Champions League - PFC Ludogorez Rasgrad

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

Ich fand den Birkir gar nicht so schlecht. Zumindest hat er 90 Minuten Gas gegeben und war oft viel zu schnell für seine nicht mitlaufenden Mitspieler. Paradebeispiel: Konter am Ende der ersten Halbzeit: Traumpass von IHM auf Birkir, Doumbia geht nach rechts um die Mitte zu öffnen, Birkir nimmt den Raum an und sucht den Mitspieler auf links, der dummerweise stehengeblieben ist ... WTF?!

Der Schiri war eine absolute Katastrophe, absolut ungeeignet, um ein internationales Spiel zu pfeiffen.

Die Taktik war leider gleich schwach wie schon im letzten Jahr, da kommt (international) zuwenig vom Trainer. In der ersten Halbzeit war schon ersichtlich, dass die gegenerischen IVs durch die Mitte nicht zu knacken waren, der Rezept wäre gewesen, den Ball weiter schnell zur Grundlinie zu spielen und scharf nach innen zu passen. Daraus resultierten mehrfach gefährliche Szenen. Das Mittelfeld bliebt viel zu oft entweder im Sturm stehen (ER) oder in der Defensive (Zuffi und TX). Für den Spielaufbau waren die beiden DMF schlichtwegs ungenügend. In der ersten Halbzeit ging über links nichts, in der zweiten über rechts. Wie kann sowas passieren?

Fransson kam viel zu spät und bitte was soll ein Calla international bringen? Das 1:1 halten? Was hat Fischer da geritten?! Es hätte noch einen schnellen und trickreichen Spieler gebraucht, um mit seiner Taktik (welche auch immer das sein soll) den Unterschied zu machen.

Es war ein enttäuschender Abend mit der Erkenntnis, dass es international mehr braucht, als den Ball zuhalten und 10 Minuten pro Halbzeit offensiv zu pressen um mit vermeindlich besseren Spielern den Unterschied zu machen. Dummerweise haben die auch sehr gute Fussballer in den eigenen Reihen, auch wenn diese teilweise einfach umgefallen sind... :p

Benutzeravatar
Delgado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4803
Registriert: 06.12.2004, 21:01

Beitrag von Delgado »

SubComandante hat geschrieben:Normalerweise könnte man schon zustimmen. Aber ein Spieler, der ausserhalb des Feldes einen Zusammenstoss hat und danach absichtlich ins Spielfeld läuft, um sich danach demonstrativ hinzulegen. Das ist schon eine etwas andere Kategorie als nur bei jeder Gelegenheit am Boden zu liegen.
Das ist Internationale Clevernesse, als technisch und spielerisch unterlegene Auswärtsmannschaft in der CL. Und nichts anderes.

Der Depp in dieser Situation (und in noch so mancher) war der Schiri. Der hat mit seiner Linie dazu geführt, dass die Ludo-Spieler dazu eingeladen wurden. Auf diesem Niveau versuchst du alles, um ein Spiel positiv zu gestalten. Normalerweise würde solch ein Verhalten vom Schiri relativ rasch unterbunden, ermahnt und danach Verwarnt. Daher fällt es in einem "normalen" Spiel nicht so stark ins Gewicht. Aber dieser Schiri hatte sowas von das Spiel "verpfiffen" mit seinem Nichts-Tun, dass er die Spieler nahezu dazu eingeladen hat.

North Stand
Benutzer
Beiträge: 93
Registriert: 14.08.2012, 11:02

Beitrag von North Stand »

Der Schiedsrichter und seine Leistung ist mir egal, wir sind schliesslich nicht bei YB.

Es ist aufgefallen, dass nach dem «Timeout»*von Ludogorets in Halbzeit 1, unsere Spieler den Faden und vor allem den Schwung verloren haben.
Die Bulgaren haben sich zu zweit oder zu dritt minutenlang pflegen lassen, danach liess sich der FCB etwas aus dem Konzept bringen.

