Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Diskussionen rund um den FCB.
Peter1893
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 196
Registriert: 30.11.2016, 16:40

Beitrag von Peter1893 »

El Oso Locote hat geschrieben:Bin zufällig über einen interessanten artikel gestolpert, wie man fast den fc wil zum partnerclub machte.
Worauf aber der sfv sein veto einlegte.

https://hallowil.ch/hallochamps-ch-fc-w ... orden.html
Ich bin mit der Zusammenarbeit mit Wil zufrieden. Wir haben jetzt schon den zweiten Trainer, der seine Sporen beim FC Wil abverdient hat (und auch noch Zürcher ist...) :D

Rey2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4416
Registriert: 06.04.2008, 15:53

Beitrag von Rey2 »

Yazid hat geschrieben:Sehr interessant:

https://www.fcb.ch/de-CH/News/2020/01/0 ... hNqXVMcSbk
"Ich bin zu den Spielen eingeladen worden und gebeten worden, vor der Mannschaft zu sprechen, weil sie das als motivierend empfunden haben."

Cecca vor einer indischen Mannschaft, wie er eine Motivationsrede auf Englisch hält..... Köstlich, die Vorstellung. :D

Cool, scheint er mit so viel Herzblut dabei zu sein!

Benutzeravatar
Onkel Tom
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4600
Registriert: 18.04.2011, 21:36
Wohnort: 3. Hütte links

Beitrag von Onkel Tom »

Gibt es nach dieser Winterpause mit den wenig berauschenden Testspielen und dem Abkacken in Bern noch irgendwelche Gründe, die den FCB-Fan für den Rest der Rückrunde zuversichtlich stimmen könnten?
Ich sehe keine, ausser Allgemeinplätzen wie "ein Spiel dauert 90 Minuten", "die Hoffnung stirbt zuletzt", "im Fussball kann alles passieren" oder "der Ball ist rund".

Benutzeravatar
Sarault
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1001
Registriert: 16.03.2014, 15:32
Wohnort: 4132 Muttenz

Beitrag von Sarault »

Onkel Tom hat geschrieben:Gibt es nach dieser Winterpause mit den wenig berauschenden Testspielen und dem Abkacken in Bern noch irgendwelche Gründe, die den FCB-Fan für den Rest der Rückrunde zuversichtlich stimmen könnten?
Ich sehe keine, ausser Allgemeinplätzen wie "ein Spiel dauert 90 Minuten", "die Hoffnung stirbt zuletzt", "im Fussball kann alles passieren" oder "der Ball ist rund".
Bier im Stadion :D
Kein Geld für eine Signatur;)

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11847
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Beitrag von Schambbediss »

wo bleibt eigentlich dieses angekündigte "waldfest" im stadion? :confused:
MSNK - Die Bewegung des löblichen Mannes!

MSNK Member Präsi

Benutzeravatar
k@rli o.
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1402
Registriert: 16.12.2004, 09:16
Wohnort: Pulau Pulau Bompa

Beitrag von k@rli o. »

Onkel Tom hat geschrieben:Gründe, die den FCB-Fan für den Rest der Rückrunde zuversichtlich stimmen könnten
Beim Sieg gegen YB letztes Jahr waren sie arg ersatzgeschwächt und unsere hatten einen Lauf. Diesmal haben bei uns einige wichtige Leute gefehlt, sind also auch nicht in Bestbesetzung aufgelaufen. Mag sein, dass es nicht mehr reicht, um an YB vorbeizuziehen. Aber aufgrund eines wahrlich ungenügenden Auftritts die Flinte ins Korn zu werfen kommt nicht in die Tüte. Man wächst mit der Aufgabe und die nächste heisst Gülle. Es bleiben genügend Gelegenheiten, jemandem empfindlich ans Schienbein zu ginggen. Resignation, erst recht zu diesem frühen Zeitpunkt, ist nicht akzeptabel.
AMATEUR CRIMPS is an anagram for TRUMP'S AMERICA

RHINO ON'S JOBS is an anagram for BORIS JOHNSON

Fabrice Henry
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 309
Registriert: 27.07.2018, 10:21

Beitrag von Fabrice Henry »

So hoffnungslos ist es nicht, im Sechzentelfinale der EL wartet ein machbarer Gegner und im Cup gilt es den Kübel zu verteidigen. Von der Meisterschaft kann man erst wieder nach einem Sieg gegen die Bratwürste sprechen, im Moment ist sie weit entfernt, das stimmt. Es rächen sich halt auch die Abgänge von Balanta und dem Peruaner. Mit der Vertragsverlängerung von Koller tut man gut daran zu warten, z. B. bei einem dritten Platz wird es schwierig, ein Weitermachen zu rechtfertigen.

