Urs Fischer Trainer

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

shady hat geschrieben:Mini Herre mir sin Maischter worde mit effiziäntem, Grossschem gradlinigem, resultatorientiertem Fuessball und me het gjammeret, dass YB halt scho vill attraktiver spielt will si mehr Goal schiesse.
Mir sin Maischter worde mit em Yakin sim minimalistische Safety first taktik und wieder isch me nid zfriede gsi und het vom traumfuessball in Bärn gschwärmt und het das belegt mit dr Anzahl gschossene Goal.
Mir sin Maischter worde mit em Sousa und sim taktische Achterbahnfuessball und wieder het me gjammeret, dass GC viel attraktiver spielt will si vill Goal schiesse und e offensiv Spektakel biete.
Denn simmer Maischter worde hän so vill Goal gschosse wie scho lang nümm, so vill Pünkt gholt wie scho lang nümm und zur Überraschig vo allne sogar international no s eint oder andere guete Spiel zeigt, zfriede isch me aber au jetzt nid gsi, will me nid in dr Cüpliliga glandet isch und überhaupt dä Fischer het jo kei Ussstrahlig.

Und jetzt nach 4 Runde het dr FCB e Torverhältniss vo 14:3, im Schnitt het me 3,5 Goal gschosse und zwar nid nur gege Mannschafte wo eher Abstiegskandidate sin. Ich behaupt sogar, dass seinte oder s andere Goal richtig schön uusegspielt worde isch. Euch chunnt aber nüt bessers in Sinn als d Mannschaft (wo notabene noni mol richtig ygspielt isch) z kritisiere will me YB in dr erste Halbzit nid dominiert het.

Edith meint no: Villicht sotte sich gwüssi Lüt besser e Saisonabo in Madrid oder Barcelona kaufe. Was do z T erwartet wird, wird in dr CH wahrschlinlich nie e Verein chönne erfülle. Würd mi interessiere welle Trainer denn so extrem vill besseri Arbeit leiste würd als dr Fischer?
Bild

Brit
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 240
Registriert: 04.12.2014, 00:49
Wohnort: Thun

Beitrag von Brit »

Wenn ihr schon dabei seid möchte ich als Aussenstehender auch noch kurz zwei Gedanken zur Personalie Fischer einbringen:

1. Wie kann man (ich weiss es handelt sich mittlerweile nur noch um einzelne User) einem Trainer taktische Unfähigkeit ankreiden, der es meisterlich beherrscht Spiele nach der Pause zu seinen Gunsten zu wenden? Fischer gewinnt (schon mindestens seit seiner Zeit bei Thun) etliche Spiele durch taktische Umstellungen und Einwechslungen in der zweiten Halbzeit. Wenn das nicht von Fussball-Sachverstand und Führungsqualität zeugt weiss ich auch nicht.

2. Seit Jahren wird in diesem Forum gefordert, dass man "etwas aufbaut". Zumindest ich beobachte wie dieser "Aufbau" seit dieser Saison beginnt. Man hat das Problem der vielen Verletzungen angesprochen und mit Werner Leuthard einen Fachmann in diesem Bereich engagiert. Wer weiss, vielleicht hängen ja einige der hier kritisierten Entscheidungen bezüglich dem (Nicht-)Einsatz gewisser Spieler auch damit zusammen? Obendrein hat man den Kader auf diese Saison merklich verstärkt um international etwas zu reissen und um die Dreifachbelastung besser handhaben zu können (auch hier ist Werner Leuthard wohl ein Gewinn). Fischers erste Saison war nicht perfekt, vor allem wegen dem frühen Aus im Cup (international kann man m.M.n. übers Ganze gesehen von einer ordentlichen Saison sprechen), aber jetzt scheint man die Probleme der letzten Saison anpacken zu wollen und hat den Hebel dort angesetzt wo es letztes Jahr Probleme gab (Verletzungen, Innenverteidigung, gute Auftritte in allen Wettbewerben). Also wenn ihr sehen wolltet wie etwas "aufgebaut" wird, jetzt ist der Moment gekommen ;)

Und noch etwas: Fischer ist zwar nicht perfekt, aber scheint lernfähig (z.B. bei der Verletzungsthematik) und teamfähig zu sein. Aber ist halt "irgendwo" für einige wohl immer noch einfach der Scheiss-FCZler :rolleyes:
Admiral von Schneider hat geschrieben:Eishockey ist was für degenerierte Bauern, die es nicht zum Fussball geschafft haben.
HYPNOS hat geschrieben: [...] Aber es wundert mich nicht, denn Fussball ist zwar ein toller Sport, aber die Protagonisten, die sich darin tummeln, sind oft mühsame Idioten (auf allen Ebenen), von denen man kaum was Gescheites erwarten kann.

Joggeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2041
Registriert: 06.12.2004, 19:16

Beitrag von Joggeli »

shady hat geschrieben:Mini Herre mir sin Maischter worde mit effiziäntem, Grossschem gradlinigem, resultatorientiertem Fuessball und me het gjammeret, dass YB halt scho vill attraktiver spielt will si mehr Goal schiesse.
Mir sin Maischter worde mit em Yakin sim minimalistische Safety first taktik und wieder isch me nid zfriede gsi und het vom traumfuessball in Bärn gschwärmt und het das belegt mit dr Anzahl gschossene Goal.
Mir sin Maischter worde mit em Sousa und sim taktische Achterbahnfuessball und wieder het me gjammeret, dass GC viel attraktiver spielt will si vill Goal schiesse und e offensiv Spektakel biete.
Denn simmer Maischter worde hän so vill Goal gschosse wie scho lang nümm, so vill Pünkt gholt wie scho lang nümm und zur Überraschig vo allne sogar international no s eint oder andere guete Spiel zeigt, zfriede isch me aber au jetzt nid gsi, will me nid in dr Cüpliliga glandet isch und überhaupt dä Fischer het jo kei Ussstrahlig.

