Kader Saison 17/18
Janko ist ein Knipser, wenn der FCB überlegen ist und viele Chancen in und um den Strafraum des Gegners hat, wie dies in der Super League zutrifft. International gegen gleichstarke oder stärkere Gegner kann sich ein Janko keine Chancen erarbeiten und die wenigen sich bietenden Chancen auch nicht eiskalt verwerten (ich denke da an die Riesenchance gegen Tel Aviv...) Er steht einsam in der Spitze und wartet vergebens auf brauchbare Bälle.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 323
- Registriert: 13.01.2017, 11:07
- Wohnort: In my Body
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
- BloodMagic
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7936
- Registriert: 06.12.2004, 19:29
- Wohnort: nicht mehr BS
Du vergleichst den Yann Sommer der zuvor bei Vaduz und GC absolute Glanzleistungen gezeigt hat und als das Goalitalent bezeichnet wurde mit einem Bankwärmer vom FC Luzern? Srsly? Nach deiner Meinung sollten wir also nächste Saison mit Itten im Sturm in der CL antreten. Na dann gute nacht. Und nein der reicht auch National nicht, wie man bei den Innerschweizern gut sieht. Da steht ihm unter anderem das Jahrhunderdtalent Schneuwly vor der Sonne.Libero Grande hat geschrieben: Man hat damals auch einem gewissen Yann Sommer das Vertrauen gegeben und dem sehr starken Costanzo vorgezogen. Den Rest der Geschichte kennen wir alle.
Wenn wir wirklich einen jungen Stürmer hole wäre Marc ein super Vorbild für ihn gewesen. Ein super Typ der immer Seriös war und der weiss wo das Tor steht - gerade da fehlt es doch den jungen Stürmern meist.
Was sich zuerst noch zeigen muss.Libero Grande hat geschrieben:Der Entscheid ist absolut nachvollziehbar. Janko war in den internationalen Spielen eine einzige Enttäuschung und national reicht auch ein Itten locker - zumal dieser ein Zukunftsversprechen ist und lohntechnisch wohl nicht halb so teuer sein wird. Mal abgesehen davon, dass Jankos ständiges Umfallen und sein permanentes Gemecker einfach mühsam waren.
Man hat damals auch einem gewissen Yann Sommer das Vertrauen gegeben und dem sehr starken Costanzo vorgezogen. Den Rest der Geschichte kennen wir alle.
Danke - sehe ich genau auch so. Janko wird hier zum Teil vorgeworfen, dass er zu oft nur rum steht ohne Wirkung - da muss man keinen Derdijok holen um das zu ersetzten.Bender hat geschrieben:Mit Janko nicht zu verlängern ist ein grosser Fehler. Erfahrene Stürmer, die wissen wo das Tor steht, gibt es nicht wie Sand am Meer. Eine Saison hätte man locker verlängern können, auf jeden Fall eher als mit Calla!
Und bitte, einen Derdiyok zurückholen? Kann der FCB nur noch Spieler zurückholen? Ich dachte, die wollen den FCB attraktiver machen und nun ist der Plan eine europaweite Rückholaktion? Ist Toyota wieder Hauptsponsor?!
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13 ** #MED_10**
[/CENTER]
**#AF_13 ** #MED_10**
[/CENTER]
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 333
- Registriert: 23.09.2013, 17:30
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 225
- Registriert: 22.02.2005, 12:18
- Wohnort: Boksburg
...der Verein wäre gut beraten in seinem Erneuerungswahn nicht zu vergessen, dass es nebst all den geplanten Rookies auch Persönlichkeiten braucht um diese zu formen und fördern. Die Nichtverlängerung Janko erachte ich genau aus diesem Grund als Fehler! Toller und gebildeter Mensch auf und neben dem Platz! Schade!
