Euro 2020

Alles über Fussball, ausser FCB.
Benutzeravatar
4everblackandwhite
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1438
Registriert: 27.04.2011, 10:21
Wohnort: D4 Balkon

Beitrag von 4everblackandwhite »

Master hat geschrieben:egal. man sollte sich gescheiter mal darum bemühen, einen EL-final in basel zu erhalten. das ist definitiv realistisch.
Braucht es dazu nicht ein Stadion mit einer Kapazität von ca.40'000 Nasen?

Chrisixx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11289
Registriert: 31.05.2011, 17:25

Beitrag von Chrisixx »

4everblackandwhite hat geschrieben:Braucht es dazu nicht ein Stadion mit einer Kapazität von ca.40'000 Nasen?
Es braucht ein Elite Stadion, und das Joggeli ist ein Elite Stadion.

edit: oder eher ein 4-Stern Stadion, die höchste Kategorie.

Benutzeravatar
Master
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6030
Registriert: 11.12.2004, 17:40
Wohnort: 4054

Beitrag von Master »

4everblackandwhite hat geschrieben:Braucht es dazu nicht ein Stadion mit einer Kapazität von ca.40'000 Nasen?
turin hat 41'000. während der em08 hat man 40'000 hingekriegt, also wirds für einen EL-final auch reichen.
sehe das problem nicht?
im ullevi fand es auch statt, im psv-stadion auch (das ist sogar noch kleiner und keine 10 jahre her)
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.

Chrisixx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11289
Registriert: 31.05.2011, 17:25

Beitrag von Chrisixx »

Freu mich echt schon auf die Gruppenspiele in Astana und Baku....

Chrisixx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11289
Registriert: 31.05.2011, 17:25

Beitrag von Chrisixx »

Das sind die Bewerber.... man kann mir nicht wirklich sagen, dass Basel keine Chance gehabt hätte bei diesen Bewerbern...

http://www.uefa.com/uefaeuro/finals/new ... +euro+2020

Cortez
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 285
Registriert: 10.05.2011, 10:50

Beitrag von Cortez »

Chrisixx hat geschrieben:Das sind die Bewerber.... man kann mir nicht wirklich sagen, dass Basel keine Chance gehabt hätte bei diesen Bewerbern...

http://www.uefa.com/uefaeuro/finals/new ... +euro+2020
Ich nehme mal an, dass es sich dabei um diese Stadien handelt:

Baku Olympic Stadium _________________68,700 Plätze - Eröffnung 2015
Dinamo-Stadion Minsk _________________41.024 Plätze - Baujahr 1934
King Baudouin Stadium Brussels _________45.500 Plätze - Baujahr 1930
Wassil-Lewski-Nationalstadion Sofia ______46.340 Plätze - Baujahr 1953
Parken Stadion Kopenhagen ____________38.076 Plätze - Baujahr 1911
Wembley-Stadion London ______________90.000 Plätze - Baujahr 2007
Philip-II-Arena Skopje _________________36.400 Plätze - Baujahr 1947
Allianz Arena München ________________71.137 Plätze - Baujahr 2005
Ferenc Puskás Stadium Budapest ________56.000 Plätze - Baujahr 1953
Teddy-Kollek-Stadion Jerusalem _________33.500 Plätze - Baujahr 1992
Olympiastadion Rom __________________72.698 Plätze - Baujahr 1932
Amsterdam Arena ____________________52.960 Plätze - Baujahr 1996
Aviva Stadium Dublin __________________51.700 Plätze - Baujahr 2010
Arena Nationala Bukarest _______________55.600 Plätze - Baujahr 2011
Gazprom-Arena St. Petersburg __________61.000 Plätze - Eröffnung 2017
Hampden Park Glasgow ________________52.025 Plätze - Baujahr 1903
San Mamés Stadium Bilbao _____________53.332 Plätze - Baujahr 2013
Friends Arena Stockholm _______________51.060 Plätze - Baujahr 2012
Millennium Stadium Cardiff _____________74.500 Plätze - Baujahr 1999

Benutzeravatar
unwichtig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1332
Registriert: 08.12.2004, 13:25
Wohnort: Aluhut Akbar

Beitrag von unwichtig »

Schon krass wie lange der Schottische Fussball jetzt schon in den Niederungen versunken ist.

