Urs Fischer Trainer

Diskussionen rund um den FCB.
D-Balkon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6550
Registriert: 22.02.2008, 15:39

Beitrag von D-Balkon »

International hän mir nur weniger pünkt gholt, wells keini gschänkte bonusquali pünkt git..... (Was ich persöhnlich e frächheit find. Es muess nit soviel gää wie in dr CL, aber d hälfti dörfts scho si. Anstatt 4 gits 2 und s gliche für d quali für d KO rundene)
Ussem spiel hän mir vermuetlig no nie so viel gholt. 2 gege posen und 1 gege maccabi( wo für d länderwärtig zellt). In dr gruppe 9. in de KO rundene 3.
Macht schlussändlich 15 pünkt.

Benutzeravatar
Sali zämme
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 529
Registriert: 22.08.2012, 17:19

Beitrag von Sali zämme »

D-Balkon hat geschrieben:International hän mir nur weniger pünkt gholt, wells keini gschänkte bonusquali pünkt git..... (Was ich persöhnlich e frächheit find. Es muess nit soviel gää wie in dr CL, aber d hälfti dörfts scho si. Anstatt 4 gits 2 und s gliche für d quali für d KO rundene)
Ussem spiel hän mir vermuetlig no nie so viel gholt. 2 gege posen und 1 gege maccabi( wo für d länderwärtig zellt). In dr gruppe 9. in de KO rundene 3.
Macht schlussändlich 15 pünkt.
Gut analysiert.
Nächste Saison kriegt Fischer ja dann die CL Bonuspunkte und jeder sieht was Sache ist.

rodolfo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1169
Registriert: 18.11.2015, 13:23

Beitrag von rodolfo »

D-Balkon hat geschrieben:International hän mir nur weniger pünkt gholt, wells keini gschänkte bonusquali pünkt git..... (Was ich persöhnlich e frächheit find. Es muess nit soviel gää wie in dr CL, aber d hälfti dörfts scho si. Anstatt 4 gits 2 und s gliche für d quali für d KO rundene)
Ussem spiel hän mir vermuetlig no nie so viel gholt. 2 gege posen und 1 gege maccabi( wo für d länderwärtig zellt). In dr gruppe 9. in de KO rundene 3.
Macht schlussändlich 15 pünkt.
Man kann sich auch alles so hindrehen wie man will. Bonuspunkte in der CL sind völlig ok, ist ja auch deutlich schwieriger dort - ausserdem hätte man die Chance auf diese Punkte ja gehabt.

15/16 (Für Club Koeffizient: 12 / Aus Spiel mit Qualipkt, die nicht für den Clubkoeffizenten zählen: 15) (ohne Qualipunkte = 12)
14/15 (Für Club Koeffizient: 15 / Aus Spiel: 6 (keine Quali))
13/14 (Für Club Koeffizient: 19 / Aus Spiel: 17,5)
12/13 (Für Club Koeffizient: 16 / Aus Spiel: 17,5)
11/12 (Für Club Koeffizient: 19 / Aus Spiel: 10 (keine Quali))

Naja, dini Vermuetig het die vermuetlig eifach tüscht. Me het meh pünkt gholt usem Spiel als in dene Saisons wome im CL 8elfinal gsi isch. Halt ebe die schlächtesti internationali Saison in 5 Johr. Kostet uns evtl. knapp de Topf 2 in dr nägste CL-Saison.

D-Balkon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6550
Registriert: 22.02.2008, 15:39

Beitrag von D-Balkon »

rodolfo hat geschrieben:Man kann sich auch alles so hindrehen wie man will. Bonuspunkte in der CL sind völlig ok, ist ja auch deutlich schwieriger dort - ausserdem hätte man die Chance auf diese Punkte ja gehabt.

