Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
*13*
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3705
Registriert: 07.05.2013, 09:14
Wohnort: am Rhyy

Beitrag von *13* »

MistahG hat geschrieben: und nomol, d mannschaft het sich bis zur winterpause eigentlig sehr guet entwicklet (het si sich bim fischer nie...). jetzt gits ruckschritt. ob die permanänt sin, oder e zwüschetief (wo uns tatsächlig ev. dr titel koschtet), ka me doch jetzt nonig ärnschthaft beurteile...
Kann es sein das es einfacher ist von schlecht ins Mittelmass aufzusteigen als wenn man Top ist noch besser zu werden?
Fischer mag nicht den attraktivsten Fussball gespielt haben aber sein Team hatte nie solche Durchhänger aus welchen Gründen auch immer.
Fischer hat was erreicht was man von Herr RW verständlicher weise noch nicht sagen kann.

So attraktiv war das bisher gezeigte in der Meisterschaft unter RW auch nicht.

Lass Fischer endlich Fischer sein der hat geliefert. Zusätzlich hatte er vermutlich einen härteren Stand in Basel als ein RW.

evt. dr Titel koschtet? :confused:
Wach endlich auf aus deinen Träumen und irgendwann war auch noch ein Cup aus falls du das vergessen hast.

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

blauetomate hat geschrieben:Das Basler Publikum begann sich zu langweilen ...

... Und dieses Recht hat das Publikum. Bei einem langweiligen Film verlassen die Leute auch reihenweise das Kino. ...

Spannung in der Meisterschaft - Spielkultur (Attraktivität, Ästhetik) – europäische Glanzlichter – Identifikation mit dem Team: mindestens einer dieser vier Aspekte müsste zusätzlich zu den Multipack-Titeln erfüllt sein, um das Publikum langfristig zu begeistern. ...
Wir hatten vor noch nicht all zu langer Zeit Spieler wie Streller, Huggel, Frei, Degen oder Shaqiri auf dem Platz, mit welchen man sich identifizieren konnte. Mit diesen wurden auch europäische Glanzlichter gesetzt und (nationale) Titel wurden auch gesammelt. Es waren also mehr Aspekte erfüllt, als Du mit Deiner Theorie für notwendig hältst, um langfristig das Publikum zu begeistern. Trotzdem wurde schon damals gemeckert und genörgelt, weil man immer noch mehr und mehr erwartete.

Natürlich hat das Publikum das Recht, sich zu langweilen. Es hat auch das Recht zu erwarten, was es will, aber wenn Du eine übersteigerte Erwartungshaltung hast, dann kann die Rechnung irgendwann nicht mehr aufgehen. Nicht nur der Zuschauer muss sich da einmal hinterfragen, sondern auch der Verein, der in den letzten Jahren immer wieder mit Versprechen aufwartete, die nicht so einfach in die Tat umzusetzen waren, aber die Erwartungshaltung zusätzlich hochschraubte.

Wie viele Vereine in Europa gibt es, welche die von Dir oben genannten Kriterien erfüllen und diese langfristig halten können? Man kann sie wohl an einer Hand abzählen.

Benutzeravatar
BloodMagic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7972
Registriert: 06.12.2004, 19:29
Wohnort: nicht mehr BS

Beitrag von BloodMagic »

Tut mir leid aber Identifikation und Freude an einem Spieler hat nicht nur was mit seiner Herkunft zu tun. z.B. Identifizierte ich mich mit dem immer lächelnden Salah der oft in der Stadt unterwegs war und jeden mit einem lächeln die Hand gab deutlich mehr als mit der Fraktion "Superkrass" Ajeti und da ist mir scheiss egal wo einer auf die Welt kommt. Entweder ich mag den Spieler oder eben nicht - aktuell passt mir z.B. am Besten Michi Lang und der ist Thurgauer und hat nie in unserer Jugend gespielt und glaub mir - so geht es vielen!

JackR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3194
Registriert: 28.08.2017, 18:35

Beitrag von JackR »

blauetomate hat geschrieben:...
Sehr guter Beitrag. Ich sehs ziemlich ähnlich wie du.
Mundharmonika hat geschrieben:Wir hatten vor noch nicht all zu langer Zeit Spieler wie Streller, Huggel, Frei, Degen oder Shaqiri auf dem Platz, mit welchen man sich identifizieren konnte. Mit diesen wurden auch europäische Glanzlichter gesetzt und (nationale) Titel wurden auch gesammelt. Es waren also mehr Aspekte erfüllt, als Du mit Deiner Theorie für notwendig hältst, um langfristig das Publikum zu begeistern. Trotzdem wurde schon damals gemeckert und genörgelt, weil man immer noch mehr und mehr erwartete.

Natürlich hat das Publikum das Recht, sich zu langweilen. Es hat auch das Recht zu erwarten, was es will, aber wenn Du eine übersteigerte Erwartungshaltung hast, dann kann die Rechnung irgendwann nicht mehr aufgehen. Nicht nur der Zuschauer muss sich da einmal hinterfragen, sondern auch der Verein, der in den letzten Jahren immer wieder mit Versprechen aufwartete, die nicht so einfach in die Tat umzusetzen waren, aber die Erwartungshaltung zusätzlich hochschraubte.

