

Wenn ich sowas lese...!
http://www.blick.ch/news/schweiz/mittel ... 59708.html
habe mir jetzt trotzdem mal das Video angeschaut: Leben und Tod sind manchmal nur Zentimeter, bzw Bruchteile einer Sekunde voneinander entfernt... der Typ der da sitzt und noch schnell die Fliege macht, kann seitdem 2x Geburtstag feiern...Taratonga hat geschrieben: http://www.blick.ch/news/ausland/gas-un ... 36901.html
jay hat geschrieben:d mongi-quote im forum isch au scho tiefer gsi
*aaargh* :-( ich dachte in allererster Sekunde an die tiefstehende Abendsonne, die z.Z ja wirklich verdammt unangenehm daherkommt...Nervenbündel hat geschrieben:http://www.20min.ch/schweiz/zuerich/sto ... t-18412363![]()
Natürlich ist jeder für sich selbst verantwortlich und das Opfer war auch „schon“ 19 und kein kleines Kind mehr. Aber um die Schuldfrage zu klären (vom Sofa aus und auch sonst ohne Kenntnisse): 95% Auto, 5% Mensch auf ZebrastreifenBloodMagic hat geschrieben:Um 20:45 ist es dunkel. Aber sie trägt eine Mitschuld - kein Mensch ist fehlerfrei und man kann mal irgendwo was übersehen (klar ein 80 Jähriger hat da natürlich noch mehr mühe) - darum Luege, Lose, Laufe - und nicht ufs iPhone Luege, Musig Lose und Laufe.
Die Anhebung der jährlichen Fahrtauglichkeitskontrolle auf 75 Jahre ist leider eine Regel die zu mehr Todesopfern führt. Manche fahren einfach, ohne das Fahrzeug zu beherrschen.PadrePio hat geschrieben:Das Fussgänger Vortritt haben ist leider eine Regel die zu mehr Todesopfern führt. Manche laufen einfach ohne zu schauen.
Falcão hat geschrieben: "Tradition ist nicht die Anbetung von Asche, es ist die Weitergabe des Feuers!"
Meine Antwort war eigentlich eher genereller Natur.Kurtinator hat geschrieben:Die Anhebung der jährlichen Fahrtauglichkeitskontrolle auf 75 Jahre ist leider eine Regel die zu mehr Todesopfern führt. Manche fahren einfach, ohne das Fahrzeug zu beherrschen.
Die Strasse sieht sehr übersichtlich aus. Die Fussgängerin befand sich schon auf der mittleren Insel.
Man darf die Sehkraft des Autolenkers stark anzweifeln.
Wenn ich überall den Vortritt erzwingen würde wo ich über nen Zebrastreifen laufe wäre ich etwa schon 200x gestorben. Wie gesagt - man ist schlussendlich für sein eigenes Leben auch zuständig und es bringt nichts mit Prozenten zu kommen. Ich bin jemand der immer bremst wenn jemand am Zebrastreifen steht aber auch ich habe schon Leute übersehen. z.B. links läuft eine Schulklasse mit spielenden Kindern - Blick ist auf die fixiert weil das extrem viele Ziele sind die sich bewegen. Rechts steht hinter einem Auto ein schwarz gekleideter Typ und läuft schnell an einen Zebrastreifen ran und will ihn überqueren. Wie gesagt - Schuld ist immer der Autofahrer, aber im echten Leben lebt man so halt nicht wirklich lange wenn meinfach über die Strasse läuft wenn ein Zebrastreifen da ist.unwichtig hat geschrieben:Natürlich ist jeder für sich selbst verantwortlich und das Opfer war auch „schon“ 19 und kein kleines Kind mehr. Aber um die Schuldfrage zu klären (vom Sofa aus und auch sonst ohne Kenntnisse): 95% Auto, 5% Mensch auf Zebrastreifen
Sali Zämme! hat geschrieben:Die Erde ist eine Scheibe. #infotweet