Und jetzt nach 4 Runde het dr FCB e Torverhältniss vo 14:3, im Schnitt het me 3,5 Goal gschosse und zwar nid nur gege Mannschafte wo eher Abstiegskandidate sin. Ich behaupt sogar, dass seinte oder s andere Goal richtig schön uusegspielt worde isch. Euch chunnt aber nüt bessers in Sinn als d Mannschaft (wo notabene noni mol richtig ygspielt isch) z kritisiere will me YB in dr erste Halbzit nid dominiert het.

Edith meint no: Villicht sotte sich gwüssi Lüt besser e Saisonabo in Madrid oder Barcelona kaufe. Was do z T erwartet wird, wird in dr CH wahrschlinlich nie e Verein chönne erfülle. Würd mi interessiere welle Trainer denn so extrem vill besseri Arbeit leiste würd als dr Fischer?
- über Gross wurde erst in den letzten beiden Jahren gemotzt als der Fussball wirklich als wie schlechter wurde. Gross hatte damals aber auch nicht ein Kader, welches man in 2 Titelmannschaften aufteilen konnte. Da musste man noch Lehrgeld für die Int. Einsätze bezahlen.

- Klar motzte man über Yakin wegen den nationalen Auftritten. Fast die hälfte aller Spiele endeten mit einem Remis und dabei hätte er mit Frei/Streller einen Traumsturm gehabt für die Liga. Aber dafür setzte Yakin doch einige Ausrufezeichen in Europa.

- Sousa liess den heute modernen Fussball spielen. Die Spieler hatten klare Aufgaben, Pass und Laufwege waren einstudiert und klar erkennbar. Entsprechend sah man auch, gerade im Herbst, ganz geilen Fussball.

- letzte Saison hat man fussballerisch meherere Schritte zurück gemacht, ob Meister oder nicht, ob viele Tore geschossen oder nicht. In der Liga fällt das resultatmässig nicht auf, weil eben die Qualität im Kader allen anderen so massiv überlegen ist, dass sich diese am Schluss irgendwie noch durchsetzt. Aber wirklich gute Spiele unter Fischer habe ich bis heute noch keine 3 Stück gesehen. Wo war denn der goldene Herbst letztes Jahr? 8 von 10 NLA Trainer würden mit diesem Kader ebenso locker Meister werden wie ein Fischer aber einige davon würden modernen und besseren Fussball spielen lassen. Fischer ist Mittelmass und wird es immer bleiben, mit so einem Trainer wird es keine wirklichen Ausreisser nach oben mehr geben. Während ein Sousa oder Fink Risiko gingen, spielt ein Fischer in einem KO Spiel lieber auf 0-0 und sagt dann nach dem Ausscheiden, man habe immerhin nicht 2 mal verloren, dass sei doch eine gute Leistung. Ein Fischer und ein 20 Mio Kader und ich halte meine Fresse aber dieses Kader unter einem Fischer ist wie Perlen vor die Säue geworfen.
Die Spielgestaltung des FC Basel weist aktuell grosse taktische Defizite auf. Die 1:2-Niederlage in St. Gallen steht beispielhaft für die fehlende Spielkultur und die enormen Rückschritte des Teams von Urs Fischer.

http://schweizerfussball.com/2015/11/25 ... ielkultur/

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13960
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Bolzblatzholzer hat geschrieben:...Lange Rede kurz: Die 3-4 wo gegene Fischer motze (sin jo eigentlig immere öbbe die gliche) düen mMn eifach ihri persönligi Antipathie gegenüber am Fischer kund. Das zwar mit teils fadeschiinige Gründ, aber mi störts nid wirklig.
Ich wiederum glaube, dass einzelne durchaus fähig sind, die Person Fischer vom Trainer Fischer zu trennen.

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5940
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

Joggeli hat geschrieben:- über Gross wurde erst in den letzten beiden Jahren gemotzt als der Fussball wirklich als wie schlechter wurde. Gross hatte damals aber auch nicht ein Kader, welches man in 2 Titelmannschaften aufteilen konnte. Da musste man noch Lehrgeld für die Int. Einsätze bezahlen.

- Klar motzte man über Yakin wegen den nationalen Auftritten. Fast die hälfte aller Spiele endeten mit einem Remis und dabei hätte er mit Frei/Streller einen Traumsturm gehabt für die Liga. Aber dafür setzte Yakin doch einige Ausrufezeichen in Europa.

- Sousa liess den heute modernen Fussball spielen. Die Spieler hatten klare Aufgaben, Pass und Laufwege waren einstudiert und klar erkennbar. Entsprechend sah man auch, gerade im Herbst, ganz geilen Fussball.

- letzte Saison hat man fussballerisch meherere Schritte zurück gemacht, ob Meister oder nicht, ob viele Tore geschossen oder nicht. In der Liga fällt das resultatmässig nicht auf, weil eben die Qualität im Kader allen anderen so massiv überlegen ist, dass sich diese am Schluss irgendwie noch durchsetzt. Aber wirklich gute Spiele unter Fischer habe ich bis heute noch keine 3 Stück gesehen. Wo war denn der goldene Herbst letztes Jahr? 8 von 10 NLA Trainer würden mit diesem Kader ebenso locker Meister werden wie ein Fischer aber einige davon würden modernen und besseren Fussball spielen lassen. Fischer ist Mittelmass und wird es immer bleiben, mit so einem Trainer wird es keine wirklichen Ausreisser nach oben mehr geben. Während ein Sousa oder Fink Risiko gingen, spielt ein Fischer in einem KO Spiel lieber auf 0-0 und sagt dann nach dem Ausscheiden, man habe immerhin nicht 2 mal verloren, dass sei doch eine gute Leistung. Ein Fischer und ein 20 Mio Kader und ich halte meine Fresse aber dieses Kader unter einem Fischer ist wie Perlen vor die Säue geworfen.
User Joggeli in a Nutshell, oder "Ich lasse mir von Fakten meine Meinung nicht kaputt machen"