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5948
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

Onkel Tom hat geschrieben:Gibt es nach dieser Winterpause mit den wenig berauschenden Testspielen und dem Abkacken in Bern noch irgendwelche Gründe, die den FCB-Fan für den Rest der Rückrunde zuversichtlich stimmen könnten?
Ich sehe keine, ausser Allgemeinplätzen wie "ein Spiel dauert 90 Minuten", "die Hoffnung stirbt zuletzt", "im Fussball kann alles passieren" oder "der Ball ist rund".
Das einzige, was mir Hoffnung gibt ist deine Hoffnungslosigkeit und dein Pessimismus.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

Benutzeravatar
Lällekönig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2917
Registriert: 23.04.2011, 10:56
Wohnort: Basel

Beitrag von Lällekönig »

Onkel Tom hat geschrieben:Gibt es nach dieser Winterpause mit den wenig berauschenden Testspielen und dem Abkacken in Bern noch irgendwelche Gründe, die den FCB-Fan für den Rest der Rückrunde zuversichtlich stimmen könnten?
Ich sehe keine, ausser Allgemeinplätzen wie "ein Spiel dauert 90 Minuten", "die Hoffnung stirbt zuletzt", "im Fussball kann alles passieren" oder "der Ball ist rund".
Kommt drauf an, woraus du deine Zuversicht ziehst. Ich glaube, dass es nach wie vor Spannung, Emotionen, geile Momente, tolle Begegnungen, Stimmung, Gemeinschaftsgefühl, etc. zu erleben geben wird. Unabhängig davon, ob wir Meister werden oder nicht. Das stimmt mich zuversichtlich.

Muss hart sein, wenn sich deine Zuversicht so stark von der Platzierung beeinflussen lässt. Da möchte ich nicht tauschen.
Meine Vision des FCB: Die heterogene Einheit.

Fcb Freak

Beitrag von Fcb Freak »

Laut Blick soll okafor für gute 12 mille zu salzburg gehen. Na (nur 12) finde ich fast zu wenig aber wenn das so sein sollte ist es verückt wie viel Geld der FCB Apperat verschlingt. Das müsste einem zu denken geben.(Also können wir fast ein fazit machen und sagen das es ohne Mätzetum fast nicht geht). Irgendwie hoffe ich das bald ein Investor kommt. (Traum RF)
Was sagt ihr dazu?

Yazid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7478
Registriert: 11.07.2006, 09:21

Beitrag von Yazid »

12 Mio. + Beteiligung an einem Weiterverkauf finde ich für einen Spieler wie Okafor, bei dem noch alles andere als sicher ist, dass er sich wirklich zu einem Topspieler entwickeln wird, gar nicht mal so schlecht.

Peter1893
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 196
Registriert: 30.11.2016, 16:40

Beitrag von Peter1893 »

Noch vor 8 Jahren wäre das Rekordtransfer gewesen, damals bei Shaq, und heute heisst es zu wenig... wobei ich nicht sage, dass diese Stimmen automatisch unrecht haben, der Markt scheint schon enorm gestiegen zu sein. Aber das ist doch auch gut für uns, die Strategie, die Heusler und Heitz entwickelt haben, soll einfach weitergeführt werden, die Spieler kosten mehr, bringen aber auch mehr.

Noch zu RB Salzburg: die sind in der aktuellen 5 Jahreswertung der UEFA zwei Ränge vor uns - ok, das ist nicht die Welt, aber dort wird schon sehr professionell gearbeitet, muss man zugeben.

