Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
Tee
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1252
Registriert: 15.03.2007, 09:58
Wohnort: Lalaland

Beitrag von Tee »

Basler_Monarch hat geschrieben:My two cents auf deine forsche Art :)
Ich bin doch einfach ein wenig am rumstänkern um die Diskussion anzuregen, sonst ist es doch langweilig. :) Ich vertrete einfach die Meinung: Wer was leistet, soll was dafür erhalten.
Sali zämme.

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11482
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Beitrag von Schambbediss »

BURGEneR's burger corner?
MSNK - Die Bewegung des löblichen Mannes!

MSNK Member Präsi

adriano91
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 694
Registriert: 14.05.2012, 07:58
Wohnort: Basel-Stadt

Beitrag von adriano91 »

Ich ha grad d Mediekonferenz no fertig gluegt.
Wo de Pipi no spieler gsi isch, han ich sini interviews etc. gfiiert. Hani richtig nice gfunde wie ehrlich und direkt er über alles gredet het.

Jetzt i de Rolle als Sportdirektor regg ich mich nur no uff wenn er redet.. "mir miend uns jetzt uff unseri uffgoobe konzentriere" und so gesülze. paaaaaaah... Streller mach din Status nit kaputt


-

Und de Burgener reggt mich richtig uff, sini art isch so unsympathisch.
1893 1903

Benutzeravatar
*13*
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3705
Registriert: 07.05.2013, 09:14
Wohnort: am Rhyy

Beitrag von *13* »

Back in town hat geschrieben:Es sind nicht 50% sondern 37.5% wie hier schon mal erwähnt wurde. Trotzdem hat die Dividenden Story für mich einen faden Beigeschmack.
Jedes 3. mal wenn ich in eine Joggeliwurst beisse, stelle ich mir vor, wie dieser Anteil in Burgeners Schatzkammer wandert, während ich als Proletarier hart für diese 6.50 schuften musste.
Kauf dir eine Tube Senf und fülle einen Wasserballon mit Wasser. Schmeckt gleich, kostet dich nur ~ 1.90.- und das Gefühl ist auch nicht vorhanden. :p

Ist doch wirklich egal wie viel er verdient.
Von den Spielern hätte aktuell auch nur Omlin den Lohn verdient.

Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5030
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Beitrag von Waldfest »

Back in town hat geschrieben:Es sind nicht 50% sondern 37.5% wie hier schon mal erwähnt wurde. Trotzdem hat die Dividenden Story für mich einen faden Beigeschmack.
Jedes 3. mal wenn ich in eine Joggeliwurst beisse, stelle ich mir vor, wie dieser Anteil in Burgeners Schatzkammer wandert, während ich als Proletarier hart für diese 6.50 schuften musste.
Die Alternative wäre ein asiatischer Investor gewesen, der gar die Clubfarben ändern wollte.
Das ist natürlich viel besser als der böse Dividenden Bernie.

Wer das Risiko trägt, soll dafür auch belohnt werden im Erfolgsfall.
So einfach.

Benutzeravatar
Zargor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1362
Registriert: 14.12.2004, 08:45

Beitrag von Zargor »

adriano91 hat geschrieben: Und de Burgener reggt mich richtig uff, sini art isch so unsympathisch.
weil er nicht so stromlinienförmig mediageschliffen ist ?
- Irrtum sprach der Igel und stieg vom Kaktus -

di nulla
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 421
Registriert: 23.08.2011, 17:52

Beitrag von di nulla »

Waldfest hat geschrieben:Die Alternative wäre ein asiatischer Investor gewesen, der gar die Clubfarben ändern wollte.
Das ist natürlich viel besser als der böse Dividenden Bernie.

Wer das Risiko trägt, soll dafür auch belohnt werden im Erfolgsfall.
So einfach.
Danke! Dass er es nicht einfach haben wird war klar als Nachfolger von BH bzw. Gigi. Gigi war Mäzenin, BH übernahm ihr "Vermögen" quasi gratis und hätte sich "offiziell" gar nichts auszahlen können ohne sein Gesicht zu verlieren. Mit Burgener übernimmt nun erstmals ein "normaler", soll heissen kein Mäzen oder deren direkter Nachfolger. Dass er die Risiken nun verkleinern/eindämmen will ist nur natürlich, weil er für das vorhandene Eigenkapital im Gegensatz zu BH auch bezahlt hat.

