Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11820
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Beitrag von Schambbediss »

Misterargus hat geschrieben:und man stelle sich vor dass diese 30% ihre Ticket nicht mehr erneuern...die meisten haben sie nur noch, sagen wir aus Bequemlichkeit, oder wird schon gutkommen blabla, immer wieder erneuert. Sollte nächste Saison der Erfolg nicht zurückkommen...oder nicht wieder Mentalität auf den Rasen zurückkehren, wird die Lawine nicht mehr zu stoppen sein. Habe Kollegen die immer noch gekauft haben aus nostalgie Gründen :eek:
es singt sich halt einfacher "erfolg isch nid alles im lääbe..." wenn man erfolgreich ist. ;)
MSNK - Die Bewegung des löblichen Mannes!

MSNK Member Präsi

Benutzeravatar
Gone to Mac
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2434
Registriert: 12.12.2004, 16:55
Wohnort: Basel

Beitrag von Gone to Mac »

Misterargus hat geschrieben:und man stelle sich vor dass diese 30% ihre Ticket nicht mehr erneuern...die meisten haben sie nur noch, sagen wir aus Bequemlichkeit, oder wird schon gutkommen blabla, immer wieder erneuert. Sollte nächste Saison der Erfolg nicht zurückkommen...oder nicht wieder Mentalität auf den Rasen zurückkehren, wird die Lawine nicht mehr zu stoppen sein. Habe Kollegen die immer noch gekauft haben aus nostalgie Gründen :eek:
wobi du kasch jo nit sage dass es immer die gliche 30% sin, sondern im Schnitt, d.h viele überlege sich öb sie die 12 Spiel do sin und das usehole. Drum wird das sicher bi de meiste ufgo. Usserdäm het er au no gseit, dass d JK sicher nit türer wird.
Ha scho gfunde, dass dr BB gester ziemlich guet durch d GV gführt het und au probiert het die nötige Astimmige schnäll z mache will ebe klar gsi isch, dass d GV länger got.
Kämpfe Basel

fugee
Benutzer
Beiträge: 74
Registriert: 10.04.2013, 21:31

Beitrag von fugee »

Hat Burgener gestern die sportlichen Ziele fuer 2019/2020 vorgegeben?

Benutzeravatar
Falcão
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4447
Registriert: 09.12.2004, 10:38
Wohnort: Nordwestschweiz

Beitrag von Falcão »

lpforlive hat geschrieben:Zudem belanglose Anträge wie schlechtes Catering, Logo mit zwei Sternen oder sinnlose Anträge von Mitglieder zum Vereinsvorstand inkl Verwaltungsrat! Dürft raten durch wen. Kein Wunder dauerte die GV satte 4 Stunden...

Über Indien, E-Sports oder Stadionverkleinerung keine kritischen Fragen.
Indien hat wenigstens mit Fussball zu tun.
E-Sports ist nicht erwähnenswert.

Zum Stadion: die Stadion-Genossenschaft als Eigentümerin hat mehrere Machbarkeitsstudien in Auftrag gegeben, auch durch den Architekten selber. Man kommt unisono zum Schluss, dass ein solch kompliziertzer Umbau sowohl kostenmässig
als auch vor allem statisch nicht ohne bedeutende Komplikationen planbar wäre.

Unter solchen Voraussetzunge wie auch aus der Tatsache heraus, dass die Kosten grössenteils unkalkulierbar wären (vor allem für die Eigentümer, wie auch für den vorsichtig kalkulierenden Burgener selbst),
wird ein Verkauf durch die Stadion-Genossenschaft kaum stattfinden.
Ausserdem nicht zu vergessen: durch Bahndamm SBB gibt es noch behindernde Auflagen.
"wer in die mk kommt, weil es billiger ist, dem sollte der aufenthalt so unangenehm wie möglich gemacht werden" (Asselerade)

Geographie? Tschoppenhof = Liedertswil, Degen = Lämpeberg. Aber auch Wurscht, Oberbaselbiet halt.

