Urs Fischer Trainer

Diskussionen rund um den FCB.
radioactiv
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 236
Registriert: 12.10.2011, 21:27

Beitrag von radioactiv »

MistahG hat geschrieben:dass wir unterschiedlicher meinung sind, ist ja nichts neues. dass du jegliche andere meinung als dummes geschwätz bezeichnest, ebensowenig. dass mich der fussball, den ich von fischer gesehen habe, genauso wenig "aus den socken haut" wie dich die zusammenfassungen der LS spiele auf srf, ist ebenso nichts neues. klar ist es eine behauptung, dass es um den fcb mit celestini besser stehen würde, schreibe ich sogar. die begründung habe ich ebenso geliefert, wenn du denn genau lesen würdest (modernen attraktiven fussball)... das beste ist, dass du mir vorwirfst, ich würde unfähig sein, zu lesen, weil du ja geschrieben hast, dass du nur die zwei LS spiele gegen basel gesehen hast... und wenig später schreibst du, ich hätte nur die zwei spiele gegen den fcb gesehen, obwohl ich geschrieben habe, welche spiele ich von LS gesehen habe... das ist fast schon lustig..
Was ich ehrlicherweise nicht verstehe - warum unterstellt man Celestini, dass er modernen und attraktiven Fussball spielen lässt... wer sagt das überhaupt? Du? wegen einer oder zwei Partien?
Selber habe ich Lausanne - Sion (0:2) gesehen. WOW! Das war alles andere als attraktiv oder modern. Grottenschlecht war die Partie. Nun, im Cup in der 2. Runde ausgeschieden und das gegen Köniz..und die letzten 8! Spiele haben sie nicht gewonnen. Vielleicht hatten sie eine Euphorie zu Beginn und jetzt ist die Luft draussen. Ich mag Celestini und hoffe, dass ich da falsch liege. Doch glauben, dass er einen modernen und attraktiven Fussball spielen lässt, das scheint mir fürwahr verfrüht. Ich werde sicherlich aus Neugier wieder ein Spiel von Lausanne Sport anschauen und nicht gegen uns, sondern gegen Vaduz oder Luzern. Kurz, gegen einen Gegner, bei dem Lausanne das Spiel gestalten muss...und nicht gegen einen vermeintlichen "Grossen". Das ist nicht repräsentativ....

Benutzeravatar
HUNN75
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 116
Registriert: 10.07.2013, 08:51
Wohnort: Oberwil

Beitrag von HUNN75 »

Ob Fischer oder Celestini.....Die Wahl zum Trainer vom Joor isch eh für d`Katz.....

Nur well LS es paar interessanti Spiel gmacht hett und hin und wieder offensiv schöni Spielzüg zeigt isch das no kei Usswyys für sone Wahl.
Sicher uss de Möglichkeite wo e Celestini hett holt är minnes Erachtens fascht s`Maximum use....das zumindescht chamme vom UF leider
nid sage.

Aber nomol die Wahle sinn e reine Kommerz-Blödsinn worde.......hauptsach me cha e Award Night veranstalte....
Auch am Arsch geht ein Weg vorbei :D

Taktiktafel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 216
Registriert: 10.12.2016, 12:57

Beitrag von Taktiktafel »

Lausanne hatte eigtl. letzte Saison nicht mal ein aufstiegswürdiges Kader in der ChL und zurzeit wohl mit Thun das schlechteste Kader der Liga - dafür machen sie es nicht allzu schlecht. Aber klar, in der Krise muss jetzt evtl. auch von Celestini die Einsicht kommen, dass man im Absteigskampf manchmal einfach dreckig gewinnen muss. Lausanne spielt schon modern, aber hohes Pressing funktioniert nun mal nicht mit tiefem Selbstvertrauen.

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

radioactiv hat geschrieben:Doch glauben, dass er einen modernen und attraktiven Fussball spielen lässt, das scheint mir fürwahr verfrüht.
Ach, weisst Du, für MistahG lässt schnell 'mal einer modernen und attraktiven Fussball spielen, wenn man damit UFs Fussball schlechtreden kann.

