Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Diskussionen rund um den FCB.
lpforlive
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5638
Registriert: 22.07.2012, 12:54

Beitrag von lpforlive »

lpforlive hat geschrieben:Wer ist das und was machte er genau?
WTF, war ja ganz krass was dieser Laub veranstaltete :mad: Zum Glück hat die MK am Schluss die Schlacht gewonnen.

http://laubconsulting.ch/about-us :o

Lorenzo von Matterhon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 323
Registriert: 13.01.2017, 11:07
Wohnort: In my Body

Beitrag von Lorenzo von Matterhon »

Der Stand des FC Basel ist der HESO abhanden gekommen

https://www.solothurnerzeitung.ch/solot ... -133237312
Wenn du dich mit dir selbst anfreundest, wirst du niemals allein sein. - Maxwell Maltz

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5815
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

Lorenzo von Matterhon hat geschrieben:Der Stand des FC Basel ist der HESO abhanden gekommen

https://www.solothurnerzeitung.ch/solot ... -133237312
Me merkt in däre Saison scho die positive Folge drvo. In dr MK hets viel weniger Solothurner die sit öbbe 5 Joor in dr Kurve massiv gwachse sin. Dialektal basse die eh viel besser nach Bärn, wo sie am letzte Mittwuch wohl e lässigs Mätschli gseh hän.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

harry99
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2756
Registriert: 12.04.2008, 22:50
Wohnort: Solothurn

Beitrag von harry99 »

Konter hat geschrieben:Me merkt in däre Saison scho die positive Folge drvo. In dr MK hets viel weniger Solothurner die sit öbbe 5 Joor in dr Kurve massiv gwachse sin. Dialektal basse die eh viel besser nach Bärn, wo sie am letzte Mittwuch wohl e lässigs Mätschli gseh hän.
Das sagt ein Basler der inmitten ca 50 Nationalitäten in Basel wohnt? Bin Solothurner und bin seitich 3 Jahre alt bin FCB Fan. Weisst du wieviele Basler es gibt denen der FCB Scheissegal ist? Was du hier schreibst ist unterste Schublade und sehr Inteligent :-) Der FCB hat in der ganzen Schweiz viele Fans und ohne die waere der FCCB nicht das was er ist. Gruss von nem Solothurner. Uebrigens istz die Verantwortung für die Komerzialisierung des FCB bei den FCB Verantwortlichen zu suchen, du Schlaumeier.
:):)FC BASEL FOREVER:):)

Benutzeravatar
Back in town
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1937
Registriert: 09.10.2007, 19:17

Beitrag von Back in town »

Konter hat geschrieben:Me merkt in däre Saison scho die positive Folge drvo. In dr MK hets viel weniger Solothurner die sit öbbe 5 Joor in dr Kurve massiv gwachse sin. Dialektal basse die eh viel besser nach Bärn, wo sie am letzte Mittwuch wohl e lässigs Mätschli gseh hän.
Ohne die auswärtigen Fans aus der ganzen Schweiz und dem Ausland hätte man im Joggeli wohl maximal einen 10'000 Zuschauerschnitt und würde innert kürzester Zeit wieder in der NLB spielen, weil die Kohle fehlt.

Benutzeravatar
Bierathlet
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3351
Registriert: 25.11.2013, 17:42
Wohnort: 4058

Beitrag von Bierathlet »

harry99 hat geschrieben:Das sagt ein Basler der inmitten ca 50 Nationalitäten in Basel wohnt? Bin Solothurner und bin seitich 3 Jahre alt bin FCB Fan. Weisst du wieviele Basler es gibt denen der FCB Scheissegal ist? Was du hier schreibst ist unterste Schublade und sehr Inteligent :-) Der FCB hat in der ganzen Schweiz viele Fans und ohne die waere der FCCB nicht das was er ist. Gruss von nem Solothurner. Uebrigens istz die Verantwortung für die Komerzialisierung des FCB bei den FCB Verantwortlichen zu suchen, du Schlaumeier.
Läseverständnis Lvl. 99
Sali Zämme! hat geschrieben:Die Erde ist eine Scheibe. #infotweet

peter f
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 224
Registriert: 28.05.2011, 12:16

Beitrag von peter f »

Wie lange müssen wir noch warten, bis jemand der Geiselhaft des fcb durch die Dilettanten ein Ende setzt?
Wie lange müssen wir noch warten?

barracuda
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 918
Registriert: 04.08.2016, 00:09

Beitrag von barracuda »

Presse und MK, macht endlich mal Druck!

