Urs Fischer Trainer

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5940
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

Onkel Tom hat geschrieben:genau so sehe ich es auch. diejenigen, die vorgeben, es sei alles super, belügen sich selber oder sehen sich die spiele gar nicht an, sondern nur die Resultate und die Torschützen. Anders kann ich mir z.B. die hohe Note für Bjarnason bei der BAZ-Umfrage nicht erklären.
Zu hoffen ist, dass die Mannschaft und UF noch etwas Zeit brauchen, um sich auch spielerisch zu steigern. Diese Zeit lasse ich ihnen gern.
Ich habe schon einen anderen User darauf angesprochen, der meinte einige würden alles in den Himmel loben. Auf Nachfrage auf die Posts, kam natürlich keine konkrete Antwort. Bitte zeige mir diejenigen, welche beim Spiel gegen Luzern und gegen YB alles super finden oder allgemein alles super finden. Es gibt sie nämlich nicht (oder wenn dann einmalig, alles nicht der Rede wert). BaZ-Voten, come on, das kann nicht dein Ernst sein? Dort werden prinzipiell die Spieler die Tore geschossen haben zu hoch bewertet und diejenigen welche keine schiessen zu niederig.

Sich über Siege zu freuen, trotz teils mangelhaften Spiel kann ja nicht allen ernstens so interpretiert werden, dass man alles super findet.

Meiner Meinung nach, sind diese Posts, die behaupten einige würden alles super finden, oder in den Himmel loben, ein peinlicher Versuch die ewige eigene Nörgelei zu rechtfertigen. Und dass du einer der grössten Nörgler bist, hat Mundharmonika ja humorvoll aufgelistet.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

Benutzeravatar
basler
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2678
Registriert: 22.12.2004, 21:26

Beitrag von basler »

MichaelMason hat geschrieben:Wenn Trainer und Spieler in Interviews aussagen, dass sie in der Pause Umstellungen bei den Laufwegen vorgenommen haben, um besser ins Spiel zu kommen, dann ist dies ein deutliches Eingeständnis, dass es eben nicht Taktik war, sich in HZ 1 so dominieren zu lassen.

Aber man kann es natürlich immer schön reden. Nach einem 3:0 Sieg haben kritische Stimmen sowieso kein Gewicht.
ah was? ha gmeint die kenne kei taktik und laufwäg unterem fischer? :eek: :rolleyes:

edit: frog mi was vorallem d fischer-gegner ständig uf däm taktikscheiss umetrampe. sit februar sehn mir offensive fuessball wie scho lang nümm im joggeli, au die saison isch bereits attraktiv gsi bis uf 2 halbzite. wenn ich ans johr unterem sousa dänk hani 3-4 tolli spiel in erinnerig. dr gröscht teil aber isch magerkost gsi und i ha d tag bis zum nächste spieltag definitiv nit zählt. bsunders trurig isch s spiel gsi im mai 15 wo mir gege yb dr titel gholt hän, mir hän das miteme langwiilige 0:0 gmacht wo mir uns praktisch kei goalchance erarbeitet hän. so ziemli dr emotionlosischti titelgwünn gsi wo ich mi erinnere ka. mänge lüt schiints aber wichtiger z sii das me ihstudierti laufwäg (was me übrigens bim fischer zu genüge au seht) ka bestuune :rolleyes:
Carlos Varela: "Heb di Schlitte du huere Schissdrägg":D:o

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

MichaelMason hat geschrieben:Wenn Trainer und Spieler in Interviews aussagen, dass sie in der Pause Umstellungen bei den Laufwegen vorgenommen haben, um besser ins Spiel zu kommen, dann ist dies ein deutliches Eingeständnis, dass es eben nicht Taktik war, sich in HZ 1 so dominieren zu lassen.

Aber man kann es natürlich immer schön reden. Nach einem 3:0 Sieg haben kritische Stimmen sowieso kein Gewicht.
Kritische stimmen sind oder wären aussagen wie: man merkt der mannschaft an dass wege und zuordnung noch nicht eingespielt sind, wie auch bei der "abgehackten" relativ kurzen angewöhnungszeit dazu der vielen neuen spieler, die doch auch noch "rede und verständnis" schwierigkeiten besitzen
gut zu sehen in der 1. Halbzeit, im spiel gegen luzern und yb
da muss zwingend noch mehr kommen, bei dem kader sowieso

Aber solange dann trotzdem 3 punkte gewonnen werden, kann man nicht meckern

Das wäre z.b. kritisch
aber einige konzentrieren sich dann nur auf kurzfassung mit beiledigenden bemerkungen und ziehen dauernd die cl als grund hinzu

rodolfo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1169
Registriert: 18.11.2015, 13:23

Beitrag von rodolfo »

basler hat geschrieben:ah was? ha gmeint die kenne kei taktik und laufwäg unterem fischer? :eek: :rolleyes:

edit: frog mi was vorallem d fischer-gegner ständig uf däm taktikscheiss umetrampe. sit februar sehn mir offensive fuessball wie scho lang nümm im joggeli, au die saison isch bereits attraktiv gsi bis uf 2 halbzite. wenn ich ans johr unterem sousa dänk hani 3-4 tolli spiel in erinnerig. dr gröscht teil aber isch magerkost gsi und i ha d tag bis zum nächste spieltag definitiv nit zählt. bsunders trurig isch s spiel gsi im mai 15 wo mir gege yb dr titel gholt hän, mir hän das miteme langwiilige 0:0 gmacht wo mir uns praktisch kei goalchance erarbeitet hän. so ziemli dr emotionlosischti titelgwünn gsi wo ich mi erinnere ka. mänge lüt schiints aber wichtiger z sii das me ihstudierti laufwäg (was me übrigens bim fischer zu genüge au seht) ka bestuune :rolleyes:
Was denn für ihstudierti laufwäg? Mir fallt eine uf. Stürmer und Flügel in einere Linie, denn söll de Pass vom AV vom Flügel duuregloh wärde dä starte und diräkt vom Stürmer uf ihn witer gspielt wärde. Hän si gege YB ca. 8 mol versuecht und es het villicht 1 mol klappt.
Taktik isch aber meh als Laufwäg ihstudiere. Mir finde sit de Fischer ko isch praktisch kei Mittel zum vo hinte ahständig ufbaue wenn de Gegner presst. Denn gits e lange Ball ufe Janko oder Doumbia steil und in öbbe 4 vo 5 Fäll folgt denn dr Ballverlust. Nid dass e lange Ball gege e hoch pressendi Manschaft nid e guets Mittel isch, aber unseri sin doch eher schwach und Zuefallsprodukt weme sich eh scho zfest in Bedrängnis het loh bringe im Spielufbau.
In dr Liga längts dank dr individuelle Klass trotzdäm au Spiel zgwünne wome taktisch und spielerisch lang unterläge gsi isch (Luzern, YB). International wirds aber ganz schwer, da nüm Europa sondern Champions League, und au kei Breel meh do isch wo uns die Gruppespiel in dr EL heim gholt het.
Schaad, will mit däm Kader und eme bessere Trainer wär durchuus e Viertelfinal möglich.

