Urs Fischer Trainer

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
Asmodeus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1442
Registriert: 30.04.2014, 11:34
Wohnort: Auslandriehener

Beitrag von Asmodeus »

Konter hat geschrieben:2. Zu wenig Bewegung im Spiel. Der FC Basel muss sich damit abfinden, dass er gegen nominell schwächere Gegner meist eine engmschige Abwehr vorfindet. Daher braucht es in der Offensivbewegung einfach vielmehr Bewegung von den Spielern ohne Ball. Und damit meine ich nicht sinnloseses Herumgerenne. Sondern gezielte Laufwege, welche Räume öffnen können, wo der Spieler mit Ball dann hinpassen kann.
Wobei das ein generelles basler Problem ist. Egal ob unter Sousa, Fischer oder Yakin.

Die Frage ist. Gibt es überhaupt einen bezahlbaren, interessierten Trainer der da eine Änderung herbeiführen könnte? Und ist der in 2-3 Jahren auch noch da oder zum erstbesten Angebot ins Ausland abgehauen?
Asmodeus hat geschrieben:Ich bin ehrlich. Ich hatte ein schlechtes Gefühl mit der neuen Führung. Ich habe befürchtet, dass der Ruf von Streller, Frei und Wicky noch schlimmer ruiniert würde als es damals bei Yakin geschehen ist.

Beliebte Spieler ohne Ahnung in den Vorstand hiefen und gleichzeitig das komplette Prinzip des Vereins umkrempeln? Da kann ja nur der goldene Lack abblättern und Rost zum Vorschein kommen.
Q.E.D

Shurrican
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3501
Registriert: 04.01.2005, 15:39
Wohnort: Münchestai, verboteni Stadt

Beitrag von Shurrican »

Asmodeus hat geschrieben:Wobei das ein generelles basler Problem ist. Egal ob unter Sousa, Fischer oder Yakin.

Die Frage ist. Gibt es überhaupt einen bezahlbaren, interessierten Trainer der da eine Änderung herbeiführen könnte? Und ist der in 2-3 Jahren auch noch da oder zum erstbesten Angebot ins Ausland abgehauen?
ja die gibt es schon, der fcb müsste die verträge noch härter aushandeln, mit konkurrenzverbot und möglichen strafen, wie es mainz es z.b. mit tuchel gemacht hat. für die ambitionierten sousa und fink war der fcb ein absoluter glücksfall. das muss man in den vertragsverhandlungen ausspielen können. und mittlerweile ist der fcb auch nicht mehr der kleine verein, mit dem man umspringen kann wie man will, was man zuletzt erfolgreich bei embolo und elneny gemacht hat.

ambitionierte trainer und spieler, mit dem fcb auf durchlauferhitzer, das ist ist imho das beste konzept für den fcb und das konzept der letzten 6 jahre. das bringt auch spannung in jede neue saison rein. für mich ist darum ein biederer, ehrgeizloser aber dafür lange bleibender fischer ist ein rückschritt.
FOOTBALL'S LIFE!

Benutzeravatar
Asmodeus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1442
Registriert: 30.04.2014, 11:34
Wohnort: Auslandriehener

Beitrag von Asmodeus »

Shurrican hat geschrieben:ja die gibt es schon, der fcb müsste die verträge noch härter aushandeln, mit konkurrenzverbot und möglichen strafen, wie es mainz es z.b. mit tuchel gemacht hat.
Wen?

Ich meine die Frage ernsthaft. Ich wüsste aktuell keinen Trainer den man nicht irgendjemandem abwerben müsste und dem ich sowohl zutraue in der Defensive, der Offensive als auch in der "Arsch aufreissen"-Fraktion etwas hinzukriegen.
Asmodeus hat geschrieben:Ich bin ehrlich. Ich hatte ein schlechtes Gefühl mit der neuen Führung. Ich habe befürchtet, dass der Ruf von Streller, Frei und Wicky noch schlimmer ruiniert würde als es damals bei Yakin geschehen ist.