15/16 (Für Club Koeffizient: 12 / Aus Spiel mit Qualipkt, die nicht für den Clubkoeffizenten zählen: 15) (ohne Qualipunkte = 12)
14/15 (Für Club Koeffizient: 15 / Aus Spiel: 6 (keine Quali))
13/14 (Für Club Koeffizient: 19 / Aus Spiel: 17,5)
12/13 (Für Club Koeffizient: 16 / Aus Spiel: 17,5)
11/12 (Für Club Koeffizient: 19 / Aus Spiel: 10 (keine Quali))

Naja, dini Vermuetig het die vermuetlig eifach tüscht. Me het meh pünkt gholt usem Spiel als in dene Saisons wome im CL 8elfinal gsi isch. Halt ebe die schlächtesti internationali Saison in 5 Johr. Kostet uns evtl. knapp de Topf 2 in dr nägste CL-Saison.
Ha ich irgendneume gschriebe vo nit ok???
S einzig wo ich nit ok find, isch das es für d quali vo dr EL-gruppe keini bonuspünkt git (wie gseit es mien keini 4 si, aber d hälfti dörfts scho si).
Das es dank däne bonuspünkt in de letschte joore immer mee gseh sinn isch mir scho klar. Ich ha nur gschriebe uss em spiel und do stön mir weiss gott nit alzuscheisse do ( halt wäg de bonuspünkt denn doch wieder nit so guet).


Übrigens: d qualipünkt (oder viel mee d länderwärtig) fliesse jo au no zum e gwüsse prozäntsatz in d clubwärtig inne. Oder tüsch ich mi jetzt do??

rodolfo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1169
Registriert: 18.11.2015, 13:23

Beitrag von rodolfo »

D-Balkon hat geschrieben:Ha ich irgendneume gschriebe vo nit ok???
S einzig wo ich nit ok find, isch das es für d quali vo dr EL-gruppe keini bonuspünkt git (wie gseit es mien keini 4 si, aber d hälfti dörfts scho si).
Das es dank däne bonuspünkt in de letschte joore immer mee gseh sinn isch mir scho klar. Ich ha nur gschriebe uss em spiel und do stön mir weiss gott nit alzuscheisse do ( halt wäg de bonuspünkt denn doch wieder nit so guet).


Übrigens: d qualipünkt (oder viel mee d länderwärtig) fliesse jo au no zum e gwüsse prozäntsatz in d clubwärtig inne. Oder tüsch ich mi jetzt do??
Nei finds richtig dasses nur in der CL Bonuspünkt git. E gwüsse Mindestateil an Pünkt kriegsch glaub in dr Clubwärtig au wenn de in dr Quali usefuulsch, aber suscht hesch jo in dr EL dChance Pünkt zhole.

Ebe - aber au usem Spiel isches die schlächtesti Saison gsi in de letschte 5 Joor, usser in däne wome gar kei Quali ka het und glichzitig au in dr CL überwinteret het.

Jop aber isch relativ vernochlässigbar (20% glaub ca. vo dr Landeswärtig), zumindest uf die paar Qualipünkt bezoge. 20% vo 3 durch 5. Mag nid rächne, aber de Ateil isch minimal.

komposchti
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1603
Registriert: 11.03.2005, 17:18

Beitrag von komposchti »

rodolfo hat geschrieben:............... Halt ebe die schlächtesti internationali Saison in 5 Johr. Kostet uns evtl. knapp de Topf 2 in dr nägste CL-Saison.
Aggtuell simmer im UEFA Ranking uff Platz 19.
Vo de vor uns stehende Teams sinn folgendi nöggschti Saison nit in dr CL: Chelsea, Valencia.
Sevilla isch nur drbi, wenn sy nomool d'Europa League gwünne.
Wackelkandidate: Schalke und Bayer Loserkusen.
Hinter uns ka ys nur Donetsk gföhrlich wärde, aber nur wenn sy d'Europa League gwünne, denn aber wär Sevilla nit drbi.
Also ich mein, es längt knapp in Topf 2 (als 16. Team).

