Urs Fischer Trainer

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
PadrePio
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4298
Registriert: 22.10.2012, 18:34
Wohnort: Are you serious?

Beitrag von PadrePio »

Quo hat geschrieben:Wenn man gestern Michi Lang im Interview zuhörte, wurde klar, dass UF bei den Spielern offensichtlich nach wie vor sehr gut ankommt. Ein Punkt, der meiner Meinung nach zu oft unterschätzt wird.
Inwiefern ist es denn wichtig, dass der Trainer sehr gut ankommt bei den Spielern?

Es könnte auch sein, dass sich die Spieler zu stark in einer Wohlfühloase befinden und durch einen neuen Trainer nun ihre Komfortzone verlassen müssen. Wäre dies dann allenfalls nicht förderlich für die Weiterentwicklung?

patiscat
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1705
Registriert: 22.04.2011, 16:40

Beitrag von patiscat »

Urs Fischer war bei den meisten Spielern beliebt und dies hat man auch Gestern auf dem Platz gesehen.

Rein von den Resultaten, Anzahl der Punkte, Geschossene Tore sowie nicht erhaltenen Tore etc. wird diese Saison in die Gescichte eingehen.

Wer arbeitet schon gern und gut unter einem schlechten Chef und aus diesem Grund ist ein gutes Verhältnis wichtig.

Weiterentwickelt haben sich meiner Meinung nach Lang, Akanji, Elyounoussi, Petretta, Vaclik sowie tzeilweise auch Sporar und Fransson.

Gegen Lausanne konnte man sehen, das sich auch einer wie Hoegh problemlos intergrieren kann.

Online
Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11692
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

Bei MY haben wir gesehen, wie toll doch ein Trainer ist, der es mit der Mannschaft nicht kann.
Heusler.

Alla sätt är bra utom de dåliga.

"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."

Benutzeravatar
PadrePio
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4298
Registriert: 22.10.2012, 18:34
Wohnort: Are you serious?

Beitrag von PadrePio »

Käppelijoch hat geschrieben:Bei MY haben wir gesehen, wie toll doch ein Trainer ist, der es mit der Mannschaft nicht kann.
Ich bin definitiv kein Fan von Yakin. Dennoch muss man festhalten, er hat mehr aus den Spielern herausgeholt als Urs Fischer obwohl er bei den Spielern nicht beliebt war. Das gleiche sieht man jetzt auch bei Schaffhausen. Er liefert Resultate trotz seiner unbeliebtheit.

Benutzeravatar
Schwarzbueb
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2386
Registriert: 09.12.2004, 12:55
Wohnort: Schwarzbuebeland

Beitrag von Schwarzbueb »

PadrePio hat geschrieben:Ich bin definitiv kein Fan von Yakin. Dennoch muss man festhalten, er hat mehr aus den Spielern herausgeholt als Urs Fischer obwohl er bei den Spielern nicht beliebt war. Das gleiche sieht man jetzt auch bei Schaffhausen. Er liefert Resultate trotz seiner unbeliebtheit.
Und fischer bringt seine resultate und ist bei den spielern noch beliebt dazu??

Und macht gefühlte 1000 unentschieden weniger!!

Benutzeravatar
MistahG
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4253
Registriert: 28.12.2004, 14:29

Beitrag von MistahG »

zBasel Fondue hat geschrieben:Hoffentlich rächt sich dies nicht. Fischer ist Punktemässig auf Rekordjagd und wird eventuell auch noch Cupsieger.
Bin gespannt auf nächste Saison, sollte man nicht mehr so Souverän unterwegs sein, oder nicht Meister werden.
Die neue sportliche Führung wird schnell unter Druck geraten, sollte dies der Fall sein.
Dann wird die Luft für Streller und Co ziemlich dünn.
du glaubst also ernsthaft, ein anderer trainer wäre diese saison mit diesem kader nicht meister geworden? bei der leistung der konkurrenz? es zählt nunmal die gesamtleistung, nicht nur die meisterschaft und der cup. und europäisch war es leider eher dürftig und die stärkeren clubs (die es in der liga nunmal nicht gibt) haben klar die defizite des urs fischer aufgezeigt. die entscheidung, mit einem neuen trainer in die neue "ära" zu gehen (mal schauen, ob es eine ära wird...), ist absolut richtig. ob man allerdings den richtigen mann engagieren kann, das ist eine andere frage. ich würde lieber auf wicky setzen, als auf fink. allerdings, wenn fink das leisten kann, was streller von ihm erwartet, dann wird man mit fink sehr happy sein... und man sollte ihm einfach eine 5mio ausstiegsklausel in den vertrag schreiben, dann casht man wenistens ab, will ihn der HSV zurück... ;) aber noch ist ja noch nichts unterschrieben...
Käppelijoch hat geschrieben:Bei MY haben wir gesehen, wie toll doch ein Trainer ist, der es mit der Mannschaft nicht kann.
mundi fands super... :D

