Wer kommt nach Streller?

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11823
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Beitrag von Schambbediss »

sinn nid d'dääge briedere spielerberooter? die wärde dämfall au bitz e netzwärgg ha...
MSNK - Die Bewegung des löblichen Mannes!

MSNK Member Präsi

rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

Back in town hat geschrieben:Streller als Hauptschuldigen anzuprangern ist falsch und unfair. Ich bin sicher, dass Pipi im Guten agiert und nach bestem Wissen und Gewissen arbeitet. Der Punkt ist, dass Pipi nichts dafür kann, dass die Lage so ist, wie sie ist. Klar, hatte Pipi auch Pech mit Entscheiden und auch teilweise grenzenlose Arroganz und Naivität zu Beginn, als er den Double-Trainer durch einen Niemand ersetzte, doch all diese Entscheide wurden in einem Gremium getroffen und dieses Gremium scheint als Gesamtes nicht zu funktionieren. Pipi ist nun leider der Boxsack, auf den jeder einprügelt. Wenn man Pipi ablöst und irgendeinen anderen Hoschi aus der verfilzten Kumpanei ohne Fach-Kompetenz einsetzt, wird es genau gleich so weiter gehen, falls das verursachende Gremium, welches im Kollektiv versagt hat, weiter agiert.
Das ist ja wohl lächerlich.
Niemand ist Schuld weil das Gremium entschieden hat?

Natürlich agiert er im Guten und nach besten Wissen und Gewissen. Aber eine Grundvoraussetzung jetzt als Entschuldigung anzuführen ist ja wohl lächerlich.
Und natürlich kann Pipi etwas dafür. Er ist ja schliesslich in der GL des FCBs, er hat zu den Transfers sein OK gegeben (er wird wohl nicht bei jeder Veränderung des Teams vom Gremium überstimmt worden sein). Er ist der Chef für Transfers.
Pipi ist jetzt vielleicht der Boxsack nachdem man Wicky unter den Bus geworfen hat.

Und natürlich soll es kein Kumpane aus dem Filz sein, sondern jemand mit Fachwissen und Erfahrung.

Benutzeravatar
Back in town
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1937
Registriert: 09.10.2007, 19:17

Beitrag von Back in town »

rhybrugg hat geschrieben:..Niemand ist Schuld weil das Gremium entschieden hat?
Und natürlich soll es kein Kumpane aus dem Filz sein, sondern jemand mit Fachwissen und Erfahrung.
Streller blutet genauso wie wir. Wenn auf jemand mit dem Finger gezeigt werden muss, dann auf das ganze Kollektiv, welches in der Gruppe schlecht gearbeitet hat. So wie ich es sehe, hat Streller nicht alleine entschieden, ergo hätte jeder die Chance gehabt, Einwände zu platzieren. Nur einen zu hängen und die anderen "Unschuldslämmer" in Ruhe zu lassen, bringt nicht viel in der aktuellen Situation. Letzteres muss man jetzt durchstieren und arbeiten, arbeiten, arbeiten. Im Sommer ein paar Nilpen aussortieren und langsam eine Mannschaft formen, die in 3-4 Jahren konkurrenzfähig sein wird. Das Kartenhaus FCB war schon viele Jahre zerbrechlich und hielt nur zusammen, weil einzelne Spieler den Karren aus dem Dreck ziehen konnten. Es war nur eine Frage der Zeit, bis es soweit kommt wie heute.

Benutzeravatar
unwichtig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1332
Registriert: 08.12.2004, 13:25
Wohnort: Aluhut Akbar

Beitrag von unwichtig »

Back in town hat geschrieben: Ich bin sicher, dass Pipi im Guten agiert und nach bestem Wissen und Gewissen arbeitet.
Das streitet wohl niemand ab. Dein Satz wird übrigens oftmals auch in Arbeitszeugnissen benutzt: "er gab sich Mühe", oder mit Deinen Worten "er agiert im Guten und gibt sein Bestes"
Abstinenzler sind Leute, die niemals entdecken, was sie versäumen.

