Urs Fischer Trainer

Diskussionen rund um den FCB.
tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

Nii hat geschrieben:Schaut euch mal den St.-Gallen-Thread an: Mittlerweile glaubt ein Grossteil der User nicht einmal mehr an einen Sieg gegen St. Gallen. Tolle Entwicklung, die der FC Basel unter UF macht. Im Moment sind so gut wie alle Spieler ausser Form, woran liegt das wohl?
also ist fischer schuld an unseren unrealen vorstellungen?
ok

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17151
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

Es geht nicht um das jetzt. Es geht um die Rückrunde. Dabei dreht es sich vorallem auch um die Zusammensetzung des aufgeblähten Spielerkaders. Und auch um die weitere Zukunft in der nächsten Saison. Dass man eine Truppe hinbekommt, die auch international bestehen kann. Es gibt viele offene Fragen.

Benutzeravatar
Rhyyläx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3036
Registriert: 19.11.2006, 08:52
Wohnort: Basel, C3

Beitrag von Rhyyläx »

alatariel hat geschrieben:…angenommen heute würden alle teams 2x gegen jedes team spielen können… (minus die ausgehende 18. runde)

wäre basel nicht mit 12 punkten Vorsprung auf dem 1. platz. ich weiss viel "wäre und hätte" aber es gut darum zu zeigen was mit dem post von "dasrotehaus" gemeint ist.
die Tabelle spiegelt nicht die aktuelle Wahrheit wieder.

zudem sagt sie unabhängig davon auch wenig über die Entwicklung und Qualität des Fussballs vom FCB aus.



natürlich ist nicht jeder Tabellenführer immer das "heisseste" team über jeden Spieltag gesehen.
basel ist auch zurecht Tabellenführer. einige spiele waren ja auch ganz ok.

gemessen an den eigenen Möglichkeiten ist es trotzdem einfach zuwenig.
Das ist halt nun mal der Modus einer Meisterschaft. Es wird nicht die Tages- oder Wochenform abgebildet, sondern, wie gut eine Mannschaft über ein ganzes Jahr ist. Was ich auch viel sinnvoller finde. In anderen Sportarten haben zum Beispiel Weltmeisterschaften einen niedrigeren Stellenwert als nationale Meisterschaften (z.Bsp. Stanley Cup) oder olympische Spiele weniger als grosse Turniere (Tennis). Möglicherweise würde der FCB aktuell keine derartigen Vorsprung herausholen, aber wenn man Anfang Saison 2x gegen YB gespielt hätte oder in einer "Form-Phase" gegen alle anderen Teams gespielt hätte, dann hätte man wsh. damals den Vorsprung herausgeholt. Unter dem Strich wären wir wsh. auch dann bei einem komfortablen Vorsprung. YB ist halt jetzt ihn Form, der FCB gerade nicht. Trotzdem führt man mit grossem Vorsprung und hat eine Punktzahl erreicht, die selten zuvor erreicht wurde nach der Vorrunde. Und das zweite Halbjahr ist ja traditionell das bessere des FCB.
Du hast Recht, dass die Tabelle nicht die aktuelle Form widerspiegelt. Und auch nicht die Qualität des Spiels. Aber dann reden wir von etwas ganz anderem. Erfolg kann man haben, indem man den Gegner in Grund und Boden spielt und 80% Ballbesitz hat. Damit kann man Meister werden (Bayern, Barca). Oder indem man sich hinten einigelt, dem Gegner das Spiel überlässt und nur 30% Ballbesitz hat und dann kontert. Auch damit kann man Meister werden (Leicester).
Wer hat hier mehr "Qualität"? Der Zweck heiligt die Mittel.
Bzgl. Möglichkeiten bin ich halt nicht so sicher, wie gut das Team wirklich ist. Es gibt viele Mitläufer, keine absoluten Topstars, keine Leader. Spieler wie Samuel und Embolo haben letztes Jahr sehr viel bewirkt. Samuel durch seine Erfahrung und Ruhe, Embolo durch seine physische Präsenz und Gefahr. Er hat die gegnerischen Verteidiger aufgefressen. Das fehlt jetzt einfach. Ich bin mir nicht sicher, ob ein anderer Trainer sehr viel mehr aus diesem Team rausholen würde. Aber ich kann natürlich auch nur mutmassen.
"Hab`ich `ne Wolldecke im Mund?"