Es kann nicht sein dass die BAZ nur mit einem Leserbrief eines Lehrers Kritik veröffentlicht oder dass man aus Mücken Elefanten macht indem man ziemlich passiven Aussagen des Chefscouts als harsche Kritik verkauft. Wir erleben hier den grössten Abstieg in der Geschichte des Clubs. Ja es gab eine NLB Zeit vor etlichen Jahren, da war man aber noch ein Club unter vielen ohne die Macht von heute. Der Fall von einem Top 20 Team Europas zur Lachnummer der Liga ist nochmal eine Ecke härter der immer noch nicht gestoppt ist.

Es ist nicht an der Zeit um gegen den Esport zu demonstrieren, der FCB muss an komplett anderen Fronten kämpfen. Was die Verantwortlichen bis zum heutigen Tag "fabriziert" haben ist kolossal schlecht. Das Kader ist AUF JEDER POSITION(!!!!!!!!!!!!!!) schlechter als bei YB. Nach 2 Jahren und etlichen verfrühten Transfers der FCB Spieler ins Ausland, und den Zukäufen, von denen einzig Omlin die Erwartungen erfüllen konnte, kann man heute sagen, dass Streller mit jeder seiner Aussaugen falsch lag. Das Kader ist NICHT gut genug um mit YB um den Meistertitel zu spielen, es ist bei weitem NICHT gut genug um sich international für einen Wettbewerb zu qualifizieren, es ist schon gar NICHT gut genug um zu überwintern. Weiter verspricht es auch in Zukunft keine Verkäufe um den Laden zu finanzieren. JETZT muss eingeschritten werden, Ende Saison ist es zu spät! Lasst nicht zu dass Burgener aus den bisherigen Verkäufen einen Anteil auszahlt, um dieses Geld werden wir schon sehr bald händeringend kämpfen müssen um zu überleben. Es geht um die Zukunft des Vereins!

Die Presse muss jetzt ihren Beitrag leisten, direkt und knallhart Köpfe fordern bis ENDLICH einmal etwas geschieht. Die MK soll aufhören sich in Kämpfe zu verwickeln die die Mehrheit der Fans 0 interessiert!! Der Esport muss nicht verteufelt werden, jeder kann selber entscheiden ob er sich darüber informieren und zuschauen will, das müsst ihr keinem vorschreiben wollen. Sollte das Interesse konstant tief sein, wird er sich ganz von allein wieder verabschieden. Ihr solltet Vertreter der Zuschauer im Joggeli sein, nicht Richter. Es werden wieder einige die Augen verdrehen und sagen, dass hier wieder einer Panik schiebt. Nein! Es muss jetzt etwas geschehen. Holt man erst im Winter einen neuen Sportchef, wird auch dieser erst Zeit benötigen um das Team kennenzulernen und die Situation zu analysieren, bis dahin ist das Transferfenster schon wieder geschlossen.
MK, setzt euch lieber für die Zukunft des Vereins ein, gegen den totalen Abstieg und Vernichtung des bisher geleisteten.

