Entwicklung in den letzten Wochen

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
Seedorf
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1137
Registriert: 12.02.2005, 14:00

Beitrag von Seedorf »

Mundharmonika hat geschrieben:Beide gleich wenig, aber Bjarnason scheint mir mehr Spass am Fussball zu haben als Diaz.
Noch weniger lacht nur Walter Samuel

für mich sieht er eher aus wie ein Auftragsmörder :)

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Onkel Tom hat geschrieben:hast du während des schreibens den Akkusativ entdeckt ? :-)
Und Du die Gross- und Kleinschreibung???

alteschule
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 648
Registriert: 02.08.2006, 19:48

Beitrag von alteschule »

dasrotehaus hat geschrieben:2:0 war gestern, Entwicklung ist zukunftsorientiert. Und darum geht es. Kritische Analyse um eine optimale Zukunft zu gewähren. Aber das ist den talibanisierten Fans offensichtlich zu hoch. Nieder mit den anderen Meinungen. Das bringt den FCB aber nicht weiter. Der FCB ist ein Unternehmen im Unterhaltungs- und Sportbusiness, voller Kommerz, macht Reklame für Basel. Das ist Realität. Und Selbstzufriedenheit im Business ist tödlich, siehe VW. Als freuen, aber kritisch bleiben.
Darum schreibst du Entwicklung in den LETZTEN Wochen?
Ist einfach zum kotzen diese komplette Erfolgsverwöhnung. Pfeiffende Arschlöcher beim Stand von 1:0, ständig Jammern im Forum, etc.
Nahezu null Support, weil "nur" der polnische Meister oder eine Schweizer Mannschaft am Start ist, dann aber pfeiffen und jammern.

Das hat nichts mit kritscher oder kontroverser Diskussion um die Zukunft zu tun, sondern ist schlicht nur peinlich!
Geht doch Real Madrid, Barcelona oder Bayern schauen - dort könnt ihr (sprich die ständig "Jammeris") die Erwartung an Spektakel und Siege in jedem Spiel stellen!

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9491
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

Mundharmonika hat geschrieben:Und Du die Gross- und Kleinschreibung???
Sehr schön. :) Respekt.
War ja schon eine wunderbare Steilvorlage. Aber die erläuft nicht jeder.

Benutzeravatar
?uestlove
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 444
Registriert: 03.02.2009, 09:20

Beitrag von ?uestlove »

Stimme zu, dass die Verteidigung zurzeit ziemlich unsicher wirkt. Wie man sich aber über die Offensive beklagen kann, leuchtet mir überhaupt nicht ein. In der NLA liegen wir nach 10 Runden bei einem Schnitt von 2.8 Toren pro Spiel - manchmal fragt man sich echt, was einige hier im Forum von der Mannschaft erwarten.
"I have always said Dennis Bergkamp will remain the best partner I have ever had. He is a dream for a striker." - Thierry Henry

Benutzeravatar
Sharky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6812
Registriert: 27.12.2004, 01:16
Wohnort: Koh Samui

Beitrag von Sharky »

Woher sollte Fischer denn wissen wie man guten offensiven Fussball spielen lässt? Vom FC Thun her? Auch er muss sich das erst erlernen....

Nein, Witz. Bis jetzt bin ich sehr zufrieden mit der Leistung. Klar spielen wir nicht den offensivsten und attraktivsten Fussball wie zum Teil unter Gross und Fink, aber wir kontrollieren praktisch jedes Spiel, auch wenn viele Spielzüge am 16er aufhören...und dennoch gewinnen wir fast immer.
Auch die Stabilität wird noch kommen. Meiner Meinung nach liegt das an den vielen Wechseln im defensiven Bereich. Es haben ja nie die gleichen 4 Verteidiger und DM mehr als 2 Spiele hintereinander zusammen gespielt. Wenn das mal über längere Zeit möglich ist, dann kommt das schon gut. Aber es ist auch gut, dass man mit mehreren Spielern versucht die gleiche Stabilität zu erlangen, Ausfälle wird es immer mal wieder geben und dann ist man froh, dass man mehrere Möglichkeiten hat. Aber das kommt schon noch gut.
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar :):cool::)

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

Online
Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13959
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Neben Stabilität wäre eine spielerische Weiterentwicklung wünschenswert.
Oder ist Herr Fischer schon mit weniger zufrieden ?

Benutzeravatar
PadrePio
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4298
Registriert: 22.10.2012, 18:34
Wohnort: Are you serious?