Es war klar, dass die Zeiten wo der Verein sagen wir mal "altruistisch" geführt wurden irgendwann vorbei sein werden. Wir müssen uns daran gewöhnen. Und vor allem sollten wir uns verdämmt glücklich schätzen über die ganzen Zugeständnisse die BB bei der Übernahme gemacht hat. Und noch viel mehr, dass mit ihm "hoffentlich" einer gefunden wurde der wirklich auch einen Bezug zum FCB hat.

Denn noch viel mehr als vor der letzten Übernahme BH-->BB graut mir vor der nächsten. BB-->Mr./Ms.X
An der werde ich BB in erster Linie messen. Sagen wir mal seine ganzen Entertainment Companies sind bis dahin nicht mehr so gut im Geschäft. Wird er sich dann gegen einen Ölscheich entscheiden, wenn dieser das doppelte als eine lokal verankerte Lösung bezahlt? BH musste das, ich hoffe so sehr, dass es BB auch tun wird.

Online
Chrisixx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11195
Registriert: 31.05.2011, 17:25

Beitrag von Chrisixx »

Waldfest hat geschrieben:Die Alternative wäre ein asiatischer Investor gewesen, der gar die Clubfarben ändern wollte.
Das ist natürlich viel besser als der böse Dividenden Bernie.

Wer das Risiko trägt, soll dafür auch belohnt werden im Erfolgsfall.
So einfach.
Quelle? Würde gerne mehr darüber erfahren.

di nulla
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 421
Registriert: 23.08.2011, 17:52

Beitrag von di nulla »

Und dann noch was zu Streller. Er ist richtig verschiessen gestartet. Hat viele Fehler gemacht. Den schlimmsten finde ich, die Entlassung von Wicky nach zwei Saisonspielen. (Entweder du kickst ihn nach dem er 2 der 3 Saisonziele nicht erreicht hat, oder aber du gibst im den Kredit für eine nächste Chance, dann kannst du ihn aber nicht CC like nach zwei Spiele nicht mehr stützen. Das ist einfach unglaubwürdig!)

Dass er jetzt aber von der BaZ als Verräter von BH Legacy dargestellt wird, weil er einen Trainer mit Persönlichkeit und grosser Erfahrung holt, versteh ich nicht. Genau mit so einem Trainer wurde ja die ganze letzte Ära auch eingeläutet. Jetzt muss eine neue Ära starten, und dafür braucht er einen solchen Trainer. Wenn MS und BB mal so sicher im Sattel sind wie GH und BB am Schluss waren, kann man den armen Raphie ja wieder anrufen.

barracuda
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 918
Registriert: 04.08.2016, 00:09

Beitrag von barracuda »

Waldfest hat geschrieben: Wer das Risiko trägt, soll dafür auch belohnt werden im Erfolgsfall.
So einfach.
Was für ein scheiss Risiko?!! Wie oft hat der FCB in den letzten 10 Jahren ein Minus gemacht? Er setzt sich doch in ein gemachtes Nest!
Er muss keine Aufbauarbeit mehr leisten, er macht sogar das pure Gegenteil indem er den Apparat unnötigerweise herunterfährt um am Schluss mehr vom Transfergeld abschöpfen zu können.

Für ihn ist der FCB leicht verdientes Geld, hätte ich die Kohle gehabt um den FCB zu kaufen, hätte ich es getan ohne mit der Wimper zu zucken, einfacher lässt sich Geld nicht mehr machen.

Benutzeravatar
John Doe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 438
Registriert: 30.01.2005, 13:59

Beitrag von John Doe »

barracuda hat geschrieben:Für ihn ist der FCB leicht verdientes Geld, hätte ich die Kohle gehabt um den FCB zu kaufen, hätte ich es getan ohne mit der Wimper zu zucken, einfacher lässt sich Geld nicht mehr machen.
Also mit dem Kauf würdest Du ja erstmal Geld ausgeben - aber wie machst Du danach Geld? Dividende etwa?

darken
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 603
Registriert: 26.08.2005, 11:02

Beitrag von darken »

John Doe hat geschrieben:Also mit dem Kauf würdest Du ja erstmal Geld ausgeben - aber wie machst Du danach Geld? Dividende etwa?
Er könnte sich auch monatlich einen (nicht genauer definierten oder ausgewiesenen) Lohn ausbezahlen wie BH. Dann kann man auf die bösen (erfolgsabhängigen) Dividenden verzichten.