Benutzeravatar
Orakel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 155
Registriert: 15.07.2013, 17:44

Beitrag von Orakel »

Die sportliche Leitung um Streller, Heri und Gaugler muss sofort zurücktreten. Ebenso muss der gesamte VR neu besetzt werden. Was ein Juniorentrainer da zu suchen hat, verstehe wer will. Burgener soll seinen Einflüsterer auf stumm schalten und sich endlich einmal selber um seinen Verein kümmern oder abtreten. Warum niemand auf die Idee kam, Zbinden zum sportlichen Manager zu machen ist mir völlig unverständlich. Ach ja, ...und wer hat den Trainer ausgesucht..? Da sind wir wieder am Anfang... Sie haben den Verein ohne Not kaputt gemacht!

lpforlive
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5638
Registriert: 22.07.2012, 12:54

Beitrag von lpforlive »

So ab jetzt bis spätestens Ende Winterpause muss der Vorstand sich entscheiden! Entweder die Weiterführung des Konzepts, mit der "Gefahr" bald nur noch Mittelmass zu sein, da dem FCB ein gewaltiger finanzieller Verlust bevorsteht und die letzten Reserven bald passe sind ohne irgendwelche Investition. Oder man killt das Konzept auf eine Art Light Version mit mehr Qualität und Neuangriff. Momentan würde ich nur Okafor und Ajeti weiter in der ersten Mannschaft behalten. Petretta oder Cömert reicht es noch bei weitem nicht die hohen Ziele zu erfüllen. Daher mehr Geld in die Hand nehmen bevor ohne Investition sowieso die letzten Reserven weg sind. Beides geht definitiv nicht mehr (Konzept mit mehr Jungen und um Titel bzw. Europäisch spielen). Das muss jetzt hoffentlich bis zum Hintersten und Letzten klar sein!

harry99
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2756
Registriert: 12.04.2008, 22:50
Wohnort: Solothurn

Beitrag von harry99 »

lpforlive hat geschrieben:So ab jetzt bis spätestens Ende Winterpause muss der Vorstand sich entscheiden! Entweder die Weiterführung des Konzepts, mit der "Gefahr" bald nur noch Mittelmass zu sein, da dem FCB ein gewaltiger finanzieller Verlust bevorsteht und die letzten Reserven bald passe sind ohne irgendwelche Investition. Oder man killt das Konzept auf eine Art Light Version mit mehr Qualität und Neuangriff. Momentan würde ich nur Okafor und Ajeti weiter in der ersten Mannschaft behalten. Petretta oder Cömert reicht es noch bei weitem nicht die hohen Ziele zu erfüllen. Daher mehr Geld in die Hand nehmen bevor ohne Investition sowieso die letzten Reserven weg sind. Beides geht definitiv nicht mehr (Konzept mit mehr Jungen und um Titel bzw. Europäisch spielen). Das muss jetzt hoffentlich bis zum Hintersten und Letzten klar sein!
vielleicht gibts ja wieder ne Pressekonferenz.....Beziehungen sind im Fussball viel Wert....und die hat der FCB im Moment sicher nicht die Richtigen.......Hoffe das es für uns Fans wieder in die Richtige Richtung geht Baldmöglichst.
:):)FC BASEL FOREVER:):)

rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

Scheinbar haben es immer noch nicht alle geschnallt, dass Burgener den Verein gekauft hat, weil er ein gutes Geschäft gewittert hat. Sonst gibt es keine Gründe. Wirklich interessant wird es erst, wenn es darum geht, dass der FCB Geld von aussen braucht.
Bei dem Tempo das Burgener beim Geldverbrennen vorgelegt hat...

rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

lpforlive hat geschrieben:So ab jetzt bis spätestens Ende Winterpause muss der Vorstand sich entscheiden! Entweder die Weiterführung des Konzepts, mit der "Gefahr" bald nur noch Mittelmass zu sein, da dem FCB ein gewaltiger finanzieller Verlust bevorsteht und die letzten Reserven bald passe sind ohne irgendwelche Investition. Oder man killt das Konzept auf eine Art Light Version mit mehr Qualität und Neuangriff. Momentan würde ich nur Okafor und Ajeti weiter in der ersten Mannschaft behalten. Petretta oder Cömert reicht es noch bei weitem nicht die hohen Ziele zu erfüllen. Daher mehr Geld in die Hand nehmen bevor ohne Investition sowieso die letzten Reserven weg sind. Beides geht definitiv nicht mehr (Konzept mit mehr Jungen und um Titel bzw. Europäisch spielen). Das muss jetzt hoffentlich bis zum Hintersten und Letzten klar sein!
Welches Konzept? Das Konzept exisiterte immer nur auf dem Papier. Man hat versucht Geld-Einsparen als Sexy-Basel-Immer-Rotblau zu verkaufen. Immer wenn es dann schief gelaufen ist (Trainer, Transfers von Ajeti wo dann doch plötzlich die Kohle vorhanden war, ....) hat man das Konzept ignoriert und Kohle ausgegeben und sich einen Haufen verbindlichkeiten angelacht.
Das lässt sich nicht so schnell wieder flicken, Stocker + Co werden dem Verein noch eine Weile auf der Tasche liegen und jeder weitere Nottransfer macht alles nur noch schlimmer. Behutsam und mit Gedult wieder ein Team aufbauen. Das kostet dann wirklich was.

Benutzeravatar
Nii
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3551
Registriert: 07.06.2015, 20:36
Wohnort: Basel

Beitrag von Nii »

Das Konzept ist gescheitert (und wie!). Die Qualität der Spieler reicht aktuell nicht aus, YB ist uns massiv überlegen auf fast allen Positionen. Ein Sparkurs der Vereinsführung ist genau das Gegenteil von dem, was den FCB wieder an die Spitze bringen wird. Um nicht für die nächsten paar Jahre im Mittelfeld der NLA herumzudümpeln müsste die Vereinsführung das Konzept ändern und anfangen, in eine bessere Mannschaft zu investieren.

Lorenzo von Matterhon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 323
Registriert: 13.01.2017, 11:07
Wohnort: In my Body

Beitrag von Lorenzo von Matterhon »

Nii hat geschrieben:Das Konzept ist gescheitert (und wie!). Die Qualität der Spieler reicht aktuell nicht aus, YB ist uns massiv überlegen auf fast allen Positionen. Ein Sparkurs der Vereinsführung ist genau das Gegenteil von dem, was den FCB wieder an die Spitze bringen wird. Um nicht für die nächsten paar Jahre im Mittelfeld der NLA herumzudümpeln müsste die Vereinsführung das Konzept ändern und anfangen, in eine bessere Mannschaft zu investieren.
Das Konzept war von Anfang an zum Scheitern verurteilt.
Wenn du dich mit dir selbst anfreundest, wirst du niemals allein sein. - Maxwell Maltz

rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

Nii hat geschrieben:Das Konzept ist gescheitert (und wie!). Die Qualität der Spieler reicht aktuell nicht aus, YB ist uns massiv überlegen auf fast allen Positionen. Ein Sparkurs der Vereinsführung ist genau das Gegenteil von dem, was den FCB wieder an die Spitze bringen wird. Um nicht für die nächsten paar Jahre im Mittelfeld der NLA herumzudümpeln müsste die Vereinsführung das Konzept ändern und anfangen, in eine bessere Mannschaft zu investieren.
Das Geld wurde ja nichtmal gespart. Sondern verbrannt. Investiert in Oberlins, Widmers, Stockers, Freis, Cömerts, Ajetis, van Wolfwinkels, Kuzmanovics und wie sie alle heissen.