Benutzeravatar
Lällekönig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2917
Registriert: 23.04.2011, 10:56
Wohnort: Basel

Beitrag von Lällekönig »

Ich hoffe, dass der FCB aus diesem Fall seine Lehren zieht. Es würde mich freuen, wenn Zbinden es sich zur Aufgabe macht, mehr Vertrauen zu den Spieler aufzubauen. Damit seine Worte die Einflüsterungen von Beratern relativieren können und die Spieler eher auf dem Boden bleiben. Aber auch, dass die Spieler sich ihm anvertrauen und mitteilen können, wie ernst es ihnen mit dem Wunsch eines Transfers ist. Das ist weder eine Hol- noch eine Bringschuld. Aber Zbinden könnte, weil er im Gegensatz zu den Spielern (wahrscheinlich) länger bleiben wird, mehr Einfluss ausüben. Der Weg über eine Erpressung schadet uns nur.

Von der Kommunikationsabteilung bin ich seit Zindels Rückzug nicht wirklich überzeugt. Die Infolecks lassen sich nicht alle stopfen, die können auch von extern kommen. Das Schweigen war zwar besser, als z.B. Burgeners Vertrösten auf die Pressekonferenz und anschliessendem Exklusiv-Interview, aber immer noch verbesserungswürdig. Bin gespannt, wann und wie sie kommunizieren.
Meine Vision des FCB: Die heterogene Einheit.

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13969
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Lällekönig hat geschrieben:...... Damit seine Worte die Einflüsterungen von Beratern relativieren können und die Spieler eher auf dem Boden bleiben. .....
Wenn jemand allzu simple minded ist, wird es manchmal schwer, eine Botschaft an den Mann (und die Familie) zu bringen.

Benutzeravatar
Lällekönig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2917
Registriert: 23.04.2011, 10:56
Wohnort: Basel

Beitrag von Lällekönig »

nobilissa hat geschrieben:Wenn jemand allzu simple minded ist, wird es manchmal schwer, eine Botschaft an den Mann (und die Familie) zu bringen.
Ja. Dann wird es sehr schwer. Aber soll man vor einer schweren Aufgabe resignieren oder soll man sich ihr mit mehr Aufmerksamkeit stellen?
Ich traue es Ruedi eben zu, dass er die Fähigkeiten hat, sich so einer Aufgabe zu stellen und genügend Erfahrung hat, sich nicht daran zu verausgaben.
Meine Vision des FCB: Die heterogene Einheit.

Fcb Freak

Beitrag von Fcb Freak »

Ich denke es gibt einen sehr spannenden FCB frühling, Fängt an mit den Geschäftszahlen fürs 2019, geht weiter zur Trainerdiskusion und das Kader für den Sommer 2020. Nicht zu vergessen das man wohl meister werden müsste um eine max. 5 Prozent Chance haben um sich für die Cl 2020/2021 zu qualifizieren.

Benutzeravatar
Lällekönig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2917
Registriert: 23.04.2011, 10:56
Wohnort: Basel

Beitrag von Lällekönig »

Fcb Freak hat geschrieben:Ich denke es gibt einen sehr spannenden FCB frühling, Fängt an mit den Geschäftszahlen fürs 2019, geht weiter zur Trainerdiskusion und das Kader für den Sommer 2020. Nicht zu vergessen das man wohl meister werden müsste um eine max. 5 Prozent Chance haben um sich für die Cl 2020/2021 zu qualifizieren.
Spannend wird es wirklich. Aber viel neugieriger als auf die Zahlen selbst bin ich, wie man auf die Zahlen reagieren wird. Trägt man sie mit Fassung? Bleibt das Ziel strukturelles Defizit Minimieren? Lässt man sich von ihnen verunsichern? Versucht man wieder den Gewinn zu erhöhen?
Meine Vision des FCB: Die heterogene Einheit.

Fcb Freak

Beitrag von Fcb Freak »

Ich mache nun ein Gedankenspiel. Ich bin der Meinung,das das(nur rotblau konzept)gescheitert ist und der FCB etwas neues ev. Zurück zum mätzentum oder eine Öffnung zum Investorentum geht (zb. Novartis 10-15Prozent der Wichtigsten AG des FCB. Gibt ja 2, oder 3 davon.
Meisterschaft ist fast ein muss, ev könnte so man eine kleine,neue Euphorie um den FCB entfachen.

