es scheisst medluing :smartass:Russe hat geschrieben:jeden tag eine meldung über ihn!!
Frage an Forumsjuristen
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17627
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Ich hätte da noch die eine oder andere Idee, wie man an Kontaktdaten kommen könnte. Daz bräuchte ich aber die URL der betreffenden Seite. Ist jetzt kein peinlicher Versuch an die URL zu gelangen, kann auch per PN erfolgen. Selbstverständlich wird die Information nicht geleakt. Pfadfinderehrenwort!Fulehung hat geschrieben:Danke. Leider lande ich auch so wieder bei jenem "Vornamen Nachnamen", für den es mit den Suchmaschinen im Internet ansonsten keinen einzigen Treffer gibt. Finde ich für jemanden, der sich gemäss Flugblatt "auf die vielen Begegnungen und neuen Kontakte" freut, irgendwie sehr dubios.
FC Basel - Rasenmeister 2007
- Sean Lionn
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1881
- Registriert: 17.04.2011, 13:25
- Bierathlet
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3437
- Registriert: 25.11.2013, 17:42
- Wohnort: 4058
- Admiral von Schneider
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 770
- Registriert: 17.12.2004, 12:35
- Wohnort: Zinnoberinsel
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 300
- Registriert: 07.12.2004, 13:21
- Riesespächt
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 432
- Registriert: 23.03.2007, 11:55
Hallo!!
Lieferant schickt eine abweichende AB, Rückbestätigung durch Besteller (Ich) erfolgt nicht. Ware wird geliefert, angenommen, Rechnung bezahlt. Welche AGB's gelten nun, wenn nachträglich ein Problem im Zusammenhang mit der Gewährleistung auftritt?Das Stillschweigen des Bestellers auf eine von seiner schriftlichen Bestellung bzw. von diesen
Allgemeinen Einkaufsbedingungen abweichende Auftragsbestätigung des Lieferanten gilt nicht als
Zustimmung zur Auftragsbestätigung. Wird die von der schriftlichen Bestellung bzw. diesen Allgemeinen
Einkaufsbedingungen abweichende Auftragsbestätigung vom Besteller nicht schriftlich rückbestätigt,
kommt kein gültiger Einzelvertrag zustande. Führt der Lieferant die Bestellung dennoch aus, gelten die
Bedingungen der schriftlichen Bestellung und diese Allgemeinen Einkaufsbedingungen. Allgemeine
Verkaufsbedingungenen des Lieferanten finden keine Anwendung.
- Bierathlet
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3437
- Registriert: 25.11.2013, 17:42
- Wohnort: 4058
Momentan hat sich das Niveau des Forums etwa auf diesem Niveau eingependelt. Hast du wirklich Lust auf solche Lebensweisheiten?
Es ist Sonntag Nachmittag, 15.00 Uhr. Ich sitze an meinem Küchentisch welcher am Fenster zur Marktgasse steht. Es ist der 1. August. Ich habe frei und geniesse die erholsamen Zeit. Bei geöffneten Fenstern lausche ich den Geräuschen eines arbeitsfreien Tages bei schönstem Wetter.
Ich mag Musik und lasse mich gerne von Ihr berieseln.
Doch, bin ich alt geworden? Gibt es Sachen die mich anfangen zu stören? Klar ich bin schon ü50. Aber ist es dennoch richtig, dass ein Bewohner in der engen Marktgasse auch am heutigen Tage, wie auch schon an anderen Tagen, die Musik für alle abspielt? Könnte man vielleicht den Ton auch etwas leiser stellen, so, dass jeder seine eigene Musik hören kann, ohne gleich alle Fenster schliessen zu müssen?
Ja ich weis, jetzt ü 50 und mit zwanzig konnte auch bei mir die Musik nicht laut genug sein. Heute habe ich Kopfhörer, meine Partnerin mag es etwas ruhiger.
Also jetzt die Frage zur Diskussion: Darf einer die Musik für alle bestimmen oder eher nicht? Bin ich schon zu alt geworden?
Willsch mi verarsche???Fulehung hat geschrieben:Momentan hat sich das Niveau des Forums etwa auf diesem Niveau eingependelt. Hast du wirklich Lust auf solche Lebensweisheiten?
Das Forum isch Realsatire vom Bünzlitum in Perfektion! Ane mit em Link!!!!
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.