Mit allem Respekt, aber ich möchte Celestini nicht einmal geschenkt als Trainer. Dafür hat er im Moment einfach noch einen zu kleinen Rucksack als Trainer. Mit Lausanne aufzusteigen war zwar sicherlich eine beachtliche Leistung, aber den Beweis, dass er noch mehr kann, ist er uns im Moment schuldig geblieben.

harry99
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2756
Registriert: 12.04.2008, 22:50
Wohnort: Solothurn

Beitrag von harry99 »

Mundharmonika hat geschrieben:Ach, weisst Du, für MistahG lässt schnell 'mal einer modernen und attraktiven Fussball spielen, wenn man damit UFs Fussball schlechtreden kann.

Mit allem Respekt, aber ich möchte Celestini nicht einmal geschenkt als Trainer. Dafür hat er im Moment einfach noch einen zu kleinen Rucksack als Trainer. Mit Lausanne aufzusteigen war zwar sicherlich eine beachtliche Leistung, aber den Beweis, dass er noch mehr kann, ist er uns im Moment schuldig geblieben.
Fischer hatte ein erstes Jahr was noch erträglich war, das 2 war zuviel....Fischer kann sich nur noch zur FC Basel Geschichte machen wenn er die Meisterschaft vergeigt.
:):)FC BASEL FOREVER:):)

Benutzeravatar
Cocolores
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4912
Registriert: 25.08.2005, 22:08
Wohnort: Wayne

Beitrag von Cocolores »

Da diese Person ende Saison sowieso weg ist, werde ich mich nicht mehr gross über ihn ärgern. Bin schon gespannt wer sein Nachfolger werden wird.

Chrisixx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11195
Registriert: 31.05.2011, 17:25

Beitrag von Chrisixx »

Cocolores hat geschrieben:Da diese Person ende Saison sowieso weg ist, werde ich mich nicht mehr gross über ihn ärgern. Bin schon gespannt wer sein Nachfolger werden wird.
Freu dich da nicht zu früh.

Benutzeravatar
Cocolores
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4912
Registriert: 25.08.2005, 22:08
Wohnort: Wayne

Beitrag von Cocolores »

Chrisixx hat geschrieben:Freu dich da nicht zu früh.
Alles andere wäre eine Farce. Die Mehrheit würde dies kaum befürworten.

Benutzeravatar
Zargor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1362
Registriert: 14.12.2004, 08:45

Beitrag von Zargor »

Cocolores hat geschrieben:Alles andere wäre eine Farce. Die Mehrheit würde dies kaum befürworten.
woher willst du das wissen ?
- Irrtum sprach der Igel und stieg vom Kaktus -

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7451
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Beitrag von Tsunami »

MistahG hat geschrieben:fischer ist nicht schlecht für eine mannschaft wie thun
Hmm... wieso soll er gut (sorry, ich möchte dich korrekt zitieren: "nicht schlecht") für ein Team wie Thun sein? Was hat er denn dort Gutes gemacht?
Kann tatsächlich ein Trainer ohne jegliche Taktik oder Fussballverständnis, ohne einen einzigen Spieler weiter zu bringen selbst für ein Team wie Thun (oder Vaduz, Lausanne, Lugano, St. Gallen) gut sein?

Komisch, hatte Thun mit dem Abstieg während seiner Zeit eigentlich nie etwas zu t(h)un. Da würde er es verdienen anstelle von "nicht schlecht" sogar ein "gut" zu bekommen.

Benutzeravatar
MistahG
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4140
Registriert: 28.12.2004, 14:29

Beitrag von MistahG »

Zargor hat geschrieben:woher willst du das wissen ?
red doch mal mit den menschen in der stadt... auch wenn mundi du käppeli, quo und ein aar andere nasen allen hier etwas anderes weismachen wollen, fischers kredit ist längst aufgebraucht...

Benutzeravatar
MistahG
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4140
Registriert: 28.12.2004, 14:29

Beitrag von MistahG »

Mundharmonika hat geschrieben:Den Post, wo Du die Spiele erwähnst, war nicht an mich adressiert und den hatte ich gar nicht gelesen. Vor allem auch nicht zitiert. Du hingegen liest ja nicht einmal meine Posts, die Du zitierst. Aber OK, Du hast also Lausanne einmal gegen Lugano, einmal gegen YB und einmal gegen Vaduz spielen sehen.