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17593
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

Er war stets bemüht.

Aber ich traue Marco schon zu, dass er dazulernen wird. Alleine das Verletzungspech ist halt schon ausser der Norm. Er wirds schon packen... Und dann ein Grosser werden.

Rey2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4416
Registriert: 06.04.2008, 15:53

Beitrag von Rey2 »

SubComandante hat geschrieben:Er war stets bemüht.

Aber ich traue Marco schon zu, dass er dazulernen wird. Alleine das Verletzungspech ist halt schon ausser der Norm. Er wirds schon packen... Und dann ein Grosser werden.
Naja gut, dir nehm ich das halt eh nicht mehr ab. :p

Wenn man schon eine Meinung äussert gegenüber MS, dann bitte (auf-)richtig, offen und direkt. (z.B. so: FUCK HER WITH A CHAINSAWWWWW)

rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

Back in town hat geschrieben:Streller blutet genauso wie wir. Wenn auf jemand mit dem Finger gezeigt werden muss, dann auf das ganze Kollektiv, welches in der Gruppe schlecht gearbeitet hat. So wie ich es sehe, hat Streller nicht alleine entschieden, ergo hätte jeder die Chance gehabt, Einwände zu platzieren. Nur einen zu hängen und die anderen "Unschuldslämmer" in Ruhe zu lassen, bringt nicht viel in der aktuellen Situation. Letzteres muss man jetzt durchstieren und arbeiten, arbeiten, arbeiten. Im Sommer ein paar Nilpen aussortieren und langsam eine Mannschaft formen, die in 3-4 Jahren konkurrenzfähig sein wird. Das Kartenhaus FCB war schon viele Jahre zerbrechlich und hielt nur zusammen, weil einzelne Spieler den Karren aus dem Dreck ziehen konnten. Es war nur eine Frage der Zeit, bis es soweit kommt wie heute.
Strellers Titel ist "Sportdirektor". Tönt irgendwie so, als ob er der Chef in diesem Bereich wäre.

Als Boss trägst du immer die Verantwortung für das was bei dir in der Abteilung/Firma läuft. Entweder hat er die falschen Leute eingesetzt oder er hat die falschen Entscheidungen getroffen.
Hast halt Rechte und Pflichten. Verantwortung und Befugnisse. Eines ohne das Andere gibt es nicht.

Ob er "genau so blutet wie wir" ist dermassen nicht relevant für eine Beurteilung seiner Arbeit, dass ich grad schmunzeln musste: "Mir tut es genau so leid wie dir, dass ich dein Haus abgefackelt habe, darum trage ich keine Schuld"?

Wo do natürlich absolut recht hast: es war nicht alleine sein Fehler, da ist sehr viel schief gelaufen. Wenn die Arbeit mit der arroganten Prämisse "wir sind so viel besser als der Rest, d können wir ein wenig experimentieren" anfängt, dann ist man schon von begin weg auf dem Holzweg. Und danach war es Panikreaktion nach Panikreaktion.

Burgener soll im Hintegrund nach Ersatz suchen und wenn die richtigen bereit stehen, dann darf das Filzclübbli abtreten.

Benutzeravatar
Back in town
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1937
Registriert: 09.10.2007, 19:17

