PadrePio hat geschrieben:Ich hoffe du als bekennender Sousa Hasser bist nun zufrieden.
MistahG hat geschrieben:das ist ja das, was mich an schnuuregiige so fasziniert... wie kann man sousa verteufeln und fischer dagegen stets die stange halten? ... und verteidigt fischer, trotz den offensichtlichen mängeln, noch immer...
Leute, Ihr habt es immer noch nicht begriffen oder vermutlich wollt Ihr es nicht begreifen, weil es doch für Eure Anti-UF-Kampagne so viel einfacher ist, mir und anderen Usern wie quo oder Rhyyläx ständig vorzuwerfen, dass wir blind seien und nicht merkten, dass UF zu nichts tauge.
Ich wiederhole es gerne nochmals; UF war nie mein Wunschkandidat und es hat mir auch keine besondere Freude brereitet, als er verpflichtet wurde. Ich finde UF auch nach seinen 1 1/2 Jahren beim FCB weder besonders gut, noch besonders schlecht. Vorallem nicht so schlecht wie er von Euch beiden und gewissen anderen gemacht wird. Entgegen der Meinung vieler User glaube ich nämlich nicht, dass die SL ein Selbstläufer ist. Auch oder eben gerade mit einem breitem Kader wie jenem des FCB.
Der grosse Unterschied zwischen Sousa und UF besteht darin, dass Sousa geholt und mit viel Stolz und leuchtenden Äuglein von BH als jener Trainer präsentiert wurde, mit welchem der FCB in eine neue Ära vorstossen würde und unter welchem fortan nicht nur erfolgreichen, sondern auch noch attraktiver Fussball geboten würde. Also anders gesagt nicht mehr so wie noch unter Murat Yakin. Sousa, BH und GH sprachen auch von einem längerfristigen Projekt und überhaupt war man nur lobender Worte. Man würde sich wieder auf den Fussball freuen können und sonst noch viel Blabla. (Ich habe beruflich die Erfahrung gemacht, dass wenn Südländer im voraus so viel labbern, am Schluss meist nur halb soviel rauskommt. Die erfolgreichen Südländer - und von denen gibt es viele - sind meist keine Schnurris, sondern lassen Taten sprechen.)
Bei UF wollte man sich plötzlich wieder auf andere Werte besinnen. Nichts mehr von internationalem Glamour, nichts mehr von Abgehobenheit und falschen Versprechungen. Ja, auch hier wieder das gleiche Schema X, nach welchem der Vorstand ganz offensichtlich jeweils einen Trainer aussucht. Wichtige Bedingung: er soll das Gegenteil darstellen oder mitbringen, von dem, was beim Vorgänger für Kritik und Unmut sorgte.
Kurzum; die Trainer müssen aus meiner Sicht auch und vor allem aufgrund ihrer bzw. vom Vorstand angekündigten Zielsetzungen beurteilt werden. Da durfte und musste man bei Sousa einiges mehr erwarten. Ja, viel mehr erwarten, als man letztlich bekommen hat. Es gab einige Highlights, aber von einem Fussball, auf den man sich die ganze Woche hätte freuen sollen, war man doch die meiste Zeit recht weit entfernt.
Da man uns bei UF all diese Wunderdinger nicht versprochen hat, sind die Erwartungen auch entsprechend kleiner. Im Vergleich zum grossen und internationalen Sousa, wurde uns UF als bodenständiger und fleissiger Arbeiter präsentiert. Auch lohnmässig dürfte UF einiges weniger kosten. Man bekam das Gefühl, dass der FCB wieder kleinere Brote backen wollte. Ich habe deshalb auch nicht erwartet (aber natürlich trotzdem gehofft), dass wir mit ihm die CL oder EL rocken würden. In diesem Kontext gesehen, macht UF keinen ausserordentlich guten, aber bestimmt auch nicht einen schlechten Job.
Von einem Doumbia erwarte ich auch einiges mehr als von einem Stürmer aus dem eigenen Nachwuchs oder selbst einem Sporar. Dementsprechend bewerte ich ihn.
MistahG hat geschrieben:ich attestiere heusler eigentlich relativ viel fussballsachwissen, deshalb ist es für mich unverständlich, warum zum teufel der vorstand auf diesen fischer gekommen ist...
Ich attestiere Heusler viel Sachwissen im FussballGESCHÄFT. Fussballerisch gibt es im Verein sicherlich einige, die mehr verstehen als Heusler, wie z.B. Knup, Wicky, Streller, Zbinden und andere.
Ich fragte mich schon bei Sousa, warum zum Teufel der Vorstand auf ihn gekommen war. In Sachen Trainerfrage bin ich nicht von BH/GH überzeugt. Auch das Zusammenstellen der Mannschaft, das aus meiner Sicht mehr nach ihrem und marketingtechnischen oder wirtschaftlichem Gutdünken und ohne grossen Einfluss der Trainer (im vorgesehenen Budget-Rahmen) geschieht, halte ich nicht für optimal.