Benutzeravatar
pan_mundial
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 608
Registriert: 07.12.2004, 08:22

Beitrag von pan_mundial »

barracuda hat geschrieben:Was für ein scheiss Risiko?!! Wie oft hat der FCB in den letzten 10 Jahren ein Minus gemacht? Er setzt sich doch in ein gemachtes Nest!
Er muss keine Aufbauarbeit mehr leisten, er macht sogar das pure Gegenteil indem er den Apparat unnötigerweise herunterfährt um am Schluss mehr vom Transfergeld abschöpfen zu können.

Für ihn ist der FCB leicht verdientes Geld, hätte ich die Kohle gehabt um den FCB zu kaufen, hätte ich es getan ohne mit der Wimper zu zucken, einfacher lässt sich Geld nicht mehr machen.
Abfindung Wicky, allenfalls von Koller geforderte Verstärkung(en), mal zwei drei Jahre nicht international, was bedeutet, dass wir keine Spieler mit Perspektiven mehr verpflichten, weil wir keine Perspektive und Plattform bieten (und ich spreche nicht von leicht überdurchschnittlichen nationalen Spieler) und daraus folgend keine Millionen an Transferüberschuss generieren werden, dazu die nicht mehr eintreffenden Prämien und Fernsehgelder. Bei aller berechtigten Kritik an Burgeners Vorstellungen, was wäre denn die bessere Alternative gewesen? In Zeiten des Unmutes werden dann Typen wie Sarasin und Co. stärker glorifiziert, als sie in Realität zu liefern bereit wären.

Natürlich kann man sich mir einer Portion Nostalgie Typen wie Röthlisberger (in Ehren) und Epting zurückwünschen, die wie Jäggi in einer Zeit, in der es um existentielles ging, viel für den Verein getan haben. Oeri war dann eine andere Geschichte und um bei gemachten Nestern zu bleiben, auch Heusler hatte schon ein stabiles Fundament, als er das Amt übernahm.
ex. esp
Menschen müssen sich verändern,
um sich selber treu zu sein.
Nur das Wechseln von Gewändern
kann kein wahrer Wandel sein.

Konstantin Wecker

D-Balkon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6550
Registriert: 22.02.2008, 15:39

Beitrag von D-Balkon »

darken hat geschrieben:Er könnte sich auch monatlich einen (nicht genauer definierten oder ausgewiesenen) Lohn ausbezahlen wie BH. Dann kann man auf die bösen (erfolgsabhängigen) Dividenden verzichten.
Es nimmt mi jo wunder wie dr Lohn ussgseht für die divärse vorstandsmitglieder (wo lohnbezüger sinn). Abgstimmt hän mir annodazumol, das isch glaub unter em jäggi gseh, über 4'000.- pro monet

Benutzeravatar
Schwarzbueb
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2372
Registriert: 09.12.2004, 12:55
Wohnort: Schwarzbuebeland

Beitrag von Schwarzbueb »

Chrisixx hat geschrieben:Quelle? Würde gerne mehr darüber erfahren.
Wahrscheinlich die gleiche, die ihm vorgestern gesagt hat, mako stelle für seine zusage die bedingung, dass strelli abtritt!

MaW: sein urin!

Platypus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1130
Registriert: 24.06.2011, 22:03

Beitrag von Platypus »

barracuda hat geschrieben: - In Cümart verbirgt sich keine einzige Muskelfaser die ihn auf internationale Klasse hieven könnte. Er ist die Definition eines durchschnittlichen NLA Spielers!

Das Kader ist schlicht und ergreiffend eine Katastrophe, wer denkt es sei gut genug, hat Tomaten auf den Augen!
Ich behaupte, dass dir die Aussage über Cümart schon ziemlich bald peinlich sein wird. Worauf basiert deine Erkenntnis? Etwa einzig auf dem Spiel vom Mittwoch, bei welchem er inmitten einer total verunsicherten Mannschaft auch ein paar Fehler drin hatte, aber bei weitem nicht der Schlechteste war und teilweise schöne Spielauslösungen gezeigt hat? Es war sein zweites Spiel nach einer langen Verletzung. Davor war er als Leihspieler zwischen seinen beiden Verletzungen unbestrittener Stammspieler in Sion und es war die stärkste Phase von Sion in einer schwachen Saison. Zuvor war er auch bei Lugano als Leihspieler ein Leistungsträger und in dieser Zeit war Lugano sehr stark.