Benutzeravatar
teutone
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3117
Registriert: 07.12.2004, 10:22

Beitrag von teutone »

Petric_10 hat geschrieben:Sehr ärgerlich zwei (wichtige) Punkte liegen gelassen. Allerdings war das in der Offensive viel zu wenig, was da geboten wurde und nach dem Ausgleich kam leider gar nichts mehr. Einerseits hat Fischer einmal mehr auf internationalem Niveau versagt (Aufstellung war schlecht und auch die Mannschaft war nicht gut eingestellt und nicht bereit), andererseits ist das das Ergebnis von unserer Gurkenliga. Platz 2 ist in weiter Ferne gerückt, allerdings durfte man mit diesem Trainer auch nicht zuviel erwarten

PS: Warum musste Steffen nach dem Tor so eine Show abziehen? Den Ball sofort aus dem Netz holen und weiterspielen wäre das bessere Zeichen an alle gewesen, dass man noch ein weiteres Tor schiessen will
Bin ja weiss Gott kein Fan vom "Wicht", aber dass Du jetzt noch seinen Torjubel kritisierst ist einfach lächerlich :o
England - für mich die Young Boys der Nationalmannschaften. © Mundharmonika 26.05.2016
D4 Reihe 1/353
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz - Klaus Kinski

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

North Stand hat geschrieben:Der Schiedsrichter und seine Leistung ist mir egal, wir sind schliesslich nicht bei YB.

Es ist aufgefallen, dass nach dem «Timeout»*von Ludogorets in Halbzeit 1, unsere Spieler den Faden und vor allem den Schwung verloren haben.
Die Bulgaren haben sich zu zweit oder zu dritt minutenlang pflegen lassen, danach liess sich der FCB etwas aus dem Konzept bringen.
Eben dieser Schiri hat das (und viele weitere) "Timeout" zugelassen ... think about it ...

Zudem JEDES Takling des FCBs als Foul taxiert, einfach eine erbärmliche Darbietung des Schiris, die das Spiel als gesamtes massiv negativ beeinflusst hat.

Benutzeravatar
Bierathlet
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3428
Registriert: 25.11.2013, 17:42
Wohnort: 4058

Beitrag von Bierathlet »

Delgado hat geschrieben:Das ist Internationale Clevernesse, als technisch und spielerisch unterlegene Auswärtsmannschaft in der CL. Und nichts anderes.
Wow, wenn ich mal Deutschlehrer werde und den Schülern den Begriff "Euphemismus" erklären muss, werde ich deinen Satz als Beispiel nehmen. :D
Sali Zämme! hat geschrieben:Die Erde ist eine Scheibe. #infotweet

Benutzeravatar
teutone
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3117
Registriert: 07.12.2004, 10:22

Beitrag von teutone »

Mund abputzen und weitermachen!
Klar hätte man vieles besser machen müssen. Habe nur einen (missglückten) Schuss aus der zweiten Reihe gesehen zum Beispiel.
Aber jetzt wieder alles und jeden in Frage zu stellen halte ich für übertrieben. Das Pack hat defensiv gut gearbeitet und war gnadenlos effizient.
Wir holen gegen spielstärkere Teams auch nur Punkte durch Effizienz vor dem Tor und Abgeklärtheit in der Defensive.
England - für mich die Young Boys der Nationalmannschaften. © Mundharmonika 26.05.2016
D4 Reihe 1/353
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz - Klaus Kinski

Joggeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2041
Registriert: 06.12.2004, 19:16

Beitrag von Joggeli »

So ein mutloser und planloser Auftritt in einem Cl Heimspiel habe ich noch nie gesehen. Der Trainer ist schlicht überfordert auf diesem Niveau, halt nett, bodenständig aber auf Stufe CL sind andere Skills nötig, wenn man etwas reissen will. Wir sind also nicht weiter als vor 12 Monaten..
Die Spielgestaltung des FC Basel weist aktuell grosse taktische Defizite auf. Die 1:2-Niederlage in St. Gallen steht beispielhaft für die fehlende Spielkultur und die enormen Rückschritte des Teams von Urs Fischer.

http://schweizerfussball.com/2015/11/25 ... ielkultur/

Bolzblatzholzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1150
Registriert: 17.02.2012, 10:46

Beitrag von Bolzblatzholzer »

E schwachs Spiel vom FCB. Do git`s miner Meinig noch nüt schönzrede und das het doch au nüt mit Gehüüle zdue. Dä Gegner het (für mi doch überraschend) meh Qualität kah als jedi Super League Mannschaft, au wenn sie zimli arschig gspielt hän. Dass das denn aber längt um dr FCB so unter Kontrolle z halte isch doch enttüschend. Do hät eifach meh miesse koh.

