Urs Fischer Trainer

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

nobilissa hat geschrieben:Herr Sousa hat eine Option auf Vertragsverlängerung. Wie wäre es mit abwarten ? Du hast Herrn Sousa schon mehrfach die vorzeitige Abkehr von Florenz prophezeit. Er ist immer noch dort.
Et vice versa. Wieso nicht abwarten, bevor man behauptet, Sousa sei länger beschäftigt als UF?

Herr Sousa ist aus zwei Gründen noch in Florenz. Als er selber gehen wollte, weil er schon wieder Jagd auf einen neuen Job machte, da schoben die Viola-Verantwortlichen einen Riegel vor. Und vor ein paar Wochen, als Fans und Medien eine Entlassung forderten, beschlossen die Viola-Verantwortlichen, die Saison mit Sousa zu beenden anstatt einen Feuerwehrmann zu holen. Dies wohl aus Kostengründen, um den Sousa nicht eine Abfindung in den Arsch schieben zu müssen und dazu einen Temporär-Trainer zu holen, der dann letztlich auch nichts mehr entscheidend verändert hätte. Die Verantwortlichen haben sich damit abgefunden, dass dies eine Saison zum Abhaken ist.

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13962
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Mundharmonika hat geschrieben:...Herr Sousa ist aus zwei Gründen noch in Florenz. ....
Was nichts daran ändert, dass Deine Prophezeiungen sich nicht bewahrheitet haben.

Lorenzo von Matterhon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 381
Registriert: 13.01.2017, 11:07
Wohnort: In my Body

Beitrag von Lorenzo von Matterhon »

Mundharmonika hat geschrieben: Herr Sousa ist aus zwei Gründen noch in Florenz. Als er selber gehen wollte, weil er schon wieder Jagd auf einen neuen Job machte, da schoben die Viola-Verantwortlichen einen Riegel vor. Und vor ein paar Wochen, als Fans und Medien eine Entlassung forderten, beschlossen die Viola-Verantwortlichen, die Saison mit Sousa zu beenden anstatt einen Feuerwehrmann zu holen. Dies wohl aus Kostengründen, um den Sousa nicht eine Abfindung in den Arsch schieben zu müssen und dazu einen Temporär-Trainer zu holen, der dann letztlich auch nichts mehr entscheidend verändert hätte. Die Verantwortlichen haben sich damit abgefunden, dass dies eine Saison zum Abhaken ist.
Dies ist deine subjektive Einschätzung der Dinge (vermutlich basierend auf der italienischen Klatschpresse). Die wahren Gründe kennen lediglich die Verantwortlichen der Fiorentina sowie Paulo Sousa selbst.
Wenn du dich mit dir selbst anfreundest, wirst du niemals allein sein. - Maxwell Maltz

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Lorenzo von Matterhon hat geschrieben:Dies ist deine subjektive Einschätzung der Dinge (vermutlich basierend auf der italienischen Klatschpresse). Die wahren Gründe kennen lediglich die Verantwortlichen der Fiorentina sowie Paulo Sousa selbst.
Uuuuh, jetzt hast Du mir es aber gegeben.

Hier drin in diesem Forum basieren wohl die meisten Posts egal zu welchem Thema auf subjektive Einschätzungen. Das haben Foren und Stammtischgespräche so an sich. Darum kann ja auch jeder mitreden.

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

nobilissa hat geschrieben:Was nichts daran ändert, dass Deine Prophezeiungen sich nicht bewahrheitet haben.
Ich habe prophezeit, dass er in Florenz weniger lang sein würde, als es ihm lieb ist. Diese Prophezeiung war in der Tat falsch.

Dann habe ich weiter prophezeit, dass er mit Fiorentina nichts reissen würde. Mit dieser Prophezeiung lag ich hingegen richtig.

Lorenzo von Matterhon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 381
Registriert: 13.01.2017, 11:07
Wohnort: In my Body

Beitrag von Lorenzo von Matterhon »

Mundharmonika hat geschrieben:Uuuuh, jetzt hast Du mir es aber gegeben.

Hier drin in diesem Forum basieren wohl die meisten Posts egal zu welchem Thema auf subjektive Einschätzungen. Das haben Foren und Stammtischgespräche so an sich. Darum kann ja auch jeder mitreden.
Weshalb sollte ich dir etwas geben?