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

SubComandante hat geschrieben:Es geht nicht um das jetzt. Es geht um die Rückrunde. Dabei dreht es sich vorallem auch um die Zusammensetzung des aufgeblähten Spielerkaders. Und auch um die weitere Zukunft in der nächsten Saison. Dass man eine Truppe hinbekommt, die auch international bestehen kann. Es gibt viele offene Fragen.
in der rückrunge spielen wir, leider, nicht mehr international

für den rest mache ich mir keine so grossen sorgen, heitz und heusler mit fischer werden sich schon finden

und sonst starten diese einen aufruf hier, wird sich schon eine unserer spezialisten melden :cool:

wichtig ist jetzt, ein positiver abschluss morgen, dann sollten die spieler die pause nützen um sich zu erholen

Benutzeravatar
Chancellor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3293
Registriert: 20.07.2006, 13:29
Wohnort: im Kanzleramt

Beitrag von Chancellor »

Zitat aus einem Artikel in der Tageswoche:

"Inzwischen ist es so weit, dass Fischer übers Wasser wandeln könnte, und die Leute würden sagen: Schaut, nicht mal schwimmen kann er.
Betreten des Rasens verboten!

alatariel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2747
Registriert: 29.11.2011, 18:44

Beitrag von alatariel »

Rhyyläx hat geschrieben:Das ist halt nun mal der Modus einer Meisterschaft. Es wird nicht die Tages- oder Wochenform abgebildet, sondern, wie gut eine Mannschaft über ein ganzes Jahr ist. Was ich auch viel sinnvoller finde. In anderen Sportarten haben zum Beispiel Weltmeisterschaften einen niedrigeren Stellenwert als nationale Meisterschaften (z.Bsp. Stanley Cup) oder olympische Spiele weniger als grosse Turniere (Tennis). Möglicherweise würde der FCB aktuell keine derartigen Vorsprung herausholen, aber wenn man Anfang Saison 2x gegen YB gespielt hätte oder in einer "Form-Phase" gegen alle anderen Teams gespielt hätte, dann hätte man wsh. damals den Vorsprung herausgeholt. Unter dem Strich wären wir wsh. auch dann bei einem komfortablen Vorsprung. YB ist halt jetzt ihn Form, der FCB gerade nicht. Trotzdem führt man mit grossem Vorsprung und hat eine Punktzahl erreicht, die selten zuvor erreicht wurde nach der Vorrunde. Und das zweite Halbjahr ist ja traditionell das bessere des FCB.
Du hast Recht, dass die Tabelle nicht die aktuelle Form widerspiegelt. Und auch nicht die Qualität des Spiels. Aber dann reden wir von etwas ganz anderem. Erfolg kann man haben, indem man den Gegner in Grund und Boden spielt und 80% Ballbesitz hat. Damit kann man Meister werden (Bayern, Barca). Oder indem man sich hinten einigelt, dem Gegner das Spiel überlässt und nur 30% Ballbesitz hat und dann kontert. Auch damit kann man Meister werden (Leicester).
Wer hat hier mehr "Qualität"? Der Zweck heiligt die Mittel.
Bzgl. Möglichkeiten bin ich halt nicht so sicher, wie gut das Team wirklich ist. Es gibt viele Mitläufer, keine absoluten Topstars, keine Leader. Spieler wie Samuel und Embolo haben letztes Jahr sehr viel bewirkt. Samuel durch seine Erfahrung und Ruhe, Embolo durch seine physische Präsenz und Gefahr. Er hat die gegnerischen Verteidiger aufgefressen. Das fehlt jetzt einfach. Ich bin mir nicht sicher, ob ein anderer Trainer sehr viel mehr aus diesem Team rausholen würde. Aber ich kann natürlich auch nur mutmassen.
stating the obvious…
wieder ein pro Fischer Klassiker.
eure Argumente sind wie wenn wir sagen würden:
"ja aber der rasen ist grün. also fischer ist scheisse."


das obige Zitat aus der tageswoche zieht einzig darauf ab die kritischen voten vs UF zu diskreditieren.
aber sachlich aufzuzeigen anhand der letzten 18 Monate und damit erklären wieso die nächsten 18 Monate ein erfolg werden sollten kann dann eben doch keiner. die eher kritischen stimmen können hier drinn zum teil recht nachvollziehbar mit konkreten sachverhalten argumentieren wieso sie denken dass es nichts mehr werden wird.

daher ist auch klar wieso sich dieses thread auf dem Punkt bewegt.

p.s.
Fischer würde nie auf Wasser gehen, selbst wenn er es könnte. er würde viel lieber irgendwoduure mitschwimmen.

Benutzeravatar
Chancellor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3293
Registriert: 20.07.2006, 13:29
Wohnort: im Kanzleramt

Beitrag von Chancellor »

Mitnichten habe ich ein Zitat reinkopiert um jemanden zu diskreditieren. Wenn der Kanzler diskreditiert, dann tut er das selbst ohne Beanspruchung von Drittzitaten.