Beliebte Spieler ohne Ahnung in den Vorstand hiefen und gleichzeitig das komplette Prinzip des Vereins umkrempeln? Da kann ja nur der goldene Lack abblättern und Rost zum Vorschein kommen.
Q.E.D

Balotelli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2769
Registriert: 06.07.2012, 13:46

Beitrag von Balotelli »

Asmodeus hat geschrieben:Wobei das ein generelles basler Problem ist. Egal ob unter Sousa, Fischer oder Yakin.

Die Frage ist. Gibt es überhaupt einen bezahlbaren, interessierten Trainer der da eine Änderung herbeiführen könnte? Und ist der in 2-3 Jahren auch noch da oder zum erstbesten Angebot ins Ausland abgehauen?
Thorsten Legath.

Shurrican
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3501
Registriert: 04.01.2005, 15:39
Wohnort: Münchestai, verboteni Stadt

Beitrag von Shurrican »

Asmodeus hat geschrieben:Wen?

Ich meine die Frage ernsthaft. Ich wüsste aktuell keinen Trainer den man nicht irgendjemandem abwerben müsste und dem ich sowohl zutraue in der Defensive, der Offensive als auch in der "Arsch aufreissen"-Fraktion etwas hinzukriegen.
es ist leider nicht mein job einen trainer zu finden, aber ambitionierte gibt es sicherlich genügend. der fcb war sehr kreativ in der findung von fink, auch sousa hat man aus der provinz geholt. wenn man sich die zeit nimmt, dann findet man sicher was passendes. einen fink hatte wohl kein fcb-fan auf dem zettel, der hat aber gepasst wie die faust aufs auge. fehlte halt noch der mainz-tuchel-vertrag, aber der fcb von heute ist mittlerweile ein bisschen weiter als der von dazumals.

fischer zu holen war hingegen extrem unkreativ. halt mit der prämisse, einen trainer zu haben, der auch länger bleibt. das hat seine nachteile hat, da die siegermentalität im club stets nach unten geht. das wurde meiner meinung auch einem yakin zum verhängnis. ich hoffe auf die gleiche weisheit bei fischer.
FOOTBALL'S LIFE!

wieweiter?
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 169
Registriert: 05.05.2008, 12:52

Beitrag von wieweiter? »

Wo soll das eigentlich hinführen? Jetzt auch noch Gashi weg. Dafür haben wir Steffen geholt. Verdammte Provinzscheisse. Was ist so schlecht daran, dass wir jedes Jahr Meister werden? Wieso wird der FCB krampfhaft schlechtgemacht? Ich versteh das nicht

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

wieweiter? hat geschrieben:Wo soll das eigentlich hinführen? Jetzt auch noch Gashi weg. Dafür haben wir Steffen geholt. Verdammte Provinzscheisse. Was ist so schlecht daran, dass wir jedes Jahr Meister werden? Wieso wird der FCB krampfhaft schlechtgemacht? Ich versteh das nicht

zuviel meistertitel
zuviel internatinonale spiele

zuviel erfolg

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13916
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

tanner hat geschrieben:zuviel meistertitel
zuviel internatinonale spiele
zuviel erfolg
Und mit weniger von all dem kommt automatisch die Begeisterung zurück ?

Benutzeravatar
zeni
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2555
Registriert: 19.10.2013, 20:00

Beitrag von zeni »

nobilissa hat geschrieben:Und mit weniger von all dem kommt automatisch die Begeisterung zurück ?
Klar. Challengeleague rockt!...
shabba hat geschrieben:bin einmal gespannt wer den der neue trainer werden soll..wenn man(n) dem forum glauben soll wird es wohl eine mischung aus jesus u. alexander dem grossen werden..
No_IP hat geschrieben:Vielleicht werden wir vom System der Dosen überrascht sein, aber viel mehr werden die überrascht von uns sein, da wir nämlich kein System haben.
Käppelijoch hat geschrieben:Ich seh mich diese Saison betrunkener im Stadion als auch schon.

