Urs Fischer Trainer

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Schwarzbueb hat geschrieben:Alles, aber nicht Häberli, dann lieber fünf Fischer!!!
Vor allem würde Häberli vermutlich Wölfli als Goalitrainer verpflichten wollen... :D

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

Simplex hat geschrieben:Oder Wicki als Assistenztrainer, damit er in 1-2 Jahren Cheftrainer wird :cool:
Das wäre eine gute Sache. Fink als Cheftrainer und Wicki als Assi. Allerdings wird es schwierig und teuer werden, gleichzeitig Fischer zu entlassen und Fink freizukaufen.

Aber einiges könnte sich bis im Sommer ja von alleine lösen, solange der FCB mit Fischer überhaupt in die Rückrude gehen will, was ich sehr bezweifle.

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11519
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

Bender hat geschrieben:Das wäre eine gute Sache. Fink als Cheftrainer und Wicki als Assi. Allerdings wird es schwierig und teuer werden, gleichzeitig Fischer zu entlassen und Fink freizukaufen.

Aber einiges könnte sich bis im Sommer ja von alleine lösen, solange der FCB mit Fischer überhaupt in die Rückrude gehen will, was ich sehr bezweifle.
Einen Trainer aus einem laufenden Vertrag bis 2019 (glaub ich) herauszukaufen, welcher uns vor ein paar Jahren mitten in der Saison verlassen hat. Wer da an Vertragstreue glaubt, wenn er dann bei uns ist, glaubt an den Osterhasen.

Es kam schon beim letzten Herausgekauften Trainer nicht gut.
Heusler.

Alla sätt är bra utom de dåliga.

"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Käppelijoch hat geschrieben:Einen Trainer aus einem laufenden Vertrag bis 2019 (glaub ich) herauszukaufen, welcher uns vor ein paar Jahren mitten in der Saison verlassen hat. Wer da an Vertragstreue glaubt, wenn er dann bei uns ist, glaubt an den Osterhasen.

Es kam schon beim letzten Herausgekauften Trainer nicht gut.
Ganz Deiner Meinung. Trainer, die sich herauskaufen lassen, sind potentielle Wander... äh... ja Wanderhuren. :p

Cortez
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 285
Registriert: 10.05.2011, 10:50

Beitrag von Cortez »

Mundharmonika hat geschrieben:Ganz Deiner Meinung. Trainer, die sich herauskaufen lassen, sind potentielle Wander... äh... ja Wanderhuren. :p
So wie Urs Fischer zum Beispiel?

Benutzeravatar
Torres
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 980
Registriert: 29.04.2014, 15:24

Beitrag von Torres »

Cortez hat geschrieben:So wie Urs Fischer zum Beispiel?
In your face! :cool:
Ceterum censeo Heri Rolandum esse dimittendum! :mad:

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17140
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »


Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Cortez hat geschrieben:So wie Urs Fischer zum Beispiel?
:p Ja, zum Beispiel.

4059
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2215
Registriert: 17.04.2011, 12:11

Beitrag von 4059 »

Mundharmonika hat geschrieben:Ganz Deiner Meinung. Trainer, die sich herauskaufen lassen, sind potentielle Wander... äh... ja Wanderhuren. :p
so wie 99% aller spieler? passt

Benutzeravatar
PadrePio
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4298
Registriert: 22.10.2012, 18:34
Wohnort: Are you serious?

Beitrag von PadrePio »

@Mundharmonika

Ich hoffe du als bekennender Sousa Hasser bist nun zufrieden. Hast du uns doch seitenweise überzeugen wollen, wie schlecht doch alles unter diesem Trainer war. Wir haben nun mit Urs Fischer eine bodenständige und in keinerlei Hinsicht arrogante Kampagne hingelegt.

Hatte schon bei der Verpflichtung von Urs Fischer meine Befürchtungen und die wurden leider bestätigt. Sicherlich kann man nicht die ganze Schuld dieser schwachen Auftritte dem Trainer zuschieben aber die Hauptschuld lastet schon auf ihm. Man kann jetzt nur noch hoffen Heusler/Heitz werden alles unternehmen dieser Negativspirale entgegenzuwirken.