I zell mi do inne zu de Fischer Befürworter. Aber das geschter isch mMn. vo sinere Site eifach ungniegend gsi. Dr Plan isch wohl gsi dr Gegner z kontrolliere und irgendwenn in dr 2.HZ. s 1:0 schiesse und denn z verwalte. Andersch kanni mr nid erkläre wieso mit Fransson und Die 2DM`s uf dr Bank ghoggt sin und drfür keine vo de schnälle Flügel. Wenn scho nid dr Elyounoussi (isch dä verletzt gsi??) denn hättme do doch au Moll dr Boetius könne bringe (i mein, dä griegt jo offesichtlig kei Chance meh, dä mues im Winter dringend wäg..) Plan B Fehlanzeige. Denn lobe sich alli no bitz und sage s isch jo eigentlig ganz ok gsi. Brrrr, das mahnt mi grad and Muri Zite. Bitte das Ganze hinterfrooge und s Näggschmoll besser mache!

Wobi... s isch eigentlig s einzig internationale Spiel in däre Saison gsi, wo me unbedingt hät sötte gwinne. Alli andere inkl. Ludo uswärts könnt me ebbe genau eso ahgoh wie das geschter. Miehsam!

Benutzeravatar
Dieélephant
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1151
Registriert: 12.02.2013, 13:12
Wohnort: Yamoussoukro

Beitrag von Dieélephant »

Wenigstens noch einen Punkt erreicht und nicht verloren, obwohl man diesen Gegner einfach schlagen muss. Folgende Punkte stimmen mich nachdenklich:

1. Wir haben für europäisches Niveau zwei absolute Topstürmer mit Doumbia und Janko. Wir schaffen es aber nicht, diese beiden Spieler in Abschlussposition zu bringen. Sowohl Janko wie auch Doumbia erhielten kaum brauchbare Bälle. Dies liegt ganz klar an der Spielanlage unseres Teams. Würden wir nur einigermassen Chancen kreieren, so hätten wir mit diesen beiden Stürmern 1-2 Tore auf sicher pro Spiel. In der Super League fällt dies nicht gross auf, da der Qualitätsunterschied einfach zu gross ist, gestern war es aber eklatant. Es nützt dir herzlich wenig, zwei Klasse-Leute vorne drin zu haben, wenn du diese in der Luft hängen lässt. Alles hängt von Delgado ab, er kann es aber auch nicht alleine richten. So leid es mir tut, aber von Zuffi kommt in solchen Spielen herzlich wenig. Auch Bjarnason gestern sehr schwach. Ich wurde hier im Forum kritisiert, wenn ich Zuffi kritisierte, gestern hat sich einmal mehr aber gezeigt, dass meine Kritik wohl nicht aus der Luft gegriffen ist.

2. Alle regen sich über die Spielweise der Bulgaren auf. Ja, diese war unansehnlich und zuweilen peinlich. Man kann Ihnen aber keinen Vorwurf machen, da a) der Schiri das zugelassen hat und b) das international nun mal Usus ist. Ich mache hier den Vorwurf mehr an unser Team, welches sich hierdurch beeinflussen liess und vor allem (bis auf wenige Ausnahmen), den Kampf nicht annahm.

3. Ich kann auch die Wechsel (vor allem 1) nicht nachvollziehen. Warum um Himmel Willen wechselt Fischer Delgado aus und nicht Bjarnason? Entweder man wechselt Delgado nach 60 Minuten weil er nicht mehr physisch kann, aber sicherlich nicht nach 80 Minuten. Was soll dieser Wechsel? Diese letzten 10 Minuten hätte er auch noch spielen können, zumal Delgado jederzeit fähig ist, mit einem Pass eine Torchance zu kreieren. Wenn schon Calla bringen, dann 1:1 Wechsel mit Bjarnason.

4. Wo war Elyonoussi? Verletzt? Falls nicht, für mich nicht nachvollziehbar, warum nicht auf der Bank. Den hätte man gestern gut gebrauchen können, sei es in der Mitte oder auf dem Flügel.
Serey Die - der wohl beste defensive MF in der Geschichte des FCB

Xhakabrothers
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 308
Registriert: 28.12.2015, 15:32

Beitrag von Xhakabrothers »

Zur errinerung! In ein paar jahren dürfen wir glücklich sein wenn wir überhaupt in der cl sind.