Wie viele Vereine in Europa gibt es, welche die von Dir oben genannten Kriterien erfüllen und diese langfristig halten können? Man kann sie wohl an einer Hand abzählen.
Wahrscheinlich steht und fällt alles mit der Spielkultur.
Wenn man mit 11 Basler Sieg um Sieg ermauert, dann langweile ich mich am Match trotz der Identifikation und dem Sieg. Hingegen bin ich erfreut wenn man mit 11 Brasilianern den Gegner mit einem schönen aufgezogenen, schnellen Spiel die Grenzen aufzeigt und Chance um Chance herausspielt. Somit steht für mich fest, dass die Identifikation nur bedingt wichtig ist, solange die Spielkultur passt. Wie wir unter Muri gesehen haben bringt auch die Spannung in der Meisterschaft die Kritiker nicht zum verstummen und auch die europäischen Glanzlichter schaffen es nicht.

Benutzeravatar
Patzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8452
Registriert: 14.08.2005, 21:35
Wohnort: Regio Basel

Beitrag von Patzer »

BloodMagic hat geschrieben:Tut mir leid aber Identifikation und Freude an einem Spieler hat nicht nur was mit seiner Herkunft zu tun. z.B. Identifizierte ich mich mit dem immer lächelnden Salah der oft in der Stadt unterwegs war und jeden mit einem lächeln die Hand gab deutlich mehr als mit der Fraktion "Superkrass" Ajeti und da ist mir scheiss egal wo einer auf die Welt kommt. Entweder ich mag den Spieler oder eben nicht - aktuell passt mir z.B. am Besten Michi Lang und der ist Thurgauer und hat nie in unserer Jugend gespielt und glaub mir - so geht es vielen!
amen!

Benutzeravatar
Gone to Mac
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2434
Registriert: 12.12.2004, 16:55
Wohnort: Basel

Beitrag von Gone to Mac »

blauetomate hat geschrieben:Und dieses Recht hat das Publikum. Bei einem langweiligen Film verlassen die Leute auch reihenweise das Kino. Die Produktionsfirma tadelt nicht das undankbare Publikum, sondern stoppt weitere gemeinsame Produktionen mit dem Regisseur. Sich über die Erwartungshaltung des Publikums zu beklagen, finde ich doch ziemlich merkwürdig. Der Kunde ist immer noch König und hüpft nicht wie ein Tanzbär nach den genügsamen Klängen einer Mundharmonika. Der Anspruch auf ewige Titel ist zudem weit anmassender.
Gang mit dir eigentlich ziemlich überih. Aber me ka e Fuessballspiel doch nit mit em Film vergliche. Das isch eine vo de grosse Fähler wo dr Burgner macht; Dört kasch e Dreihbuech schribe und denn kasch wenn me biz ahnig het sicher abschätze, öb das e guete Film wird oder nit. Im Fuessball hesch so viel (externi)Iflüss - Form vo de Spieler, Fehlentscheid, s Wätter, je nach däm s Publikum (remember Salzburg), etc.

Was ich aber definitiv glich seh wie du isch, dass d Fete nach 1-2 Saison ohni Titel wieder dütlig geiler wird sy. Bim Nochwuchs sin mr guet ufstellt, dr 2000er-Johrgang sött do wieder einigi gueti Spieler wo au grosses Potential hän ins A bringe.
Kämpfe Basel

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

BloodMagic hat geschrieben:Tut mir leid aber Identifikation und Freude an einem Spieler hat nicht nur was mit seiner Herkunft zu tun. z.B. Identifizierte ich mich mit dem immer lächelnden Salah der oft in der Stadt unterwegs war und jeden mit einem lächeln die Hand gab deutlich mehr als mit der Fraktion "Superkrass" Ajeti und da ist mir scheiss egal wo einer auf die Welt kommt. Entweder ich mag den Spieler oder eben nicht - aktuell passt mir z.B. am Besten Michi Lang und der ist Thurgauer und hat nie in unserer Jugend gespielt und glaub mir - so geht es vielen!
Ist aus meiner Sicht DIE (Identifikations-)Figur beim FCB ohne Zweifel! Das mit dem Thurgauer macht mir nicht mal viel - habe sowieso eine Affinität zur Ostschweiz :D
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

BloodMagic hat geschrieben:Tut mir leid aber Identifikation und Freude an einem Spieler hat nicht nur was mit seiner Herkunft zu tun. z.B. Identifizierte ich mich mit dem immer lächelnden Salah der oft in der Stadt unterwegs war und jeden mit einem lächeln die Hand gab deutlich mehr als mit der Fraktion "Superkrass" Ajeti und da ist mir scheiss egal wo einer auf die Welt kommt. Entweder ich mag den Spieler oder eben nicht - aktuell passt mir z.B. am Besten Michi Lang und der ist Thurgauer und hat nie in unserer Jugend gespielt und glaub mir - so geht es vielen!
Ich weiss nicht, ob Du Dich damit auf meinen Post bezogen hast, aber ich sehe das natürlich gleich wie Du. Für mich muss ein Spieler nicht unbedingt Basler sein oder bei uns in der Jugend gespielt haben, um mich mit ihm identifizieren zu können. Im weiteren ist auch für mich aktuell Michi Lang der Spieler, mit dem ich mich am meisten identifizieren kann und mit Ajeti kann ich - identifikationstechnisch - auch eher wenig anfangen.
JackR hat geschrieben:Wahrscheinlich steht und fällt alles mit der Spielkultur.
Es steht und fällt alles mit dem Erfolg! Alles andere halte ich für Träumerei.

