Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
fcbblog.ch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2837
Registriert: 04.06.2017, 13:14

Beitrag von fcbblog.ch »

ayrton_michael_legends hat geschrieben:Diese ewigen immer wieder gleichen Diskussionen sind doch langsam langweilig und bringen gar nichts.

Eine Gesundschrumpfung war und ist unumgänglich.
BB ist derjenige, der wohlwissend was auf ihn zukommt, in den sauren Apfel gebissen hat.
Dementsprechend hat er auch Respekt und Anerkennung dafür verdient und man sollte ihm etwas mehr Zeit für die Umsetzung zugestehen.
Nur schrumpfen wir uns grade in einen drohenden Konkurs - und das alles angesichts einer Verdoppelung der Einnahmen aus CL-Teilnahmen und einer starken Erhöhung bei EL-Teilnahme.

Gedchrumpft sind bei uns nämlich nur die Einnahmen und zwar auf allen Ebenen: 2017 und 2018 blieb der Personalaufwand bei 49 Mio Chf.

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13956
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

ayrton_michael_legends hat geschrieben:Diese ewigen immer wieder gleichen Diskussionen sind doch langsam langweilig und bringen gar nichts.
Eine Gesundschrumpfung war und ist unumgänglich.
BB ist derjenige, der wohlwissend was auf ihn zukommt, in den sauren Apfel gebissen hat.
Dementsprechend hat er auch Respekt und Anerkennung dafür verdient und man sollte ihm etwas mehr Zeit für die Umsetzung zugestehen.
Einverstanden.

Benutzeravatar
fcbblog.ch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2837
Registriert: 04.06.2017, 13:14

Beitrag von fcbblog.ch »

ayrton_michael_legends hat geschrieben:Diese ewigen immer wieder gleichen Diskussionen sind doch langsam langweilig und bringen gar nichts.

Eine Gesundschrumpfung war und ist unumgänglich.
BB ist derjenige, der wohlwissend was auf ihn zukommt, in den sauren Apfel gebissen hat.
Dementsprechend hat er auch Respekt und Anerkennung dafür verdient und man sollte ihm etwas mehr Zeit für die Umsetzung zugestehen.
Warum in aller Welt soll man sich zu einem Zeitpunkt gesundschrumpfen, wo sich die internationalen Einnahmen - klarvon denen ist man langfristig abhängig - mehr als verdoppelt haben? Bei zig Millionen auf der hohen Kante? In welcher Wirtschaft oder Welt macht das Sinn?

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13956
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

fcbblog.ch hat geschrieben:Warum in aller Welt soll man sich zu einem Zeitpunkt gesundschrumpfen, wo sich die internationalen Einnahmen - klarvon denen ist man langfristig abhängig - mehr als verdoppelt haben? Bei zig Millionen auf der hohen Kante? In welcher Wirtschaft oder Welt macht das Sinn?
Dass man an die Honigtöpfe kommt, setzt Du einfach voraus. Warum kommen so viele andere Leute, die sich mit der Materie auseinandergesetzt haben, zum Schluss, dass man eben nicht mehr so leicht an die Gelder kommt ?
Haben wir den totalen Einblick in die wirklichen Zahlen ?
Reserven mussten doch von Gesetzes wegen aufgelöst werden.

rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

nobilissa hat geschrieben:Herr Burgener hat sich nie als Investor gesehen und auch nie etwas in die Richtung versprochen.
Was soll er auf mich und andere als Fan abgeschoben haben ?
Burgener sieht sich nur als Unternehmer (und somit Investor) und nicht als Mäzen.

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13956
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

rhybrugg hat geschrieben:Burgener sieht sich nur als Unternehmer (und somit Investor) und nicht als Mäzen.
Ich präzisiere: er hat nie erwähnt, Privatvermögen einschiessen zu wollen oder eine Defizitgarantie abzugeben.

Fcb Freak

Beitrag von Fcb Freak »

Was meint Ihr ob der Fcb wirklich die Sorgen betreff Vereinsführung ernst nimmt oder es egal denen ist im Tower. Das ist ne gute Frage vor allem auf den Hinblick des Stadt laden wo wir Fäns mit unsernen wünschen kommen können.Vom dem neuen stadtladen bin ich echt nicht überzeugt, und werden auch mal die cheffs des verein dort sein oder nur die fänshop mitarbeiter/Inn ?

