Aha, jetzt kommen die AusredenAsmodeus hat geschrieben:Man sieht es so wie man es sehen will.
Ebenfalls Fakten.
Keiner der letzten 4 Trainer hatte so einen harten Einstand beim FC Basel wie U. Fischer.
- Kurzfristig dazu geholt nachdem der Vorgänger einfach abgehauen ist. Dadurch kaum Vorbereitungszeit (Das kann sonst nur Vogel vorweisen)
- Sofortige öffentliche Anfeindungen (noch schlimmer als bei Murat der sich seine Unbeliebtheit hart erarbeitet hat durch Gejammere wegen FCB Schiribonus etc.)
- Abgang von Schlüsselspielern (in erster Linie des CAPTAINS und Identifikationsfigur Nr. 1 der letzten Jahre)
- Verkürzte Vorbereitung der CL-Qualifikationsspiele

- also der Vorgänger von Fischer kam und es war keine halbe Mannschaft da (WM und so), trotzdem sah man nach 2 Monaten eine Handschrift aber hier wurde das Rotieren und anderes ins Lächerliche gezogen.
- öffentliche Anfeindungen - come on - ein Transparent, "nie eine vo uns", und das für eine Legende vom Erzfeind. Das nennst du Anfeindung? ....Petric damals wurde sofort angefeindet, im Vergleich war der Empfang von UF äusserst nett. Ich hoffe nicht du meinst das Forum

- tja, das ist halt wenn man einen schwachen Trainer holt, der sich den Staff und Transfers von oben vorgeben lässt. Ein guter Trainer hätte seinen Staff mitgebracht und noch einen Transfer nach seinem Gusto gefordert oder den Job nicht angenommen. Fischer wusste sehr genau worauf er sich einlässt und schon komisch, nach 10 Spielen war hier der Tenor, dass man Strelli gar nicht vermisse, Janko ihn ebenbürtig ersetze...Fischer wusste auch sehr genau, dass die Meisterschaft alleine nicht reicht um hier langfristig Trainer zu sein.
- 2mal dieselbe Ausrede gibt keine neuen Fakten - Fakt ist aber, dass Fischer im Heim- und Auswärtsspiel taktisch ganz schwach agiert hat und an der Nichtquali und am Nichtumsatz von über 20 Mio Franken hauptverantwortlich ist.