Kasachstan - Schottland 3:0
Abstinenzler sind Leute, die niemals entdecken, was sie versäumen.

Benutzeravatar
unwichtig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1332
Registriert: 08.12.2004, 13:25
Wohnort: Aluhut Akbar

Beitrag von unwichtig »

Schon krass wie lange der Schottische Fussball jetzt schon in den Niederungen versunken ist.

Kasachstan - Schottland 3:0
Abstinenzler sind Leute, die niemals entdecken, was sie versäumen.

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9488
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

Und die Ösis haben Koller entlassen.. ohne Worte

barracuda
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 918
Registriert: 04.08.2016, 00:09

Beitrag von barracuda »

Die Ösis sind doch sowieso harte Klatschpappn.
Reden ihr Team immer so stark, dabei haben sie ausser Alaba keinen Spieler der wirklich internationale Klasse hat.
Alle Spieler, ausser vielleicht 1-2 Ausnahmen, sind bei ihren Clubs Mitläufer, aber keine Führungsspieler oder Leistungsträger.
So zeigt sich das dann auch in der Nationalmannschaft. Dasselbe Spielermaterial haben auch mindestens 30 andere Teams in Europa...
Aber hey, ich liebe es einfach ihre Spiele zu verfolgen und nebenbei ihre Kommentare zu lesen :D es gibt nicht viel unterhaltsameres in dieser Fussballwelt.

Benutzeravatar
unwichtig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1332
Registriert: 08.12.2004, 13:25
Wohnort: Aluhut Akbar

Beitrag von unwichtig »

footbâle hat geschrieben:Und die Ösis haben Koller entlassen.. ohne Worte
Musste schnell die Tore und die anschl. Kommentare (Polzer/Prohaska) anhören. Prohaska: „wenn wir das 2. Tor schiessen, gewinnen wir dieses Spiel“. Trotz Klatsche immer noch ne grosse Fresse
Abstinenzler sind Leute, die niemals entdecken, was sie versäumen.

ScoUtd
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4547
Registriert: 07.12.2004, 16:18

Beitrag von ScoUtd »

deutschland ganz gross
CR7 Fanboy

Benutzeravatar
HYPNOS
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1534
Registriert: 20.02.2005, 14:00
Wohnort: Basilea

Beitrag von HYPNOS »

Überhaupt ein tolles spiel zum gucken
Aber es wundert mich nicht, denn Fussball ist zwar ein toller Sport, aber die Protagonisten, die sich darin tummeln, sind oft mühsame Idioten (auf allen Ebenen), von denen man kaum was Gescheites erwarten kann.

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12538
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Beitrag von Aficionado »

Deutschland ist zurück. Jogi alles richtig gemacht. Aus meiner Sicht hat er nun das optimale Team geformt. Die hatten einfach ein massives Luxusproblem bei der WM Kader-Nominierung und dabei auf die falschen Pferde gesetzt. Fehler wurde korrigiert.

Rey2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4416
Registriert: 06.04.2008, 15:53

Beitrag von Rey2 »

2 wunderschöne Tore. Sané in letzter Zeit eh überragend und die Kiste von Gnabry, wow. Aber hinten passts imo (noch) nicht wirklich. Standen das eine oder andere Mal sehr schlecht und Holland muss da einfach mehr draus machen. Gut, da war auch noch ein sackstarker Neuer.

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12538
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Beitrag von Aficionado »

barracuda hat geschrieben: Aber hey, ich liebe es einfach ihre Spiele zu verfolgen und nebenbei ihre Kommentare zu lesen :D es gibt nicht viel unterhaltsameres in dieser Fussballwelt.
Ja, geht mir gleich. Realsatire total. Immer sehr unterhaltsam. Rein fussballerisch aber schon etwas masochistisch. Spiel WM Quali gegen Serbien 2. letzte Runde war gut. Serbien war aber schon so gut wie qualifiziert.