Benutzeravatar
BloodMagic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7972
Registriert: 06.12.2004, 19:29
Wohnort: nicht mehr BS

Beitrag von BloodMagic »

Gestern hat man super gesehen was passiert wenn wir in der Liga nicht gefordert werden und mit 0 Aufwand vors Tor kommen. Die Abwehr der Bulgaren war gestern weit über dem was wir sonst in der Liga als Gegner haben und genau das war das Problem. Wir sind es uns nicht mehr gewohnt gegen Mannschaften zu spielen die auch wirklich eine gute Abwehrarbeit haben. Ja die Bulgaren waren unterste Schublade und ich hätte mich geschämt wenn der FCB so ein Kindergarten veranstaltet hätte, aber es war nun mal so. Man kann auch so Tore schiessen. Aber gestern haben wir halt gesehen, dass wir es uns einfach nicht mehr gewohnt sind gegen Mannschaften zu spielen die wirklich Qualität în der Deffensive haben. YB hat mit die schlechteste Abwehr der ganzen Liga und die anderen Mannschaften nehme ich gar nicht ernst.

Wir büssen jetzt dafür, dass die Liga an sich auf dem tiefsten Niveau seit vielen vielen Jahren ist und wir plötzlich auf einem ganz anderen Niveau spielen müssen. Ich habe auch kein gutes Gefühl für die Spiele gegen Arsenal und PSG - das sind Welten zwischen dem was wir im Alltag vorgesetzt kriegen und was diese Mannschaften leisten.

Scheisse einfach...

Benutzeravatar
Cocolores
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4916
Registriert: 25.08.2005, 22:08
Wohnort: Wayne

Beitrag von Cocolores »

Xhakabrothers hat geschrieben:Zur errinerung! In ein paar jahren dürfen wir glücklich sein wenn wir überhaupt in der cl sind.
Mit diesem mutlosen Trainer wird sich dieses Szenario beschleunigen.

fare
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1147
Registriert: 19.04.2011, 21:07

Beitrag von fare »

Ich erinnere euch daran wie ihr alles schlecht geredet habt, wenn wir ende Monat wieder mal die Engländer geärgert haben.

Chrisixx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11289
Registriert: 31.05.2011, 17:25

Beitrag von Chrisixx »

fare hat geschrieben:Ich erinnere euch daran wie ihr alles schlecht geredet habt, wenn wir ende Monat wieder mal die Engländer geärgert haben.
Deine Worte in Gottes Ohr, aber ich glaube wir werden gehörig unter die Räder kommen in London.

TonofBasel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 741
Registriert: 02.01.2005, 14:05
Wohnort: Gundeli

Beitrag von TonofBasel »

Bierathlet hat geschrieben:Hesch dr Cupfinal und Ludogorets uswärts unterem sousa nid gluegt?
Oder Chrigi sie letschte Saison? 0-0 gege Schaffhuuse lässt grüsse

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5938
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

Ich due mol em Pipi sini Wort entlehne.

Es ist halt nicht einfach gegen eine Mannschaft zu spielen, wenn man 0:1 hinten liegt und der Gegner betoniert und bei jeder Gelegenheit den sterbenden Schwan spielt, um so jeglichen Spielfluss zu unterbinden. In der 2. Halbzeit habe ich effektiv das Gefühl, dass praktisch die Hälfte der Zeit nicht gespielt wurde.

Kritik ist angebracht, aber wie wieder derart undifferenziert auf Fischer und diversen Spielern eingedroschen wird ist für mich unverständlich/ resp. halt doch verständlich wenn man sich diejenigen Usernamen anschaut ;) .

Zum Spiel: Bin ich der Einzige, der findet, dass Basel sackstark gespielt hat zu Beginn (ca. bis Minute 25-30), so von wegen kein Matchplan, keine Taktik, bla bla. Man hat den Gegner recht gut eingeschnürt und über die Seiten 2-3 mal gute Chancen kreiert. Hier muss mehr Kapital daraus geschlagen werden und unbedingt in Führung gegangen werden, das müssen sich die Spieler zum Vorwurf machen. Die Taktik und das Spielermaterial war jedoch für mich nicht ausschalggebend, das es nicht geklappt hat, sondern die fehlende Coolnes im Strafraum. Für mich wirkten die Spieler teils zu nervös uns hektisch, kein Vergleich mit der Körpersprache in der Superleague. Der Mannschaft fehlt momentan die Ruhe in diesen Partien, um die nötige Präzision in den Pässen zu finden.

