Urs Fischer Trainer

Diskussionen rund um den FCB.
Online
Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5941
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

Marek hat geschrieben:Ich würde es mir eigentlich für alle Trainer wünschen, dass man irgendwie fairer bewertet. Irgendwie bekommt man das Gefühl, hier haben lauter Deppen als Trainer gearbeitet. Dabei sollte man sagen können, jeder hat seine Pflicht geleistet - den Meistertitel geholt. Doch statt dies zu schätzen zu wissen, wird das zur Selbstverständlichkeit erklärt. Alle haben sie auch (bis auf TF in der ersten Saison) jedesmal europäisch überwintert, zweimal in der Champions League. Auch das ist zu schätzen. Wenn wir in der EL spielten, überstanden wir die drei letzten Male immer die erste Runde nach der Weihnachtspause. Jetzt im Früling reichte es zwar nur für eine Runde, aber wir sind gegen den späteren Gewinner ausgeschieden.

Jeder Trainer hatte seine erfolgreichen und weniger erfolgreichen Momente, das kann man gerne diskutieren, aber irgendwie scheint es mir auch, dass die Freude daran, das wir eigentlich so gut unterwegs sind, einfach bei zu vielen verloren gegangen ist. Man sucht das Haar in der Suppe, statt einfach sich zu freuen.

Ich fühle mich immer wieder an den Spruch von Helmut Benthaus erinnert, der die Situation der FCB Fans von 1965 schilderte: Man freute sich über Siege und litt nicht allzu sehr unter Niederlagen.

Dass man gegen Sevilla ausscheidet ist ebenso normal wie dass im CL 1/8 Finale Porto Endstation ist. Da noch lange rumdiskutieren zu wollen, ob das eine oder andere für den oder den anderen Trainern die grössere Blamage ist (wo doch auch das Kader wieder anders ist) ist aber so spitzfindig, dass eine solche Diskussion schon kritisiert werden darf. Oder dann findet einer raus, dass wir letztes Jahr am wenigsten Punkte für den Koeffizienten seit fünf Jahren gesammelt haben, weil aus irgendwelchen Gründen die Bonuspunkte für die CL dem Klubkoeffizienten mitgerechnet werden (auch wenn man keine Quali spielen musste), aber die Punkte aus der Quali in der letzten Saison nicht eingerechnet sind. Warum auch immer die UEFA das so macht, es macht einfach keinen Sinn, sowas in den Trainervergleich einfliessen zu lassen. Der eine Trainer hat die CL Quali geschenkt bekommen, der andere hatte sie knapp verpasst, aber dann noch 5 Siege und zwei Unentschieden geholt, aber EL. Seien wir doch einfach zufrieden, dass beide Mannschaften aus Ländern mit höherem Koeffizienten als die Schweiz geschlagen wurden.

Jeder Trainer hatte seine Schwächen und Stärken, aber auch das Kader war jeweils unterschiedlich. Vergleiche kann man gerne ziehen, aber man sollte es nicht übertreiben. Bis jetzt können wir in dieser Saison zufrieden sein. Viel wird sich jetzt im Herbst in der CL zeigen. Natürlich würde ich mich über eine gute Leistung freuen und hoffen, dass die leidige Diskussion beendet sein wird.

Aber zuerst muss Lugano geschlagen werden.
Siehst du, man kann die Diskussion durchaus kritsieren und gleichzeitig etwas Wesentliches dazu beitragen, dagegen sage ich nichts, lediglich diese Einzeiler "Die Diskussion ist doof und tschüss", halte ich für reichlich unnötig.

Guter Beitrag, danke!
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7337
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

Marek hat geschrieben:Ich würde es mir eigentlich für alle Trainer wünschen, dass man irgendwie fairer bewertet. Irgendwie bekommt man das Gefühl, hier haben lauter Deppen als Trainer gearbeitet. Dabei sollte man sagen können, jeder hat seine Pflicht geleistet - den Meistertitel geholt. Doch statt dies zu schätzen zu wissen, wird das zur Selbstverständlichkeit erklärt. Alle haben sie auch (bis auf TF in der ersten Saison) jedesmal europäisch überwintert, zweimal in der Champions League. Auch das ist zu schätzen. Wenn wir in der EL spielten, überstanden wir die drei letzten Male immer die erste Runde nach der Weihnachtspause. Jetzt im Früling reichte es zwar nur für eine Runde, aber wir sind gegen den späteren Gewinner ausgeschieden.

Jeder Trainer hatte seine erfolgreichen und weniger erfolgreichen Momente, das kann man gerne diskutieren, aber irgendwie scheint es mir auch, dass die Freude daran, das wir eigentlich so gut unterwegs sind, einfach bei zu vielen verloren gegangen ist. Man sucht das Haar in der Suppe, statt einfach sich zu freuen.

Ich fühle mich immer wieder an den Spruch von Helmut Benthaus erinnert, der die Situation der FCB Fans von 1965 schilderte: Man freute sich über Siege und litt nicht allzu sehr unter Niederlagen.