Zum vorherigen post.
Wenn der Fcb nichts mehr in der Kasse hat , bin ich der Meinung das der Präsident mit seinem privaten geld helfen muss? Hoffentlich wird sas in den nächsten 10 Jahren nichr passieren. Stimmt diese These?

rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

ayrton_michael_legends hat geschrieben:Diese ewigen immer wieder gleichen Diskussionen sind doch langsam langweilig und bringen gar nichts.

Eine Gesundschrumpfung war und ist unumgänglich.
BB ist derjenige, der wohlwissend was auf ihn zukommt, in den sauren Apfel gebissen hat.
Dementsprechend hat er auch Respekt und Anerkennung dafür verdient und man sollte ihm etwas mehr Zeit für die Umsetzung zugestehen.
Die Geschichte hat eine andere Reihenfolge:

1) FCB war erfolgreich und hatte Geld
2) Burgener ist gekommen und hat den grossen Umbau vorgenommen. Sportliche Führung (gezwungermassen, ja. Aber er stellt Lehrlinge ein), Trainer
3) Es werden teuere Transfers getätigt (Stocker, Frei, Oberlin, RvW, Widmer) und mit langen Verträgen ausgestättet. Die Transfers bringen nicht den gehofften erfolg
4) Sportliche Resultate stimmen nicht, es gibt Nebenschauplätze in Indien und e-Sports, der Name wird (Sturm im Wasserglas, wer das so sehen will) mit Lösliverkaufenden Frauen beschädigt
5) Das Geld wird knapp
6) Burgener verkündet den Sparkurs



Wenn er von Anfang an den FCB gesundschrumpfen wollte (wobei ich bezweifle, dass das so nötig gewesen wäre) dann hat er aber am Anfang ordentlich Geld verbraten und äusserst unglücklich mit dem Geld gehaushaltet. Jetzt droht sein Investment zum abschreiber zu werden und nun wird an der Sparschraube gedreht.
Schlussendlich wird die selbstgeschaffene Situation (siehe 5) so dargestellt, als ob sie schon vorher so war und, als Begründung für den Sparzwang (siehe 6) herangezogen.

rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

nobilissa hat geschrieben:Ich präzisiere: er hat nie erwähnt, Privatvermögen einschiessen zu wollen oder eine Defizitgarantie abzugeben.
Er hat dies sogar explizit ausgeschlossen, meine ich, kann aber die Quelle nicht mehr finden.
Hat jemand grad einen Link?

rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

Fcb Freak hat geschrieben:Was meint Ihr ob der Fcb wirklich die Sorgen betreff Vereinsführung ernst nimmt oder es egal denen ist im Tower. Das ist ne gute Frage vor allem auf den Hinblick des Stadt laden wo wir Fäns mit unsernen wünschen kommen können.Vom dem neuen stadtladen bin ich echt nicht überzeugt, und werden auch mal die cheffs des verein dort sein oder nur die fänshop mitarbeiter/Inn.

Zum vorherigen post.
Wenn der Fcb nichts mehr in der Kasse hat , bin ich der Meinung das der Präsident mit seinem privaten geld helfen muss? Hoffentlich wird sas in den nächsten 10 Jahren nichr passieren. Stimmt diese These?
Ich glaube du hast da eine etwas romantische Vorstellung von einer Firma die 100 Millionen Umsatz (oder halt weniger in Zukunft) macht.

Fcb Freak

Beitrag von Fcb Freak »

rhybrugg hat geschrieben:Ich glaube du hast da eine etwas romantische Vorstellung von einer Firma die 100 Millionen Umsatz (oder halt weniger in Zukunft) macht.
Ja ich bin ein wenig ein Fussball Romantiker, jedoch momentan auch besorgtes Vereinsmitglied des FCB. Du hast ja schon recht mit dem hohen Umsatz, jedoch erwarte ich doch auch etwas dafür, was im moment nicht so der Fall ist. Eigentlich müssten wir ja die Meisterschafts Attacken auf Gcz lancieren. (Rekordmeister).
Und ich weis auch das der Internationale Fussball ein Milliarden geschäft ist.

Felipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3882
Registriert: 08.09.2018, 09:16

Beitrag von Felipe »

BB hätte doch auch nicht den Stutz flüssig um den FCB mit Privatmillionen zu versorgen. Dessen Vermögen scheint zwar gross (gem. BaZ ca. 400 Mio) ist aber in Aktien gebunden, welche nicht auf einen Klaps im grossen Stil verkauft werden.
Bei der Suche nach dem Vermögen auf folgenden Artikel von Rohr gestossen.

https://www.bazonline.ch/sport/fussball ... y/22350993

Noch amüsant, verglichen mit der aktuellen Gemütslage hier drin :-)

Benutzeravatar
Torres
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 983
Registriert: 29.04.2014, 15:24

Beitrag von Torres »

rhybrugg hat geschrieben:Die Geschichte hat eine andere Reihenfolge: ...

... Schlussendlich wird die selbstgeschaffene Situation (siehe 5) so dargestellt, als ob sie schon vorher so war und, als Begründung für den Sparzwang (siehe 6) herangezogen.
Danke für diese prägnante und absolut schlüssige Analyse des Schlamassels, das Burgener angerichtet hat.

harry99
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2762
Registriert: 12.04.2008, 22:50
Wohnort: Solothurn

Beitrag von harry99 »

Käppelijoch hat geschrieben:Auch ein René C. Jäggi brauchte 5-6 Jahre, bis die Maschinerie lief. Vorher stiegen wir mit seinem Konzept fast ab. Heute ist er ein Held.
Wull aber nicht 6 Jahre YB als Meister sehen.....
:):)FC BASEL FOREVER:):)

Peter1893
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 196
Registriert: 30.11.2016, 16:40

Beitrag von Peter1893 »

Felipe hat geschrieben:Noch amüsant, verglichen mit der aktuellen Gemütslage hier drin :-)
Von Rohrs Artikel waren noch nie sonderlich richtungsweisend. Kann mich erinnern, wie er im Herbst 2008 schrieb, Gross sei der richtige Trainer und damit seine Vertragsverklangerung um zwei Jahre, um dann ebenso selbstbewusst im Mai 2009 zu sagen, die Trennung von ihm sei der richtige Entscheid...

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13956
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

rhybrugg hat geschrieben:Die Geschichte hat eine andere Reihenfolge:......Wenn er von Anfang an den FCB gesundschrumpfen wollte
https://www.nzz.ch/sport/neue-fuehrung- ... -ld.147708
Es war von Anfang an von Redimensionierung die Rede.
"verkleinern, verjüngen, verbaslern"

Bernd Schuster
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 154
Registriert: 26.10.2018, 13:30

Beitrag von Bernd Schuster »

harry99 hat geschrieben:Wull aber nicht 6 Jahre YB als Meister sehen.....
Wird leider noch länger gehen weil YB es versteht wie Scoiting geht. Wir dagegen mit unserer sturen nicht abweichenden Basler Eigengewächs Schwachsinn Strategie legen uns selber Steine in den Weg. Und das nur weil unser lieber Präsi immer wieder betonen kann, dass man ja seine Strategie gewählt hat. Dieser sture Ignorant kann nicht wiederkehrend seine Strategie analysieren und neu beurteilen. Da wird jetzt einfach 4 Jahre lang mit dieser Taktik weitergewurstelt.
Dieser Mann ist mir echt ein Rätsel wie der in der heutigen Zeit noch erfolgreich geschäften kann.

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13956
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Bernd Schuster hat geschrieben:Wird leider noch länger gehen weil YB es versteht wie Scoiting geht. Wir dagegen mit unserer sturen nicht abweichenden Basler Eigengewächs Schwachsinn Strategie legen uns selber Steine in den Weg. Und das nur weil unser lieber Präsi immer wieder betonen kann, dass man ja seine Strategie gewählt hat. Dieser sture Ignorant kann nicht wiederkehrend seine Strategie analysieren und neu beurteilen. Da wird jetzt einfach 4 Jahre lang mit dieser Taktik weitergewurstelt.
Dieser Mann ist mir echt ein Rätsel wie der in der heutigen Zeit noch erfolgreich geschäften kann.
Und wieder einer, der nicht verstanden hat, dass nie von nur Baslern Eigengewächsen die Rede war.