Golferfraktion BaselNord
hat man ja gesehen letzte Woche wie locker es national gegen den ungenügenden Traore gereicht hat.Libero Grande hat geschrieben:Der Entscheid ist absolut nachvollziehbar. Janko war in den internationalen Spielen eine einzige Enttäuschung und national reicht auch ein Itten locker - zumal dieser ein Zukunftsversprechen ist und lohntechnisch wohl nicht halb so teuer sein wird. Mal abgesehen davon, dass Jankos ständiges Umfallen und sein permanentes Gemecker einfach mühsam waren.
Man hat damals auch einem gewissen Yann Sommer das Vertrauen gegeben und dem sehr starken Costanzo vorgezogen. Den Rest der Geschichte kennen wir alle.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 323
- Registriert: 13.01.2017, 11:07
- Wohnort: In my Body
ok, der ist dann auch definitiv weg. Bleibt dann nur noch Sporar übrig.D-Balkon hat geschrieben:Isch emol irgendneume gstande das sie d option verstriche lo hän. Aber frog mi nümm wo ich das gläse ha
Vielleicht steigt ja Knipser Alex Frei noch mal in die Hosen

Wenn du dich mit dir selbst anfreundest, wirst du niemals allein sein. - Maxwell Maltz
Dever hat geschrieben:Ich finde es seltsam, dass man mit einem Spieler des Formats Jankos nicht verlängert, obwohl er bleiben will.
ich habe eigentlich befürchtet das er nach Wien zurück will um seine Karriere dort zu beenden. Diesen Schritt habe ich nicht erwartet.Birkenhead hat geschrieben:...der Verein wäre gut beraten in seinem Erneuerungswahn nicht zu vergessen, dass es nebst all den geplanten Rookies auch Persönlichkeiten braucht um diese zu formen und fördern. Die Nichtverlängerung Janko erachte ich genau aus diesem Grund als Fehler! Toller und gebildeter Mensch auf und neben dem Platz! Schade!
Schade
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
- Gone to Mac
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2434
- Registriert: 12.12.2004, 16:55
- Wohnort: Basel
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 248
- Registriert: 15.08.2013, 12:04
- Wohnort: 4102
Es ging mir nicht um die Qualität eines Sommers, sondern um den Mut, einen sehr guten Spieler durch einen Jungen zu ersetzen. Ein Beispiel: 9 von 10 Vereinen in der Schweiz hätten damals nach wie vor auf den sicheren Wert Costanzo gesetzt anstatt das Risiko mit Sommer einzugehen. Schau dir mal YB an. Anstatt Bürki zu holen hat man ihn verkauft und weiter auf Wölfli gesetzt. Und heute? Bürki ist die Nr. 1 beim BVB, Wölfli nichtmal mehr das 1 bei den Bienen. Und genau deshalb ist YB eben nur YB und wir sind der FCB. Weil man den Mut hat gewisse Risiken einzugehen und nicht an vergangenem festzuhalten. Bei Janko ist es das Gleiche. Klar, man hätte auch ein weiteres Jahr auf ihn setzen können. Das hätte vielleicht 15 Goals in der NLA gegeben und ziemlich sicher kein einziges in Europa. Dafür muss man aber nicht 1 Kiste pro Jahr raushauen, sondern kann den eigenen Nachwuchs nachziehen. Wenns klappt sind alle happy, wenn nicht hats wenigstens nicht viel gekostet.BloodMagic hat geschrieben:Du vergleichst den Yann Sommer der zuvor bei Vaduz und GC absolute Glanzleistungen gezeigt hat und als das Goalitalent bezeichnet wurde mit einem Bankwärmer vom FC Luzern? Srsly? Nach deiner Meinung sollten wir also nächste Saison mit Itten im Sturm in der CL antreten. Na dann gute nacht. Und nein der reicht auch Internetional nicht, wie man bei den Innerschweizern gut sieht. Da steht ihm unter anderem das Jahrhunderdtalent Schneuwly vor der Sonne..
Es gibt gerade beim FCB unzählige Beispiele aus der jüngeren Vergangenheit die zeigen, dass es richtig ist, gewisse Risiken einzugehen anstatt auf Vergangenes zu setzen.