Dass man gegen Sevilla ausscheidet ist ebenso normal wie dass im CL 1/8 Finale Porto Endstation ist. Da noch lange rumdiskutieren zu wollen, ob das eine oder andere für den oder den anderen Trainern die grössere Blamage ist (wo doch auch das Kader wieder anders ist) ist aber so spitzfindig, dass eine solche Diskussion schon kritisiert werden darf. Oder dann findet einer raus, dass wir letztes Jahr am wenigsten Punkte für den Koeffizienten seit fünf Jahren gesammelt haben, weil aus irgendwelchen Gründen die Bonuspunkte für die CL dem Klubkoeffizienten mitgerechnet werden (auch wenn man keine Quali spielen musste), aber die Punkte aus der Quali in der letzten Saison nicht eingerechnet sind. Warum auch immer die UEFA das so macht, es macht einfach keinen Sinn, sowas in den Trainervergleich einfliessen zu lassen. Der eine Trainer hat die CL Quali geschenkt bekommen, der andere hatte sie knapp verpasst, aber dann noch 5 Siege und zwei Unentschieden geholt, aber EL. Seien wir doch einfach zufrieden, dass beide Mannschaften aus Ländern mit höherem Koeffizienten als die Schweiz geschlagen wurden.

Jeder Trainer hatte seine Schwächen und Stärken, aber auch das Kader war jeweils unterschiedlich. Vergleiche kann man gerne ziehen, aber man sollte es nicht übertreiben. Bis jetzt können wir in dieser Saison zufrieden sein. Viel wird sich jetzt im Herbst in der CL zeigen. Natürlich würde ich mich über eine gute Leistung freuen und hoffen, dass die leidige Diskussion beendet sein wird.

Aber zuerst muss Lugano geschlagen werden.
Guter Beitrag! danke, Marek!

rodolfo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1169
Registriert: 18.11.2015, 13:23

Beitrag von rodolfo »

Käppelijoch hat geschrieben:Unter Vogel auch.

Und ob das mit Sousa nun passiert wäre oder nicht, wissen wir schlicht nicht, weil wir damals direkt qualifiziert waren für die CL.
Cluj damals war einiges stärker als Maccabbi.

Stavia
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 730
Registriert: 10.12.2004, 15:45

Beitrag von Stavia »

Joggeli hat geschrieben:ernsthaft, wirklich???

also Fischer hat sein 1. KO Duell (gegen einen 2 Klasse schlechteren Gegner) verloren und dies hat den Verein über 20 Mios gekostet. Mehr muss man dazu nicht sagen und jeglicher Vergleich erübrigt sich diesbezüglich!

auch ganz lustig, dass einem hier vorgeworfen wird, die Ansprüche seien zu hoch (z.B. wenn man fordert dass sich der FCB spielerisch aus Pressingsituation lösen kann) und du sagst, die 1/8 CL Qualifikation unter Sousa war zu erwarten in dieser Gruppe und diesem Kader. Zum Glück hatten wir damals einen Trainer mit Mut (was Fischer total abgeht), der auch in Liverpool das Spiel machen liess und man das entsprechende Resultat erreichte. Aber wenn das so ist, sollte ab sofort auch kein Fischerbefürworter mehr den 1. Platz in der EL herausheben, das wäre ja dann reine Pflicht gewesen, da das Kader noch stärker und die Gruppe deutlich schwächer als im Vorjahr in der CL war...eben, lächerlich

Die Mannschaft unter Sousa war flexibel und konnte im Spiel auf Gegebenheiten reagieren (nur hat halt nicht jeder Journi und Fan das jeweils auf Anhieb verstanden) - die Mannschaft von Fischer kann genau Schema F und wenn der Gegner sich anders verhält als Fischer glaubte, geht fussballerisch nix mehr. Dies ist eigentlich fast in jedem Spiel, ob int. oder national sichtbar und genau das ist der grosse Unterschied, welcher dafür sorgt, dass ein Sousa in ein CL 1/8 Finale kommt und ein Fischer eben nicht.
SoSo, Fischer hat sein erstes KO Duell verloren.......
Bist nicht du es der den ersten EL Gruppenplatz immer negiert mit Verweis auf Glück? Und nun heulst du rum, wenn man den 2ten CL Platz als das hinstellt was er war? Ludogarets hat etwa die Klasse von Maccabi, Liverpool hat in dieser CL Gruppe genau ein einziges Spiel gewonnen, wenn ich mich gerade recht erinnere. Was soll nun daran besser sein als der erste Gruppen Platz. Auch im Cup gibt es keinen Unterscheid. Sevilla - Porto hebt ich auf, jeder der gegen Porto einen starken oder auch nur ansatzweise gleichwertigen FCB gesehen hat, sollte .......

Ich lese von keinem hier drin Fischer sei der um Welten bessere (oder überhaupt bessere) Trainer als Sousa, ich lese nur von dir und Konsorten, dass Sousa um Welten besser ist als Fischer, aber es gibt schlicht und einfach nichts was diese Aussage belegen würde.

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11685
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

rodolfo hat geschrieben:Cluj damals war einiges stärker als Maccabbi.
Es war nicht unschlagbar und es gingen ebenfalls Millionen flöten. Und ein FCB muss ebenfalls ein Cluj in zwei Spielen schlagen.
Heusler.

Alla sätt är bra utom de dåliga.

"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7522
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Beitrag von Tsunami »

rodolfo hat geschrieben:Würdi anders bewärte. In Sevilla simmer no viel meh unterläge gsi. Die hän no Chance für dütlich meh kha. Bi Porto isch damals eifach au grad jede Schuss ine und de Vaclik het au kei guete Tag gha. Und Porto isch in däre Zämmesetzig damals sicher e Stuefe besser gsi als Sevilla.
Ganz offensichtlich hast du das Hinspiel in Basel verpasst.
Von den drei Spielen gegen Sevilla und Porto sahen wir nur in einem Spiel gut aus: Das war im Heimspiel gegen Sevilla. Da hätten wir einen Sieg einfahren können.
Die anderen drei Spiele sahen alle zum Verwechseln ähnlich aus.