Benutzeravatar
Back in town
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1937
Registriert: 09.10.2007, 19:17

Beitrag von Back in town »

Der Zeitpunkt für eine Schrumpfkur in Zeiten der Geldschwemme auf den Finanzmärkten und UEFA Prämien war äusserst unüberlegt. Die Panik Attacken, man könne sich kaum noch für die CL qualifizieren zum damaligen Zeitpunkt eine fatale Fehleinschätzung (sowohl von Heusler als auch den Nachfolgern). Der Erfolg von anderen kleinen Teams in Europa die gut arbeiten, belegen diese Behauptungen klar aufs neue. Nun, heute, wo die Schweiz im UEFA Länder-Ranking von Platz 12 auf 21 durch die Schwäche des FCB gefallen ist, mag diese Angsthasen Strategie vermutlich die richtige sein. Man schuf sich die Grundlage für diese Strategie viel später jedoch selber und darf nun ein einstmals wirtschaftlich florierendes Unternehmen bald sanieren, welches über keine Reserven, Sicherheiten oder kaum noch Perspektiven aufgrund schwindendem intl. Standing mehr verfügt. Vermutlich wäre der Turnarround bei Burgeners Start noch machbar gewesen, wenn man den Umbruch äusserst seriös und behutsam geleitet hätte, aber mit einem Streller und Brigger an der operativen Spitze, war Hopfen und Malz von Sekunde 1 an verloren. Beide haben sich wortlos und feige verkrochen und Burgener fliegt nun als Quittung für diese Fehlbesetzungen der Laden und sein Investment um die Ohren. Jeder Fussball Verein hat seinen Erfolgszyklus, der aufgrund von kleinen, aber massgeblichen Fehlern beendet wird, das liegt vermutlich in der Natur der Sache. Die Fans sollten lernen zu akzeptieren, dass der FCB nun mit jedem Spiel ums Überleben kämpft und sich an den kleinen Erfolgen wie der EL Quali heuer freuen. Das stellt das mittel bis langfristige Maximum dar, welches ein "selbsttragender" Verein in der Schweiz erwarten darf. Da BB kein Mäzen ist, werden die kommenden Verluste mit Schulden gedeckt, so wie bei fast allen 08/15 Clubs,

Ich frage mich jedoch ständig, wie Burgener den fragilen Verein als Unternehmer führen wollte, obwohl er kaum Zeit hat, sich um das operative Geschäft aufgrund seinen zahlreichen Aktivitäten zu kümmern ? Wie hat BB sich das plastisch vorgestellt ? Man könne einfach einen wie Brigger holen, Streller rumwursteln lassen und dann kommt das irgendwie schon gut ? Wer ist so naiv und glaubt, dass diese minimalistische Einstellung ein Unternehmen jemals zum Erfolg führt ? So kann man vielleicht als Aktionär oder Monopolist handeln, nicht aber als Chef und Besitzer eines Unternehmens in einem hochkompetitiven Markt.

Ich bin mir zu 100% sicher, dass der FCB heute weiterhin ein wirtschaftlicher und boomender Verein wäre, der jedes 2. oder 3. Jahr in der CL spielt und fast immer europäisch überwintert, wäre es mit HH/Fischer weiter gegangen wie gehabt. Die Schrumpfkur und Verbaslerung war zum damaligen Zeitpunkt der grösste Fehler, den man machen konnte. Und während andere wie YB einen Gang mit den Afrikanern hochschalteten, haben wir 2 Gänge mit Rückholaktionen, Fehl- und Rampeneinkäufen runtergeschaltet und uns so nicht nur national, sondern auch international den Schneid abkaufen lassen.

Seis wie's ist, ich kann damit leben, dass der FCB nun wieder auf dem sportlichen und wirtschaftlichen Niveau der Gurkenliga angekommen ist.

Benutzeravatar
Back in town
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1937
Registriert: 09.10.2007, 19:17

Beitrag von Back in town »

nobilissa hat geschrieben:Und wieder einer, der nicht verstanden hat, dass nie von nur Baslern Eigengewächsen die Rede war.
Es war vermutlich nur purer Zufall, dass man Ajeti, Frei, Stocker, Campo zurückholte, Kuzmanovic nicht wieder auslieh und die Lücken mit Kaiser, Cömert, Petretta, Okafor oder Pululu füllte.
Daneben verzockte man zu viel Kohle mit zwei Trainergarnituren, Hansen, VonMoos, RVW, Kalulu, Widmer, Oberlin und verpasste die Chancen, die Lebensversicherungen wie Suchy und Zambrano zu halten und Itten zu integrieren. Dafür gelang es notabene Reserven von 30 Mio zu versenken und den Marktwert um weitere 30 Mio zu senken, nicht aber die Lohnsumme. Toll
.

