Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13916
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

footbâle hat geschrieben: Der Beitrag, den wir Fans leisten können, ist:
- Mitglied werden
- JK kaufen oder halt möglichst viele Einzelspiele besuchen
- Fanartikel kaufen
Das hilft wesentlich mehr, als sich einfach mal ein wenig Sorgen zu machen und den Exponenten des Vereins verbal ans Bein zu pinkeln.
- Pyrobussen reduzieren
- ein Verhalten an den Tag legen, das es erlaubt, die Sicherheitskosten zu senken
- Stadionreinigungskosten wären auch beeinflussbar

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13916
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

harry99 hat geschrieben:Kommt immer dartauf an was man erreichen will.....wollen wir wieder ne stärkere und teurere Mannschaft .....
Guckstu nach Bern. Eine stärkere muss nicht eine teurere Mannschaft sein.
Ist doch ein Irrglaube zu meinen, sich teure Spieler zu halten garantiere Erfolg.

Felipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3811
Registriert: 08.09.2018, 09:16

Beitrag von Felipe »

nobilissa hat geschrieben:Guckstu nach Bern. Eine stärkere muss nicht eine teurere Mannschaft sein.
Ist doch ein Irrglaube zu meinen, sich teure Spieler zu halten garantiere Erfolg.
PSG und so :)

Benutzeravatar
fcbblog.ch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2691
Registriert: 04.06.2017, 13:14

Beitrag von fcbblog.ch »

footbâle hat geschrieben:Doch, sicher. Aber es ist keine Heldentat, sich Sorgen zu machen. Ist wie beim Weltklima. Alle machen sich Sorgen, kaum jemand tut was. Bringt so genau gar nichts.

Der Beitrag, den wir Fans leisten können, ist:
- Mitglied werden
- JK kaufen oder halt möglichst viele Einzelspiele besuchen
- Fanartikel kaufen

Das hilft wesentlich mehr, als sich einfach mal ein wenig Sorgen zu machen und den Exponenten des Vereins verbal ans Bein zu pinkeln.
Ich pinkel also den Exponenten des Clubs verbal ans Bein, wenn ich sage, dass dieser Club ohne Champions League aus meiner Sicht mittelfristig nicht finanzierbar ist und ich den eingeschlagenen Weg strategisch falsch empfinde.

Wo, wenn nicht im FCB-Forum sollte man solche Sachen denn diskutieren dürfen?

Du kannst mir gerne (am liebsten mit anderen Argumenten als "Wir können ja eh nichts dran ändern") aufzeigen, weshalb die Exponenten des Vereins einen richtigen und nachhaltigen Weg eingeschlagen haben und dann kann man darüber streiten und je nachdem anderer Meinung sein.

Ich persönlich bin momentan am hadern ob ich die Spiele weiter besuchen sollen, oder eher mit Boykott meinen Unmut gegenüber dem eingeschlagenen Weg kundtun - denn aus meiner Sicht ist es derzeit noch nicht zu spät das Ruder rumzureissen...

harry99
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2756
Registriert: 12.04.2008, 22:50
Wohnort: Solothurn

Beitrag von harry99 »

fcbblog.ch hat geschrieben:Ich pinkel also den Exponenten des Clubs verbal ans Bein, wenn ich sage, dass dieser Club ohne Champions League aus meiner Sicht mittelfristig nicht finanzierbar ist und ich den eingeschlagenen Weg strategisch falsch empfinde.

Wo, wenn nicht im FCB-Forum sollte man solche Sachen denn diskutieren dürfen?

Du kannst mir gerne (am liebsten mit anderen Argumenten als "Wir können ja eh nichts dran ändern") aufzeigen, weshalb die Exponenten des Vereins einen richtigen und nachhaltigen Weg eingeschlagen haben und dann kann man darüber streiten und je nachdem anderer Meinung sein.

Ich persönlich bin momentan am hadern ob ich die Spiele weiter besuchen sollen, oder eher mit Boykott meinen Unmut gegenüber dem eingeschlagenen Weg kundtun - denn aus meiner Sicht ist es derzeit noch nicht zu spät das Ruder rumzureissen...
Ja aber das würde wohl nur passieren wenn jemand neues den FcB uebernehmen würde und bereit wäre 30 mille sofort reinzustecken...Aber noch sind wir ja im Titelrennen dabei.....
:):)FC BASEL FOREVER:):)

Benutzeravatar
stacheldraht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6518
Registriert: 11.08.2008, 23:15
Wohnort: 4052

Beitrag von stacheldraht »

Täglich grüsst das Murmeltier. Gähn.
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe

54, 74, 90 - 2014!

Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!

Felipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3811
Registriert: 08.09.2018, 09:16

Beitrag von Felipe »

Gemäss Blick planen wir eine Kooperation mit San Lorenzo aus Argentinien. Anscheinend sollen wir ein Exklusivrecht für Nachwuchsspieler haben, San Lorenzo aber durch eine Verkaufsbeteiligung profitieren:

https://www.blick.ch/sport/fussball/sup ... 93591.html

Farblich passt die Zusammenarbeit (San Lorenzo hat auch rotblau als Vereinsfarben). Allgemein tönt das ganze noch recht gut und ich bin zuversichtlich. Kann mir vorstellen, dass Zbinden da auch was zu sagen hatte.

JackR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3130
Registriert: 28.08.2017, 18:35

Beitrag von JackR »

Felipe hat geschrieben:Gemäss Blick planen wir eine Kooperation mit San Lorenzo aus Argentinien. Anscheinend sollen wir ein Exklusivrecht für Nachwuchsspieler haben, San Lorenzo aber durch eine Verkaufsbeteiligung profitieren:

https://www.blick.ch/sport/fussball/sup ... 93591.html

Farblich passt die Zusammenarbeit (San Lorenzo hat auch rotblau als Vereinsfarben). Allgemein tönt das ganze noch recht gut und ich bin zuversichtlich. Kann mir vorstellen, dass Zbinden da auch was zu sagen hatte.
Durchaus spannend. Wobei ich mich schon frage was für San Lorenzo rausspringt. Der FCB kann ja eigentlich maximal die europäischen Spiele bieten im Gegensatz zu San Lorenzo. Sonst wird die argentinische Liga tendentiell eher noch mehr beachtet von den grösseren Clubs als die RSL.

Benutzeravatar
noomy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2492
Registriert: 06.12.2004, 20:27

Beitrag von noomy »

nobilissa hat geschrieben:- Pyrobussen reduzieren
..oder gleich selbst übernehmen/tragen. geld ist ja beim träger vorhanden. :p
[CENTER]© by noomy - alle Rechte vorbehalten[/CENTER]
[CENTER]@ 'BaZ', 'Blick' und alle anderen Ideenklauer: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Alle Beiträge dürfen innerhalb fcbforum.ch auch zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.[/CENTER]

Benutzeravatar
noomy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2492
Registriert: 06.12.2004, 20:27

Beitrag von noomy »

Felipe hat geschrieben:Gemäss Blick planen wir eine Kooperation mit San Lorenzo aus Argentinien. Anscheinend sollen wir ein Exklusivrecht für Nachwuchsspieler haben, San Lorenzo aber durch eine Verkaufsbeteiligung profitieren:

https://www.blick.ch/sport/fussball/sup ... 93591.html


Farblich passt die Zusammenarbeit (San Lorenzo hat auch rotblau als Vereinsfarben). Allgemein tönt das ganze noch recht gut und ich bin zuversichtlich. Kann mir vorstellen, dass Zbinden da auch was zu sagen hatte.
Dies wäre ein genialer Schachzug. Als ich in B.A. war, habe ich einen glühenden San Lorenzo Verehrer kennengelernt (meinen Chauffeur).
Er hat IHN selbstverständlich gekannt und wusste auch, was ER hier alles erreicht hat.
[CENTER]© by noomy - alle Rechte vorbehalten[/CENTER]
[CENTER]@ 'BaZ', 'Blick' und alle anderen Ideenklauer: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Alle Beiträge dürfen innerhalb fcbforum.ch auch zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.[/CENTER]

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7451
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Beitrag von Tsunami »

nobilissa hat geschrieben:Guckstu nach Bern. Eine stärkere muss nicht eine teurere Mannschaft sein.
Ist doch ein Irrglaube zu meinen, sich teure Spieler zu halten garantiere Erfolg.
Wow, Nobilissa! Chapeau! Meine Worte! (Ob man dies hier aber so sagen /schreiben darf ;) ?)