A propos Tomaten: Wer meint, das Kader sei eine Katastrophe hat wohl selber solche auf den Augen bzw. auf seinem Gedächtnis. Suchy und Zuffi sind seit Jahren Stammspieler und galten lange als äusserst stabil, jetzt geht plötzlich gar nichts mehr. RvW schoss viele Tore in Holland, Ajeti war letzte Saison Topskorer, aber im Moment treffen sie nie bzw. selten. Frei ist zwar kein überragend talentierter Spieler, aber er galt immer als taktisch stark und spielintelligent, mit offensiven Fähigkeiten, aber zuletzt war nichts davon zu sehen. Stocker war lange Jahre grossartig, ok bei ihm ist es länger her, aber man merkt ihm aktuell die Verunsicherung bei jedem Ballkontakt an.

Fazit: Die Mannschaft steckt mental in einem Riesenloch und es gibt keine geborenen Führungsspieler, welche die anderen da rausreissen können. Es ist sehr zu hoffen, dass Koller im mentalen Bereich schnell etwas bewirkt, denn zusätzliche neue Spieler bringen auch nichts, wenn sie zu einer Mannschaft stossen, welche in einem derart lamentablen Zustand ist (siehe Widmer). Es ist finanziell unmöglich - abgesehen davon, dass es auch sinnlos wäre - sämtliche aktuell ungenügenden Spieler durch Neuzugänge zu ersetzen. Dann wäre ja nur noch Omlin übrig. Vieles passiert im Kopf und das übrigens unabhängig davon, wie viel ein Spieler verdient.

Benutzeravatar
Sharky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6812
Registriert: 27.12.2004, 01:16
Wohnort: Koh Samui

Beitrag von Sharky »

So wie ich Streller kennen gelernt habe, kann ich mir gut vorstellen, dass er von sich aus geht wenn der Erfolg nicht bald wieder zurück kommt.
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar :):cool::)

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

Jean Otto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 472
Registriert: 30.08.2017, 15:09

Beitrag von Jean Otto »

Sharky hat geschrieben:So wie ich Streller kennen gelernt habe, kann ich mir gut vorstellen, dass er von sich aus geht wenn der Erfolg nicht bald wieder zurück kommt.
Das wäre ein Szenario, das ihm einiger Massen das Gesicht wahren lassen würde. Das andere wäre, dass er sich von Koller beraten lässt. Mit Christian Gross hatten wir lange Zeit auch einen Trainer, der die Transfers allein entschieden hat. Er kann dann langsam in die Aufgabe rein rutschen.

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4763
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Beitrag von Feanor »

Platypus hat geschrieben: A propos Tomaten: Wer meint, das Kader sei eine Katastrophe hat wohl selber solche auf den Augen bzw. auf seinem Gedächtnis. Suchy und Zuffi sind seit Jahren Stammspieler und galten lange als äusserst stabil, jetzt geht plötzlich gar nichts mehr. RvW schoss viele Tore in Holland, Ajeti war letzte Saison Topskorer, aber im Moment treffen sie nie bzw. selten. Frei ist zwar kein überragend talentierter Spieler, aber er galt immer als taktisch stark und spielintelligent, mit offensiven Fähigkeiten, aber zuletzt war nichts davon zu sehen. Stocker war lange Jahre grossartig, ok bei ihm ist es länger her, aber man merkt ihm aktuell die Verunsicherung bei jedem Ballkontakt an.

Fazit: Die Mannschaft steckt mental in einem Riesenloch und es gibt keine geborenen Führungsspieler, welche die anderen da rausreissen können. Es ist sehr zu hoffen, dass Koller im mentalen Bereich schnell etwas bewirkt, denn zusätzliche neue Spieler bringen auch nichts, wenn sie zu einer Mannschaft stossen, welche in einem derart lamentablen Zustand ist (siehe Widmer). Es ist finanziell unmöglich - abgesehen davon, dass es auch sinnlos wäre - sämtliche aktuell ungenügenden Spieler durch Neuzugänge zu ersetzen. Dann wäre ja nur noch Omlin übrig. Vieles passiert im Kopf und das übrigens unabhängig davon, wie viel ein Spieler verdient.
Danke! Sehe ich auch so.