Benutzeravatar
Asselerade
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3522
Registriert: 07.12.2004, 17:40

Beitrag von Asselerade »

barracuda hat geschrieben:P
MK, setzt euch lieber für die Zukunft des Vereins ein, gegen den totalen Abstieg und Vernichtung des bisher geleisteten.


eins vorweg: das eine hat mit dem anderen nichts zu tun. aber bleiben wir bei diesem punkt:

ich sehe es auch so, aber was kann man machen? es bleiben emotionale unmutsbekundungen, entlassungsforderungen oder einschüchterung der spieler..so das würde der emotion gerecht werden! doch was bringt das? bzw was bringt das, solche aktionen spontan in der emotion zu entscheiden? meine erfrahrung und intuition sagt mir, dass schritte kommen sollen/müssen, aber diese etwas bringen müssen - ansonsten hätte man gestern einfach das stadion auseinandernehmen können oder fackeln aufs spielfeld schmeissen können. das hätte unserer emotion auch rechnung getragen - doch ist es das bild das wir abgeben wollen?
schlussendlich ist der verein momentan, aktuell und sicherlich mittelfristig gebrochen. die hälfte der mannschaft (noch von der alten führung zusammengestellt) sind blender, die neue führung sind ebenso blender und der neue trainer kostet viel geld und hat es geschafft, dass es noch schlechter wurde - wer jetzt einen einflussmöglichkeit von uns fans sieht, der in eine konstruktive richtung geht (wie gesagt: randale, einschüchterung, beleidigungen, eintreten usw bringen nichts) der soll dies hier melden. ansonsten wird es so sein wie im normalen leben: durchschnaufen, sich fragen was man will und konstruktiv danach handeln - konstruktiv bedeutet nicht dass alles friede freude eierkuchen ist und konstruktiv bedeutet ebensowenig, dass personen nicht angreifbar wären - aber konstruktiv bedeutet vorallem, dass man ein ziel verfolgt. ansonsten hätte man gestern einfach fackeln aufs feld schmeissen können, verständnis hätten wir alle gehabt - gebracht hätte es genau nichts.

ein parameter ist klar: der verein hat aktuell unglaublich seitenlage. wir fans (und da gehts wie immer um alle) sind aktuell diejenigen, die den FCB noch ausmachen. Wir sind die letzten die noch etwas ausstrahlen und noch fähig sind das gesicht des vereins zu prägen. einfach gesprochen: wir sind das zünglein an der wage zwischen einem verein in einer krisensituation und einem kaputten chaoshaufen. dieser verantwortung auf grund unserer eigenen emotion nicht gerecht zu werden und deutschlandmässig ein behindertes zeichen zu setzen würde mich z.b noch viel weiter abschrecken als die scheisse gestern auf dem rasen
Einige gingen hinter die Theke und stellten weitere Bratwürste auf den Grill und reichten sie den hungrigen Fans

Benutzeravatar
Master
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5999
Registriert: 11.12.2004, 17:40
Wohnort: 4054

Beitrag von Master »

@Assel: Ich sehe es genauso wie du - aber schon erstaunlich, dass in einem Verein die eigene Fankurve plötzlich vernünftiger, konstruktiver und realitätsbezogener agiert als die Vereinsführung. Ich würde gar behaupten, dass die Kompetenz diverser (nicht aller) Kurvenmitglieder in der Vereinsführung bereichernd und sich positiv auswirken würde.

Bezeichnend auch, dass jetzt die sonst eher zurückhaltenden und ruhigen Passiv-Fans jetzt eine "Reaktion" der Kurve fordern.

Der einzige Knackpunkt daran ist natürlich: Wer die negativen Emotionen in diesem Masse nicht zulässt (wider besseren Wissens), der wird auch Mühe haben, die positiven auszuleben. Das will zwar keiner hören, aber das ist leider direkt miteinander verknüpft...
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.

Benutzeravatar
Dever
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1942
Registriert: 11.09.2012, 18:50

Beitrag von Dever »

Wenn man sich jetzt vom Gugus-Konzept "für immer rotblau" verabschiedet, werden in zwei Jahren wieder die Lokalpatrioten rumheulen von wegen "zu wenig Identität mimimi". Aber vielleicht haben die Verantwortlichen bis dann das nötige Selbstvertrauen gewonnen um nicht wieder auf eine laute, aufdringliche Minderheit reinzufallen.

