Tschum hat geschrieben:…
Persönliche Beziehungen fallen bestimmt mit der Person weg, da gebe ich dir Recht. Was aber an Plänen, Absichten, vorläufigen Abmachungen, Wissen um Zukunftsplanungen von Spielern, etc. besteht, gehört meiner Ansicht nach mit dem Gremium geteilt. Wie sonst kann es sinnvoll mitentscheiden? Genauso muss dem Sportchef auch die Absicht des Gremiums bekannt sein, um mündliche Abmachungen treffen zu können, ohne danach mit abgesägten Beinen dazustehen. Anders lässt sich nach aussen keine Einigkeit demonstrieren.
Unter HH war die Struktur gleich, es ist davon auszugehen, dass die Besetzung und die Abläufe besser waren. Alle Köpfe waren intensiver ins Tagesgeschäft eingebunden, die Wege kürzer, die Kommunikation besser und das Vertrauen grösser. Meine Kritik an die Journalisten beruht ja darauf, hier nicht weiter gebohrt und darüber geschrieben zu haben. Stattdessen konzentrierten sich diese darauf, einen klaren Bösewicht und ein Opfer auszumachen, um danach ihre Version des Dramas schreiben zu können.
Warum legen beide Seiten jedes Detail immer so aus, dass entweder ein Bild des Opfers oder des Täters Strellers, des Märtyrers oder Narren gezeichnet wird, statt auch mal in Erwägung zu ziehen, dass der Wurm in der Struktur, Besetzung des Gremiums und den Abläufen liegen könnte?
Wieso war Streller „zu loyal“? Meiner Meinung nach gehörte es zu seiner Aufgabe diese Entscheide nach aussen zu vertreten, denn sonst funktioniert die ganze Sache als Gremium nicht. Dass er nicht die alleinige Entscheidungsgewalt haben würde, war ihm bestimmt schon vor Stellenantritt bekannt.
Was sind denn die offensichtlichen Belege für diese Kehrtwende? Und von welchem Scherbenhaufen redest du? Glaubst du nicht, dass sich die gleichen Hinweise auch anders auslegen lassen liessen? Fakt ist: Es gab mehrere Informationslecks, welche zu einem medialen Eklat führten, der Strellers Rücktritt zur Folge hatte. Alles andere basiert auf Vermutungen.
Mich interessiert, wie die Sportliche Leitung optimiert werden soll und wie die Lecks versiegelt werden können. Wer nun Täter oder Opfer, tragischer Held oder intriganter Schurke in dieser Posse ist, darüber mag ich am Stammtisch diskutieren. Ich muss das nicht in den Medien lesen und will es schon gar nicht an einer PK erzählt bekommen. Da ist es mir lieber, dass die Involvierten mit Respekt behandelt werden und über Internas geschwiegen wird.
Die Frage, ob ein Festhalten an Koller richtig war oder nicht, hängt stark von der Qualität der Sportlichen Leitung und deren Vision und Weitsicht ab. Ist aber definitiv eine Diskussion wert, aber die ist wohl besser im entsprechenden Thread aufgehoben.