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4763
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Beitrag von Feanor »

Bezüglich Streller:

Ich frage mich schon länger, ob die harsche Kritik gegenüber dem Sportchef auch so ausfallen würde, wenn ein ganz anderer anderer Mensch Sportchef geworden wäre.

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

Jean Otto hat geschrieben:Das wäre ein Szenario, das ihm einiger Massen das Gesicht wahren lassen würde. Das andere wäre, dass er sich von Koller beraten lässt. Mit Christian Gross hatten wir lange Zeit auch einen Trainer, der die Transfers allein entschieden hat. Er kann dann langsam in die Aufgabe rein rutschen.
Der Trainer hat nicht zu entscheiden was und wieviel gekauft wird
er kann wünsche anbringen beim sportchef und der darf sich dann mit der "hausbank" herumschlagen

Nur weil die presse glaubt zu wissen dass nun Koller alles bestimmt, muss es nicht so sein
er wird sicher nicht sagen, es wäre nett wenn ihr mir noch einen stürmer verpflichtet
eher, wie ihr seht sind die vorhandenen stürmer zu wenig robust, es braucht noch jemand wie du warst, marco, mir würde da xy vorschweben
schaut bitte ob der zu haben wäre
wie dann die "hausbank" reagiert wird er dann erfahren
nur wegen eines Kollers wird diese nicht ausgabenfreudiger

Cuore Matto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3056
Registriert: 11.12.2004, 14:57

Beitrag von Cuore Matto »

Platypus hat geschrieben:Ich behaupte, dass dir die Aussage über Cümart schon ziemlich bald peinlich sein wird. Worauf basiert deine Erkenntnis? Etwa einzig auf dem Spiel vom Mittwoch, bei welchem er inmitten einer total verunsicherten Mannschaft auch ein paar Fehler drin hatte, aber bei weitem nicht der Schlechteste war und teilweise schöne Spielauslösungen gezeigt hat? Es war sein zweites Spiel nach einer langen Verletzung. Davor war er als Leihspieler zwischen seinen beiden Verletzungen unbestrittener Stammspieler in Sion und es war die stärkste Phase von Sion in einer schwachen Saison. Zuvor war er auch bei Lugano als Leihspieler ein Leistungsträger und in dieser Zeit war Lugano sehr stark.

A propos Tomaten: Wer meint, das Kader sei eine Katastrophe hat wohl selber solche auf den Augen bzw. auf seinem Gedächtnis. Suchy und Zuffi sind seit Jahren Stammspieler und galten lange als äusserst stabil, jetzt geht plötzlich gar nichts mehr. RvW schoss viele Tore in Holland, Ajeti war letzte Saison Topskorer, aber im Moment treffen sie nie bzw. selten. Frei ist zwar kein überragend talentierter Spieler, aber er galt immer als taktisch stark und spielintelligent, mit offensiven Fähigkeiten, aber zuletzt war nichts davon zu sehen. Stocker war lange Jahre grossartig, ok bei ihm ist es länger her, aber man merkt ihm aktuell die Verunsicherung bei jedem Ballkontakt an.

Fazit: Die Mannschaft steckt mental in einem Riesenloch und es gibt keine geborenen Führungsspieler, welche die anderen da rausreissen können. Es ist sehr zu hoffen, dass Koller im mentalen Bereich schnell etwas bewirkt, denn zusätzliche neue Spieler bringen auch nichts, wenn sie zu einer Mannschaft stossen, welche in einem derart lamentablen Zustand ist (siehe Widmer). Es ist finanziell unmöglich - abgesehen davon, dass es auch sinnlos wäre - sämtliche aktuell ungenügenden Spieler durch Neuzugänge zu ersetzen. Dann wäre ja nur noch Omlin übrig. Vieles passiert im Kopf und das übrigens unabhängig davon, wie viel ein Spieler verdient.
Oh, wie recht du hast... Danke!
Für immer Rotblau - egal in welcher Liga

Cuore Matto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3056
Registriert: 11.12.2004, 14:57

Beitrag von Cuore Matto »

Der Verein ist grösser, als alles Andere! Kein Angestellter ist grösser, als der Verein.

