
Urs Fischer Trainer
Das ist richtig. Doch war es ein grosser Fehler von PS, solche Spieler überhaupt aufzustellen. Bestes Beispiel ist Schär. Eine erbärmliche Leistung abgeliefert... aber es war ihm ja egal, schliesslich war er mit dem Kopf bereits in Hoffenheim.MistahG hat geschrieben: und leider muss man in diesem cupfinale auch die spieler in die pflicht nehmen, die hier trotzdem noch heldenstatus geniessen... die waren mit dem kopf mindestens so weit weg, wie der trainer...
Der Cupfinal war wirklich himmeltraurig. Und das im eigenen Stadion...
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
Ich gebe Dir völlig recht, aber bist nicht Du jener, der sonst immer sagt, dass es die Aufgabe des Trainers ist, die Spieler zu motivieren und richtig einzustellen?MistahG hat geschrieben:... und leider muss man in diesem cupfinale auch die spieler in die pflicht nehmen, die hier trotzdem noch heldenstatus geniessen... die waren mit dem kopf mindestens so weit weg, wie der trainer...

Das war das schrecklichste spiel seit ??RvP_10 hat geschrieben:Das ist richtig. Doch war es ein grosser Fehler von PS, solche Spieler überhaupt aufzustellen. Bestes Beispiel ist Schär. Eine erbärmliche Leistung abgeliefert... aber es war ihm ja egal, schliesslich war er mit dem Kopf bereits in Hoffenheim.
Der Cupfinal war wirklich himmeltraurig. Und das im eigenen Stadion...
die anderen cup niederlagen haben mich jeweis auch genervt aber das war einfach nur zum schämen
am sonntag in sion haben uns noch leute gefragt was eigentlich an diesem tag mit unseren spielern loswar
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1904
- Registriert: 27.03.2013, 14:58
Der 13. Mai 2006 war schrecklich. Der Cupfinal gegen Sion war peinlich.
Peinlich finde ich viel schlimmer als schrecklich - das heisst: schlimmer geht es gar nicht.
PS: Pardon, hier geht es ja um UF. Aber der hat bisher zwar ärgerliche Spiele zu verantworten,
aber noch keinen peinlichen Cupfinal verloren. Das erst wäre das wirklich Schlimme.
If you know what I mean (maybe?)!
Peinlich finde ich viel schlimmer als schrecklich - das heisst: schlimmer geht es gar nicht.
PS: Pardon, hier geht es ja um UF. Aber der hat bisher zwar ärgerliche Spiele zu verantworten,
aber noch keinen peinlichen Cupfinal verloren. Das erst wäre das wirklich Schlimme.
If you know what I mean (maybe?)!
naja, urs fischer hat es meiner meinung nach keineswegs verdient trainer zu sein...Quo hat geschrieben:Kann man denn nicht, bitte schön, (v.a. im UF-Thread!) endlich einmal damit aufhören, von Paulo Sousa zu reden!Der Mann ist beim FCB Geschichte und hat es meiner Meinung nach in keiner Art und Weise verdient, immer wieder Thema zu sein!
mal im ernst. es ist völlig normal, dass der neue trainer mit dem alten verglichen wird. verstehe dein problem nicht. ich bin mir aber schon gewohnt, dass man am liebsten so diskutieren sollte, dass man am besten deine meinung vertritt...
richtig. aber zu dem zeitpunkt war es doch offensichtlich, dass der trainer höchstens noch physisch anwesend war... leider. und dumm und arschig von ps.Mundharmonika hat geschrieben:Ich gebe Dir völlig recht, aber bist nicht Du jener, der sonst immer sagt, dass es die Aufgabe des Trainers ist, die Spieler zu motivieren und richtig einzustellen?![]()
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
Nicht verdient, Trainer zu sein? Nein, echt jetzt, MistahG - hör doch einmal auf mit solch idiotischen und völlig deplatzierten Aussagen! Das ist doch wieder unterstes Niveau! UF hat die nötigen Trainerdiplome wohl kaum geschenkt bekommen, sondern musste - wie alle anderen auch - die entsprechenden Prüfungen ablegen und bestehen. Daher kann keine Rede davon sein, dass er es nicht verdient habe, Trainer zu sein.MistahG hat geschrieben:naja, urs fischer hat es meiner meinung nach keineswegs verdient trainer zu sein...
