

He he he, amüsant zu sehen, wie Leute sich täuschen können. Mein Nick hat mit der Fussballmannschaft vom São Paulo F.C. zu tun und nicht mit der Nationalmannschaft Brasiliens. Ich kann euch "beruhigen", bin nicht für Brasilien (höchstens früher oder später, je nach Situation; siehe Rotolosos Kommentar an anderer Stelle betr Präferenzen der SchweizerPioneer hat geschrieben:Brasilien? Ja, dem Benutzernamen nach gut möglich!
Naja, ein Volk, das dem Fussball alles andere unterordnet, sollte man sowieso ausrotten!
Am Samstag? Gegen Tunesien? Ich lach mich schief... Haben wir das selbe Spiel gesehen?tanner hat geschrieben:z.b. am samstag
vielleicht nächstes jahr????
75 Minuten abgemüht, phasenweise von Tunesien (nicht gerade als Fussball-Weltmacht bekannt) dominiert worden, ein "herausgeholter" Penalty..www.tagesanzeiger.ch hat geschrieben:75 Minuten lang mühte sich Deutschland gegen Afrika-Meister Tunesien vergeblich ab und musste sich phasenweise dominieren lassen. Für die Wende zum letztlich komfortablen Erfolg sorgte Michael Ballack. Der Captain holte geschickt einen Foulpenalty heraus, den er selber souverän verwandelte.
was immer Du versuchst mir mitzuteilen.....Shanks hat geschrieben:JA, das Brasilien und alles was damit zu tun hat, für Dich unnahbar ist, glaube ich Dir aufs Wort.
Und was spricht dagegen, sich für einen meist attraktiven Offensiv-Fussball zu begeistern, der es verdient hätte, mit Siegen und Titeln belohnt zu werden?Lou C. Fire hat geschrieben:was immer Du versuchst mir mitzuteilen.....
99% der Schweizer waren noch nie in Brasilien, kennen keine Brasilianer(innen), haben absolut keinen Bezug zum Land. Na, ich weiss nicht, wenn das nicht Unnahbar ist.....
PS: kann Dich beruhigen, aufgeführte Punkte treffen auf mich nicht zu!
gang mol yber dr jordan! hösch! denn hesch brasilie!Lou C. Fire hat geschrieben:was immer Du versuchst mir mitzuteilen.....
99% der Schweizer waren noch nie in Brasilien, kennen keine Brasilianer(innen), haben absolut keinen Bezug zum Land. Na, ich weiss nicht, wenn das nicht Unnahbar ist.....
PS: kann Dich beruhigen, aufgeführte Punkte treffen auf mich nicht zu!
Quatsch! Im zweiten Teil Deines Posts wiedersprichst Du Dir gleich selbst. Die Deutschen waren bei einigen WM's mitunter an den attraktivsten, spannendsten Spielen beteiligt (u.A. die Dauerbrenner D-F, D-NL oder D-E). Sie könnten mit zehn offensiven Leuten spielen und alle Spiele 100:0 gewinnen, es bliebe immer nur Glück, aber wenn ein Brasilianer mal einen Gegner austanzt frohlocken alle über die Zauberer vom Zuckerhut.penalty hat geschrieben:Und was spricht dagegen, sich für einen meist attraktiven Offensiv-Fussball zu begeistern, der es verdient hätte, mit Siegen und Titeln belohnt zu werden?
Ich war schon in Deutschland und kenne Deutsche. Ist das ein Grund dafür, mich an meist nicht attraktiven Spielen mit erkrampften Siegen der Deutschen Nati zu freuen?
Das ist Deine Meinung...Lou C. Fire hat geschrieben:Quatsch!
Wo bzw. womit? Ich finde keinen Widerspruch.Lou C. Fire hat geschrieben:Im zweiten Teil Deines Posts wiedersprichst Du Dir gleich selbst.
Spannend muss nicht unbedingt attraktiv heissen. Und Ausnahmen bestätigen die RegelLou C. Fire hat geschrieben:Die Deutschen waren bei einigen WM's mitunter an den attraktivsten, spannendsten Spielen beteiligt (u.A. die Dauerbrenner D-F, D-NL oder D-E).
Warum tun sie es nicht, wenn sie es doch "könnten"? Wohl weil sie es vielleicht doch nicht können...Lou C. Fire hat geschrieben:Sie könnten mit zehn offensiven Leuten spielen und alle Spiele 100:0 gewinnen, es bliebe immer nur Glück, aber wenn ein Brasilianer mal einen Gegner austanzt frohlocken alle über die Zauberer vom Zuckerhut.
Kein weiterer Kommentar, Du scheinst ein hoffnungsloser Fall zu sein, aber ist nicht weiter schlimm, Du bist ja in guter Gesellschaft...penalty hat geschrieben:Das ist Deine Meinung...
Wo bzw. womit? Ich finde keinen Widerspruch.
Spannend muss nicht unbedingt attraktiv heissen. Und Ausnahmen bestätigen die Regel
Warum tun sie es nicht, wenn sie es doch "könnten"? Wohl weil sie es vielleicht doch nicht können...
Auch die Brasilianer spielen nicht immer nur Zauberfussball. Genauso wie auch die "Schwobe" ab und zu einen schönen Spielzug zustande bringen...
Aber im allgemeinen habe ich den Eindruck, dass Spiele der Deutschen Mannschaft zu 80 Prozent aus Arbeit und Kampf und 20 Prozent aus Spiel und Spass bestehen, während es bei Brasilien z. B. gerade umgekehrt ist...
Kein sehr eleganter Weg, sich aus der Diskussion zu schleichen.Lou C. Fire hat geschrieben:Kein weiterer Kommentar, Du scheinst ein hoffnungsloser Fall zu sein, aber ist nicht weiter schlimm, Du bist ja in guter Gesellschaft...![]()
War eigentlich ein Scherz! Glaubte eigentlich, dass Du das auch so verstehen würdest. ]Sag mir doch mal in einem kurzen Satz, warum Du für Deutschland bist. [/QUOTE]penalty hat geschrieben:Kein sehr eleganter Weg, sich aus der Diskussion zu schleichen.
Argumentations-Notstand?
penalty hat geschrieben:PS: Ich weiss, wir sind alle nur neidisch und haben einen Deutschland-Komplex... ]
Stimmt! Aber Einsicht ist der beste Weg zur Heilung!
Am 9. Juli stecken die Deutschen schon lange wieder in der Vorbereitung für ihre Buli.Lou C. Fire hat geschrieben:aha, da wären wir also wieder soweit
die kleinen Schweizer lassen ihrem Deutschland-Komplex freien Lauf
naja, was solls, wenn der Oli dann den Pot in den Berliner Himmel stemmt, könnt ihr alle wieder flennen wie kleine Kinder. Einfach nur peinlich!