Ich finde diese Hilfe von Joggeli absolut der Hammer. Leider habe ich den Hilferuf zu spät gesehen. Wir sind auch noch in Sofia und hätten sicher auch geholfen. Unser Flug geht morgen jedoch mussten wir auch wieder umbuchen. Dies mal muss ich ehrlich sagen, super Service von Lufthansa.Aftershock hat geschrieben:Also für diese Leistung hat Joggeli von jedem User hier ein Bier verdient!!!! Chapeau!
Champions League - PFC Ludogorez Rasgrad
An welche schnellen Spieler hast du denn so gedacht?ballhawk hat geschrieben:Wieder mal absolut keine Struktur im Spiel. Unglaublich schlechte Passquote. 30 Fouls. Keine Spielerischen Lösungen gefunden.
Anscheinend wusste man das Ludo die 4-Kette 35 Meter vor dem Tor aufziehen wird. Wieso bringt man dann keine schnellen Spieler auf den Flügeln.
Delgado heute defensiver. Diese Position gefällt mir besser für ihn. Keine Alternativen auf der Bank. Wo ist Boetius? Schon wieder abwesend verdammt, was macht der Junge.. Keiner kann explodieren in diesem Team. Kein Wille, Überzeugung, Teamgeist.
Und wieso schaust du dir denn nicht jedes Wochenende einfach Lausanne an?ballhawk hat geschrieben:Leider fehlt der Fussballverstand bei einigen halt.
Gegen Lausanne waren keine 20000 im Stadion. Lausanne hat aber fussballerisch den anspruchsvollsten Fussball im St. Jabob bisher gezeigt.
Das einzige Spiel das ich in dieser Saison bisher unbedingt nicht verpassen wollte.
Eine nette Idee. Du bist dir aber schon bewusst, dass DM eine sehr laufintensive Position ist, die auch eine gewisse Grundschnelligkeit voraussetzt. Beides bringt er leider nicht mehr auf den Platz und wäre somit ein viel zu grosses Risiko für die Defensive auf dieser Position, auch wenn der Spielaufbau mit ihm im DM sicher besser würde.Bender hat geschrieben:Ich meine schon lange, dass ER als DMF spielen sollte. Er hat gestern mehr Bälle abgelesen als TX und erst noch fair und ohne Fouls.
Delgado wäre Gold wert für den Spielaufbau aus der Defenisve heraus.
-
OnlineSean Lionn
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1873
- Registriert: 17.04.2011, 13:25
Dafür, dass er auf die neuste Masche der Nigeria-Bande reingefallen ist?Aftershock hat geschrieben:Also für diese Leistung hat Joggeli von jedem User hier ein Bier verdient!!!! Chapeau!
http://www.blick.ch/news/schweiz/falsch ... 01746.html
[RIGHT]«In den 1980er-Jahren war es noch ein Lebensziel, so viel zu arbeiten, dass man eines Tages nicht mehr arbeiten muss. Dieser Tag ist längst eingetreten, aber mit der Arbeit aufgehört hat niemand.»
Franzobel[/RIGHT]
Franzobel[/RIGHT]
- VorwärtsFCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1941
- Registriert: 28.04.2006, 10:10
Pro Joggeli als User des Jahres!
Aber kann mich in die Situation von Ipforlive reinversetzen - musste vor Jahren beim Auschecken in einem Hotel feststellen dass ich mit dem unüberlegten Buchen von Tagesausflügen das KK-Limit erreichte. Nur dank einem ausserordentlich netten Receptionisten durfte ich das Hotel verlassen und schaffte den Flug noch.
Aber kann mich in die Situation von Ipforlive reinversetzen - musste vor Jahren beim Auschecken in einem Hotel feststellen dass ich mit dem unüberlegten Buchen von Tagesausflügen das KK-Limit erreichte. Nur dank einem ausserordentlich netten Receptionisten durfte ich das Hotel verlassen und schaffte den Flug noch.