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17127
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Nicht verdient? Ich weiss nicht. Zur Zeit der Vertragsunterzeichnung war das eigentlich die richtige Lösung. Einziges Manko war seine Vergangenheit und halt vielleicht die internationale Unerfahrenheit, die jetzt auch etwas zur Geltung kommt. Aber ich bin immer noch der Meinung, dass es die richtige Lösung war. Einzig halt das mangelhafte Angriffsspiel und ein gewisses Selbstverständnis a la Fink bei internationalen Spielen ist suboptimal. Ist ja eigentlich auch eine dumme Situation. Die Saison ist, wenn es so weitergeht, schon bald gegessen. Und internationale Abwechslung könnte fehlen. Aber wer weiss: vielleicht gibts es ja noch das völlig unerwartete. Den einen Punkt gegen Arsenal. Wie wird dann die Stimmungslage sein?
Für irgendwelche Fazite sollte man vielleicht noch bis zur Winterpause warten. Wie entwickelt sich die Mannschaft in den nächsten Spielen? Fischer ist kein perfekter Trainer, was heisst, dass auch er lernfähig sein kann. Auch ein Fischer darf Fehler machen wie mit der 5er Abwehr. Die Tabelle ist halt trotzdem ein gewisses Argument...
Für irgendwelche Fazite sollte man vielleicht noch bis zur Winterpause warten. Wie entwickelt sich die Mannschaft in den nächsten Spielen? Fischer ist kein perfekter Trainer, was heisst, dass auch er lernfähig sein kann. Auch ein Fischer darf Fehler machen wie mit der 5er Abwehr. Die Tabelle ist halt trotzdem ein gewisses Argument...
ich dachte der nachfolgende satz, der mit "mal im ernst..." beginnt, würde genügen, dass man dies nicht ernst nimmt...Mundharmonika hat geschrieben:Nicht verdient, Trainer zu sein? Nein, echt jetzt, MistahG - hör doch einmal auf mit solch idiotischen und völlig deplatzierten Aussagen! Das ist doch wieder unterstes Niveau! UF hat die nötigen Trainerdiplome wohl kaum geschenkt bekommen, sondern musste - wie alle anderen auch - die entsprechenden Prüfungen ablegen und bestehen. Daher kann keine Rede davon sein, dass er es nicht verdient habe, Trainer zu sein.
Interessantnobilissa hat geschrieben:Herr Fischer leistet das, was er zu leisten imstande ist. Ob ihm ein Zacken aus der Krone fiele, wenn er einen cleveren, vifen, modern ausgebildeten Assistenztrainer zur Seite bekäme ? Mich nimmt schon lange wunder, welche Inputs von Herrn Hoffmann kommen (dürfen).
was hoffmann tun oder sagen darf ist mir eigentlich schnurz
aber diskutierten kürzlich darüber, ob wohl ein " lebendigere" trainer als assistent nicht mehr bringen würde
mir ist er zu "gemütlich"
Aber dies ist meine sicht und hat nichts mit seinem fachwissen zu tun, was ich eh nicht beurteilen kann
Anstatt wie kleine Kinder zu heulen, was der Ursli alles falsch macht, wäre es geistreich eine Liste anzufertigen, was UF ändern könnte....
Ein guter Coach ist noch nirgends vom Himmel gefallen. Bin auch kein Riesenfan! Aber geben wir ihm JETZT Zeit und ein paar Vorschläge auf den Weg...
Meine Änderungsvorschläge:
Mind. 3 Jugendspieler (1x pro Reihe), welche in der SL regelmässige Einsätze erhalten
Kaderbereinigung, weniger Quantität...auch mit Jugis werden wir Meister, dann sinds halt nur 2 Punkte Abstand zu YB anstatt 22.
Transferplanung: Keine Spieler über 24 verpflichten sofern, diese nicht einen klaren Qualitätsgewinn darstellen. Keine über 30, welche nur Mitläufer (Janko), statt Leader sind.
Neuer Haarschnitt...der sieht ja aus wie ein Igel
und hat vorallem immer son einen Depri-Gesichtsausdruck, vielleicht ist deswegen das Forum so mies gelaunt 
Im übrigen finde ich, dass der FCB die Sache im Moment trotz allem gut macht. Auch ich liebte zwar Fink und seine Fussballphilosophie. Aber rückblickend sehen wir alles ein bisschen zu rosarot...
Ein guter Coach ist noch nirgends vom Himmel gefallen. Bin auch kein Riesenfan! Aber geben wir ihm JETZT Zeit und ein paar Vorschläge auf den Weg...
Meine Änderungsvorschläge:
Mind. 3 Jugendspieler (1x pro Reihe), welche in der SL regelmässige Einsätze erhalten
Kaderbereinigung, weniger Quantität...auch mit Jugis werden wir Meister, dann sinds halt nur 2 Punkte Abstand zu YB anstatt 22.
Transferplanung: Keine Spieler über 24 verpflichten sofern, diese nicht einen klaren Qualitätsgewinn darstellen. Keine über 30, welche nur Mitläufer (Janko), statt Leader sind.