Die Mannschaft kann noch so schönen spielen, aber wenn sie dabei nicht auch erfolgreich ist, dann werden sich längerfristig Zuschauer und Sponsoren abwenden. Der Erfolg steht über allem. Erst danach kommen die Beilagen.

Jean Otto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 472
Registriert: 30.08.2017, 15:09

Beitrag von Jean Otto »

nobilissa hat geschrieben:Leider haben viele immer noch nicht begriffen, wie wichtig - weil verkaufsträchtig - die europäische Strahl- und damit Anziehungskraft für den FCB ist. Das "rotblaue Konzept" beinhaltet eben auch die Ausbildung (und den Transfer) hochtalentierter internationaler Perspektivspieler. An diesem, für die Führung offenbar eminent wichtigen Punkt ist Urs Fischer gescheitert. Man möge dies doch endlich akzeptieren.
Man kann akzeptieren, dass dies Deine Meinung ist und die von anderen. Ich sehe das anders, unter Urs Fischer wurden El Neny und Embolo verkauft und Akanji, El Younoussi und Steffen weiterentwickelt. Man munkelt ja, dass man El Younoussi nicht hat ziehen lassen und er deshalb jetzt nicht in Form ist.

Die Entwicklung eines Spielers geht über mehrere Jahre und so werden diese auch durch mehrere Trainer aufgebaut. Hier ein Artikel in der Tw dazu: https://tageswoche.ch/sport/urs-fischer ... -sein-ruf/

Urs Fischer hat seinen Beitrag geleistet, auch in der Weiterentwicklung der Spieler, sodass wir weiterhin Transferüberschüsse verzeichnen konnten.

Benutzeravatar
BloodMagic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7972
Registriert: 06.12.2004, 19:29
Wohnort: nicht mehr BS

Beitrag von BloodMagic »

Vor allem welcher Spieler wurde denn bitte seit dem Abgang von Fischer und unter Wicky denn bitte besser? Ich sehe ausser Akanji, der aber aus einer Verletzung kam und somit Fischer gar nicht zur Verfügung stand, kein einziger Spieler. Ich sehe aber viele Spieler die schlechter oder sogar viel schlechter wurden. Abgebaut haben unter anderem Lang (ja er ist immer noch gut, war aber unter Fischer besser), Vaclik, Suchy, Xhaka, Zuffi, Serey, Elyounoussi und Riveros. Was imho praktisch die ganze Mannschaft ist bzw. alle die noch hier sind. Besser wurde Petretta, der war aber zu Fischers Zeiten noch zu jung und das gleiche gilt für Akanji der ein Jahr verletzt war. Balanta könnte man noch sagen, war eine Zeit lang besser als unter Fischer.

Das Resultat ist, dass wir aktuell keinen einzigen Spieler haben bei dem ich glaube in der nächsten Zeit richtig viel Geld zu machen, vor allem nicht wenn Elyounoussi's Kurve weiter so nach unten zeigt

JackR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3194
Registriert: 28.08.2017, 18:35

Beitrag von JackR »

Mundharmonika hat geschrieben:Es steht und fällt alles mit dem Erfolg! Alles andere halte ich für Träumerei.
Das sehe ich anders. Mir ist doch egal ob der Verein 1., 2. oder 3. ist; wenn das Spiel attraktiv und unterhaltend ist, bin ich als Fan trotzdem glücklich. Ich hab lieber 36 geile Spiele und bin am Schluss 2. oder 3. als 36 langweilige Spiele und hab damit alle Rekorde gebrochen.
Mundharmonika hat geschrieben:Die Mannschaft kann noch so schönen spielen, aber wenn sie dabei nicht auch erfolgreich ist, dann werden sich längerfristig Zuschauer und Sponsoren abwenden. Der Erfolg steht über allem. Erst danach kommen die Beilagen.
So wie die Premier League anhand von den internationalen Leistungen weniger Geld kassieren sollte als in den Jahren als sie international absolut Top war? Ich weiss der Vergleich hinkt ein bisschen, da wir hier über einen Verein und nicht eine Liga sprechen, aber das ist das beste Beispiel dafür, dass Einnahmen durch Zuschauer/Sponsoren nicht unbedingt im Zusammenhang mit Leistung/Erfolg stehen.
Ausserdem ist es unmöglich geilen Fussball zu spielen und trotzdem auf Platz 9 oder 10 zu sein (denn dann ist es einfach kein geiler Fussball, sondern ins offene Messer laufen). D.h. spielst du als Team geilen Fussball, solltest du auch irgendwo zwischen Platz 1 und 3 landen. Du bist aber durch dein System wahrscheinlich weniger von den Einzelspielern abhängig, was wiederum dazu führt, dass man mehr Jugendspieler einbauen kann usw. Sprich am Schluss ist es mit geilem Fussball nur eine Frage der Zeit bis man Erfolg hat, da sich die Konkurrenz irgendwann zu stark schwächt (wie wir in dieser Saison) und der Verein mit geilem Fussball weniger Probleme mit Abgängen hast. Dafür muss man als solchen Verein aber nach Bedarf einkaufen, sprich einen Spieler vom Typ schnell und wenig durch den gleichen Typ ersetzen (was wir im Winter eben nicht gemacht haben).