Die repetitiven Wiederholungen von mutmasslich unfundierten Einschätzungen deinerseits zur Diskreditierung eines Ex-Mitarbeiters möchte ich so nicht im Raum stehen lassen.
Wenn du dich mit dir selbst anfreundest, wirst du niemals allein sein. - Maxwell Maltz

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Lorenzo von Matterhon hat geschrieben:Die repetitiven Wiederholungen von mutmasslich unfundierten Einschätzungen deinerseits zur Diskreditierung eines Ex-Mitarbeiters möchte ich so nicht im Raum stehen lassen.
Du bist wirklich ein kleiner Scherzkeks. Das Wortgefecht zwischen Dir und mir entstand aufgrund Deiner unfundierten Einschätzung, dass Sousa in Florenz länger im Amt sei/bleibe als UF beim FCB. Und diese Aussage ist - zumindest im Moment - nachweislich falsch oder zumindest nicht zu belegen. Komm mir also nicht damit, dass ich da irgend jemand diskreditieren wollte.

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13962
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Mundharmonika hat geschrieben:.....Komm mir also nicht damit, dass ich da irgend jemand diskreditieren wollte.
In der Summe Deiner Postings tust Du das.

Benutzeravatar
PadrePio
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4298
Registriert: 22.10.2012, 18:34
Wohnort: Are you serious?

Beitrag von PadrePio »

Mundharmonika hat geschrieben:Du bist wirklich ein kleiner Scherzkeks. Das Wortgefecht zwischen Dir und mir entstand aufgrund Deiner unfundierten Einschätzung, dass Sousa in Florenz länger im Amt sei/bleibe als UF beim FCB. Und diese Aussage ist - zumindest im Moment - nachweislich falsch oder zumindest nicht zu belegen. Komm mir also nicht damit, dass ich da irgend jemand diskreditieren wollte.
Soviel ich mitbekommen habe wurde Urs Fischers Vertrag aufgelöst. Der FCB wird ihm eine Abgangsentschädigung überweisen müssen. Paulo Sousas Vertrag ist meines Wissens zum jetzigen Zeitpunkt nicht aufgelöst und er ist noch im Amt. Damit ist imho zum jetzigen Zeitpunkt der Nachweis erbracht. :eek:

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7337
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

Lorenzo von Matterhon hat geschrieben:Weshalb sollte ich dir etwas geben?

Die repetitiven Wiederholungen von mutmasslich unfundierten Einschätzungen deinerseits zur Diskreditierung eines Ex-Mitarbeiters möchte ich so nicht im Raum stehen lassen.
Du ziehst es anscheinend vor, aktuelle Mitarbeiter des FCB zu diskreditieren...

Benutzeravatar
PadrePio
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4298
Registriert: 22.10.2012, 18:34
Wohnort: Are you serious?

Beitrag von PadrePio »

nobilissa hat geschrieben:In der Summe Deiner Postings tust Du das.
das kann ich bestätigen.

Benutzeravatar
Marek
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1581
Registriert: 10.12.2012, 20:16
Wohnort: Prag

Beitrag von Marek »

Mundharmonika hat geschrieben:Die Verantwortlichen haben sich damit abgefunden, dass dies eine Saison zum Abhaken ist.
Also man hat da schon noch die Chance international zu spielen, da auch Rang 6. für die Qualifikation für die EL reicht, und der Rang ist 6 Punkte entfernt. Also für einen klassischen Feuerwehrmann wäre es nicht zu spät gewesen. Die Frage ist allerding, wie wichtig die EL für die ACF ist, oft nehmen die Italiener die EL nicht allzu ernst.

Trotzdem kann man jetzt schon sagen, dass das Ziel, in die CL vorzustossen (also mindestens Rang 3) nicht erfüllt wurde. Mit einer Wette darauf, dass Sousas Zeit Ende Saison zu Ende geht, dürfte man kein alllzu grosses Risiko eingehen.

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11685
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

Im Moment sind beide noch an der Seitenlinie. Somit sind sie gleich lange im Amt. Entscheidend wird sein, was in der Sommerpause in Florenz passiert. Und das kann im Moment niemand WISSEN.
Heusler.

Alla sätt är bra utom de dåliga.

