Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Diskussionen rund um den FCB.
rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

Fcb Freak hat geschrieben:Klar ist RF noch profisportler. Jedoch bekennt er sich regelmäsig zum Fcb,und er könnte mal ja ne kleine Finanzspritze geben. Momemtan fällt mir auser unseren ehemaligen Präsidentin Frau Oeri keine Basler Persönlichkeit wo etwas geld lockermachen könnten. Ich habe angst das wir in 2 Jahren auf dem Nivau von St Gallen sind mit ca 30 Millionen Franken sind.
Wir warenmal über 100 Millionen Fr. Umsatz
Und brennen die Alarm glocken noch nicht in sachen masiver ZS rückgang im Joggeli?
Wenn der Verein ein Budget von 30 Mio Franken hat und so kickt. Dann ist das doch kein Problem. Zumindest war es nie mein Ziel oder Wunsch (nicht, dass es beim FCB irgendjemanden interessiert hätte), dass der FCB mal 100+ Mio Umsatz macht.

Das Problem ist eher, dass der FCB eben das Budget von FCB hat und zwischendurch so spielt, als ob er in der falschen Liga wäre.

Chrisixx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11294
Registriert: 31.05.2011, 17:25

Beitrag von Chrisixx »

Zusammengefasst was die liebe Forumgemeinschaft will:

- Sarasin oder Federer als Präsident, welcher massiv Geld reinbuttert.

- Wenger als Trainer

- Halbe Mannschaft entlassen

Ok.

Benutzeravatar
Lällekönig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2917
Registriert: 23.04.2011, 10:56
Wohnort: Basel

Beitrag von Lällekönig »

Chrisixx hat geschrieben:Zusammengefasst was die liebe Forumgemeinschaft will:

- Sarasin oder Federer als Präsident, welcher massiv Geld reinbuttert.

- Wenger als Trainer

- Halbe Mannschaft entlassen

Ok.
… aber an der Kasse im Coop hat quengeln doch auch immer funktioniert?
:D
Meine Vision des FCB: Die heterogene Einheit.

Felipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3884
Registriert: 08.09.2018, 09:16

Beitrag von Felipe »

Chrisixx hat geschrieben:Zusammengefasst was die liebe Forumgemeinschaft will:

- Sarasin oder Federer als Präsident, welcher massiv Geld reinbuttert.

- Wenger als Trainer

- Halbe Mannschaft entlassen

Ok.
OK.

Glaube nächstes Mal muss ich den Wenger tatsächlich in Grossbuchstaben schreiben, damit klar wird, dass es nicht ernst gemeint ist. Oh, wait....

Benutzeravatar
Onkel Tom
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4600
Registriert: 18.04.2011, 21:36
Wohnort: 3. Hütte links

Beitrag von Onkel Tom »

nobilissa hat geschrieben:Mit Fussball kann man sich eigentlich nur seinen Namen ruinieren. Roger Federer wird sich hüten, das zu tun.
Wenn, dann wären allenfalls Hintergrundfinanzierungen denkbar. An seiner Stelle würde ich mein Geld aber sinnvoller (und publikumswirksamer) für humanitäre Anliegen verwenden (inclusive Naturschutz, Tierschutz, Denkmalschutz etc...)
echt jetzt? RF engagiert sich im Denkmalschutz? Welche Organisationen kämpfen denn da so für die Denkmäler dieser Welt?

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13972
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Onkel Tom hat geschrieben:echt jetzt? RF engagiert sich im Denkmalschutz? Welche Organisationen kämpfen denn da so für die Denkmäler dieser Welt?
Ich würde den Satz noch einmal in aller Ruhe durchlesen.

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13972
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Onkel Tom hat geschrieben:echt jetzt? RF engagiert sich im Denkmalschutz? Welche Organisationen kämpfen denn da so für die Denkmäler dieser Welt?
An Deiner Stelle würde ich meinen oben stehenden Satz noch einmal in aller Ruhe durchlesen.

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9525
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

nobilissa hat geschrieben:An Deiner Stelle würde ich meinen oben stehenden Satz noch einmal in aller Ruhe durchlesen.
??? :eek:
Lesen? Onkel T. ?