EDIT: Geiler Fussball hängt für mich (bei der Implementation) mit absoluter Weltklasse bei den Einzelspieler oder dem System (siehe Klopp -> bei Dortmund und Liverpool hats geklappt) zusammen. Da wir beim FCB keine Weltklasse haben ist das was ich mir vom FCB wünsche stark an das System geknüpft.

JackR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3194
Registriert: 28.08.2017, 18:35

Beitrag von JackR »

BloodMagic hat geschrieben:Vor allem welcher Spieler wurde denn bitte seit dem Abgang von Fischer und unter Wicky denn bitte besser? Ich sehe ausser Akanji, der aber aus einer Verletzung kam und somit Fischer gar nicht zur Verfügung stand, kein einziger Spieler. Ich sehe aber viele Spieler die schlechter oder sogar viel schlechter wurden. Abgebaut haben unter anderem Lang (ja er ist immer noch gut, war aber unter Fischer besser), Vaclik, Suchy, Xhaka, Zuffi, Serey, Elyounoussi und Riveros. Was imho praktisch die ganze Mannschaft ist bzw. alle die noch hier sind. Besser wurde Petretta, der war aber zu Fischers Zeiten noch zu jung und das gleiche gilt für Akanji der ein Jahr verletzt war. Balanta könnte man noch sagen, war eine Zeit lang besser als unter Fischer.

Das Resultat ist, dass wir aktuell keinen einzigen Spieler haben bei dem ich glaube in der nächsten Zeit richtig viel Geld zu machen, vor allem nicht wenn Elyounoussi's Kurve weiter so nach unten zeigt
Nun ich schätze das anders ein: Besser wurden Akanji, Steffen (da das System besser zu ihm passte), Serey Die, Riveros, Balanta und Petretta. Schlechter wurden sicherlich Suchy und Xkaka. Die anderen sehe ich auf etwa dem gleichen Niveau wie vorher.

EDIT: Nur weil wir in der RR nicht gut waren würde ich jetzt nicht sagen das viele Spieler schlechter geworden sind. Ich vermute bei vielen Spielern eher ein Formtief, was nicht ewig anhält und deshalb nicht in meine Einschätzung einfliesst. Falls wir bis zum Ende der Saison so schlecht spielen, muss ich meine Einschätzung natürlich anpassen

Bezüglich dem Geld machen: Ich denke mit Oberlin machen wir ca. 10 Mio. Viele vergessen dass die CL die grosse Bühne ist und da überzeugte er definitiv. Petretta und Riveros sehe ich beide für 3-5 Mio. gehen. Die Liste ist kurz, aber vor einem Jahr wäre das trotz dem nationalen Erfolg genau so gewesen.

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

JackR hat geschrieben:Das sehe ich anders. Mir ist doch egal ob der Verein 1., 2. oder 3. ist; wenn das Spiel attraktiv und unterhaltend ist, bin ich als Fan trotzdem glücklich. Ich hab lieber 36 geile Spiele und bin am Schluss 2. oder 3. als 36 langweilige Spiele und hab damit alle Rekorde gebrochen.
Ich glaube nicht, dass der FCB das gleich sieht. Der FCB als Profi-Verein wird als erstes Ziel haben, erfolgreich zu sein und nicht zuerst einmal unterhaltsam zu spielen. Am besten natürlich beides, aber Priorität hat sicherlich das Resultat. Ein Skirennfahrer fährt ja auch in erster Linie den Berg runter, um das Rennen zu gewinnen und nicht nut um schön zu fahren und die Priorität eines Judokas ist es, den Kampf zu gewinnen und nicht schön zu kämpfen, um dann auf den Rücken gelegt zu werden.
JackR hat geschrieben:EDIT: Geiler Fussball hängt für mich (bei der Implementation) mit absoluter Weltklasse bei den Einzelspieler oder dem System (siehe Klopp -> bei Dortmund und Liverpool hats geklappt) zusammen. Da wir beim FCB keine Weltklasse haben ist das was ich mir vom FCB wünsche stark an das System geknüpft.
Eben gerade weil wir keine Weltklasse haben, wird es schwierig werden, Wochen für Wochen attraktiven und geilen Fussball im Joggeli zu sehen. Darum interessiert mich halt eben in erster Linie der Sieg. Ehrlicher Fussball sozusagen. Hier im Forum ärgern sich immer wieder User über die Auswüchse des Kommerzes im Fussball, aber gleichzeitig will man aber modernen und attraktiven Fussball (auf Bestellung) sehen, welcher in dieser gewünschten Vollendung eigentlich nur von den absoluten Kommerzvereinen wie Real Madrid, FC Barcelona, Bayern München, Chelsea, PSG und Co. praktiziert werden kann.

Cortez
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 285
Registriert: 10.05.2011, 10:50

Beitrag von Cortez »

JackR hat geschrieben:Bezüglich dem Geld machen: Ich denke mit Oberlin machen wir ca. 10 Mio. Viele vergessen dass die CL die grosse Bühne ist und da überzeugte er definitiv. Petretta und Riveros sehe ich beide für 3-5 Mio. gehen. Die Liste ist kurz, aber vor einem Jahr wäre das trotz dem nationalen Erfolg genau so gewesen.
Nächste Saison gibt’s aber keine CL wo er sich präsentieren kann, und in der Liga hat er nicht viel zu bieten.