"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7337
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

PadrePio hat geschrieben:Es ist vorallem wichtig welche Leistung sie für mein Unternehmen erbringen. Die Angestellten erhalten ein Salär entsprechend ihrer Leistung. Leisten sie mehr, erhalten sie mehr Provisionen. Ob sie mich mögen oder nicht, ist völlig irrelevant.
O.K., das mag für dein Unternehmen funktionieren. Die Prämien, die Fussballer für Siege und ev. bestimmte Rangierungen der Mannschaft erhalten, lassen sich allerdings nur schlecht mit Provisionen von Angestellten in anderen Unternehmen vergleichen, da Fussballer ihr Ziel (Prämien) nur als Team erreichen können, während "Provisionsjäger" meist Einzelkämpfer sind. Damit ein Team erfolgreich arbeiten kann, braucht es einen Teamleiter, der die "Marschrichtung" angibt. Von dieser "Marschrichtung" lasse ich mich als Spieler wohl einfacher und besser überzeugen, wenn ich mit dem Chef klar komme. Natürlich kannst du jetzt einwenden, dass ich den Chef persönlich ein A....finden kann, seine Ideen aber trotzdem gut heisse. Ziemlich sicher werde ich aber die Ideen nicht mit dem gleichen Leistungswillen umzusetzen versuchen ("Dienst nach Vorschrift"), als wenn mich der Chef auch als Mensch überzeugt.

Benutzeravatar
PadrePio
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4298
Registriert: 22.10.2012, 18:34
Wohnort: Are you serious?

Beitrag von PadrePio »

Marek hat geschrieben:Also man hat da schon noch die Chance international zu spielen, da auch Rang 6. für die Qualifikation für die EL reicht, und der Rang ist 6 Punkte entfernt. Also für einen klassischen Feuerwehrmann wäre es nicht zu spät gewesen. Die Frage ist allerding, wie wichtig die EL für die ACF ist, oft nehmen die Italiener die EL nicht allzu ernst.

Trotzdem kann man jetzt schon sagen, dass das Ziel, in die CL vorzustossen (also mindestens Rang 3) nicht erfüllt wurde. Mit einer Wette darauf, dass Sousas Zeit Ende Saison zu Ende geht, dürfte man kein alllzu grosses Risiko eingehen.
Rang 3 mit dem aktuellen Team der Fiorentina :confused: Das wäre sehr vermessen dies einzufordern, dies wurde vermutlich auch nicht als Ziel ausgegeben. Die Marktwerte der 4 stärksten Teams der Serie A betragen über 300 Mio EUR (Juve sogar über 450 Mio, Neapel, Inter Mailand, Rom) Ac Mailand rund 230 Mio. Die Fiorentina liegt mit 174 Mio an 6ter Stelle. Wer sagt denn, dass Paulo Sousa den Vertrag mit der Fiorentina überhaupt verlängern möchte? Jedenfalls hat er den Vertrag nicht Hals über Kopf verlassen, wie von gewissen Usern prophezeit.

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

nobilissa hat geschrieben:In der Summe Deiner Postings tust Du das.
Also ich glaube, Du bist hier die Letzte, die in dieser Beziehung den Moralapostel spielen muss.
PadrePio hat geschrieben:Soviel ich mitbekommen habe wurde Urs Fischers Vertrag aufgelöst. Der FCB wird ihm eine Abgangsentschädigung überweisen müssen. Paulo Sousas Vertrag ist meines Wissens zum jetzigen Zeitpunkt nicht aufgelöst und er ist noch im Amt. Damit ist imho zum jetzigen Zeitpunkt der Nachweis erbracht. :eek:
"Die designierte neue sportliche Führung des FC Basel 1893 hat entschieden, die Zusammenarbeit mit Cheftrainer Urs Fischer nach Abschluss der laufenden Saison zu beenden und mit einem neuen Trainer in die Spielzeit 2017/2018 zu gehen." So lautete die offizielle Mitteilung des FCB. Ob sich der Zwei-Jahres-Vertrag mit Option auf ein drittes verlängert hat, der Vertrag also aufgelöst oder einfach nicht verlängert wurde und ob der FCB UF eine Entschädigung zahlen muss, weiss hier drinnen niemand. Aber abgesehen davon ging es lediglich um den süffisanten Spruch von Matterhorn-Lorenzo, Sousa sei länger im Amt als UF. Diese Aussage ist zum jetzigen Zeitpunkt inkorrekt.