Aber, was antworte ich dir bloss? Das ist ein Kampf gegen Windmühlen!

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

Konter hat geschrieben:Eimol simmer gliicher Meinig ;) . Die überhebliche Metakommentär sin eifach zum Kotze und kömme sich sälber so erhabe und gscheit vor. Internetforum heisst jede darf si Brunz verbreite, solang dr Admin drmit yverstande isch. Und ganz im Ärnscht bi some deils irationale Thema wie Fuessball isches eifach normal, dass me nid immer einer Meinig isch und dass Diskussione sich halt au mängmol im Kreis dreihe. Keine wird zwunge mit'zläse
Heisst den aber au, dass d Lüt ihre Unmuet über e sich ewig im Kreis dreihende Diskussion üssere könne bzw. dörfe ;)
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Joggeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2041
Registriert: 06.12.2004, 19:16

Beitrag von Joggeli »

Stavia hat geschrieben:SoSo, Fischer hat sein erstes KO Duell verloren.......
Bist nicht du es der den ersten EL Gruppenplatz immer negiert mit Verweis auf Glück? Und nun heulst du rum, wenn man den 2ten CL Platz als das hinstellt was er war? Ludogarets hat etwa die Klasse von Maccabi, Liverpool hat in dieser CL Gruppe genau ein einziges Spiel gewonnen, wenn ich mich gerade recht erinnere. Was soll nun daran besser sein als der erste Gruppen Platz. Auch im Cup gibt es keinen Unterscheid. Sevilla - Porto hebt ich auf, jeder der gegen Porto einen starken oder auch nur ansatzweise gleichwertigen FCB gesehen hat, sollte .......

Ich lese von keinem hier drin Fischer sei der um Welten bessere (oder überhaupt bessere) Trainer als Sousa, ich lese nur von dir und Konsorten, dass Sousa um Welten besser ist als Fischer, aber es gibt schlicht und einfach nichts was diese Aussage belegen würde.
ja und dieses Ausscheiden war etwas vom peinlichsten was ich je erlebt habe als FCB Fan. Gegen eine Mannschaft die danach 0 Punkte und 1-16 Tore erreicht hatte. Das toppt einfach keine Cupfinalniederlage oder sonst was. Da hat Fischer alle seine Schwächen gnadenlos gezeigt und das hat sich bis heute nicht geändert, wenn man sich nicht von nationalen Ergebnissen blenden lässt!

Negiert mit Verweis auf Glück? ...hmmm, also Posen und Belenses waren sackschwache Gegner und die Spiele waren so mies wie die Gegner. Gegen Fiorentina war man in beiden Spielen hoffnungslos unterlegen bis die Rote kam und hat diese dann ausgenutzt. Für den 1. Platz brauchte es in dieser Gruppe keinen Exploit, es reichten normale Leistungen! Pures Glück brauchte es dann gegen St. Etienne und dies eigentlich auch nur, weil der Trainer nicht auf 2-0 spielen liess...

Wenn man in der CL einen 2. Platz so hinstellt als wäre es normal und Pflicht in einer Gruppe mit Real und Liverpool, stimmt also wirklich etwas nicht mit dir, so leid es mir tut! Wenn man im 6. Spiel in Liverpool einen Punkt braucht und diesen souverän holt, nur am Schluss hatte Liverpool eine Druckphase und sonst war es der FCB der den Ton angab, so ist diese Leistung einfach mal ein paar Stufen höher einzustufen, als das was Fischer letzte Saison in der EL erreicht hat. Das war ein Exploit! Und ja, das ist ein gewaltiger Unterschied und wenn man dies negiert, sagt das viel aus.

Und schon wieder ein Unterschied - dieses Porto war auswärts und zu hause einfach sackstark. Sevilla hatte sich schon in den KO Spielen zu vor auf seine Heimstärke verlassen und in den Auswärtsspielen nur das Nötigste gemacht. Alle wussten, wenn man überhaupt eine Chance haben will, muss man das Heimspiel gewinnen. Die Chancen waren da aber der Trainer spielte nach 60 Minuten auf 0-0. Er ist mutlos aber konnte danach vor die Journis stehen und sagen, man habe immerhin nicht beide Spiele verloren und das sei eine gute Leistung für eine Schweizer Mannschaft. Sorry, so einen Trainer brauchts beim heutigen FCB einfach nicht.

Selbstverständlich gibt es auch im Cup einen Unterschied. Also ich unterscheide halt schon, ob man ein Finale erreicht hat oder ob man im 1/4 Final ausscheidet. Und ja, beide Spiele waren miserabel - das Finale war zum fremdschämen und das 1/4 Final genauso. Man hatte über 80 Minuten keine Chance, machte aus dem nichts kurz vor Schluss 2 Tore. Dann war der Trainer über die Mikros zu hören, kei Risiko nä......und man schied im 11er schiessen aus. Schon wieder war der Trainer mutlos und am Schluss war man draussen

Ich halte Fischer für einen mittelmässigen Trainer, der meistens mutlose Entscheidungen trifft und nur nach Schema F spielen lassen kann (zeigt sich immer schön, wenn der Gegner nicht wie erwartet aus der Kabine kommt) - ohne ein Kader, dass allen anderen überlegen ist, würde ein Fischer niemals eine Meisterschaft gewinnen (hat er ja auch schon bewiesen :D ). Er stellt lieber einen Calla auf als einen Jungen, damits danach ja keine Kritik geben kann. Ja, Sousa war da deutlich anders, dem war scheiss egal, ob er am Montag schlechte Kritiken bekam, der zog sein Ding durch und so muss das auch sein. Ja, sein Fussball war komplizierter zu verstehen und es waren auch bei weitem nicht alle Spiele gut aber was System und Taktik betrifft, war das einfach um Klassen besser als das was man jetzt sieht (wenn man eben die Spiele analysiert und nicht nur aufs Resultat schaut). Auch in den Trainings sind die Unterschiede halt offensichtlich und das würden, sofern sie es dürften, auch die Spieler sofort unterschreiben.