Ist das wahr?? Meine Fresse! Bei dem Wixer würde ich mal vorbeigehen. (wenn man dennFulehung hat geschrieben:Darf man in der Schweiz ein Internetforum eigentlich völlig anonym führen? Und nein, ich will nicht unseren Admin verklagen (besten Dank für all die Arbeit!), sondern ärgere mich über jemanden in meinem Quartier. Der hat anonym einen virtuellen Nachbarschaftspranger in Form eines Forums eingerichtet - wobei er vorsorglich mal jeder Hausnummer einen eigenen Thread zugeteilt hat. Erfahren habe ich es durch ein ebenso anonymes Flugblatt.

Zum Thema Öffentlichkeit und Privatsphäre:
.
GNADENLOOOOOOSBeiträge die offensichtlich in den öffentlichen Bereich gehören werden von uns gnadenlos dahin verschoben

Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.
Also mal ehrlich. Sooo daneben finde ich dieses Forum auch wieder nicht.
Klar, es wäre wohl nicht pro Adresse ein Forum nötig, pro Baugruppe hätte sicher gereicht. Aber ich wohne neu auch in einer siedlungsähnlichen Umgebung. Es scheint mir eine grosse Siedlung zu sein, da kann gewisser Organisierter Austausch durchaus sinnvoll sein. Ich denke auf jeden Fall nicht, dass es in Ruchtung der XY hat seine Stinkeschuhe vor der Tür geht.
Aber in einer eher anonymisierten Stadt wie Zürich ist das wohl etwas praktisches.
Bei uns in der Siedlung kommt man (vor allem Frau) mit Kindern automatisch über den Spielplatz in sehr regen kontakt, aber meist auch nur mit jenen Familien mit Kindern. Und so haben wir von verschiedenen Seiten schon Kinderkleider erhalten, man tauscht sich aus über die Verwaltung und macht gemeinsam Druck für Renovation des Kinderspielplatzes bzw. weist auf gefährliche Mängel hin. Gleichzeitig kommt man auch tagsüber mit vielen Bewohnern der Siedlung in Kontakt und kann sich über dies und jenes austauschen, was das Zusammenleben in einer Siedlung heutzutage sehr angenehm macht.
In einer eher anonymisierten Gross-Siedlung erachte ich solch ein Forum, wenn es mehr oder weniger aktiv gelebt wird, als nicht schlechte Idee, um z.b. gemeinsame Grillabende, Flomis, was auch immer für Gesellschaftsfördernde Events zu organisieren, oder sich auch nur aktiv untereinander auszutauschen, wenn z.B. zwei das selbe Problem haben, es aber vom andern gar nicht wissen. Wenn nämlich eine Siedlung eine gewisse Grösse (und Homogenität an Bewohnern) verloren hat, so geht für die einzelnen Bewohner wohl auch der Siedlungscharakter verloren.
Klar, es wäre wohl nicht pro Adresse ein Forum nötig, pro Baugruppe hätte sicher gereicht. Aber ich wohne neu auch in einer siedlungsähnlichen Umgebung. Es scheint mir eine grosse Siedlung zu sein, da kann gewisser Organisierter Austausch durchaus sinnvoll sein. Ich denke auf jeden Fall nicht, dass es in Ruchtung der XY hat seine Stinkeschuhe vor der Tür geht.
Aber in einer eher anonymisierten Stadt wie Zürich ist das wohl etwas praktisches.
Bei uns in der Siedlung kommt man (vor allem Frau) mit Kindern automatisch über den Spielplatz in sehr regen kontakt, aber meist auch nur mit jenen Familien mit Kindern. Und so haben wir von verschiedenen Seiten schon Kinderkleider erhalten, man tauscht sich aus über die Verwaltung und macht gemeinsam Druck für Renovation des Kinderspielplatzes bzw. weist auf gefährliche Mängel hin. Gleichzeitig kommt man auch tagsüber mit vielen Bewohnern der Siedlung in Kontakt und kann sich über dies und jenes austauschen, was das Zusammenleben in einer Siedlung heutzutage sehr angenehm macht.