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Mundharmonika hat geschrieben:Die Spiele unter Sousa, wo "ganz geiler Fussball" geboten wurde, kann man an einer Hand abzählen. Von mir aus an zwei. Das war tatsächlich im Herbst. Davor und danach bekam man dann aber den normalen Einheitsbrei serviert.
MistahG hat geschrieben:taktisch isch das e riise unterschiid gsi, villicht halt z kompliziert und dorum hesch rächt, s het eher nid so oft klappt... aber bim fischer isches nid besser. und trotzdäm bisch bi ihm denn super zfriide, das verstandi halt nid...
Habe ich in meinem Post irgendwo Fischer erwähnt? Ich habe mich lediglich auf die Aussage bezogen, dass unter Sousa "ganz geiler Fussball" gespielt wurde. Aber Du musst natürlich wieder mit Deinem üblichen Gebrösmele kommen. Jeder, der nicht wie Du seit nun über einem Jahr auf Fischer rumhämmert, ist in Deinen Augen ein Fischer-Fanboy und findet alles toll und super. Oje... :rolleyes:

Benutzeravatar
Onkel Tom
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4600
Registriert: 18.04.2011, 21:36
Wohnort: 3. Hütte links

Beitrag von Onkel Tom »

tanner hat geschrieben:Kritische stimmen sind oder wären aussagen wie: man merkt der mannschaft an dass wege und zuordnung noch nicht eingespielt sind, wie auch bei der "abgehackten" relativ kurzen angewöhnungszeit dazu der vielen neuen spieler, die doch auch noch "rede und verständnis" schwierigkeiten besitzen
gut zu sehen in der 1. Halbzeit, im spiel gegen luzern und yb
da muss zwingend noch mehr kommen, bei dem kader sowieso

Aber solange dann trotzdem 3 punkte gewonnen werden, kann man nicht meckern

Das wäre z.b. kritisch
aber einige konzentrieren sich dann nur auf kurzfassung mit beiledigenden bemerkungen und ziehen dauernd die cl als grund hinzu
das wäre nicht kritisch, sondern eine Rechtfertigung.

Benutzeravatar
Onkel Tom
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4600
Registriert: 18.04.2011, 21:36
Wohnort: 3. Hütte links

Beitrag von Onkel Tom »

Konter hat geschrieben:Ich habe schon einen anderen User darauf angesprochen, der meinte einige würden alles in den Himmel loben. Auf Nachfrage auf die Posts, kam natürlich keine konkrete Antwort. Bitte zeige mir diejenigen, welche beim Spiel gegen Luzern und gegen YB alles super finden oder allgemein alles super finden. Es gibt sie nämlich nicht (oder wenn dann einmalig, alles nicht der Rede wert). BaZ-Voten, come on, das kann nicht dein Ernst sein? Dort werden prinzipiell die Spieler die Tore geschossen haben zu hoch bewertet und diejenigen welche keine schiessen zu niederig.

Sich über Siege zu freuen, trotz teils mangelhaften Spiel kann ja nicht allen ernstens so interpretiert werden, dass man alles super findet.

Meiner Meinung nach, sind diese Posts, die behaupten einige würden alles super finden, oder in den Himmel loben, ein peinlicher Versuch die ewige eigene Nörgelei zu rechtfertigen. Und dass du einer der grössten Nörgler bist, hat Mundharmonika ja humorvoll aufgelistet.
Sich mal kritisch über ein spiel oder einen spieler zu äussern, kann ja nicht allen Ernstes so interpretiert werden, dass man alles Scheisse findet...

dann können wir uns ja darauf einigen, dass diejenigen, die sich ab und zu über die Spielweise oder gar einen spieler :eek: kritisch äussern, zum Lager der Nörgler zählen und diejenigen, die sich nicht kritisch äussern, zum Lager der Alles-Super-Finder... ;)

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7336
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

Konter hat geschrieben:Ich habe schon einen anderen User darauf angesprochen, der meinte einige würden alles in den Himmel loben. Auf Nachfrage auf die Posts, kam natürlich keine konkrete Antwort. Bitte zeige mir diejenigen, welche beim Spiel gegen Luzern und gegen YB alles super finden oder allgemein alles super finden. Es gibt sie nämlich nicht (oder wenn dann einmalig, alles nicht der Rede wert). BaZ-Voten, come on, das kann nicht dein Ernst sein? Dort werden prinzipiell die Spieler die Tore geschossen haben zu hoch bewertet und diejenigen welche keine schiessen zu niederig.

Sich über Siege zu freuen, trotz teils mangelhaften Spiel kann ja nicht allen ernstens so interpretiert werden, dass man alles super findet.

Meiner Meinung nach, sind diese Posts, die behaupten einige würden alles super finden, oder in den Himmel loben, ein peinlicher Versuch die ewige eigene Nörgelei zu rechtfertigen. Und dass du einer der grössten Nörgler bist, hat Mundharmonika ja humorvoll aufgelistet.
Danke! Genau das ist es! Wenn man diesen überheblichen "Fischer hat keine Ahnung von Taktik!"-Usern widerspricht, dann unterstellen sie einem als nächstes, man fände alles super und würde den Trainer in den Himmel loben. Wie du richtig feststellst, ist das nirgends der Fall oder sonst sollen diese Nörgeler doch mal Beispiele zitieren, in denen der Trainer in den Himmel gelobt wird bzw. alles für super empfunden wird.
Noch ein Wort zu den Kritiken an der Aufstellung von Calla: Letztes Jahr wurde der Staff teilweise massiv kritisiert wegen der vielen Verletzungen. Kann es sein, dass bei der Mannschaftsaufstellung (wie letzte Saison hier drin von "medizinischen Fachleuten"gefordert!) vermehrt auf den Fitnesszustand der Spieler geachtet wird und deshalb der eine oder andere nicht spielt, weil seine entsprechenden Werte eine Verletzungsgefahr signalisieren bzw. ein Calla halt eben spielt, weil er körperlich topfit ist?