rodolfo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1169
Registriert: 18.11.2015, 13:23

Beitrag von rodolfo »

komposchti hat geschrieben:Aggtuell simmer im UEFA Ranking uff Platz 19.
Vo de vor uns stehende Teams sinn folgendi nöggschti Saison nit in dr CL: Chelsea, Valencia.
Sevilla isch nur drbi, wenn sy nomool d'Europa League gwünne.
Wackelkandidate: Schalke und Bayer Loserkusen.
Hinter uns ka ys nur Donetsk gföhrlich wärde, aber nur wenn sy d'Europa League gwünne, denn aber wär Sevilla nit drbi.
Also ich mein, es längt knapp in Topf 2 (als 16. Team).
Du vrgissisch, dass die erste 8 Meister mittlerwile Topf 1 bilde, egal was füre Koeffiziänt si hän.

komposchti
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1603
Registriert: 11.03.2005, 17:18

Beitrag von komposchti »

rodolfo hat geschrieben:Du vrgissisch, dass die erste 8 Meister mittlerwile Topf 1 bilde, egal was füre Koeffiziänt si hän.
Hesch rächt, das hann-y vergässe. Aagnoh Zenit, Donetsk und Benfica schaffe's no, hämmer viiliicht Glück, denn wär nur dr änglischi Meischter (Leicester oder Tottenham), wo an uns verby zieh würdi.

D-Balkon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6550
Registriert: 22.02.2008, 15:39

Beitrag von D-Balkon »

rodolfo hat geschrieben: Ebe - aber au usem Spiel isches die schlächtesti Saison gsi in de letschte 5 Joor, usser in däne wome gar kei Quali ka het und glichzitig au in dr CL überwinteret het.
Ah jetzt ischs klar. Es isch spielerisch ( me rede vo de koeffiziäntepünkt) s schlächtischte joor, obwohls 2 schlächteri joor git.....

rodolfo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1169
Registriert: 18.11.2015, 13:23

Beitrag von rodolfo »

D-Balkon hat geschrieben:Ah jetzt ischs klar. Es isch spielerisch ( me rede vo de koeffiziäntepünkt) s schlächtischte joor, obwohls 2 schlächteri joor git.....
Asichtssach. Öpfel mit Biire vergliche (EL mit Quali vs. CL ohni Quali macht eifach kei Sinn) Mit viel Goodwill kame sich druff einige dass me spielerisch letscht joor weniger gholt het. Au dBonuspünkt usblände macht eifach kei Sinn, wills die jo ebe git will dCL schwerer isch als EL. Fakt isch: Meh het in däre Saison am wenigste Pünkt gholt und isch am wenigste wit ko. An däm gits schlicht nüt zrüttle, egal weli unwohre ("spielerisch punktemässig die besti Saison") verränkige me versuecht.

Cuore Matto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3056
Registriert: 11.12.2004, 14:57

Beitrag von Cuore Matto »

Sali zämme hat geschrieben:Gut analysiert.
Nächste Saison kriegt Fischer ja dann die CL Bonuspunkte und jeder sieht was Sache ist.
...und vor allem kann er die Mannschaft ab dem 1. Trainingstag auf die CL-Gruppenspiele vorbereiten, die aber erst Mitte September starten. Dann, erst dann, kann darüber spekuliert werden, ob er international genügt.
Für immer Rotblau - egal in welcher Liga

Stavia
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 730
Registriert: 10.12.2004, 15:45