Benutzeravatar
scout zuckerhut
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 499
Registriert: 09.12.2004, 11:56

Beitrag von scout zuckerhut »

Lorenzo von Matterhon hat geschrieben:Das Konzept war von Anfang an zum Scheitern verurteilt.
Dann warst du einer der 403 Nein-Sager vom 7.4.2017 ...?
Oder auch nur einer aus dem Kreise der 'im-Nachhinein-Gescheiten'... ;-)

faederli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1147
Registriert: 07.12.2004, 06:33

Beitrag von faederli »

Ja, war ich. Nur hilft mir das nun auch nichts.
ich will widder Fuessball gseh!!!

Benutzeravatar
Asselerade
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3522
Registriert: 07.12.2004, 17:40

Beitrag von Asselerade »

Master hat geschrieben:@Assel: Ich sehe es genauso wie du - aber schon erstaunlich, dass in einem Verein die eigene Fankurve plötzlich vernünftiger, konstruktiver und realitätsbezogener agiert als die Vereinsführung. Ich würde gar behaupten, dass die Kompetenz diverser (nicht aller) Kurvenmitglieder in der Vereinsführung bereichernd und sich positiv auswirken würde.

Bezeichnend auch, dass jetzt die sonst eher zurückhaltenden und ruhigen Passiv-Fans jetzt eine "Reaktion" der Kurve fordern.

Der einzige Knackpunkt daran ist natürlich: Wer die negativen Emotionen in diesem Masse nicht zulässt (wider besseren Wissens), der wird auch Mühe haben, die positiven auszuleben. Das will zwar keiner hören, aber das ist leider direkt miteinander verknüpft...
du hast komplett recht - man muss auch die negativen zulassen. man muss auch scheisse bauen, ecken und kanten haben.

die situation ist zu tiefst ohmächtig, denn die probleme sind vielschichtig: wäre es bloss eine frage der einstellung und der fehlenden leidenschaft w$re eine palette an handlungsmöglichkeiten vorhanden (aussprache im training, motivationsaktionen, fingerzeige wie leere sektoren, usw), aber was sind unsere möglichkeiten wenn es auch eine qualitätsfrage ist?
gehen wir ins training und sagen: jungs, wir annerkennen dass ihr nicht die besten spieler seid, darum ist unser neues ziel der 3te platz? oder wir man veranstaltet irgend ne aktion die auf motivation abziehlt, negiert aber tief im innern, dass man den spielern die qualität abspricht?
irgendwie ist das ganze scheisse und es zieht sich doch noch weiter:
ich gehe seit klein auf ins stadion weil mich die gemeinschaft dieses vereins fasziniert. ich sehe mich als teil dieses vereins und dort stehen keineswegs alleine die spieler im mittelpunkt. es geht und ging immer um die ausstrahlungskraft von uns als ganzes. wenn wir es jetzt nicht schaffen ein bild von uns zu erschaffen, dass diesem grossen verein (der in 2 monate 125 jahre alt wird!!) ein gesicht gibt, auf welches wir stolz sein können, dann macht das bei mir viel mehr kaputt als diese scheisse gestern auf dem rasen. und ich bin überzeugt, dass es bei verdienten personen wie beispielsweise bei dir genau gleich sein wird.
das ist genau das ohmächtige: wir sind voller negativer emotionen, möchten am liebsten alle zum teufel schicken, jedoch ist tief im innern auch dieses bewusstsein von "wir sind der FC Basel - wir sind anderst als diese ganzen erfolgsfans und wenn es diese 11 blender nicht schaffen unsere farben würdig zu vertreten, so liegt es an uns". 1997 oder so: auf- abstiegsrunde in Baden. wir haben 3:0 (oder 3:1) verloren an einem mittwochabend. es waren über 1500 basler da - und nachdem spiel hatte man nie das gefühl dass das resultat einen einfluss auf die treue haben könnte. das ist das gesicht, das wir ausstrahlen müssen. und nicht diese hsv-/schalke-/scheiss-millionäre-kinderkacke.
Ich bin überzeugt wir werden unseren weg in diesem herbst finden, wir wir diesen spagat zwischen "forderung nach erfolg" und "wahrung des eigenen gesichtes" bewerkstelligen können. was ich sagen will: es braucht dazu denksport von allen! wie schaffen wir diesen spagat, wie gehen wir als gemeinschaft mit dieser schwierigen situation um? heute nach dem 7:1 tendiere ich emotional immernoch zu "fackeln aufs feld schmeissen" - von daher denke ich nicht das die FCB-gemeinschaft am mittwoch so weit sein wird, um bereits ein zeichen zu setzen. dafür ist die ohmacht zu gross, aber auch die situation zu verzwickt.
Es bleibt für den moment einzig und allein das zwischenziel (oder zwischenaufgabe) für den mittwoch: da zu sein, weil man da sein muss. rotblau zu sein, weil man rotblau ist. zu zeigen aus welchem holz man ist. nicht als unterstützung für die 11 leute, sondern als zeichen für unseren verein, unsere reputation und all das was wir durchlebt haben.
Einige gingen hinter die Theke und stellten weitere Bratwürste auf den Grill und reichten sie den hungrigen Fans