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11519
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

JackR hat geschrieben:Durchaus spannend. Wobei ich mich schon frage was für San Lorenzo rausspringt. Der FCB kann ja eigentlich maximal die europäischen Spiele bieten im Gegensatz zu San Lorenzo. Sonst wird die argentinische Liga tendentiell eher noch mehr beachtet von den grösseren Clubs als die RSL.
Südamerikaner brauchen ihre Eingewöhnungszeit. Dafür ist Basel ideal: National in der Spitze, europäisch fast immer dabei und nicht solch ein immenser Dtuck wie in den Top5 oder Türkei. Und wichtig: Gute Transfers zu Spitzenclubs sind möglich. Und der FCB hat einen sehr guten Ruf.

Somit bekommt San Lorenzo 3x Geld:
1) Ablöse FCB
2) Partizipation Weitertransfer
3) Ausbildungsentschädigung.
Heusler.

Alla sätt är bra utom de dåliga.

"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."

Benutzeravatar
stacheldraht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6518
Registriert: 11.08.2008, 23:15
Wohnort: 4052

Beitrag von stacheldraht »

Schono luschtig, dass sich no keine vo däne yb wixxer do gmäldet het... Nach me sieg hän s fcbforum jo scho während em match im stadio...äh vor em pc offe und fordere dr respäkt ih für ihres gegingge.

Lutschers!
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe

54, 74, 90 - 2014!

Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8181
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Wie seht ihr es eigentlich, dass mit der neuen Führung vermehrt Spieler ausgeliehen werden?
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

Online
EffCeeBee
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2521
Registriert: 21.04.2014, 17:42

Beitrag von EffCeeBee »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Wie seht ihr es eigentlich, dass mit der neuen Führung vermehrt Spieler ausgeliehen werden?
Weiss nicht, ob das viel mit unserer Führung zu tun hat. Dieses Finanzierungsmodell (Leihe+KO oder Kaufplicht) hat allgemein stark zugenommen.

Benutzeravatar
Delgado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4803
Registriert: 06.12.2004, 21:01

Beitrag von Delgado »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Wie seht ihr es eigentlich, dass mit der neuen Führung vermehrt Spieler ausgeliehen werden?
Sind ja alle mit Kaufoption, daher sehe ich eher Vor- als Nachteile.:
Da die Spieler eine entsprechende Kaufoption beinhalten, finde ich das ganze eigentlich ein sehr gescheiter Schachzug.

Wenn ein Spieler so gar nicht einschlägt wie erwartet (falsches System, falsche Liga etc), so hast du kein grosses Anfangsinvestment und kannst ihn nach der Leihe wieder zurück schicken.
Falls er sich entwickelt wie gewünscht und es passt, kannst du den Spieler übernehmen und weiter aufbauen oder auch gewinnbringend verkaufen.

Das Modell hat in meinen Augen eher für den Abgebenden Verein einen faden Beigeschmack. Du kriegst nur den Lohn bezahlt und keinen Cash, gibst aber die Entwicklung des Spielers aus der Hand. Wenn er sich verletzt, nicht optimal entwickelt etc, kriegst du ihn zurück und hast ihn wieder an der Backe.

Wir können das Kuz als gutes Beispiel nehmen. Hätten wir den nur ausgeliehen, wir hätten den wohl kaum übernommen. Und gleichzeitig haben wir ihn 2x ausgeliehen, mussten ihn beide male wieder übernehmen mit Null Wertsteigerung (insbesondere Sportlich).

D-Balkon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6550
Registriert: 22.02.2008, 15:39

Beitrag von D-Balkon »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Wie seht ihr es eigentlich, dass mit der neuen Führung vermehrt Spieler ausgeliehen werden?
Finds nit schlächt, wenn e option für dr kauf bestoht. So kasch dä ohni problem nach eme joor wieder schigge wenn är nüt isch und hesch en nit no an dr bagge für witeri 3 joor oder so

JackR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3130
Registriert: 28.08.2017, 18:35

Beitrag von JackR »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Wie seht ihr es eigentlich, dass mit der neuen Führung vermehrt Spieler ausgeliehen werden?
Grundsätzlich sehe ich es wie meine Vorredner eher positiv. Ich habe aber etwas "Angst", dass es ausartet wie bei der Roma in der Saison 15/16 (siehe https://www.transfermarkt.de/as-rom/alletransfers/verein/12). Die mussten zum Anfang der Saison 16/17 x Millionen investieren um die ausgeliehenen Spieler (und somit das Niveau aus der Vorsaison) zu halten und hatten dann praktisch kein Geld mehr für Verstärkungen.