Legände
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 905
Registriert: 30.01.2017, 19:13

Beitrag von Legände »

Back in town hat geschrieben:Es war vermutlich nur purer Zufall, dass man Ajeti, Frei, Stocker, Campo zurückholte, Kuzmanovic nicht wieder auslieh und die Lücken mit Kaiser, Cömert, Petretta, Okafor oder Pululu füllte..
Was verstohsch du unter: " dass nie von nur Basler Eigengewächsen die Rede war", nit?

Das Gejammere isch jo schlimm do inne.

rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

nobilissa hat geschrieben:https://www.nzz.ch/sport/neue-fuehrung- ... -ld.147708
Es war von Anfang an von Redimensionierung die Rede.
"verkleinern, verjüngen, verbaslern"
Ach komm, zitier den ganzen Satz:
Wenn er von Anfang an den FCB gesundschrumpfen wollte (wobei ich bezweifle, dass das so nötig gewesen wäre) dann hat er aber am Anfang ordentlich Geld verbraten und äusserst unglücklich mit dem Geld gehaushaltet.
Was ich mit "ordentlich Geld verbraten" meine wäre dann ebenfalls in meinem Post zu finden, ich lass es jetzt mich weiterhin selbst zu zitieren.
Ich fasse meine Aussage aber gerne nochmals für dich zusammen, so als "Service Nobilissa":

Bei der Übernahme war es eine Hypothese, dass man in Zukunft sparen werden muss.
Burgener hat mit seinem schalten und walten aus dieser Hypothese eine Tatsache gemacht. Und verkauft nun diese Tatsache als Begründung für sein handeln.


Burgener hat natürlich recht, dass man ein Unternehmen, insbesondere eines welches schnell gewachsen ist, zwischendurch mal auf Effizienz durchleuchten muss. Hat das sehr ungeschickt gemacht. Um das mal nett auszudrücken.

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13956
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

rhybrugg hat geschrieben: ....bei der Übernahme war es eine Hypothese, dass man in Zukunft sparen werden muss. Burgener hat mit seinem schalten und walten aus dieser Hypothese eine Tatsache gemacht. Und verkauft nun diese Tatsache als Begründung für sein handeln.....
Ich halte dagegen und sage und bleibe dabei: die Redimensionierung war von Anfang an vorgesehen und musste nicht erst später als Begründung herhalten.
Kann natürlich sein, dass man sich andere Ausmasse vorgestellt hat.

Benutzeravatar
canon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 595
Registriert: 11.05.2011, 16:45
Wohnort: Basel

Beitrag von canon »

Hier nochmal die Strategie von Hr. Burgener:

- Klares Bekenntnis zur Region Basel
- Wiedererkennungswert = Identifikation mit Rot-Blau
- Fan-Interessen berücksichtigen
- Fortschreibung der bisherigen Erfolgsgeschichte
- Förderung eigener Junioren
- Integration junger Spieler aus der "FCB Elite-Schule" für die 1. Mannschaft
- Integratioin internationaler junger Spieler für die 1. Mannschaft
- Mindestens 6-8 FCB Spieler in der 1. Mannschaft
- Schaffen von Basler Idolen resp. "FCB-Helden" für unsere FCB-Fangemeinde
- Erste Mannschaft 16-18 "Stammspieler / 4-8 FCB o. externe Junioren

rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

nobilissa hat geschrieben:Ich halte dagegen und sage und bleibe dabei: die Redimensionierung war von Anfang an vorgesehen und musste nicht erst später als Begründung herhalten.
Kann natürlich sein, dass man sich andere Ausmasse vorgestellt hat.
Redimensionierung war von Anfang an vorgesehen. Geld fehlt aber erst seit fehlgeschlagener Redimensionierung.