Sauglatt
Benutzer
Beiträge: 87
Registriert: 14.05.2019, 10:29

Beitrag von Sauglatt »


LordTamtam
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2581
Registriert: 04.05.2011, 12:29

Beitrag von LordTamtam »

...Da kann man sich nicht mehr richtig freuen, wenn der FCB gewinnt...
Wegen solcher Stimmungsmache freut man sich bald nicht mehr ins Stadion zu gehen und niemandendem mehr zu erzählen, dass man FCB Fan ist.
Ich habe die Zeiten in der NLB leider nicht mitbekommen, aber waren diese Zeiten nicht "schlimmer"?
EMBOLO <3
LeTinou hat geschrieben:... Wenn du 100% vor allem geschützt werden willst kannst du dich gleich nach der Geburt in den Sarg legen und auf dem Tod warten.
After BlackFriday Deal. Schwarze Farbe. Kaufe 2 erhalte den dritten und vierten Kessel gratis.
auf jeden Kessel Pure-Black Farbe 90% Rabatt und 25% Cumulus- und 20% Supercardpunkte.

Tschum
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1033
Registriert: 15.07.2005, 21:59

Beitrag von Tschum »

Erbärmlicher Artikel. Will lustig sein, trägt gar nichts zur Analyse oder Diskussion bei. Versteht sich als "Glosse", damit der Autor sich auf keine seiner Aussagen behaften lassen muss.

Yazid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7483
Registriert: 11.07.2006, 09:21

Beitrag von Yazid »

Die liebe BaZ… Gut, der einen Artikel schreibt, ohne simple Recherchen durchgeführt zu haben und der ganzen Führungsriege nichts anderes als blosse Dummheit unterstellt und zwei-drei Tage später einen weiteren Artikel schon fertig hatte und zu Beginn einfach noch rasch einen Satz einfügt, damit er nicht allzu deplatziert rüberkommt.

Und Tschan, der sich über Tore des Gegners freut und dabei "Goal" schreit... Was soll man dazu überhaupt noch sagen?

Benutzeravatar
Lällekönig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2917
Registriert: 23.04.2011, 10:56
Wohnort: Basel

Beitrag von Lällekönig »

@nobilissa
Hier würde ich Pathos als Vorwurf gelten lassen, weil die Ethik und Logik fragwürdig scheinen. Aber gerade das rückt den Autor in Weite Ferne von Aristoteles. :D

Der Artikel bedient sich der vorherrschenden Gefühle, versucht aber deren Ursachen falsch zuzuordnen und für einen bestimmten Zweck einzusetzen.

Keine Freude nach dem Sieg
Schon footbâle hat auf diesen drohenden Widerspruch aufmerksam gemacht. Angesichts eines Widerspruches ist es schwierig, sich aufrichtig zu freuen. Wer nicht eine Meinung zu Koller äusserte, sondern eine Partei bezog, würde sich durch das Resultat bestätigt oder in Frage gestellt sehen. Das ist der Grund, unabhängig davon, wer Präsident ist oder nicht. Man kann dieses Verhalten auch wunderbar in älteren Threads zu anderen Trainern unter Heusler beobachten. Freude blieb meist bei jenen aus, welche sich in polemisierender Art gegen den damals aktuellen Trainer gestellt haben. Der grösste Unterschied zu heute ist, dass heute viel stärker und breiter polemisiert wird als damals.

Hoffnung die Entschlussfindung der Führungsriege zu beschleunigen
Damit beschreibt er nicht nur die Geschehnisse treffend, sondern auch seine eigene Hoffnung.

Kremlparade
Hier erkennt man die Manipulation, es werden negativ Assoziationen evoziert. Die eigentliche vorherrschende Scham soll auf ein Feindbild gelenkt werden. Isoliert von allem, was mit einem selbst zu tun hat. Statt zu erkennen, dass man sich über den Zustand des FCB schämt, welcher einem selbst miteinschliessen würde. Wer sich über die Verwendung solcher Mittel schämen sollte, ist der Autor selbst.

Batzen für Batzen wegnehmen
Auch hier soll der Sparkurs an Verlustängste gekoppelt werden. Die Ausgaben sollen sinnvoller eingesetzt werden, ein vorhandenes Übermass leitet diesen Prozess aber nicht ein. Ich glaube, das Heri sich dieser Strategie sehr wohl bewusst ist und hier einzig auf die Ängste der Leser abgezielt wurde.