Benutzeravatar
*13*
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3705
Registriert: 07.05.2013, 09:14
Wohnort: am Rhyy

Beitrag von *13* »

JackR hat geschrieben:Nun ich schätze das anders ein: Besser wurden Akanji, Steffen (da das System besser zu ihm passte), Serey Die, Riveros, Balanta und Petretta. Schlechter wurden sicherlich Suchy und Xkaka. Die anderen sehe ich auf etwa dem gleichen Niveau wie vorher.

EDIT: Nur weil wir in der RR nicht gut waren würde ich jetzt nicht sagen das viele Spieler schlechter geworden sind. Ich vermute bei vielen Spielern eher ein Formtief, was nicht ewig anhält und deshalb nicht in meine Einschätzung einfliesst. Falls wir bis zum Ende der Saison so schlecht spielen, muss ich meine Einschätzung natürlich anpassen

Bezüglich dem Geld machen: Ich denke mit Oberlin machen wir ca. 10 Mio. Viele vergessen dass die CL die grosse Bühne ist und da überzeugte er definitiv. Petretta und Riveros sehe ich beide für 3-5 Mio. gehen. Die Liste ist kurz, aber vor einem Jahr wäre das trotz dem nationalen Erfolg genau so gewesen.
Die wurden nicht besser durch Wicky sondern durch einen normalen Entwicklungsvorgang.
Serey Die durch Einsatzzeit.
Steffen sehe ich schwächer als in der Vergangenheit.

So hat jeder seine Meinung

Benutzeravatar
dasrotehaus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1410
Registriert: 22.02.2015, 18:10

Beitrag von dasrotehaus »

@blauetomate #1782

Ein wunderbarer, sehr eloquenter post, mit dem ich inhaltlich grossteils einverstanden bin. So macht Forum Freude, danke.

JackR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3194
Registriert: 28.08.2017, 18:35

Beitrag von JackR »

Mundharmonika hat geschrieben:Ich glaube nicht, dass der FCB das gleich sieht. Der FCB als Profi-Verein wird als erstes Ziel haben, erfolgreich zu sein und nicht zuerst einmal unterhaltsam zu spielen. Am besten natürlich beides, aber Priorität hat sicherlich das Resultat. Ein Skirennfahrer fährt ja auch in erster Linie den Berg runter, um das Rennen zu gewinnen und nicht nut um schön zu fahren und die Priorität eines Judokas ist es, den Kampf zu gewinnen und nicht schön zu kämpfen, um dann auf den Rücken gelegt zu werden.
Stimmt, im meinem Post schildere ich natürlich meine eigene Fan-Sicht. Als Verein, da hast du recht, ist das primäre Ziel natürlich der Erfolg. Ich habe einfach das Gefühl, dass sich die Vereine zu stark aufs Resultat und nicht aufs Spiel selber konzentrieren. Gleichzeitig frage ich mich, ob sich der Fussball durch dieses Verhalten zu Grunde richtet. Der FCB hat einen Zuschauerschwund erlitten und viele andere Vereine auch, daher würde ich mir auch als Präsident Gedanken machen, wie man auffallen kann. Und das geht halt am besten indem man die Zuschauer zum Staunen bringt. Mauerfussball lässt mich nicht staunen, aber Ronaldinho's Tricks, Barca's Tiki Taka oder Salzburg's Spiele gegen uns schaffen das. Klar Salzburg kam nicht weiter, aber ihr Spiel war in meinen Augen extrem schön und attraktiv. Und Salzburg spielt +/- finanziell in unserer Liga.
Mundharmonika hat geschrieben:Eben gerade weil wir keine Weltklasse haben, wird es schwierig werden, Wochen für Wochen attraktiven und geilen Fussball im Joggeli zu sehen. Darum interessiert mich halt eben in erster Linie der Sieg. Ehrlicher Fussball sozusagen. Hier im Forum ärgern sich immer wieder User über die Auswüchse des Kommerzes im Fussball, aber gleichzeitig will man aber modernen und attraktiven Fussball (auf Bestellung) sehen, welcher in dieser gewünschten Vollendung eigentlich nur von den absoluten Kommerzvereinen wie Real Madrid, FC Barcelona, Bayern München, Chelsea, PSG und Co. praktiziert werden kann.
Ich verweise da ebenfalls auf Salzburg, da sie auch keine Weltklasse in den eigenen Reihen haben und wahrscheinlich heute noch geilen Fussball zeigen. Andererseits haben wir ja auch eine Jugend, sprich wir "produzieren" unsere eigenen Spieler und es hält uns niemand davon ab sehr gute Spieler auszubilden. Wieso also auch nicht mal Weltklasse? Mir ist klar dass da die Wahrscheinlichkeit nicht besonders hoch ist, aber Messi und Ronaldo wurden auch nicht so geboren, sondern wurden durch jahrelanges Schleifen zu dem was sie heute sind.

Ich bin übrigens jemand der sich nicht über Leipzig, Salzburg, PSG, ManCity usw. aufregt. Zumindest nicht solange nicht alles auf hochglanz poliert wird wie in den USA.

