ayrton_michael_legends hat geschrieben:Diese ewigen immer wieder gleichen Diskussionen sind doch langsam langweilig und bringen gar nichts.
Eine Gesundschrumpfung war und ist unumgänglich.
BB ist derjenige, der wohlwissend was auf ihn zukommt, in den sauren Apfel gebissen hat.
Dementsprechend hat er auch Respekt und Anerkennung dafür verdient und man sollte ihm etwas mehr Zeit für die Umsetzung zugestehen.
Die Geschichte hat eine andere Reihenfolge:
1) FCB war erfolgreich und hatte Geld
2) Burgener ist gekommen und hat den grossen Umbau vorgenommen. Sportliche Führung (gezwungermassen, ja. Aber er stellt Lehrlinge ein), Trainer
3) Es werden teuere Transfers getätigt (Stocker, Frei, Oberlin, RvW, Widmer) und mit langen Verträgen ausgestättet. Die Transfers bringen nicht den gehofften erfolg
4) Sportliche Resultate stimmen nicht, es gibt Nebenschauplätze in Indien und e-Sports, der Name wird (Sturm im Wasserglas, wer das so sehen will) mit Lösliverkaufenden Frauen beschädigt
5) Das Geld wird knapp
6) Burgener verkündet den Sparkurs
Wenn er von Anfang an den FCB gesundschrumpfen wollte (wobei ich bezweifle, dass das so nötig gewesen wäre) dann hat er aber am Anfang ordentlich Geld verbraten und äusserst unglücklich mit dem Geld gehaushaltet. Jetzt droht sein Investment zum abschreiber zu werden und nun wird an der Sparschraube gedreht.
Schlussendlich wird die selbstgeschaffene Situation (siehe 5) so dargestellt, als ob sie schon vorher so war und, als Begründung für den Sparzwang (siehe 6) herangezogen.