Benutzeravatar
Patzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8452
Registriert: 14.08.2005, 21:35
Wohnort: Regio Basel

Beitrag von Patzer »

Aficionado hat geschrieben:Deutschland ist zurück. Jogi alles richtig gemacht. Aus meiner Sicht hat er nun das optimale Team geformt. Die hatten einfach ein massives Luxusproblem bei der WM Kader-Nominierung und dabei auf die falschen Pferde gesetzt. Fehler wurde korrigiert.
eine gute halbzeit. die werden europameister

ScoUtd
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4547
Registriert: 07.12.2004, 16:18

Beitrag von ScoUtd »

Patzer hat geschrieben:eine gute halbzeit. die werden europameister
sieg isch sieg
CR7 Fanboy

Benutzeravatar
Patzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8452
Registriert: 14.08.2005, 21:35
Wohnort: Regio Basel

Beitrag von Patzer »

ScoUtd hat geschrieben:sieg isch sieg
die holländer haben sich 3 mal naiv angestellt. für einmal war schland effektiv. sane ist weltklasse, ansonsten muss sich noch zeigen, ob diese truppe gut genug ist die ganz grossen anzugreiffen. die el quali hat für die grossen nationen seit der erhöhung auf 24 teams sowieso mehr testspielcharakter.

Rey2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4416
Registriert: 06.04.2008, 15:53

Beitrag von Rey2 »

Schland ist insofern zurück, als dass das alte Sprichwort wieder passt...
Da passt noch lange nicht alles. Holland selten dämlich, aus. Als Trainer der Holländer würde ich heute Nacht vermutlich von der Brücke springen.

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12538
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Beitrag von Aficionado »

Holland hat nicht schlecht gespielt. Die hatten bis zum Freistoss von Kroos in HZ 2 eine Torschussbilanz von 7:0. Auch da wächst was gutes zusammen. Hinten wie die Deutschen halt noch etwas anfällig.

ScoUtd
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4547
Registriert: 07.12.2004, 16:18

Beitrag von ScoUtd »

Patzer hat geschrieben:die holländer haben sich 3 mal naiv angestellt.
umgekehrt wärs dänl 2x genial usegspielt und 1x ä überragendi einzelleischtig gsi
CR7 Fanboy

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11678
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

Holland - Deutschland....also ein Nicht-WM-Teilnehmer, gegen das schlechteste Team der WM. Also in etwa wie wenn Katar gegen Ägypten spielt? ;)
Heusler.

Alla sätt är bra utom de dåliga.

"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."

Benutzeravatar
Back in town
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1937
Registriert: 09.10.2007, 19:17

Beitrag von Back in town »

Wird Zeit, dass Jogi in Rente geht. Flasche leer.

Benutzeravatar
pan_mundial
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 611
Registriert: 07.12.2004, 08:22

Beitrag von pan_mundial »

Sascha Ruefer, das personifizierte Unwissen. Ist für mich seit Jahren unverständlich, wie eine Person, die sich über Jahrzehnte mit Fussball beschäftigt. so wenig Fachkompetenz besitzen kann. Selbst wenn man sich nicht intensiv auf taktischer Ebene mit diesem Sport auseinandersetzt, bei der Anzahl Spiele, die er kommentiert und gesehen hat, sollte ein tausendfaches mehr an Gefühl und Verständnis für diesen Sport aufgekommen sein. Jeder von uns, der einen Sport wie Springreiten oder ähnliches ein Jahr im Fernsehen verfolgt, hat sich bereits mehr Wissen angeeignet, als dieser Plauderi.

Nebst fehlender taktischer Kompetenz, geringem Fingerspitzengefühl für das jeweilige Spiel, das er kommentiert, Verwechslungen von Spielern und Teams, kommt noch sein übermässig ausgeprägtes Gefühl dazu, jedes mal die breite Stammtischpalette an Floskeln und dämlichen Anekdoten zum Besten geben zu müssen.