Benutzeravatar
Gone to Mac
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2434
Registriert: 12.12.2004, 16:55
Wohnort: Basel

Beitrag von Gone to Mac »

fugee hat geschrieben:Hat Burgener gestern die sportlichen Ziele fuer 2019/2020 vorgegeben?
Kampf um Meistertitel, CL/EL Quali und internationales Überwintern
16-18 Mann-Kader mit 6-8 regionalen Spielern
Budget 70-80 Mio, ausgeglichene Rechnung
Kämpfe Basel

Benutzeravatar
Gone to Mac
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2434
Registriert: 12.12.2004, 16:55
Wohnort: Basel

Beitrag von Gone to Mac »

Falcão hat geschrieben:Indien hat wenigstens mit Fussball zu tun.
E-Sports ist nicht erwähnenswert.
Het dr Burgner bir Eröffnigsred nit gseit, dr Heiri würd no uf Indie z rede cho? Oder han y do öppis verpasst
Kämpfe Basel

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

tanner hat geschrieben:Blödsinn
Der Herr Peter hätte sich besser informieren müssen, wie auch alle welche Statutenänderungen wollen ( man kann es ja nachlesen )

Jetzt kann sich jeder, der etwas von Finanzen, wirtschaft und Vereinsrecht versteht, in position bringen und nächstes jahr können die mitglieder, nach prüfung dieser kandidaten, dann ihren "senf" dazu geben ( und verschwiegen ) sonst kann man gleich Odermatt wählen, dann wird die presse wenigstens gut mit internas informiert
Es braucht dafür niemand der schon auf dem Landhof Fan war, es braucht jenand der Burgener paroli bieten kann bei den Diskussionen intern

Und an die Mutglieder welche eventuelle hier mitlesen, über andere leute sich lächerlich machen ist einfach, die schreiben aber nicht nur leserbriefe und motzen anonym rum, die haben soviel mum und tun es vor denen die sie kritisieren
Klar war es mühsam, aber sie taten es
Nein, kein Blödsinn. Der Versand der Einladung zu einer GV ist die offizielle Bestätigung des Termins. Zudem kann man problemlos auch eine Änderung der Traktandenliste vor Ort beantragen (was das Mitglied leider nicht gemacht hat).

Odermatt wurde im Übrigen von Burgener schon in den Verwaltungsrat geholt, das muss niemand mehr tun.

Zumindest hat der Fan Eier gezeigt und die Chefetage schon mal aufgeweckt.

Ich verstehe Deinen Eintrag nicht, Du kritisierst dass sich ein Mitglied an der GV wehrt und gleichzeitig kritisierst Du Mitglieder, dass sie sich nicht wehren?!

Sauglatt
Benutzer
Beiträge: 87
Registriert: 14.05.2019, 10:29

Beitrag von Sauglatt »

Gone to Mac hat geschrieben:Het dr Burgner bir Eröffnigsred nit gseit, dr Heiri würd no uf Indie z rede cho? Oder han y do öppis verpasst
Doch, das hat er. Habe auch darauf gewartet.

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11820
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Beitrag von Schambbediss »

16 bis 18 mann kader ist enorm wenig in meinen augen... mit so einem kader spielte man bis knapp ende der 90er jahre. demnach müsste man für knapp 10 spieler noch eine lösung finden (verkauf/ausleihe).
MSNK - Die Bewegung des löblichen Mannes!

MSNK Member Präsi

D-Balkon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6604
Registriert: 22.02.2008, 15:39

Beitrag von D-Balkon »

Bender hat geschrieben: Odermatt wurde im Übrigen von Burgener schon in den Verwaltungsrat geholt, das muss niemand mehr tun.
Lueg emol uff dr homepage wär im verwaltigsrot sitzt (isch nonig ganz aktuell), ersetzisch dr alex frei durch dr heri und denn zeigsch mir wo dr odermatt isch....
Wär är debi, hätte mir geschter doch miese abstimme über ihn oder nit???

D-Balkon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6604
Registriert: 22.02.2008, 15:39

Beitrag von D-Balkon »

Schambbediss hat geschrieben:16 bis 18 mann kader ist enorm wenig in meinen augen... mit so einem kader spielte man bis knapp ende der 90er jahre. demnach müsste man für knapp 10 spieler noch eine lösung finden (verkauf/ausleihe).
Zue däne 18 maa kömme denn no die 6-8 junge (okafor, kaiser, dr zeghroca etc.) und denn kunnsch uff die ca. 25.

fugee
Benutzer
Beiträge: 74
Registriert: 10.04.2013, 21:31

Beitrag von fugee »

Gone to Mac hat geschrieben:Kampf um Meistertitel, CL/EL Quali und internationales Überwintern
16-18 Mann-Kader mit 6-8 regionalen Spielern
Budget 70-80 Mio, ausgeglichene Rechnung
Danke!