Mir geht's nicht um Sousa oder Fischer, sondern um den Fussball für welchen sie stehen. Da bin ich halt viel näher bei Sousa, weil der auf dem neuesten Stand ist. Fischerfussball ist aus meiner Sicht veraltet und führt int. zu nichts Aussergewöhnlichem aber genau dafür ist unser Kader ausgelegt und nicht hauptsächlich um die Meisterschaft mit 20 Punkten Vorsprung zu holen. So sehe ich das zumindest, denn nur für die Meisterschaft und bisschen int. reicht ein Kader das 25 Mios kostet und nicht wie jetzt über 40 Mios. Und ja dieser Unmut richtet sich auch gegen Heusler - der Präsi kann nicht einen Sousa holen und sagen, man wolle noch professioneller werden und Int. einen Schritt vorwärts machen und 12 Monate später einen Fischer präsentieren. Das ist einfach nicht glaubwürdig und ein ebenso mutloser Entscheid!
Die Spielgestaltung des FC Basel weist aktuell grosse taktische Defizite auf. Die 1:2-Niederlage in St. Gallen steht beispielhaft für die fehlende Spielkultur und die enormen Rückschritte des Teams von Urs Fischer.

http://schweizerfussball.com/2015/11/25 ... ielkultur/

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7522
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Beitrag von Tsunami »

Joggeli hat geschrieben:ja und dieses Ausscheiden war etwas vom peinlichsten was ich je erlebt habe als FCB Fan. Etc., etc.
Wir schreiben den 20. August 2016. Das Ausscheiden liegt nun ein Jahr zurück. Wie oft hast du deine Meinung zum Ausscheiden in diesem Thread kund getan? Zum 15., 20. oder 50. Mal? Was bezweckst du damit? Meinst du, wir haben dich nach dem 10. Mal nicht verstanden, dass es dir nicht um das Ausscheiden geht sondern um deine stete Rechtfertigung der Kritik an UF?

Chrisixx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11290
Registriert: 31.05.2011, 17:25

Beitrag von Chrisixx »

Joggeli hat geschrieben:ja und dieses Ausscheiden war etwas vom peinlichsten was ich je erlebt habe als FCB Fan. Gegen eine Mannschaft die danach 0 Punkte und 1-16 Tore erreicht hatte. Das toppt einfach keine Cupfinalniederlage oder sonst was. Da hat Fischer alle seine Schwächen gnadenlos gezeigt und das hat sich bis heute nicht geändert, wenn man sich nicht von nationalen Ergebnissen blenden lässt!

Negiert mit Verweis auf Glück? ...hmmm, also Posen und Belenses waren sackschwache Gegner und die Spiele waren so mies wie die Gegner. Gegen Fiorentina war man in beiden Spielen hoffnungslos unterlegen bis die Rote kam und hat diese dann ausgenutzt. Für den 1. Platz brauchte es in dieser Gruppe keinen Exploit, es reichten normale Leistungen! Pures Glück brauchte es dann gegen St. Etienne und dies eigentlich auch nur, weil der Trainer nicht auf 2-0 spielen liess...

Wenn man in der CL einen 2. Platz so hinstellt als wäre es normal und Pflicht in einer Gruppe mit Real und Liverpool, stimmt also wirklich etwas nicht mit dir, so leid es mir tut! Wenn man im 6. Spiel in Liverpool einen Punkt braucht und diesen souverän holt, nur am Schluss hatte Liverpool eine Druckphase und sonst war es der FCB der den Ton angab, so ist diese Leistung einfach mal ein paar Stufen höher einzustufen, als das was Fischer letzte Saison in der EL erreicht hat. Das war ein Exploit! Und ja, das ist ein gewaltiger Unterschied und wenn man dies negiert, sagt das viel aus.

Und schon wieder ein Unterschied - dieses Porto war auswärts und zu hause einfach sackstark. Sevilla hatte sich schon in den KO Spielen zu vor auf seine Heimstärke verlassen und in den Auswärtsspielen nur das Nötigste gemacht. Alle wussten, wenn man überhaupt eine Chance haben will, muss man das Heimspiel gewinnen. Die Chancen waren da aber der Trainer spielte nach 60 Minuten auf 0-0. Er ist mutlos aber konnte danach vor die Journis stehen und sagen, man habe immerhin nicht beide Spiele verloren und das sei eine gute Leistung für eine Schweizer Mannschaft. Sorry, so einen Trainer brauchts beim heutigen FCB einfach nicht.