Aktuell beim Spiel gegen Gibraltar die Feststellung, dass es höchst unprofessionell sei, wenn Diskussionen über die Absenz von Shaqiri und der Wahl des Käptains nach aussen getragen werden und solche negativen Umstände immer wieder für Unruhe sorgen, dies seien Themen die von innen kommen und nicht von den Medien an die Mannschaft getragen wurden. Aha.

Ein Fachidiot auf allen Ebenen. Und beileibe nicht der einzige.

Sorry fürs OT-Gequatsche.
ex. esp
Menschen müssen sich verändern,
um sich selber treu zu sein.
Nur das Wechseln von Gewändern
kann kein wahrer Wandel sein.

Konstantin Wecker

Benutzeravatar
Onkel Tom
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4600
Registriert: 18.04.2011, 21:36
Wohnort: 3. Hütte links

Beitrag von Onkel Tom »

pan_mundial hat geschrieben:Sascha Ruefer, das personifizierte Unwissen. Ist für mich seit Jahren unverständlich, wie eine Person, die sich über Jahrzehnte mit Fussball beschäftigt. so wenig Fachkompetenz besitzen kann. Selbst wenn man sich nicht intensiv auf taktischer Ebene mit diesem Sport auseinandersetzt, bei der Anzahl Spiele, die er kommentiert und gesehen hat, sollte ein tausendfaches mehr an Gefühl und Verständnis für diesen Sport aufgekommen sein. Jeder von uns, der einen Sport wie Springreiten oder ähnliches ein Jahr im Fernsehen verfolgt, hat sich bereits mehr Wissen angeeignet, als dieser Plauderi.

Nebst fehlender taktischer Kompetenz, geringem Fingerspitzengefühl für das jeweilige Spiel, das er kommentiert, Verwechslungen von Spielern und Teams, kommt noch sein übermässig ausgeprägtes Gefühl dazu, jedes mal die breite Stammtischpalette an Floskeln und dämlichen Anekdoten zum Besten geben zu müssen.

Aktuell beim Spiel gegen Gibraltar die Feststellung, dass es höchst unprofessionell sei, wenn Diskussionen über die Absenz von Shaqiri und der Wahl des Käptains nach aussen getragen werden und solche negativen Umstände immer wieder für Unruhe sorgen, dies seien Themen die von innen kommen und nicht von den Medien an die Mannschaft getragen wurden. Aha.

Ein Fachidiot auf allen Ebenen. Und beileibe nicht der einzige.

Sorry fürs OT-Gequatsche.
Du bringst es sehr gut auf den Punkt. +1
Mich nerven neben dem selbstverliebten Kommentator, den man auf dem welschen oder Tessiner Kanal nicht anhönren muss, die Lobgesänge des gesamten SRF in der Halbzeitpause. Das Spiel gegen Gibraltar war schon in der 1. Hälfte sackschwach. Dennoch wurden da einzelne Spieler, die Totalausfälle waren, über den Klee gelobt.
In der 2. HZ geht es noch schwächer weiter. Bin mal auf die unkritischen Voten von Salzgeber und Huggel gespannt.

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13956
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Onkel Tom hat geschrieben:.... Das Spiel gegen Gibraltar war schon in der 1. Hälfte sackschwach. Dennoch wurden da einzelne Spieler, die Totalausfälle waren, über den Klee gelobt..In der 2. HZ geht es noch schwächer weiter. Bin mal auf die unkritischen Voten von Salzgeber und Huggel gespannt.
Sie fandens nicht so schlimm ;-)

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9488
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

Der Support in Belfast.. vom allerfeinsten..
Gefällt mir so am besten. 'One voice', spielbezogen, kein Singsang, keine Monotonie. Einfach toll.

Rey2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4416
Registriert: 06.04.2008, 15:53

Beitrag von Rey2 »

Kosovo goht nach 35 Sekunde 1:0 in fiehrig.... gege Ängland :p

Benutzeravatar
J-League Forever
Benutzer
Beiträge: 33
Registriert: 15.12.2007, 19:54
Wohnort: Laniakea

Beitrag von J-League Forever »

Und jetzt gehen sie unter.

Antworten