Wohl die einzige Situation, wo man froh ist in Zürich zu seinlpforlive hat geschrieben:Endlich in Züri gelandet. Einfach nur froh wieder zu Hause zusein. Da reicht nicht nur ein Bier aus
Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk

Willkommen zuhause.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 412
- Registriert: 23.05.2014, 23:47
- Wohnort: Fricktal
Abgesehen, dass ipforlive wieder hier ist, hat der user joggeli so wie es aussieht, den Flug gebucht und nicht das Geld überwiesen. Mit der Anzahl der gesendeten Beiträge kann man der Story auch eine gewisse Glaubwürdigkeit beimessen...Ich glaube halt noch an das Gute im Menschen. Mag manchmal Naiv sein. Tja...Sean Lionn hat geschrieben:Dafür, dass er auf die neuste Masche der Nigeria-Bande reingefallen ist?
http://www.blick.ch/news/schweiz/falsch ... 01746.html
Sag mal, was ganz anderes... Deine Signatur, die erinnert mich irgendwie an einen Spinner der in den Leserspalten des Blöds sein Unwesen treibt. Ziemlich zum fremdschämen der Typ. Gibt es da Verbindungen?
-
OnlineSean Lionn
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1873
- Registriert: 17.04.2011, 13:25
Werhub? Eine Online-Legende, die gewürdigt gehört!Aftershock hat geschrieben:Sag mal, was ganz anderes... Deine Signatur, die erinnert mich irgendwie an einen Spinner der in den Leserspalten des Blöds sein Unwesen treibt. Ziemlich zum fremdschämen der Typ. Gibt es da Verbindungen?
[RIGHT]«In den 1980er-Jahren war es noch ein Lebensziel, so viel zu arbeiten, dass man eines Tages nicht mehr arbeiten muss. Dieser Tag ist längst eingetreten, aber mit der Arbeit aufgehört hat niemand.»
Franzobel[/RIGHT]
Franzobel[/RIGHT]
Meine Aussage bezog sich auf die ganze Saison.MichaelMason hat geschrieben:Dann schau Dir das nochmals genau an:
Von den Feldspielern hatte nur der isolierte Doumbia weniger Ballkontakte als Birkir. Und auch über Lang lief weniger als über Traore.
Halt "Pech", dass Elyounoussi keinen besseren AV hinter sich hat und Lang keinen besseren OM vor sich hat.
Was auffällt: Elyounoussi hatte nach Delgado am meisten Ballkontakte, was auch meinem Empfinden entspricht.
Ich bezweifle schwer, dass ein TX viel mehr läuft als die anderen Mitspieler. Ich sehe den in erster Linie rumstehen. Was seine Schnelligkeit angeht, so rennt er in erster Linie den Gegenspielern hinterher und versucht sie mit den Händen zurückzuhalten. Liegt aber auch an seinem schlechten Stellungsspiel.Quo hat geschrieben:Eine nette Idee. Du bist dir aber schon bewusst, dass DM eine sehr laufintensive Position ist, die auch eine gewisse Grundschnelligkeit voraussetzt. Beides bringt er leider nicht mehr auf den Platz und wäre somit ein viel zu grosses Risiko für die Defensive auf dieser Position, auch wenn der Spielaufbau mit ihm im DM sicher besser würde.
Im Mittelfeld wird allgemein mehr gelaufen als in der Defensive oder dem Sturm. Schnelligkeit ist als DMF nicht wirklich ein Kriterium. Da zählen im modernen Fussball mehr das Auge für den Pass, das Stellungsspiel und das Zweikampfverhalten. Und da gilt es Spieler mit dem richtigen Mix zu finden.
ER hat eine exzellentes Stellungsspiel, was die Laufarbeit eben reduziert und hat zudem sowohl das Auge für den Pass, wie auch die Fähigkeiten, diesen zu spielen. Sein Zweikampfverhalten ist bedeutend besser als man ihm nachsagt. Zudem kann man ihm einen Die an die Seite stellen. Das FCB-Spiel leidet an einem guten Spielaufbau. Die Bälle werde viel zu oft von ganz hinten nach vorne geschlagen und gehen dann gleich verloren. ER wäre ein Mittel, dies zu verbessern. Von einem TX kommt im Spielaufbau rein nada...
Was auch auffällt:MichaelMason hat geschrieben:Dann schau Dir das nochmals genau an:
Von den Feldspielern hatte nur der isolierte Doumbia weniger Ballkontakte als Birkir. Und auch über Lang lief weniger als über Traore.
Halt "Pech", dass Elyounoussi keinen besseren AV hinter sich hat und Lang keinen besseren OM vor sich hat.
Was auffällt: Elyounoussi hatte nach Delgado am meisten Ballkontakte, was auch meinem Empfinden entspricht.
Obschon Delgado am zweitmeisten Ballkontakte hatte, seine Bälle danach primär (wenn nicht beinahe ausschliesslich) nach Rechts zu Lang bzw. Birkir spielte, so sind sowohl Lang wie auch Birkir im unteren Bereich der Ballbesitze.