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7336
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

Onkel Tom hat geschrieben:Sich mal kritisch über ein spiel oder einen spieler zu äussern, kann ja nicht allen Ernstes so interpretiert werden, dass man alles Scheisse findet...

dann können wir uns ja darauf einigen, dass diejenigen, die sich ab und zu über die Spielweise oder gar einen spieler :eek: kritisch äussern, zum Lager der Nörgler zählen und diejenigen, die sich nicht kritisch äussern, zum Lager der Alles-Super-Finder... ;)
Wird es auch nicht - aber es kommt auf die Art der Kritik an! Wenn man einem Hoegh z.B. einfach unterstellt, er "könne nichts, er sei eine Pfeife, habe nicht einmal SL-Niveau,...", dann ist das nicht eine Kritik, sondern eine respektlose Behauptung! Und du kannst es einem FCB-Fan doch nicht übel nehmen, wenn er sich gegen respektlose Behauptungen gegenüber FCB-Exponenten wehrt!

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5940
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

Onkel Tom hat geschrieben:Sich mal kritisch über ein spiel oder einen spieler zu äussern, kann ja nicht allen Ernstes so interpretiert werden, dass man alles Scheisse findet...

dann können wir uns ja darauf einigen, dass diejenigen, die sich ab und zu über die Spielweise oder gar einen spieler :eek: kritisch äussern, zum Lager der Nörgler zählen und diejenigen, die sich nicht kritisch äussern, zum Lager der Alles-Super-Finder... ;)
Es kommt halt darauf an, wie die Kritik angebracht wird, da gibt es schon einige die hier effektiv schlechtreden (in meinen Augen).
Joggeli hat geschrieben:2 mal Posen - gähn Spiele, im Heimspiel gab es sogar Pfiffe, weil der Fussball so schlecht war.
2 mal Belenses - etwa ähnlich wie Posen. Da war aber das Spiel in Portugal noch viel schlimmer. 90 Minuten Fussball zum Einschlafen
2 mal Forientina - war man jeweils bis zur Roten des Gegners deutlich unterlegen aber man hat die personelle Überzahl jeweils genutzt - das war gut
2 mal St. Etienne - im Auswärtsspiel schiesst der kopfballstärkste Spieler 2 Tore, weil er vom Stürmer bewacht wird. Für mich ganz schlechtes Coaching. Im Heimspiel wird dann auf 1-0 halten gespielt anstatt das 2-0 zu suchen. Es brauchte dann schon fast mehr als Glück um weiter zu kommen - ja, war ein ganz geiler Moment beim 2-1 als Fan aber wenn ich das Coaching beurteile, ist das einfach nicht genügend....
2 mal Sevilla - man weiss wie Heimstark die sind und dass ohne Sieg im Heimspiel die Chancen unter 1% sind. Und der Trainer lässt nach 60 Minuten nur noch auf Sicherheit spielen und sagt nach der Auswärtsklatsche, dass man immerhin nicht 2mal verloren habe und das doch gut sei als Schweizer Mannschaft. Sorry, da kommt mir einfach die Galle hoch, so einen brauchts heute beim FCB nicht. Man muss es versuchen aber die Segel quasi schon vorher streichen, geht für mich nicht.

Und ja, ich hätte es nicht für möglich gehalten, dass selbst ein Fischer 2 Spiele gegen Maccabi so vercoachen kann (bitte nicht wieder mit Pech und Schiri) und ich sage ganz ehrlich, ich habe schon Bammel vor der CL mit diesem Trainer. Ich bereite mich schon auf Kanterniederlage(n) und den 4. Platz vor.....
4 Zeilen reichen, um eine ganze ,alles in allem ordentliche Europacupcupkampagne (nicht sehr gut oder herrvorragend, sondern ordentlich) schlechtzureden.

Bitte zeige mir ein Äquivalent in den letzten paar Seiten dieses Threads, welcher mit der gleichen Besessenheit "Pro-Fischer" argumentiert und schönredet. Meiner Meinung nach, sind es vor allem die üblichen verdächtigen Fischer-Kritiker, welche komplett am Rad drehen und nicht das, was du implizierst. Die noch euphorischsten Pro-Fischer-Votings hier, sind dass er als "Koriphäe der Menschenführung" bezeichnet wurde (worüber sich streiten lässt und sicher ein wenig polemisch formuliert wurde, aber selbst in dem Post wird sich noch kritisch geäussert, bezüglich der Taktik) oder dass man seit der Rückrunde den offensiveren Fussball als unter den beiden Vorgängern sieht. Dies sind für mich noch die stärksten Pro-Fischer-Votings hier. Da ist die Gegenseite für mich eifriger und wesentlich einseitiger, ehrlich gesagt.

Wie übrigens fundierte und differenzierte Kritik am Trainer aussehen kann, hat nobilissa, zu Beginn der Seite eindrücklich gezeigt. Auch wenn ich inhaltlich nicht mit allem einverstanden bin, respektiere ich ihre Meinung und lese sie auch gerne. Ein Forum lebt von Meinungsvielfalt. Ich liebe Diskussionen auch im real life, nicht nur im Internet, die von Meinungsverschiedenheit lebt, solange man bereit ist, differenziert und nicht polemisch und fanatisch zu argumentieren und seine eigene Meinung so reflektiert und auch bereit ist, diese zu überdenken, wenn gute Gegenargumente angebracht werden.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

Benutzeravatar
Torres
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 983
Registriert: 29.04.2014, 15:24

Beitrag von Torres »