Mit de immer wiederkehrende Pünggt vom Joggeli

1. Dr FCB brucht für dNLA kei Taktik, kei Trääner, kei Laufwäg, kei System, gar nix. D'Qualität entscheidet alli Spiel.
2. Mit 40 Mio muesch Maischter wärde, mit 20 dörsch.
3. Und zue gueter Letzt, no s'Maccabi-Spiel erwähne, au nach über eim Joor no sehr schlagkräftig.

Btw. So vo wäge goldenem Herbst. Meist het nach sällem au dr laui Spotwinter und Friehlig Izug erhalte. Villicht hämmer nid dr goldeni Herbst ka, dfür hani zum erschte Mal sit langem kei spielerische Stagnation oder Rückschritt nach dr Winterpause gseh, im Gegegdeil.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

Joggeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2041
Registriert: 06.12.2004, 19:16

Beitrag von Joggeli »

Konter hat geschrieben:User Joggeli in a Nutshell, oder "Ich lasse mir von Fakten meine Meinung nicht kaputt machen"

Mit de immer wiederkehrende Pünggt vom Joggeli

1. Dr FCB brucht für dNLA kei Taktik, kei Trääner, kei Laufwäg, kei System, gar nix. D'Qualität entscheidet alli Spiel.
2. Mit 40 Mio muesch Maischter wärde, mit 20 dörsch.
3. Und zue gueter Letzt, no s'Maccabi-Spiel erwähne, au nach über eim Joor no sehr schlagkräftig.

Btw. So vo wäge goldenem Herbst. Meist het nach sällem au dr laui Spotwinter und Friehlig Izug erhalte. Villicht hämmer nid dr goldeni Herbst ka, dfür hani zum erschte Mal sit langem kei spielerische Stagnation oder Rückschritt nach dr Winterpause gseh, im Gegegdeil.
Wo sind denn die Fakten???

Ja Sorry, ich erkenne nun mal keine wirkliche Taktik wenn man im eigenen Stadion 55 Minuten nicht auf ein gegnerisches Pressing reagieren kann. Und wenn ich in HZ eins an die Linie geschaut habe, stand da ein Trainer der ziemlich hilflos mit den armen gefuchtelt hat...hehehe. Es ist halt alles mehr oder weniger Schema F und wehe der Gegner kommt nicht so auf den Platz wie erwartet.....

Habe ich so nicht gesagt - bei 40 Mios muss eben die Qualität des Fussballs deutlich besser sein als bei 20. Ich sehe unter Fischer eine Qualität die 20 rechtfertigen würden aber ich glaube ebenso wenig, dass wir dann noch Meister würden, weil es eben schon in der Liga bessere Trainer gibt.

Lesen und verstehen, ich glaube nicht, dass wir gegen Maccabi in einem von beiden Spielen 0-0 gespielt haben. Aber schon richtig, kein Trainer der letzten 15 Jahre wäre gegen diese Mannschaft in 2 Spielen ausgeschieden.
Die Spielgestaltung des FC Basel weist aktuell grosse taktische Defizite auf. Die 1:2-Niederlage in St. Gallen steht beispielhaft für die fehlende Spielkultur und die enormen Rückschritte des Teams von Urs Fischer.

http://schweizerfussball.com/2015/11/25 ... ielkultur/

Bolzblatzholzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1150
Registriert: 17.02.2012, 10:46

Beitrag von Bolzblatzholzer »

nobilissa hat geschrieben:Ich wiederum glaube, dass einzelne durchaus fähig sind, die Person Fischer vom Trainer Fischer zu trennen.
Du redisch u.a. vo dir nimmi ah? Hmm, au dini Biiträg sinmr bezüglig Fischer eifach zu eisitig und negativ um dr das wirklig z glaube.

Schad, aber ansunschte liesi dini Forumsbiiträg immer gärn.

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

Joggeli hat geschrieben:-
- Sousa liess den heute modernen Fussball spielen. Die Spieler hatten klare Aufgaben, Pass und Laufwege waren einstudiert und klar erkennbar. Entsprechend sah man auch, gerade im Herbst, ganz geilen Fussball.
eben im Herbst, nachher kam auch nichts mehr ausser dass spieler das spielen verlernten

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5940
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

Joggeli hat geschrieben:Wo sind denn die Fakten???

Ja Sorry, ich erkenne nun mal keine wirkliche Taktik wenn man im eigenen Stadion 55 Minuten nicht auf ein gegnerisches Pressing reagieren kann. Und wenn ich in HZ eins an die Linie geschaut habe, stand da ein Trainer der ziemlich hilflos mit den armen gefuchtelt hat...hehehe. Es ist halt alles mehr oder weniger Schema F und wehe der Gegner kommt nicht so auf den Platz wie erwartet.....

Habe ich so nicht gesagt - bei 40 Mios muss eben die Qualität des Fussballs deutlich besser sein als bei 20. Ich sehe unter Fischer eine Qualität die 20 rechtfertigen würden aber ich glaube ebenso wenig, dass wir dann noch Meister würden, weil es eben schon in der Liga bessere Trainer gibt.