Benutzeravatar
MistahG
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4253
Registriert: 28.12.2004, 14:29

Beitrag von MistahG »

Schwarzbueb hat geschrieben:Und fischer bringt seine resultate und ist bei den spielern noch beliebt dazu??

Und macht gefühlte 1000 unentschieden weniger!!
ich bin weissgott kein fan von yakin, aber was er mit der mannschaft international erreicht hat, davon kann urs fischer nur träumen... und meister wurde er auch, und der fussball war zwar mit mehr unentschieden, aber schlimmer als der von fischer war er auch nicht... na gut, vllt. war er ein bisschen schlimmer, wegen der ganzen unentschieden und der spielverweigerung nach dem führungstor...

Benutzeravatar
PadrePio
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4298
Registriert: 22.10.2012, 18:34
Wohnort: Are you serious?

Beitrag von PadrePio »

Schwarzbueb hat geschrieben:Und fischer bringt seine resultate und ist bei den spielern noch beliebt dazu??

Und macht gefühlte 1000 unentschieden weniger!!
International hat er die Resultate nicht gebracht.

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

MistahG hat geschrieben:... allerdings, wenn fink das leisten kann, was streller von ihm erwartet, dann wird man mit fink sehr happy sein... und man sollte ihm einfach eine 5mio ausstiegsklausel in den vertrag schreiben, dann casht man wenistens ab ...
Hallo, wir sprechen von Fink und nicht von Mourinho, Guardiola, Guus Hiddink, Klopp und Konsorten! 5 Millionen Ablöse für einen Trainer vom Format Fink würde nicht einmal ein ahnungsloser Saudi zahlen. Es sei denn, er steht auf blonde Typen mit blauen Augen... :p

Online
Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7523
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Beitrag von Tsunami »

PadrePio hat geschrieben: Das gleiche sieht man jetzt auch bei Schaffhausen. Er liefert Resultate trotz seiner unbeliebtheit.
Ist er bei den Schaffhauser Spielern unbeliebt? Ich kenne weder Spieler noch deren Umfeld und habe nichts in diese Richtung gelesen. Woher weisst du das? :confused:

Platypus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1130
Registriert: 24.06.2011, 22:03

Beitrag von Platypus »

Ich gehörte nie zu den Fischer-Kritikern. Ich finde seine Leistungen national sehr gut, resultatmässig sowieso, aber auch bezüglich Unterhaltungswert. Zwar wünschte ich mir öfters, dass die Mannschaft über längere Zeit druckvoll auftritt, wie sie's eigentlich kann. Nur ist das kein "Fischer-Problem", sondern war bei allen Trainern der letzten Dekade so. Die eigene Überlegenheit verleitet die Mannschaft zu einer Genügsamkeit, welche sich teilweise in minimalistischen Leistungen niederschlägt. Unter Fischer hat dies aber im Gegensatz zu seinen Vorgängern viel seltener zu Punktverlusten geführt.