So wurde gespielt:

Lugano - Lausanne 1 : 1, Lausanne - Lugano 4 : 1
YB - Lausanne 7 : 2, Lausanne - YB 1 : 2
Lausanne - Vaduz 5 : 0, Vaduz : Lausanne 1 : 1

Welche dieser Spiele hast Du denn gesehen, damit wir wenigstens von den gleichen Spielen sprechen? Lass mich raten...

Lausanne - Lugano 4 : 1
Lausanne - YB 1 : 2
Lausanne - Vaduz 5 : 0

Du hast also - natürlich rein zufällig - die zwei Spiele gesehen, wo Lausanne seine zwei höchsten Siege erzielt hat und wahrscheinlich dabei modernen und attraktiven und auch noch erfolgreichen Fussball geboten hat.
fast, bei yb das andere spiel... das war aber so schlecht nicht von LS, wie das resultat. du kannst es drehen und wenden, wie du willst, fischer bleibt mit dem fcb deutlich unter den möglicheiten, bei LS sieht das anders aus...

ach weisst du, du behauptest allerdings schnell mal, dass celestini zu unerfahren und nicht modern ist, wenn du damit urs fischers fussball schönreden kannst...

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

MistahG hat geschrieben:red doch mal mit den menschen in der stadt... auch wenn mundi du käppeli, quo und ein aar andere nasen allen hier etwas anderes weismachen wollen, fischers kredit ist längst aufgebraucht...
Hoffe du bist jetzt im saal um an direkter stelle deine wunschliste abzugeben

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11518
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

Eigentlich ist es sowas von egal, wie viel Kredit Fischer bei den Leuten hat, einzig und alleine entscheidend ist der Kredit bei Heusler & Heitz. Da kannst Du noch so rumtäubeln, lieber MistahG...ich hoffe sehr, Du bist jetzt im Saal.

Und bei uns rundherum wo wir im Stadion sind, hört man kaum etwas davon, dass der Kredit aufgebraucht sei. Man hört sich schon um...aber leider leider sind nicht alle so extrem in ihrer Meinung über Fischer wie Du.
Heusler.

Alla sätt är bra utom de dåliga.

"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."

Socinstroos
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 193
Registriert: 21.05.2006, 18:39
Wohnort: Socinstroos

Beitrag von Socinstroos »

MistahG hat geschrieben:red doch mal mit den menschen in der stadt... auch wenn mundi du käppeli, quo und ein aar andere nasen allen hier etwas anderes weismachen wollen, fischers kredit ist längst aufgebraucht...
Hab gerade mit ein paar Menschen in der Stadt gesprochen....
Sie kennen Fischer nicht und halten Dich für einen möchtegern Rapper
Vo der Rhygass bis zur Socinstroos.....

Benutzeravatar
MistahG
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4140
Registriert: 28.12.2004, 14:29

Beitrag von MistahG »

tanner hat geschrieben:Hoffe du bist jetzt im saal um an direkter stelle deine wunschliste abzugeben
:rolleyes:

Benutzeravatar
MistahG
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4140
Registriert: 28.12.2004, 14:29

Beitrag von MistahG »

Käppelijoch hat geschrieben:Eigentlich ist es sowas von egal, wie viel Kredit Fischer bei den Leuten hat, einzig und alleine entscheidend ist der Kredit bei Heusler & Heitz. Da kannst Du noch so rumtäubeln, lieber MistahG...ich hoffe sehr, Du bist jetzt im Saal.

Und bei uns rundherum wo wir im Stadion sind, hört man kaum etwas davon, dass der Kredit aufgebraucht sei. Man hört sich schon um...aber leider leider sind nicht alle so extrem in ihrer Meinung über Fischer wie Du.
und deshalb werden h&h auch richtig entscheiden, und den vertrag mit f nicht verlängern... da kannst du noch so lange schönreden, wie gut es ist, international auszuscheiden, und wie grossartig, einen langweiligen fussball anzuschauen...