Selbstverständlich gibt es auch im Cup einen Unterschied. Also ich unterscheide halt schon, ob man ein Finale erreicht hat oder ob man im 1/4 Final ausscheidet. Und ja, beide Spiele waren miserabel - das Finale war zum fremdschämen und das 1/4 Final genauso. Man hatte über 80 Minuten keine Chance, machte aus dem nichts kurz vor Schluss 2 Tore. Dann war der Trainer über die Mikros zu hören, kei Risiko nä......und man schied im 11er schiessen aus. Schon wieder war der Trainer mutlos und am Schluss war man draussen

Ich halte Fischer für einen mittelmässigen Trainer, der meistens mutlose Entscheidungen trifft und nur nach Schema F spielen lassen kann (zeigt sich immer schön, wenn der Gegner nicht wie erwartet aus der Kabine kommt) - ohne ein Kader, dass allen anderen überlegen ist, würde ein Fischer niemals eine Meisterschaft gewinnen (hat er ja auch schon bewiesen :D ). Er stellt lieber einen Calla auf als einen Jungen, damits danach ja keine Kritik geben kann. Ja, Sousa war da deutlich anders, dem war scheiss egal, ob er am Montag schlechte Kritiken bekam, der zog sein Ding durch und so muss das auch sein. Ja, sein Fussball war komplizierter zu verstehen und es waren auch bei weitem nicht alle Spiele gut aber was System und Taktik betrifft, war das einfach um Klassen besser als das was man jetzt sieht (wenn man eben die Spiele analysiert und nicht nur aufs Resultat schaut). Auch in den Trainings sind die Unterschiede halt offensichtlich und das würden, sofern sie es dürften, auch die Spieler sofort unterschreiben.

Mir geht's nicht um Sousa oder Fischer, sondern um den Fussball für welchen sie stehen. Da bin ich halt viel näher bei Sousa, weil der auf dem neuesten Stand ist. Fischerfussball ist aus meiner Sicht veraltet und führt int. zu nichts Aussergewöhnlichem aber genau dafür ist unser Kader ausgelegt und nicht hauptsächlich um die Meisterschaft mit 20 Punkten Vorsprung zu holen. So sehe ich das zumindest, denn nur für die Meisterschaft und bisschen int. reicht ein Kader das 25 Mios kostet und nicht wie jetzt über 40 Mios. Und ja dieser Unmut richtet sich auch gegen Heusler - der Präsi kann nicht einen Sousa holen und sagen, man wolle noch professioneller werden und Int. einen Schritt vorwärts machen und 12 Monate später einen Fischer präsentieren. Das ist einfach nicht glaubwürdig und ein ebenso mutloser Entscheid!
So und deine Lösung zu diesem "Problem" wäre was?

Reacher
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 263
Registriert: 03.05.2011, 21:35

Beitrag von Reacher »

Chrisixx hat geschrieben:So und deine Lösung zu diesem "Problem" wäre was?
Wenn joggeli zu seinem Weltbestentrainer Fiorentina Fan wird. Dann muss es sich nicht über denn Fischer aufregen und ich nicht über Ihn....
Wie kann man über spiele diskutieren die schon 1 Jahr oder älter sind? Lebt Ihr nicht im hier und jetzt?

Benutzeravatar
Marek
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1581
Registriert: 10.12.2012, 20:16
Wohnort: Prag

Beitrag von Marek »

Joggeli hat geschrieben: Selbstverständlich gibt es auch im Cup einen Unterschied. Also ich unterscheide halt schon, ob man ein Finale erreicht hat oder ob man im 1/4 Final ausscheidet.
Und ich finde, Fischer kommt auch bei diesem Vergleich besser weg - gegen Sion spielte er auswärts unentschieden und schied erst nach Penalties aus. Sousa verlor im eigenen Stadion 0:3... :D :D

Und sonst - man kann das Weiterkommen gegen Florenz und ASSE kleinreden, aber genauso kann man die vier Punkte gegen Liverpool kleinreden, die befanden sich damals im Formtief.

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

@joggeli: du kannst uns nicht beweisen, dass der fcb, wenn er es geschafft hätte, mehr punkte gemacht hätte

Aber bleib bei deinem gefühl und deiner meinung, aber behalte es für dich

Benutzeravatar
Nii
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3611
Registriert: 07.06.2015, 20:36
Wohnort: Basel

Beitrag von Nii »

War das heute die gesteigerte Spielattraktivität unter Fischer?

Benutzeravatar
Torres
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 983
Registriert: 29.04.2014, 15:24

Beitrag von Torres »

Nii hat geschrieben:War das heute die gesteigerte Spielattraktivität unter Fischer?
Es waren zumindest drei schöne Kisten nach der Pause. Und was hast du in deinem Leben schon so erreicht?

Benutzeravatar
Schwarzbueb
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2386
Registriert: 09.12.2004, 12:55
Wohnort: Schwarzbuebeland

Beitrag von Schwarzbueb »

Nii hat geschrieben:War das heute die gesteigerte Spielattraktivität unter Fischer?
Keine taktik, kein wichtiges k.o.-spiel, kein kuzo, alle tore nur glück! Fischer raus!!

Blackmore
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4116
Registriert: 13.05.2008, 21:07

Beitrag von Blackmore »

Nii hat geschrieben:War das heute die gesteigerte Spielattraktivität unter Fischer?
Also mir hat das Spiel gefallen. 1.HZ Geduld gehabt gegen eine 10 Mann verteidigung und nach der Pause locker 3 Tore geschossen...

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7522
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Beitrag von Tsunami »

Schwarzbueb hat geschrieben:Keine taktik, kein wichtiges k.o.-spiel, kein kuzo, alle tore nur glück! Fischer raus!!
Nicht ganz einverstanden. Das Gegentor war kein Glück. Da hat UF schlecht verteidigt.

rodolfo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1169
Registriert: 18.11.2015, 13:23

Beitrag von rodolfo »

Resultmässig wieder ein ganz starker Beginn von Fischer - 5 Spiele 5 Siege sind schon ziemlich beeindruckend. Spielerisch gibts durchaus noch Steigerungspotential. Bin langsam begrenzt optimistisch und erwarte mit Spannung Fischers Meisterprüfung in der Champions League.