Trotz alledem kann ich gut nachvollziehen, dass die neue Führung neue Impulse setzen möchte und deswegen mit einem neuen Trainer starten will. Die Absicht dahinter ist nicht primär, den sportlichen Erfolg weiter zu steigern, was sehr schwer werden dürfte. Nur im Europacup erscheint dies realistisch, indem man wieder überwintert. Die neue Strategie ist nicht eine des Grössenwahns (CL-Viertelfinal, EL-Sieg, Meister ohne Punktverlust oder ähnlich), sondern eine der Vernunft. Das Potential der eigenen Jugend soll noch besser ausgeschöpft werden und im Gegenzug auf einen Teil der zuletzt vielen Transfers verzichtet werden. Mit leicht reduziertem Kader sollen weiterhin die gleichen sportlichen Ziele erreicht werden. Daran soll die neue Führung gemessen werden und sicher nicht am Übertreffen des nationalen Punkteschnitts unter Fischer.

Online
Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7523
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Beitrag von Tsunami »

MistahG hat geschrieben: ... und man sollte ihm einfach eine 5mio ausstiegsklausel in den vertrag schreiben, dann casht man wenistens ab, will ihn der HSV zurück... ;)
Lustig. An so etwas habe ich auch gedacht. Allerdings gleich wieder verworfen. Weshalb?
Nehmen wir an, die Situation kommt tatsächlich wieder ähnlich daher wie letztes Mal, einfach mit dieser besagten Klausel im Vertrag. Dann geht der Trainer zu Pipi und sagt ihm: Hey Pipi, ich will unbedingt weg, kann mich hier überhaupt nicht mehr motivieren. Ich würde am liebsten heute als morgen verschwinden. Club XY will mich unbedingt, zahlt aber nur CHF 100'000.-.
Was machst du? :confused:

EDIT: Scheisse, Off Topic, falscher Thread, sorry

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4941
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Beitrag von Feanor »

MistahG hat geschrieben:und der fussball war zwar mit mehr unentschieden, aber schlimmer als der von fischer war er auch nicht... na gut, vllt. war er ein bisschen schlimmer, wegen der ganzen unentschieden und der spielverweigerung nach dem führungstor...
alte! man kann ja gegen Fischer sein und dafür gibts auch gute Gründe (die du selber anführst), aber wenn du mit so einem Kommentar kommst, dann machst du dich wirklich lächerlich. Tritt doch mal auf die Bremse, jetzt da ja sowieso das eingetreten ist, wofür du täglich gebetet hast.

überhaupt kann man den faden hier langsam aber sicher schliessen. die Entscheidung gefallen. Muss man nun wirklich zum gefühlt hundertmillionstenmal lesen, dass Fischer international weniger erfolgreich war als Yakin?

Benutzeravatar
PadrePio
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4298
Registriert: 22.10.2012, 18:34
Wohnort: Are you serious?

Beitrag von PadrePio »

Tsunami hat geschrieben:Ist er bei den Schaffhauser Spielern unbeliebt? Ich kenne weder Spieler noch deren Umfeld und habe nichts in diese Richtung gelesen. Woher weisst du das? :confused:
gemäss Käppelijoch konnte er es nicht mit der Mannschaft. Ob er es nun mit Schaffhausen kann weiss ich auch nicht.
Käppelijoch hat geschrieben:Bei MY haben wir gesehen, wie toll doch ein Trainer ist, der es mit der Mannschaft nicht kann.

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7337
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

PadrePio hat geschrieben:Inwiefern ist es denn wichtig, dass der Trainer sehr gut ankommt bei den Spielern?
Nicht dein Ernst, oder? Du fragst dich wirklich, wieso es wichtig ist, dass ein Chef bei seinen Mitarbeitern gut ankommt? Bist du beruflich angestellt oder dein eigener Chef? Falls du irgendwo angestellt bist: Denkst du, dass es deiner beruflichen Weiterentwicklung hilft, wenn du mit deinem Chef nicht klar kommst?

Benutzeravatar
PadrePio
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4298
Registriert: 22.10.2012, 18:34
Wohnort: Are you serious?

Beitrag von PadrePio »

Quo hat geschrieben:Nicht dein Ernst, oder? Du fragst dich wirklich, wieso es wichtig ist, dass ein Chef bei seinen Mitarbeitern gut ankommt? Bist du beruflich angestellt oder dein eigener Chef? Falls du irgendwo angestellt bist: Denkst du, dass es deiner beruflichen Weiterentwicklung hilft, wenn du mit deinem Chef nicht klar kommst?
Ich bin Entrepeneur. Aus Arbeitnehmersicht findet man natürlich den Kumpelchef besser.