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5817
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

MistahG hat geschrieben: fischer hat bei thun geschickt die gegebenheiten genutzt, deshalb war thun auch zuhause, auf dem kunstrasen, sehr stark, das hat gereicht, trotz schlechtester auswärtsbilanz der liga...
1. Fischer hatte mit Thun nicht die schlechteste Auswärtsbillanz, sondern war einmal 9. und einmal 7. Aber wie immer, Polemik ist bei dir wichtiger als die Wahrheit. Aber passt ja in unsere Zeit, postfucktisch und so (oder auch alternative facts).

2. Auch ein Kunstrasen ist keine Garantie für Erfolge. Weisst du, wo sich Thun aktuell in der Heimtabelle befindet? Auf Platz 10, ganze 8 Punkte konnten sie in 9 Partien holen.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

Taktiktafel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 216
Registriert: 10.12.2016, 12:57

Beitrag von Taktiktafel »

Fischer wirkt einfach nicht besonders souverän und überzeugt von sich selbe und reagiert oft viel zu dünnhäutig. Vermute innerlich glaubt er selber nicht ganz der richtige Trainer für den FCB zu sein. Und das weinerliche Geheule über die bösen, bösen Medien in der aktuellen NZZ ist ja sowas von lächerlich. Sowohl Sousa als auch Yakin wurden von den Medien deutlich härter rangenommen.
Fischer argumentiert immer aus einer Opferrolle und ist sich ständig vor den Medien am rechtfertigen. Leider ist er in dieser Situation so überfordert, dass das in der Vergangenheit sogar Auswirkungen auf Aufstellung und Arbeit hatte (Als er z.B. in fast schon rechthaberischer Weise, nachdem er im Cup eine völlig zusammengewürfelte B-Elf aufs Feld schickte, den Medien vorhalten musste, dass "sich halt jetzt auch niemand aufgedrängt" hatte).
Ich denke sein Horizont ist einfach etwas zu begrenzt für die schwierige Aufgabe beim FCB, fussballerisch als auch intelektuell. Im Sommer sollte unbedingt ein neues Kapitel aufgeschlagen werden.

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

Taktiktafel hat geschrieben:Fischer wirkt einfach nicht besonders souverän und überzeugt von sich selbe und reagiert oft viel zu dünnhäutig. Vermute innerlich glaubt er selber nicht ganz der richtige Trainer für den FCB zu sein. Und das weinerliche Geheule über die bösen, bösen Medien in der aktuellen NZZ ist ja sowas von lächerlich. Sowohl Sousa als auch Yakin wurden von den Medien deutlich härter rangenommen.
Fischer argumentiert immer aus einer Opferrolle und ist sich ständig vor den Medien am rechtfertigen. Leider ist er in dieser Situation so überfordert, dass das in der Vergangenheit sogar Auswirkungen auf Aufstellung und Arbeit hatte (Als er z.B. in fast schon rechthaberischer Weise, nachdem er im Cup eine völlig zusammengewürfelte B-Elf aufs Feld schickte, den Medien vorhalten musste, dass "sich halt jetzt auch niemand aufgedrängt" hatte).
Ich denke sein Horizont ist einfach etwas zu begrenzt für die schwierige Aufgabe beim FCB, fussballerisch als auch intelektuell. Im Sommer sollte unbedingt ein neues Kapitel aufgeschlagen werden.
Naja
Denke da an yakin, sousa und fink
selbstbewusste, souveränes auftreten ja bis zur arroganz

Aber bei kritischen fragen, dünnhäutig wie seidenpapier

Muss also nucht nur an der person trainer liegen
sondern kann auch aufschluss geben wie idiotisch die fragen sind

Benutzeravatar
MistahG
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4140
Registriert: 28.12.2004, 14:29

Beitrag von MistahG »

Konter hat geschrieben:1. Fischer hatte mit Thun nicht die schlechteste Auswärtsbillanz, sondern war einmal 9. und einmal 7. Aber wie immer, Polemik ist bei dir wichtiger als die Wahrheit. Aber passt ja in unsere Zeit, postfucktisch und so (oder auch alternative facts).