Es gefällt mir einfach deshalb, weil ich selbst keine Antwort auf die Frage finde, wieviel der aktuellen Miniminikrise Fischer anzulasten ist oder eben nicht. Für viele ist es klar, dass mit ihm kein Weiterkommen besteht. Wenn man dies aber auf Jungtalente bezieht, dann sehe ich dabei weniger eine Verantwortung bei Fischer, der ein Kader von 27 Spielern 'unterhalten' muss. Wenn man es aber auf diejenigen bezieht, die fixer Bestandteil der 1. Mannschaft sind, dann finde ich schon, dass Fischer am Stillstand einige Mitverantwortung trägt. In seiner Zeit beim FCB hat sich ein Spieler wirklich auf eine neue Stufe entwickelt und ausgerechnet der Spieler hat ein eigenes Trainerteam zur Verfügung, die vielleicht mehr Einfluss auf dessen Entwicklung hatten: ich meine den Torhüter.
Betreten des Rasens verboten!

udu
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 839
Registriert: 07.01.2005, 15:43

Beitrag von udu »

tanner hat geschrieben:also ist fischer schuld an unseren unrealen vorstellungen?
ok
habe ich mir auch gedacht.

=> Admin - kann es sein, dass an den Forumsausfällen in letzter Zeit auch ein Bezug zu UF hergestellt werden kann :D ?

harry99
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2756
Registriert: 12.04.2008, 22:50
Wohnort: Solothurn

Beitrag von harry99 »

SubComandante hat geschrieben:Es geht nicht um das jetzt. Es geht um die Rückrunde. Dabei dreht es sich vorallem auch um die Zusammensetzung des aufgeblähten Spielerkaders. Und auch um die weitere Zukunft in der nächsten Saison. Dass man eine Truppe hinbekommt, die auch international bestehen kann. Es gibt viele offene Fragen.
Diese Truppe könnte International bestehen. Wenn sie das Optimum aus sich rausholt. Aber von dem ist sie im Moment weit entfernt. Und dies ist wegen dem èbungsleiter und sonst nix.
:):)FC BASEL FOREVER:):)

Benutzeravatar
Rhyyläx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3036
Registriert: 19.11.2006, 08:52
Wohnort: Basel, C3

Beitrag von Rhyyläx »

alatariel hat geschrieben:stating the obvious…
wieder ein pro Fischer Klassiker.
eure Argumente sind wie wenn wir sagen würden:
"ja aber der rasen ist grün. also fischer ist scheisse."


das obige Zitat aus der tageswoche zieht einzig darauf ab die kritischen voten vs UF zu diskreditieren.
aber sachlich aufzuzeigen anhand der letzten 18 Monate und damit erklären wieso die nächsten 18 Monate ein erfolg werden sollten kann dann eben doch keiner. die eher kritischen stimmen können hier drinn zum teil recht nachvollziehbar mit konkreten sachverhalten argumentieren wieso sie denken dass es nichts mehr werden wird.

daher ist auch klar wieso sich dieses thread auf dem Punkt bewegt.

p.s.
Fischer würde nie auf Wasser gehen, selbst wenn er es könnte. er würde viel lieber irgendwoduure mitschwimmen.
Also warum es pro Fischer sein soll, wenn ich schreibe, dass sich der Modus einer Meisterschaft über ein Jahr und nicht einen Monat erstreckt, erschliesst sich mir nicht. Und ich habe nirgends von dem Zitat in der Tageswoche gesprochen oder darauf Bezug genommen. Wenn Du mich kritisierst, dann solltest Du nicht verschiedene Beiträge von verschiedenen Usern durcheinander würfeln.

Und nochmal: der FCB hat Erfolg. Bloss weil man jetzt nicht international überwintert, ist nicht alles schlecht. Wenn man allerdings nur in schwarz-weiss Kategorien denkt, dann ist das natürlich schwierig zu verstehen. Das ist dieselbe Mentalität, die dazu führt, dass gewisse Vereine nur noch zufrieden sein können resp. ein Jahr als erfolgreich gilt, wenn man das Triple holt. Da bleibt dann irgendwie nur noch Mitleid übrig.
"Hab`ich `ne Wolldecke im Mund?"

ballhawk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 430
Registriert: 14.07.2016, 16:52

Beitrag von ballhawk »

Momentan unterhalten wir uns über die Einstellung und die Körpersprache der Mannschaft sowie des Coaches.
Man sagt schon gar nichts mehr über das harmlose und offensichtlich verzweifelte offensiv Spiel des FCB. Geschweige denn der defensiven Leistungen. Manndeckung hat man vor 10 Jahren gespielt. Es überrascht mich nicht, dass man in keinen Zweikampf findet und sich nur mit Fouls zu helfen weis.
Das ist aus meiner Sicht sehr gefährlich. Es stimmt momentan sehr wenig in dieser Mannschaft.
Ich denke jedoch, dass man selbst mit diesen Voraussetzungen 75 % der Punkte einfahren kann.
Die hälfte der Mannschaften, die ins Joggeli kommen trauen sich immer noch zu wenig zu.