Beitrag von Back in town »

rhybrugg hat geschrieben:Ob er "genau so blutet wie wir" ist dermassen nicht relevant für eine Beurteilung seiner Arbeit, dass ich grad schmunzeln musste: "Mir tut es genau so leid wie dir, dass ich dein Haus abgefackelt habe, darum trage ich keine Schuld"?
Das kann man so nicht vergleichen, beim Haus abfackeln ist Boshaftigkeit oder Fahrlässigkeit im Spiel. Im Fall des "Sportdirektors" ist es einfach nur Unerfahrenheit und Arroganz (eine fatale Mischung für jedes Business) und vermutlich auch fehlendes Format für so einen Job. Wenn ein Unerfahrener befördert wird, gibt man ihm bewusst den Bonus auch mal versagen zu dürfen. Um das zu verhindern, bietet man ihm Unterstützung in einem Gremium, doch wenn das Gremium auch nur aus ex NLA Fussballern besteht, die selbst unerfahren sind und nie im Leben arbeiten mussten, dann handelt man fahrlässig oder dumm. Letzteres ist an den Hauptaktionär gerichtet (Präsident ist das falsche Wort für die Art dieser Rolleninterpretation).

Benutzeravatar
Basler_Monarch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4588
Registriert: 09.12.2004, 17:25

Beitrag von Basler_Monarch »

Obschon der Zeitpunkt bis zum Beginn der Winterpause abgewartet werden sollte, ja die Zeit nähert sich, dass man Streller (leider) in Frage stellen muss. Mein Favorit wäre bei einem möglichen Streller-Abgang ebenfalls A. Gerber.

Er hat sich die Sporen abverdient, war lange dem FC Thun treu, hat Profil und Charakter, ist bereit für den nächsten Schritt.

Man stelle sich vor, U. Fischer wäre noch hier.... im Tandem mit A. Gerber....

Apropos:
der kommende Sportcheff soll nicht im Verwaltungsrat Einsitz erhalten. Verwaltungsrat ist für die strategische Ausrichtung vorgesehen, der Rest für die operative Geschäftsführung und operative sportliche Arbeit.
(c) Basler_Monarch 2004 - 2020 | Alle Rechte vorbehalten.

Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf im Forum gelesen und hier zitiert werden. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.

rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

Back in town hat geschrieben:Das kann man so nicht vergleichen, beim Haus abfackeln ist Boshaftigkeit oder Fahrlässigkeit im Spiel. Im Fall des "Sportdirektors" ist es einfach nur Unerfahrenheit und Arroganz (eine fatale Mischung für jedes Business) und vermutlich auch fehlendes Format für so einen Job. Wenn ein Unerfahrener befördert wird, gibt man ihm bewusst den Bonus auch mal versagen zu dürfen. Um das zu verhindern, bietet man ihm Unterstützung in einem Gremium, doch wenn das Gremium auch nur aus ex NLA Fussballern besteht, die selbst unerfahren sind und nie im Leben arbeiten mussten, dann handelt man fahrlässig oder dumm. Letzteres ist an den Hauptaktionär gerichtet (Präsident ist das falsche Wort für die Art dieser Rolleninterpretation).
Um beim Beispiel zu bleiben: wenn ich dein Haus abfackle weil ich mich ungeschickt verhalte? Weil ich den grossen Ofen einfgefeuert habe obwohl ich gar nicht weiss wie der funktioniert?


Wenn ein Unerfahrener auf solch eine Position gesetzt wird, dann ist das schonmal Grundsätzlich falsch. Man befördert nicht den Lehrling auf den Chefposten. Wenn man es macht, dann ist das Resultat absehbar.
Wenn der unerfahrene den Job annimmt, dann spricht das auch Bände über dessen Selbsteinschätzung.
Natürlich muss man seinen Mitarbeiter helfen um besser zu werden. Aber mit coaching alleine kannst du einem ehemaligen Fussballer die benötigten Fähigkeiten nicht mal so huschhusch beibringen. Da wurden schlicht und einfach ein paar Stufen übersprungen.

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17593
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

rhybrugg hat geschrieben:Um beim Beispiel zu bleiben: wenn ich dein Haus abfackle weil ich mich ungeschickt verhalte? Weil ich den grossen Ofen einfgefeuert habe obwohl ich gar nicht weiss wie der funktioniert?