2. Auch ein Kunstrasen ist keine Garantie für Erfolge. Weisst du, wo sich Thun aktuell in der Heimtabelle befindet? Auf Platz 10, ganze 8 Punkte konnten sie in 9 Partien holen.
sorry, zweitschlechteste auswärtsbilanz... asche über mein haupt, dass ich mich um einen rang vertan habe...

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5817
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

MistahG hat geschrieben:sorry, zweitschlechteste auswärtsbilanz... asche über mein haupt, dass ich mich um einen rang vertan habe...
Und um 3 Ränge, aber das ist ja nichts in einer 10er-Liga...
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

Taktiktafel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 216
Registriert: 10.12.2016, 12:57

Beitrag von Taktiktafel »

tanner hat geschrieben:Naja
Denke da an yakin, sousa und fink
selbstbewusste, souveränes auftreten ja bis zur arroganz

Aber bei kritischen fragen, dünnhäutig wie seidenpapier

Muss also nucht nur an der person trainer liegen
sondern kann auch aufschluss geben wie idiotisch die fragen sind
Stimmt die waren auch eher dünnhäutig. Aber ich lieber einen Trainer der den Medien gegenüber arrogant reagiert, als einer, der meint sich rechtfertigen zu müssen. Der Blick trifft imho für mich mit diesem Artikel voll ins Schwarze. Hab mir beim Lesen der NZZ das gleiche gedacht:

FCB-Trainer Fischer schmollt
Beleidigte LeberwURSt
Leader. Chancen aufs Double. Trotzdem gibt FCB-Coach Urs Fischer vor dem Rückrundenstart ein Jammeri-Interview.


Bild

Benutzeravatar
Marek
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1581
Registriert: 10.12.2012, 20:16
Wohnort: Prag

Beitrag von Marek »

Taktiktafel hat geschrieben:Fischer wirkt einfach nicht besonders souverän und überzeugt von sich selbe und reagiert oft viel zu dünnhäutig.
Kannst Dich noch erinnern, wie TF jeweils reagiert hat? War auch dünnhäutig. Und Heiko Vogel auch, wenn auch lächelnd. Von Sousa ganz zu schweigen. Yakin auch, Gross auch schon. Auch der Kloppo kann das. Oder Thomas Doll, der sich einen Arsch ablachte.

Ausser Hitzfeld fällt mir kein Trainer ein, der nicht dünnhäutig reagiert hat bei Interviews, die allzu sehr ans eingemachte gehen. Und sowieso - ein nachrangiges Thema.

Taktiktafel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 216
Registriert: 10.12.2016, 12:57

Beitrag von Taktiktafel »

Marek hat geschrieben:Kannst Dich noch erinnern, wie TF jeweils reagiert hat? War auch dünnhäutig. Und Heiko Vogel auch, wenn auch lächelnd. Von Sousa ganz zu schweigen. Yakin auch, Gross auch schon. Auch der Kloppo kann das. Oder Thomas Doll, der sich einen Arsch ablachte.

Ausser Hitzfeld fällt mir kein Trainer ein, der nicht dünnhäutig reagiert hat bei Interviews, die allzu sehr ans eingemachte gehen. Und sowieso - ein nachrangiges Thema.
Und was ist mit von sich selber überzeugt sein und souverän auftreten? Yakin und Fink finde ich übrigens nicht besonders dünnhäutig. Fischer heult in der NZZ rum, dass er ungerechtfertigter Weise als defensiver Trainer wahrgenommen wird.

Gerade die Champions-League-Kampagne rief viel Kritik hervor. Wie nahmen Sie das wahr?

Ich kann mit Kritik umgehen. Entscheidend ist, dass der, der mich kritisiert, mich auch lobt, wenn etwas gut ist. // Ernsthaft... Fischer braucht das Lob der Journalisten, oder wie soll ich die Aussage verstehen? Imho reichlich naiv

Passierte das zu wenig?