Meiner Meinung braucht es einen Wechsel. Nicht nur auf der Trainerposition sondern in der Philosophie der Spielweise. Diese sollte man, dann auch nach aussen mitteilen und unabhängig wer Trainer ist
weiterführen.

Man holte Sousa, dann mit Fischer das komplette Gegenteil.
Fischer macht was er immer machte. Es ist eine Illusion zu glauben, dass er Junge fördert und eine Mannschaft spielerisch wie auch menschlich weiter bringen kann.
Wenn ihm eine Ausrede gegeben wird nimmt er sie an. Sei es Glück, starke Gegner, nicht ins Spiel gefunden, zu passiv, die Spieler müssen es umsetzten. Alles Ausreden. Er hat die Verantwortung und sollte diese auch persönlich nehmen.

Benutzeravatar
MistahG
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4140
Registriert: 28.12.2004, 14:29

Beitrag von MistahG »

tanner hat geschrieben:MistahG:
steffen hat noch vor fischer die "schuld" auf sich genommen
delgado hat nie eine solche aussage gemacht, klar man kann in interviews hinein interpretieren was man gerne gelesen hätte

Schau, ich habe schon vor der saison gesagt, dass mein saisonplan der cup ist, dann die meisterschaft und den rest nehme ich mit als schöne zugabe zumal mal 2 ganz neue mannschaften gegner sind
das dann schon bei halbzeit ein so grosser vorsprung rauskommt ist sehr schön und muss jetzt auch zum meistertitel führen
das ziel cup darf aber dabei nicht verloren gehen
das die zugabe leider nicht so "schön" war ist sicher bedaurlich, hat bei mir aber trotzdem schöne erlebnisse zurück gelassen, haben aber halt nichts mit dem fussball zu tun

Wo ist der vorsatz der mannschaft und auch dem trainer mal 2 jahre zeit zu geben um sich neu zu erfinden?
wenn ein spieler dafür die verantwortung übernimmt, dann muss der trainer nicht nachtreten. passt aber zu ballhawks aussage, fischer nimmt jede ausrede dankend an...

und bei delgado: war so, kannst du nun glauben oder eben nicht...

zu fischer: er hatte genug zeit. mehr als genug. lieber ein ende mit schrecken, als ein schrecken ohne ende (da habt ihr eure platitüde ;) )
Mundharmonika hat geschrieben:In diesem Thread drehen wir uns seit Monaten im Kreis herum. Jene, die UF von Anfang an skeptisch gegenüber standen und nur auf die ersten Niederlagen oder Misserfolge warteten, um seither den Trainer pausenlos zu kritisieren, wie auch jene, welche die Kritik für übertrieben halten und zu relativieren versuchen, haben ihre Argumente mehrfach dargelegt. Es bringt wirklich nicht mehr viel, wenn wir alle drei Seiten den Thread wieder von vorne aufrollen.

Warten wir doch besser einmal ab, ob die Chef-Etage des FCBs befindet, dass man sich im Winter von UF trennen soll, mit ihm die Saison fertig spielt oder ihm sogar eine Vertragsverlängerung anbietet.
und warum? weil kein einziges sinnvolles argument pro fischer kommt. immer wieder die mEISTERSCHAFTSTABELLE. was ist mit entscheidenden spielen? was ist mit der intern. tabelle? was ist mit der entwicklung der spieler? dann bemängelt man das fehlen von leaderfiguren, zieht über doumbia her, der überhapt grossen anteil daran hat, dass die tabelle nicht auch gegen fischer spricht... aber wenn spieler verantwortung übernehmen wollten, wurden sie abgesägt, anstatt gefördert... (kuz, gashi...). und langsam glaube ich auch, dass ein samuel keinen bock hatte unter fischer noch eine saison ranzuhängen... nun muckt keiner mehr gegen fischer auf, weil er weiss, dann spielt er halt nicht (wie delgado in london...). tolle entwicklung.
alatariel hat geschrieben:Das mit den Leadertypen stimmt halt schon.