Von einem Vollprofi darf Seriosität erwartet werden. Indem man diesen Punkt ständig erwähnt und als besonderes Plus bezeichnet zeigt man bloss, dass er sonst über keine herausragenden Merkmale verfügt hat. Und nein, er hat eben nicht gewusst wo das Tor steht - zumindest nicht in Europa. Da ist er jeweils bloss rumgestanden...BloodMagic hat geschrieben:Wenn wir wirklich einen jungen Stürmer hole wäre Marc ein super Vorbild für ihn gewesen. Ein super Typ der immer Seriös war und der weiss wo das Tor steht - gerade da fehlt es doch den jungen Stürmern meist.
Rasenmeister 2007
- Schwarzbueb
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2372
- Registriert: 09.12.2004, 12:55
- Wohnort: Schwarzbuebeland
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
Dieses Beispiel ist unpassend, denn gerade um weiter auf Fliegenfänger Wölfli zu setzen, brauchte es doch enorm viel Mut und Risikobereitschaft...Libero Grande hat geschrieben:Es ging mir nicht um die Qualität eines Sommers, sondern um den Mut, einen sehr guten Spieler durch einen Jungen zu ersetzen. Ein Beispiel: 9 von 10 Vereinen in der Schweiz hätten damals nach wie vor auf den sicheren Wert Costanzo gesetzt anstatt das Risiko mit Sommer einzugehen. Schau dir mal YB an. Anstatt Bürki zu holen hat man ihn verkauft und weiter auf Wölfli gesetzt.

- Käppelijoch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11518
- Registriert: 08.10.2007, 20:38
- Wohnort: Dorpat
Hast es auf den Punkt gebracht! Wie dein Name, Grande!Libero Grande hat geschrieben:Es ging mir nicht um die Qualität eines Sommers, sondern um den Mut, einen sehr guten Spieler durch einen Jungen zu ersetzen. Ein Beispiel: 9 von 10 Vereinen in der Schweiz hätten damals nach wie vor auf den sicheren Wert Costanzo gesetzt anstatt das Risiko mit Sommer einzugehen. Schau dir mal YB an. Anstatt Bürki zu holen hat man ihn verkauft und weiter auf Wölfli gesetzt. Und heute? Bürki ist die Nr. 1 beim BVB, Wölfli nichtmal mehr das 1 bei den Bienen. Und genau deshalb ist YB eben nur YB und wir sind der FCB. Weil man den Mut hat gewisse Risiken einzugehen und nicht an vergangenem festzuhalten. Bei Janko ist es das Gleiche. Klar, man hätte auch ein weiteres Jahr auf ihn setzen können. Das hätte vielleicht 15 Goals in der NLA gegeben und ziemlich sicher kein einziges in Europa. Dafür muss man aber nicht 1 Kiste pro Jahr raushauen, sondern kann den eigenen Nachwuchs nachziehen. Wenns klappt sind alle happy, wenn nicht hats wenigstens nicht viel gekostet.
du vergliichsch öpfel mit biire... im goal muess me sich uf ei spieler festlege. im sturm aber het me je nachdäm plätz für 3-4 spieler, denn könnt me problemlos eine vo däne miteme routinier bsetze und trotzdäm näbedra uf jungi setze.Libero Grande hat geschrieben:Es ging mir nicht um die Qualität eines Sommers, sondern um den Mut, einen sehr guten Spieler durch einen Jungen zu ersetzen. Ein Beispiel: 9 von 10 Vereinen in der Schweiz hätten damals nach wie vor auf den sicheren Wert Costanzo gesetzt anstatt das Risiko mit Sommer einzugehen. Schau dir mal YB an. Anstatt Bürki zu holen hat man ihn verkauft und weiter auf Wölfli gesetzt. Und heute? Bürki ist die Nr. 1 beim BVB, Wölfli nichtmal mehr das 1 bei den Bienen. Und genau deshalb ist YB eben nur YB und wir sind der FCB. Weil man den Mut hat gewisse Risiken einzugehen und nicht an vergangenem festzuhalten. Bei Janko ist es das Gleiche. Klar, man hätte auch ein weiteres Jahr auf ihn setzen können. Das hätte vielleicht 15 Goals in der NLA gegeben und ziemlich sicher kein einziges in Europa. Dafür muss man aber nicht 1 Kiste pro Jahr raushauen, sondern kann den eigenen Nachwuchs nachziehen. Wenns klappt sind alle happy, wenn nicht hats wenigstens nicht viel gekostet.