An dieser Denkweise MUSS festgehalten werden.
Für immer Rotblau - egal in welcher Liga

Benutzeravatar
B_Iselin
Neuer Benutzer
Beiträge: 18
Registriert: 03.08.2014, 19:04
Kontaktdaten:

Beitrag von B_Iselin »

tanner hat geschrieben:eher, wie ihr seht sind die vorhandenen stürmer zu wenig robust, es braucht noch jemand wie du warst, marco, mir würde da xy vorschweben
schaut bitte ob der zu haben wäre
wie dann die "hausbank" reagiert wird er dann erfahren
nur wegen eines Kollers wird diese nicht ausgabenfreudiger
Jein, wenn ein Trainer bei seiner Anstellung gut verhandelt, wird er gewisse Bedingungen stellen. Das kann zB bezüglich zusätzlicher Transfers sein, wenn er sie für nötig hält, um die ihm vorgegebenen Ziele zu erreichen.

Was nicht heißen muss, dass es solche Bedingungen von Seiten Koller (wir wissen es schlicht nicht, weil wir nicht dabei waren) gab oder dass ihm alle Wünsche erfüllt wurden.

Wir werden ja in den nächsten Wochen hier und da Hinweise sehen, ob zusätzliche Transfers Thema waren.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Jean Otto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 472
Registriert: 30.08.2017, 15:09

Beitrag von Jean Otto »

Feanor hat geschrieben:Bezüglich Streller:

Ich frage mich schon länger, ob die harsche Kritik gegenüber dem Sportchef auch so ausfallen würde, wenn ein ganz anderer anderer Mensch Sportchef geworden wäre.
Sie wäre längst und viel härter ausgefallen.

Jean Otto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 472
Registriert: 30.08.2017, 15:09

Beitrag von Jean Otto »

B_Iselin hat geschrieben:Jein, wenn ein Trainer bei seiner Anstellung gut verhandelt, wird er gewisse Bedingungen stellen. Das kann zB bezüglich zusätzlicher Transfers sein, wenn er sie für nötig hält, um die ihm vorgegebenen Ziele zu erreichen.

Was nicht heißen muss, dass es solche Bedingungen von Seiten Koller (wir wissen es schlicht nicht, weil wir nicht dabei waren) gab oder dass ihm alle Wünsche erfüllt wurden.

Wir werden ja in den nächsten Wochen hier und da Hinweise sehen, ob zusätzliche Transfers Thema waren.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Und ich sehe hier gar nicht das finanzielle Problem, sondern darin, dass man nicht die richtien Spieler geholt hat, und nicht, dass man gespart hat. Koller kann sicher zu jedem Spieler sein Veto einlgen und umgekehrt Spieler vorschlagen, resp. der Scoutingabteilung Hinweise geben.Ich meine, wir haben Streller, Gaugler und Zbinden ist doch auch noch da, jede Menge Kapazität, was ordentliches vom Markt zu holen.

Benutzeravatar
Bobby Moore
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 453
Registriert: 23.06.2016, 17:39

Beitrag von Bobby Moore »

Jean Otto hat geschrieben:Und ich sehe hier gar nicht das finanzielle Problem, sondern darin, dass man nicht die richtien Spieler geholt hat, und nicht, dass man gespart hat. Koller kann sicher zu jedem Spieler sein Veto einlgen und umgekehrt Spieler vorschlagen, resp. der Scoutingabteilung Hinweise geben.Ich meine, wir haben Streller, Gaugler und Zbinden ist doch auch noch da, jede Menge Kapazität, was ordentliches vom Markt zu holen.
Ach ich Volltrottel ahbe immer geglaubt, dass ein Spieler auch noch zu uns kommen wollen muss...sorry, ist natürlich naiv von mir, dies zu glauben

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4763
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Beitrag von Feanor »

Jean Otto hat geschrieben:Sie wäre längst und viel härter ausgefallen.
Das glaube ich eben nicht. Wäre ein auswärtiger oder vielleicht gar gestandener gekommen, würde man meines Erachtens die Transfers eher positiver sehen, bzw. wohl noch stärker die Schuld bei Wicky sehen bzw. bei den Spielern.