Suchy und Vaclik sind viel zu brav. (das sind eher unterstützer von Leadern, auch sehr wichtig aber eben betas und nicht alphas.) Zudem haben beide für ihre Verhältnisse eine bestenfalls bescheidene Hinrunde gespielt. letzte Saison beide noch unter den top 3 im team.

Delgado ist ein zauberer, Techniker und schönspieler. das wars.

Die ist aggressiv auf dem platz, das wars.

Xhaka ist ehrgeizig und Leistungsträger, regional etc aber seine sozialeintelligenz reicht nicht zum captain

Calla ist teamorientiert, erfahren und bringt immer seine Leistungen, leider nur teamstütze und auch irgendwie ungeeignet.

falls icy andere vergessen habe, sagt dies ja schon alles über ihre Führungsqualitäten aus.

Fakt das Team hat viel zu viele Fähnchen im Wind.

Selbst streller war für mich nicht der perfekte captain. (viel zu beliebt in der restschweiz, Wandel zum perfekten Schwiegersohn, manchmal zu brav.

Auch Costanco und Ergic waren mir zu brav. aber eben das ist eine persönliche frage.

ich bin eher der typ alex frei, zubi, m. yakin etc. Granit xhaka
sehe ich nicht so. respektive ist man da selber schuld, die philosophie von UF läst keine leadertypen zu.
alatariel hat geschrieben:ja. die teams sind nicht nur motiviert (wie immer schon) sondern sie trauen sich mittlerweile auch mehr als nur ihre saisonbestleistung zu.
sie wissen das etwas gegen die Ego-wallach Truppe zu holen ist. Bei Gross war es eine frage der zeit bist es zum ersten mal geklingelt hat.
Spieler von damals berichten, dass man die angst der Gegner in der senftube riechen konnte.
stimmt so... allerdings fehlt auch das "wär nid gumpt" was zurfolge hatte, dass es unten vor dem einlaufen, wie ein erdbeben geklungen hat...
ballhawk hat geschrieben:Momentan unterhalten wir uns über die Einstellung und die Körpersprache der Mannschaft sowie des Coaches.
Man sagt schon gar nichts mehr über das harmlose und offensichtlich verzweifelte offensiv Spiel des FCB. Geschweige denn der defensiven Leistungen. Manndeckung hat man vor 10 Jahren gespielt. Es überrascht mich nicht, dass man in keinen Zweikampf findet und sich nur mit Fouls zu helfen weis.
Das ist aus meiner Sicht sehr gefährlich. Es stimmt momentan sehr wenig in dieser Mannschaft.
Ich denke jedoch, dass man selbst mit diesen Voraussetzungen 75 % der Punkte einfahren kann.
Die hälfte der Mannschaften, die ins Joggeli kommen trauen sich immer noch zu wenig zu.

Meiner Meinung braucht es einen Wechsel. Nicht nur auf der Trainerposition sondern in der Philosophie der Spielweise. Diese sollte man, dann auch nach aussen mitteilen und unabhängig wer Trainer ist
weiterführen.

Man holte Sousa, dann mit Fischer das komplette Gegenteil.
Fischer macht was er immer machte. Es ist eine Illusion zu glauben, dass er Junge fördert und eine Mannschaft spielerisch wie auch menschlich weiter bringen kann.
Wenn ihm eine Ausrede gegeben wird nimmt er sie an. Sei es Glück, starke Gegner, nicht ins Spiel gefunden, zu passiv, die Spieler müssen es umsetzten. Alles Ausreden. Er hat die Verantwortung und sollte diese auch persönlich nehmen.
+1

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11520
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

Und munter drehen wir uns im Kreis. Wie langweilig.
Heusler.

Alla sätt är bra utom de dåliga.

"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."

Benutzeravatar
Rhyyläx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3036
Registriert: 19.11.2006, 08:52
Wohnort: Basel, C3

Beitrag von Rhyyläx »

Käppelijoch hat geschrieben:Und munter drehen wir uns im Kreis. Wie langweilig.
Im Kreis kommt man halt auch vorwärts... ;)
"Hab`ich `ne Wolldecke im Mund?"

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

MistahG hat geschrieben:... weil kein einziges sinnvolles argument pro fischer kommt. ...
Ach Blödsinn! Die entsprechenden Argumente werden von Dir und Konsorten einfach nicht als sinnvoll eingestuft. Ob es im Gegenzug sinnvoll ist, über Monate hinweg immer wieder das Maccabi-Spiel auszupacken, um die These vom angeblich schlechten und unfähigen UF zu zementieren, bleibt dahin gestellt.

