PadrePio hat geschrieben:das kann ich bestätigen.
Ich sehe da aber einen grossen Unterschied zwischen Mundharmonika und den fundamentalistischen Fischerkritikern. Sousa wurde anstelle eines FCB Trainers, der international der erfolgreichste überhaupt war, der beide Cupfinals unglücklich verlor und beide Meistertitel holte. Dazu war er Basler, Captain der Meistermannschaft. Man trennte sich von ihm und holte Sousa, weil man sich Zauberfussball, einen langfristigen Aufbau und was weiss ich alles noch erhoffte. Sousa war wie Fink als Spieler CL Sieger gewesen, auch unter Ottmar Hitzfeld.
Diese hohen Erwartungen wurden nach Meinung vieler nicht erfüllt und man muss sagen, dass war insofern absehbar, weil Sousa scohn vorher ein Wandervogel war, ein Umstand, auf den Mundharmonika früh hinwies. Sein Auftreten machte zunächst einen guten Eindruck (zumindest auf mich), aber das alles bröckelte dann nach und nach. Früh gab es Abwanderungsgerüchte. Der miserable Cupfinal, garniert mit der Weigerung, an die anschliessende PK zu gehen war Tief- und Endpunkt zu gleich. Man muss im Nachhinein Mundharmonika recht geben.
Nach Sousas Abgang musste man schnell handeln und holte UF. Grosse Erwartungen wurden nicht geschürt, sie wurden also auch nicht enttäuscht. National waren die Ergebnisse besser, über die Aufritte, kann man diskutieren. International kann man auch verschiedener Meinung sein. Sousa erreichte als dritter die CL Achtelfinals, aber man kann auch finden, dass eigentlich nur die zwei Exploits er gegen ein Liverpool holte, das damals im Formtief war. UF holte seine Exploits gegen Florenz auswärts und gegen St.Etienne. Da kann man sagen, dass das Klubs von einem etwas tieferen Renomée sind.
Man kann solche Diskussionen endlos führen. Die Anti UF Fundamentalisten haben zusammen dem Blick und später mit Marcel von Rohr eine Trainerkritik neuer Dimension eingeführt, die viel weiter geht als die von MH. Bei jeder Gelegenheit wird das Haar in der Suppe gesucht.
Und das sieht man auch jetzt wieder. Der Vertrag mit UF wird entweder nicht verlängert - oder er wird aufgelöst, wenn UF die Optionsbedingung erfüllt hat, was eigentlich ein Wahnsinn wäre, denn es heisst, man hat nochmal die Ansprüche gesteigert. Sousa ist noch im Amt, aber es wird sich zeigen, ob der Vertrag verlängert wird. Würde mich sehr erstaunen.
So oder so, ist das ein Detail.
Man kann sicher der Meinung sein, dass beide Trainer keine Übertrainer sind. Aber national wird UF wohl die erfolgreichste Meisterschaft aller Zeiten einfahren - 13 Punkte in 8 Runden sind dafür nötig. Gewinnt er noch den Cup, ist er national der erfolgreichste FCB Trainer aller Zeiten. Und dass ohne dass er grosse Töne zu Beginn gespuckt hätte.