Ergic89
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2607
Registriert: 17.11.2007, 11:44

Beitrag von Ergic89 »

JackR hat geschrieben:Grundsätzlich sehe ich es wie meine Vorredner eher positiv. Ich habe aber etwas "Angst", dass es ausartet wie bei der Roma in der Saison 15/16 (siehe https://www.transfermarkt.de/as-rom/alletransfers/verein/12). Die mussten zum Anfang der Saison 16/17 x Millionen investieren um die ausgeliehenen Spieler (und somit das Niveau aus der Vorsaison) zu halten und hatten dann praktisch kein Geld mehr für Verstärkungen.
Eintracht Frankfurt ist auch ein Beispiel. Die hatten letzte Saison Trapp, Hinteregger, Rode und Kostic geliehen. Alle haben überzeugt und wurden nun gekauft. Billig war das aber in der Summe aber nicht.

Benutzeravatar
Admin
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3117
Registriert: 06.12.2004, 18:13
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von Admin »

Das ist eine Mode (Leihe plus Kaufoption) die auch bei den Topspielern Einzug gehalten hat. Siehe Coutinho, Alexis Sanchez u.s.w.

Benutzeravatar
Delgado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4803
Registriert: 06.12.2004, 21:01

Beitrag von Delgado »

Admin hat geschrieben:Das ist eine Mode (Leihe plus Kaufoption) die auch bei den Topspielern Einzug gehalten hat. Siehe Coutinho, Alexis Sanchez u.s.w.
Es ist vor allem auch eine Methode, um das Finance Fairplay zu umgehen...

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8181
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Danke für eure Meinungen. Spannend!

Ich sehe das ganze ein wenig kritisch.

Einerseits schützt auch die Leihe mit KO nicht vor Fehltransfers, wie Oberlin bewiesen hat.

Andererseits blockiert der meist eher ältere Leih-Spieler einen Kaderplatz, evt. sogar einen Stammplatz. Dies nimmt natürlich einem anderen Spieler einen Entwicklungsplatz weg, was speziell doof ist wenn man den Leihspieler nicht behält. So geschehen bei Lacroix und Zambrano. Da hätten auch Kaiser und Dimitrou Erfahrungen sammeln können.

Dem gegenüber kann man wieder argumentieren, dass man von den älteren Leih-Spielern auch bei nicht-Weiterbeschäftigung etwas erhält. Nämlich (hoffentlich) gute Leistungen, welche wiederum (hoffentlich) Erfolg und somit Geld bringen.

Langfristig erachte ich es aber sinnvoll, über die Entwicklung und Ausbildung von Spielern Geld zu machen. Zumindest für einen Club wie den FCB.
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

JohnFranklin
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 189
Registriert: 26.05.2005, 22:52

Beitrag von JohnFranklin »

Eigentlich ist ja das Leihen auch nur eine Art, das Eigentum zu teilen. Man kann das weder verteufeln noch einfach loben - es kommt auf die Vertragsdetails an.

Um es deutlich zu machen: Nehmen wir mal als Szenario an, Cabral startet hier durch und der FCB triumphiert europäisch. Sein Marktwert geht durch die Decke und irgendein Premier League-Klub will ihn kaufen für 10 Millionen.

Die Frage ist doch: Wer bekommt jetzt welchen Anteil vom Kuchen? Wie ist das genau geregelt mit dem Vorkaufsrecht? Kann der FCB für x Mio. kaufen und die Differenz einstecken? Oder ist da eine Art Beteiligung für die brasilianischen Eigentümer abgemacht, was mir aus deren Sicht ja noch sinnvoll erschiene? Als Rechenbeispiel: Nehmen wir an, der FCB habe 4 Millionen als Kaufoption für Cabral. West Ham bietet 10 Millionen im Sommer 2020. Könnte ja sein, dass dann der FCB und der Heimklub je die Hälfte einstecken.