Benutzeravatar
PadrePio
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4298
Registriert: 22.10.2012, 18:34
Wohnort: Are you serious?

Beitrag von PadrePio »

tanner hat geschrieben:zuviel meistertitel
zuviel internatinonale spiele

zuviel erfolg
Vielleicht sollte man dann auch die Ziele revidieren und die Fans nicht im unklaren zurücklassen...

Cortez
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 285
Registriert: 10.05.2011, 10:50

Beitrag von Cortez »

In der Winterpause haben wir uns qualitativ (Elneny) und quantitativ signifikant verschlechtert. Da schon die Hinrunde nicht das gelbe vom Ei war, und man viele Punkte nur glücklich geholt hat, denke ich mal dass sogar der Vorsprung von 10 Punkten sehr schnell weg sein wird.

Teigaff
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1015
Registriert: 18.06.2005, 18:56

Beitrag von Teigaff »

Punkte glücklich geholt... wir sind nur vorne, weil die anderen Vereine nichts können... gnägnägnä. Ich kann die Scheisse nicht mehr hören. WIR haben die Punkte geholt. DIE nicht. Darum sind wir vorne. Ob glücklich oder nicht ist scheissegal. Dann sind wir eben die am wenigsten beschissene Mannschaft.

Jetzt habe ich mich der Fäkalsprache genug bedient. Manchmal geht mir hier einfach die Hutkrempe hoch

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Teigaff hat geschrieben:Punkte glücklich geholt... wir sind nur vorne, weil die anderen Vereine nichts können... gnägnägnä. Ich kann die Scheisse nicht mehr hören. WIR haben die Punkte geholt. DIE nicht. Darum sind wir vorne. Ob glücklich oder nicht ist scheissegal. Dann sind wir eben die am wenigsten beschissene Mannschaft.
+ 1893

Da bin ich ganz Deiner Meinung, Teigaff! Immer dieser Quatsch von den anderen, die schlecht sind und wir nur deswegen gewinnen. Das muss man sich zuerst einmal erarbeiten, dass man konstant besser oder von mir aus konstant weniger schlecht ist. Das ist nicht alles nur Zufall.

Benutzeravatar
Dieélephant
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1151
Registriert: 12.02.2013, 13:12
Wohnort: Yamoussoukro

Beitrag von Dieélephant »

Mundharmonika hat geschrieben:+ 1893

Da bin ich ganz Deiner Meinung, Teigaff! Immer dieser Quatsch von den anderen, die schlecht sind und wir nur deswegen gewinnen. Das muss man sich zuerst einmal erarbeiten, dass man konstant besser oder von mir aus konstant weniger schlecht ist. Das ist nicht alles nur Zufall.
Ich gehe mit dir einig, dass man sich Konstanz erarbeiten muss. Genau, wie man sich einen Vorsprung in der Tabelle erarbeiten muss. Die Dominanz des FCB ist in der Vergangenheit erarbeitet worden. Daher ist es natürlich unsinnig zu sagen, der FCB wird Meister, weil die anderen zu doof sind. Nur ganz so total unwahr ist diese Aussage dennoch auch nicht. Ich sage nicht, dass der FCB nicht Meister geworden wäre, aber wenn die Konkurrenz in den vergangenen Saisons nur einigermassen konstant gewesen wäre, so wäre die Liga zumindest spannender geworden. Ob sich der FCB dann auch noch hätte steigern können, das sei mal dahingestellt. ich mag mich an eine ganz knappe Saison erinnern, in welcher wir stark gezittert haben und sich unser Gegner (in der Tabelle) selber geschlagen haben.
Ich denke also, es ist ein wenig von beidem. a) hat sich der FCB eine Konstanz erarbeitet, die zu diesem Vorsprung führt und b) ist der Vorsprung eben auch so gross, da die Konkurrenz diese Konstanz eben nicht hat. Für zweiteres brauchen wir uns aber nicht zu entschuldigen. Man darf aber nicht aus den Augen lassen, dass dies auch dem finanziellen Segen geschuldet ist.
Serey Die - der wohl beste defensive MF in der Geschichte des FCB