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13961
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

rodolfo hat geschrieben:---- Spielerisch gibts durchaus noch Steigerungspotential. Bin langsam begrenzt optimistisch ....
Die Spieler werden sich in der Champions League besser konzentrieren, somit dürfte dann schon mal die Passgenauigkeit besser sein.

Benutzeravatar
gego
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1292
Registriert: 13.03.2005, 21:51

Beitrag von gego »

Was mir halt auffällt bei den Gegnern im Joggeli ist, dass sie sich eine tolle Taktik ausdenken wie sie gegen den FCB spielen könne ohne gleich ins offene Messer zu laufen, leider gehen diese Taktiken halt selten über 90min auf, wenn sie dann das Gefühl haben der FCB sei jetzt zu packen schlägt der FCB gnadenlos zu. Die Gegner öffnen ihr Defensivverhalten nur ein wenig und dem FCB reicht das schon um die Tore zu machen. Finde die Geduld die unsere Mannschat hat Phantastisch! Nix mit Brechstange und so, sondern ganz diszipliniert warten bis der Gegner einen Fehler macht oder müde wird. Klar ist das für den Zuschauer nicht wirklich attraktiv, aber es geht auf!
Bin jetzt wirklich auf die CL gespannt, wie sie sich verhalten, wenn der Gegner ab der 1 Minute mitspielt und so dem FCB auch mehr Platz gibt zum Spielen. Ich denke schon auch das sich da Urs Fischer beweisen kann oder eben muss, aber bis jetzt macht er einen Super Job!!!

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7337
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

ballhawk hat geschrieben:Welchen Trainer willst du in Basel haben? Modernen Fussball lässt Celestini und Contini spielen.
War wirklich toll anzusehen, wie "modern" seine Mannschaft auf das Pressing von YB reagierte... :D

Benutzeravatar
Sali zämme
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 535
Registriert: 22.08.2012, 17:19

Beitrag von Sali zämme »

Joggeli hat geschrieben:ja und dieses Ausscheiden war etwas vom peinlichsten was ich je erlebt habe als FCB Fan. Gegen eine Mannschaft die danach 0 Punkte und 1-16 Tore erreicht hatte. Das toppt einfach keine Cupfinalniederlage oder sonst was. Da hat Fischer alle seine Schwächen gnadenlos gezeigt und das hat sich bis heute nicht geändert, wenn man sich nicht von nationalen Ergebnissen blenden lässt!

Negiert mit Verweis auf Glück? ...hmmm, also Posen und Belenses waren sackschwache Gegner und die Spiele waren so mies wie die Gegner. Gegen Fiorentina war man in beiden Spielen hoffnungslos unterlegen bis die Rote kam und hat diese dann ausgenutzt. Für den 1. Platz brauchte es in dieser Gruppe keinen Exploit, es reichten normale Leistungen! Pures Glück brauchte es dann gegen St. Etienne und dies eigentlich auch nur, weil der Trainer nicht auf 2-0 spielen liess...

Wenn man in der CL einen 2. Platz so hinstellt als wäre es normal und Pflicht in einer Gruppe mit Real und Liverpool, stimmt also wirklich etwas nicht mit dir, so leid es mir tut! Wenn man im 6. Spiel in Liverpool einen Punkt braucht und diesen souverän holt, nur am Schluss hatte Liverpool eine Druckphase und sonst war es der FCB der den Ton angab, so ist diese Leistung einfach mal ein paar Stufen höher einzustufen, als das was Fischer letzte Saison in der EL erreicht hat. Das war ein Exploit! Und ja, das ist ein gewaltiger Unterschied und wenn man dies negiert, sagt das viel aus.

Und schon wieder ein Unterschied - dieses Porto war auswärts und zu hause einfach sackstark. Sevilla hatte sich schon in den KO Spielen zu vor auf seine Heimstärke verlassen und in den Auswärtsspielen nur das Nötigste gemacht. Alle wussten, wenn man überhaupt eine Chance haben will, muss man das Heimspiel gewinnen. Die Chancen waren da aber der Trainer spielte nach 60 Minuten auf 0-0. Er ist mutlos aber konnte danach vor die Journis stehen und sagen, man habe immerhin nicht beide Spiele verloren und das sei eine gute Leistung für eine Schweizer Mannschaft. Sorry, so einen Trainer brauchts beim heutigen FCB einfach nicht.

