Konter hat geschrieben:Ich habe schon einen anderen User darauf angesprochen, der meinte einige würden alles in den Himmel loben. Auf Nachfrage auf die Posts, kam natürlich keine konkrete Antwort. Bitte zeige mir diejenigen, welche beim Spiel gegen Luzern und gegen YB alles super finden oder allgemein alles super finden. Es gibt sie nämlich nicht (oder wenn dann einmalig, alles nicht der Rede wert). BaZ-Voten, come on, das kann nicht dein Ernst sein? Dort werden prinzipiell die Spieler die Tore geschossen haben zu hoch bewertet und diejenigen welche keine schiessen zu niederig.
Sich über Siege zu freuen, trotz teils mangelhaften Spiel kann ja nicht allen ernstens so interpretiert werden, dass man alles super findet.
Meiner Meinung nach, sind diese Posts, die behaupten einige würden alles super finden, oder in den Himmel loben, ein peinlicher Versuch die ewige eigene Nörgelei zu rechtfertigen. Und dass du einer der grössten Nörgler bist, hat Mundharmonika ja humorvoll aufgelistet.
das stimmt einfach nicht. vielmehr ist es so, dass nun für die gleichen user, die unter sousa alles kritisiert haben, nun unter Fischer alles besser ist. dabei ist alles beim alten, denn sousa ist auch meister geworden, aber da gehörte Kritik (zb. für Mundharmonika) zum guten ton. jetzt wird immer auf die Resultate verwiesen... das verstehe ich nicht. ich, und das ist meine persönliche sicht, sehe unter Fischer aber weniger flexiblen und taktisch weniger versierten Fussball. deshalb kann ich mit ihm nicht zufrieden sein. mit den Resultaten, national, schon. mit der art und weise, wie sie zustande kommen, bin ich nicht zufrieden. und das deshalb, weil ich glaube, dass mehr möglich wäre. und da wiederum glaube ich, dass dies am übungsleiter liegt. allerdings glaube ich auch, dass der fcb im moment an einem punkt ist, an dem es schwer ist, einen besseren trainer zu finden, der nach erfolg nicht gleich so umworben wird, dass er abhaut... Fischer scheint keine verlockenden angebote zu haben... was das nun bedeutet, und ob das ein gutes oder schlechtes zeichen ist, oder ob es einfach geheimer gehandhabt wird, kann jeder für sich interpretieren...
basler hat geschrieben:ah was? ha gmeint die kenne kei taktik und laufwäg unterem fischer?
edit: frog mi was vorallem d fischer-gegner ständig uf däm taktikscheiss umetrampe.
sit februar sehn mir offensive fuessball wie scho lang nümm im joggeli, au die saison isch bereits attraktiv gsi bis uf 2 halbzite. wenn ich ans johr unterem sousa dänk hani 3-4 tolli spiel in erinnerig. dr gröscht teil aber isch magerkost gsi und i ha d tag bis zum nächste spieltag definitiv nit zählt. bsunders trurig isch s spiel gsi im mai 15 wo mir gege yb dr titel gholt hän, mir hän das miteme langwiilige 0:0 gmacht wo mir uns praktisch kei goalchance erarbeitet hän. so ziemli dr emotionlosischti titelgwünn gsi wo ich mi erinnere ka. mänge lüt schiints aber wichtiger z sii das me ihstudierti laufwäg (was me übrigens bim fischer zu genüge au seht) ka bestuune
das isch nid di ärnschd? jojo, ich weiss, me het mehr pünkt gholt und mehr gool gschosse, aber attraktiver als unterem Vorgänger isches sicher nid. öbbe gliich, würd ich sage, numme weniger taktisch und weniger flexibel. und die einzelne spiiler mache weniger fortschritt...
Mundharmonika hat geschrieben:Habe ich in meinem Post irgendwo Fischer erwähnt? Ich habe mich lediglich auf die Aussage bezogen, dass unter Sousa "ganz geiler Fussball" gespielt wurde. Aber Du musst natürlich wieder mit Deinem üblichen Gebrösmele kommen. Jeder, der nicht wie Du seit nun über einem Jahr auf Fischer rumhämmert, ist in Deinen Augen ein Fischer-Fanboy und findet alles toll und super. Oje...
mit alles super, meine ich, dass u.a. du bei jeder leisen Kritik an Fischer sofort auf die palme gehst und ihn und sein spiel verteidigst, während du beim nicht schlechteren spiel von sousa noch stets von hundsmiserabel gesprochen hast. das Fischer fanboy wort schreibst du... aber ich habe wahrscheinlich mehr positives über die spiele geschrieben, als du Kritik hast gelten lassen... ich verstehe, wenn man mit den Resultaten zufrieden ist, und somit mit dem trainer, aber dann muss man es auch mit sousa gewesen sein... ich war mit den spielen unter sousa auch meistens eher unzufrieden, aber ich habe eine taktische Entwicklung zu sehen geglaubt, die ich bei Fischer nicht erkennen kann. zudem hat sousa imho spieler individuell weitergebracht, wohingegen ich bei Fischer eher Rückschritte sehe... allerdings halte ich beide trainer für ungeeignet als fcb coach... da muss es doch eine bessere lösung geben in Zukunft (ich war ja lange voller Hoffnung bei yakin, leider war es da auch nicht das gelbe vom ei... und ich wüsste gerade auch keinen, der meinen ansprüchen genügen würde, und der zum fcb kommen würde und der dann auch nicht gleich wieder abhauen würde... deshalb ist Fischer vllt. die richtige lösung im moment, aber gut finde ich ihn nicht. und deshalb finde ich es legitim, die kritikpunkte anzubringen. und die sind nunmal, dass keine Taktik und keine spielzüge erkennbar sind... und mit "keine" mine ich zu wenig, nicht null... nur, falls du mal wieder alles gaaaaanz genau wörtlich nimmst...)
basler hat geschrieben:wie söll me das wüsse ohni dass me in dr taktiksitzig vorem spiel und in dr halbzit drbi gsi isch?
luege?