In einer eher anonymisierten Gross-Siedlung erachte ich solch ein Forum, wenn es mehr oder weniger aktiv gelebt wird, als nicht schlechte Idee, um z.b. gemeinsame Grillabende, Flomis, was auch immer für Gesellschaftsfördernde Events zu organisieren, oder sich auch nur aktiv untereinander auszutauschen, wenn z.B. zwei das selbe Problem haben, es aber vom andern gar nicht wissen. Wenn nämlich eine Siedlung eine gewisse Grösse (und Homogenität an Bewohnern) verloren hat, so geht für die einzelnen Bewohner wohl auch der Siedlungscharakter verloren.
- Bierathlet
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3437
- Registriert: 25.11.2013, 17:42
- Wohnort: 4058
Hachja.Fulehung hat geschrieben:Also gut, gestehe ich halt mal, in welcher Stadt ich meine Arbeitswochen verbringe. Die Adresse lautet "Freilager Minus Forum".
Da haben Leute so tolle Ideen, nennen sich Verein aber wissen nicht, dass sie so einfach ausfindig zu machen sind.
http://whois.domaintools.com/freilager-forum.ch
Q.E.DAsmodeus hat geschrieben:Ich bin ehrlich. Ich hatte ein schlechtes Gefühl mit der neuen Führung. Ich habe befürchtet, dass der Ruf von Streller, Frei und Wicky noch schlimmer ruiniert würde als es damals bei Yakin geschehen ist.
Beliebte Spieler ohne Ahnung in den Vorstand hiefen und gleichzeitig das komplette Prinzip des Vereins umkrempeln? Da kann ja nur der goldene Lack abblättern und Rost zum Vorschein kommen.
Na ja. Die Verwaltung macht alles falsch, die Handwerker haben Baufehler verursacht, der öV ist falsch organisiert und die Nachbarn sind viel zu laut. Und in der Nacht spukt es angeblich sogar. 90 Prozent der Beiträge sind negativ. Und die anderen 10 Prozent beweisen, dass sich diese Leute nicht mit dem Quartier auskennen bzw. sich vom Rest des Quartiers abschotten wollen. Lächerlich z.B. die tagelang Diskussion darüber, dass das Quartierfest abgesagt worden sei, weil niemand der Internetclique das Datum erfahren hatte. Ich bin einmal in die Quartierbeiz gegangen und schon war ich informiert.Delgado hat geschrieben:Also mal ehrlich. Sooo daneben finde ich dieses Forum auch wieder nicht.
Klar, es wäre wohl nicht pro Adresse ein Forum nötig, pro Baugruppe hätte sicher gereicht. Aber ich wohne neu auch in einer siedlungsähnlichen Umgebung. Es scheint mir eine grosse Siedlung zu sein, da kann gewisser Organisierter Austausch durchaus sinnvoll sein. Ich denke auf jeden Fall nicht, dass es in Ruchtung der XY hat seine Stinkeschuhe vor der Tür geht.
Aber in einer eher anonymisierten Stadt wie Zürich ist das wohl etwas praktisches.
Bei uns in der Siedlung kommt man (vor allem Frau) mit Kindern automatisch über den Spielplatz in sehr regen kontakt, aber meist auch nur mit jenen Familien mit Kindern. Und so haben wir von verschiedenen Seiten schon Kinderkleider erhalten, man tauscht sich aus über die Verwaltung und macht gemeinsam Druck für Renovation des Kinderspielplatzes bzw. weist auf gefährliche Mängel hin. Gleichzeitig kommt man auch tagsüber mit vielen Bewohnern der Siedlung in Kontakt und kann sich über dies und jenes austauschen, was das Zusammenleben in einer Siedlung heutzutage sehr angenehm macht.
In einer eher anonymisierten Gross-Siedlung erachte ich solch ein Forum, wenn es mehr oder weniger aktiv gelebt wird, als nicht schlechte Idee, um z.b. gemeinsame Grillabende, Flomis, was auch immer für Gesellschaftsfördernde Events zu organisieren, oder sich auch nur aktiv untereinander auszutauschen, wenn z.B. zwei das selbe Problem haben, es aber vom andern gar nicht wissen. Wenn nämlich eine Siedlung eine gewisse Grösse (und Homogenität an Bewohnern) verloren hat, so geht für die einzelnen Bewohner wohl auch der Siedlungscharakter verloren.