Selbstverständlich gibt es auch im Cup einen Unterschied. Also ich unterscheide halt schon, ob man ein Finale erreicht hat oder ob man im 1/4 Final ausscheidet. Und ja, beide Spiele waren miserabel - das Finale war zum fremdschämen und das 1/4 Final genauso. Man hatte über 80 Minuten keine Chance, machte aus dem nichts kurz vor Schluss 2 Tore. Dann war der Trainer über die Mikros zu hören, kei Risiko nä......und man schied im 11er schiessen aus. Schon wieder war der Trainer mutlos und am Schluss war man draussen

Ich halte Fischer für einen mittelmässigen Trainer, der meistens mutlose Entscheidungen trifft und nur nach Schema F spielen lassen kann (zeigt sich immer schön, wenn der Gegner nicht wie erwartet aus der Kabine kommt) - ohne ein Kader, dass allen anderen überlegen ist, würde ein Fischer niemals eine Meisterschaft gewinnen (hat er ja auch schon bewiesen :D ). Er stellt lieber einen Calla auf als einen Jungen, damits danach ja keine Kritik geben kann. Ja, Sousa war da deutlich anders, dem war scheiss egal, ob er am Montag schlechte Kritiken bekam, der zog sein Ding durch und so muss das auch sein. Ja, sein Fussball war komplizierter zu verstehen und es waren auch bei weitem nicht alle Spiele gut aber was System und Taktik betrifft, war das einfach um Klassen besser als das was man jetzt sieht (wenn man eben die Spiele analysiert und nicht nur aufs Resultat schaut). Auch in den Trainings sind die Unterschiede halt offensichtlich und das würden, sofern sie es dürften, auch die Spieler sofort unterschreiben.

Mir geht's nicht um Sousa oder Fischer, sondern um den Fussball für welchen sie stehen. Da bin ich halt viel näher bei Sousa, weil der auf dem neuesten Stand ist. Fischerfussball ist aus meiner Sicht veraltet und führt int. zu nichts Aussergewöhnlichem aber genau dafür ist unser Kader ausgelegt und nicht hauptsächlich um die Meisterschaft mit 20 Punkten Vorsprung zu holen. So sehe ich das zumindest, denn nur für die Meisterschaft und bisschen int. reicht ein Kader das 25 Mios kostet und nicht wie jetzt über 40 Mios. Und ja dieser Unmut richtet sich auch gegen Heusler - der Präsi kann nicht einen Sousa holen und sagen, man wolle noch professioneller werden und Int. einen Schritt vorwärts machen und 12 Monate später einen Fischer präsentieren. Das ist einfach nicht glaubwürdig und ein ebenso mutloser Entscheid!
heul doch!

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Joggeli hat geschrieben:Mir geht's nicht um Sousa oder Fischer, sondern um den Fussball für welchen sie stehen. Da bin ich halt viel näher bei Sousa, weil der auf dem neuesten Stand ist.
Zuletzt ist der Ball rund und ein Spiel dauert 90 Minuten.

Hört doch auf, einen Mythos zu kreieren, dass wir unter Sousa einen wahnsinnigen modernen und spektakulären Fussball gespielt haben. Das mag auf ein paar Spiele zutreffen, aber über die ganze Saison gesehen war Sousas Fussball 0815 und weder besser noch schlechter als das, was wir unter UF zu sehen bekommen. Den attraktivsten Fussball in den letzten paar Jahren gab es aus meiner Sicht über eine längere Strecke unter Fink.
Joggeli hat geschrieben:Und ja dieser Unmut richtet sich auch gegen Heusler - der Präsi kann nicht einen Sousa holen und sagen, man wolle noch professioneller werden und Int. einen Schritt vorwärts machen und 12 Monate später einen Fischer präsentieren. Das ist einfach nicht glaubwürdig und ein ebenso mutloser Entscheid!
Dass wir in dieser Beziehung von Heusler/Heitz immer wieder ein wenig zu viel versprochen bekommen, daran solltest Du Dich langsam gewöhnen. Bei Sousa wurde auch von einem längerfristigen Projekt gesprochen und attraktivem Fussball, auf den man sich jede Woche freuen würde.

rodolfo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1169
Registriert: 18.11.2015, 13:23

Beitrag von rodolfo »

Mundharmonika hat geschrieben:Zuletzt ist der Ball rund und ein Spiel dauert 90 Minuten.

Hört doch auf, einen Mythos zu kreieren, dass wir unter Sousa einen wahnsinnigen modernen und spektakulären Fussball gespielt haben. Das mag auf ein paar Spiele zutreffen, aber über die ganze Saison gesehen war Sousas Fussball 0815 und weder besser noch schlechter als das, was wir unter UF zu sehen bekommen. Den attraktivsten Fussball in den letzten paar Jahren gab es aus meiner Sicht über eine längere Strecke unter Fink.

Dass wir in dieser Beziehung von Heusler/Heitz immer wieder ein wenig zu viel versprochen bekommen, daran solltest Du Dich langsam gewöhnen. Bei Sousa wurde auch von einem längerfristigen Projekt gesprochen und attraktivem Fussball, auf den man sich jede Woche freuen würde.
Der Fussball war zwar nicht besser, aber viel interessanter - zumindest unter taktischen Gesichtspunkten wars sicher nicht 08/15. Vieles funktionierte nicht, aber man hat zumindest Ansätze gesehen zu mehr... Bei Fischer ists bisher Langeweile pur ohne Überraschungen. Erfolgreich in der Liga, aber häufig zum einschlafen.

Benutzeravatar
Falcão
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4447
Registriert: 09.12.2004, 10:38
Wohnort: Nordwestschweiz

Beitrag von Falcão »

rodolfo hat geschrieben:Der Fussball war zwar nicht besser, aber viel interessanter - zumindest unter taktischen Gesichtspunkten wars sicher nicht 08/15. Vieles funktionierte nicht, aber man hat zumindest Ansätze gesehen zu mehr... Bei Fischer ists bisher Langeweile pur ohne Überraschungen. Erfolgreich in der Liga, aber häufig zum einschlafen.
bei Paulo "Sosse" wars gleich langweilig. Beziehungsweise da begann die Langeweile. Das dauert jetzt schon bald zweieinhalb Jahre.
"wer in die mk kommt, weil es billiger ist, dem sollte der aufenthalt so unangenehm wie möglich gemacht werden" (Asselerade)

Geographie? Tschoppenhof = Liedertswil, Degen = Lämpeberg. Aber auch Wurscht, Oberbaselbiet halt.