Beitrag von Stavia »

rodolfo hat geschrieben:Asichtssach. Öpfel mit Biire vergliche (EL mit Quali vs. CL ohni Quali macht eifach kei Sinn) Mit viel Goodwill kame sich druff einige dass me spielerisch letscht joor weniger gholt het. Au dBonuspünkt usblände macht eifach kei Sinn, wills die jo ebe git will dCL schwerer isch als EL. Fakt isch: Meh het in däre Saison am wenigste Pünkt gholt und isch am wenigste wit ko. An däm gits schlicht nüt zrüttle, egal weli unwohre ("spielerisch punktemässig die besti Saison") verränkige me versuecht.
Wenn es um den Trainervergleich geht, müssten allerdings die Bonuspunkte für eine "gratis" CL Quali nicht dem Trainer, der die CL spielt sondern dem Trainer vom Vorjahr gutgeschrieben (oder den 5 vorher) werden, da dieser sich ja via Meisterschaft, resp. frühere internationale Auftritte, für die CL qualifiziert hat.

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13916
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Spielt Herrn Fischer die relativ starke Konkurrenzsituation der Spieler in die Hände?

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5817
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

Stavia hat geschrieben:Wenn es um den Trainervergleich geht, müssten allerdings die Bonuspunkte für eine "gratis" CL Quali nicht dem Trainer, der die CL spielt sondern dem Trainer vom Vorjahr gutgeschrieben (oder den 5 vorher) werden, da dieser sich ja via Meisterschaft, resp. frühere internationale Auftritte, für die CL qualifiziert hat.
So gesehen hat Fischer bereiits Punkte für die kommende CL-Kampagne gesammelt. Zumindest dann, wenn wir definitv Meister sind.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5817
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

nobilissa hat geschrieben:Spielt Herrn Fischer die relativ starke Konkurrenzsituation der Spieler in die Hände?
Kann schon sein, dass dies die Spieler dazu anstachelt, Bestleistungen abzuliefern. Dennoch oder besser gesagt dann erst recht braucht es einen Trainer mit einem guten Einfühlungsvermögen, um zu erreichen, dass auch alle an einem Strang ziehen. Wenn man sich den Kader von letzter Rückrunde anschaut, dann war unter Sousa auch eine hohe Konkurrenzsituation. Dennoch waren einige Partien ziemlich schwach, was den Einsatz anbelangt.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

Benutzeravatar
basler
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2678
Registriert: 22.12.2004, 21:26

Beitrag von basler »

Konter hat geschrieben:Kann schon sein, dass dies die Spieler dazu anstachelt, Bestleistungen abzuliefern. Dennoch oder besser gesagt dann erst recht braucht es einen Trainer mit einem guten Einfühlungsvermögen, um zu erreichen, dass auch alle an einem Strang ziehen. Wenn man sich den Kader von letzter Rückrunde anschaut, dann war unter Sousa auch eine hohe Konkurrenzsituation. Dennoch waren einige Partien ziemlich schwach, was den Einsatz anbelangt.
Einigi isch no stark untertriibe... nitmol im spiel gege yb wo me schlussändlich dr titel gholt het, het me dr finger usem arsch zoge..
Carlos Varela: "Heb di Schlitte du huere Schissdrägg":D:o

EvenSteven
Benutzer
Beiträge: 87
Registriert: 16.02.2012, 20:02

Beitrag von EvenSteven »

Wie vorhersehbar ist der FCB in der Ausgabe 2015/16?

http://www.bzbasel.ch/basel/basel-stadt/der-match-aus-der-konserve-so-laeuft-das-durchschnittliche-fcb-spiel-130209032

Zumindest die Startaufstellung, das System und die Wechsel variieren ja kaum mehr. Gegen die Berechenbar-These sprächen allerdings die Resultate seit der Rückrunde..

Benutzeravatar
slab
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 258
Registriert: 21.08.2015, 14:34
Wohnort: Basel-Stadt

Beitrag von slab »

EvenSteven hat geschrieben:Wie vorhersehbar ist der FCB in der Ausgabe 2015/16?

http://www.bzbasel.ch/basel/basel-stadt/der-match-aus-der-konserve-so-laeuft-das-durchschnittliche-fcb-spiel-130209032

Zumindest die Startaufstellung, das System und die Wechsel variieren ja kaum mehr. Gegen die Berechenbar-These sprächen allerdings die Resultate seit der Rückrunde..
Die Systeme Ronaldo-Bale-Benzema und Messi-Neymar-Suarez sind auch berechenbar und ist dennoch das beste, was der Fussball aktuell zu bieten hat...
Ein Walter Frosch spielt nur in der A-Mannschaft oder in der Weltauswahl.