Mir erscheint das grundsätzlich sinnvoll. Es deutet darauf hin, dass der FCB nicht mehr im Geld schwimmt. Weil, wenn wir vom Cabral überzeugt sind und die Kohle haben, dann würden wir ihn doch gleich ganz kaufen. So besitzen wir gewissermassen einfach einen Anteil. Und entsprechend teilen wir Gewinn und Risiko. Es wäre sehr spannend, den genauen Vertrag zu kennen. Aber hier vertraue ich auf die Erfahrung unserer Führung.

Das Argument mit den "Jungen einen Platz wegnehmen" zählt für mich nicht, das hat ja nichts mit Leihe oder Kauf zu tun. Wenn man selbst zu wenig Junge hat für die zur Verfügung stehenden Plätze, dann macht es schon Sinn, "fremde" junge Talente einzubauen in die Mannschaft.

Eine interessante Frage wäre noch, wieso Utrecht den Bergström verleiht, war der nicht Stammspieler? Macht sportlich kaum Sinn. Könnte etwas mit der Europa League zu tun haben. Utrecht hofft wahrscheinlich, dass er dank EL in Basel an Wert gewinnt, Utrecht ist ja glaub rausgefallen?

Insofern werden also die Spieler einfach als Finanzanlage betrachtet. Stört mich menschlich, aber ist wohl einfach die Realität.

Felipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3811
Registriert: 08.09.2018, 09:16

Beitrag von Felipe »

Wenns nächste Fasnacht keine Bangg mit einer Leihe mit KO Pointe gibt, dann bin ich enttäuscht.

Bin gespannt, wie das nächste Sommerpause gehandhabt wird. Wir haben zurzeit div Spieler mit KO:
- Zhegrova
- Cabral
- Bergström
_ evtl Ramires

Von uns mit KO ausgeliehen ist Oberlin und evtl Kalulu.

Wollen wir alle übernehmen, dann schätze ich mal, dass wir uns die Übernahme deren nur leisten können, falls wir Meister werden oder Okafor für >15 Mio verkaufen können. Oberlin und Kalulu werden wohl nicht das grosse Geld einbringen schätze ich mal.

D-Balkon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6550
Registriert: 22.02.2008, 15:39

Beitrag von D-Balkon »

JohnFranklin hat geschrieben:Eigentlich ist ja das Leihen auch nur eine Art, das Eigentum zu teilen. Man kann das weder verteufeln noch einfach loben - es kommt auf die Vertragsdetails an.

Um es deutlich zu machen: Nehmen wir mal als Szenario an, Cabral startet hier durch und der FCB triumphiert europäisch. Sein Marktwert geht durch die Decke und irgendein Premier League-Klub will ihn kaufen für 10 Millionen.

Die Frage ist doch: Wer bekommt jetzt welchen Anteil vom Kuchen? Wie ist das genau geregelt mit dem Vorkaufsrecht? Kann der FCB für x Mio. kaufen und die Differenz einstecken? Oder ist da eine Art Beteiligung für die brasilianischen Eigentümer abgemacht, was mir aus deren Sicht ja noch sinnvoll erschiene? Als Rechenbeispiel: Nehmen wir an, der FCB habe 4 Millionen als Kaufoption für Cabral. West Ham bietet 10 Millionen im Sommer 2020. Könnte ja sein, dass dann der FCB und der Heimklub je die Hälfte einstecken.

Mir erscheint das grundsätzlich sinnvoll. Es deutet darauf hin, dass der FCB nicht mehr im Geld schwimmt. Weil, wenn wir vom Cabral überzeugt sind und die Kohle haben, dann würden wir ihn doch gleich ganz kaufen. So besitzen wir gewissermassen einfach einen Anteil. Und entsprechend teilen wir Gewinn und Risiko. Es wäre sehr spannend, den genauen Vertrag zu kennen. Aber hier vertraue ich auf die Erfahrung unserer Führung.

Das Argument mit den "Jungen einen Platz wegnehmen" zählt für mich nicht, das hat ja nichts mit Leihe oder Kauf zu tun. Wenn man selbst zu wenig Junge hat für die zur Verfügung stehenden Plätze, dann macht es schon Sinn, "fremde" junge Talente einzubauen in die Mannschaft.