Aber gut, von meiner Seite her beende ich die Diskussion zu diesem Thema. Ihr dürft gerne weiter machen, wenn es Euch Spass macht, irgendwelche Argumente auszupacken, die unseren aktuellen Trainer versuchen in ein schlechtes Licht zu rücken. Irgendwie schon lächerlich und bedenklich, einen Mann, der möglicherweise den Punkte-Rekord einfahren wird, so runter zu machen, nur um das eigene Ego zu befriedigen.

badandugly
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1041
Registriert: 13.05.2014, 16:16

Beitrag von badandugly »

PadrePio hat geschrieben:Rang 3 mit dem aktuellen Team der Fiorentina :confused: Das wäre sehr vermessen dies einzufordern, dies wurde vermutlich auch nicht als Ziel ausgegeben. Die Marktwerte der 4 stärksten Teams der Serie A betragen über 300 Mio EUR (Juve sogar über 450 Mio, Neapel, Inter Mailand, Rom) Ac Mailand rund 230 Mio. Die Fiorentina liegt mit 174 Mio an 6ter Stelle. Wer sagt denn, dass Paulo Sousa den Vertrag mit der Fiorentina überhaupt verlängern möchte? Jedenfalls hat er den Vertrag nicht Hals über Kopf verlassen, wie von gewissen Usern prophezeit.
Hi Padre
Hab dir ne PN geschickt. OK?
Merci
Fussball ist ein Spiel, das uns erfreuen sollte! Es darf nie als Vorwand missbraucht werden, um, Straftaten zu begehen oder Mitmenschen schlecht zu behandeln.

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

Käppelijoch hat geschrieben:Im Moment sind beide noch an der Seitenlinie. Somit sind sie gleich lange im Amt. Entscheidend wird sein, was in der Sommerpause in Florenz passiert. Und das kann im Moment niemand WISSEN.
Stimmt
aber es kann auch nieman jetzt schon wissen, dass hier bei uns alles den bach runter geht

Benutzeravatar
Marek
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1581
Registriert: 10.12.2012, 20:16
Wohnort: Prag

Beitrag von Marek »

PadrePio hat geschrieben:das kann ich bestätigen.
Ich sehe da aber einen grossen Unterschied zwischen Mundharmonika und den fundamentalistischen Fischerkritikern. Sousa wurde anstelle eines FCB Trainers, der international der erfolgreichste überhaupt war, der beide Cupfinals unglücklich verlor und beide Meistertitel holte. Dazu war er Basler, Captain der Meistermannschaft. Man trennte sich von ihm und holte Sousa, weil man sich Zauberfussball, einen langfristigen Aufbau und was weiss ich alles noch erhoffte. Sousa war wie Fink als Spieler CL Sieger gewesen, auch unter Ottmar Hitzfeld.

Diese hohen Erwartungen wurden nach Meinung vieler nicht erfüllt und man muss sagen, dass war insofern absehbar, weil Sousa scohn vorher ein Wandervogel war, ein Umstand, auf den Mundharmonika früh hinwies. Sein Auftreten machte zunächst einen guten Eindruck (zumindest auf mich), aber das alles bröckelte dann nach und nach. Früh gab es Abwanderungsgerüchte. Der miserable Cupfinal, garniert mit der Weigerung, an die anschliessende PK zu gehen war Tief- und Endpunkt zu gleich. Man muss im Nachhinein Mundharmonika recht geben.

Nach Sousas Abgang musste man schnell handeln und holte UF. Grosse Erwartungen wurden nicht geschürt, sie wurden also auch nicht enttäuscht. National waren die Ergebnisse besser, über die Aufritte, kann man diskutieren. International kann man auch verschiedener Meinung sein. Sousa erreichte als dritter die CL Achtelfinals, aber man kann auch finden, dass eigentlich nur die zwei Exploits er gegen ein Liverpool holte, das damals im Formtief war. UF holte seine Exploits gegen Florenz auswärts und gegen St.Etienne. Da kann man sagen, dass das Klubs von einem etwas tieferen Renomée sind.

Man kann solche Diskussionen endlos führen. Die Anti UF Fundamentalisten haben zusammen dem Blick und später mit Marcel von Rohr eine Trainerkritik neuer Dimension eingeführt, die viel weiter geht als die von MH. Bei jeder Gelegenheit wird das Haar in der Suppe gesucht.

Und das sieht man auch jetzt wieder. Der Vertrag mit UF wird entweder nicht verlängert - oder er wird aufgelöst, wenn UF die Optionsbedingung erfüllt hat, was eigentlich ein Wahnsinn wäre, denn es heisst, man hat nochmal die Ansprüche gesteigert. Sousa ist noch im Amt, aber es wird sich zeigen, ob der Vertrag verlängert wird. Würde mich sehr erstaunen.