Benutzeravatar
Asmodeus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1442
Registriert: 30.04.2014, 11:34
Wohnort: Auslandriehener

Beitrag von Asmodeus »

Bei Watson hat sich Heitz auch interessant zum Thema Urs Fischer geäussert.

http://www.watson.ch/Sport/Interview/90 ... 4sst%C2%BB
Warum ist es sportlich gesehen so ruhig rund um den FCB?
Der Trainer geht konsequent seinen Weg und investiert sehr viel in die Mannschaftsführung. Was eigentlich im Sinne des Erfinders wäre, leider aber nicht immer der Realität entspricht. Die Ruhe ist ein Hauptverdienst von Urs Fischer, in Verbund mit den Führungsspielern rund um Captain Matias Delgado.
Die Klubführung hatte gewisse Erwartungen an Urs Fischer – erfüllt er diese?
Mehr als das. Würde ich sagen, er erfülle sie, würde ihm das nicht gerecht.
Asmodeus hat geschrieben:Ich bin ehrlich. Ich hatte ein schlechtes Gefühl mit der neuen Führung. Ich habe befürchtet, dass der Ruf von Streller, Frei und Wicky noch schlimmer ruiniert würde als es damals bei Yakin geschehen ist.

Beliebte Spieler ohne Ahnung in den Vorstand hiefen und gleichzeitig das komplette Prinzip des Vereins umkrempeln? Da kann ja nur der goldene Lack abblättern und Rost zum Vorschein kommen.
Q.E.D

Benutzeravatar
Rhyyläx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3036
Registriert: 19.11.2006, 08:52
Wohnort: Basel, C3

Beitrag von Rhyyläx »

Fischer wurde von vielen hier im Forum massiv kritisiert, jetzt ist er auf dem Weg zum souveränen Titelgewinn und lässt einen tollen Fussball spielen, mit dem die Gegner reihenweise weggefidelt werden. Es wurden hervorragende Transfers getätigt (Fransson, Steffen) und die CL-Gruppenphase in der kommenden Saison ist sicher, was die Attraktivität des FCB für Spieler aus dem Ausland, v.a. aber auch aus der Schweiz, weiter erhöht. Gratulation FCB, Gratulation UF.
"Hab`ich `ne Wolldecke im Mund?"

spiderdan
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 256
Registriert: 23.03.2013, 19:28

Beitrag von spiderdan »

Wenn man so zurück schaut, was PS und auch ein MY jeweils für einen Wirbel um ihre eigene Person veranstaltet haben, dann
muss ich sagen, dass mir das Auftreten von UF sympathisch (bis uff dä verflucht Dialäkt) rüber kommt. Meistens sehr sachlich, lässt den Klugscheisser und Witzbold daheim und wirkt so authentisch.

Man kann ihm sicher keine groben Fehler ankreiden, wenn man die Resultate und sportlich Entwicklung der Mannschaft anschaut.

Benutzeravatar
Marek
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1581
Registriert: 10.12.2012, 20:16
Wohnort: Prag

Beitrag von Marek »

Rhyyläx hat geschrieben:Fischer wurde von vielen hier im Forum massiv kritisiert, jetzt ist er auf dem Weg zum souveränen Titelgewinn und lässt einen tollen Fussball spielen, mit dem die Gegner reihenweise weggefidelt werden. Es wurden hervorragende Transfers getätigt (Fransson, Steffen) und die CL-Gruppenphase in der kommenden Saison ist sicher, was die Attraktivität des FCB für Spieler aus dem Ausland, v.a. aber auch aus der Schweiz, weiter erhöht. Gratulation FCB, Gratulation UF.
spiderdan hat geschrieben:Wenn man so zurück schaut, was PS und auch ein MY jeweils für einen Wirbel um ihre eigene Person veranstaltet haben, dann
muss ich sagen, dass mir das Auftreten von UF sympathisch (bis uff dä verflucht Dialäkt) rüber kommt. Meistens sehr sachlich, lässt den Klugscheisser und Witzbold daheim und wirkt so authentisch.