Dann gegen Ende der HZ, verlor man die Dominanz ein wenig und ging absolut unglücklich in Rückstand. Und dann die 2. HZ, eine Frechheit sondergleichen. Warum machen die Schriris nicht mehr gegen diese absolut unfaire Zeitverzögern. Ich weiss, dass es in den letzten Minuten eines Spiels dazugehört, aber diese Taktik seit Minute 45 durchzuziehen ist eine Unsportlichkeit, die ich im Joggeli so glaube ich noch nie erlebt habe. Dass es so schwierig wird, das Spiel zu gewinnen war klar. Und der Schri fördert mit seinem Nichteingreifen dieses Verhalten auch noch. Das ist einfach nicht Fussball. Ich meine stellt euch vor, wir hätten beispielsweise so gegen Liverpool auswärts gespielt, als wir 1:0 in Führung gingen. Nein die Mannschaft hat versucht das Spiel fussballerisch zu gewinnen und nicht durch sich Fallenlassen und minutenlanges Liegenbleiben.

Was man in meinen Augen kritsieren muss:
Weshalb das Team derart hektisch und unpräzis agierte auf den letzten Metern. Hier kann man Fischer nur bedingt kritisieren. Wie Sutter vor dem Spiel sagt, es ist am Trainer, das Konzept vorzugeben, aber die Spieler müssen den nötigen Mut aufbringen, dies auf internationalen Niveau auch durchuziehen. Dies hat dann leider dazugeführt, dass es uns nicht gelang in der guten Startphase ein Tor zu schiessen, was dem Verlauf der weiteren Partie extrem förderlich gewesen wäre. Und wie gesagt, das taktische Konzept fand ich in den ersten 20-30 Minuten sehr gut.
Fischer fehlt es zurzeit aber sicher ein wenig an taktischer Flexibilität, das ist wohl der einzige Punkt, wo ich einigen Kritikern zustimmen kann. Die Ersatzbank war meiner Ansicht nach auch falsch besetzt. Beide Kritkpunkte waren aber gestern nicht derart ausschlaggebend, dass man effektiv sagen kann, die Niederlage geht grösstenteils auf die Kappe des Trainers.

Und ich möchte einfach noch daran erinnern, dass es uns auch unter den letzten beiden Trainern nicht gelang, gegen den vermeintlchen Aussenseiter der Gruppe, das Punktemaximum zu holen. Es ist also noch nichts verloren, aber dafür müssen wir jetzt halt auch in den nächsten CL-Partien versuchen, unsere Aussenseiterstatus zu unseren Gunsten umzusetzten.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

Cortez
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 285
Registriert: 10.05.2011, 10:50

Beitrag von Cortez »

Maccabi war kein Zufall. Der Trainer ist auf diesem Niveau schlicht überfordert.

RED&BLUE
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1580
Registriert: 07.12.2004, 09:39

Beitrag von RED&BLUE »

BloodMagic hat geschrieben:Gestern hat man super gesehen was passiert wenn wir in der Liga nicht gefordert werden und mit 0 Aufwand vors Tor kommen. Die Abwehr der Bulgaren war gestern weit über dem was wir sonst in der Liga als Gegner haben und genau das war das Problem. Wir sind es uns nicht mehr gewohnt gegen Mannschaften zu spielen die auch wirklich eine gute Abwehrarbeit haben. Ja die Bulgaren waren unterste Schublade und ich hätte mich geschämt wenn der FCB so ein Kindergarten veranstaltet hätte, aber es war nun mal so. Man kann auch so Tore schiessen. Aber gestern haben wir halt gesehen, dass wir es uns einfach nicht mehr gewohnt sind gegen Mannschaften zu spielen die wirklich Qualität în der Deffensive haben. YB hat mit die schlechteste Abwehr der ganzen Liga und die anderen Mannschaften nehme ich gar nicht ernst.
...
Sehe ich ähnlich, Ludo - auch wenn ich mich heftig über ihre Mätzchen und Spielweise ärgerte - hat ganz klar mehr Klasse als jeder andere Super-Ligist. Defensiv standen sie sehr kompakt. Da hätte es nur ein Durchkommen gegeben wenn deutlich mehr über die Flanken gekommen wäre. Offensiv haben die ganz einfach nur das Nötigste gemacht. Mit den Brasilianern Cafu und Marcelinho haben sie aber (ganz im Gegenteil zur unseren Konkurrenten in der Gurgenliga) klasse Spieler (technisch versiert, ballsicher) die halt dann auch den einzigen vielversprechenden Konter eiskalt ausnützten.