Benutzeravatar
RotblauAmbassador
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2455
Registriert: 21.02.2008, 07:45
Wohnort: Solothurn

Beitrag von RotblauAmbassador »

Dieélephant hat geschrieben:Ich gehe mit dir einig, dass man sich Konstanz erarbeiten muss. Genau, wie man sich einen Vorsprung in der Tabelle erarbeiten muss. Die Dominanz des FCB ist in der Vergangenheit erarbeitet worden. Daher ist es natürlich unsinnig zu sagen, der FCB wird Meister, weil die anderen zu doof sind. Nur ganz so total unwahr ist diese Aussage dennoch auch nicht. Ich sage nicht, dass der FCB nicht Meister geworden wäre, aber wenn die Konkurrenz in den vergangenen Saisons nur einigermassen konstant gewesen wäre, so wäre die Liga zumindest spannender geworden. Ob sich der FCB dann auch noch hätte steigern können, das sei mal dahingestellt. ich mag mich an eine ganz knappe Saison erinnern, in welcher wir stark gezittert haben und sich unser Gegner (in der Tabelle) selber geschlagen haben.
Ich denke also, es ist ein wenig von beidem. a) hat sich der FCB eine Konstanz erarbeitet, die zu diesem Vorsprung führt und b) ist der Vorsprung eben auch so gross, da die Konkurrenz diese Konstanz eben nicht hat. Für zweiteres brauchen wir uns aber nicht zu entschuldigen. Man darf aber nicht aus den Augen lassen, dass dies auch dem finanziellen Segen geschuldet ist.

Und genau diesen finanziellen Segen haben wir uns auch selber durch geschicktes, kluges Arbeiten, erarbeitet. Also schlussendlich machen wir es einfach besser als alle anderen.

Wenn die Saison einmal spannender werden sollte, bin ich überzeugt, könnte Basel noch 2 Gänge raufschalten. Sieht man ja in diversen Spielen sehr gut, dass die Mannschaft nicht am Limit spielt, müssen sie ja auch nicht. Oder ich erinnere mich an die Saison mit den 13 Punkten Vorsprung von YB, da hat Basel die letzten Spiele mit Vollgas gespielt und alles locker aus dem Weg geräumt.
Ai Stadt, ai Club, ai Liebi

Benutzeravatar
Dieélephant
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1151
Registriert: 12.02.2013, 13:12
Wohnort: Yamoussoukro

Beitrag von Dieélephant »

RotblauAmbassador hat geschrieben:[/B]

Und genau diesen finanziellen Segen haben wir uns auch selber durch geschicktes, kluges Arbeiten, erarbeitet. Also schlussendlich machen wir es einfach besser als alle anderen.

Wenn die Saison einmal spannender werden sollte, bin ich überzeugt, könnte Basel noch 2 Gänge raufschalten. Sieht man ja in diversen Spielen sehr gut, dass die Mannschaft nicht am Limit spielt, müssen sie ja auch nicht. Oder ich erinnere mich an die Saison mit den 13 Punkten Vorsprung von YB, da hat Basel die letzten Spiele mit Vollgas gespielt und alles locker aus dem Weg geräumt.
Ich sage ja, dass der FCB dies sich erarbeitet hat, damit meine ich auch den finanziellen Segen.

Ob der FCB jederzeit 1-2 Gänge raufschalten könnte, das bezweifle ich aber. Ich denke die Leistungsdichte ist schon extremer geworden in der Super League. Der FCB kann trotz finanziellem Übergewicht nicht mehr so dominieren wie auch schon. Der Cupfinal war das beste Beispiel dafür, dass das sogenannte "Schalter" umlegen eben nicht so einfach funktioniert.
Serey Die - der wohl beste defensive MF in der Geschichte des FCB

Benutzeravatar
Dieélephant
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1151
Registriert: 12.02.2013, 13:12
Wohnort: Yamoussoukro