Man kann ihm sicher keine groben Fehler ankreiden, wenn man die Resultate und sportlich Entwicklung der Mannschaft anschaut.
Ja, wenn der Ursli nicht sein "irgendwo" in jedem seinem Interviews hätte könnte man ihm wirklich nichts vorwerfen.

Im Gegenteil - seine Bescheidenheit und sein Understatement ist eigentlich etwas urbaslerisches.

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11518
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

Marek hat geschrieben: Im Gegenteil - seine Bescheidenheit und sein Understatement ist eigentlich etwas urbaslerisches.
Der eigentliche Stadtzürcher und Basler sind sich da ähnlicher als man denkt. Hat wohl beides mit dem protestantischen Arbeitsethos zu tun.
Heusler.

Alla sätt är bra utom de dåliga.

"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5817
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

Käppelijoch hat geschrieben:Der eigentliche Stadtzürcher und Basler sind sich da ähnlicher als man denkt. Hat wohl beides mit dem protestantischen Arbeitsethos zu tun.
Auch wenn es nicht wirklich etwas mit dem Threadtitel zu tun hat, so ist dein Vergleich nicht ganz korrekt. Während in Zürich im ausgehenden 19. und frühen 20. Jahrhundert das protestantisch geprägte Bürgertum sich beispielsweise vehemment für städtebaulichen Massnahmen einestzte, um innert kürzerster Zeit zu einer Grossstadt a l à Paris oder London zu werden, so wurden ähnliche Bemühungen in Basel durch den Basler Daig stets gebremst. Man verstand sich als Kleinstadt und wollte auch eine solche bleiben und vor allem sollte der Kern von Basel, die mittelalterliche Altstadt nicht verändert werden.

Daher schrieb (schreibt) man damals (heute) dem Zürcher Bürgertum eher eine gewisse Neigung zur Zurschaustellung, zum "Grössenwahn", während umgekehrt das Basler Bürgertum eher als moderat auftretend angesehen wurde. Dieses Klischee dauert, zumindest sicher auf der Basler Seite ja noch bis heute an.
Daher wird auch das von Marek erwähnte "understatement" eher als etwas Baslerisches als etwas Zürcherisches gesehen und kann auch historisch begründet werden.

Sorry für OT.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11518
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

Kein Problem, wenn Du OT bringst, das macht unser Forum auch aus, dass man zwischendurch weitere Aspekte anschaut. Bei der Entwicklung gebe ich Dir teilweise recht. Nur darfstDu nicht vergessen, dass die Stadtbasler in einer total anderen Situation waren. Nach der Kastrierung der Kantonstrennung und dem Wildern der Zürcher an der Universität Basel, stand man ohne Umland da. Die Gesellschaft orientierte sich nach innen, man zog sich zurück, musste zuerst wieder wissen, wer man war und was man wollte.
Anfang des 20. Jahrhunderts kam man dann langsam aus dieser Starre wieder raus, man gemeindete Kleinhüngingen ein. Wären die Kantonsgrenzen nicht gewesen, ich denke, ein Pratteln entspräche Zürich-Oerlikon und Münchenstein einem Zürich-Wollishofen etc.

"Me zeigt ni, was me het / me git nyt" Ist schon sehr baslerisch. Ist in Zürich lange nicht so ausgeprägt wie bei uns. Siehe Mäzenatentum. Aber ganz eine Verwandtschaft, Nähe kann man nicht absprechen. Es hat seinen Grund, wieso Zürich am Rathaus einen so prominenten Platz hat.