Zu wenig? Ich weiss nicht. Schauen Sie, wir haben ein ruhiges Umfeld hier, wir können mit schwierigen Situationen professionell umgehen. Ich denke, es ist vor allem eine Geschichte der Medien. Da wurde etwas aufgebauscht, das darf ich so sagen. Wenn in gewissen Zeitungen jeden Tag so berichtet wird, als ob im Klub gar nichts mehr richtig funktionieren würde, fragt man sich schon, was das eigentlich soll. // Wann wurde so berichtet? Imho waren die Kritikpunkte immer sehr klar definiert.

Und, was soll es?

In Basel ist das internationale Geschäft der Massstab. Die Ansprüche sind hoch. Mühe habe ich, wenn dann auch die Meisterschaft schlechtgeredet wird. Wenn man nicht mehr unterscheidet. // Also haben wir in der Champions League gegenüber der Meisterschaft unter unseren Möglichkeiten gespielt? War nicht mein Eindruck.

Die Berichterstattung hat Sie getroffen.

Ich versuche, damit umzugehen, es geht gut. Aber ja, ich habe das nie in einer solchen Heftigkeit erlebt. // Ohje ist das weinerlich. Der Tapfere Urs erleidet die Medienkritik...

Was genau war so heftig?

Die geballte Ladung. Dieses soll schlecht gewesen sein und dieses auch und jenes sowieso. Und alles wird an der Champions League aufgehängt. Am Schluss einer souveränen Meisterschaft verloren wir gegen YB. Es war unsere erste Niederlage. Für manche Leute war es ein Weltuntergang. Das ist eigentlich wahnsinnig. // Kritik wird so persönlich genommen, dass Kritikpunkte nicht mal mehr ankommen. Die Kritik am Spielsystem hat schon lange vor YB und dem CL-Out angefangen.

Es gehört wohl zum Anforderungsprofil des Trainers des FC Basel, mit diesen Dingen umzugehen.

Ja, natürlich. Aber das muss man lernen. Ich war nie mit einer solchen Situation konfrontiert. Es ist schwierig, wenn dich ein Journalist in der Zeitung fertigmachen will. Ich sage bewusst: fertigmachen. Und dann sitzt er in der nächsten Pressekonferenz und tut, als wäre nichts gewesen. Da habe ich Mühe, obwohl ich weiss, dass es Teil des Spiels ist. Wer wollte Fischer fertigmachen? Schon wieder die weinerliche Opferrolle.

Waren Sie manchmal verletzt?

Dass ich verletzt bin, da muss einer schon eine Blutgrätsche machen. Da muss es sehr persönlich werden. // Warum heult er sich dann seit sieben Fragen über die Kritik der Medien aus?

Haben Sie die Situation unterschätzt?

Unterschätzt! Nein, aber wie will man so etwas antizipieren? Und es geht weiter...

Den Vorgängern ging es ähnlich.

Ja, das weiss ich. Ich habe die Arbeit meiner Vorgänger verfolgt. Aber die Dinge dann zu erleben, ist etwas völlig anderes. Und weiter...

Was passiert mit Ihnen, wenn es eben heftig wird?

Es ist nicht so, dass ich leide. Es geht mir gut. Ich schlafe gut und ich habe eine intakte Familie, die mich auf andere Gedanken bringt. Verdrängung

Sie gelten als der bodenständige, fleissige Schweizer Trainer. Stecken Sie in einer Schublade?

Wer bestimmt denn so etwas? Ich habe nicht das Gefühl, in einer Schublade zu stecken. Aber ich weiss, was Sie meinen. Ich staune, dass man mir nachsagt, ich sei ein defensiver Trainer. Ich finde, das ist eine Unterstellung. Und ich glaube, dass meine Spieler deutlich anders über mich reden würden. Nur weil ich als Spieler Verteidiger war, bin ich kein defensiver Trainer. // Was ist falsch an einem defensiven Trainer? Beschränkter Horizont.

Eben: Sie stecken in einer Schublade.

Gewisse Medien versuchen, mich hineinzustecken. Das ist offensichtlich. Aber ich stecke nicht drin. // "Die Medien sind Schuld!"

Was sind Sie denn für ein Trainer?