Sprich: entweder sind die meisten Pässe von Delgado nicht angekommen, er hat den Ball sonst ständig verpändelt, oder aber die Statistik hat irgendwo einen Fehler.
Achtung: Diese Aussage bezüglich Delgado bezieht sich nur auf die Statistik und nicht auf das Subjektive Gefühl aus dem TV.
Ich denke, es liegt eher daran, dass die beiden die Bälle jeweils sehr schnell weitergespiel (Lang) und/oder verloren (Birkir) haben. Der Ballbesitz hat ja nichts mit der Passquote zu tun .Delgado hat geschrieben:Was auch auffällt:
Obschon Delgado am zweitmeisten Ballkontakte hatte, seine Bälle danach primär (wenn nicht beinahe ausschliesslich) nach Rechts zu Lang bzw. Birkir spielte, so sind sowohl Lang wie auch Birkir im unteren Bereich der Ballbesitze.
Sprich: entweder sind die meisten Pässe von Delgado nicht angekommen, er hat den Ball sonst ständig verpändelt, oder aber die Statistik hat irgendwo einen Fehler.
Achtung: Diese Aussage bezüglich Delgado bezieht sich nur auf die Statistik und nicht auf das Subjektive Gefühl aus dem TV.
- PadrePio
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4298
- Registriert: 22.10.2012, 18:34
- Wohnort: Are you serious?
FCB-Stars wehren sich gegen Fan-Kritik
«So macht es keinen Spass»
http://www.blick.ch/sport/fussball/supe ... 09379.html
«So macht es keinen Spass»
http://www.blick.ch/sport/fussball/supe ... 09379.html
Eine gefährliche Entwicklung.PadrePio hat geschrieben:FCB-Stars wehren sich gegen Fan-Kritik
«So macht es keinen Spass»
http://www.blick.ch/sport/fussball/supe ... 09379.html
gefährliche Entwicklung?!Marek hat geschrieben:Eine gefährliche Entwicklung.
auf was beziehst du deine aussage bzw. für wen ist was eine gefährliche entwicklung?
"Falls Gott die Welt geschaffen hat, war seine Hauptsorge sicher nicht, sie so zu machen, dass wir sie verstehen können." - Albert Einstein -
- dasrotehaus
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1401
- Registriert: 22.02.2015, 18:10
Sobald s' Joggeli "...Arena" heisst und dieses Forum "forum romanum", werden die Spieler nach Gutdünken des Publikums den Löwen zum Frass vorgeworfen werden......Marek hat geschrieben:Eine gefährliche Entwicklung.
So extrem wird es nicht kommen, aber die FCB-AG und ihre Angestellten müssen sich damit auseinandersetzen, dass ihre Kunden, sprich Publikum und Fans sich Gedanken zum Verhältnis Preis-Leistung, sprich zum Unterhaltungswert machen. Das ist die Kehrseite der Professionalisierung und "Zirkushaftigkeit" des Sports auf diesem öffentlichen Niveau. Und letztlich entscheidet das Publikum, was es sehen will, wofür es sein Geld ausgibt. (und somit auch die Sponsoren) Und wie weiland in Rom: das Publikum will Gladiatoren sehen, die furchtlos in den Kampf ziehen und von einer Vision überzeugt sind. Die Ängstlichen fielen oder wurden gefressen. Anhänger hatten sie wohl eh wenige. So gesehen, ja, eine gefährliche Entwicklung für die FCB-AG, wie sie heute aufgestellt daherkommt.
Ich denke wenn die Spieler Spass auf dem Platz hätten würde es auch den Fans im Stadion und im TV Spass machen. Es liegt halt auch an den Spielern mit der richtigen Einstellung in diese Spiele zu gehen.PadrePio hat geschrieben:FCB-Stars wehren sich gegen Fan-Kritik
«So macht es keinen Spass»
http://www.blick.ch/sport/fussball/supe ... 09379.html
Auch dies ist eine Aufgabe des Coaches Reize zu setzen, Spier zu motivieren.
Ein monatliches Einkommen von bis zu 70'000 oder mehr bringt den Druck aus meiner Sicht mit sich.
Soviel verdient man in der CH glaube ich nur als Manager einer Firma. Fragt mal die was Druck ist.
Dass sich die Spieler "wehren" (wobei man einschränken muss, dass ist ein Blick Artikel).radames hat geschrieben:gefährliche Entwicklung?!
auf was beziehst du deine aussage bzw. für wen ist was eine gefährliche entwicklung?