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13969
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Tsunami hat geschrieben:Ist er bei den Schaffhauser Spielern unbeliebt? Ich kenne weder Spieler noch deren Umfeld und habe nichts in diese Richtung gelesen. Woher weisst du das? :confused:
Die meisten schauen (noch ?) zu den Herren Yakin auf. Es wird aber oft erwähnt, dass der Hauptgrund für das Aufblühen des FCS in der Person von Steven Lang zu suchen ist und den vielen zugesprochenen Penaltys (übermittelte Schlitzohrigket ?).

badandugly
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1042
Registriert: 13.05.2014, 16:16

Beitrag von badandugly »

PadrePio hat geschrieben:International hat er die Resultate nicht gebracht.
Ja, aber: was waren die Vorgaben des Arbeitnehmers? Du und ich haben KEINE Ahnung. Es gibt "must have" und "nice to have", Prioritäten.
Was hier einige ständig an Fischer kritisieren sind unerfüllte Wünsche in meinen Augen. Und sie reagieren wie Kinder, die sich ein neues cooles Smartphone wüschen aber nur ein normales Modell einer nicht so coolen Marke erhalten. Die Basisfunktionen sind identisch, das Preis-Leistung-Verhältnis sogar besser aber zum angeben "längts" halt nicht.
Eine Frage der Prioritäten eben....
Fussball ist ein Spiel, das uns erfreuen sollte! Es darf nie als Vorwand missbraucht werden, um, Straftaten zu begehen oder Mitmenschen schlecht zu behandeln.

Benutzeravatar
MistahG
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4253
Registriert: 28.12.2004, 14:29

Beitrag von MistahG »

Mundharmonika hat geschrieben:Hallo, wir sprechen von Fink und nicht von Mourinho, Guardiola, Guus Hiddink, Klopp und Konsorten! 5 Millionen Ablöse für einen Trainer vom Format Fink würde nicht einmal ein ahnungsloser Saudi zahlen. Es sei denn, er steht auf blonde Typen mit blauen Augen... :p
hehe, du hast ja keine ahnung, wieviele saudis den trainer nur wegen blauer augen und der hoffnung auf eine heimliche liaison engagieren, und die zahlen das aus der portokasse... :p
Tsunami hat geschrieben:Lustig. An so etwas habe ich auch gedacht. Allerdings gleich wieder verworfen. Weshalb?
Nehmen wir an, die Situation kommt tatsächlich wieder ähnlich daher wie letztes Mal, einfach mit dieser besagten Klausel im Vertrag. Dann geht der Trainer zu Pipi und sagt ihm: Hey Pipi, ich will unbedingt weg, kann mich hier überhaupt nicht mehr motivieren. Ich würde am liebsten heute als morgen verschwinden. Club XY will mich unbedingt, zahlt aber nur CHF 100'000.-.
Was machst du? :confused:

EDIT: Scheisse, Off Topic, falscher Thread, sorry
du hast ja keine ahnung, wieviele saudis den trainer... ach, lassen wir das.. ;)
Feanor hat geschrieben:alte! man kann ja gegen Fischer sein und dafür gibts auch gute Gründe (die du selber anführst), aber wenn du mit so einem Kommentar kommst, dann machst du dich wirklich lächerlich. Tritt doch mal auf die Bremse, jetzt da ja sowieso das eingetreten ist, wofür du täglich gebetet hast.

überhaupt kann man den faden hier langsam aber sicher schliessen. die Entscheidung gefallen. Muss man nun wirklich zum gefühlt hundertmillionstenmal lesen, dass Fischer international weniger erfolgreich war als Yakin?
nein, du musst nur lesen, was du lesen willst. hier herrscht lesefreiheit... immerhin etwas, wenn schon keine meinungsfreiheit im forum herrscht... :p

Benutzeravatar
andreas
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6836
Registriert: 27.03.2005, 19:22
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von andreas »

Diese Interviews sind alle mit Vorsicht zu geniessen. Wir sind in
einer Phase, wo es sehr gut läuft. Natürlich finden dann alle den
Chef und sowieso alles toll. Fischer darf sich anrechnen lassen,
dass er national nie in eine brenzlige Situation gekommen ist.
Das hat gemäss meinen Erinnerungen noch kein Trainer geschafft.
Hier kann man natürlich monieren, dass es einfach daran liegt,
dass der FCB noch viel besser als die Gegner geworden ist.