Ich will mit meinem Team gut arbeiten und Spass haben. Und ich will einen offensiven Fussball sehen. Wir haben in der Vorrunde 47 Tore geschossen. // Wieso kommt auf diese Frage schon wieder eine Rechtfertigung?

Die Klubführung lobt ihre Menschenführung. Wie führt man Menschen?

Ja, machen Sie es mal! Es ist nicht einfach. Ich will ein Trainer sein, der einen zeitgemässen Umgang mit seinen Spielern hat. Ich bin kein Diktator. Aber ich sage, wo es langgeht. Ich denke, man muss eine Beziehung aufbauen und zugänglich sein. In einem Kader mit 27 Spielern macht man als Trainer elf glücklich und sechs halbwegs zufrieden. Der Rest ist frustriert. Also muss ich gut kommunizieren. Aber ich darf nicht zu viel reden. Gewisse Dinge müssen die Spieler einfach akzeptieren. // Prolostandardspruch: Machs zerstmol sälber.

Wie lernt man, Menschen zu führen?

Puh. Die Kinderstube ist wichtig. Und einiges trägt man in sich. Als Spieler hatte ich immer eine Führungsposition. Ich hörte meinen Trainern immer gut zu, wollte immer lernen.

Sind Sie ein mutiger Mensch?

Ich würde sagen: Ja. Aber ich weiss, worauf die Frage zielt. Auf den Vorwurf, ich sei mutlos. Mutlos? Sorry, das ist Blödsinn.

Woher kommt das?

Ich kann es nicht sagen. Liess ich damals als Trainer des FC Zürich einen mutlosen Fussball spielen? Nein. Wir spielten den attraktivsten der Liga. Danach mit dem FC Thun qualifizierten wir uns für die Europa League. Geht das mit mutlosem Fussball? Nein. Auch jetzt spielen wir nicht mutlos. // Und täglich grüsst die Opferrolle. Es gab einige mutlose Entscheidungen diese Saison, aber klar ist ja nur Blödsinn, denn früher bei anderen Clubs hat Urs Fischer Team ja auch mutig gespielt. Schade nur dass sich die "mutlos"-Kritik beim FCB auf die geduldige Spielweise und seinen Hang zu Routiniers bezog. Dazu könnte man ja Stellung nehmen, aber einfach alles als Blödsinn wegzuputzen und in die gemütliche Opferrolle zu steigen ist halt einfacher.

Es heisst, der FCB sei zu berechenbar gewesen.

Was heisst das: zu berechenbar? Es heisst zu berechenbar.

Zu wenig Halligalli vielleicht. Nein leider nicht - schwach vom Interviewer.

Herrje. Nicht jedes Spiel ist Spektakel, nicht jedes dramatisch.

Hat Ihnen der FCB-Fussball der Hinrunde gefallen?

Der Start war sehr gut. Dann hatten wir einen kleinen Durchhänger, und am Schluss waren wir etwas inkonstant. Ja, wir hatten zähe Spiele. Aber ich habe sehr viele gute gesehen. Die zwei Partien in der Champions League gegen Paris etwa. Das war doch toll. Auch wenn die Resultate nicht stimmten. // Nein toll war das sicher nicht, grade weil die Leistungen ganz gut waren aber nichts zählbares herausschaute.

Welcher Fussball gefällt Ihnen generell? Sie hatten früher einmal den Trainer Lucien Favre erwähnt.

Ja, ich habe viele Ideen von ihm übernommen. Ich möchte ähnlich spielen lassen wie er, offensiv, schnell. Aber auch Favres Fussball ist nicht immer spektakulär und erfolgreich, obwohl die gängige Meinung eine andere ist. // Ernsthaft - davon ist ja nichtmal ansatzweise was zu sehen...
Wie kann man nur so ein weinerliches Interview geben zum Rückrundenstart. Jetzt wäre der Moment gewesen den Blick nach vorne zu richten und die Chance zu nutzen die Kritiker und alle die sich nach der Pause endlich wieder nach FCB sehnen wieder von sich und der Mannschaft zu überzeugen. Statt dessen wird alles verleugnet und sich in der Opferrolle bequem gemacht und schon mal vorsorglich Kritik zu entschärfen versucht :rolleyes: - gefällt mir ganz und gar nicht.