Lesen und verstehen, ich glaube nicht, dass wir gegen Maccabi in einem von beiden Spielen 0-0 gespielt haben. Aber schon richtig, kein Trainer der letzten 15 Jahre wäre gegen diese Mannschaft in 2 Spielen ausgeschieden.
Ok, sorry dr Letzti Punggt isch bitz missverstande, offesichtlich hesch über Sevilla gredet, erscht knapp halbs Joor här, isch guet.

Abr ebbe um d'Spiel international vom Fischer z'analysiere wärde vo de übliche Vrdächtige immer die gliche beide Affiche gno, die andere 10 Spiel hän kei Bedütig ka.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Joggeli hat geschrieben:Sousa liess den heute modernen Fussball spielen. Die Spieler hatten klare Aufgaben, Pass und Laufwege waren einstudiert und klar erkennbar. Entsprechend sah man auch, gerade im Herbst, ganz geilen Fussball.
Die Spiele unter Sousa, wo "ganz geiler Fussball" geboten wurde, kann man an einer Hand abzählen. Von mir aus an zwei. Das war tatsächlich im Herbst. Davor und danach bekam man dann aber den normalen Einheitsbrei serviert.

Benutzeravatar
Djox87
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 622
Registriert: 14.11.2011, 13:52
Kontaktdaten:

Beitrag von Djox87 »

shady hat geschrieben:Mini Herre mir sin Maischter worde mit effiziäntem, Grossschem gradlinigem, resultatorientiertem Fuessball und me het gjammeret, dass YB halt scho vill attraktiver spielt will si mehr Goal schiesse.
Mir sin Maischter worde mit em Yakin sim minimalistische Safety first taktik und wieder isch me nid zfriede gsi und het vom traumfuessball in Bärn gschwärmt und het das belegt mit dr Anzahl gschossene Goal.
Mir sin Maischter worde mit em Sousa und sim taktische Achterbahnfuessball und wieder het me gjammeret, dass GC viel attraktiver spielt will si vill Goal schiesse und e offensiv Spektakel biete.
Denn simmer Maischter worde hän so vill Goal gschosse wie scho lang nümm, so vill Pünkt gholt wie scho lang nümm und zur Überraschig vo allne sogar international no s eint oder andere guete Spiel zeigt, zfriede isch me aber au jetzt nid gsi, will me nid in dr Cüpliliga glandet isch und überhaupt dä Fischer het jo kei Ussstrahlig.

Und jetzt nach 4 Runde het dr FCB e Torverhältniss vo 14:3, im Schnitt het me 3,5 Goal gschosse und zwar nid nur gege Mannschafte wo eher Abstiegskandidate sin. Ich behaupt sogar, dass seinte oder s andere Goal richtig schön uusegspielt worde isch. Euch chunnt aber nüt bessers in Sinn als d Mannschaft (wo notabene noni mol richtig ygspielt isch) z kritisiere will me YB in dr erste Halbzit nid dominiert het.

Edith meint no: Villicht sotte sich gwüssi Lüt besser e Saisonabo in Madrid oder Barcelona kaufe. Was do z T erwartet wird, wird in dr CH wahrschlinlich nie e Verein chönne erfülle. Würd mi interessiere welle Trainer denn so extrem vill besseri Arbeit leiste würd als dr Fischer?
ich unterstütz das gschriebene ohni wenn und aber..

Benutzeravatar
Lällekönig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2917
Registriert: 23.04.2011, 10:56
Wohnort: Basel

Beitrag von Lällekönig »

Joggeli hat geschrieben:- über Gross wurde erst in den letzten beiden Jahren gemotzt als der Fussball wirklich als wie schlechter wurde. Gross hatte damals aber auch nicht ein Kader, welches man in 2 Titelmannschaften aufteilen konnte. Da musste man noch Lehrgeld für die Int. Einsätze bezahlen.

- Klar motzte man über Yakin wegen den nationalen Auftritten. Fast die hälfte aller Spiele endeten mit einem Remis und dabei hätte er mit Frei/Streller einen Traumsturm gehabt für die Liga. Aber dafür setzte Yakin doch einige Ausrufezeichen in Europa.

- Sousa liess den heute modernen Fussball spielen. Die Spieler hatten klare Aufgaben, Pass und Laufwege waren einstudiert und klar erkennbar. Entsprechend sah man auch, gerade im Herbst, ganz geilen Fussball.

- letzte Saison hat man fussballerisch meherere Schritte zurück gemacht, ob Meister oder nicht, ob viele Tore geschossen oder nicht. In der Liga fällt das resultatmässig nicht auf, weil eben die Qualität im Kader allen anderen so massiv überlegen ist, dass sich diese am Schluss irgendwie noch durchsetzt. Aber wirklich gute Spiele unter Fischer habe ich bis heute noch keine 3 Stück gesehen. Wo war denn der goldene Herbst letztes Jahr? 8 von 10 NLA Trainer würden mit diesem Kader ebenso locker Meister werden wie ein Fischer aber einige davon würden modernen und besseren Fussball spielen lassen. Fischer ist Mittelmass und wird es immer bleiben, mit so einem Trainer wird es keine wirklichen Ausreisser nach oben mehr geben. Während ein Sousa oder Fink Risiko gingen, spielt ein Fischer in einem KO Spiel lieber auf 0-0 und sagt dann nach dem Ausscheiden, man habe immerhin nicht 2 mal verloren, dass sei doch eine gute Leistung. Ein Fischer und ein 20 Mio Kader und ich halte meine Fresse aber dieses Kader unter einem Fischer ist wie Perlen vor die Säue geworfen.
Ich gebe dir insofern recht, dass Sousa den moderneren, anspruchsvolleren Fussball spielen liess oder spielen lassen wollte. Meiner Meinung funktionierte dies aber nicht wirklich, ob es nun an der Kommunikationsfähigkeit von Sousa, dem Spielverständnis unserer Mannschaft oder der für das System nicht ausreichender fussballerischer Technik lag, weiss ich schlicht nicht. Für mich passte es einfach nicht.