Framing
Das negative Framing geht munter weiter, will da gar nicht mehr auf all die Details eingehen. Ob es jetzt die Rösslistumpen, die Strafe fürs nicht zurückspulen oder die Verknüpfung Ruckspulburgener ist. Sowas ist ein journalistischer Tiefpunkt, auch wenn es als Glosse gekennzeichnet ist.

Fehlender Stolz
Dem Autor fehlt es an eigenem Stolz. Er kann nur Stolz empfinden, wenn ihn die Restschweiz um das Bild beneidet, welches die Führung abgibt, wie die nationalen oder internationalen Resultate des FCB ausfallen … weil dann ein wenig Glanz dieses Stolzes auch auf ihn abfällt, weil er ja auch Basel und der FCB ist. Aber wehe, wenn die unschönen Attribute auf ihn übertragen werden, dann muss das weg. Schnellstens, sonst kann er nicht mehr Stolz sein. Mitunter ein Grund, warum ich den Thread «Erfolg isch nid alles im Läbe» eröffnet habe. Um festzustellen, was neben dem Erfolg sonst noch stolz auf den FCB macht. Denn dass wir keine Modefans sein wollen, darin sind wir uns alle einig.

Absicht
«Da hofft man, dass jede Niederlage den Läuterungsprozess innerhalb des Zentralkomitees beschleunigt, endlich Aktien und Macht abzugeben.» Hier wird die eigentliche Absicht offenbart. Das Untergangsszenario wird heraufbeschworen um Handlungsdruck zu erzeugen und in die einzige Lösung zur Abwendung dieses Szenarios wird auch schon in Aussicht gestellt. Hat der Autor auch schon eine ganz konkrete Vorstellung, wem diese Aktien und Macht zufallen sollen? Wird er diese erst offenbaren, wenn die Führung genug geschwächt ist? Sind denn die Motive so schwer zu durchschauen? Ist das nicht ein höchstgradig manipulatives Vorgehen und lassen wir uns nicht viel zu einfach davon manipulieren?

Wir sollten Stolz und Scham für das empfinden, was wir haben und sind. Nicht für was wir haben oder sein wollen. Und wenn man Scham empfindet, sollte man bei sich selbst anfangen und überlegen, ob man an seiner eigenen Einstellung etwas ändern kann, damit dieses unwillkommene Gefühl abnimmt, statt sich der Hoffnung hinzugeben, dass es jemand anderes beseitigen würde.
Meine Vision des FCB: Die heterogene Einheit.

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5961
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

Wenn dr Koller no vor Ändi Saison gspiggt wird, denne muess au dr Burgener go. Är het im Summer dr Transfer mitem Koller verhindert, was schlussändlig am Pipi si Kopf kostet het. Wenn är jetzt nid mol ei Joor an däm Trääner festhaltet, denne muess är genauso wäg.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

Benutzeravatar
Lällekönig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2917
Registriert: 23.04.2011, 10:56
Wohnort: Basel

Beitrag von Lällekönig »

Konter hat geschrieben:Wenn dr Koller no vor Ändi Saison gspiggt wird, denne muess au dr Burgener go. Är het im Summer dr Transfer mitem Koller verhindert, was schlussändlig am Pipi si Kopf kostet het. Wenn är jetzt nid mol ei Joor an däm Trääner festhaltet, denne muess är genauso wäg.
Muss er nicht. Aber er hätte so viel Glaubwürdigkeit verloren und wenig Argumente für sich gewonnen, dass es eine Weiterführung des Amtes ohne massive Unruhen erheblich erschweren würde. So gesehen trifft deine Kernaussage zu. ;)
Meine Vision des FCB: Die heterogene Einheit.

rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

Konter hat geschrieben:Wenn dr Koller no vor Ändi Saison gspiggt wird, denne muess au dr Burgener go. Är het im Summer dr Transfer mitem Koller verhindert, was schlussändlig am Pipi si Kopf kostet het. Wenn är jetzt nid mol ei Joor an däm Trääner festhaltet, denne muess är genauso wäg.
Burgener MUSS überhaupt nix. Der Verein gehört ihm.