Benutzeravatar
MistahG
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4140
Registriert: 28.12.2004, 14:29

Beitrag von MistahG »

PadrePio hat geschrieben:@Mundharmonika

Ich hoffe du als bekennender Sousa Hasser bist nun zufrieden. Hast du uns doch seitenweise überzeugen wollen, wie schlecht doch alles unter diesem Trainer war. Wir haben nun mit Urs Fischer eine bodenständige und in keinerlei Hinsicht arrogante Kampagne hingelegt.

Hatte schon bei der Verpflichtung von Urs Fischer meine Befürchtungen und die wurden leider bestätigt. Sicherlich kann man nicht die ganze Schuld dieser schwachen Auftritte dem Trainer zuschieben aber die Hauptschuld lastet schon auf ihm. Man kann jetzt nur noch hoffen Heusler/Heitz werden alles unternehmen dieser Negativspirale entgegenzuwirken.
das ist ja das, was mich an schnuuregiige so fasziniert... wie kann man sousa verteufeln und fischer dagegen stets die stange halten? er hat sousa sogar verteufelt, als es noch richtig gut war, und verteidigt fischer, trotz den offensichtlichen mängeln, noch immer... dasselbe bei quo. das verstehe wer will... und mit rhyyläxx ist ein neuer verfechter der biederkeit sehr aktiv im forum...

ich attestiere heusler eigentlich relativ viel fussballsachwissen, deshalb ist es für mich unverständlich, warum zum teufel der vorstand auf diesen fischer gekommen ist... auf dem kunstrasen zu hause hopp, alles andere flop... das war doch von anfang an offensichtlich... es war ja auch nicht so, dass thun einen besonders erfrischenden fussball gespielt hätte...

es ist tatsächlich nun an der zeit, für frischen wind zu sorgen... alles andere wäre fahrlässig...

Benutzeravatar
shady
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1949
Registriert: 19.12.2004, 17:05

Beitrag von shady »

Inzwischen ist es so weit, dass Fischer übers Wasser wandeln könnte, und die Leute würden sagen: Schaut, nicht mal schwimmen kann er
Ziemlich treffend dieses Zitat aus der Tageswoche zum schwarz-weiss Denken der FCB Fans.
declaravit iam mortuum vivere

Benutzeravatar
Cocolores
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4912
Registriert: 25.08.2005, 22:08
Wohnort: Wayne

Beitrag von Cocolores »

Ein User-Beitrag in der Kurzpass-Kommentarspalte aus dem Jahr 2012. (Aus einem anderen Forum)
ja, urs fischer ist ein bodenständiger und symphatischer fczler. aber das reicht nicht. ich gebe ihnen recht, dass der zeitpunkt seltsam anmutet, aber ohne not geschah diese entlassung definitiv nicht. das team machte nie den eindruck, dass der trainer einen klaren plan hatte. kein system, keine angriffsauslösung, sowas von unfgefährlich bei standards. die entlassung darf nicht im kontext der resultate 2012 betrachtet werden. die amtszeit von uf muss als ganzes beurteilt werden. und dann darf man berechtigte zweifel haben, ob er der richtige mann für einen neuaufbau ist. kontinuität nur der kontinuität willen, reicht nicht.
http://www.kurzpass.ch/artikel/fischer-wird-kein-schaaf

radioactiv
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 236
Registriert: 12.10.2011, 21:27

Beitrag von radioactiv »

Cocolores hat geschrieben:Ein User-Beitrag in der Kurzpass-Kommentarspalte aus dem Jahr 2012. (Aus einem anderen Forum)



http://www.kurzpass.ch/artikel/fischer-wird-kein-schaaf
und ein weiterer user:UF hatte letztes Jahr ein klares System, und seit der Winterpause hatte er ein neues, ebenfalls klares System, welches ganz auf die Stärken der nun neu wichtigen Spieler wie Buff, Nikci und Pedro zugeschnitten war. Es war nach der Winterpause der klare Plan erkennbar, noch schneller in die Tiefe zu spielen, schnelle Angriffsauslösung, was in der Hälfte der Partien bereits gut klappte.

ist doch lächerlich, dass man einen Beitrag, einer xy Person, aus dem Jahre 2012 herausnimmt und diese für die Gegenwart verwendet..

harry99
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2756
Registriert: 12.04.2008, 22:50
Wohnort: Solothurn