JackR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3194
Registriert: 28.08.2017, 18:35

Beitrag von JackR »

Cortez hat geschrieben:Nächste Saison gibt’s aber keine CL wo er sich präsentieren kann, und in der Liga hat er nicht viel zu bieten.
Ich denke die 10 Mio können wir schon im Sommer für ihn bekommen.

JackR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3194
Registriert: 28.08.2017, 18:35

Beitrag von JackR »

*13* hat geschrieben:Die wurden nicht besser durch Wicky sondern durch einen normalen Entwicklungsvorgang.
Serey Die durch Einsatzzeit.
Steffen sehe ich schwächer als in der Vergangenheit.

So hat jeder seine Meinung
Nun das ist deine Interpretation davon. User BloodMagic fragte aber wer den besser geworden sei und hängte anschliessend eine lange Liste von Spielern mit einer negativen Entwicklung an. Bei seiner Liste könnte man dann aber auch einige davon abziehen, weil sie langsam fussballerisch alt sind und es somit ebenfalls ein normaler Entwicklungsvorgang ist. Dann gibts auch Spieler die verletzt waren usw.

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

JackR hat geschrieben:Ich habe einfach das Gefühl, dass sich die Vereine zu stark aufs Resultat und nicht aufs Spiel selber konzentrieren. Gleichzeitig frage ich mich, ob sich der Fussball durch dieses Verhalten zu Grunde richtet.
Da bin ich bei Dir. Das sieht man ja teilweise an WM- oder EM-Spielen, wo teils nur resultatbezogen gespielt wird. Vielleicht müsste man halt die Fussballregeln überdenken, ja vielleicht sogar revolutionieren, indem man z.B. auch das WIE in die Wertung miteinbezieht.
JackR hat geschrieben:Mauerfussball lässt mich nicht staunen, aber Ronaldinho's Tricks, Barca's Tiki Taka oder Salzburg's Spiele gegen uns schaffen das. Klar Salzburg kam nicht weiter, aber ihr Spiel war in meinen Augen extrem schön und attraktiv. Und Salzburg spielt +/- finanziell in unserer Liga. ... ...

... ... Ich verweise da ebenfalls auf Salzburg, da sie auch keine Weltklasse in den eigenen Reihen haben und wahrscheinlich heute noch geilen Fussball zeigen. Andererseits haben wir ja auch eine Jugend, sprich wir "produzieren" unsere eigenen Spieler und es hält uns niemand davon ab sehr gute Spieler auszubilden. Wieso also auch nicht mal Weltklasse? Mir ist klar dass da die Wahrscheinlichkeit nicht besonders hoch ist, aber Messi und Ronaldo wurden auch nicht so geboren, sondern wurden durch jahrelanges Schleifen zu dem was sie heute sind.
Das Problem ist, dass Ausnahmespieler dann sehr schnell bei den üblichen verdächtigen Vereinen landen und ein FCB wenig Chance hat, einen solchen Spieler, der den Unterschied ausmacht und für attraktiven Fussball sorgen kann, längerfristig zu binden.
JackR hat geschrieben:Ich bin übrigens jemand der sich nicht über Leipzig, Salzburg, PSG, ManCity usw. aufregt. Zumindest nicht solange nicht alles auf hochglanz poliert wird wie in den USA.
Ich schon, weil diese Vereine alle diese Ausnahmetalente aufkaufen und damit fördern, dass der Fussball zu einem Sport verkommt, wo ein paar reiche Vereine sich - ähnlich wie beim Monopoly - die attraktivsten Spieler zusammen kaufen und zu Marken verkommen. Wie viele Jugendlichen sieht man heute mit Barcelona-, Madrid-, Chelsea- oder Liverpooltrikots durch Basel spazieren und wie viele Leute sieht man in Asien oder Afrika mit solchen Leibchen? Mag ja sein, dass der eine oder andere einen Bezug zu diesen Vereinen hat, aber grundsätzlich finde ich es absurd, wenn ein Thailänder "Fan" von Chelsea oder ein Österreicher "Fan" von Real Madrid ist, nur weil dort ein Spieler spielt, der eine coole Frisur hat oder auf seinem Instagramm-Account Fotos mit geilen Sportwagen postet. Das ist doch irgendwie eine kranke Entwicklung.

Ergic89
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2623
Registriert: 17.11.2007, 11:44

Beitrag von Ergic89 »

Mundharmonika hat geschrieben: Ich schon, weil diese Vereine alle diese Ausnahmetalente aufkaufen und damit fördern, dass der Fussball zu einem Sport verkommt, wo ein paar reiche Vereine sich - ähnlich wie beim Monopoly - die attraktivsten Spieler zusammen kaufen und zu Marken verkommen. Wie viele Jugendlichen sieht man heute mit Barcelona-, Madrid-, Chelsea- oder Liverpooltrikots durch Basel spazieren und wie viele Leute sieht man in Asien oder Afrika mit solchen Leibchen? Mag ja sein, dass der eine oder andere einen Bezug zu diesen Vereinen hat, aber grundsätzlich finde ich es absurd, wenn ein Thailänder "Fan" von Chelsea oder ein Österreicher "Fan" von Real Madrid ist, nur weil dort ein Spieler spielt, der eine coole Frisur hat oder auf seinem Instagramm-Account Fotos mit geilen Sportwagen postet. Das ist doch irgendwie eine kranke Entwicklung.
Opportunismus gibt es doch überall. Kann mich an die Schulzeit in den späten 1990er-Jahren im Baselbiet erinnern. Auf einen FCB-Fan kamen zwei GC-"Fans". Inzwischen ist der einzige treue "Hopper" aus dem Raum Basel zugleich ihr Trainer :p