In der taktischen Komplexität haben wir sicher ein paar Schritte zurück gemacht, aber ist dies wirklich so schlecht? Fussballerisch bezeichne ich es nicht unbedingt einen Rückschritt, denn ich habe das Gefühl, dass die Mannschaft mehr Freude am Spiel zeigt, weil diese nicht in einem taktischen Korsett erstickt wird (Yakin) oder der Denkarbeit weichen muss (Sousa). Diese Freude kann sich auf dem Feld auch in "fussballerischem" Fortschritt ausdrücken, jedenfalls bereitet es mir auch mehr Freude beim Zuschauen. Oder kurz ich glaube, dass Fischer der aktuell passendere Deckel zum Topf Mannschaft darstellt, als seine beiden Vorgänger.

Ob deine Prophezeiungen bezüglich Fischer noch eintreffen werden oder nicht, wird sich noch zeigen. Ich halte sie momentan noch für gewagt, wenn auch nicht unmöglich. Aber für mich ist es noch definitiv zu wenig, um so gegen Fischer zu schiessen.
Meine Vision des FCB: Die heterogene Einheit.

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13960
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Bolzblatzholzer hat geschrieben:Du redisch u.a. vo dir nimmi ah? Hmm, au dini Biiträg sinmr bezüglig Fischer eifach zu eisitig und negativ um dr das wirklig z glaube.....
Glaube es oder nicht: Herrn Fischer finde ich als Person völlig okay, und für seine Herkunft kann er nichts und sie ist mir völlig schnuppe (habe selber 5 Jahre in Zürich gelebt.....) Als Trainer des ambitionierteren FCB findet er sich aber nun meiner Meinung nach in einer Rolle wieder, die er gerade noch ausfüllen kann. Es ist ihm anzurechnen, dass er seine Grenzen ausweiten zu wollen scheint, aber irgendwie sind das sehr langsame Prozesse. Mich dünkt einfach, im Moment fehlt ihm die Klasse, das Team voller Talente schnell weiter zu bringen. Dennoch kann ich mir (mit Unterstützung) eine langsame Reifung vorstellen.
Aber wie das halt so ist: man will alles schnell und sofort. Und ich will Spielkultur und taktische Finessen ;) .

Joggeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2041
Registriert: 06.12.2004, 19:16

Beitrag von Joggeli »

Konter hat geschrieben:Ok, sorry dr Letzti Punggt isch bitz missverstande, offesichtlich hesch über Sevilla gredet, erscht knapp halbs Joor här, isch guet.

Abr ebbe um d'Spiel international vom Fischer z'analysiere wärde vo de übliche Vrdächtige immer die gliche beide Affiche gno, die andere 10 Spiel hän kei Bedütig ka.
2 mal Posen - gähn Spiele, im Heimspiel gab es sogar Pfiffe, weil der Fussball so schlecht war.
2 mal Belenses - etwa ähnlich wie Posen. Da war aber das Spiel in Portugal noch viel schlimmer. 90 Minuten Fussball zum Einschlafen
2 mal Forientina - war man jeweils bis zur Roten des Gegners deutlich unterlegen aber man hat die personelle Überzahl jeweils genutzt - das war gut
2 mal St. Etienne - im Auswärtsspiel schiesst der kopfballstärkste Spieler 2 Tore, weil er vom Stürmer bewacht wird. Für mich ganz schlechtes Coaching. Im Heimspiel wird dann auf 1-0 halten gespielt anstatt das 2-0 zu suchen. Es brauchte dann schon fast mehr als Glück um weiter zu kommen - ja, war ein ganz geiler Moment beim 2-1 als Fan aber wenn ich das Coaching beurteile, ist das einfach nicht genügend....
2 mal Sevilla - man weiss wie Heimstark die sind und dass ohne Sieg im Heimspiel die Chancen unter 1% sind. Und der Trainer lässt nach 60 Minuten nur noch auf Sicherheit spielen und sagt nach der Auswärtsklatsche, dass man immerhin nicht 2mal verloren habe und das doch gut sei als Schweizer Mannschaft. Sorry, da kommt mir einfach die Galle hoch, so einen brauchts heute beim FCB nicht. Man muss es versuchen aber die Segel quasi schon vorher streichen, geht für mich nicht.

Und ja, ich hätte es nicht für möglich gehalten, dass selbst ein Fischer 2 Spiele gegen Maccabi so vercoachen kann (bitte nicht wieder mit Pech und Schiri) und ich sage ganz ehrlich, ich habe schon Bammel vor der CL mit diesem Trainer. Ich bereite mich schon auf Kanterniederlage(n) und den 4. Platz vor.....
Die Spielgestaltung des FC Basel weist aktuell grosse taktische Defizite auf. Die 1:2-Niederlage in St. Gallen steht beispielhaft für die fehlende Spielkultur und die enormen Rückschritte des Teams von Urs Fischer.

http://schweizerfussball.com/2015/11/25 ... ielkultur/

Keule
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1165
Registriert: 21.10.2005, 01:41

Beitrag von Keule »

shady hat geschrieben:Mini Herre mir sin Maischter worde mit effiziäntem, Grossschem gradlinigem, resultatorientiertem Fuessball und me het gjammeret, dass YB halt scho vill attraktiver spielt will si mehr Goal schiesse.
Mir sin Maischter worde mit em Yakin sim minimalistische Safety first taktik und wieder isch me nid zfriede gsi und het vom traumfuessball in Bärn gschwärmt und het das belegt mit dr Anzahl gschossene Goal.
Mir sin Maischter worde mit em Sousa und sim taktische Achterbahnfuessball und wieder het me gjammeret, dass GC viel attraktiver spielt will si vill Goal schiesse und e offensiv Spektakel biete.
Denn simmer Maischter worde hän so vill Goal gschosse wie scho lang nümm, so vill Pünkt gholt wie scho lang nümm und zur Überraschig vo allne sogar international no s eint oder andere guete Spiel zeigt, zfriede isch me aber au jetzt nid gsi, will me nid in dr Cüpliliga glandet isch und überhaupt dä Fischer het jo kei Ussstrahlig.