Dein Wunsch und jener der anderen Haters, dass UF zur Winterpause freigestellt wird, dürfte jedenfalls kaum in Erfüllung gehen. Daher dürfen Du und Deine Mitstreiter gerne noch ein paar Monate weiter täubelen. Viel Spass! ;)

Benutzeravatar
Rhyyläx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3036
Registriert: 19.11.2006, 08:52
Wohnort: Basel, C3

Beitrag von Rhyyläx »

Mundharmonika hat geschrieben:Ach Blödsinn! Die entsprechenden Argumente werden von Dir und Konsorten einfach nicht als sinnvoll eingestuft. Ob es im Gegenzug sinnvoll ist, über Monate hinweg immer wieder das Maccabi-Spiel auszupacken, um die These vom angeblich schlechten und unfähigen UF zu zementieren, bleibt dahin gestellt.
Dein Wunsch und jener der anderen Haters, dass UF zur Winterpause freigestellt wird, dürfte jedenfalls kaum in Erfüllung gehen. Daher dürfen Du und Deine Mitstreiter gerne noch ein paar Monate weiter täubelen. Viel Spass! ;)
Es fing ja eigentlich schon vorher an: der vierte oder fünfte Post im UF-Thread war "Fischer raus". Da war er noch nicht einmal hier. Ab dem Maccabi-Spiel war dann für einige alles, was UF tat, nur noch SCHWARZ und schlecht. Dem musste man der Fairness halber einfach mal einen Eimer WEISS entgegen setzen. Dass ich mich damit dem Vorwurf ausgesetzt habe und immer noch aussetze, ein UF-Fan zu sein, nehme ich gerne schmunzelnd in Kauf.
"Hab`ich `ne Wolldecke im Mund?"

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Rhyyläx hat geschrieben:Ab dem Maccabi-Spiel war dann für einige alles, was UF tat, nur noch SCHWARZ und schlecht. Dem musste man der Fairness halber einfach mal einen Eimer WEISS entgegen setzen. Dass ich mich damit dem Vorwurf ausgesetzt habe und immer noch aussetze, ein UF-Fan zu sein, nehme ich gerne schmunzelnd in Kauf.
Das geht mir genau gleich und ging mir übrigens auch bei Murat Yakin schon so.

ballhawk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 430
Registriert: 14.07.2016, 16:52

Beitrag von ballhawk »

Mundharmonika hat geschrieben:Ach Blödsinn! Die entsprechenden Argumente werden von Dir und Konsorten einfach nicht als sinnvoll eingestuft. Ob es im Gegenzug sinnvoll ist, über Monate hinweg immer wieder das Maccabi-Spiel auszupacken, um die These vom angeblich schlechten und unfähigen UF zu zementieren, bleibt dahin gestellt.

Dein Wunsch und jener der anderen Haters, dass UF zur Winterpause freigestellt wird, dürfte jedenfalls kaum in Erfüllung gehen. Daher dürfen Du und Deine Mitstreiter gerne noch ein paar Monate weiter täubelen. Viel Spass! ;)
Ich hate nicht gegen Fischer. Es gibt einfach Entwicklungen, vor denen man nicht die Augen verschlissen sollte. So wie es aussieht empfindet das die Vereinsführung gleich.
Daher denke ich auch, dass man mit Fischer bis im Sommer weiter macht und dann Ende.

Benutzeravatar
MistahG
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4140
Registriert: 28.12.2004, 14:29

Beitrag von MistahG »

Mundharmonika hat geschrieben:Ach Blödsinn! Die entsprechenden Argumente werden von Dir und Konsorten einfach nicht als sinnvoll eingestuft. Ob es im Gegenzug sinnvoll ist, über Monate hinweg immer wieder das Maccabi-Spiel auszupacken, um die These vom angeblich schlechten und unfähigen UF zu zementieren, bleibt dahin gestellt.

Dein Wunsch und jener der anderen Haters, dass UF zur Winterpause freigestellt wird, dürfte jedenfalls kaum in Erfüllung gehen. Daher dürfen Du und Deine Mitstreiter gerne noch ein paar Monate weiter täubelen. Viel Spass! ;)
dann nehmen wir eben die beiden rasgrad spiele. oder eigentlich alle spiele, bis auf zwei drei ausnahmen...