Carlos Varela: "Heb di Schlitte du huere Schissdrägg":D:o
- BloodMagic
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7936
- Registriert: 06.12.2004, 19:29
- Wohnort: nicht mehr BS
Aber Itten weis wo das Tor ist? Jeder hat YB ausgelacht, dass sie nicht auf Bürki gesetzt haben, trotz den Top Leistungen bei GC. Wir wären genauso ausgelacht worden wenn wir das Jahrhunderdtalent Sommer nicht Costanzo vorgezogen hätten. Ich sehe ihn heute noch wie er uns zum verzweifeln brachte als wir gegen GC gespielt haben. Jeder hat gesehen, dass der Super ist. Die Töne hier im Forum waren dementsprechend - es gab die Leute die Costanzo weil er ein feiner Kerl und Captain war nicht absagen wollten und dann die anderen, wie mich, die sich daran gestört haben, dass wir auf der Bank einen Goali haben der 2 Überragende Saisons bei Vaduz und GC gezeigt hat. Jedem war der Wechsel nachvollziehbar auch wenn Franco natürlich ein cooler Typ war - Sommer ist der mit Abstand bessere Goali, schon damals bei GC.Libero Grande hat geschrieben: Von einem Vollprofi darf Seriosität erwartet werden. Indem man diesen Punkt ständig erwähnt und als besonderes Plus bezeichnet zeigt man bloss, dass er sonst über keine herausragenden Merkmale verfügt hat. Und nein, er hat eben nicht gewusst wo das Tor steht - zumindest nicht in Europa. Da ist er jeweils bloss rumgestanden...
Dennoch - beide (Bürki und Sommer) haben in ihrer Ausleihe Top Leistungen gebracht, das kann man über Itten nicht sagen. Für mich erfüllt er, ausser seinem Dialekt, keine Anforderungen an einen Stürmer beim FCB. Es scheisst mich selber an, aber jedes Mal wenn ich ihn bei Luzern sehe dann bin ich äusserst Enttäuscht von ihm
Zum Thema: Wenn wir einen ex Basler Junior brauchen dann holt Mirko Salvi
- Brummler-1952
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 950
- Registriert: 09.05.2012, 08:40
- Wohnort: Tämpel, C6
Danke, Kobra, für alles. Und nur das beste für die Zukunft für Dich und Deine Familie.
Was ich an ihm u.a. auch sehr geschätzt habe, war seine Intelligenz, welche v.a. bei Interviews stark durchdrückte. Glasklare Aussagen, ohne äähh, hmm usf.
Weitere Kommentare erspar' ich mir wohlweislich !
Wenn demgegenüber an einem Doumbia festgehalten würde, verstünde ich die Welt definitiv nicht mehr.
Was ich an ihm u.a. auch sehr geschätzt habe, war seine Intelligenz, welche v.a. bei Interviews stark durchdrückte. Glasklare Aussagen, ohne äähh, hmm usf.
Weitere Kommentare erspar' ich mir wohlweislich !
Wenn demgegenüber an einem Doumbia festgehalten würde, verstünde ich die Welt definitiv nicht mehr.
VORWÄRTS - IMMER VORWÄRTS !!