Beitrag von harry99 »

radioactiv hat geschrieben:und ein weiterer user:UF hatte letztes Jahr ein klares System, und seit der Winterpause hatte er ein neues, ebenfalls klares System, welches ganz auf die Stärken der nun neu wichtigen Spieler wie Buff, Nikci und Pedro zugeschnitten war. Es war nach der Winterpause der klare Plan erkennbar, noch schneller in die Tiefe zu spielen, schnelle Angriffsauslösung, was in der Hälfte der Partien bereits gut klappte.

ist doch lächerlich, dass man einen Beitrag, einer xy Person, aus dem Jahre 2012 herausnimmt und diese für die Gegenwart verwendet..
im Fussball geht es um Fakten. Ein Fakt kann mann mitte Januar sehen, wieviele Saisonkarten nicht eingelöst werden........
:):)FC BASEL FOREVER:):)

Benutzeravatar
shady
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1949
Registriert: 19.12.2004, 17:05

Beitrag von shady »

harry99 hat geschrieben:im Fussball geht es um Fakten. Ein Fakt kann mann mitte Januar sehen, wieviele Saisonkarten nicht eingelöst werden........
Ob dann UF als Begründung oder Ausrede genutzt wurde sieht man daran aber auch nicht.
declaravit iam mortuum vivere

lkiss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 574
Registriert: 20.02.2005, 22:40

Beitrag von lkiss »

harry99 hat geschrieben:im Fussball geht es um Fakten. Ein Fakt kann mann mitte Januar sehen, wieviele Saisonkarten nicht eingelöst werden........
wie heisst es so schön ==>> erfoolg isch niit alles im läbe, wenns schlächt goot sind mir drbii.....
Irgendwie vermisse ich das in dieser Aussage.
Bin schon jahrzehnte lang Jahreskarte Besitzer und habe diverse schlechte Zeiten des FCBeee miterlebt aber
nie daran gedacht die JK nicht zu verlängern, trotz Trainer wie MY, PS und Fischerkolleg UF ;)

Jimmi-Goal
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 194
Registriert: 31.07.2005, 13:30

Beitrag von Jimmi-Goal »

lkiss hat geschrieben: Bin schon jahrzehnte lang Jahreskarte Besitzer und habe diverse schlechte Zeiten des FCBeee miterlebt aber
nie daran gedacht die JK nicht zu verlängern, trotz Trainer wie MY, PS und Fischerkolleg UF ;)
Bild

Benutzeravatar
HYPNOS
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1534
Registriert: 20.02.2005, 14:00
Wohnort: Basilea

Beitrag von HYPNOS »

Man kann schon einen besseren Trainer holen, mit dem Risiko, dass er wieder plötzlich verschwindet. Das hatten wir schon und war genau der Grund für den Vorstand, eben einen Fischer zu nehmen. Ich glaube auch, dass das Sättigungsproblem der Fans grösser ist als der Umstand, nach 7 Jahren mal nicht europäisch zu überwintern. Für nächste Saison muss es dann aber definitiv anders aussehen.

Online
Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11486
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Beitrag von Schambbediss »

momentan all 2 Saison ca. e neue Trainer... das sin jo scho fascht sion-vrhältnis

EffCeeBee
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2520
Registriert: 21.04.2014, 17:42

Beitrag von EffCeeBee »

Ein Trainer bleibt heute im Schnitt ca. Eineinhalb Jahre habe ich neulich gelesen. Die Zeiten wo Trainer jahrelang den gleichen Klub betreuen sind wohl einfach vorbei.

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

PadrePio hat geschrieben:Ich hoffe du als bekennender Sousa Hasser bist nun zufrieden.
MistahG hat geschrieben:das ist ja das, was mich an schnuuregiige so fasziniert... wie kann man sousa verteufeln und fischer dagegen stets die stange halten? ... und verteidigt fischer, trotz den offensichtlichen mängeln, noch immer...
Leute, Ihr habt es immer noch nicht begriffen oder vermutlich wollt Ihr es nicht begreifen, weil es doch für Eure Anti-UF-Kampagne so viel einfacher ist, mir und anderen Usern wie quo oder Rhyyläx ständig vorzuwerfen, dass wir blind seien und nicht merkten, dass UF zu nichts tauge.