Quo hat geschrieben:Noch ein Wort zu den Kritiken an der Aufstellung von Calla: Letztes Jahr wurde der Staff teilweise massiv kritisiert wegen der vielen Verletzungen. Kann es sein, dass bei der Mannschaftsaufstellung (wie letzte Saison hier drin von "medizinischen Fachleuten"gefordert!) vermehrt auf den Fitnesszustand der Spieler geachtet wird und deshalb der eine oder andere nicht spielt, weil seine entsprechenden Werte eine Verletzungsgefahr signalisieren bzw. ein Calla halt eben spielt, weil er körperlich topfit ist?
Danke für den Hinweis! Unter diesem Gesichtspunkt habe ich die Sache tatsächlich noch nie betrachtet. Callà soll ja persönlich ein sehr angenehmer Kerl sein - daran zweifle ich auch gar nicht. Mich hat halt einfach genervt, dass er ständig spielt und es andere, die imho mehr Qualität bringen, gerade mal knapp auf die Ersatzbank schaffen. Deshalb habe auch ich immer mal wieder gegen ihn gegiftet. Aber so gesehen macht seine Aufstellung zumindest im Moment vielleicht doch Sinn.

rodolfo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1169
Registriert: 18.11.2015, 13:23

Beitrag von rodolfo »

Fragen zur Taktik an die Pro Fischer Seite: Was war unsere Spielidee gegen YB? Wie sollte der Spielaufbau funktionieren? Wie funktionierte es tatsächlich?

Benutzeravatar
basler
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2678
Registriert: 22.12.2004, 21:26

Beitrag von basler »

rodolfo hat geschrieben:Fragen zur Taktik an die Pro Fischer Seite: Was war unsere Spielidee gegen YB? Wie sollte der Spielaufbau funktionieren? Wie funktionierte es tatsächlich?
wie söll me das wüsse ohni dass me in dr taktiksitzig vorem spiel und in dr halbzit drbi gsi isch?
Carlos Varela: "Heb di Schlitte du huere Schissdrägg":D:o

Benutzeravatar
shiftleft
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 167
Registriert: 10.12.2004, 08:37
Wohnort: Mis Härz in Basel

Beitrag von shiftleft »

Ich froog mi grad, wie cha sich dr FCB wiiterentwickle und uf e höhers Niveau cho, wenn är in dr haimische Liga gar nid gforderet wird? Wenn du so im ne aifache Lauf bisch, wirds doch schwirig, ohni Herusforderig. Mir wärde das in der CL gseh, wenn die grössere Kaliber chömme. Denn bin ich au überzüggt, dass me e Taktig (oder nid) gseh wird.
Wenn Null besonders gross ist, dann ist es beinahe so gross wie ein bisschen Eins

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

Onkel Tom hat geschrieben:das wäre nicht kritisch, sondern eine Rechtfertigung.
Also das selbe wie bei euch
ihr rechtfertigt eure kritik ja auch mit z.b. dem ausscheiden gegen tel aviv
Dem cup aus in sion im penaltyschiessen etc.

rodolfo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1169
Registriert: 18.11.2015, 13:23

Beitrag von rodolfo »

basler hat geschrieben:wie söll me das wüsse ohni dass me in dr taktiksitzig vorem spiel und in dr halbzit drbi gsi isch?
Naja, irgend e Asatz/Handschrift sött meh normalerwis könne erkenne weme nid grad bim erste mol au uf taktischi Aspäkt bime Fuessballspiel luegt, oder nid?

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

rodolfo hat geschrieben:Fragen zur Taktik an die Pro Fischer Seite: Was war unsere Spielidee gegen YB? Wie sollte der Spielaufbau funktionieren? Wie funktionierte es tatsächlich?
Du versuchst mit allen mitteln deine meinung als richtig zu etablieren, in dem du aussagen auseinander reisst

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7514
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Beitrag von Tsunami »

rodolfo hat geschrieben:Fragen zur Taktik an die Pro Fischer Seite: Was war unsere Spielidee gegen YB? Wie sollte der Spielaufbau funktionieren? Wie funktionierte es tatsächlich?
Wenn du dies genau wissen willst: Frage doch UF.
Aber ich habe dies so gesehen, dass man zunächst sicher hinten stehen und YB anrennen lassen wollte. Ziel war es wohl, mit schnellen Gegenstössen zu Chancen zu kommen und YB müde werden zu lassen.
Dies hat, wie du es richtig festgestellt hast, in den ersten 55 Minuten nur z.T. funktioniert: Das zu Null konnte zwar gehalten werden, aber nach vorne lief nichts.
In HZ 2 nach dem 1:0 hat sich das ganze Spiel verändert.
- Hat YB den Faden wegen dem 0:1 verloren?
- Spielte der FCB dann so befreit auf, dass YB nichts mehr dagegen setzen konnte?
- Ist YB von einer auf die andere Minute müde geworden?
- Eine Mischung von allem?

Ja, in HZ 1 hat es nicht so funktioniert, wie man sich dies vorstellte. Das sagen ja alle Spieler und der Trainer. Deshalb hat man auch die Taktik geändert. Ich weiss, ihr UF Kritiker seht unter UF sowieso nie eine Taktik. Falls doch:

Erzähl doch du mal, was UF in der HZ änderte und somit den YB Zahn zog.
Und.. was lautete nochmals das Schlussresultat?

rodolfo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1169
Registriert: 18.11.2015, 13:23

Beitrag von rodolfo »

Tsunami hat geschrieben:Wenn du dies genau wissen willst: Frage doch UF.
Aber ich habe dies so gesehen, dass man zunächst sicher hinten stehen und YB anrennen lassen wollte. Ziel war es wohl, mit schnellen Gegenstössen zu Chancen zu kommen und YB müde werden zu lassen.
Dies hat, wie du es richtig festgestellt hast, in den ersten 55 Minuten nur z.T. funktioniert: Das zu Null konnte zwar gehalten werden, aber nach vorne lief nichts.
In HZ 2 nach dem 1:0 hat sich das ganze Spiel verändert.
- Hat YB den Faden wegen dem 0:1 verloren?
- Spielte der FCB dann so befreit auf, dass YB nichts mehr dagegen setzen konnte?
- Ist YB von einer auf die andere Minute müde geworden?
- Eine Mischung von allem?