Fischer darf sich aber auch Kritikpunkten stellen. Man hat Kuz,
Boetius und Gashi verloren, die vielleicht menschlich nicht ganz
einfach sind, aber fussballerisch durchaus Klasse haben. Bei Kuz
gibt es vielleicht noch ein zweites Kapitel, bei den anderen wohl
nicht.

Übrigens werde ich nie vergessen, wie Yakin den Alex Frei degra-
diert hat. Ein Klassestürmer wie Alex Frei hätte niemals seine
Karriere so früh beenden müssen, und das schreibe ich zum
Grossteil Yakin zu. Ganz ehrlich, Fischer ist mir in fast jeder
Beziehung lieber als ein Yakin.
Copyright © andreas 2005–heute. Alle Rechte vorbehalten.

Rotblau, die App von Fans für Fans! Rotblau gibt es auf iOS, Android oder im Web.

Benutzeravatar
MistahG
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4253
Registriert: 28.12.2004, 14:29

Beitrag von MistahG »

badandugly hat geschrieben:Ja, aber: was waren die Vorgaben des Arbeitnehmers? Du und ich haben KEINE Ahnung. Es gibt "must have" und "nice to have", Prioritäten.
Was hier einige ständig an Fischer kritisieren sind unerfüllte Wünsche in meinen Augen. Und sie reagieren wie Kinder, die sich ein neues cooles Smartphone wüschen aber nur ein normales Modell einer nicht so coolen Marke erhalten. Die Basisfunktionen sind identisch, das Preis-Leistung-Verhältnis sogar besser aber zum angeben "längts" halt nicht.
Eine Frage der Prioritäten eben....
mit fischers haaren haben wir zwar das "gepflegt", aber es fehlt halt das "arrogant"... :D

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

nobilissa hat geschrieben:Die meisten schauen (noch ?) zu den Herren Yakin auf. Es wird aber oft erwähnt, dass der Hauptgrund für das Aufblühen des FCS in der Person von Steven Lang zu suchen ist und den vielen zugesprochenen Penaltys (übermittelte Schlitzohrigket ?).
Es wird immer wie besser. MY wurde nicht nur schlecht geredet, als er Trainer bei uns war, sondern auch noch jetzt, wo er beim FC Schaffhausen tätig ist. Ein Verein, der uns ja eigentlich am Allerwertesten vorbei gehen könnte. Wir erfahren durch unsere Hobby-Ärztin, dass der FC Schaffhausen nicht wegen dem Trainer, sondern wegen einem Spieler sich in der Tabelle empor gearbeitet hat. Aha!?

Echt Leute, das ist der UF-Thread und nicht der allgemeine FCB- oder exFCB-Trainer-Bashing-Thread.

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7337
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

PadrePio hat geschrieben:Ich bin Entrepeneur. Aus Arbeitnehmersicht findet man natürlich den Kumpelchef besser.
Aha. Und als solcher ist es dir bzw. deinem Unternehmen egal, wie du mit deinen Angestellten auskommst? Die bringen vielleicht sogar die bessere Leistung für das Unternehmen, wenn sie dich nicht mögen? Interessant...

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13969
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Mundharmonika hat geschrieben:Es wird immer wie besser. MY wurde nicht nur schlecht geredet, als er Trainer bei uns war, sondern auch noch jetzt, wo er beim FC Schaffhausen tätig ist. Ein Verein, der uns ja eigentlich am Allerwertesten vorbei gehen könnte. Wir erfahren durch unsere Hobby-Ärztin, dass der FC Schaffhausen nicht wegen dem Trainer, sondern wegen einem Spieler sich in der Tabelle empor gearbeitet hat. Aha!?