Wenn ein Unerfahrener auf solch eine Position gesetzt wird, dann ist das schonmal Grundsätzlich falsch. Man befördert nicht den Lehrling auf den Chefposten. Wenn man es macht, dann ist das Resultat absehbar.
Wenn der unerfahrene den Job annimmt, dann spricht das auch Bände über dessen Selbsteinschätzung.
Natürlich muss man seinen Mitarbeiter helfen um besser zu werden. Aber mit coaching alleine kannst du einem ehemaligen Fussballer die benötigten Fähigkeiten nicht mal so huschhusch beibringen. Da wurden schlicht und einfach ein paar Stufen übersprungen.
Heitz hatte auch keine Erfahrung. Aber einen Präsidenten neben sich, mit dem er offensichtlich hervorragend harmonierte.

rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

SubComandante hat geschrieben:Heitz hatte auch keine Erfahrung. Aber einen Präsidenten neben sich, mit dem er offensichtlich hervorragend harmonierte.
Das sind auch zwei verschiedene Welten. In den Jahren ist viel passiert. Und vielleicht konnte Heitz das damals schon besser als Streller. Er wurde ja nicht wegen seiner Herkunft eingestellt.

Benutzeravatar
Back in town
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1937
Registriert: 09.10.2007, 19:17

Beitrag von Back in town »

SubComandante hat geschrieben:Heitz hatte auch keine Erfahrung. Aber einen Präsidenten neben sich, mit dem er offensichtlich hervorragend harmonierte.
Heitz war Sport Journalist und ein Sport Maniac der sich intensiv mit Fussball beschäftigt hat und Hilfe hatte. Zudem war er gebildet und hatte seine Emotionen gut im Griff.

Und zu Gerber. So wie ich ihn einschätze, ist er ein guter Mensch, ein Ehrenmann und Büezer, der den Satz "Schuster bleib bei deinen Leisten" lebt. Ich denke nicht, dass er bei diesem FC Basel glücklich wäre und um Kohle geht es ihm vermutlich auch nicht in höchstem Masse. Es wäre schade für den FC Thun, wenn sie ihren Macher verlieren würden und ich gönne ihnen den Erfolg mit Gerber und dem furchtlosen Präsidenten, da er aufrichtig und grundsolide ist (wie der ganze Verein). Ich wünschte mir auch ein Stück der Thuner Tugenden beim FCB. Alles andere als Arroganz, Naivität und Selbstüberschätzung.

Benutzeravatar
Back in town
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1937
Registriert: 09.10.2007, 19:17

Beitrag von Back in town »

rhybrugg hat geschrieben:Aber mit coaching alleine kannst du einem ehemaligen Fussballer die benötigten Fähigkeiten nicht mal so huschhusch beibringen. Da wurden schlicht und einfach ein paar Stufen übersprungen.
Der Tagesanzeiger schrieb:
Sportchef Streller soll damals schon einige Zeit gebraucht haben, um sich vollends von der Personalakte Kollers überzeugen zu lassen. Aber letztlich gab auch er seinen Segen zu der Verpflichtung des 58-Jährigen.

Daraus entnehme ich, dass Pipi nicht zwingend der unerfahrene Hauptpfuscher beim FCB ist, sondern dass da Querschläger reinfunken. Daher sollte man den Dolch stecken lassen und die wahren Hintergründe hinterfragen und anprangern. Meine Aussenwahrnehmung ist die, dass da haufenweise ex-FCB Helden rumdoktorieren und derjenige, der am lautesten dreinschwatzt, überzeugt Burgener.

rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

Back in town hat geschrieben:Der Tagesanzeiger schrieb:
Sportchef Streller soll damals schon einige Zeit gebraucht haben, um sich vollends von der Personalakte Kollers überzeugen zu lassen. Aber letztlich gab auch er seinen Segen zu der Verpflichtung des 58-Jährigen.