Ja, in HZ 1 hat es nicht so funktioniert, wie man sich dies vorstellte. Das sagen ja alle Spieler und der Trainer. Deshalb hat man auch die Taktik geändert. Ich weiss, ihr UF Kritiker seht unter UF sowieso nie eine Taktik. Falls doch:

Erzähl doch du mal, was UF in der HZ änderte und somit den YB Zahn zog.
Und.. was lautete nochmals das Schlussresultat?
Das glückliche 1-0 war der Knackpunkt. Davor sah das Spiel auch in der 2. Halbzeit noch genau gleich aus. YB hat dann zuviel riskiert und verlor die Ordnung. Die beiden weiteren Tore waren dann eher Geschenke, als das der FCB spielerisch dominiert hätten. Lächerliches Defensivverhalten der Bienchen in beiden Situationen, sowas wird nicht nur gegen den FCB bestraft. Natürlich von unseren auch schön gespielt, aber mit Taktik hatte das wenig zu tun. Evtl. das 2-0, aber bin mir nicht mehr ganz sicher wie dort die Entstehung war - langsamer Doppelpass und lächerliche Bienchen?

Kybi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 155
Registriert: 10.06.2015, 11:50

Beitrag von Kybi »

Man muss halt auch mit dem Material auskommen, dass man hat.
Meiner Meinung nach kann und muss der FCB tatsächlich etwas dominatnter auftreten. Auch fehlt mir im Moment einfach die Schnittstelle zwischen Verteidigung und Mittelfeld im Aufbauspiel. Kommen dann noch die diversen Fehlpassorgien dazu, fals mal ein tiefer Pass aus der Verteidigung ankommt, versteht man schon, dass einige Leute nicht mit dem Spiel an und für sich zufrieden sind. Ich sehe da aber nicht unbedingt den Fehler bei UF. Fakt ist doch, das einige Spieler einfach in Unterform sind. An Zuffi z.Bsp. läuft das Spiel schlicht und einfach vorbei. Kaum gute Aktionen ansonsten Alibipässe zurück. Schlimmer noch bei Bjarnason der zu 80% den Ball verliert, wenn er dann mal einen sieht. (tja und die schiessen dann noch ein Tor, wobei ich beide Spieler ganz klar nicht an den Toren messe). Xhaka gewohnt deffensif agressiv, aber gegen Vorne läuft auch bei ihm nichts. Und Delgado unterlaufen momentan auch (zu)viele fehler, dass ein kontrolliertes und druckvolles Spiel nach vorne zustande kommen könnte. Für Balanta ist es noch zu früh, um schon vollständig ins Spiel integriert zu sein und die Laufwege zu kennen, so dass dann auch seine langen Bälle oft den Mitspieler nicht finden (mal abgesehen von den paar kleinen Fehlern die er ab und zu noch macht). Das sind nur ein paar Beispiele, warum man dann aus einen Pressing nicht gut rauskommt und das Spiel zu einem "gekicke" verkommt.
Aber....
Wenn man dann trotzdem 4 Spiele mit 12 Punkten gewinnt und dabei 13/4 Tore macht, dann kann einfach nicht alles schlecht sein. Und dass U.F. in der Pause (und nicht erst in dieser Saison) stehts die richtigen Worte (oder Taktik) findet, kann man ihm hoch anrechnen, aber sicher nicht als Fehler interpretieren.
Wehe der Liga, sollten mal alle Spieler in Hochform sein.
Schwarz sehe ich hingegen, wenn es um die CL geht. Will man Europäisch überwintern, muss klar eine Leisungssteigerung (oder Formsteigerung) da sein, sonst wird es nicht klappen (schon gar nicht wenn man weiter kommen will in der CL). Da werden wohl 4 Angriffe nicht für 3 Tore reichen. In dieser Saison wird es sich nun auch zeigen, ob U.F. (und die Manschaft) international eine Gang höher schalten kann als in der (naja wenns halt wahr ist) Gurkenliga.

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

Aftershock hat geschrieben:Naja... Man soll nicht so alles glauben was im Wald so gezwitschert wird...

Aber Laufwege wären ja auch wieder eine taktische Massnahme. Wenn man diese nach falscher Auslegung in der Halbzeit korrigiert und noch drei Tore macht. Der Vorwurf, dass keine Taktik zu sehen wäre, finde ich haltlos. Ob immer die richtige gewählt wird, ist eine andere Frage.

Kritisch hinterfragen ist das Eine, völlig hysterisch den Fischer verteufeln das Andere. Und objektive kritische Stimmen, haben immer ein Gewicht. Aber diese kann man ja auch so mitteilen, dass man wenigstens nicht das Gefühl haben muss, dem FCB ergeht es wie dem FCZ letzte Saison.

Auch wenn nicht alles super rund läuft. 12 Punkte in 4 Spielen. So schlecht, wie es hier teilweise geredet wird ist es nicht. Auch wenn wir zumindest gegen Luzern auch das Glück des Tüchtigen erzwingen mussten. Und ja auch gegen YB kam das Freistosstor zu einem hervorragenden Zeitpunkt... Es ist nicht alles Gold was glänzt. Aber auch nicht alles Dreck was stinkt.
Meine Rede - es wäre ja gut möglich, dass Urs Fischer seine Mannschaft auf eine 4-er Abwehr von YB eingestellt hat, wie sie es sonst spielen. Dann fiel aber Von Bergen aus und Hütter stellte um, nicht weil er ein Taktikfuchs ist, sondern weil er schlicht und eifach die Verteidiger ausgingen. Das konnte man nicht vorraus sehen und deswegen hat die Taktik von Fischer völlig das falsche Ergebnis gebracht. Er hat dies bemerkt, in der Pause Änderungen durchgegeben und schon lief es wieder ...
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Benutzeravatar
Lällekönig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2917
Registriert: 23.04.2011, 10:56
Wohnort: Basel

Beitrag von Lällekönig »

rodolfo hat geschrieben:Das glückliche 1-0 war der Knackpunkt. Davor sah das Spiel auch in der 2. Halbzeit noch genau gleich aus. YB hat dann zuviel riskiert und verlor die Ordnung. Die beiden weiteren Tore waren dann eher Geschenke, als das der FCB spielerisch dominiert hätten. Lächerliches Defensivverhalten der Bienchen in beiden Situationen, sowas wird nicht nur gegen den FCB bestraft. Natürlich von unseren auch schön gespielt, aber mit Taktik hatte das wenig zu tun. Evtl. das 2-0, aber bin mir nicht mehr ganz sicher wie dort die Entstehung war - langsamer Doppelpass und lächerliche Bienchen?
Es könnte der weltbeste Trainer deiner Wahl an der Seitenlinie stehen und YB wäre immer noch nicht besser. Das Argument unsere Gegner schlecht zu reden zieht also nicht wirklich, resp. könnte auch dann gebracht werden.
Meine Vision des FCB: Die heterogene Einheit.