Ich wiederhole es gerne nochmals; UF war nie mein Wunschkandidat und es hat mir auch keine besondere Freude brereitet, als er verpflichtet wurde. Ich finde UF auch nach seinen 1 1/2 Jahren beim FCB weder besonders gut, noch besonders schlecht. Vorallem nicht so schlecht wie er von Euch beiden und gewissen anderen gemacht wird. Entgegen der Meinung vieler User glaube ich nämlich nicht, dass die SL ein Selbstläufer ist. Auch oder eben gerade mit einem breitem Kader wie jenem des FCB.

Der grosse Unterschied zwischen Sousa und UF besteht darin, dass Sousa geholt und mit viel Stolz und leuchtenden Äuglein von BH als jener Trainer präsentiert wurde, mit welchem der FCB in eine neue Ära vorstossen würde und unter welchem fortan nicht nur erfolgreichen, sondern auch noch attraktiver Fussball geboten würde. Also anders gesagt nicht mehr so wie noch unter Murat Yakin. Sousa, BH und GH sprachen auch von einem längerfristigen Projekt und überhaupt war man nur lobender Worte. Man würde sich wieder auf den Fussball freuen können und sonst noch viel Blabla. (Ich habe beruflich die Erfahrung gemacht, dass wenn Südländer im voraus so viel labbern, am Schluss meist nur halb soviel rauskommt. Die erfolgreichen Südländer - und von denen gibt es viele - sind meist keine Schnurris, sondern lassen Taten sprechen.)

Bei UF wollte man sich plötzlich wieder auf andere Werte besinnen. Nichts mehr von internationalem Glamour, nichts mehr von Abgehobenheit und falschen Versprechungen. Ja, auch hier wieder das gleiche Schema X, nach welchem der Vorstand ganz offensichtlich jeweils einen Trainer aussucht. Wichtige Bedingung: er soll das Gegenteil darstellen oder mitbringen, von dem, was beim Vorgänger für Kritik und Unmut sorgte.

Kurzum; die Trainer müssen aus meiner Sicht auch und vor allem aufgrund ihrer bzw. vom Vorstand angekündigten Zielsetzungen beurteilt werden. Da durfte und musste man bei Sousa einiges mehr erwarten. Ja, viel mehr erwarten, als man letztlich bekommen hat. Es gab einige Highlights, aber von einem Fussball, auf den man sich die ganze Woche hätte freuen sollen, war man doch die meiste Zeit recht weit entfernt.

Da man uns bei UF all diese Wunderdinger nicht versprochen hat, sind die Erwartungen auch entsprechend kleiner. Im Vergleich zum grossen und internationalen Sousa, wurde uns UF als bodenständiger und fleissiger Arbeiter präsentiert. Auch lohnmässig dürfte UF einiges weniger kosten. Man bekam das Gefühl, dass der FCB wieder kleinere Brote backen wollte. Ich habe deshalb auch nicht erwartet (aber natürlich trotzdem gehofft), dass wir mit ihm die CL oder EL rocken würden. In diesem Kontext gesehen, macht UF keinen ausserordentlich guten, aber bestimmt auch nicht einen schlechten Job.

Von einem Doumbia erwarte ich auch einiges mehr als von einem Stürmer aus dem eigenen Nachwuchs oder selbst einem Sporar. Dementsprechend bewerte ich ihn.
MistahG hat geschrieben:ich attestiere heusler eigentlich relativ viel fussballsachwissen, deshalb ist es für mich unverständlich, warum zum teufel der vorstand auf diesen fischer gekommen ist...
Ich attestiere Heusler viel Sachwissen im FussballGESCHÄFT. Fussballerisch gibt es im Verein sicherlich einige, die mehr verstehen als Heusler, wie z.B. Knup, Wicky, Streller, Zbinden und andere.

Ich fragte mich schon bei Sousa, warum zum Teufel der Vorstand auf ihn gekommen war. In Sachen Trainerfrage bin ich nicht von BH/GH überzeugt. Auch das Zusammenstellen der Mannschaft, das aus meiner Sicht mehr nach ihrem und marketingtechnischen oder wirtschaftlichem Gutdünken und ohne grossen Einfluss der Trainer (im vorgesehenen Budget-Rahmen) geschieht, halte ich nicht für optimal.

alatariel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2747
Registriert: 29.11.2011, 18:44

Beitrag von alatariel »

So liebe Mituser. Die 72 Stunden sind vorbei.

Ich habe mich heraus gehalten und habe mir die Mühe gemacht objektiv die von mir geforderten sachlichen Argumente PRO Urs Fischer gesammelt.