Trotzdem bleibt für mich Zürich "Die verbotene Stadt". Ich liess mich nie gross dorthin in den Ausgang locken, als es noch DAS Ausgangsmekka schlechthin für viele Basler war vor 15 Jahren.

Wegem OT: Für das extra einen Thread zu eröffnen, naja ich weiss nicht. Die verbotene Stadt hat so etwas nicht verdient ;)
Heusler.

Alla sätt är bra utom de dåliga.

"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5817
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

Käppelijoch hat geschrieben:Kein Problem, wenn Du OT bringst, das macht unser Forum auch aus, dass man zwischendurch weitere Aspekte anschaut. Bei der Entwicklung gebe ich Dir teilweise recht. Nur darfstDu nicht vergessen, dass die Stadtbasler in einer total anderen Situation waren. Nach der Kastrierung der Kantonstrennung und dem Wildern der Zürcher an der Universität Basel, stand man ohne Umland da. Die Gesellschaft orientierte sich nach innen, man zog sich zurück, musste zuerst wieder wissen, wer man war und was man wollte.
Anfang des 20. Jahrhunderts kam man dann langsam aus dieser Starre wieder raus, man gemeindete Kleinhüngingen ein. Wären die Kantonsgrenzen nicht gewesen, ich denke, ein Pratteln entspräche Zürich-Oerlikon und Münchenstein einem Zürich-Wollishofen etc.

"Me zeigt ni, was me het / me git nyt" Ist schon sehr baslerisch. Ist in Zürich lange nicht so ausgeprägt wie bei uns. Siehe Mäzenatentum. Aber ganz eine Verwandtschaft, Nähe kann man nicht absprechen. Es hat seinen Grund, wieso Zürich am Rathaus einen so prominenten Platz hat.

Trotzdem bleibt für mich Zürich "Die verbotene Stadt". Ich liess mich nie gross dorthin in den Ausgang locken, als es noch DAS Ausgangsmekka schlechthin für viele Basler war vor 15 Jahren.

Wegem OT: Für das extra einen Thread zu eröffnen, naja ich weiss nicht. Die verbotene Stadt hat so etwas nicht verdient ;)
Ja, das kann man so stehen lassen :) .
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5790
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Beitrag von Taratonga »

Marek hat geschrieben:Ja, wenn der Ursli nicht sein "irgendwo" in jedem seinem Interviews hätte könnte man ihm wirklich nichts vorwerfen.

Im Gegenteil - seine Bescheidenheit und sein Understatement ist eigentlich etwas urbaslerisches.
was ja auch diesem Satz zum Ausdruck kommt.... :o

Benutzeravatar
Rhyyläx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3036
Registriert: 19.11.2006, 08:52
Wohnort: Basel, C3

Beitrag von Rhyyläx »

Käppelijoch hat geschrieben:Der eigentliche Stadtzürcher und Basler sind sich da ähnlicher als man denkt. Hat wohl beides mit dem protestantischen Arbeitsethos zu tun.
Schön, hier mal auf jemanden mit fundierten Geschichtskenntnissen zu stossen :-)
"Hab`ich `ne Wolldecke im Mund?"

Benutzeravatar
Scott Chipperfield #11
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 240
Registriert: 11.07.2014, 09:15
Wohnort: Bern

Beitrag von Scott Chipperfield #11 »

Hat jemand Sportpanorama gesehen? Fischer's Tochter sieht noch recht gut aus. :D

Benutzeravatar
Bierathlet
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3354
Registriert: 25.11.2013, 17:42
Wohnort: 4058

Beitrag von Bierathlet »

Zeig emol :D
Sali Zämme! hat geschrieben:Die Erde ist eine Scheibe. #infotweet

Gesperrt