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7514
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Beitrag von Tsunami »

rodolfo hat geschrieben:Das glückliche 1-0 war der Knackpunkt. Davor sah das Spiel auch in der 2. Halbzeit noch genau gleich aus.
Habe ich was anderes gesagt? :confused:
rodolfo hat geschrieben:YB hat dann zuviel riskiert und verlor die Ordnung.
Zuviel riskiert? Ehm... nein. Sie waren verunsichert und gleichzeitig wurde der FCB besser.
rodolfo hat geschrieben: Die beiden weiteren Tore waren dann eher Geschenke, als das der FCB spielerisch dominiert hätten.
Interessant, wie viele Geschenke wir erhalten, seit UF bei uns Trainer ist. :rolleyes:

Du hast also nach dem 1:0 von uns keine Dominanz gesehen? Ich schon.

fixi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4127
Registriert: 20.04.2011, 14:38
Wohnort: 4056

Beitrag von fixi »

Haha jetzt wärde d Goal vom FCB sogar als Gschänk vom Gegner agluegt. :o
Nordstern Basel
[SIGPIC][/SIGPIC]

rodolfo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1169
Registriert: 18.11.2015, 13:23

Beitrag von rodolfo »

Blutengel hat geschrieben:Meine Rede - es wäre ja gut möglich, dass Urs Fischer seine Mannschaft auf eine 4-er Abwehr von YB eingestellt hat, wie sie es sonst spielen. Dann fiel aber Von Bergen aus und Hütter stellte um, nicht weil er ein Taktikfuchs ist, sondern weil er schlicht und eifach die Verteidiger ausgingen. Das konnte man nicht vorraus sehen und deswegen hat die Taktik von Fischer völlig das falsche Ergebnis gebracht. Er hat dies bemerkt, in der Pause Änderungen durchgegeben und schon lief es wieder ...
Naja und das wäre eben ein bischen verzerrt. Es lief nicht direkt nach der Pause besser, sondern gut 10 Minuten bis zum 1-0 genau gleich. Wer behauptet der FCB hat nach den "Umstellungen" in der Pause eine Reaktion gezeigt schaut schlicht nicht genau hin. Das 2-0 hab ich mir eben nochmal angesehen. Die beiden YB Verteidiger wie E-Junioren gegen Steffen. Beide gehen auf den Ballführenden und lassen sich den Ball zwischen sich durchspielen (So ein Verteidigungsverhalten wird nicht mal bei mittelmässigen D-Junioren geduldet), während der dritte Im Bunde nicht mit Lang mitrennt - wenn das und der Ballverlust von Gajic vor dem eigenen 16er mit Eigentor von Vilotic keine Geschenke waren, dann weiss ich auch nicht wie ihr Fussball schaut.
Natürlich brauchts immer Fehler des Gegners, aber hier hat sich YB aus zwei eigentlich ungefährlichen Situation die Tore praktisch selber eingeschenkt.

rodolfo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1169
Registriert: 18.11.2015, 13:23

Beitrag von rodolfo »

Tsunami hat geschrieben:Habe ich was anderes gesagt? :confused:


Zuviel riskiert? Ehm... nein. Sie waren verunsichert und gleichzeitig wurde der FCB besser.


Interessant, wie viele Geschenke wir erhalten, seit UF bei uns Trainer ist. :rolleyes:

Du hast also nach dem 1:0 von uns keine Dominanz gesehen? Ich schon.
Nein, Yb hat nach dem Rückstand pro forma gleich versucht offensiver zu spielen, hatten aber eigentlich den Schiss in den Hosen. Führte dann zu dem lächerlichen Zweikampfverhalten von Rochat und Lejaks gegen Steffen und einem Sulejmani, der nicht mit Lang mitgeht. Sie haben schlicht den Kopf verloren nach dem Gegentreffer. Klasse haben wir die Spieler, die kaltblütig genug sind in so einer Situation das Spiel dann zu killen - dafür leistet sich der FCB auch das beste Kader. Ich trauere einfach immer ein bisschen, wenn ich daran denke, was mit diesem Kader und besserer Taktik alles möglich wäre...

Doch klar, nach dem 2-0 hat sich YB aufgegeben und die Sache war gegessen. Das macht die Leistung davor nicht besser. Mit etwas Pech stehts zum gleichen Zeitpunkt 2-0 für YB (Lattenschuss und Penalty). Zuhause sollte Basel nicht den Anspruch haben auf Glück oder Pech gegen YB angewiesen zu sein. In einem Spitzenspiel erwarte ich mir vom FCB, dass man von Minute 1 an ready ist. Aber ja wenn man nur aufs Resultat schaut wars natürlich ein super Sieg. Wenn man aber behauptet wir waren irgendwie überlegen oder einen dominanten Auftritt sah, dann lässt man sich blenden.

ballhawk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 430
Registriert: 14.07.2016, 16:52

Beitrag von ballhawk »

Hier wird teilweise auf tiefen Niveau diskutiert.

1.HZ Basel hat Manndeckung gespielt. Falls es euch noch nicht aufgefallen ist. Basel spielt seit Fischer Coach ist immer Manndeckung.
YB hat das gewusst und hat mit 3er Kette gespielt... Steffen und Birkir nahmen die LV und RV in Manndeckung, daher gab es Raum für Rochat der aber nicht viel damit anzustellen wusste...
Zusätzlich hat man mit Janko und Delgado immer den Spielaufbau zu Rochat gedrängt... Er ist schlechter im Spielaufbau als Wüthrich.

Basel hat nur etwas geändert in der HZ. Man hat statt Manndeckung in der Zone verteidigt...
Ganz einfach, dass das niemandem aufgefallen ist. Dann kommen die Fragen der Medien was habt ihr geändert. Einfach lächerlich...
Leider herrscht in der CH bei vielen mangelnder Fussballverstand...

ballhawk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 430
Registriert: 14.07.2016, 16:52

Beitrag von ballhawk »

Ist euch nicht aufgefallen, dass Fischer einen anderen Stil spielen lässt seit Beginn der Saison?
Sousa liess Ballbesitz Fussball bzw. Positionsfussball spielen.
Fischer hat kontinuierlich auf Umschalt spiel umgestellt.
Man lässt den Gegner gerne kommen und schlägt dann unglaublich hart zu wenn der Gegner einen Fehler macht oder zu passiv attackiert .
Das 2-0 ist das beste Beispiel. Von der Balleroberung bis zum 2:0 geht es keine 30 Sekunden. 5 Ballkontakte inkl. Bjarnason.
Erstaunlich in der CH Liga ist zudem, dass man Basel nicht mehr Zeit lässt für den Spielaufbau. Alle Teams in dieser Saison haben immer oder oft Pressing gespielt. Nur Sion zog sich zurück.