Beitrag von PadrePio »

Sharky hat geschrieben: Auch die Stabilität wird noch kommen. Meiner Meinung nach liegt das an den vielen Wechseln im defensiven Bereich. Es haben ja nie die gleichen 4 Verteidiger und DM mehr als 2 Spiele hintereinander zusammen gespielt. Wenn das mal über längere Zeit möglich ist, dann kommt das schon gut. Aber es ist auch gut, dass man mit mehreren Spielern versucht die gleiche Stabilität zu erlangen, Ausfälle wird es immer mal wieder geben und dann ist man froh, dass man mehrere Möglichkeiten hat. Aber das kommt schon noch gut.

Der FCB hat das stärkste und breiteste Kader der Liga. Um alle Spieler bei Laune zu halten gibt es ständige Wechsel. Auch ohne Verletzungen würde die Stammelf ständig ändern.

Benutzeravatar
Subbuteo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1384
Registriert: 08.08.2008, 09:33
Wohnort: RossoBlu

Beitrag von Subbuteo »

Gross beklagen können wir uns nicht, auch gegen YB sah man ein Aufbäumen, das mir in der Vergangenheit öfters fehlte (Yakin, Sousa) - unsere Schwachstelle ist nicht der Sturm oder die Defensive; es fehlt an einer gewissen Kreativität im Mittelfeld...nur Zuffi (und Delgado) füllen ansatzweise diese Lücke!
„Wir spielen jedes Spiel so, als sei es das letzte, weil wir ja am Wochenende sonst nichts zu tun haben.“(Jürgen Klopp)

ZUGLO
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 761
Registriert: 23.06.2005, 18:25

Beitrag von ZUGLO »

nobilissa hat geschrieben:Neben Stabilität wäre eine spielerische Weiterentwicklung wünschenswert.
Oder ist Herr Fischer schon mit weniger zufrieden ?
Die nächsten 3 Meisterschaftsspielen wird der Charaktertest sein und wohl auch richtungsweisend für den Verlauf der MeisterschaftTraue UF nicht zu noch mehr aus der Mannschaft rauszuholen und für diese Spiele braucht es unbedingt eine Leistungssteigerung.

Latrinenblau
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 333
Registriert: 23.09.2013, 17:30

Beitrag von Latrinenblau »

Hab ich was verpasst? Gibts eine Prämie für jeden solchen Thread der eröffnet wird? :confused:

Online
Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4917
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Beitrag von Feanor »

Naja, ein Forum ist ja da, um Kontroversen zu führen. Das ist ja irgendwie das zusätzliche Salz in der Suppe. Von daher würde ich den Thread nicht an sich kritisieren. Wobei es doch bei einigen so wirkt a la "das wird man ja wohl noch sagen dürfen", "Kritik wird totgeschwiegen" etc. und das kennen wir aus anderen (politischen) Diskursen, wobei diejenigen, die solche Aussagen tätigen, im Hinterkopf etwas ganz anderes im Sinne haben. Und hier ist es bei einigen (nicht allen) definitiv: UF soll raus. Nur kann man das im Moment so nicht sagen, da es ja eigentlich ziemlich gut aussieht.

Es ist somit eigentlich ein UF-Thema und gehört zur Trainerdiskussion. Denn darum, das dürft ihr ruhig zugeben, geht es hier letztendlich.

Online
Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4917
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Beitrag von Feanor »

Aber nun denn, falls es wirklich um die Sache geht und nicht um die Person:

-Meiner Ansicht nach ist ganz klar eine Veränderung zum letzten Jahr (und erst recht im Vergleich mit den Muri-Jahren) zu sehen. Also ist eine Entwicklung da.
-Das Spiel ist offensiver. Hat manchmal etwas Leerlauf, aber die Marschrichtung ist meiner Ansicht nach klar erkennbar: nach vorne
-Defensive ist verletzbar. Das hat uns zwei Mal Big Points gekostet (CL-Quali und YB)
-Zurzeit etwas viel Verletzte und/oder Spieler, die nicht in Form sind. Gerade im Aufbauspiel stört das zurzeit.

Grundsätzlich bin ich zufrieden. Für mich ist das Spiel attraktiver. Wenn jemand das mit "Bodenständigkeit" bezeichnet, ist mir das wurscht. Es ist auf alle Fälle ansehlicher als das Muri-Geknorze und die lustlose Spielhaltung unter Sousa in der zweiten Hälfte seiner Amtszeit.

und es gab auch unter Fink das eine oder andere lahme Spiel wie nun gegen Posen.