So oder so, ist das ein Detail.

Man kann sicher der Meinung sein, dass beide Trainer keine Übertrainer sind. Aber national wird UF wohl die erfolgreichste Meisterschaft aller Zeiten einfahren - 13 Punkte in 8 Runden sind dafür nötig. Gewinnt er noch den Cup, ist er national der erfolgreichste FCB Trainer aller Zeiten. Und dass ohne dass er grosse Töne zu Beginn gespuckt hätte.

Benutzeravatar
Brummler-1952
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 950
Registriert: 09.05.2012, 08:40
Wohnort: Tämpel, C6

Beitrag von Brummler-1952 »

Marek hat geschrieben:Ich sehe da aber einen grossen Unterschied zwischen Mundharmonika und den fundamentalistischen Fischerkritikern. Sousa wurde anstelle eines FCB Trainers, der international der erfolgreichste überhaupt war, der beide Cupfinals unglücklich verlor und beide Meistertitel holte. Dazu war er Basler, Captain der Meistermannschaft. Man trennte sich von ihm und holte Sousa, weil man sich Zauberfussball, einen langfristigen Aufbau und was weiss ich alles noch erhoffte. Sousa war wie Fink als Spieler CL Sieger gewesen, auch unter Ottmar Hitzfeld.

Diese hohen Erwartungen wurden nach Meinung vieler nicht erfüllt und man muss sagen, dass war insofern absehbar, weil Sousa scohn vorher ein Wandervogel war, ein Umstand, auf den Mundharmonika früh hinwies. Sein Auftreten machte zunächst einen guten Eindruck (zumindest auf mich), aber das alles bröckelte dann nach und nach. Früh gab es Abwanderungsgerüchte. Der miserable Cupfinal, garniert mit der Weigerung, an die anschliessende PK zu gehen war Tief- und Endpunkt zu gleich. Man muss im Nachhinein Mundharmonika recht geben.

Nach Sousas Abgang musste man schnell handeln und holte UF. Grosse Erwartungen wurden nicht geschürt, sie wurden also auch nicht enttäuscht. National waren die Ergebnisse besser, über die Aufritte, kann man diskutieren. International kann man auch verschiedener Meinung sein. Sousa erreichte als dritter die CL Achtelfinals, aber man kann auch finden, dass eigentlich nur die zwei Exploits er gegen ein Liverpool holte, das damals im Formtief war. UF holte seine Exploits gegen Florenz auswärts und gegen St.Etienne. Da kann man sagen, dass das Klubs von einem etwas tieferen Renomée sind.

Man kann solche Diskussionen endlos führen. Die Anti UF Fundamentalisten haben zusammen dem Blick und später mit Marcel von Rohr eine Trainerkritik neuer Dimension eingeführt, die viel weiter geht als die von MH. Bei jeder Gelegenheit wird das Haar in der Suppe gesucht.

Und das sieht man auch jetzt wieder. Der Vertrag mit UF wird entweder nicht verlängert - oder er wird aufgelöst, wenn UF die Optionsbedingung erfüllt hat, was eigentlich ein Wahnsinn wäre, denn es heisst, man hat nochmal die Ansprüche gesteigert. Sousa ist noch im Amt, aber es wird sich zeigen, ob der Vertrag verlängert wird. Würde mich sehr erstaunen.

So oder so, ist das ein Detail.

Man kann sicher der Meinung sein, dass beide Trainer keine Übertrainer sind. Aber national wird UF wohl die erfolgreichste Meisterschaft aller Zeiten einfahren - 13 Punkte in 8 Runden sind dafür nötig. Gewinnt er noch den Cup, ist er national der erfolgreichste FCB Trainer aller Zeiten. Und dass ohne dass er grosse Töne zu Beginn gespuckt hätte.
Herzlichen Dank Marek, für dieses wohltuend sachliche Statement!
VORWÄRTS - IMMER VORWÄRTS !!

Benutzeravatar
Marek
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1581
Registriert: 10.12.2012, 20:16
Wohnort: Prag

Beitrag von Marek »

PadrePio hat geschrieben:Rang 3 mit dem aktuellen Team der Fiorentina :confused: Das wäre sehr vermessen dies einzufordern, dies wurde vermutlich auch nicht als Ziel ausgegeben.
Das mag sein. Soweit ich weiss, wurde das damals tatsächlich anvisiert, weiss ich aber nicht mehr sicher, ist, finde ich, auch nicht so wichtig. Auf jeden Fall war Sousas Vorgänger auf Rang 4.