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 248
- Registriert: 15.08.2013, 12:04
- Wohnort: 4102
Drücke ich mich dermassen unverständlich aus? Nochmals, es geht mir nicht um Sommer, Itten, Doumbia oder Messi, sondern um folgende bereits weiter oben aufgeführte Aussage:BloodMagic hat geschrieben:Aber Itten weis wo das Tor ist? Jeder hat YB ausgelacht, dass sie nicht auf Bürki gesetzt haben, trotz den Top Leistungen bei GC. Wir wären genauso ausgelacht worden wenn wir das Jahrhunderdtalent Sommer nicht Costanzo vorgezogen hätten. Ich sehe ihn heute noch wie er uns zum verzweifeln brachte als wir gegen GC gespielt haben. Jeder hat gesehen, dass der Super ist. Die Töne hier im Forum waren dementsprechend - es gab die Leute die Costanzo weil er ein feiner Kerl und Captain war nicht absagen wollten und dann die anderen, wie mich, die sich daran gestört haben, dass wir auf der Bank einen Goali haben der 2 Überragende Saisons bei Vaduz und GC gezeigt hat. Jedem war der Wechsel nachvollziehbar auch wenn Franco natürlich ein cooler Typ war - Sommer ist der mit Abstand bessere Goali, schon damals bei GC.
Dennoch - beide (Bürki und Sommer) haben in ihrer Ausleihe Top Leistungen gebracht, das kann man über Itten nicht sagen. Für mich erfüllt er, ausser seinem Dialekt, keine Anforderungen an einen Stürmer beim FCB. Es scheisst mich selber an, aber jedes Mal wenn ich ihn bei Luzern sehe dann bin ich äusserst Enttäuscht von ihm
Zum Thema: Wenn wir einen ex Basler Junior brauchen dann holt Mirko Salvi
Wir können auch Fink als Beispiel nehmen. Gerade erst bei Ingolstadt, einem absoluten Nilpenverein aus der 2. BuLi entlassen, wird er Trainer und Nachfolger des bis anhin erfolgreichsten FCB Trainers überhaupt. Wieviele Leute wussten damals über die Qualitäten eines Fink? Konnten ihn wirklich einschätzen? Wer hätte damals ehrlicherweise den Mut gehabt, Gross zu entlassen und diesen Nobody einzustellen anstatt es noch einmal, ein letztes Mal, mit CG zu versuchen? Wer hat damals nicht gesagt, dass dieser vorlaute Schwobe nicht einmal für unsere U21 gut genug wäre? Du kennst die Antwort selber, nämlich die wenigsten. Und um genau das geht es mir auch in der Causa Janko. Janko ist ein okayer Stürmer, lässt sich zwar schnell fallen, aber für rund ein Duzend NLA Goals wäre er auch nächstes Jahr noch zu haben gewesen gegen Thun, Vaduz oder den Fcz. Für dich mag das genug sein, für andere (offensichtlich inklusive dem Trainerstab und der Transferkommission) aber eben nicht.Es ging mir nicht um die Qualität eines Sommers, sondern um den Mut, einen sehr guten Spieler durch einen Jungen zu ersetzen.
Meine Meinung: Der FCB soll mutig sein, auf und neben dem Feld. Er soll jungen Spielern die Chance geben, umgarnt von ein paar älteren und erfahrenen Topshots. Er soll in Europa wieder für Furore sorgen mit furchtlosem Fussball gegen die Grossen. Er soll attraktiven Fussball spielen mit schnellen Vorstössen über die Flügel. Für all dies ist Janko nicht geeignet.
Edit: Wir können uns wohl darauf einigen, dass mit Doumbia nicht verlängert werden sollte.
Rasenmeister 2007
was isch denn dr janko?Libero Grande hat geschrieben:Drücke ich mich dermassen unverständlich aus? Nochmals, es geht mir nicht um Sommer, Itten, Doumbia oder Messi, sondern um folgende bereits weiter oben aufgeführte Aussage:
Meine Meinung: Der FCB soll mutig sein, auf und neben dem Feld. Er soll jungen Spielern die Chance geben, umgarnt von ein paar älteren und erfahrenen Topshots. Er soll in Europa wieder für Furore sorgen mit furchtlosem Fussball gegen die Grossen. Er soll attraktiven Fussball spielen mit schnellen Vorstössen über die Flügel. Für all dies ist Janko nicht geeignet.