Benutzeravatar
Sharky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6812
Registriert: 27.12.2004, 01:16
Wohnort: Koh Samui

Beitrag von Sharky »

PadrePio hat geschrieben:Der FCB hat das stärkste und breiteste Kader der Liga. Um alle Spieler bei Laune zu halten gibt es ständige Wechsel. Auch ohne Verletzungen würde die Stammelf ständig ändern.
Das stimmt nur zum Teil. In der Verteidigung sehe ich eigentlich schon eine Stamm 4er Kette mit Lang, Suchy, Hoegh, Safari. Walter, Degen und Traoré und später Alkanji als Ersatz. Im def. MF sieht das ein wenig anders aus, ja. Aber auch dort sollte man irgendwann mit Kuzmanovic und El Neny spielen...
Das breite Kader bezieht sich hauptsächlich bei den Offensivspielern und da ist das schon richtig, dass man rotiert und allen genug Spielpraxis geben kann.
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar :):cool::)

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

Benutzeravatar
Fenta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5517
Registriert: 08.12.2004, 11:36

Beitrag von Fenta »

Asmodeus hat geschrieben:Die Abwehr ist seit dem Abgang von Muri ziemlich störanfällig. Sie war es unter Sousa. Sie ist es jetzt. Woran das liegt, weiss ich allerdings auch nicht.

Der Limiter dürfte aktuell in den Köpfen der Spieler liegen. Mit angezogener Handbremse spaziert man von Sieg zu Sieg. Manche Spieler vergessen dadurch, dass man teilweise auch 100% geben müsste.

Aber eben. Selbst mit angezogener Handbremse wandert man von Sieg zu Sieg und direkt auf den nächsten Titel zu. Solange man weiterhin gewinnt, mache ich mir da keine Sorgen.

AUSSER international und vor Allem im Pokal. Dort könnte sich diese Sicherheit eh zu Gewinnen sehr teuer bemerkbar machen.
Unter Murat hatten wir noch einen Weltklassegoali. Macht halt schon viel aus.

Benutzeravatar
MistahG
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4253
Registriert: 28.12.2004, 14:29

Beitrag von MistahG »

Feanor hat geschrieben:Aber nun denn, falls es wirklich um die Sache geht und nicht um die Person:

-Meiner Ansicht nach ist ganz klar eine Veränderung zum letzten Jahr (und erst recht im Vergleich mit den Muri-Jahren) zu sehen. Also ist eine Entwicklung da. das ist ansichtssache. wo letztes jahr ein system und ordnung zu erkennen waren, verschwindet diese zurzeit immer mehr. hat der gegner den ball, bbildet sich ein haufen, wie an einem grümpeli
-Das Spiel ist offensiver. Hat manchmal etwas Leerlauf, aber die Marschrichtung ist meiner Ansicht nach klar erkennbar: nach vorne auch da sehe ich keine positive verönderung im vergleich zum letzten jahr. nur weil die defensive löchriger aussieht, heisst das nicht, dass es offensiver ist.
-Defensive ist verletzbar. Das hat uns zwei Mal Big Points gekostet (CL-Quali und YB) s.o.
-Zurzeit etwas viel Verletzte und/oder Spieler, die nicht in Form sind. Gerade im Aufbauspiel stört das zurzeit. das aufbauspiel besteht aus dribbel embolo und einigen wenigen klugen ideen der spieler... geordnetes "rasenschach" findet nicht statt...

Grundsätzlich bin ich zufrieden. Für mich ist das Spiel attraktiver. Wenn jemand das mit "Bodenständigkeit" bezeichnet, ist mir das wurscht. Es ist auf alle Fälle ansehlicher als das Muri-Geknorze und die lustlose Spielhaltung unter Sousa in der zweiten Hälfte seiner Amtszeit. unter sousa war es grösstenteils nicht schlechter, definitiv organisierter und disziplinierter. weniger verletzte und lösungswege wurden mehr gesucht. gegen lugano oder posen zb. war es sehr unansehnlich (gut, fischer hat ja ein gutes spiel gesehen und nennt das verzweifelte hin und hergeschiebe "geduld"... was hier los wäre, hätte muri so über dieses spiel geredet.)

und es gab auch unter Fink das eine oder andere lahme Spiel wie nun gegen Posen. naja, wo alle hier die ach so geilen spiele sehen, ist mir schleierhaft. gegen posen nix bis zur roten, dann tor, dann kam noch weniger... lugano, usw. das einzige gute spiel ohne nach einer roten in überzahl gewesen zu sein, war YB und das ging verloren...
aber ich weiss, die heilige kuh fischer macht alles supi, und wer was anderes sagt, soll madrid fan werden...

anhang: das spiel mag vllt. sogar offensiver sein, aber attraktiver ist es imho noch nicht... offensiv ist nicht die lösung, kreativ ist die lösung. und das ist es leider zur zeit ganz und garnicht... gut, war es unter muri nochweniger und nach einer halben saison sousa auch nur bedingt...