Daraus entnehme ich, dass Pipi nicht zwingend der unerfahrene Hauptpfuscher beim FCB ist, sondern dass da Querschläger reinfunken. Daher sollte man den Dolch stecken lassen und die wahren Hintergründe hinterfragen und anprangern. Meine Aussenwahrnehmung ist die, dass da haufenweise ex-FCB Helden rumdoktorieren und derjenige, der am lautesten dreinschwatzt, überzeugt Burgener.
ich sehe den Zusammenhang zwischen dem Zitat und deiner Schlussfolgerung nicht. Er hat ja gesagt. Fertig. Ob nach langem hin und her oder direkt ist belanglos.
Ja, es gibt noch andere die Mitentscheiden. Die haben auch gepfuscht. Ich habe nix gegen Streller. Ich habe etwas gegen die Entschiedungen die der Sportdirektor zu verantworten hat. Das ist halt Streller. Wenn es Papst Franziskus wäre, wäre meine Meinung die gleiche. Pfusch.

salve
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1681
Registriert: 07.08.2017, 15:52

Beitrag von salve »

Und bring bitte Hela mit. Heeela

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

Sagt einer der a) seine bank fast an die wand gefahren hat und dank ausl.investoren noch besteht b) nicht fcb präsi wurde

Aber hauptsache blick und antistreller fraktion hat ein thema / vorlage

rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

tanner hat geschrieben:Sagt einer der a) seine bank fast an die wand gefahren hat und dank ausl.investoren noch besteht b) nicht fcb präsi wurde

Aber hauptsache blick und antistreller fraktion hat ein thema / vorlage
Es kann natürich nicht sein, dass an seiner Meinung was dran ist weil

a) sie Streller nicht im guten Licht dastehen lässt
b) Ja, warum eigentlich?

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

SubComandante hat geschrieben:Heitz hatte auch keine Erfahrung. Aber einen Präsidenten neben sich, mit dem er offensichtlich hervorragend harmonierte.
Ein Präsident dessen interesse und wille war für diesen verein sich einzusetzen
der dafür sogar seinen job zurückstellte, der bei krisen seinen urlaub unterbrach und der sich vor die mannschaft stellte
er stand in den vortergrund aber nicht um seine leistungen zu präsentieren sondern als prügelknabe herzuhalten

Heute gibt es nur einer der sich solcher aufgaben bewusst ist

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

rhybrugg hat geschrieben:Es kann natürich nicht sein, dass an seiner Meinung was dran ist weil

a) sie Streller nicht im guten Licht dastehen lässt
b) Ja, warum eigentlich?
Das kann schon sein, wenn man aber seine vorherigen aussagen liest, ist es nicht mehr als verletzt eitelkeit
heult ja schon seit der wahl von burgener in der presse rum

North Stand
Benutzer
Beiträge: 93
Registriert: 14.08.2012, 11:02

Beitrag von North Stand »

SubComandante hat geschrieben:Heitz hatte auch keine Erfahrung. Aber einen Präsidenten neben sich, mit dem er offensichtlich hervorragend harmonierte.
Georg Heitz hatte bei Amtsantritt einen bedeutend vielseitigeren gefüllten Rucksack an Erfahrungen im fussballerischen Bereich als Marco Streller.

TaWo 2012:
«Aus Therwil stammend, hat Georg Heitz, Jahrgang 1969, zehn Jahre bei der «Basler Zeitung» gearbeitet und den FC Basel journalistisch begleitet. Nach einem äusserst kurzen Intermezzo beim «Blick» in Zürich arbeitete er drei Jahre in der Kommunikationsdivision des Weltfussballverbands Fifa. 2008 begann er auf Mandatsbasis beratend beim FCB tätig zu werden, im Sommer 2009 wurde er gleichzeitig mit der Verpflichtung von Trainer Thorsten Fink Sportkoordinator, eine Position, die es bis anhin in dieser Form nicht gab. Er gilt als engster Mitarbeiter von FCB-Präsident Bernhard Heusler, als Bindeglied zwischen Trainer, Mannschaft und der Verwaltung. Er ist Mitglied der Geschäftsleitung beim FCB und nimmt – ohne Stimmrecht – an den Verwaltungsratssitzungen teil.»
Burgener:
«Es ist falsch, Brigger CEO zu nennen.»