Carlos Varela: "Heb di Schlitte du huere Schissdrägg":D:o
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 248
- Registriert: 15.08.2013, 12:04
- Wohnort: 4102
und du meinsch im ernst dr fcb isch in dr lag kaliber wie e frei jedes johr z hole?Libero Grande hat geschrieben:Alex Frei z.B. war ein Topshot. Janko kannst du nicht ernsthaft mit diesem Kaliber vergleichen wollen.

Carlos Varela: "Heb di Schlitte du huere Schissdrägg":D:o
Ich sehe schon wie wir mit Sporar und Itten für Furore sorgen international.Libero Grande hat geschrieben:Drücke ich mich dermassen unverständlich aus? Nochmals, es geht mir nicht um Sommer, Itten, Doumbia oder Messi, sondern um folgende bereits weiter oben aufgeführte Aussage:
Wir können auch Fink als Beispiel nehmen. Gerade erst bei Ingolstadt, einem absoluten Nilpenverein aus der 2. BuLi entlassen, wird er Trainer und Nachfolger des bis anhin erfolgreichsten FCB Trainers überhaupt. Wieviele Leute wussten damals über die Qualitäten eines Fink? Konnten ihn wirklich einschätzen? Wer hätte damals ehrlicherweise den Mut gehabt, Gross zu entlassen und diesen Nobody einzustellen anstatt es noch einmal, ein letztes Mal, mit CG zu versuchen? Wer hat damals nicht gesagt, dass dieser vorlaute Schwobe nicht einmal für unsere U21 gut genug wäre? Du kennst die Antwort selber, nämlich die wenigsten. Und um genau das geht es mir auch in der Causa Janko. Janko ist ein okayer Stürmer, lässt sich zwar schnell fallen, aber für rund ein Duzend NLA Goals wäre er auch nächstes Jahr noch zu haben gewesen gegen Thun, Vaduz oder den Fcz. Für dich mag das genug sein, für andere (offensichtlich inklusive dem Trainerstab und der Transferkommission) aber eben nicht.
Meine Meinung: Der FCB soll mutig sein, auf und neben dem Feld. Er soll jungen Spielern die Chance geben, umgarnt von ein paar älteren und erfahrenen Topshots. Er soll in Europa wieder für Furore sorgen mit furchtlosem Fussball gegen die Grossen. Er soll attraktiven Fussball spielen mit schnellen Vorstössen über die Flügel. Für all dies ist Janko nicht geeignet.
Edit: Wir können uns wohl darauf einigen, dass mit Doumbia nicht verlängert werden sollte.
Die Zwei würden aktuell nicht mal in der Challenge League für Furore sorgen.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 248
- Registriert: 15.08.2013, 12:04
- Wohnort: 4102
Lesen, verstehen, schreiben.basler hat geschrieben:und du meinsch im ernst dr fcb isch in dr lag kaliber wie e frei jedes johr z hole?mir hän eifach glück ka dass dr frei e basler isch, sust hätt dä ab me ahgebot vom fcb nur glache... wenn dir e spieler wie e janko nit längt für dr fcb denn weissi nit ob du bim richtige fcb bisch.
Übrigens: Ich habe Zeiten erlebt als Spieler wie La Placa oder Orlando unsere "Stars" waren, staune immer noch über unsere Entwicklung in den letzten 15 Jahren und kann das auch ganz gut einordnen. Trotzdem (oder gerade deshalb) bin ich der Meinung, dass das Preis- und Leistungsverhältnis bei einem Janko bei Weitem nicht stimmt. Da geht's nämlich um mehr als nur darum, ob man ein feiner Kerl ist. Scheinbar sieht das ja auch die neue Führung inklusive Trainer so, vielleicht solltest du also mal bei ihnen vorstellig werden.

Rasenmeister 2007