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11481
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Beitrag von Schambbediss »

assel het rächt... i hätt geschter au am liebschte "wir wollen alles kaputtmachen" gmacht... aber jo ebe usser dass ich denn e ventil gha hätt... viel positivs wär nid usecho. wenn unseri buebe denn no dr gagg in de hose vor de aigene fans hänn (sporting lissabon style) denn blockiere die no meh und denn goht erscht rächt nüd meh.
denn: "entscheidend is auf'm platz!"
mol sone FRUSCHTOOBE im saal mit ere podiumsdiskussionsrundi zur aktuelle laag und aaschliessendem FRUSCHTSUFFE wär mol öpis. :)
MSNK - Die Bewegung des löblichen Mannes!

MSNK Member Präsi

FC Bâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1002
Registriert: 18.03.2008, 18:24

Beitrag von FC Bâle »

Konter hat geschrieben:Me merkt in däre Saison scho die positive Folge drvo. In dr MK hets viel weniger Solothurner die sit öbbe 5 Joor in dr Kurve massiv gwachse sin. Dialektal basse die eh viel besser nach Bärn, wo sie am letzte Mittwuch wohl e lässigs Mätschli gseh hän.
So ein Schwachsinn!! Du willst wirklich, dass nur noch reine Basler im Stadion und FCB-Fan sind, je kleiner die Unterstützung desto besser, egal wenn damit Einnahmen und Erfolg wegbrechen, am Besten dann in der Promotion League spielen. Ich habe es lieber wenn der FCB überall Fans hat und ich stolz sein kann, dann auch anderswo Leute unseren FCB mittragen.

FC Bâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1002
Registriert: 18.03.2008, 18:24

Beitrag von FC Bâle »

Nii hat geschrieben:Das Konzept ist gescheitert (und wie!). Die Qualität der Spieler reicht aktuell nicht aus, YB ist uns massiv überlegen auf fast allen Positionen. Ein Sparkurs der Vereinsführung ist genau das Gegenteil von dem, was den FCB wieder an die Spitze bringen wird. Um nicht für die nächsten paar Jahre im Mittelfeld der NLA herumzudümpeln müsste die Vereinsführung das Konzept ändern und anfangen, in eine bessere Mannschaft zu investieren.
+1!!