Totomat
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 131
Registriert: 21.08.2018, 14:32

Beitrag von Totomat »

Was würde es helfen, wenn Novartis 15 % der Anteile übernehmen würde? Das Problem ist doch, dass die Kosten im Schnitt nicht höher sein sollten als die Ausgaben. Novartis würde ein Loch sicher nicht regelmässig stopfen. Ein Mäzen schon, aber wenn der keine Lust mehr hatt gehts schnell und wir enden wie GC...

Es ist nicht falsch, dass Burgener versucht, den Club selbsttragend zu machen. Ob das tatsächlich (langfristig und erfolgreich) funktionieren kann, bin ich mir nicht so sicher...

Fcb Freak

Beitrag von Fcb Freak »

Ich habe halt jetzt diese Sache mit dem 10-15.Prozent vom deutschen Fcb abgeschaut, wo Adidas,und Audi sich dort betteiligen.Und Herr Burgener erwähnt ja immer das dieser fcb ein Vorbild für den Fc Basel ist. Darum habe ich das erwähnt

Benutzeravatar
Lällekönig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2917
Registriert: 23.04.2011, 10:56
Wohnort: Basel

Beitrag von Lällekönig »

Fcb Freak hat geschrieben:Ich mache nun ein Gedankenspiel. Ich bin der Meinung,das das(nur rotblau konzept)gescheitert ist und der FCB etwas neues ev. Zurück zum mätzentum oder eine Öffnung zum Investorentum geht (zb. Novartis 10-15Prozent der Wichtigsten AG des FCB. Gibt ja 2, oder 3 davon.
Meisterschaft ist fast ein muss, ev könnte so man eine kleine,neue Euphorie um den FCB entfachen.
Das Für-immer-rot-blau-Konzept hat eine sehr schönes und ideales Ziel gesetzt, dessen Verfolgung ich nach wie vor begrüssen würde. Das Problem an diesem Konzept war, dass der Weg hin zu diesem Ziel unterschätzt wurde. Man ging es falsch an. Wenn du meinst, dass man in der Umsetzung hin zu diesem Ziel gescheitert ist, gebe ich dir recht. Wenn du meinst, dass das Ziel falsch ist, würde ich dir widersprechen wollen.

Ein Investor will am Ende mehr Wert herausziehen, als er reingesteckt hat. Daher würde ein Investor zwangsläufig die Vorwärts-Strategie verfolgen oder sich wie eine Heuschrecke verhalten. Beides will ich nicht. Eines schafft Abhängigkeit vom Erfolg, das andere zerstört den FCB.

Ich bin auch entschieden gegen eine Muss-Meisterschaft. Eine überraschende Darf-Meisterschaft gibt mir emotional viel mehr, als die x-te Ausgabe einer Serienmeisterschaft, welche dank selbsterwirtschaftetem(!) höheren Budget ermöglicht wurde. Eine durch einen Mäzen oder Investor finanzierte Meisterschaft gäbe mir noch weniger.

Per Mäzenat wäre es sicher viel einfacher, sich auf dieses Ziel hinzubewegen. Wenn sich wirklich jemand mit einem erneut so rotblauen Herz findet und dieses Ziel umzusetzen bereit ist, warum nicht? Zu bedenken ist aber, dass man mit dem Mäzenatentum auf den Goodwill einer einzelnen Person angewiesen ist, die bereit ist à fonds perdu Geld einzuschütten. Wir hatten mit der Person Gigi Oeri ein Riesenglück, das muss aber nicht immer der Fall sein. Ich will nicht, dass der FCB sich in die Abhängigkeit eines Mäzen begibt, aber ich würde es begrüssen, wenn er die Sicherheit eines Mäzen nutzen könnte, sich zu mehr Unabhängigkeit zu entwickeln.
Meine Vision des FCB: Die heterogene Einheit.

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13969
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Lällekönig hat geschrieben:Ja. Dann wird es sehr schwer. Aber soll man vor einer schweren Aufgabe resignieren oder soll man sich ihr mit mehr Aufmerksamkeit stellen?
Ich traue es Ruedi eben zu, dass er die Fähigkeiten hat, sich so einer Aufgabe zu stellen und genügend Erfahrung hat, sich nicht daran zu verausgaben.
Genauso sehe ich das auch. Es wird genügend Gründe gegeben haben, lieber die Millionen einzukassieren als mit aller Kraft an Noah Okafor festzuhalten. Vielleicht liess er Persönlichkeitsmerkmale missen, die ihn zum Spitzensport respektive zum Aufstieg in höhere Sphären befähigen.