Fcbforever93
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 144
Registriert: 04.09.2017, 19:16

Beitrag von Fcbforever93 »

MistahG hat geschrieben:solangs nid rächnerisch klar isch, isches nid sicher. ei titel. eine, wo di liebing fischer übrigens in dr erschte saison au nid gholt het. in dr erschte saison isch dr wicky also besser im cup und besser international, als dr fischer... klar, d meischterschaft ischs kärngschäft... aber es stoht faktisch 2:1 für dr wicky in dr erschte saison...



du bisch so sachlig... wennde di wenigschtens mol zum thema wurdisch üssere... aber ich schiin di fascht z traumatisiere, d helfti vo dine posts sin "mistahg isch sound so, mistahg macht das und das, mistahg het blalala..." nüt als heissi luft und es goht dir um nüt anders, als mi dumm azmache. sehr truurig eigentlig...
Aber du glaubst bei dieser Entwicklung nicht allen Ernstens, dass Wicky nächste Saison das Double holt und in der CL mitspielt, oder?


Gesendet von iPad mit Tapatalk

Platypus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1130
Registriert: 24.06.2011, 22:03

Beitrag von Platypus »

blauetomate hat geschrieben: Es wird sich nicht die absurde Erwartungshaltung des Publikums rächen – wie es ein aktueller Post zu behaupten versucht – sondern einzig die schiefe Reaktion der Clubleitung auf Erwartungshaltungen. Das Publikum darf erwarten, was es will, das bleibt immer sein gutes Recht .... verantwortlich für Entscheide ist einzig und allein das Management (nicht nur bei einem Fussballverein). Da verwechseln einige User die Zuständigkeiten komplett.
Danke für deinen Beitrag. Solch differenzierte Sichtweisen sind sehr lesenswert, auch wenn man nicht mit allem einverstanden ist. Deine Konklusion gefällt mir am besten.

Für den Fall, dass du dich im zitierten Abschnitt auf mein Post beziehst, möchte ich Folgendes richtigstellen: Ich habe nirgends geschrieben, dass Fans kein Recht auf hohe Erwartungen haben. Das ist natürlich jedem selbst überlassen und ein Stück weit sind die gestiegenen Erwartungen ja auch nichts als logisch nach all den Erfolgen der letzten Jahre. Ich habe lediglich festgestellt, dass die realistischerweise erreichbaren Erfolge vielen Fans nicht mehr genügten und dass die Unzufriedenheit und die Kritik zunahm.

Entscheide werden natürlich von der Führung getroffen, nicht von den Fans. Wenn jedoch die Fans bzw. die Kunden, wie du uns nennst, das Interesse trotz aller Erfolge zu verlieren drohen, hat dies einen Einfluss auf die Entscheidungen. Zum Beispiel war die Aufblähung des Kaders in den letzten 3 Jahren sowie insbesondere die Leihe von Doumbia in meinem Verständnis der Versuch der alten Führung, die Grenzen weiter auszureizen, was international allerdings scheiterte. Kein Wunder: Die Konkurrenz aus den Topligen hat noch viel mehr Qualität in ihren Kadern, eine logische Konsequenz der grösseren finanziellen Mittel. Jetzt macht die neue Führung wieder einen Schritt zurück und ich bin ihr dankbar dafür. Dass zuletzt einiges schief gelaufen ist, will ich nicht abstreiten. Doch wie du freue ich mich auf die nähere Zukunft. Und ich bin zuversichtlich, dass die Mannschaft wieder zusammenfindet. Gegen Sion waren erste Anzeichen dafür erkennbar.

An jene, welche die Abgänge von Akanji und Steffen so harsch kritisieren (ich bedaure sie auch): Am Beispiel von Elyounoussi sieht man, dass der Schuss auch nach hinten losgehen kann, wenn man einem Spieler einen von ihm gewünschten Transfer verwehrt. Das ärgert mich zwar, aber man darf diese menschliche Reaktion nicht ausser Acht lassen.

Benutzeravatar
MistahG
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4254
Registriert: 28.12.2004, 14:29

Beitrag von MistahG »

Fcbforever93 hat geschrieben:Aber du glaubst bei dieser Entwicklung nicht allen Ernstens, dass Wicky nächste Saison das Double holt und in der CL mitspielt, oder?


Gesendet von iPad mit Tapatalk
why not?

Benutzeravatar
MistahG
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4254
Registriert: 28.12.2004, 14:29

Beitrag von MistahG »

*13* hat geschrieben:Kann es sein das es einfacher ist von schlecht ins Mittelmass aufzusteigen als wenn man Top ist noch besser zu werden?
Fischer mag nicht den attraktivsten Fussball gespielt haben aber sein Team hatte nie solche Durchhänger aus welchen Gründen auch immer.
Fischer hat was erreicht was man von Herr RW verständlicher weise noch nicht sagen kann.