Folgende Argumente sind gefallen:

-Die 3 Gegner waren sehr stark, in Form und höher einzustufen als der FCB
-Der FCB hat seine Möglichkeiten ausgeschöpft
-CL Exploits sind nicht jedes Jahr möglich.
-Man hatte viel Pech
-Schlechte Chancenauswertung
-Es ist nicht alles schlecht
-Das Kader (80 Mio Aufwand) ist gar nicht so gut.
-Aktuelle Kader von YB oder des FCB aus Vorjahren ist stärker besetzt
-Man hat mitgespielt und hatte gute Phasen.
-Fans sind erfolgsverwöhnt
-Total überhöhte Erwartungen
-Kritik an UF ist nicht sachlich oder für das vorgeworfene kann er nichts (Qualität der Spieler, Motivation, Form, Teamgeist, Pannen etc)
-Es gibt aktuell gar keine bessere Alternativen
-In der Liga ist man 1.
-Neuer Trainer könnte die überhöhten Erwartugen auch nicht erfüllen.


Etc...

Diese Punkte mögen evtl. alle zutreffen.
Trotzdem ist nicht ein einziges sachliches Argument PRO Urs Fischer zu finden. Es wird nur Argumentiert das es Pech war oder alles gar nicht so dramatisch. Oder das eine Nachfolge sehr schwierig zu finden sei. Oder teuer...

Aber wirklich anhand des Gesamteindrucks der Leistung und Entwicklung der letzten 18 Monate konnte niemand schlüssig erklären dass es Vorwärts geht. Keiner konnte aufzeigen dass irgend ein Punkt zuversichtlich stimmt. Es wurde nicht einmal versuch fussball technisch zu argumentieren.

Mein Fazit.
Fischer ist ein überdurchschnittlicher Trainer der meinen Respekt verdient. Doch ich sehe seine Zukunft nicht beim FC Basel. Seine Philosophie und Stärken passen nicht zu den Möglichkeiten und Philosophie des FC Basels.

Und die Arumentation dass ein guter Trainer nicht zu halten sei ist FCB unwürdig.
Ich bin auch nicht in die bar gegangen und hab mir die 2. schönste Frau ausgesucht um nicht Angst zu haben dass sie mir einer wegschnappt....
was für eine Versagerlogik. Fischers Selbstvertrauen scheint nicht nicht nur auf dem Platz abzufärben sondern auch auf den Rängen und im Forum. Die Leistungskultur und Winnermentalität von Gross und Fink geht innerhalb von 18 Monaten baden.

Wehret den Anfägen!

Wer ein laues Lüftchen säät wird Windstille ernten.

Stroofrumkeenig
Benutzer
Beiträge: 73
Registriert: 14.12.2004, 11:24

Beitrag von Stroofrumkeenig »

Ich denke, dass die einzige wirkliche Trainerwahl unter HB/GH diejenige von Fink war. Da wurden alle überrascht. Die anderen Trainer waren vorhersehbar. Auf Sousa traf man 2mal international und BH äusserte sich dazu, dass er ein toller Trainer sei. Bei Vogel, Yakin und Fischer waren es naheliegende Nachfolgelösungen unter einem gewissen Zeitdruck

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13916
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Stroofrumkeenig hat geschrieben:Ich denke, dass die einzige wirkliche Trainerwahl unter HB/GH diejenige von Fink war. Da wurden alle überrascht.
Da hat doch noch Frau Oeris Bauchgefühl gewirkt, oder irre ich mich da zeitlich ?

Stroofrumkeenig
Benutzer
Beiträge: 73
Registriert: 14.12.2004, 11:24

Beitrag von Stroofrumkeenig »

stimmt, somit gab es unter BH/GH keine Überraschungen als Trainer meiner Meinung nach

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13916
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Ich schlussfolgere: es braucht eine gspürige Frau in der Trainerfindungskommisssion :)
(jetzt kommen dann die Immernochüberdenabgangbeleidigten ....)

ballhawk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 430
Registriert: 14.07.2016, 16:52

Beitrag von ballhawk »


ballhawk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 430
Registriert: 14.07.2016, 16:52

Beitrag von ballhawk »


Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13916
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Aha.

"Gespräche finden in der Winterpause statt". Heitz und Heusler, mehrmals.

Gesperrt