Ich meine, ich habe da die zwei Auswechselspieler (Delgado und El Younoussi glaube ich) lustlos vom Platz traben sehen - da muss auch ich sagen, das geht bei so einem Spielstand, wo man einen Sieg braucht, nicht. Ansonsten finde ich Pfiffe der Fans auch nicht gut, aber wie sollen sie sonst sagen, dass sie nicht zufrieden sind? Und die Spieler sind Profis, die kriegen ne Menge Kohle für 90 Minuten rumrennen, um es mal etwas Populistisch zu sagen. Es ist deren Job, dem Fan zu zeigen, dass sie das letzte geben und nicht sich darüber ärgern.
So wundere ich mich nicht darüber, dass man von Söldnertruppe spricht.
Andererseits sehe ich allerdings es auch kritisch, wenn gepfiffen wird von nimmerzufriedenen Fans, auch wenn man gewinnt (wie letztes Jahr beim 2:0 gegen Lech Posen).
Das meine ich mit gefährlich.
- Kurtinator
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2594
- Registriert: 11.12.2004, 12:20
- Wohnort: CURVA MITTENZA
Wenn man bedenkt, wie die Leute damals bei dem Transpi (Wo wänn mir ahne...) gegen die Kurve geschossen haben.dasrotehaus hat geschrieben:Sobald s' Joggeli "...Arena" heisst und dieses Forum "forum romanum", werden die Spieler nach Gutdünken des Publikums den Löwen zum Frass vorgeworfen werden......
So extrem wird es nicht kommen, aber die FCB-AG und ihre Angestellten müssen sich damit auseinandersetzen, dass ihre Kunden, sprich Publikum und Fans sich Gedanken zum Verhältnis Preis-Leistung, sprich zum Unterhaltungswert machen. Das ist die Kehrseite der Professionalisierung und "Zirkushaftigkeit" des Sports auf diesem öffentlichen Niveau. Und letztlich entscheidet das Publikum, was es sehen will, wofür es sein Geld ausgibt. (und somit auch die Sponsoren) Und wie weiland in Rom: das Publikum will Gladiatoren sehen, die furchtlos in den Kampf ziehen und von einer Vision überzeugt sind. Die Ängstlichen fielen oder wurden gefressen. Anhänger hatten sie wohl eh wenige. So gesehen, ja, eine gefährliche Entwicklung für die FCB-AG, wie sie heute aufgestellt daherkommt.

Es schlicht und einfach eine Sättigung da. Um dieser entgegenzuwirken, helfen eigentlich nur lange erfolgslose Jahre oder ein riesen Exploit im Europapokal (Finaleinzug).
Alles andere ist Pseudo-Gelaber.
Falcão hat geschrieben: "Tradition ist nicht die Anbetung von Asche, es ist die Weitergabe des Feuers!"
klar ist Erfolg wichtig.händsche hat geschrieben:tja Basel tickt halt doch nicht anders und erfolg ist halt doch vieles im Leben.
aber am wichtigsten ist Zuversicht, Entwicklung, Wille, positive Gefühle, Emotionen wie Stolz und Freude.
Die Fans wollen einen FCB sehen der Selbstbewusst, top motiviert und geschlossen als hungriges Wolfsrudel auftritt und sein Fell so teuer wie möglich verkauft.
Dann kann man auch jedes CL Spiel 2:3 verlieren.
Man kann es tausendmal wiederholen, einige wollen es nie verstehen…
Fischer redet davon das der Plan genau aufging und er richtig umgesetzt wurde...
Das provoziert doch jeden echten Fan.
Entweder sie haben den plan überhaupt nicht umgesetzt oder es war der falsche plan, oder sie hatten keinen…
ein reisen Exploit a la EL Final wäre ziemlich kontraproduktiv. Die Erwartungshaltung würde nur noch mehr gesteigert.Kurtinator hat geschrieben:Es schlicht und einfach eine Sättigung da. Um dieser entgegenzuwirken, helfen eigentlich nur lange erfolgslose Jahre oder ein riesen Exploit im Europapokal (Finaleinzug).
Alles andere ist Pseudo-Gelaber.
Das Problem ist (meiner Meinung nach), dass man regelmässig mit X-Punkten vorsprung Meister wird. Seien wir ehrlich: Die Meisterschaften sind seit 2010/2011 nicht mehr spannend, da kein ernster Konkurrent mehr da war. Da war GC, aber keiner hat doch je damit gerechnet, dass die tatsächlich Meister werden könnten.