So attraktiv war das bisher gezeigte in der Meisterschaft unter RW auch nicht.

Lass Fischer endlich Fischer sein der hat geliefert. Zusätzlich hatte er vermutlich einen härteren Stand in Basel als ein RW.

evt. dr Titel koschtet? :confused:
Wach endlich auf aus deinen Träumen und irgendwann war auch noch ein Cup aus falls du das vergessen hast.
doch, die durchhänger waren, nebst dem, dass es kein glanzfussball in der meisterschaft war, die internationalen kampagnen. gegen maccabi zb.

klar eventuell. bis es rechnerisch nicht mehr möglich ist, glaube ich daran. und wenn ein profi seine arbeit richtig macht, muss er auch daran glauben.
Cortez hat geschrieben:Nächste Saison gibt’s aber keine CL wo er sich präsentieren kann, und in der Liga hat er nicht viel zu bieten.
ich dachte, der 2. kommt auch in die CL quali???

Benutzeravatar
MistahG
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4254
Registriert: 28.12.2004, 14:29

Beitrag von MistahG »

Gone to Mac hat geschrieben:Gang mit dir eigentlich ziemlich überih. Aber me ka e Fuessballspiel doch nit mit em Film vergliche. Das isch eine vo de grosse Fähler wo dr Burgner macht; Dört kasch e Dreihbuech schribe und denn kasch wenn me biz ahnig het sicher abschätze, öb das e guete Film wird oder nit. Im Fuessball hesch so viel (externi)Iflüss - Form vo de Spieler, Fehlentscheid, s Wätter, je nach däm s Publikum (remember Salzburg), etc.

Was ich aber definitiv glich seh wie du isch, dass d Fete nach 1-2 Saison ohni Titel wieder dütlig geiler wird sy. Bim Nochwuchs sin mr guet ufstellt, dr 2000er-Johrgang sött do wieder einigi gueti Spieler wo au grosses Potential hän ins A bringe.
das seh ich ganz anderscht. dr trainer machts dreihbuech fürs spiil, und es ligt an de spieler (im film schau-spieler), das richtig umzsetze. denn kömme bim film die gliiche risike (wätter, form vo de schauspiiler, fählentscheid, material, usw.). so witt usenander ligt das nid... wemme e film macht, goht das mindeschtens so viilmol nid uf, wie bimene fuessballspiil... us ähnliche gründ... aber theater isch no ähnlicher, wägem live aspäkt...

Fcbforever93
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 144
Registriert: 04.09.2017, 19:16

Beitrag von Fcbforever93 »

MistahG hat geschrieben:why not?
Why not...
So unterschiedlich sind die Positionen. Während du das Gefühl hast, dass alles bestens ist, sehe ich die komplett falsche Entwicklung. Die Führung leidet m.E. unter einem kompletten Realitätsverlust. Wir können nun stundenlang weiterphilosophieren. Wenn du recht hast und Wicky das Double holt, ist alles bestens. Wenn das Experiment aber scheitert, dann ist der Fall gewaltig. Dann wird uns vielleicht YB als Ligakrösus abgelöst haben. Es geht alles viel schneller als du dir denken kannst. In rund 12 Monaten hast du die Antwort. Einen Teil der Antwort hast du bereits nächsten Sommer (CL Quali). Wenn es so kommt, kannst du mit deinen Posts und Meinungen zusammenpacken. Ich hoffe du erinnerst dich aber an deine eigenen Worte von heute und findest keine Ausreden! Dann werden auch all die Personen (Brigger, Streller, Wicky, etc.), die du so gerne arbeiten lässt, auch nicht mehr da sein. Burgener wird sich die Taschen mit Geld, das der FCB erwirtschaftet hat, gefüllt haben (Stichwort Dividenden). Die aktuelle Führung ist m.E. nicht in der Lage eine sachliche Analyse durchzuführen und die richtigen Entscheidungen zu treffen. Es wird bis zum bitteren Ende weiter experimentiert. Sie verstecken sich hinter einem fragwürdigen „Konzept“.

Ich hoffe ich täusche mich, denn ich will alles andere als einen nicht erfolgreichen FCB. Nur leider gefällt mir die Entwicklung überhaupt nicht!


Gesendet von iPad mit Tapatalk

harry99
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2762
Registriert: 12.04.2008, 22:50
Wohnort: Solothurn

Beitrag von harry99 »

Fcbforever93 hat geschrieben:Aber du glaubst bei dieser Entwicklung nicht allen Ernstens, dass Wicky nächste Saison das Double holt und in der CL mitspielt, oder?


Gesendet von iPad mit Tapatalk
Ohne grosse Investitionen sicherlich nicht....
:):)FC BASEL FOREVER:):)

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

Cortez hat geschrieben:Nächste Saison gibt’s aber keine CL wo er sich präsentieren kann, und in der Liga hat er nicht viel zu bieten.
Wo steht das
oder wer sagt das

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

Fcbforever93 hat geschrieben:Aber du glaubst bei dieser Entwicklung nicht allen Ernstens, dass Wicky nächste Saison das Double holt und in der CL mitspielt, oder?


Gesendet von iPad mit Tapatalk
CL wird wohl im Finale endstation sein

Antworten