4Min. Nachspielzeit war definitiv ein Hohn... Allerdings war die absolute Bereitschaft und der Siegeswillen schon kurz nach dem Ausgleich eh bereits wieder erloschen.
F.R.B. - Freie Republik Basel

Joggeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2041
Registriert: 06.12.2004, 19:16

Beitrag von Joggeli »

Konter hat geschrieben:Und ich möchte einfach noch daran erinnern, dass es uns auch unter den letzten beiden Trainern nicht gelang, gegen den vermeintlchen Aussenseiter der Gruppe, das Punktemaximum zu holen. Es ist also noch nichts verloren, aber dafür müssen wir jetzt halt auch in den nächsten CL-Partien versuchen, unsere Aussenseiterstatus zu unseren Gunsten umzusetzten.
also realistisch gesehen kämpfen wir ab jetzt darum nicht 4. in dieser Gruppe zu werden aber man kann sich alles schönreden. So eine Leistung gegen Paris oder Arsenal und es gibt eine Packung.

keine Ahnung wie du irgendwann im Spiel eine sackstarke Leistung oder ein Konzept oder ein Plan gesehen hast. Schon bei der Aufstellung wusste man, dass man mutloses Fischergekicke sehen wird. Dass dann auf der Bank auch nur 2 Offensive waren, zeigt ganz klar wie unser Trainer tickt. Ja nichts riskieren, alles schön nach Schema F dann kann man dem bodenständigen Kerl keinen Vorwurf machen. Fakt ist aber, dass wir was solche Spiele betrifft keinen Schritt weitergekommen sind in den letzten 12 Monaten, Maccabi war eben doch nicht Pech oder Schiri....
Die Spielgestaltung des FC Basel weist aktuell grosse taktische Defizite auf. Die 1:2-Niederlage in St. Gallen steht beispielhaft für die fehlende Spielkultur und die enormen Rückschritte des Teams von Urs Fischer.

http://schweizerfussball.com/2015/11/25 ... ielkultur/

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5938
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

Joggeli hat geschrieben:also realistisch gesehen kämpfen wir ab jetzt darum nicht 4. in dieser Gruppe zu werden aber man kann sich alles schönreden. So eine Leistung gegen Paris oder Arsenal und es gibt eine Packung.

keine Ahnung wie du irgendwann im Spiel eine sackstarke Leistung oder ein Konzept oder ein Plan gesehen hast
. Schon bei der Aufstellung wusste man, dass man mutloses Fischergekicke sehen wird. Dass dann auf der Bank auch nur 2 Offensive waren, zeigt ganz klar wie unser Trainer tickt. Ja nichts riskieren, alles schön nach Schema F dann kann man dem bodenständigen Kerl keinen Vorwurf machen. Fakt ist aber, dass wir was solche Spiele betrifft keinen Schritt weitergekommen sind in den letzten 12 Monaten, Maccabi war eben doch nicht Pech oder Schiri....
In der Startphase, habe ich ja schon geschrieben.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

alatariel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2747
Registriert: 29.11.2011, 18:44

Beitrag von alatariel »

Es nicht alles schlecht:


-Einzelne Spieler waren für CL level phasenweise oder durchgehend ok. Leider nicht die Leistungsträger.
-Stimmung im ganzen Stadion 1.-15. und ab der 45. Min Top. (Leider nicht wegen der Leistung der Mannschaft, sondern wegen der Leistung des Gegners und SR)

-Klar im Nachhinein ist es einfach zu sagen, man hätte so spielen sollen oder so und so aufstellen sollen.
-Trotzdem sind es nach den beiden MTA spielen und nun dieses bei den mit ABSTAND wichtigsten spielen 3x die ähnlichen Fehler.

-Da erwarte ich einfach mehr vom Trainer und von den Leistungsträgern. Das war das wichtigste Spiel der Saison. Da muss mehr kommen.
-Das Spiel war sicher nicht schlecht. Einsatz gut, aber dass muss er ja immer sein. (Und bedingungslos war er nun auch nicht.)

-Das Problem ist nicht nur das Selbstvertrauen, Taktik und Aufstellung, sondern auch die Stammplatzgarantie.
-Es ist vielleicht einfach Pech, dass Zuffi und Bjarnasson die Lieblinge von Fischer sind. Die beiden sind gute Fussballer. Mehr aber nicht.

-Bjarnasson hat sich in den vergangenen Monaten einfach nicht weiterentwickeln können. Im Gegenteil, seit einigen Monaten rettet er sich mit einem Tor zu einem guten Eindruck. Er erinnert mich ein bisschen an den Bolzplatz, da gibt es mind. immer diesen einen Jungen der sich selber leicht überschätz und noch nicht verstanden hat, dass Fussball eine Mannschaftssportart ist. Zu allem dazu kommt dann noch das Händeverwerfen gegenüber anderen Mitspielern wenn er mal den Ball nicht bekommt. Bjarnasson war nicht nur gestern ein echter Ballfriedhof. Jedesmal hat er das Spiel total verlangsamt. Klar er rennt wie ein wilder auf dem Feld hin und her...