Dann hat man also die Ziele stillschweigend nach unten angepasst?
2018/19: Meistertitel und CL Gruppenphase (+europaeisches ueberwintern)
2019/20: Kampf um Meistertitel und CL/EL Quali (+europaeisches ueberwintern)

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9485
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

Schambbediss hat geschrieben:es singt sich halt einfacher "erfolg isch nid alles im lääbe..." wenn man erfolgreich ist. ;)
Bingo !!

rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

Mampfi hat geschrieben:Und auf der Facebook-Seite von P.H. wird fröhlich auf Stammmtisch-Niveau weiter gemotzt...bin ja nicht Mitglied, aber ich hätte ihn auch nicht gewählt.
Der Vorschlag (unabhängige Vertretung des Vereins im VR) und die Personen die sich zur Wahl stellen (Peter, sonst niemand?) sollte getrennt betrachtet werden.

Ich würde ihn auch nicht wählen, das ist nicht ein Job für Leute mit Erfahrung, Knowhow in wirtschaftlichen Fragen.
Abert dass ein Aktionar seine 25% unabhängig und im eigeninteresse im VR vertritt wäre eigentlich normal für einen Grossaktionar. Ob das eine Privatperson oder ein Verein ist spielt keine Rolle. Burgener vertritt seine Anteile ja auch.

Das Problem nun: bei der nächsten GV kann der Antrag eingebracht werden. Und dann müssten sich gleich genügend Kandidaten finden für eine Wahl. Die aber gar nicht wissen ob es überhaupt eine Wahl geben wird, da ja an der GV erst darüber abgestummen wird ob gewählt wird.


Mein Vorschlag für nächstes Jahr:

Änderung: Das VR Mandat wird gesondert gewählt. Falls kein Kandidat oder kein Kandidat Quorum erreicht übernimmt der Präsi.

Ich gehe davon aus, dass die AG die VRs entschädigt, somit hätten auch Profis ein incentive da mitzumachen.

JackR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3190
Registriert: 28.08.2017, 18:35

Beitrag von JackR »

fugee hat geschrieben:Danke!

Dann hat man also die Ziele stillschweigend nach unten angepasst?
2018/19: Meistertitel und CL Gruppenphase (+europaeisches ueberwintern)
2019/20: Kampf um Meistertitel und CL/EL Quali (+europaeisches ueberwintern)
Wenn man es an der GV verkündet ist das sicherlich nicht "stillschweigend". Was hättest du denn sonst erwartet, wenn man die Ziele nach unten anpasst?

Benutzeravatar
Domingo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7065
Registriert: 07.12.2004, 07:58
Wohnort: Oberwil BL/C3
Kontaktdaten:

Beitrag von Domingo »

rhybrugg hat geschrieben:Ich gehe davon aus, dass die AG die VRs entschädigt, somit hätten auch Profis ein incentive da mitzumachen.
Nein, wie Bernhard Burgener gestern erläuterte, gibt es seit dem Führungswechsel auch für die VR keine Entschädigungen mehr, da die Vereinsvorstände dies ja auch ehrenamtlich machen. Zuvor war dies bei den VR noch der Fall.

Hätte Peter Hablützel nicht eine "angemessene Entschädigung" beantragt, wäre dies kaum je so kommuniziert worden, ist aber sicher nicht schlecht, dass auch dieser Unterschied nun bekannt ist.
Wenn Du redest, muss Deine Rede besser sein, als es Dein Schweigen gewesen wäre

Lizenzierung meiner Beiträge: Alle Rechte vorbehalten - Domingo 2004 bis 2025

rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

Schambbediss hat geschrieben:es singt sich halt einfacher "erfolg isch nid alles im lääbe..." wenn man erfolgreich ist. ;)
misserfolg und ursachen dafür sind getrennt zu betrachten. oder geht der text "d'füehrig chann chnuppere wie sie will" weiter?