Ticino
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 326
Registriert: 03.09.2007, 17:28

Beitrag von Ticino »

Klammheimlich wurde ein grosses Ziel der Vereinsführung erreicht (Maximal 18 Profis in der 1. Mannschaft), im Moment sind wir sogar bei 16 (fitte) Profis! Es läuft also noch besser als erwartet :cool:

Yynedruggt
Benutzer
Beiträge: 45
Registriert: 07.02.2020, 14:44

Beitrag von Yynedruggt »

Was in nur drei Jahren alles in die Binsen gehen kann. Das Mittelmass in der Super League winkt und wir rassen mit Vollgas darauf zu. Nach Servette wissen wir mehr.
Yynedruggt - der Fussball-Podcast aus Basel
Auf Spotify, Apple Podcasts, Deezer oder auf yynedruggt.blogspot.com

ayrton_michael_legends
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 341
Registriert: 01.09.2018, 13:47

Beitrag von ayrton_michael_legends »

Yynedruggt hat geschrieben:Was in nur drei Jahren alles in die Binsen gehen kann. Das Mittelmass in der Super League winkt und wir rassen mit Vollgas darauf zu. Nach Servette wissen wir mehr.
hesch schön eine ynedruggt mit däm post :rolleyes:

me cha jo alles ultra negativ gseh abr de facto sin mr nur 5 pünggt hinter eme viel schwächere yb.
und me mues au no 2 anderi gegner als maister kandidate in betracht zieh.

drzue in dr EL e grossartigi kampagne bis jetzt und e machbare gegner in de erste K.O. spiel.

und ah jo, dr cup chönne mr au no verteidige, je nachdäm.

wär hätti das eso dänngt noch de desaströse entwicklig am afang in dr ära burgener, em gspickte wicky und dr astellig vom urhopper marZHel?

also, verdammi nomol, die scheiss schwarzmolerei närvt langsam so richtig. hopp FCB!!!

Benutzeravatar
Lällekönig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2917
Registriert: 23.04.2011, 10:56
Wohnort: Basel

Beitrag von Lällekönig »

Yynedruggt hat geschrieben:Was in nur drei Jahren alles in die Binsen gehen kann. Das Mittelmass in der Super League winkt und wir rassen mit Vollgas darauf zu. Nach Servette wissen wir mehr.
Versprüht dein Podcast auch so viel Optimismus?
Meine Vision des FCB: Die heterogene Einheit.

Yynedruggt
Benutzer
Beiträge: 45
Registriert: 07.02.2020, 14:44

Beitrag von Yynedruggt »

ayrton_michael_legends hat geschrieben:hesch schön eine ynedruggt mit däm post :rolleyes:

me cha jo alles ultra negativ gseh abr de facto sin mr nur 5 pünggt hinter eme viel schwächere yb.
und me mues au no 2 anderi gegner als maister kandidate in betracht zieh.

drzue in dr EL e grossartigi kampagne bis jetzt und e machbare gegner in de erste K.O. spiel.

und ah jo, dr cup chönne mr au no verteidige, je nachdäm.

wär hätti das eso dänngt noch de desaströse entwicklig am afang in dr ära burgener, em gspickte wicky und dr astellig vom urhopper marZHel?

also, verdammi nomol, die scheiss schwarzmolerei närvt langsam so richtig. hopp FCB!!!
Nun, aus den letzten 5 Spielen haben wir 4 verloren. Schwarzmalerei? Fakt.
Bin aber sehr gerne bereit den Meisterkübel in Basel zu sehen.
Lällekönig hat geschrieben:Versprüht dein Podcast auch so viel Optimismus?
In der Winterpause - ja
Danach - eher nein. :)
Yynedruggt - der Fussball-Podcast aus Basel
Auf Spotify, Apple Podcasts, Deezer oder auf yynedruggt.blogspot.com

Yynedruggt
Benutzer
Beiträge: 45
Registriert: 07.02.2020, 14:44

Beitrag von Yynedruggt »

Lällekönig hat geschrieben:Versprüht dein Podcast auch so viel Optimismus?
In der Winterpause - ja
Danach - eher nein. :)
Yynedruggt - der Fussball-Podcast aus Basel
Auf Spotify, Apple Podcasts, Deezer oder auf yynedruggt.blogspot.com