Wäre ich allerdings so Anti Sousa verbissen wie die Anti UF Fundamentalisten hier, würde ich sagen, klar, nach zwei Jahren hat Sousa das Kader soweit herunterprozessiert, dass es nur noch so wenig wert ist :D

Benutzeravatar
Basler_Monarch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4588
Registriert: 09.12.2004, 17:25

Beitrag von Basler_Monarch »

Lorenzo von Matterhon hat geschrieben:Weshalb sollte ich dir etwas geben?

Die repetitiven Wiederholungen von mutmasslich unfundierten Einschätzungen deinerseits zur Diskreditierung eines Ex-Mitarbeiters möchte ich so nicht im Raum stehen lassen.
Uiuiui, syt Januar 2017 im Forum - und teilsch jo scho us wiene altdiente Herr :rolleyes:
(c) Basler_Monarch 2004 - 2020 | Alle Rechte vorbehalten.

Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf im Forum gelesen und hier zitiert werden. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.

Benutzeravatar
Marek
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1581
Registriert: 10.12.2012, 20:16
Wohnort: Prag

Beitrag von Marek »

Basler_Monarch hat geschrieben:Uiuiui, syt Januar 2017 im Forum - und teilsch jo scho us wiene altdiente Herr :rolleyes:
Nach allem dürfte das eine Neuauflage eines alten Users sein.

Benutzeravatar
Schwarzbueb
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2386
Registriert: 09.12.2004, 12:55
Wohnort: Schwarzbuebeland

Beitrag von Schwarzbueb »

Marek hat geschrieben:Nach allem dürfte das eine Neuauflage eines alten Users sein.
Ja, lorenzo dürfte ebenso wieder verschwinden wie vorgänger taktiktafel und vorvorgänger rodolpho vom breithorn aka joggggeli!

Benutzeravatar
Asmodeus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1442
Registriert: 30.04.2014, 11:34
Wohnort: Auslandriehener

Beitrag von Asmodeus »

Marek hat geschrieben:Ich sehe da aber einen grossen Unterschied zwischen Mundharmonika und den fundamentalistischen Fischerkritikern. Sousa wurde anstelle eines FCB Trainers, der international der erfolgreichste überhaupt war, der beide Cupfinals unglücklich verlor und beide Meistertitel holte. Dazu war er Basler, Captain der Meistermannschaft. Man trennte sich von ihm und holte Sousa, weil man sich Zauberfussball, einen langfristigen Aufbau und was weiss ich alles noch erhoffte. Sousa war wie Fink als Spieler CL Sieger gewesen, auch unter Ottmar Hitzfeld.
Die fett markierten Punkte würde ich anzweifeln.


1. Yakin hat die Cupfinals nicht unglücklich verloren sondern mit Ansage, da er sich nur aufs hinten reinstehen fokussieren wollte. Ein Problem, dass schon Gross in kritischen Spielen dauernd gemacht hat.

2. Er wurde nicht (nur) deswegen rausgeworfen, sondern weil er sich für eine extrem miese Stimmung im Team verantwortlich zeichnete, (ehemalige) Leistungsträger vergrault hat und es beinahe schon an Wettmanipulation grenzte, dass gefühlt jedes zweite Spiel in einem Unentschieden endete.


Im Gegensatz zur Kündigung von Vogel und Fischer, konnte ich Yakins Kündigung sofort nachvollziehen.
Asmodeus hat geschrieben:Ich bin ehrlich. Ich hatte ein schlechtes Gefühl mit der neuen Führung. Ich habe befürchtet, dass der Ruf von Streller, Frei und Wicky noch schlimmer ruiniert würde als es damals bei Yakin geschehen ist.

Beliebte Spieler ohne Ahnung in den Vorstand hiefen und gleichzeitig das komplette Prinzip des Vereins umkrempeln? Da kann ja nur der goldene Lack abblättern und Rost zum Vorschein kommen.
Q.E.D

Nobby Stiles
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6237
Registriert: 20.04.2011, 17:31
Wohnort: Schwelleme

Beitrag von Nobby Stiles »

Mundharmonika hat geschrieben:Et vice versa. Wieso nicht abwarten, bevor man behauptet, Sousa sei länger beschäftigt als UF?