-Zuffi war einfach nicht ready. Zuffi ist in normal-Form echt solide. Macht gute Standards und verliert wenig Bälle. Recht viel Assists und Konstant. Er ist aber kein Reisser. Er ist zu Brav. Auch gestern, oft hat er den Ball bei einem Konter bekommen. Lang, Delgado und co. schauen sich bevor sie den Ball bekommen die Positionen ihrer Mitspieler an. Zuffi musste denn Ball annehmen und sich zuerst umsehen wie die Situation war. Gerade in den ersten 20. Min war das Spiel vom FCB nicht so schlecht. Doch Zuffi als der zentrale Spieler war noch nicht im "flow" und benötigte diese Angewöhnungszeit, welche dem Gegner leider erlaubte zugriff aufs Basler Spiel zu erlangen.


Von Fischer erwarte ich als CHEFTRAINER einfach mehr EIER. Er ist das VORBILD der ganzen ORGANISATION FC BASEL. ER MUSS ZUERST IN DIE FLUT.
Stichwort: Auf Junge setzen, Offensiv aufstellen, Zeichen setzen, Körpersprache, mutig sein etc…
Das Gestern war einfach erneut ärgerlich.


-Ich fands gestern natürlich trotzdem wieder eine Night to remember. Ich hoffe echt auf mehr Tempo, Plan und Dynamik.
-Ich wünsche Fischer echt, dass er noch mehr mit der Aufgabe wächst. Er hat so gute Karten in der Hand, da muss er nicht immer "safety" spielen. Man kann einfach auch mal einen Spieler spielen lassen der gerade gut in Form ist und sich noch nicht 20-30x bewiesen hat.

NaSrI
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2382
Registriert: 13.06.2007, 21:58
Wohnort: Rhygass bis zum Spaletor

Beitrag von NaSrI »

Ich bin immer noch stinksauer, wie ist es möglich, dass Birkir satte 95 min. gespielt hat? Wie kann es sein, dass wir genau einen Flügel als Ersatz haben? Wer hat Zuffi in diesem Spiel gesehen? Traore ist so was von schwach in den Zweikämpfen..

Die einzigen die überzeugten waren Delgado (1. Halbzeit), Balanta, Suchy (trotz Fehler), Steffen und Xhaka. Der Rest war einfach nur durchschnitt.

Viel zu wenig um in der CL bestehen zu können, kann nur besser werden.

Benutzeravatar
dasrotehaus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1401
Registriert: 22.02.2015, 18:10

Beitrag von dasrotehaus »

Was mich am Ende am meisten ärgert: Das Ziel sei es, europäisch zu überwintern. Der FCB spielt in der CL. Nach der Euphorie und dem Wunsch, einen Schritt nach vorne zu machen vor 2 Jahren, geht man heute wie selbstverständlich davon aus, man spiele um den dritten Platz in der Gruppe. So bodenständig vernünftig, dass man sich nicht wundern muss, wenn das extra nicht mehr auf dem Platz ankommt. Diese Entwicklung wurde mit der Verpflichtung von U. Fischer bewusst eingeleitet. So gesehen kann man ihn auch nicht kritisieren. Er lebt die strategische Vorgabe perfekt. U. Fischer macht den Job, den man vorgesehen hat. Und heute kann man provokativ sagen, die einzige Fehlbesetzung im Team ist ER. Er passt nicht zu der Bodenständigkeit, die den FCB 2016 auszeichnet.

Benutzeravatar
Falcão
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4447
Registriert: 09.12.2004, 10:38
Wohnort: Nordwestschweiz

Beitrag von Falcão »

Joggeli hat geschrieben:So ein mutloser und planloser Auftritt in einem Cl Heimspiel habe ich noch nie gesehen. Der Trainer ist schlicht überfordert auf diesem Niveau, halt nett, bodenständig aber auf Stufe CL sind andere Skills nötig, wenn man etwas reissen will. Wir sind also nicht weiter als vor 12 Monaten..
doch doch das gabs schon häufig. Sogar unter dem Maestro aus Höngg (2008 gegen Barça, Shakhtar und Sporting verlor man alle Heimspiele und war heillos überfordert).
Gegen Steaua 2013 wars ein ähnliches Spiel (1:1).
Hat nur bedingt mit dem Coach zu tun, auf diesem Niveau gibt's unter den "Aussenseitern" (da gehören wir nun mal dazu) kaum mehr Unterschiede.
Die Spiele sind wie neutralisiert.
Ich war sogar irgendwie "erleichtert", dass das Gegentor fiel, so hatte man die Garantie, dass die 2. Hz. giftiger, schneller und spannender wird.