Beitrag von Dieélephant »

Cortez hat geschrieben:In der Winterpause haben wir uns qualitativ (Elneny) und quantitativ signifikant verschlechtert. Da schon die Hinrunde nicht das gelbe vom Ei war, und man viele Punkte nur glücklich geholt hat, denke ich mal dass sogar der Vorsprung von 10 Punkten sehr schnell weg sein wird.
Eine Quantitative Verschlechterung ist doch nichts schlimmes, denn es ist ja nur eine Reduktion an Spielern. Wenn diese keinen Einfluss auf die bisherige Saison hatten, ist dies doch eher noch zu begrüssen. Weniger Spieler im Training erhöht die Trainingsqualität. Weniger unzufriedene Spieler erhöht die Stimmung und das Klima im Team (gerade Kuzmanovic wäre hier Gift gewesen). Selbst wenn wir Verletzte haben sollten, haben wir immer noch genügend Alternativen für jede Position. Von dem her ist der Quantitative Verlust überhaupt kein Problem.

Qualitativ haben wir uns nur bei Elneny verschlechtert. Die anderen Abgänge haben in der Vorrunde nur bedingt (Gashi) oder gar keinen Einfluss (Kuzmanovic, Ajeti, Kakitani) gehabt. Elneny wird uns sicherlich fehlen, das ist nicht von der Hand zu weisen. Dennoch haben wir hier mit Fransson auch einen verheissungsvollen Transfer getätigt, zudem bin ich der Meinung, dass Bjarnason ebenfalls auf dieser Position spielen kann, was aufgrund seiner fussballerischen Qualitäten wohl eher seiner Position enstpricht als auf dem Flügel. Elneny ist sicher ein gewichtiger Abgang, aber wir haben die Spieler, um ihn möglichst gut ersetzen zu können.

Dazu haben wir aus meiner Sicht in der Offensive eher an Qualität gewonnen. Mit Sporar haben wir hier nicht nur eine Alternative mehr, sondern auch eine wohl sehr gute Alternative (zumindest was man bisher sah). Daneben noch Steffen. Wenn Steffen seine Leistung bringt, dann haben wir hier in der Offensive auch an Qualität gewonnen, da Steffen mit seiner Schnelligkeit eine Alternative ins Spiel bringt, die wir in der Vorrunde nur bedingt hatten. Sollte Boetius auch endlich durchstarten, so haben wir nochmals eine Alternative mehr.

Unter dem Strich denke ich also nicht, dass wir gross an Qualität verloren haben. In der Defensive ein wenig verloren (El Neny kompensiert durch Bjarnason und Fransson), dafür in der Offensive zugelegt (Sporar).
Serey Die - der wohl beste defensive MF in der Geschichte des FCB

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Dieélephant hat geschrieben:Daher ist es natürlich unsinnig zu sagen, der FCB wird Meister, weil die anderen zu doof sind. Nur ganz so total unwahr ist diese Aussage dennoch auch nicht. Ich sage nicht, dass der FCB nicht Meister geworden wäre, aber wenn die Konkurrenz in den vergangenen Saisons nur einigermassen konstant gewesen wäre, so wäre die Liga zumindest spannender geworden.
Ob im Fussball oder in anderen Sportarten: Eine über mehrere Spiele laufende Meisterschaft wird in der Regel immer von jener Mannschaft gewonnen, die konstanter spielt.

Genau das zeichnet die gewinnende Mannschaft aus! Ich verstehe nicht, weshalb man nun den Erfolg dieser Mannschaft zu schmälern versucht, indem man festhält, dann die anderen Mannschaften weniger konstant waren und es nicht verstanden, die Spannung innerhalb der Mannschaft während der ganzen Saison aufrecht zu erhalten. Sport besteht nun einmal aus Siegern und Verlierern und es gibt nachvollziehbare Gründe, weshalb man auf der Gewinner- oder Verliererstrasse landet.

Benutzeravatar
PadrePio
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4298
Registriert: 22.10.2012, 18:34
Wohnort: Are you serious?