Ich schätze es so ein, dass Fischer das Team mit dieser neuen Ausrichtung auf die CL einstellen will.

Bolzblatzholzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1150
Registriert: 17.02.2012, 10:46

Beitrag von Bolzblatzholzer »

ballhawk hat geschrieben:Ist euch nicht aufgefallen, dass Fischer einen anderen Stil spielen lässt seit Beginn der Saison?
Sousa liess Ballbesitz Fussball bzw. Positionsfussball spielen.
Fischer hat kontinuierlich auf Umschalt spiel umgestellt.
Man lässt den Gegner gerne kommen und schlägt dann unglaublich hart zu wenn der Gegner einen Fehler macht oder zu passiv attackiert .
Das 2-0 ist das beste Beispiel. Von der Balleroberung bis zum 2:0 geht es keine 30 Sekunden. 5 Ballkontakte inkl. Bjarnason.
Erstaunlich in der CH Liga ist zudem, dass man Basel nicht mehr Zeit lässt für den Spielaufbau. Alle Teams in dieser Saison haben immer oder oft Pressing gespielt. Nur Sion zog sich zurück.

Ich schätze es so ein, dass Fischer das Team mit dieser neuen Ausrichtung auf die CL einstellen will.
Hmm, ich will gar nid vorgäh, dass ich e spiel so genau würd analysiere wie du.
Aber was du do schribsch macht eigentlig sin fr mi!

Benutzeravatar
MistahG
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4253
Registriert: 28.12.2004, 14:29

Beitrag von MistahG »

Konter hat geschrieben:Ich habe schon einen anderen User darauf angesprochen, der meinte einige würden alles in den Himmel loben. Auf Nachfrage auf die Posts, kam natürlich keine konkrete Antwort. Bitte zeige mir diejenigen, welche beim Spiel gegen Luzern und gegen YB alles super finden oder allgemein alles super finden. Es gibt sie nämlich nicht (oder wenn dann einmalig, alles nicht der Rede wert). BaZ-Voten, come on, das kann nicht dein Ernst sein? Dort werden prinzipiell die Spieler die Tore geschossen haben zu hoch bewertet und diejenigen welche keine schiessen zu niederig.

Sich über Siege zu freuen, trotz teils mangelhaften Spiel kann ja nicht allen ernstens so interpretiert werden, dass man alles super findet.

Meiner Meinung nach, sind diese Posts, die behaupten einige würden alles super finden, oder in den Himmel loben, ein peinlicher Versuch die ewige eigene Nörgelei zu rechtfertigen. Und dass du einer der grössten Nörgler bist, hat Mundharmonika ja humorvoll aufgelistet.
das stimmt einfach nicht. vielmehr ist es so, dass nun für die gleichen user, die unter sousa alles kritisiert haben, nun unter Fischer alles besser ist. dabei ist alles beim alten, denn sousa ist auch meister geworden, aber da gehörte Kritik (zb. für Mundharmonika) zum guten ton. jetzt wird immer auf die Resultate verwiesen... das verstehe ich nicht. ich, und das ist meine persönliche sicht, sehe unter Fischer aber weniger flexiblen und taktisch weniger versierten Fussball. deshalb kann ich mit ihm nicht zufrieden sein. mit den Resultaten, national, schon. mit der art und weise, wie sie zustande kommen, bin ich nicht zufrieden. und das deshalb, weil ich glaube, dass mehr möglich wäre. und da wiederum glaube ich, dass dies am übungsleiter liegt. allerdings glaube ich auch, dass der fcb im moment an einem punkt ist, an dem es schwer ist, einen besseren trainer zu finden, der nach erfolg nicht gleich so umworben wird, dass er abhaut... Fischer scheint keine verlockenden angebote zu haben... was das nun bedeutet, und ob das ein gutes oder schlechtes zeichen ist, oder ob es einfach geheimer gehandhabt wird, kann jeder für sich interpretieren...


basler hat geschrieben:ah was? ha gmeint die kenne kei taktik und laufwäg unterem fischer? :eek: :rolleyes:

edit: frog mi was vorallem d fischer-gegner ständig uf däm taktikscheiss umetrampe. sit februar sehn mir offensive fuessball wie scho lang nümm im joggeli, au die saison isch bereits attraktiv gsi bis uf 2 halbzite. wenn ich ans johr unterem sousa dänk hani 3-4 tolli spiel in erinnerig. dr gröscht teil aber isch magerkost gsi und i ha d tag bis zum nächste spieltag definitiv nit zählt. bsunders trurig isch s spiel gsi im mai 15 wo mir gege yb dr titel gholt hän, mir hän das miteme langwiilige 0:0 gmacht wo mir uns praktisch kei goalchance erarbeitet hän. so ziemli dr emotionlosischti titelgwünn gsi wo ich mi erinnere ka. mänge lüt schiints aber wichtiger z sii das me ihstudierti laufwäg (was me übrigens bim fischer zu genüge au seht) ka bestuune :rolleyes:
das isch nid di ärnschd? jojo, ich weiss, me het mehr pünkt gholt und mehr gool gschosse, aber attraktiver als unterem Vorgänger isches sicher nid. öbbe gliich, würd ich sage, numme weniger taktisch und weniger flexibel. und die einzelne spiiler mache weniger fortschritt...
Mundharmonika hat geschrieben:Habe ich in meinem Post irgendwo Fischer erwähnt? Ich habe mich lediglich auf die Aussage bezogen, dass unter Sousa "ganz geiler Fussball" gespielt wurde. Aber Du musst natürlich wieder mit Deinem üblichen Gebrösmele kommen. Jeder, der nicht wie Du seit nun über einem Jahr auf Fischer rumhämmert, ist in Deinen Augen ein Fischer-Fanboy und findet alles toll und super. Oje... :rolleyes:
mit alles super, meine ich, dass u.a. du bei jeder leisen Kritik an Fischer sofort auf die palme gehst und ihn und sein spiel verteidigst, während du beim nicht schlechteren spiel von sousa noch stets von hundsmiserabel gesprochen hast. das Fischer fanboy wort schreibst du... aber ich habe wahrscheinlich mehr positives über die spiele geschrieben, als du Kritik hast gelten lassen... ich verstehe, wenn man mit den Resultaten zufrieden ist, und somit mit dem trainer, aber dann muss man es auch mit sousa gewesen sein... ich war mit den spielen unter sousa auch meistens eher unzufrieden, aber ich habe eine taktische Entwicklung zu sehen geglaubt, die ich bei Fischer nicht erkennen kann. zudem hat sousa imho spieler individuell weitergebracht, wohingegen ich bei Fischer eher Rückschritte sehe... allerdings halte ich beide trainer für ungeeignet als fcb coach... da muss es doch eine bessere lösung geben in Zukunft (ich war ja lange voller Hoffnung bei yakin, leider war es da auch nicht das gelbe vom ei... und ich wüsste gerade auch keinen, der meinen ansprüchen genügen würde, und der zum fcb kommen würde und der dann auch nicht gleich wieder abhauen würde... deshalb ist Fischer vllt. die richtige lösung im moment, aber gut finde ich ihn nicht. und deshalb finde ich es legitim, die kritikpunkte anzubringen. und die sind nunmal, dass keine Taktik und keine spielzüge erkennbar sind... und mit "keine" mine ich zu wenig, nicht null... nur, falls du mal wieder alles gaaaaanz genau wörtlich nimmst...)
basler hat geschrieben:wie söll me das wüsse ohni dass me in dr taktiksitzig vorem spiel und in dr halbzit drbi gsi isch?
luege?
Tsunami hat geschrieben:Wenn du dies genau wissen willst: Frage doch UF.
Aber ich habe dies so gesehen, dass man zunächst sicher hinten stehen und YB anrennen lassen wollte. Ziel war es wohl, mit schnellen Gegenstössen zu Chancen zu kommen und YB müde werden zu lassen.
Dies hat, wie du es richtig festgestellt hast, in den ersten 55 Minuten nur z.T. funktioniert: Das zu Null konnte zwar gehalten werden, aber nach vorne lief nichts.
In HZ 2 nach dem 1:0 hat sich das ganze Spiel verändert.
- Hat YB den Faden wegen dem 0:1 verloren?
- Spielte der FCB dann so befreit auf, dass YB nichts mehr dagegen setzen konnte?
- Ist YB von einer auf die andere Minute müde geworden?
- Eine Mischung von allem?

Ja, in HZ 1 hat es nicht so funktioniert, wie man sich dies vorstellte. Das sagen ja alle Spieler und der Trainer. Deshalb hat man auch die Taktik geändert. Ich weiss, ihr UF Kritiker seht unter UF sowieso nie eine Taktik. Falls doch:

Erzähl doch du mal, was UF in der HZ änderte und somit den YB Zahn zog.
Und.. was lautete nochmals das Schlussresultat?
genau das find ich erbärmlich für dr fcb in dr Liga im joggeli. das het mir damals am afang bim gross so gfalle, dass me wie d füürwehr dr Gegner am afang scho het welle kille... dr Fischer loht lo spiile, als wäre mir Thun...
Kybi hat geschrieben:Man muss halt auch mit dem Material auskommen, dass man hat.
Meiner Meinung nach kann und muss der FCB tatsächlich etwas dominatnter auftreten. Auch fehlt mir im Moment einfach die Schnittstelle zwischen Verteidigung und Mittelfeld im Aufbauspiel. Kommen dann noch die diversen Fehlpassorgien dazu, fals mal ein tiefer Pass aus der Verteidigung ankommt, versteht man schon, dass einige Leute nicht mit dem Spiel an und für sich zufrieden sind. Ich sehe da aber nicht unbedingt den Fehler bei UF. Fakt ist doch, das einige Spieler einfach in Unterform sind. An Zuffi z.Bsp. läuft das Spiel schlicht und einfach vorbei. Kaum gute Aktionen ansonsten Alibipässe zurück. Schlimmer noch bei Bjarnason der zu 80% den Ball verliert, wenn er dann mal einen sieht. (tja und die schiessen dann noch ein Tor, wobei ich beide Spieler ganz klar nicht an den Toren messe). Xhaka gewohnt deffensif agressiv, aber gegen Vorne läuft auch bei ihm nichts. Und Delgado unterlaufen momentan auch (zu)viele fehler, dass ein kontrolliertes und druckvolles Spiel nach vorne zustande kommen könnte. Für Balanta ist es noch zu früh, um schon vollständig ins Spiel integriert zu sein und die Laufwege zu kennen, so dass dann auch seine langen Bälle oft den Mitspieler nicht finden (mal abgesehen von den paar kleinen Fehlern die er ab und zu noch macht). Das sind nur ein paar Beispiele, warum man dann aus einen Pressing nicht gut rauskommt und das Spiel zu einem "gekicke" verkommt.
Aber....
Wenn man dann trotzdem 4 Spiele mit 12 Punkten gewinnt und dabei 13/4 Tore macht, dann kann einfach nicht alles schlecht sein. Und dass U.F. in der Pause (und nicht erst in dieser Saison) stehts die richtigen Worte (oder Taktik) findet, kann man ihm hoch anrechnen, aber sicher nicht als Fehler interpretieren.
Wehe der Liga, sollten mal alle Spieler in Hochform sein.
Schwarz sehe ich hingegen, wenn es um die CL geht. Will man Europäisch überwintern, muss klar eine Leisungssteigerung (oder Formsteigerung) da sein, sonst wird es nicht klappen (schon gar nicht wenn man weiter kommen will in der CL). Da werden wohl 4 Angriffe nicht für 3 Tore reichen. In dieser Saison wird es sich nun auch zeigen, ob U.F. (und die Manschaft) international eine Gang höher schalten kann als in der (naja wenns halt wahr ist) Gurkenliga.
ich bin mit dir einverstanden, bis auf das fettgedruckte. ich finde es ganz klar die aufgabe eines Trainers, die spieler in Bestform zu bringen. taktisch, technisch und auch mental. und das ist ja auch einer meiner kritikpunkte, dass Fischer die spieler individuell nicht weiterbringt. oder weiterbringen kann. weder taktisch, noch mental, noch technisch.

Gesperrt