Und jetzt nach 4 Runde het dr FCB e Torverhältniss vo 14:3, im Schnitt het me 3,5 Goal gschosse und zwar nid nur gege Mannschafte wo eher Abstiegskandidate sin. Ich behaupt sogar, dass seinte oder s andere Goal richtig schön uusegspielt worde isch. Euch chunnt aber nüt bessers in Sinn als d Mannschaft (wo notabene noni mol richtig ygspielt isch) z kritisiere will me YB in dr erste Halbzit nid dominiert het.

Edith meint no: Villicht sotte sich gwüssi Lüt besser e Saisonabo in Madrid oder Barcelona kaufe. Was do z T erwartet wird, wird in dr CH wahrschlinlich nie e Verein chönne erfülle. Würd mi interessiere welle Trainer denn so extrem vill besseri Arbeit leiste würd als dr Fischer?
Danggschön, digge Bitrag !
Ohne Taktik, ohne System, ohne Umschaltspiel zum Meister 2015/16; dasch e mol e Leischtig!

Rosinlitaler
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 426
Registriert: 29.10.2011, 10:12

Beitrag von Rosinlitaler »

Bolzblatzholzer hat geschrieben:Kritik dörf sicher au Moll si. Die 1.HZ isch nid guet gsi. Dass denn aber die gueti 2.HZ das Ganze logischerwiis überragt mues au klar si.

Die ständigi Kritik, es fähli an Taktik isch miner Meinig noch zimlig haltlos. Dr Fischer mues sich do nid verstecke vor anderne Trainer. Grad au wenn me sini Trainerkarriere ahluegt sött mes besser wüsse. Domols bim FCZ: Het e schöne Fuessball zeigt, dr FCB z.T. and Wand gspielt - nid sälte hani domols nidisch überegluegt und mi gfrogt, wieso dr Fink das nid ahnebringt. Domols zum Glück trotzdäm mit guetem Usgang füre FCB. Bi Thun: Suubere Underdog-Fuessball loh spiele und das nid nur indr Liga (oft au geg dr FCB) sondern au indr EL mit überraschend starke Leistige. E Umstand wo mi übrigens au für die diesjöhrig CL durchus zueversichtlig stimmt.

Lange Rede kurz: Die 3-4 wo gegene Fischer motze (sin jo eigentlig immere öbbe die gliche) düen mMn eifach ihri persönligi Antipathie gegenüber am Fischer kund. Das zwar mit teils fadeschiinige Gründ, aber mi störts nid wirklig.
genau so sehe ich das auch, diese Nörgeler sprechen immer über Taktik obwohl keiner von denen eine Ahnung davon hat.

Rosinlitaler
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 426
Registriert: 29.10.2011, 10:12

Beitrag von Rosinlitaler »

Joggeli hat geschrieben:Wo sind denn die Fakten???

Ja Sorry, ich erkenne nun mal keine wirkliche Taktik wenn man im eigenen Stadion 55 Minuten nicht auf ein gegnerisches Pressing reagieren kann. Und wenn ich in HZ eins an die Linie geschaut habe, stand da ein Trainer der ziemlich hilflos mit den armen gefuchtelt hat...hehehe. Es ist halt alles mehr oder weniger Schema F und wehe der Gegner kommt nicht so auf den Platz wie erwartet.....

Habe ich so nicht gesagt - bei 40 Mios muss eben die Qualität des Fussballs deutlich besser sein als bei 20. Ich sehe unter Fischer eine Qualität die 20 rechtfertigen würden aber ich glaube ebenso wenig, dass wir dann noch Meister würden, weil es eben schon in der Liga bessere Trainer gibt.

Lesen und verstehen, ich glaube nicht, dass wir gegen Maccabi in einem von beiden Spielen 0-0 gespielt haben. Aber schon richtig, kein Trainer der letzten 15 Jahre wäre gegen diese Mannschaft in 2 Spielen ausgeschieden.
Du erkennst keine Taktik, weil du davon nichts verstehst, du Experte.

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11680
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

Mit Vogel damals nach der Sommerpause wären wir zu 100% an Maccabi gescheitert. Da stimmte ja gar nichts mehr.
Heusler.

Alla sätt är bra utom de dåliga.

"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."

Aftershock
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 412
Registriert: 23.05.2014, 23:47
Wohnort: Fricktal

Beitrag von Aftershock »

Joggeli hat geschrieben:Wio sind denn die Fakten???

Ja Sorry, ich erkenne nun mal keine wirkliche Taktik wenn man im eigenen Stadion 55 Minuten nicht auf ein gegnerisches Pressing reagieren kann...
Also für mich ein Fakt: Wir haben bisher in jedem Spiel die erste Halbzeit eher bescheiden gespielt. Dennoch eher wenig Torchancen zugelassen, für pomadige Spiel.

In der zweiten hat man dann die Handbremse gelöst, nicht einmal zwingend einen Gang höher geschalten, aber die Handbremse war gelöst und wie die Spiele ausgegangen sind. Ich bin kein Taktikfuchs. Aber das erinnert mich an Taktik. Ich glaube auch die Römer ermüdeten Ihre Gegner und haben sie dann mit ausgeruhten Kräften überrannt.