Nun wäre das eigentlich ganz typisch für die Schweiz. Nur versteckt sich der Betreiber dieses angeblichen Nachbarschaftsvereins im Internet hinter einem Fake-Namen (so viel ist mittlerweile klar) und rückt von sich keinerlei Infos raus. Wenn ich dann sehe, dass es trotzdem Bewohner gibt, die auf einem solchen anonymen Forum z.B. Spielkameraden für ihre Kinder suchen (und ich hoffe jetzt sehr, dass jene Person wirklich eine Mutter oder ein Vater ist), wirds mir mulmig zumute.
- Pro Sportchef bim FCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 8200
- Registriert: 28.01.2006, 20:37
- Wohnort: Im Exil (Bern)
Bei der Whois Abfrage wird teilweise auch ein technischer Kontakt ausgegeben, hast du den auch abgecheckt?Fulehung hat geschrieben:Na ja. Die Verwaltung macht alles falsch, die Handwerker haben Baufehler verursacht, der öV ist falsch organisiert und die Nachbarn sind viel zu laut. Und in der Nacht spukt es angeblich sogar. 90 Prozent der Beiträge sind negativ. Und die anderen 10 Prozent beweisen, dass sich diese Leute nicht mit dem Quartier auskennen bzw. sich vom Rest des Quartiers abschotten wollen. Lächerlich z.B. die tagelang Diskussion darüber, dass das Quartierfest abgesagt worden sei, weil niemand der Internetclique das Datum erfahren hatte. Ich bin einmal in die Quartierbeiz gegangen und schon war ich informiert.
Nun wäre das eigentlich ganz typisch für die Schweiz. Nur versteckt sich der Betreiber dieses angeblichen Nachbarschaftsvereins im Internet hinter einem Fake-Namen (so viel ist mittlerweile klar) und rückt von sich keinerlei Infos raus. Wenn ich dann sehe, dass es trotzdem Bewohner gibt, die auf einem solchen anonymen Forum z.B. Spielkameraden für ihre Kinder suchen (und ich hoffe jetzt sehr, dass jene Person wirklich eine Mutter oder ein Vater ist), wirds mir mulmig zumute.
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!
Lohnt sich eine Anzeige wegen Nötigung gegen einen Mitarbeiter vom Kanton? Der hat mich mit einem Lieferwagen und Anhänger in einer Baustellenabschnitt wo es eh schon sehr eng ist so knapp überholt, dass ich mit den Rädern den Randstein behruren musste um nicht mit dem Lenker einzuhängen. Da wurde mir wirklich angst und bange. In dem Fahrzeug sassen 4 Arbeiter drin. Wahrscheinlich gibt es da eine Einheitliche Gegenaussage...
Ich bin kein Kind von Traurigkeit und auch Autofahrer. Ich erlebe immer wieder Mühsame und heikle Situationen sowohl als Fussgänger, wie Velofahrer als auch Autofahrer. Aber diese Situation war mehr als fahrlässig von dem Fahrer, und dass auf einer Baustellenstrecke von max 100 Metern!
Ich bin kein Kind von Traurigkeit und auch Autofahrer. Ich erlebe immer wieder Mühsame und heikle Situationen sowohl als Fussgänger, wie Velofahrer als auch Autofahrer. Aber diese Situation war mehr als fahrlässig von dem Fahrer, und dass auf einer Baustellenstrecke von max 100 Metern!
Wie Sigi und Ceccaroni, wie Hauser und Knup träum’ auch ich manchmal ganz leise davon, dass es dem FCB einst wieder besser gehen möge. Es muss nicht gerade ein Titel sein oder gar eine Teilnahme im Europacup, behüte nein, nur so, dass der FCB zu Hause gegen Bulle gewinnt, einfach gewinnt. JOZ 1988
Wenn ein Onlineversand keine Mahnung schickt und mir direkt eine Inkasso an den Hals hängt, kann ich dann den Betrag, den ich der Inkasso schulde dem Verlag verrechnen und die Sache gleich der Inkasso übergeben, also das Gleiche auch machen? Oder brauchts dazu einen Vertrag?
Rechtlich gesehen bin ich natürlich am kürzeren Hebel, da es ein Mahngesetzt gibt, aber einfach so aufgeben kotzt mich an, zumal mir die Fotzen am Telefon nicht mal die Originalrechnung schicken wollen.
Rechtlich gesehen bin ich natürlich am kürzeren Hebel, da es ein Mahngesetzt gibt, aber einfach so aufgeben kotzt mich an, zumal mir die Fotzen am Telefon nicht mal die Originalrechnung schicken wollen.