Tsunami hat geschrieben:Wenn du dies genau wissen willst: Frage doch UF.
Aber ich habe dies so gesehen, dass man zunächst sicher hinten stehen und YB anrennen lassen wollte. Ziel war es wohl, mit schnellen Gegenstössen zu Chancen zu kommen und YB müde werden zu lassen.
Dies hat, wie du es richtig festgestellt hast, in den ersten 55 Minuten nur z.T. funktioniert: Das zu Null konnte zwar gehalten werden, aber nach vorne lief nichts.
In HZ 2 nach dem 1:0 hat sich das ganze Spiel verändert.
- Hat YB den Faden wegen dem 0:1 verloren?
- Spielte der FCB dann so befreit auf, dass YB nichts mehr dagegen setzen konnte?
- Ist YB von einer auf die andere Minute müde geworden?
- Eine Mischung von allem?
Ja, in HZ 1 hat es nicht so funktioniert, wie man sich dies vorstellte. Das sagen ja alle Spieler und der Trainer. Deshalb hat man auch die Taktik geändert. Ich weiss, ihr UF Kritiker seht unter UF sowieso nie eine Taktik. Falls doch:
Erzähl doch du mal, was UF in der HZ änderte und somit den YB Zahn zog.
Und.. was lautete nochmals das Schlussresultat?
genau das find ich erbärmlich für dr fcb in dr Liga im joggeli. das het mir damals am afang bim gross so gfalle, dass me wie d füürwehr dr Gegner am afang scho het welle kille... dr Fischer loht lo spiile, als wäre mir Thun...
Kybi hat geschrieben:Man muss halt auch mit dem Material auskommen, dass man hat.
Meiner Meinung nach kann und muss der FCB tatsächlich etwas dominatnter auftreten. Auch fehlt mir im Moment einfach die Schnittstelle zwischen Verteidigung und Mittelfeld im Aufbauspiel. Kommen dann noch die diversen Fehlpassorgien dazu, fals mal ein tiefer Pass aus der Verteidigung ankommt, versteht man schon, dass einige Leute nicht mit dem Spiel an und für sich zufrieden sind. Ich sehe da aber nicht unbedingt den Fehler bei UF. Fakt ist doch, das einige Spieler einfach in Unterform sind. An Zuffi z.Bsp. läuft das Spiel schlicht und einfach vorbei. Kaum gute Aktionen ansonsten Alibipässe zurück. Schlimmer noch bei Bjarnason der zu 80% den Ball verliert, wenn er dann mal einen sieht. (tja und die schiessen dann noch ein Tor, wobei ich beide Spieler ganz klar nicht an den Toren messe). Xhaka gewohnt deffensif agressiv, aber gegen Vorne läuft auch bei ihm nichts. Und Delgado unterlaufen momentan auch (zu)viele fehler, dass ein kontrolliertes und druckvolles Spiel nach vorne zustande kommen könnte. Für Balanta ist es noch zu früh, um schon vollständig ins Spiel integriert zu sein und die Laufwege zu kennen, so dass dann auch seine langen Bälle oft den Mitspieler nicht finden (mal abgesehen von den paar kleinen Fehlern die er ab und zu noch macht). Das sind nur ein paar Beispiele, warum man dann aus einen Pressing nicht gut rauskommt und das Spiel zu einem "gekicke" verkommt.
Aber....
Wenn man dann trotzdem 4 Spiele mit 12 Punkten gewinnt und dabei 13/4 Tore macht, dann kann einfach nicht alles schlecht sein. Und dass U.F. in der Pause (und nicht erst in dieser Saison) stehts die richtigen Worte (oder Taktik) findet, kann man ihm hoch anrechnen, aber sicher nicht als Fehler interpretieren.
Wehe der Liga, sollten mal alle Spieler in Hochform sein.
Schwarz sehe ich hingegen, wenn es um die CL geht. Will man Europäisch überwintern, muss klar eine Leisungssteigerung (oder Formsteigerung) da sein, sonst wird es nicht klappen (schon gar nicht wenn man weiter kommen will in der CL). Da werden wohl 4 Angriffe nicht für 3 Tore reichen. In dieser Saison wird es sich nun auch zeigen, ob U.F. (und die Manschaft) international eine Gang höher schalten kann als in der (naja wenns halt wahr ist) Gurkenliga.
ich bin mit dir einverstanden, bis auf das fettgedruckte. ich finde es ganz klar die aufgabe eines Trainers, die spieler in Bestform zu bringen. taktisch, technisch und auch mental. und das ist ja auch einer meiner kritikpunkte, dass Fischer die spieler individuell nicht weiterbringt. oder weiterbringen kann. weder taktisch, noch mental, noch technisch.