Benutzeravatar
Lällekönig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2917
Registriert: 23.04.2011, 10:56
Wohnort: Basel

Beitrag von Lällekönig »

Yynedruggt hat geschrieben:In der Winterpause - ja
Danach - eher nein. :)
So rein in den Zusammenfassungen konnte ich jedenfalls nichts Positives finden. Vielleicht finden sich ja positive Erwähnungen im Podcast, habe nicht reingehört, aber eine schriftliche Erwähnung schien es nie wert gewesen zu sein. Hingegen lese ich verhaltene Kritik vor der Pause und etwas viel Schwarzmalerei nach der Winterpause. Ist das einfach Zeitgeist, versprichst du dir auch mehr Klicks durch Polarisierung oder sind dir die finanziellen Auswirkungen solcher Stimmungen nicht bewusst? Beide verlinkte Namen scheinen einen wirtschaftlichen Background zu haben oder sind die beiden nur Namensvettern? Sollte man sich als Fan nicht anders verhalten? Oder ist das einfach … egal?
:confused:
Ich versuche dir nichts zu unterstellen, ich versuche nur deine Haltung zu verstehen. ;)
Meine Vision des FCB: Die heterogene Einheit.

Yynedruggt
Benutzer
Beiträge: 45
Registriert: 07.02.2020, 14:44

Beitrag von Yynedruggt »

Lällekönig hat geschrieben:So rein in den Zusammenfassungen konnte ich jedenfalls nichts Positives finden. Vielleicht finden sich ja positive Erwähnungen im Podcast, habe nicht reingehört, aber eine schriftliche Erwähnung schien es nie wert gewesen zu sein. Hingegen lese ich verhaltene Kritik vor der Pause und etwas viel Schwarzmalerei nach der Winterpause. Ist das einfach Zeitgeist, versprichst du dir auch mehr Klicks durch Polarisierung oder sind dir die finanziellen Auswirkungen solcher Stimmungen nicht bewusst? Beide verlinkte Namen scheinen einen wirtschaftlichen Background zu haben oder sind die beiden nur Namensvettern? Sollte man sich als Fan nicht anders verhalten? Oder ist das einfach … egal?
:confused:
Du, wir sind einfach nur ein FCB-Podcast und haben null wirtschaftliche Interessen damit. Warum wir uns hier im Forum angemeldet haben (ich war schon früher auch als John Clark hier angemeldet) ist schlicht und einfach, um noch mehr Austausch mit Fans zu haben.
Yynedruggt - der Fussball-Podcast aus Basel
Auf Spotify, Apple Podcasts, Deezer oder auf yynedruggt.blogspot.com

Benutzeravatar
Lällekönig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2917
Registriert: 23.04.2011, 10:56
Wohnort: Basel

Beitrag von Lällekönig »

Yynedruggt hat geschrieben:Du, wir sind einfach nur ein FCB-Podcast und haben null wirtschaftliche Interessen damit. Warum wir uns hier im Forum angemeldet haben (ich war schon früher auch als John Clark hier angemeldet) ist schlicht und einfach, um noch mehr Austausch mit Fans zu haben.
Ich ging in der Erwähnung von Kenntnissen über die Wirtschaft weniger von eigenen Interessen aus, sondern davon, dass ihr eigentlich wissen solltet, wie sich die öffentliche Wahrnehmung auf den Handlungsspielraum eines Führungsorganes auswirkt. Von daher habe ich mich nur gefragt, ob euch die Stabilität innerhalb der Führung eigentlich egal ist oder nicht? Sprich, nehmt ihr für euer Austauschbedürfnis mit Fans eine Destabilisierung der Führung einfach billigend in Kauf?
Meine Vision des FCB: Die heterogene Einheit.