Neuer Haarschnitt...der sieht ja aus wie ein Igel


Im übrigen finde ich, dass der FCB die Sache im Moment trotz allem gut macht. Auch ich liebte zwar Fink und seine Fussballphilosophie. Aber rückblickend sehen wir alles ein bisschen zu rosarot...
UF hatte zeit genug, ist ein sturer typ, das zeigt allein schon das festhalten an seiner frisur. die ist auch seit jahren scheisse, und trotzdem ändert er sie nicht...Skywalker hat geschrieben:Anstatt wie kleine Kinder zu heulen, was der Ursli alles falsch macht, wäre es geistreich eine Liste anzufertigen, was UF ändern könnte....
Ein guter Coach ist noch nirgends vom Himmel gefallen. Bin auch kein Riesenfan! Aber geben wir ihm JETZT Zeit und ein paar Vorschläge auf den Weg...
Meine Änderungsvorschläge:
Mind. 3 Jugendspieler (1x pro Reihe), welche in der SL regelmässige Einsätze erhalten
Kaderbereinigung, weniger Quantität...auch mit Jugis werden wir Meister, dann sinds halt nur 2 Punkte Abstand zu YB anstatt 22.
Transferplanung: Keine Spieler über 24 verpflichten sofern, diese nicht einen klaren Qualitätsgewinn darstellen. Keine über 30, welche nur Mitläufer (Janko), statt Leader sind.
Neuer Haarschnitt...der sieht ja aus wie ein Igelund hat vorallem immer son einen Depri-Gesichtsausdruck, vielleicht ist deswegen das Forum so mies gelaunt
Im übrigen finde ich, dass der FCB die Sache im Moment trotz allem gut macht. Auch ich liebte zwar Fink und seine Fussballphilosophie. Aber rückblickend sehen wir alles ein bisschen zu rosarot...

spass beiseite. der mannschaft fehlt irgendwie das feuer, der spirit, das besondere. das, was den fcb magisch macht. das liegt vllt. auch etwas an den fehlenden integrtionsfiguren, aber auch diese werden "gemacht" und waren nicht immer nur strellers und huggels. ich denke da an smajic, chipps, costanzo, lupo, kreuzer, varela, atouba, gimenez, rossi, usw... der jetzige fcb hat weder ecken noch kanten. selbst ein steffen ist zahm geworden hier... wir brauchen jemanden an der seite, der dieses feuer wieder entfachen kann, die mannschaft bissig, willig, frech, unberechenbar, frisch und mutig macht. der eben auch mal seine klappe zu weit aufreisst, den mund zu voll nimmt. de fcb war international immer besser, als erwartet, weil man gedacht hat "seien wir realistisch, erwarten wir das unmögliche". das alles kann und wird fischer nie vermitteln. und das, was er vermitteln kann, ist, für mich als fcb fan mit leidenschaft, leider einfach zuwenig. und, da bin und war ich schon bei der verpflichtung überzeugt, und sehe mich leider mit der momentanen entwicklung der mannschaft bestätigt, da wird von fischer nicht mehr kommen...
ausserdem sagen mein urin und das wetterschmöcken in der luft, dass man sich schon mit di matteo zusammengesetzt hat... (das ist wirklich eine komplett haltlose behauptung, die auf keinen anderen grundlagen beruht, als meinem urin und dem duft der luft... mundi darf hier zurecht behaupten, dies sei absoluter bullshit, ist es vllt. sogar auch... vllt. aber auch nicht, frag mich nicht warum... ich binheut aufgewacht und das waren meine gedanken...)
Di matteoMistahG hat geschrieben:UF hatte zeit genug, ist ein sturer typ, das zeigt allein schon das festhalten an seiner frisur. die ist auch seit jahren scheisse, und trotzdem ändert er sie nicht...
spass beiseite. der mannschaft fehlt irgendwie das feuer, der spirit, das besondere. das, was den fcb magisch macht. das liegt vllt. auch etwas an den fehlenden integrtionsfiguren, aber auch diese werden "gemacht" und waren nicht immer nur strellers und huggels. ich denke da an smajic, chipps, costanzo, lupo, kreuzer, varela, atouba, gimenez, rossi, usw... der jetzige fcb hat weder ecken noch kanten. selbst ein steffen ist zahm geworden hier... wir brauchen jemanden an der seite, der dieses feuer wieder entfachen kann, die mannschaft bissig, willig, frech, unberechenbar, frisch und mutig macht. der eben auch mal seine klappe zu weit aufreisst, den mund zu voll nimmt. de fcb war international immer besser, als erwartet, weil man gedacht hat "seien wir realistisch, erwarten wir das unmögliche". das alles kann und wird fischer nie vermitteln. und das, was er vermitteln kann, ist, für mich als fcb fan mit leidenschaft, leider einfach zuwenig. und, da bin und war ich schon bei der verpflichtung überzeugt, und sehe mich leider mit der momentanen entwicklung der mannschaft bestätigt, da wird von fischer nicht mehr kommen...
ausserdem sagen mein urin und das wetterschmöcken in der luft, dass man sich schon mit di matteo zusammengesetzt hat... (das ist wirklich eine komplett haltlose behauptung, die auf keinen anderen grundlagen beruht, als meinem urin und dem duft der luft... mundi darf hier zurecht behaupten, dies sei absoluter bullshit, ist es vllt. sogar auch... vllt. aber auch nicht, frag mich nicht warum... ich binheut aufgewacht und das waren meine gedanken...)