Mit Streller lässt es sich aber hervorragend kritisieren: Vetterliwirtschaft, Unerfahrenheit, ist selber Inbegriff für das neue Konzept, welches schuld an der Misere sei etc.

Vielleicht ein Beispiel: Wenn eine bekannte Band ein relativ gutes Album herausbringt mit 6 guten Songs, aber auch drei schlechten Songs, dann wird das Album ganz sicherlich in der Kritik verrissen. Wenn eine unbekannte Band dasselbe herausgebracht hätte, wären sie gefeiert worden. Ist bei MS jetzt halt die Frage, wieviele gute Songs und wieviele schlechte er produziert hat, um beim Beispiel zu bleiben. Und dann: wieviele Songs eigentlich gut geschrieben sind, jedoch vom Schlagzeuger oder Sänger schlecht eingespielt?

Kurz: ich bin nicht der Meinung, dass man MS als Legende nicht kritisieren soll, frage mich aber, ob die Kritik nicht zu sehr auf den Mann bezogen ist.

Rey2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4416
Registriert: 06.04.2008, 15:53

Beitrag von Rey2 »

MS: "Koller ist keiner, der sagt ich unterschreibe nur, wenn ich neue Spieler kriege"

Was man aber seit Kollers Zugang deutlich merkt, ist dass die Aussagen über neue Spieler überhaupt nicht mehr so unwahrscheinlich klingen wie noch davor. Vorher hiess es doch nur immer "Wir sind vom vorhandenen Kader überzeugt. Wenn noch einer kommt, dann ein Verteidiger " o.ä. Inzwischen heisst es eher "Neuzugänge sind nicht unausgeschlossen".

Platypus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1130
Registriert: 24.06.2011, 22:03

Beitrag von Platypus »

Feanor hat geschrieben:Das glaube ich eben nicht. Wäre ein auswärtiger oder vielleicht gar gestandener gekommen, würde man meines Erachtens die Transfers eher positiver sehen, bzw. wohl noch stärker die Schuld bei Wicky sehen bzw. bei den Spielern.

Mit Streller lässt es sich aber hervorragend kritisieren: Vetterliwirtschaft, Unerfahrenheit, ist selber Inbegriff für das neue Konzept, welches schuld an der Misere sei etc.

Vielleicht ein Beispiel: Wenn eine bekannte Band ein relativ gutes Album herausbringt mit 6 guten Songs, aber auch drei schlechten Songs, dann wird das Album ganz sicherlich in der Kritik verrissen. Wenn eine unbekannte Band dasselbe herausgebracht hätte, wären sie gefeiert worden. Ist bei MS jetzt halt die Frage, wieviele gute Songs und wieviele schlechte er produziert hat, um beim Beispiel zu bleiben. Und dann: wieviele Songs eigentlich gut geschrieben sind, jedoch vom Schlagzeuger oder Sänger schlecht eingespielt?

Kurz: ich bin nicht der Meinung, dass man MS als Legende nicht kritisieren soll, frage mich aber, ob die Kritik nicht zu sehr auf den Mann bezogen ist.
Das sehe ich ähnlich.

Natürlich war es ein Risiko, mit Streller einen unerfahrenen Sportchef ins Rennen zu schicken. Er war auch bestimmt nicht fehlerfrei in seinen ersten 15 Monaten, wie er selbst längst eingesehen hat. Ich denke aber, wenn ein erfahrener Sportchef engagiert worden wäre, hätte dieser für dieselben Entscheidungen weit weniger Kritik einstecken müssen. Ihm wäre mehr Respekt entgegengebracht worden als Streller, auf dem man offenbar in beliebiger Schärfe und Boshaftigkeit herumhacken kann, ohne dabei ein schlechtes Gewissen zu haben.

Nun gut, das ist alles spekulativ. Wir FCB-Fans sind dermassen gewiefte Motzer geworden, dass wir Olympiasieger werden könnten, wenn diese Disziplin olympisch wäre. Insofern hätten wir vielleicht auch z.B. Michael Zorc zur Schnecke gemacht, wenn er vom BVB zum FCB gewechselt und dann ein paar Transfers gemacht hätte, welche nicht einschlagen.

Antworten