Beitrag von PadrePio »

Hm, irgendwas passt da nicht aufs Bild... :p

https://www.instagram.com/p/BBXSRTqFw6j/

Benutzeravatar
MistahG
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4140
Registriert: 28.12.2004, 14:29

Beitrag von MistahG »

so, einfach nur, damit man nich nurnoch über steffen reden muss: ich finde fischer immernoch schlecht. :D

aber die 2hz. gegen luzern macht mir doch etwas hoffnung, dass ich mich doch irre... (aber das hat irgendwie an steffen gelegen...)

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13916
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

MistahG hat geschrieben:so, einfach nur, damit man nich nurnoch über steffen reden muss: ich finde fischer immernoch schlecht. :D
aber die 2hz. gegen luzern macht mir doch etwas hoffnung, dass ich mich doch irre... (aber das hat irgendwie an steffen gelegen...)
Jetzt steht das schon seit 3.5 Stunden da und ist unwidersprochen geblieben. Muss also was dran sein :)

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7284
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

UF sagte im Blick-Interview, dass "man nach Zürich fahre, um den Match gegen GC zu unseren Gunsten zu entscheiden". Ich gehe davon aus, dass die Kritiker, die UF die Zufriedenheit über den einen Punkt beim FCZ übel nahmen, damit jetzt zufrieden sind und einen Kritikpunkt an UF streichen können! ;)

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13916
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Quo hat geschrieben:UF sagte im Blick-Interview, dass "man nach Zürich fahre, um den Match gegen GC zu unseren Gunsten zu entscheiden". Ich gehe davon aus, dass die Kritiker, die UF die Zufriedenheit über den einen Punkt beim FCZ übel nahmen, damit jetzt zufrieden sind und einen Kritikpunkt an UF streichen können! ;)
Wehe, es gibt eine "gegen GC darf man auch mal verlieren"-Niederlage.

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13916
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Wehe, es fällt nach einer allfälligen Niederlage der "gegen GC darf man auch mal verlieren"-Satz.

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

nobilissa hat geschrieben:Wehe, es fällt nach einer allfälligen Niederlage der "gegen GC darf man auch mal verlieren"-Satz.
Hey Reschpäckt... Reckckordmeischter... hey, hey... verschtahsch?... Reckckckordmeischter... meh Rehschpäckt...

Pusher
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2711
Registriert: 22.12.2004, 10:06
Wohnort: Basel

Beitrag von Pusher »

Eben die letzten Interviews mit Fischer nochmals gesehen... Das "IRGENDWO" fehlt mir! Wetten der Fischer bekommt Medien/Kommunikations-Training ;) Die Interviews werden besser. Oder sein Selbstvertrauen grösser.

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

der fcb könnte einstellen wen er will, hier würde trotzdem gemotzt
fink, war zu deutsch, hmhmh,
yakin, ähähäh
sousa, englisch sei schlecht, prozess prozess

was für den 24 als spieler gefordert wird
hat meiner meinung nach auch gültigkeit für den trainer

Perry Rhodan
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 378
Registriert: 17.05.2014, 15:01

Beitrag von Perry Rhodan »

Bei allen Kritikpunkten gegen UF, das Spiel heute war grosse Klasse.

Benutzeravatar
Onkel Tom
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4600
Registriert: 18.04.2011, 21:36
Wohnort: 3. Hütte links

Beitrag von Onkel Tom »

Perry Rhodan hat geschrieben:Bei allen Kritikpunkten gegen UF, das Spiel heute war grosse Klasse.
dem gibt es nichts hinzuzufügen... doch: letzte vier Meisterschaftsspiele alle gewonnen, Torverhältnis: 12:0, d.h. im Schnitt: 3:0

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7284
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

Perry Rhodan hat geschrieben:Bei allen Kritikpunkten gegen UF, das Spiel heute war grosse Klasse.
Na, von der Taktik her war's Scheisse - die AV standen viel zu hoch! :D

Gesperrt