Yynedruggt
Benutzer
Beiträge: 45
Registriert: 07.02.2020, 14:44

Beitrag von Yynedruggt »

Lällekönig hat geschrieben:Ich ging in der Erwähnung von Kenntnissen über die Wirtschaft weniger von eigenen Interessen aus, sondern davon, dass ihr eigentlich wissen solltet, wie sich die öffentliche Wahrnehmung auf den Handlungsspielraum eines Führungsorganes auswirkt. Von daher habe ich mich nur gefragt, ob euch die Stabilität innerhalb der Führung eigentlich egal ist oder nicht? Sprich, nehmt ihr für euer Austauschbedürfnis mit Fans eine Destabilisierung der Führung einfach billigend in Kauf?
Die Stabilität innerhalb der Führung des FCB war sicherlich schon besser. Aber... es darf gesagt werden, es gibt seit letztem Sommer doch einige Fortschritte zu beachten. In Sachen Kommunikation gibt sich der FCB wieder besser als auch schon. Der aktuelle Sportchef hat unserer Meinung nach auch einen ordentlichen Job gemacht. Es wird aber wohl noch eine Weile dauern, bis dieser neue FCB seine Identität wirklich gefunden hat.

Und, ich nehme uns jetzt als nicht so wichtig, als dass wir uns bereits dazu in der Lage sehen, die Führung des FCB einfach so destabilisieren zu können. Wir sind einfach nur zwei Typen, die versuchen wöchentlich einmal über den FCB zu reden und einigen Fans so etwas Unterhaltung bieten zu können.

Aber sollte ein Fürzchen von uns den FCB zum Einsturz bringen, dann wäre wohl das Fundament dieses Vereins alles andere als stabil. :)
Yynedruggt - der Fussball-Podcast aus Basel
Auf Spotify, Apple Podcasts, Deezer oder auf yynedruggt.blogspot.com

Benutzeravatar
Mampfi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2262
Registriert: 23.04.2011, 10:32

Beitrag von Mampfi »

Wie heisst der Podcast?

Benutzeravatar
Torres
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 983
Registriert: 29.04.2014, 15:24

Beitrag von Torres »

Mampfi hat geschrieben:Wie heisst der Podcast?
Steht unten in seiner Signatur: yynedruggt.blogspot.com

Benutzeravatar
Mampfi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2262
Registriert: 23.04.2011, 10:32

Beitrag von Mampfi »

Torres hat geschrieben:Steht unten in seiner Signatur: yynedruggt.blogspot.com
Danke, mol iineloose

Benutzeravatar
Lällekönig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2917
Registriert: 23.04.2011, 10:56
Wohnort: Basel

Beitrag von Lällekönig »

Yynedruggt hat geschrieben:Die Stabilität innerhalb der Führung des FCB war sicherlich schon besser. Aber... es darf gesagt werden, es gibt seit letztem Sommer doch einige Fortschritte zu beachten. In Sachen Kommunikation gibt sich der FCB wieder besser als auch schon. Der aktuelle Sportchef hat unserer Meinung nach auch einen ordentlichen Job gemacht. Es wird aber wohl noch eine Weile dauern, bis dieser neue FCB seine Identität wirklich gefunden hat.

Und, ich nehme uns jetzt als nicht so wichtig, als dass wir uns bereits dazu in der Lage sehen, die Führung des FCB einfach so destabilisieren zu können. Wir sind einfach nur zwei Typen, die versuchen wöchentlich einmal über den FCB zu reden und einigen Fans so etwas Unterhaltung bieten zu können.

Aber sollte ein Fürzchen von uns den FCB zum Einsturz bringen, dann wäre wohl das Fundament dieses Vereins alles andere als stabil. :)
Ich stimme der Zustandsanalyse grösstenteils zu. Aber ihr solltet euch wichtig nehmen, Verantwortung lässt sich einfach von sich schieben, indem man sein eigenes Tun für irrelevant hält. Stell dir mal vor, diese Einstellung würde noch mehr Oberhand gewinnen, als sie heutzutage schon hat. Mir graut vor so einer Welt, aber auch vor so einem FCB. Hier gab es mal eine heftige Diskussion zum Thema Selbstregulierung und Eigenverantwortung der Kurve. Statt die Verantwortung von euch zu weisen, wäre es doch schöner zu realisieren, wie viel Auswirkung man mit Spass und Unterhaltung bewirken kann und wie man diese einsetzen könnte? Ein Fürzchen verleiht der Luft Charakter. Ihr prägt diesen Charakter dadurch mit. :D
Meine Vision des FCB: Die heterogene Einheit.

Antworten