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

Schambbediss hat geschrieben:16 bis 18 mann kader ist enorm wenig in meinen augen... mit so einem kader spielte man bis knapp ende der 90er jahre. demnach müsste man für knapp 10 spieler noch eine lösung finden (verkauf/ausleihe).
Dies betrifft nicht das ganze Kader
Das sind die "stammspieler" dazu kommen noch 5 bis 7 U spieler ( sollte jetzt aber wirklich bald indus sein, gehört ja zum konzept )

Benutzeravatar
Gone to Mac
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2434
Registriert: 12.12.2004, 16:55
Wohnort: Basel

Beitrag von Gone to Mac »

D-Balkon hat geschrieben:Lueg emol uff dr homepage wär im verwaltigsrot sitzt (isch nonig ganz aktuell), ersetzisch dr alex frei durch dr heri und denn zeigsch mir wo dr odermatt isch....
Wär är debi, hätte mir geschter doch miese abstimme über ihn oder nit???
dr karli isch VR vo dr FCB Holding

Nomol: Gestern hän mir nur über dr Verein abgstumme sowie d Aträz zu Hande vom Delegierte für d FCB Basel 1893 AG (=25% vo de Stimme an dr AG) gmacht
Kämpfe Basel

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

faederli hat geschrieben:I glaub lese isch nit die Kernkompetenz, gell
Wenn du das saisch

Benutzeravatar
Tee
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1252
Registriert: 15.03.2007, 09:58
Wohnort: Lalaland

Beitrag von Tee »

Schambbediss hat geschrieben:es singt sich halt einfacher "erfolg isch nid alles im lääbe..." wenn man erfolgreich ist. ;)
...au wenns schlächt goht sin 70% mit drbi..
Sali zämme.

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

Gone to Mac hat geschrieben:Het dr Burgner bir Eröffnigsred nit gseit, dr Heiri würd no uf Indie z rede cho? Oder han y do öppis verpasst

Doch hat er
Nur es war ja vielen schon zu viel, sich dem gesagten bis dahin zu widmen, schliesslich warteten würstchen und bier

D-Balkon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6604
Registriert: 22.02.2008, 15:39

Beitrag von D-Balkon »

Gone to Mac hat geschrieben:Het dr Burgner bir Eröffnigsred nit gseit, dr Heiri würd no uf Indie z rede cho? Oder han y do öppis verpasst
Es sinn jo plus/minus scho öbe 700 devoo gloofe und die räschtliche 800 sinn au scho ungeduldig uff em stuehl ummegruutscht. Wenn sie jetzt no über das afo pläuderle hätte, uiuiui :D

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9485
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

John Doe hat geschrieben:984 Ja
365 Nein
166 Enthaltungen
Hohe No-show Quote gestern. Ich hätte schon mit ca. 300 Nasen mehr gerechnet.
Normalerweise sind jene, die an die GV gehen, die 'good citizens', also die überdurchschnittlich loyalen Mitglieder, oder eben die engagierten Kritiker. Die schweigende Mehrheit besteht aus den Gleichgültigen und stillen Kritikern ('Faust im Sack').

Angesichts der doch eher schwachen Ergebnisse für BB und Streller frage ich mich, wie ein E-Voting ausgehen würde, an welchem sich mindestens die Hälfte aller Mitglieder beteiligen würden. Aber ist wohl besser, das nicht zu wissen.

blauetomate
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1980
Registriert: 27.03.2013, 14:58

Beitrag von blauetomate »

Bender hat geschrieben:Der Versand der Einladung zu einer GV ist die offizielle Bestätigung des Termins. Zudem kann man problemlos auch eine Änderung der Traktandenliste vor Ort beantragen (was das Mitglied leider nicht gemacht hat).
Der Termin ist doch früher bekannt - auf jeden Fall der ungefähr Termin (Mai /Juni - gemäss Statuten spätestens Ende Juni). Wer es wissen will, kann zudem rechtzeitig nachfragen.

Änderung Traktandenliste: betrifft wohl nur den Ablauf - aber nicht Ergänzungen (= weitere Traktanden).