Benutzeravatar
Onkel Tom
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4600
Registriert: 18.04.2011, 21:36
Wohnort: 3. Hütte links

Beitrag von Onkel Tom »

Mundharmonika hat geschrieben:Und Du die Gross- und Kleinschreibung???
gut gekontert! obschon du eigentlich gar nicht gemeint warst....

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

MistahG hat geschrieben:aber ich weiss, die heilige kuh fischer macht alles supi ...
Wo nimmst Du bloss immer diesen Mist her?

Wenn einer nicht die gleichen Probleme mit Fischer hat wie Du, heisst das noch lange nicht, dass dieser Fischer dann gleich super finden muss oder gar zur heiligen Kuh ernannt hat. Ich erkenne hier im Forum eigentlich auch keine Tendenz, dass dies demnächst geschehen wird. Aber die bisher guten Resultate werden von den meisten zufrieden zur Kenntnis genommen, so wie auch eine gewisse, eher gemässigte Kritik nach dem einen oder anderen Spiel zum Ausdruck gebracht wird.

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Onkel Tom hat geschrieben:gut gekontert! obschon du eigentlich gar nicht gemeint warst....
Ja, ich weiss, aber ich konnte es mir einfach nicht verkneifen... :p

Benutzeravatar
tschanky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1310
Registriert: 11.12.2004, 12:10
Wohnort: Bosel

Beitrag von tschanky »

Würde sagen gewisse brauchen ein Football Break - also ich bin auch gesättigt, dazu kommen noch die Sonntagsspiele ... Ich mag sie gar nicht - Mahlzeit
[LEFT]#ayzzendrekk!!![/LEFT]
[LEFT]Wo isch dr Reto ?[/LEFT]
[LEFT]Schaffe isch Geil! Schaffe isch Alles! [/LEFT]

Online
Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4917
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Beitrag von Feanor »

MistahG hat geschrieben:aber ich weiss, die heilige kuh fischer macht alles supi, und wer was anderes sagt, soll madrid fan werden...

anhang: das spiel mag vllt. sogar offensiver sein, aber attraktiver ist es imho noch nicht... offensiv ist nicht die lösung, kreativ ist die lösung. und das ist es leider zur zeit ganz und garnicht... gut, war es unter muri nochweniger und nach einer halben saison sousa auch nur bedingt...
wow! mit deinem letzten Satz gibst du mir dann doch recht? komisch komisch.

für mich ist offensiver=attraktiver! und fischer ist für mich keines Falls eine heilige Kuh. Und alles macht er auch nicht supi, wenn du lesen kannst, siehst du sehr wohl in meinem - meiner Ansicht nach differenzierten - Post auch Kritik an der momentanen Spielweise!

Ganz im Gegenteil ist für gewisse Leute UF ein schwarzes Tuch. Wenn dann andere UF verteidigen (m.A.n. zurecht, weil: offensiver), sind das dann gleich UF-Verblendete... schönes Verständnis, dass du da hast

Benutzeravatar
dasrotehaus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1403
Registriert: 22.02.2015, 18:10

Beitrag von dasrotehaus »

alteschule hat geschrieben:Darum schreibst du Entwicklung in den LETZTEN Wochen?
Ist einfach zum kotzen diese komplette Erfolgsverwöhnung. Pfeiffende Arschlöcher beim Stand von 1:0, ständig Jammern im Forum, etc.
Nahezu null Support, weil "nur" der polnische Meister oder eine Schweizer Mannschaft am Start ist, dann aber pfeiffen und jammern.

Das hat nichts mit kritscher oder kontroverser Diskussion um die Zukunft zu tun, sondern ist schlicht nur peinlich!
Geht doch Real Madrid, Barcelona oder Bayern schauen - dort könnt ihr (sprich die ständig "Jammeris") die Erwartung an Spektakel und Siege in jedem Spiel stellen!
brav so, und die Linken sollten weiland nach Moskau gehen.....auch nicht sehr kreativ.