Benutzeravatar
MistahG
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4140
Registriert: 28.12.2004, 14:29

Beitrag von MistahG »

Rhyyläx hat geschrieben:Es fing ja eigentlich schon vorher an: der vierte oder fünfte Post im UF-Thread war "Fischer raus". Da war er noch nicht einmal hier. Ab dem Maccabi-Spiel war dann für einige alles, was UF tat, nur noch SCHWARZ und schlecht. Dem musste man der Fairness halber einfach mal einen Eimer WEISS entgegen setzen. Dass ich mich damit dem Vorwurf ausgesetzt habe und immer noch aussetze, ein UF-Fan zu sein, nehme ich gerne schmunzelnd in Kauf.
ach so, das alles widerspiegelt garnicht deine meinung, du postest nur der fairness halber einen eimer "weisser" posts... :rolleyes:

geil auch dein argument, mundi, hier wären schon genug positive punkte (ausser eben die tabelle...) angeführt worden... nein, kein einziger... und ja, yakin hast du verteidigt, bis zuletzt, sousa dagegen gedisst und gehatet, wie es bei fischer nicht die schlimmsten tun, und nun wieder, bei fischer verteidigst du ihn, bis zum sanktnimmerleinstag... und das verteidigst du dann mit fadenscheinigen argumenten, wie "fischer ist günstiger als sousa" "fischer darf man nicht gleich bewerten, da wurde uns nichts versprochen" usw.... ich bewerte die trainer anhand dessen, wie sich die mannschaft auf dem feld präsentiert. da sieht es so aus: bei yakin war alles zu defensiv mit offensichtlichen spannungsfeldern. bei sousa war eine idee hinter dem spiel, die mannschaft war eine einheit und jeder spieler auf jeder position konnte sofort ersetzt werden, wenn er nicht spielen konnte. irgendwann war ihm der fcb gleichgültig und offensichtlich die mannschaft ebenso. wie auch irgenwann einem teil der mannschaft wichtiger war, ihre abgänge vorzubereiten. und bei fischer steht weder eine einheit auf dem feld, noch ist ein konzept ersichtlich, noch bewegt die mannschaft in irgend einer art und weise die emotionen. so "tot" war der fcb noch nie, seit ich regelmässig zuschauer bin (ca. 1991 vllt. etwas früher und ab ca. 1993 eigentlich sehr oft...). dabei geht es nicht um das gewinnen, sondern um das auftreten der mannschaft, und ihre entwicklung. deshalb ist der fc basel auch nicht chelsea, wo es wichtiger ist, um jeden preis zu gewinnen, hier ist es wichtiger, freude zu bereiten... das scheint in den vergangenen jahren vllt. etwas in vergessenheit zu geraten, weil der erfolg so regelmässig da war...

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

MistahG hat geschrieben:... fischer... sousa... yakin... kuz... fischer... sousa... sousa... fischer... sousa... maccabi... gashi... fischer... fischer... maccabi... yakin... fischer... maccabi... fischer... rasgrad... kuz... fischer... maccabi... kunstrasen... gashi... fischer... sousa... kunstrasen... kuz... yakin... fischer... gashi... rasgrad... blablablablablablablabla
[ATTACH]22960[/ATTACH]
Dateianhänge
image.jpg

Benutzeravatar
MistahG
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4140
Registriert: 28.12.2004, 14:29

Beitrag von MistahG »

Mundharmonika hat geschrieben:[ATTACH]22960[/ATTACH]
genau, mehr argumente habt ihr leider nicht... einfach nur immer die, die anderer meinung sind diffamieren. richtig stark... ich bin schwer beeindruckt...

kunklatsch
Benutzer
Beiträge: 61
Registriert: 18.06.2011, 15:44
Wohnort: zu weit weg vom stadion

Beitrag von kunklatsch »

Alle reden über uf, aber was ist mit seinen gehilfen? Sind diese gut genug und haben sie positiven einfluss auf die leistung, teambildung, talentförderung? Ich bin mir da nicht bei allen sicher, eigentlich gibts nur bei colomba einen daumen hoch.
Lauf nicht dem nach, der auch ohne dich glücklich ist. Finde jemanden der nicht mehr ohne dich leben kann. ♥

Da hat der eine zum andern gesagt, was er denn tun solle wenn er ewig leben möchte. Heiraten sagt der andere. Warum? Hilft das? Der andere: nein, aber der Wunsch geht vorbei ……

Online
Benutzeravatar
Baslerbueb
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1294
Registriert: 17.12.2004, 08:10

Beitrag von Baslerbueb »

RvP_10 hat geschrieben:Woher kommt deine Überzeugung, dass wir mit dem Angler 2 Titel feiern können im Sommer? Im Cup ist noch gar nichts gegessen, vor allem wird alleine schon der 1/4 Final sehr schwierig.
Die Meisterschaft sollte man nicht mehr vergeigen. Aber UF traue ich alles zu.
Und ich dachte immer die Meisterschaft sei ein Selbstläufer mit der Mannschaft und es benötige dazu keinen Trainer oder es ginge auch mit einem X beliebigen Übungsleiter. Also wird das UF auch nicht vergeigen können.... :rolleyes:

Benutzeravatar
Onkel Tom
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4600
Registriert: 18.04.2011, 21:36
Wohnort: 3. Hütte links

Beitrag von Onkel Tom »

ballhawk hat geschrieben:Momentan unterhalten wir uns über die Einstellung und die Körpersprache der Mannschaft sowie des Coaches.
Man sagt schon gar nichts mehr über das harmlose und offensichtlich verzweifelte offensiv Spiel des FCB. Geschweige denn der defensiven Leistungen. Manndeckung hat man vor 10 Jahren gespielt. Es überrascht mich nicht, dass man in keinen Zweikampf findet und sich nur mit Fouls zu helfen weis.
Das ist aus meiner Sicht sehr gefährlich. Es stimmt momentan sehr wenig in dieser Mannschaft.
Ich denke jedoch, dass man selbst mit diesen Voraussetzungen 75 % der Punkte einfahren kann.
Die hälfte der Mannschaften, die ins Joggeli kommen trauen sich immer noch zu wenig zu.

Meiner Meinung braucht es einen Wechsel. Nicht nur auf der Trainerposition sondern in der Philosophie der Spielweise. Diese sollte man, dann auch nach aussen mitteilen und unabhängig wer Trainer ist
weiterführen.

Man holte Sousa, dann mit Fischer das komplette Gegenteil.
Fischer macht was er immer machte. Es ist eine Illusion zu glauben, dass er Junge fördert und eine Mannschaft spielerisch wie auch menschlich weiter bringen kann.
Wenn ihm eine Ausrede gegeben wird nimmt er sie an. Sei es Glück, starke Gegner, nicht ins Spiel gefunden, zu passiv, die Spieler müssen es umsetzten. Alles Ausreden. Er hat die Verantwortung und sollte diese auch persönlich nehmen.
Sehr gute Analyse! Chapeau!

Benutzeravatar
MistahG
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4140
Registriert: 28.12.2004, 14:29

Beitrag von MistahG »

Baslerbueb hat geschrieben:Und ich dachte immer die Meisterschaft sei ein Selbstläufer mit der Mannschaft und es benötige dazu keinen Trainer oder es ginge auch mit einem X beliebigen Übungsleiter. Also wird das UF auch nicht vergeigen können.... :rolleyes:
ja, dieser meinung bin ich noch immer. auch ein fischer kann dies nicht vergeigen. eigentlich...

ps: selbstläufer vllt. etwas übertrieben, aber bei der momentanen konkurrenz sollten 13 punkte durchaus reichen...

harry99
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2756
Registriert: 12.04.2008, 22:50
Wohnort: Solothurn

Beitrag von harry99 »

ja aber mann muss sich ja auch wieder verstärken und ein Ziel anpeilen.....
:):)FC BASEL FOREVER:):)

#10
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 484
Registriert: 31.05.2011, 21:35

Beitrag von #10 »

Fazit nach 1 1/2-Jahren: Menschlich überdurchschnittlich, als Trainer ebenso viel unter dem Durchschnitt!

Ergo: Trainerwechsel im Sommer. Ankündigung wird erfolgen, wenn Titel 8 in trockenen Tüchern sein wird (Ende April).

Nehme gerne Wetten entgegen :p
"Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft." Jean-Paul Sartre.
(@forum since 2009)

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

Welche Entwicklung haben die Spieler unter Fischer im letzten Jahr gemacht?

Die Tabellenlage ist der Qualität des stetig spielenden Stammkaders geschuldet, dem Unvermögen der Gegner und dem Glück der Spiele. Spielerisch sind wir kein Deut besser als St.Gallen, weshalb sich Fischer wohl auch so schwer tut, mehr Nachwusspieler einzusetzen. Aber wahrscheinlich vestehen die Spieler mal wieder nicht, was der Trainer will. Hinten rum passen und die Bälle planlos nachvorne schlagen ist halt auch ziemlich anspruchsvoll...

Die Aufstellung gestern war mutlos, unmotivierend und vorhersehbar. Ich will einen Trainer, der überrascht und eine Winnermentalität vermittelt. Fussball soll doch Spass machen!!!! Fischer sammelt einfach nur Punkte, das ist einfach zu wenig für den FCB der Neuzeit.

Benutzeravatar
dasrotehaus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1386
Registriert: 22.02.2015, 18:10

Beitrag von dasrotehaus »

Die FCBasel AG erinnrt mich langsam an eine Bank: Das internationale Geschäft will nicht mehr so recht, national gibts gute Ergebnisse, nur hinschauen soll man nicht zu sehr......
Die Herren BH, GH und UF sind unsere Banker.

Gesperrt