Dein Wort in Gottes bzw. Heuslers Ohr!Bender hat geschrieben:Welche Entwicklung haben die Spieler unter Fischer im letzten Jahr gemacht?
Die Tabellenlage ist der Qualität des stetig spielenden Stammkaders geschuldet, dem Unvermögen der Gegner und dem Glück der Spiele. Spielerisch sind wir kein Deut besser als St.Gallen, weshalb sich Fischer wohl auch so schwer tut, mehr Nachwusspieler einzusetzen. Aber wahrscheinlich vestehen die Spieler mal wieder nicht, was der Trainer will. Hinten rum passen und die Bälle planlos nachvorne schlagen ist halt auch ziemlich anspruchsvoll...
Die Aufstellung gestern war mutlos, unmotivierend und vorhersehbar. Ich will einen Trainer, der überrascht und eine Winnermentalität vermittelt. Fussball soll doch Spass machen!!!! Fischer sammelt einfach nur Punkte, das ist einfach zu wenig für den FCB der Neuzeit.
Urs Fischer Trainer
- dasrotehaus
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1410
- Registriert: 22.02.2015, 18:10
- Schambbediss
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11880
- Registriert: 19.10.2015, 12:09
Ich wäre für Maik WALPURGIS von Ingolstadt. Nur ein "Hexer" oder Magier scheint noch gut genug für den FCB zu sein...PadrePio hat geschrieben:Hier wird ja immer ein deutscher Trainer gefordert. Ich habe mir mal spasseshalber die vereinslosen deutschen Trainer angeschaut. Wie wärs denn z.B mit Dieter Hecking? Das wäre ein international erfahrener, deutscher, bodenständiger Trainer.


"Hab`ich `ne Wolldecke im Mund?"
- Käppelijoch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11715
- Registriert: 08.10.2007, 20:38
- Wohnort: Dorpat
Effenberg ist auch noch zu haben. Vielleicht ein Fink-Klon?PadrePio hat geschrieben:Hier wird ja immer ein deutscher Trainer gefordert. Ich habe mir mal spasseshalber die vereinslosen deutschen Trainer angeschaut. Wie wärs denn z.B mit Dieter Hecking? Das wäre ein international erfahrener, deutscher, bodenständiger Trainer.

Heusler.
Alla sätt är bra utom de dåliga.
"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."
Alla sätt är bra utom de dåliga.
"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17643
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Was soll daran peinlich sein? Natürlich geht die Mannschaft jeweils nach all den internationalen Zusatzspielen am Zahnfleisch. Ist jede Saison so. Man kann wirklich jeden Scheiss ins Lächerliche ziehen.*13* hat geschrieben:Fischer im Interview, die Mannschaft geht auf dem Zahnfleisch.
An Peinlichkeit nicht zu überbieten.
Viele Spieler haben seit 10 Monaten mehr oder weniger durchgespielt (Rückrunde 15/16, EM, Hinrunde 16/17, Cup, CL/EL). Peinlich ist eigentlich nur Dein Post.*13* hat geschrieben:Fischer im Interview, die Mannschaft geht auf dem Zahnfleisch.
An Peinlichkeit nicht zu überbieten.

"Hab`ich `ne Wolldecke im Mund?"
Hör doch endlich auf mit diesem Sousa. Nicht nur menschlich war er unbrauchbar. Seine Leistung wird nicht besser, wenn du sie täglich schön zu reden versuchst. Gott habe ich mich geärgert über seinen Antifussball in der Rückrunde (und nicht erst, als die Meisterschaft entschieden war)und zum Teil schon in der Vorrunde! Rückschritt statt Fortschritt!MistahG hat geschrieben:gross sehr lange, fink, sousa nur menschlich nicht... aber selbst yakin war imho besser als fischer...
Es würde am Trainer liegen, mehr zu rotieren und den spielern, die auf dem zahnfleischbgehen ein bischen mehr Pause zu gönnenSubComandante hat geschrieben:Was soll daran peinlich sein? Natürlich geht die Mannschaft jeweils nach all den internationalen Zusatzspielen am Zahnfleisch. Ist jede Saison so. Man kann wirklich jeden Scheiss ins Lächerliche ziehen.
Fair enough. Wieso bringt er dann immer die gleichen Lümmel? Gutes Beispiel gestern die Einwechslung von Birkir. Hat viel gespielt und hätte wohl auch auf die 20min verzichten können. Gleichzeitig sitzen junge Spieler wie Boëtius auf der Bank. Er sagt die Spieler seien ausgelaugt? Wieso wartet er denn bis zur 92. Minute mit dem dritten Wechsel?Rhyyläx hat geschrieben:Viele Spieler haben seit 10 Monaten mehr oder weniger durchgespielt (Rückrunde 15/16, EM, Hinrunde 16/17, Cup, CL/EL). Peinlich ist eigentlich nur Dein Post.![]()
Ich weiss nicht, warum er Boetius nicht öfter bringt. Wsh. hat er gedacht, dass er das 1:0 über die Zeit bringen will und dass Bjarnason der defensiv bessere Spieler ist.EffCeeBee hat geschrieben:Fair enough. Wieso bringt er dann immer die gleichen Lümmel? Gutes Beispiel gestern die Einwechslung von Birkir. Hat viel gespielt und hätte wohl auch auf die 20min verzichten können. Gleichzeitig sitzen junge Spieler wie Boëtius auf der Bank. Er sagt die Spieler seien ausgelaugt? Wieso wartet er denn bis zur 92. Minute mit dem dritten Wechsel?
"Hab`ich `ne Wolldecke im Mund?"
SubComandante hat geschrieben:Was soll daran peinlich sein? Natürlich geht die Mannschaft jeweils nach all den internationalen Zusatzspielen am Zahnfleisch. Ist jede Saison so. Man kann wirklich jeden Scheiss ins Lächerliche ziehen.
Wir haben einen riesigen Kader.Rhyyläx hat geschrieben:Viele Spieler haben seit 10 Monaten mehr oder weniger durchgespielt (Rückrunde 15/16, EM, Hinrunde 16/17, Cup, CL/EL). Peinlich ist eigentlich nur Dein Post.![]()
Die meisten RSL Spiele wurden nur mit halber Leistung gespielt.
Wenn der Übungsleiter immer auf die gleichen setzt dann kann es ja sein dass die Spieler müde sind, liegt dann aber wohl in seiner Verantwortung.
Dann würde ich aber den Schnabel halten und nicht noch auf die eigene Unfähigkeit hinweisen.