Echt Leute, das ist der UF-Thread und nicht der allgemeine FCB- oder exFCB-Trainer-Bashing-Thread.
Eine Antwort auf ein Post. Inhaltlich nachzulesen in der Schaffhauser Zeitung und nachzufragen in der Schaffhauser Fangemeinde.
Aber klar, dass Du das nicht akzeptieren kannst.

Benutzeravatar
PadrePio
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4298
Registriert: 22.10.2012, 18:34
Wohnort: Are you serious?

Beitrag von PadrePio »

Quo hat geschrieben:Aha. Und als solcher ist es dir bzw. deinem Unternehmen egal, wie du mit deinen Angestellten auskommst? Die bringen vielleicht sogar die bessere Leistung für das Unternehmen, wenn sie dich nicht mögen? Interessant...
Es ist vorallem wichtig welche Leistung sie für das Unternehmen erbringen. Die Angestellten erhalten ein Gehalt entsprechend der Leistung. Leisten sie mehr, erhalten sie mehr Provisionen. Ob sie mich mögen oder nicht, ist völlig irrelevant.

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

PadrePio hat geschrieben:Inwiefern ist es denn wichtig, dass der Trainer sehr gut ankommt bei den Spielern?

Es könnte auch sein, dass sich die Spieler zu stark in einer Wohlfühloase befinden und durch einen neuen Trainer nun ihre Komfortzone verlassen müssen. Wäre dies dann allenfalls nicht förderlich für die Weiterentwicklung?
Diese frage könnte dir unser letzter japaner sicher gut und ehrlich beantworten

Der ton macht halt doch die musik

Ich hoffe sehr, für all die angestellten, dass du nie in eine leitende position kommst

Benutzeravatar
Fenta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5517
Registriert: 08.12.2004, 11:36

Beitrag von Fenta »

MistahG hat geschrieben:ich bin weissgott kein fan von yakin, aber was er mit der mannschaft international erreicht hat, davon kann urs fischer nur träumen... und meister wurde er auch, und der fussball war zwar mit mehr unentschieden, aber schlimmer als der von fischer war er auch nicht... na gut, vllt. war er ein bisschen schlimmer, wegen der ganzen unentschieden und der spielverweigerung nach dem führungstor...
Yakin hatte vorne einen Salah. Einen solchen Spieler hat(te) Fischer leider nicht zur Verfügung.

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

PadrePio hat geschrieben:Ich bin Entrepeneur. Aus Arbeitnehmersicht findet man natürlich den Kumpelchef besser.
Wenn man nicht vergisst dass es trotz allem der chef ist, ja

Benutzeravatar
PadrePio
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4298
Registriert: 22.10.2012, 18:34
Wohnort: Are you serious?

Beitrag von PadrePio »

Quo hat geschrieben:Aha. Und als solcher ist es dir bzw. deinem Unternehmen egal, wie du mit deinen Angestellten auskommst? Die bringen vielleicht sogar die bessere Leistung für das Unternehmen, wenn sie dich nicht mögen? Interessant...
Es ist vorallem wichtig welche Leistung sie für mein Unternehmen erbringen. Die Angestellten erhalten ein Salär entsprechend ihrer Leistung. Leisten sie mehr, erhalten sie mehr Provisionen. Ob sie mich mögen oder nicht, ist völlig irrelevant.

badandugly
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1042
Registriert: 13.05.2014, 16:16

Beitrag von badandugly »

PadrePio hat geschrieben:Inwiefern ist es denn wichtig, dass der Trainer sehr gut ankommt bei den Spielern?

Es könnte auch sein, dass sich die Spieler zu stark in einer Wohlfühloase befinden und durch einen neuen Trainer nun ihre Komfortzone verlassen müssen. Wäre dies dann allenfalls nicht förderlich für die Weiterentwicklung?
Individuell unterschiedlich, wie immer. Der hier allseits verehrte Stocker scheint/schien in eben solchen Konfortzonen sein Potential am besten abrufen zu können. Bei anderen ists gegenteilig.
Fussball ist ein Spiel, das uns erfreuen sollte! Es darf nie als Vorwand missbraucht werden, um, Straftaten zu begehen oder Mitmenschen schlecht zu behandeln.

Gesperrt