Eine interessante Frage wäre noch, wieso Utrecht den Bergström verleiht, war der nicht Stammspieler? Macht sportlich kaum Sinn. Könnte etwas mit der Europa League zu tun haben. Utrecht hofft wahrscheinlich, dass er dank EL in Basel an Wert gewinnt, Utrecht ist ja glaub rausgefallen?

Insofern werden also die Spieler einfach als Finanzanlage betrachtet. Stört mich menschlich, aber ist wohl einfach die Realität.
Das isch relativ eifach. Wenn de e kaufoption im vertrag hesch, isch dr betrag scho greglet wo de muesch anelege für dä spieler ( und allfälligi beteiligunge am witerverkauf) wenn de ihn definitiv willsch übernää. Do kha denn dr heimclub nit plötzlich kho und mee verlange.

Benutzeravatar
Back in town
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1937
Registriert: 09.10.2007, 19:17

Beitrag von Back in town »

Leihspielern haftet meist der Makel an, dass sie ihrer alte Mannschaft nicht weiterhelfen konnten und auf der Käuferseite auch eher keine Nachfrage besteht.
Einigen geht zwar der Knopf auf, weil zB das Umfeld stimmt, oder sie aus der Reha kommen, doch die meisten sind überteuerte Rampenspieler.

Benutzeravatar
stacheldraht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6518
Registriert: 11.08.2008, 23:15
Wohnort: 4052

Beitrag von stacheldraht »

Kooperation mit San Lorenzo
Mit dem Club Atlético San Lorenzo de Almagro hat der FC Basel 1893 einen der fünf grossen argentinischen Vereine als potenziellen Kooperationspartner gewonnen und damit in einem spannenden Fussballmarkt einen sportstrategisch interessanten ersten Schritt getätigt. Am vergangenen Wochenende war eine Delegation des CASLA in Basel zu Besuch und die beiden Parteien haben eine Absichtserklärung für eine mögliche Kooperation im Sport-Bereich unterschrieben. Eine solche Zusammenarbeit könnte etwa Leihtransfers oder definitive Übernahmen von hoffnungsvollen CASLA-Spielern zu Vorzugskonditionen durch den FCB vorsehen. Die inhaltlichen Details der angedachten Kooperation werden durch die Entscheidungsträger des FCB und des CASLA nach der kürzlich unterzeichneten Absichtserklärung in den kommenden Wochen und Monaten gemeinsam ausgearbeitet.
https://www.fcb.ch/de-CH/News/2019/09/0 ... renzo-de-A
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe

54, 74, 90 - 2014!

Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!

Yazid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7361
Registriert: 11.07.2006, 09:21

Beitrag von Yazid »

Die Ereignisse der letzten Tage sind ein Beweis dafür, wie lächerlich es war/ist, der Führung zu unterstellen, sie würde das Kerngeschäft vernachlässigen.

Fcb Freak

Beitrag von Fcb Freak »

Yazid hat geschrieben:Die Ereignisse der letzten Tage sind ein Beweis dafür, wie lächerlich es war/ist, der Führung zu unterstellen, sie würde das Kerngeschäft vernachlässigen.
Naja. In gewissen punkte teile ich die Meinung von dir. Das wir seit dem Start mit der Neuen FCB Führung praktisch 2 Komplete Spielzeiten Recht deutlich hinter Yb waren ist nur durch unser Riesen Umbruch geschuldet.Jetzt wo wir Sportlich endlich wieder mit Yb auf der Höhe sind dürfen wir jetzt nicht in totale Euphorie verfliegen. Sachlich weiter Arbeiten mit Koller und Zbinden.

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9376
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

Yazid hat geschrieben:Die Ereignisse der letzten Tage sind ein Beweis dafür, wie lächerlich es war/ist, der Führung zu unterstellen, sie würde das Kerngeschäft vernachlässigen.
100% d'acc - was dich nicht stark überraschen wird ; )
Ich denke mal, dass wir trotz der Abgänge von Balanta und Ajeti ziemlich gut aufgestellt sind. Zuzüge in der Abwehr, im MF, und im Angriff. Natürlich müssen die auch Leistung bringen und sich ins Team einfügen. Aber das passt schon.

Antworten