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7334
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

Bernd Schuster hat geschrieben:Wird leider noch länger gehen weil YB es versteht wie Scoiting geht. Wir dagegen mit unserer sturen nicht abweichenden Basler Eigengewächs Schwachsinn Strategie legen uns selber Steine in den Weg. Und das nur weil unser lieber Präsi immer wieder betonen kann, dass man ja seine Strategie gewählt hat. Dieser sture Ignorant kann nicht wiederkehrend seine Strategie analysieren und neu beurteilen. Da wird jetzt einfach 4 Jahre lang mit dieser Taktik weitergewurstelt.
Dieser Mann ist mir echt ein Rätsel wie der in der heutigen Zeit noch erfolgreich geschäften kann.
Wie erklärst du dir die Transfers von RvW, Zhegrova, Kalulu, Omlin, Alderete, Widmer,...

Trekbebbi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2642
Registriert: 04.07.2005, 15:50
Wohnort: Basel South-End

Beitrag von Trekbebbi »

canon hat geschrieben:Hier nochmal die Strategie von Hr. Burgener:
- Fortschreibung der bisherigen Erfolgsgeschichte
Ob das noch aktuell ist, nachdem er in einem BaZ-Artikel diese Woche vorrechnete, dass der Meistertitel für den FCB ein Minusgeschäft ist? ;)
»Denn me muess sich eifach sage, in däre Zyt e FCB-Fan dörfe si isch e verdammts Privileg.« - Konter

Und suscht? Die von mir geposteten Beiträge entsprechen meiner persönlichen Meinung! Aus diesem Grund erachte ich es als unnötig, in den Beiträgen selbst noch zusätzlich auf diesen Umstand hinzuweisen. Ausnahmen sind (natürlich) Zitate von Drittpersonen!

Bernd Schuster
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 154
Registriert: 26.10.2018, 13:30

Beitrag von Bernd Schuster »

nobilissa hat geschrieben:Und wieder einer, der nicht verstanden hat, dass nie von nur Baslern Eigengewächsen die Rede war.
Das habe ich auch nicht gesagt, dass es ausschliesslich darum geht. Bitte nicht falsch interpretieren, das wäre nett.

Bernd Schuster
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 154
Registriert: 26.10.2018, 13:30

Beitrag von Bernd Schuster »

Quo hat geschrieben:Wie erklärst du dir die Transfers von RvW, Zhegrova, Kalulu, Omlin, Alderete, Widmer,...
Diese Transfers beziehen sich eher auf meine erste Aussage, dass YB weiss inzwischen wie Scouting geht, wir aber in diesem Bereich leider nicht mehr so gut sind wie vor einigen Jahren. Okay Alderete könnte noch was werden, da bin ich optimistisch.

Benutzeravatar
Misterargus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1738
Registriert: 15.02.2008, 17:39

Beitrag von Misterargus »

canon hat geschrieben:Hier nochmal die Strategie von Hr. Burgener:

- Klares Bekenntnis zur Region Basel
- Wiedererkennungswert = Identifikation mit Rot-Blau
- Fan-Interessen berücksichtigen
- Fortschreibung der bisherigen Erfolgsgeschichte
- Förderung eigener Junioren
- Integration junger Spieler aus der "FCB Elite-Schule" für die 1. Mannschaft
- Integratioin internationaler junger Spieler für die 1. Mannschaft
- Mindestens 6-8 FCB Spieler in der 1. Mannschaft
- Schaffen von Basler Idolen resp. "FCB-Helden" für unsere FCB-Fangemeinde
- Erste Mannschaft 16-18 "Stammspieler / 4-8 FCB o. externe Junioren
Ist ja super wie sich dies liest. Der Punkt 4 ist der wichtigste um Kohle zu generieren ! Aber alles falsch gemacht, zudem lernresistent (haben zwar immer was von "wir lernen daraus" bla, bla, bla geschwafelt. Nix wars ! Die gleichen Fehler werden immer und immer wieder gemacht. Transfer zu unsäglichen Zeiten, kein gleichwertiger Ersatz, oder gar keinen...den Club nach aussen zu vertreten, eine Schande und nicht FCB würdig, Fehltransfer (Rückholaktionen) an Mass, etc. etc. Was mich wundert, dass das von mir schon lange gewünschte Erdbeben bis jetzt ausblieb. DENN nur dies versteht BB, leere Stadion ! Ist ein ja anscheinend Zahlenmensch, von Fussball NULL Ahnung !

Antworten