Online
Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5941
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

Joggeli hat geschrieben: Und ja dieser Unmut richtet sich auch gegen Heusler - der Präsi kann nicht einen Sousa holen und sagen, man wolle noch professioneller werden und Int. einen Schritt vorwärts machen und 12 Monate später einen Fischer präsentieren. Das ist einfach nicht glaubwürdig und ein ebenso mutloser Entscheid!
Ich kann mich ehrlich gesagt nicht an die Worte von Heusler erinnern, man wolle professioneller werden aber gut sagen wir mal sinngemäss stimmt es, und man wollte mit der Verpflichtung Sousa neue modernere Aspekte ins Training integrieren. Ich kann mich damals aber auch sehr gut erinnern, dass Heusler bei der PK, auf Nachfrage warum ein Drei-Jahres-Vertrag, gesagt hat, man wolle nach den ständigen Trainerwechseln seit Fink ein wenig Nachhaltigkeit reinbringen. Hat ja super geklappt, mit einem Trainer, der sich bereits nach 3/4 der Saison mental und nach der Saison auch physisch verabschiedet hat.

Heusler und Heitz haben realisiert, dass der Weg, den sie ein Jahr zuvor initiert haben nicht aufgegangen ist, zumindest nicht was die Nachhaltigkeit betrifft. Der FCB ist mittlerweile auch für internationale Trainer zur Durchlaufstation geworden. Hat es Fink immerhin gut 2 Saison ausgehalten, dauerte es bei Sousa nur eine. Dass man daher von dem Weg ein wenig abweicht, den man davor hatte einschlagen WOLLEN, auf Grund der nicht realisitischen Durchführbarkeit, weil man sich offensichtlich nicht auf das Wort eines internationalen "Star- Trainers" verlassen kann, ist daher für mich verständlich und nicht unglaubwürdig, wie du es sagst. Ich kann verstehen, dass man mit der Wahl der Person UF unzufrieden war, dass man aber nicht gerade nochmals ein Projekt Sousa 2.0 startet halte ich für klug und weitsichtig, so wie dies unser Vorstand meist war in der Vergangenheit.

Die ganz grosse Klasse unseres Vorstands ist es, dass er sich auf Grund der vergangenen Erfolge nichts einbildet und sich eingesteht dass man Fehler macht, auch wenn die sportlichen Ziele erreicht werden. Das ist der Hauptgrund, weshalb wir hier und heute dastehen, wo wir sind.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

Benutzeravatar
Falcão
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4447
Registriert: 09.12.2004, 10:38
Wohnort: Nordwestschweiz

Beitrag von Falcão »

Reacher hat geschrieben:...Lebt Ihr nicht im hier und jetzt?
Wenn die Gegenwart langweilt, dann redet der Mensch immer vom Vergangenen. Ist einfach so. Ich mach das auch.
Über die Zukunft zu reden, ist noch langweiliger, ausser man verfolgt ein konkretes Projekt (aber das ist dann eigentlich das Gegenwärtige, was sich grad entwickelt).
"wer in die mk kommt, weil es billiger ist, dem sollte der aufenthalt so unangenehm wie möglich gemacht werden" (Asselerade)

Geographie? Tschoppenhof = Liedertswil, Degen = Lämpeberg. Aber auch Wurscht, Oberbaselbiet halt.

rodolfo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1169
Registriert: 18.11.2015, 13:23

Beitrag von rodolfo »

Falcão hat geschrieben:bei Paulo "Sosse" wars gleich langweilig. Beziehungsweise da begann die Langeweile. Das dauert jetzt schon bald zweieinhalb Jahre.
Das stimmt. Ich fand auch Sousa nicht besonders und fand sein Still Fussball zu spielen passt nicht zum FCB. Aber er hatte immerhin einen Stil. Versuchte mal den Spielern mehrere Systeme beizubringen, hatte eigene Visionen mit abkippenden Aussen bei der 3er/ 4er Kette, die so eher selten zu sehen waren im Profifussball und teils sogar sehr gut funktionierten. Das fand ich wenigstens ein bischen interessant. Der momentane Fussball ist enorm erfolgreich in der Liga keine Frage. Wir sind geduldig, nehmen kein Risiko und setzen uns so fast immer aufgrund der grösseren individuellen Klasse auch durch.

Dieser fussballerische Ansatz verkennt aber, dass wir international meist Aussenseiter sind und auch bleiben werden sobald es um die Wurst geht. Die wichtigste Aufgabe eines FCB Trainers müsste es sein ein Spielsystem zu entwickeln bzw. die Mannschaft so zu trainieren und in der Liga spielen zu lassen, dass sie auch in diesen Spielen, wo sie eben nicht Favorit ist, eine Taktik wählen kann mit der sie gegen nominell bessere Mannschaften gut aussehen kann.

Hierfür spielt mir der aktuelle FCB viel zu langsam und pomadig in den Umschaltmomenten. Ich glaube das wird international bestraft werden.

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

rodolfo hat geschrieben:Der Fussball war zwar nicht besser, aber viel interessanter - zumindest unter taktischen Gesichtspunkten wars sicher nicht 08/15.
Wenn man nur die taktischen Gesichtspunkte nimmt, dann müsste Dir eigentlich Murat Yakin als Trainer am besten gefallen haben...

Gesperrt