Ob ich die Taktik gut finde ist eine andere Frage. Aber bisher ging sie wunderbar auf. Unteranderem gegen YB und Luzern, welche diese Saison eher stärker sind.

Ergic89
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2622
Registriert: 17.11.2007, 11:44

Beitrag von Ergic89 »

Denke Fischer ist wirklich sackstark wenn nicht gar eine Koryphäe in der Menschenführung. Wie er den hochsensiblen Delgado im Karriereherbst noch einmal zu Höchstleistungen treibt, das hat keiner seiner Vorgänger hingekriegt. Ich habe zudem das Gefühl, der mannschaftliche Zusammenhalt ist so gut wie schon lange nicht mehr.

Was ich mir aber für spätestens 17/18 wünsche: einen taktisch versierten Assistenztrainer (Typ Heiko Vogel). Denke da gibt es schon noch Steigerungspotenzial gegenüber einem Markus Hoffmann.

Benutzeravatar
MichaelMason
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 979
Registriert: 26.02.2016, 11:21

Beitrag von MichaelMason »

Konter hat geschrieben:User Joggeli in a Nutshell, oder "Ich lasse mir von Fakten meine Meinung nicht kaputt machen"

Mit de immer wiederkehrende Pünggt vom Joggeli

1. Dr FCB brucht für dNLA kei Taktik, kei Trääner, kei Laufwäg, kei System, gar nix. D'Qualität entscheidet alli Spiel.
1. Hat man am Mittwoch ja deutlich gesehen.

Konter hat geschrieben:2. Mit 40 Mio muesch Maischter wärde, mit 20 dörsch.
2. Was denn sonst? Mit dem doppelten Budget des nächsten Verfolger soll die Zielsetzung Europaleague sein?

Benutzeravatar
MichaelMason
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 979
Registriert: 26.02.2016, 11:21

Beitrag von MichaelMason »

Aftershock hat geschrieben: Ich bin kein Taktikfuchs. Aber das erinnert mich an Taktik. Ich glaube auch die Römer ermüdeten Ihre Gegner und haben sie dann mit ausgeruhten Kräften überrannt.
Wenn Trainer und Spieler in Interviews aussagen, dass sie in der Pause Umstellungen bei den Laufwegen vorgenommen haben, um besser ins Spiel zu kommen, dann ist dies ein deutliches Eingeständnis, dass es eben nicht Taktik war, sich in HZ 1 so dominieren zu lassen.

Aber man kann es natürlich immer schön reden. Nach einem 3:0 Sieg haben kritische Stimmen sowieso kein Gewicht.

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7337
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

nobilissa hat geschrieben:Glaube es oder nicht: Herrn Fischer finde ich als Person völlig okay, und für seine Herkunft kann er nichts und sie ist mir völlig schnuppe (habe selber 5 Jahre in Zürich gelebt.....) Als Trainer des ambitionierteren FCB findet er sich aber nun meiner Meinung nach in einer Rolle wieder, die er gerade noch ausfüllen kann. Es ist ihm anzurechnen, dass er seine Grenzen ausweiten zu wollen scheint, aber irgendwie sind das sehr langsame Prozesse. Mich dünkt einfach, im Moment fehlt ihm die Klasse, das Team voller Talente schnell weiter zu bringen. Dennoch kann ich mir (mit Unterstützung) eine langsame Reifung vorstellen.
Aber wie das halt so ist: man will alles schnell und sofort. Und ich will Spielkultur und taktische Finessen ;) .
Na also, geht doch! Endlich mal ein Post, in dem du klar sagst, was du denkst und willst! Weiter so (Ich muss ja deine Meinung nicht teilen, ein Forum lebt ja von der Vielfalt der Meinungen!)! Ich denke auch nicht, dass es wahnsinnig viel Mut braucht, seine Meinung kundzutun. Ich finde auch nicht, dass Kritik an UF, wenn sie so vorgebracht wird, wie du das im zitierten Post machst, hier nicht akzeptiert wird. Was den meisten Usern einfach auf den Sack geht, ist dieses überhebliche "Fischer hat keine Ahnung von Taktik!"

Aftershock
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 412
Registriert: 23.05.2014, 23:47
Wohnort: Fricktal

Beitrag von Aftershock »

MichaelMason hat geschrieben:Wenn Trainer und Spieler in Interviews aussagen, dass sie in der Pause Umstellungen bei den Laufwegen vorgenommen haben, um besser ins Spiel zu kommen, dann ist dies ein deutliches Eingeständnis, dass es eben nicht Taktik war, sich in HZ 1 so dominieren zu lassen.

Aber man kann es natürlich immer schön reden. Nach einem 3:0 Sieg haben kritische Stimmen sowieso kein Gewicht.
Naja... Man soll nicht so alles glauben was im Wald so gezwitschert wird...

Aber Laufwege wären ja auch wieder eine taktische Massnahme. Wenn man diese nach falscher Auslegung in der Halbzeit korrigiert und noch drei Tore macht. Der Vorwurf, dass keine Taktik zu sehen wäre, finde ich haltlos. Ob immer die richtige gewählt wird, ist eine andere Frage.

Kritisch hinterfragen ist das Eine, völlig hysterisch den Fischer verteufeln das Andere. Und objektive kritische Stimmen, haben immer ein Gewicht. Aber diese kann man ja auch so mitteilen, dass man wenigstens nicht das Gefühl haben muss, dem FCB ergeht es wie dem FCZ letzte Saison.

Auch wenn nicht alles super rund läuft. 12 Punkte in 4 Spielen. So schlecht, wie es hier teilweise geredet wird ist es nicht. Auch wenn wir zumindest gegen Luzern auch das Glück des Tüchtigen erzwingen mussten. Und ja auch gegen YB kam das Freistosstor zu einem hervorragenden Zeitpunkt... Es ist nicht alles Gold was glänzt. Aber auch nicht alles Dreck was stinkt.