Herr Sousa ist aus zwei Gründen noch in Florenz. Als er selber gehen wollte, weil er schon wieder Jagd auf einen neuen Job machte, da schoben die Viola-Verantwortlichen einen Riegel vor. Und vor ein paar Wochen, als Fans und Medien eine Entlassung forderten, beschlossen die Viola-Verantwortlichen, die Saison mit Sousa zu beenden anstatt einen Feuerwehrmann zu holen. Dies wohl aus Kostengründen, um den Sousa nicht eine Abfindung in den Arsch schieben zu müssen und dazu einen Temporär-Trainer zu holen, der dann letztlich auch nichts mehr entscheidend verändert hätte. Die Verantwortlichen haben sich damit abgefunden, dass dies eine Saison zum Abhaken ist.
Sousa wäre der ungeeignetste Trainer fürs neue Konzept. Der will nur eine erfolgreiche Mannschaft trainieren um sich für höhere Aufgaben zu empfehlen und wieder bei der erstbesten Möglichkeit abzuhauen. Der will keine jungen Spieler fördern. Der will nur gestandene Profis trainieren. Zudem fand ich, dass Fischer den besseren Job gemacht hat als Sousa. Also warum einen besseren Trainer entlassen und
einen weniger guten zu holen.

Nobby Stiles
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6237
Registriert: 20.04.2011, 17:31
Wohnort: Schwelleme

Beitrag von Nobby Stiles »

Fischer hat bestimmt nicht alles richtig gemacht, doch er hat vieles richtig gut gemacht. Dass der FCB mi t 17 Punkten Vorsprung führt, ist nicht nur Zufall oder auf die Schwäche der Konkurrenz zurück zu führen. Für mich der bessere Trainer als Fink oder Sousa. Nur Vogel war in meinen Augen noch einen Tick besser. Ich finde, dass man mit ihm durchaus hätte weiter machen können. Ich hoffe, dass sich das nicht rächen wird.

Lorenzo von Matterhon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 381
Registriert: 13.01.2017, 11:07
Wohnort: In my Body

Beitrag von Lorenzo von Matterhon »

Basler_Monarch hat geschrieben:Uiuiui, syt Januar 2017 im Forum - und teilsch jo scho us wiene altdiente Herr :rolleyes:
Ist dies ein geschlossenes Forum welches man nur angemeldet lesen kann? Meines Wissens muss man sich nur anmelden um aktiv teilzunehmen. Seit Jahren fallen die selben User mit repetetiven Aeusserungen auf. Wenn du es als austeilen ansiehst, mutmasslich unfundierte Aeusserungen über einen Ex-Mitarbeiter zu missbilligen, dann lasse ich dir deine Bewertung.
Wenn du dich mit dir selbst anfreundest, wirst du niemals allein sein. - Maxwell Maltz

Lorenzo von Matterhon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 381
Registriert: 13.01.2017, 11:07
Wohnort: In my Body

Beitrag von Lorenzo von Matterhon »

Nobby Stiles hat geschrieben:Sousa wäre der ungeeignetste Trainer fürs neue Konzept. Der will nur eine erfolgreiche Mannschaft trainieren um sich für höhere Aufgaben zu empfehlen und wieder bei der erstbesten Möglichkeit abzuhauen. Der will keine jungen Spieler fördern. Der will nur gestandene Profis trainieren. Zudem fand ich, dass Fischer den besseren Job gemacht hat als Sousa. Also warum einen besseren Trainer entlassen und
einen weniger guten zu holen.
Du bist der erste in diesem Forum der von Sousa als Nachfolger von Fischer spricht.
Wenn du dich mit dir selbst anfreundest, wirst du niemals allein sein. - Maxwell Maltz

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7337
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

Lorenzo von Matterhon hat geschrieben:Die Verpflichtung Urs Fischers war von Anfang an ein Fehler. Die Installation dieses Fremdkörpers funktionierte nicht. In ihm schlug weder ein rotblaues Herz noch vibrierte ein Winner-Gen auf der richtigen Frequenz.
Lorenzo von Matterhon hat geschrieben:Wenn du es als austeilen ansiehst, mutmasslich unfundierte Aeusserungen über einen Ex-Mitarbeiter zu missbilligen, dann lasse ich dir deine Bewertung.
Und deine Äusserungen über einen aktuellen Mitarbeiter des FCB betrachtest du als fundiert?

Gesperrt