Wenn das deine vorstellung von schönem offensiv fussball ist
dann hattest du wohl diese nacht albträune
- Käppelijoch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11518
- Registriert: 08.10.2007, 20:38
- Wohnort: Dorpat
- Pro Sportchef bim FCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 8180
- Registriert: 28.01.2006, 20:37
- Wohnort: Im Exil (Bern)
Woche um Woche das Gleiche.
Warum immer Birkir?
Warum immer Doumbia?
Warum Elyounoussi in Fahrt bringen und dann wieder draussen lassen im Spitzenkampf?
Warum Suchy nie eine Pause gönnen?
Warum keine Kreativität im Angriff?
Warum keine Kombinationen in der Offensive?
Warum steht Traore vor Riveros?
Warum immer Birkir?
Warum immer Doumbia?
Warum Elyounoussi in Fahrt bringen und dann wieder draussen lassen im Spitzenkampf?
Warum Suchy nie eine Pause gönnen?
Warum keine Kreativität im Angriff?
Warum keine Kombinationen in der Offensive?
Warum steht Traore vor Riveros?
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!
Warum UF?Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Woche um Woche das Gleiche.
Warum immer Birkir?
Warum immer Doumbia?
Warum Elyounoussi in Fahrt bringen und dann wieder draussen lassen im Spitzenkampf?
Warum Suchy nie eine Pause gönnen?
Warum keine Kreativität im Angriff?
Warum keine Kombinationen in der Offensive?
Warum steht Traore vor Riveros?
Ist das unser FCB?
Ach komm, wenn Du möchtest, dass Du ernst genommen wirst, dann bleib bitte wenigstens ein kleines Bisschen objektiv.Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Woche um Woche das Gleiche.
Warum immer Birkir?
Warum immer Doumbia?
Warum Elyounoussi in Fahrt bringen und dann wieder draussen lassen im Spitzenkampf?
Warum Suchy nie eine Pause gönnen?
Warum keine Kreativität im Angriff?
Warum keine Kombinationen in der Offensive?
Warum steht Traore vor Riveros?
Zumindest an das letzte Heimspiel (Vaduz) können sich auch noch die mit Alzheimer erinnern und da hat es sicher nicht an Kreativität gemangelt.
Von wegen "von Woche zu Woche"
declaravit iam mortuum vivere
-
OnlineSchambbediss
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11486
- Registriert: 19.10.2015, 12:09
7:1 vs. St.Gallenshady hat geschrieben:Ach komm, wenn Du möchtest, dass Du ernst genommen wirst, dann bleib bitte wenigstens ein kleines Bisschen objektiv.
Zumindest an das letzte Heimspiel (Vaduz) können sich auch noch die mit Alzheimer erinnern und da hat es sicher nicht an Kreativität gemangelt.
Von wegen "von Woche zu Woche"
diese Hinrunde 2x gegen Vaduz
es gab aber noch 68 andere spiele...
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17127
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Ede Geyer? Paolo di Canio? Oder fehlen einfach die Spieler mit dem "mir san mir" Verständnis? So ein Streller im Team wäre wichtiger als alle Trainer der Welt.Schambbediss hat geschrieben:Jetzt mol ehrlig... wär söll dr üse ersetze wenns eso wit cho würdi? Andy egli? Longo schönebärger? Raimondo ponte? Dr almi?
Ich sag Dir nur, wenn Du Woche für Woche schreibst, dann heisst das so viel wie "immer" und das (hast Du ja jetzt gerade selber zugegeben) stimmt einfach nicht.alatariel hat geschrieben:7:1 vs. St.Gallen
diese Hinrunde 2x gegen Vaduz
es gab aber noch 68 andere spiele...
Nebenbei war auch unter den 68 anderen Spielen noch das eine oder andere dabei bei dem man Kreativität im Angriff erkennen konnte.
Oder wie sonst ist es möglich, dass die Presse überall schreibt in welch blendender Form ein Delgado ist...
declaravit iam mortuum vivere
-
OnlineSchambbediss
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11486
- Registriert: 19.10.2015, 12:09