Tatsächlich ist es sogar so, dass eine Aufnahme des Antrages mit anschliessender Annahme durch die GV von einem einzigen Mitglied im Anschluss an die GV hätte angefochten werden können - mit dem Hinweis, dass der Punkt nicht traktandiert war. Wäre der Punkt traktandiert gewesen, wären er/sie (und natürlich Tausende weitere Mitglieder) selbstverständlich an die GV gekommen und hätten gegen den Antrag gestimmt (Zeitungslesen ist keine Pflicht der Mitglieder, Statutenkenntnis darf hingegen erwartet werden).

Das jetzige Vorgehen gibt dem Antrag sogar mehr Chancen, wenn er unabhängig von PH diskutiert werden kann. Wie gross dessen Rückhalt bei den Mitgliedern ist, zeigte sich ja bei seiner missglückten Wahl in den Vorstand (ca 250 Stimmen = 16%). Umgekehrt war das Resultat von Burgener (65%) tatsächlich auch ein deutlicher Denkzettel.

Die Anpassung der Ziele verdeutlichen immerhin einen Lernprozess. Die komplette Fehleinschätzung der Stärke des Kaders vor 2 Jahren war das eigentliche Desaster, das man auch als Inkompetenz deuten konnte. Die Kopplung von Regiokonzept (inkl. Juniorenintegration) + Erfolgsstory ohne Unterbruch - diese Gleichung war der Fehler und konnte nicht aufgehen.

Dass sie das Regiokonzept weiter durchziehen - das hat eine Konsequenz, die ich Burgener zugute halte. Wenn man weiss und damit leben kann, was das bedeutet. Wobei ich noch gespannt bin, wie das dann aussieht (va Europa - was letzte Saison geschah, kann sich problemlos wiederholen, da braucht es gar nicht mal so viel).

lpforlive
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5776
Registriert: 22.07.2012, 12:54

Beitrag von lpforlive »

tanner hat geschrieben:Wie kommst du auf diese zahl?
Das stand auf der Leinwand während die Zuschauerzahlen Thema waren.

Zum Vergleich:Gegen ManCity auch nur 32k effektiv im Stadion ubd CL ca 7% No Show Rate

lpforlive
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5776
Registriert: 22.07.2012, 12:54

Beitrag von lpforlive »

Tsunami hat geschrieben:Hat er doch. Es tut mir leid für dich, wenn du dieses Interview verpasst hast.
Ich rede von der gv

lpforlive
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5776
Registriert: 22.07.2012, 12:54

Beitrag von lpforlive »

Mampfi hat geschrieben:Und auf der Facebook-Seite von P.H. wird fröhlich auf Stammmtisch-Niveau weiter gemotzt...bin ja nicht Mitglied, aber ich hätte ihn auch nicht gewählt.
Gemotzt das PH nicht gewählt wurde in den Verein? Zum glück ansonsten gute nacht

Benutzeravatar
Idealist
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 620
Registriert: 09.12.2004, 20:10

Beitrag von Idealist »

Was sind wohl die wahren Motive all der kritischen Stimmen, die sich in der momentanen Situation exponieren?
Ich weiss es nicht und möchte auch niemandem etwas unterstellen. Bei mir löst dieses Verhalten reflexartig ein ungutes Gefühl aus. Es hat für mich etwas destruktives, wenn man in dieser Situation quasi noch einen obendrauf gibt, indem man einen Antrag stellt, welcher gerade jetzt mehr stört als nutzt.
Mein Eindruck ist, je schwieriger sich eine Situation beim FCB darstellt, desto lauter wagen sich gewisse Personen aus der Deckung heraus. Ich stelle in Frage, dass es all den Kritiker tatsächlich um das Wohl des Vereins geht.

lpforlive
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5776
Registriert: 22.07.2012, 12:54

Beitrag von lpforlive »

fugee hat geschrieben:Danke!

Dann hat man also die Ziele stillschweigend nach unten angepasst?
2018/19: Meistertitel und CL Gruppenphase (+europaeisches ueberwintern)
2019/20: Kampf um Meistertitel und CL/EL Quali (+europaeisches ueberwintern)
Überwintern heisst Gruppenphase überstehen, also gleich wie vorher

Antworten