Tschum
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1033
Registriert: 15.07.2005, 21:59

Beitrag von Tschum »

Fcb Freak hat geschrieben:Ich denke es gibt einen sehr spannenden FCB frühling, Fängt an mit den Geschäftszahlen fürs 2019, geht weiter zur Trainerdiskusion und das Kader für den Sommer 2020. Nicht zu vergessen das man wohl meister werden müsste um eine max. 5 Prozent Chance haben um sich für die Cl 2020/2021 zu qualifizieren.
Es wird schon sehr spannend sein, die Zahl der verkauften Jahreskarten zu erfahren (um deren Kommunikation man sich vorläufig noch drückt, als würde das etwas besser machen).

El Oso Locote
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1711
Registriert: 16.10.2019, 15:27

Beitrag von El Oso Locote »

nobilissa hat geschrieben:Genauso sehe ich das auch. Es wird genügend Gründe gegeben haben, lieber die Millionen einzukassieren als mit aller Kraft an Noah Okafor festzuhalten. Vielleicht liess er Persönlichkeitsmerkmale missen, die ihn zum Spitzensport respektive zum Aufstieg in höhere Sphären befähigen.
Der junge wird vermutlich seinen standpunkt ,,nicht mehr mit koller arbeiten zu wollen und alle anderen angebote ausser rb auszuschlagen." in aller deutlichkeit klar gemacht haben.
Weshalb man noch das maximal mögliche aus der red bul frucht gepresst hat.
Bei dem ganzen echo das entstanden ist, hätte es um weiterzuarbeiten extrem viel demut und mentalen durchhaltewillen gebraucht, dafür schätze ich aber okafor als zu sensibel ein.
Auch die beste Katze der Welt, wird niemals ein Löwe sein.

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Yazid hat geschrieben:12 Mio. + Beteiligung an einem Weiterverkauf finde ich für einen Spieler wie Okafor, bei dem noch alles andere als sicher ist, dass er sich wirklich zu einem Topspieler entwickeln wird, gar nicht mal so schlecht.
Sehe ich auch so.

Und tschüss Noah. Werde ihn nicht vermissen.

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11692
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

Ich fänds lustig, wenn er bei der Marketingabteilung krachend scheitert und irgendwo in Mattersburg, Wiener Neustadt, Wörgl oder Wolfsberg landet.
Heusler.

Alla sätt är bra utom de dåliga.

"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."

Fcb Freak

Beitrag von Fcb Freak »

Ich bin unterdessen auch eurer meinung, dass es wohl gut ist das wir für Okafor ca 12 .Mille erhalten werden.Wie viel würdet ihr von den 12 rein in das Kader setzten und den rest zur Strukturellen defizit garantie.
Ich würde es halbe, halbe machen.
Gibt es neue potenziele stars aus der u 21 wo mann, ins profikader nehmen könnte. Und die U18 von Frei ist auch recht gut besetzt meiner info nach.Stand jetzt müssten wir Zhegrova kaufen , weil er wohl nebst alderete den nächsten mind 10. Millionen € mann ist. Treffender Artikel heute in der Baz wie der FCB seinen hochglanz innert 2-3 Jahren verloren und um ihn aufzubauen brauchte mann 5-7 meisterschaften und x europäisch erfolge. Und auch der Zuschauer schwund im joggeli ist ein grösseres problem als ihm lieb sein kann.

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11847
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Beitrag von Schambbediss »

i weiss nid... nomol e neuaafang? fändi aigentlig ebitz z'frieh... irgendwie...
MSNK - Die Bewegung des löblichen Mannes!

MSNK Member Präsi

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8199
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Die Kacke dampfte übrigens schon gestern:
https://www.20min.ch/sport/fussball/sto ... r-27275142
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11692
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

War Karli wieder zu weinseelig an einem Apéro?
Heusler.

Alla sätt är bra utom de dåliga.

"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."

Antworten