Odermatt:
«Brigger ist unser CEO.»

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17593
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

Haltse doch eifach. Merci für nüt!

Ronaldo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 449
Registriert: 02.11.2017, 21:02

Beitrag von Ronaldo »

Eigentlich kann man in keinem Punkt widersprechen. Die nackte Tatsache.

Shakespeare
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 545
Registriert: 08.05.2011, 17:07

Beitrag von Shakespeare »

Ronaldo hat geschrieben:Eigentlich kann man in keinem Punkt widersprechen. Die nackte Tatsache.
Ein charakterloser Lump, dieser Sarasin. Ein enttäuschtes mimimimi, weil er den Verein nicht selber kaufen konnte und dann in schlechten Zeiten noch öffentlich gegen Streller und Burgener nachtreten. Auch wenn die Kritik grundsätzlich nicht falsch ist, passen weder Format noch Zeitpunkt.
Sorry, das hat 0 menschliche Grösse und geht gar nicht.

salve
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1681
Registriert: 07.08.2017, 15:52

Beitrag von salve »

SubComandante hat geschrieben:Haltse doch eifach. Merci für nüt!
Sehe ich auch so!
Und bring bitte Hela mit. Heeela

Benutzeravatar
Patzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8452
Registriert: 14.08.2005, 21:35
Wohnort: Regio Basel

Beitrag von Patzer »

er hat wohl schon recht. trotzdem fällt man der aktuellen führung nicht so in den rücken, wenns sowieso nicht läuft, und er sagt er sei eingefleischter fcb fan.

CR7
Benutzer
Beiträge: 43
Registriert: 03.04.2018, 17:34

Beitrag von CR7 »

Shakespeare hat geschrieben:Ein charakterloser Lump, dieser Sarasin. Ein enttäuschtes mimimimi, weil er den Verein nicht selber kaufen konnte und dann in schlechten Zeiten noch öffentlich gegen Streller und Burgener nachtreten. Auch wenn die Kritik grundsätzlich nicht falsch ist, passen weder Format noch Zeitpunkt.
Sorry, das hat 0 menschliche Grösse und geht gar nicht.
+1
«Vier bis acht Junge im Kader zu haben, ist realistisch. Im Moment ist der Abstand zu den Young Boys so gross, dass man dieses Risiko eingehen kann.»
Marco Streller 07. April 2017

Benutzeravatar
Back in town
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1937
Registriert: 09.10.2007, 19:17

Beitrag von Back in town »

Selbstverständlich hat er recht. Leider kann nicht jeder Fan mit der harten Realität umgehen, darum auch diese Anfeindungen. Und da das Thema für ihn leider beendet ist, darf er sich dazu äussern wie jeder andere Fan.

Tschum
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1033
Registriert: 15.07.2005, 21:59

Beitrag von Tschum »

Back in town hat geschrieben:Und da das Thema für ihn leider beendet ist, darf er sich dazu äussern wie jeder andere Fan.
Leider? Jetzt wissen wir wenigstens, woher deine Hassausbrüche kommen. Bist du's selber oder stehst du ihm nur nah?

Benutzeravatar
BloodMagic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7972
Registriert: 06.12.2004, 19:29
Wohnort: nicht mehr BS

Beitrag von BloodMagic »

Würde ich ein Interview geben würde es sich genau gleich anhören. Die Wahrheit schmerzt halt und wie man auch hier im Forum liest ist es dem Basler lieber wenn alles schön geredet wird anstatt dass die Probleme angesprochen werden!

Sent from my ONEPLUS A6003 using Tapatalk
Es chund sehr guet © C. Sfoza 2021, LG Dave

Antworten