Eigentlich sollte der FCB in jedem Spiel in Rückstand geraten ;)
"wer in die mk kommt, weil es billiger ist, dem sollte der aufenthalt so unangenehm wie möglich gemacht werden" (Asselerade)

Geographie? Tschoppenhof = Liedertswil, Degen = Lämpeberg. Aber auch Wurscht, Oberbaselbiet halt.

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

MistahG hat geschrieben:so schnuuris am färnseh...
Meinst Du damit Dich und Deine anderen zwei, drei Kumpels, die jeweils nur darauf warten, einen Grund für Kritik an Fischer zu finden und ganz offensichtlich das Spiel am Fernseher verfolgt haben... ?

- - - - -

Zum Spiel: Der FCB hat es nicht verstanden, in der Anfangsphase, wo Ludogorets noch nicht so geordnet und kompakt stand, ein erstes Tor zu erzielen, ja zu erzwingen. Das hätte dann ein ganz anderes Spiel ergeben. So hingegen wurde es zunehmends schwieriger, erst recht nach dem Führungstreffer der Bulgaren, weil die Bulgaren sehr kompakt standen und sich - gemäss ihrem Konzept - taktisch sehr klug verhielten. Bei uns im Sturm konnte leider auch niemand etwas mit den Zuckerpässen von Delgado anfangen. Man hat den Gegner zwar nicht unterschätzt, aber man ist auch nicht mit letzter Konsequenz ins Spiel, wie man dies vielleicht gegen einen nominell stärkeren Gegner gemacht hätte. Gesamthaft ist das 1 : 1 eine Enttäuschung. Um in dieser Gruppe ein Wörtchen mitzureden, hätte man meiner Meinung nach gegen Ludogorets 6 Punkte gebraucht. Andererseits würde es mich nicht wundern, wenn Ludogorets auch gegen Arsenal und PSG noch das eine oder andere Pünktchen holt und die Gruppe am Schluss ausgeglichener wird, als man dies am Anfang vermutet hat.

Benutzeravatar
Falcão
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4447
Registriert: 09.12.2004, 10:38
Wohnort: Nordwestschweiz

Beitrag von Falcão »

dasrotehaus hat geschrieben:Was mich am Ende am meisten ärgert.......U. Fischer macht den Job, den man vorgesehen hat. Und heute kann man provokativ sagen, die einzige Fehlbesetzung im Team ist ER. Er passt nicht zu der Bodenständigkeit, die den FCB 2016 auszeichnet.
Widerspruch euer Ehren !
"wer in die mk kommt, weil es billiger ist, dem sollte der aufenthalt so unangenehm wie möglich gemacht werden" (Asselerade)

Geographie? Tschoppenhof = Liedertswil, Degen = Lämpeberg. Aber auch Wurscht, Oberbaselbiet halt.

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Petric_10 hat geschrieben:Warum musste Steffen nach dem Tor so eine Show abziehen? Den Ball sofort aus dem Netz holen und weiterspielen wäre das bessere Zeichen an alle gewesen, dass man noch ein weiteres Tor schiessen will
Da bin ich für einmal Deiner Meinung. Ich konnte seine Freude verstehen, schaute dabei aber auf die Uhr und dachte mir, dass da wertvolle Zeit verloren geht.
rhybrugg hat geschrieben:Bin ich der einzige, der Delgado genau so schlecht wie alle anderen gesehen habe?
Ich glaube schon...

Benutzeravatar
Zargor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1363
Registriert: 14.12.2004, 08:45

Beitrag von Zargor »

sein traum war cl spielen dann endlich sein erstes cl spiel und gleich sein erstes tor.. also bitte ;)
- Irrtum sprach der Igel und stieg vom Kaktus -

alatariel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2747
Registriert: 29.11.2011, 18:44

Beitrag von alatariel »

Zargor hat geschrieben:sein traum war cl spielen dann endlich sein erstes cl spiel und gleich sein erstes tor.. also bitte ;)
er hat mit allen zusammen gejubelt und das ganze Stadion erneut zum kochen gebracht. Ich hätte an seiner stelle das Stadion noch mehr angespornt.
wenigstens einer der sich nicht versteckt hat.

Antworten