Benutzeravatar
MistahG
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4140
Registriert: 28.12.2004, 14:29

Beitrag von MistahG »

«Es macht Spass. Ich habe mich nie gegenteilig geäussert. Aber vielleicht kommt man irgendwann zur Einsicht, dass man einen anderen Weg einschlagen muss.»

hoffentlich kommt man zu der einsicht...

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13915
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Taktiktafel hat geschrieben:Fischer wirkt einfach nicht besonders souverän und überzeugt von sich selbe und reagiert oft viel zu dünnhäutig. Vermute innerlich glaubt er selber nicht ganz der richtige Trainer für den FCB zu sein. Und das weinerliche Geheule über die bösen, bösen Medien .....
Hier bestätigt sich leider das eine oder andere:
http://www.basellandschaftlichezeitung. ... -130927301

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11518
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

MistahG hat geschrieben:«Es macht Spass. Ich habe mich nie gegenteilig geäussert. Aber vielleicht kommt man irgendwann zur Einsicht, dass man einen anderen Weg einschlagen muss.»

hoffentlich kommt man zu der einsicht...
Statt hier den Max zu machen und zu hoffen und spekulieren, hättest Du besser Eier gezeigt, und Face-to-Face Bernie Deine Einschätzungen zum Besten gegeben. Mit ihm darüber diskutiert. Aber der Wutbürger liebt lieber die Anonymität der Foren und Kommentare.

Es ist einfach unglaublich, mit wie viel persönlichem Hass zu Fischer begegnest. Es geht da schon lange nicht mehr um seine Arbeit als Trainer, sondern Du hasst ihn aus tiefstem Herzen, weil er ein FCZler war. Das hast Du mehrmals mit Bilder schon belegt. Du verpackst es einfach in "fachliche Kritik" aber Deine Worte zeigen ein anderes Bild. Hass, Hass, Hass.

Darum nehm ich Dich in der Causa Fischer auch nicht ernst.
Heusler.

Alla sätt är bra utom de dåliga.

"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."

Pullings
Benutzer
Beiträge: 81
Registriert: 28.08.2006, 12:02
Wohnort: Maisprach

Beitrag von Pullings »

Meines Erachtens ist es höchste Zeit, im Sommer einen Trainerwechsel vorzunehmen. Ich war vor zwei Jahren nicht gerade begeistert, als Fischer verpflichtet wurde. Jedoch war er damals die beste zur Verfügung stehende Option. Wenn ich nur daran denke, welche anderen Namen (Sforza, Weiler) herumgereicht wurden, bekomme ich noch heute Gänsehaut...

Fischer hat damals gut begonnen. Jedoch läuft seit Sommer gar nichts mehr rund. Spiele werden lediglich aufgrund individueller Klasse gewonnen. Konzept ist keines erkennbar, jeder einzelne Spielzug ist durchschaubar. Es macht keinen Spass mehr, ein Spiel des FCB zu verfolgen. Man wartet und wartet (leider vergebens auf etwas Überraschendes) bis irgendwann das Tor fällt. Begeisternder Fussball vermisse ich komplett.

Mit Tränen in den Augen denke ich an die Anfangszeit von Thorsten Fink zurück. Spiele wurden verloren, nach 9 Spielen lagen wir irgendwo im Niemandsland der Tabelle. ABER: das war verdammt geil anzuschauen. UND: man sah, dass da etwas am entstehen war. Dass es nur eine Frage der Zeit war, bis die Resultate stimmen würden. Ein Gefühl, das bei Fischer nie vorhanden war und auch nie gewachsen ist.

Ich vermisse Emotionen.

Jimmi-Goal
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 194
Registriert: 31.07.2005, 13:30

Beitrag von Jimmi-Goal »

nobilissa hat geschrieben:Hier bestätigt sich leider das eine oder andere:
http://www.basellandschaftlichezeitung. ... -130927301
Bestätigt so einiges. Kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass man den Vertrag mit ihm verlängern wird. Er passt nicht zu einem Verein wie dem Fc Basel.

Gesperrt