Platypus hat geschrieben:Ja, der FCB darf sich das leisten, er muss aber nicht. Auch ein zusätzlicher erfahrener Stürmer garantiert nicht für CL-Tore, wie man letzte Saison gesehen hat. Er garantiert aber dafür, dass vielversprechende junge Spieler wie Bua, Kutesa, Pululu und Manzambi weniger Einsätze erhalten und das fände ich schade.
Das stimmt, die Jungen bekommen weniger Chancen. Aber wie erwähnt, man nehme an RvW verletzt sich und fällt mehrere Monate aus - da fehlt einfach ein "erfahrener" Stürmer. In all den letzten erfolgreichen Jahren des FCB war es die Devise alle Positionen mindestens doppelt besetzt zu haben, und das zahlte sich immer aus. Mit "nur" einem gestandenen Stürmer in die Saison zu starten wäre fahrlässig und unter der alten FCB Führung nie passiert (Bsp. Duo Janko/Doumbia).
In meinen Augen war es der erste grosse "Bock" von Streller und Co. dass der Ajeti-Transfer als selbstverständlich geplant wurde. Klar wäre Ajeti nicht ein Doumbia-Ersatz, aber er hat einige Profi-Saisons mehr Erfahrung als Pululu. Jetzt ist man mit der Stürmersuche im Verzug, das kann sich rächen. Man muss immer einen Plan B haben z.B. bei Verletzungspech, und wenn man den nicht hat kann das böse ins Auge gehen.
Apropos und Off-Topic, hat jemand von euch Burgener im Trainingscamp gesehen? Der ex-Präsident war auch bei solchen Gelegenheiten immer nah am Team, das fand ich top. Klar ist Burgener eher der Business-Mensch, aber eine gewisse Nähe zum Team erwarte ich da schon.