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5815
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

Also Vorstand, Bsitzer und Konzäpt uswäggsle, und was denne?
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13915
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Konter hat geschrieben:Also Vorstand, Bsitzer und Konzäpt uswäggsle, und was denne?
Schritt für Schritt. 1. Einsicht. Herrn Streller einen erfahrenen Mann zur Seite stellen (ist das Marcel Koller ?), damit da gescheite Wintertransfers (möglich ?) getätigt werden. Falls denn Einigung darüber besteht, dass das Kader zu schwach ist. 2. Einsicht. Training den Schwächen und Stärken anpassen und arbeiten, arbeiten und nochmals arbeiten. Einspielen. Zu viele Rotationen sind des Teufels. Unter Kontrolle der Leistungsdiagnostik. Huch, nächste Problemzone. 3. Einsicht. Umverteilung der Gewichtung der sicher bestehenden diversen Meinungen. Mehr Kompetenz mit Intelligenz.
Aber darauf wolltest Du nicht hinaus ;-)

Benutzeravatar
Lällekönig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2917
Registriert: 23.04.2011, 10:56
Wohnort: Basel

Beitrag von Lällekönig »

Schambbediss hat geschrieben:assel het rächt... i hätt geschter au am liebschte "wir wollen alles kaputtmachen" gmacht... aber jo ebe usser dass ich denn e ventil gha hätt... viel positivs wär nid usecho. wenn unseri buebe denn no dr gagg in de hose vor de aigene fans hänn (sporting lissabon style) denn blockiere die no meh und denn goht erscht rächt nüd meh.
denn: "entscheidend is auf'm platz!"
mol sone FRUSCHTOOBE im saal mit ere podiumsdiskussionsrundi zur aktuelle laag und aaschliessendem FRUSCHTSUFFE wär mol öpis. :)
Die Mannschaft einschüchtern wäre in der aktuellen Lage tatsächlich kontraproduktiv. Aber so tun, als wäre alles normal bringt m.M.n. eben auch keinen Input. Es ginge darum, ein Zeichen zu setzen, dass man enttäuscht vom Auftreten (nicht vom Resultat) ist, dass man auch bei einem schlechteren Resultat hinter der Mannschaft stünde, wenn der Auftritt stimmte ... Quasi die Angst vor dem Scheitern nehmen und den Mut zu Fehlern fördern. Keine Reaktion zeigen, hiesse entweder, dass das Fass noch nicht voll genug ist und die Schimpf und Schande Reaktion vielleicht erst noch kommen wird (die Mannschaft hat weiterhin Angst vor Fehlern) oder dass einem das Gebotene egal ist.
Meine Vision des FCB: Die heterogene Einheit.

Benutzeravatar
Tee
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1252
Registriert: 15.03.2007, 09:58
Wohnort: Lalaland

Beitrag von Tee »

nobilissa hat geschrieben:Schritt für Schritt. 1. Einsicht. Herrn Streller einen erfahrenen Mann zur Seite stellen (ist das Marcel Koller ?), damit da gescheite Wintertransfers (möglich ?) getätigt werden. Falls denn Einigung darüber besteht, dass das Kader zu schwach ist. 2. Einsicht. Training den Schwächen und Stärken anpassen und arbeiten, arbeiten und nochmals arbeiten. Einspielen. Zu viele Rotationen sind des Teufels. Unter Kontrolle der Leistungsdiagnostik. Huch, nächste Problemzone. 3. Einsicht. Umverteilung der Gewichtung der sicher bestehenden diversen Meinungen. Mehr Kompetenz mit Intelligenz.
Aber darauf wolltest Du nicht hinaus ;-)
Das bringt alles nix, wenn die Mannschaft nicht endlich Charakter zeigt.
Sali zämme.

Benutzeravatar
Asselerade
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3522
Registriert: 07.12.2004, 17:40

Beitrag von Asselerade »

Schambbediss hat geschrieben: mol sone FRUSCHTOOBE im saal mit ere podiumsdiskussionsrundi zur aktuelle laag und aaschliessendem FRUSCHTSUFFE wär mol öpis. :)
dr dänggsport het sich scho uszahlt! ersti konstruktivi idee - bini sofort am start. aber es muess öppis "grusigs" si; bier isch zu edel für die jetzig situation :)
Einige gingen hinter die Theke und stellten weitere Bratwürste auf den Grill und reichten sie den hungrigen Fans

Antworten