Benutzeravatar
Baslerbueb
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1294
Registriert: 17.12.2004, 08:10

Beitrag von Baslerbueb »

Möchte nur mal daran erinnern wie gut oder eben auch nicht wir vor noch nicht allzu langer Zeit in die Saison gestartet ist...
Dann waren die 2 Starts unter UF eine wahre Wohltat .....

Aber eben... UF versteht nichts von Fussball

und OT

Cancellara hätte mit 90 Sek und nicht nur mit 47 Sek Vorsprung gewinnen sollen.... So etwa kommt es mir manchmal hier drinnen...

Hauptsache man hat was zu stänkern....

Benutzeravatar
Nii
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3611
Registriert: 07.06.2015, 20:36
Wohnort: Basel

Beitrag von Nii »

Seid ihr wirklich zufrieden mit dem bisher gesehenen in dieser Saison?
Resultatmässig war es natürlich sehr gut, viel besser kann es nicht mehr sein. Aber spielerisch fand ich es bis jetzt eher dürftig, besonders die letzten zwei Spiele.
Ob jetzt hauptsächlich Fischer dafür veranwortlich ist, darüber lässt sich streiten.

Benutzeravatar
MistahG
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4253
Registriert: 28.12.2004, 14:29

Beitrag von MistahG »

Mundharmonika hat geschrieben:Die Spiele unter Sousa, wo "ganz geiler Fussball" geboten wurde, kann man an einer Hand abzählen. Von mir aus an zwei. Das war tatsächlich im Herbst. Davor und danach bekam man dann aber den normalen Einheitsbrei serviert.
taktisch isch das e riise unterschiid gsi, villicht halt z kompliziert und dorum hesch rächt, s het eher nid so oft klappt... aber bim fischer isches nid besser. und trotzdäm bisch bi ihm denn super zfriide, das verstandi halt nid...

Benutzeravatar
Torres
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 983
Registriert: 29.04.2014, 15:24

Beitrag von Torres »

Baslerbueb hat geschrieben: Cancellara hätte mit 90 Sek und nicht nur mit 47 Sek Vorsprung gewinnen sollen.... So etwa kommt es mir manchmal hier drinnen...
Das würde bei Weitem nicht reichen! Etwas mehr Vorsprung wäre ja bloss wie ein Tor mehr, und das wäre den KritikerInnen von Urs Fischer hier drinnen sicher nicht genug. Um die zufrieden zu stellen, müsste Cancellara nicht nur gewinnen, sondern während dem ganzen Rennen auf dem Velo auch noch Kunststückchen bieten, also Handstand auf dem Sattel, Bälle jonglieren, Lieder singen ... :D

Einen Vorwurf muss ich dem, Trainer allerdings auch machen: wenn er endlich den biederen Handwerker Callà links liegen liesse, wäre schon eine kleine, aber attraktive Prise mehr Ästhetik und Genuss im Spiel unseres FCB.

Benutzeravatar
Onkel Tom
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4600
Registriert: 18.04.2011, 21:36
Wohnort: 3. Hütte links

Beitrag von Onkel Tom »

Nii hat geschrieben:Seid ihr wirklich zufrieden mit dem bisher gesehenen in dieser Saison?
Resultatmässig war es natürlich sehr gut, viel besser kann es nicht mehr sein. Aber spielerisch fand ich es bis jetzt eher dürftig, besonders die letzten zwei Spiele.
Ob jetzt hauptsächlich Fischer dafür veranwortlich ist, darüber lässt sich streiten.
genau so sehe ich es auch. diejenigen, die vorgeben, es sei alles super, belügen sich selber oder sehen sich die spiele gar nicht an, sondern nur die Resultate und die Torschützen. Anders kann ich mir z.B. die hohe Note für Bjarnason bei der BAZ-Umfrage nicht erklären.
Zu hoffen ist, dass die Mannschaft und UF noch etwas Zeit brauchen, um sich auch spielerisch zu steigern. Diese Zeit lasse ich ihnen gern.

Benutzeravatar
*13*
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3705
Registriert: 07.05.2013, 09:14
Wohnort: am Rhyy

Beitrag von *13* »

.
Nii hat geschrieben:Seid ihr wirklich zufrieden mit dem bisher gesehenen in dieser Saison?
Resultatmässig war es natürlich sehr gut, viel besser kann es nicht mehr sein. Aber spielerisch fand ich es bis jetzt eher dürftig, besonders die letzten zwei Spiele.
Ob jetzt hauptsächlich Fischer dafür veranwortlich ist, darüber lässt sich streiten.
Onkel Tom hat geschrieben:genau so sehe ich es auch. diejenigen, die vorgeben, es sei alles super, belügen sich selber oder sehen sich die spiele gar nicht an, sondern nur die Resultate und die Torschützen. Anders kann ich mir z.B. die hohe Note für Bjarnason bei der BAZ-Umfrage nicht erklären.
Zu hoffen ist, dass die Mannschaft und UF noch etwas Zeit brauchen, um sich auch spielerisch zu steigern. Diese Zeit lasse ich ihnen gern.
Nach der kurzen Vorbereitung kann noch nicht alles optimal sein. Mit dieser Mannschaft ist aber noch viel Luft nach oben.
Wenn einer ein Tor schiesst wie auch immer, kriegt er automatisch eine bessere Note. Ohne Tor wäre es vermutlich eine 3 gewesen
Trotz dem noch nicht ausgeschöpften Potential hat es gegen unsere engsten Konkurrenten gereicht.

Gesperrt