Online
Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4917
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Beitrag von Feanor »

um noch etwas differenzierter mit deinen Aussagen umzugehen:
MistahG hat geschrieben: hat der gegner den ball, bbildet sich ein haufen, wie an einem grümpeli
--> wie bitte? das musst du nun schon genauer erklären. Es gab sehr wohl dumme Einzelfehler, die dann zu Toren führten. Aber Grümpeli-Niveau? Dass ich nicht lache!
MistahG hat geschrieben: auch da sehe ich keine positive verönderung im vergleich zum letzten jahr. nur weil die defensive löchriger aussieht, heisst das nicht, dass es offensiver ist.
--> du widersprichst dich ja selber, gibst am Schluss zu, dass es offensiver ist. Dass die Defensive löchriger aussieht (bzw. ist), bedeutet doch nicht, dass man deshalb das Spiel als offensiver wahrnimmt.
--> Deine Aussage hier also lächerlich.
--> Die Mannschaft schucht einfach mehr den Weg nach vorne als unter Muri und unter Sousa. Hab dafür keine Beweise, das ist halt meine Empfindung. Dagegen kann man argumentieren, aber sicherlich nicht so wie du, denn das ist nun mal kein Argument.

MistahG hat geschrieben: das aufbauspiel besteht aus dribbel embolo und einigen wenigen klugen ideen der spieler... geordnetes "rasenschach" findet nicht statt...
--> Den Spieler Zuffi und seine Leistungen in vielen Spielen kennst du?
--> Delagdo in sagen wir 60% der Spiele, in denen er eingesetzt wird.
--> Langs Vorwärtsdrang über die Seiten (besonders in den ersten Spielen)?
--> Kuzi zeigte im einen oder anderen Spiel, dass er auch das Auge für den öffnenden steilen Pass hat. Muss natürlich noch mehr kommen...
--> und überhaupt: was genau meinst du mit "Rasenschach"? Was genau willst du? Willst du Muri zurück?

MistahG hat geschrieben: unter sousa war es grösstenteils nicht schlechter, definitiv organisierter und disziplinierter. weniger verletzte und lösungswege wurden mehr gesucht.
--> was genau meinst du mit disziplinierter? Beispiele bitte.
--> was meinst du mit Lösungswege? Ab der zweiten Hälfte war davon nämlich nichts mehr zu sehen.
--> dass die Verletzen vom Trainer abhängen, ist meines Wissens noch nicht belegt. Hat aber auch nicht mit dem Spiel zu tun (ich dachte, in diesem Thread geht es um das Spiel, nicht um den Trainer... hmm, ein Schelm, der Böses denkt...)
MistahG hat geschrieben: naja, wo alle hier die ach so geilen spiele sehen, ist mir schleierhaft. gegen posen nix bis zur roten, dann tor, dann kam noch weniger... lugano, usw. das einzige gute spiel ohne nach einer roten in überzahl gewesen zu sein, war YB und das ging verloren...
--> naja, Basel hat nun wirklich nicht nur dann gut gespielt, wenn der Gegner in Unterzahl war. Das stimmt nun einfach nicht.
--> als kurze Aufzählung: gegen GC, gegen Sion, gegen Fiorentina, gegen YB (trotz Niederlage), Auswärts gegen Luzern, Spiel gegen Thun auch ganz in Ordnung.

zigg-zaggg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 129
Registriert: 18.06.2015, 13:59

Beitrag von zigg-zaggg »

Mundharmonika hat geschrieben:Wo nimmst Du bloss immer diesen Mist her?

Wenn einer nicht die gleichen Probleme mit Fischer hat wie Du, heisst das noch lange nicht, dass dieser Fischer dann gleich super finden muss oder gar zur heiligen Kuh ernannt hat. Ich erkenne hier im Forum eigentlich auch keine Tendenz, dass dies demnächst geschehen wird. Aber die bisher guten Resultate werden von den meisten zufrieden zur Kenntnis genommen, so wie auch eine gewisse, eher gemässigte Kritik nach dem einen oder anderen Spiel zum Ausdruck gebracht wird.
so mach mal halblang mit guten resultate und zufrieden, das fiore spiel hat den arsch gerettet betreffend "guten resultaten" (da meisterschaft eh pflicht ist...) und "zufrieden" mit der spielweise sieht auch mal so mal so aus.

aber es gibt auch positive punkte, d.h. auswärts bei rückstand gegen fiore und bienen gut gefightet und mmn die besten spiele gemacht, das lässt hoffen. nicht alles so schwarzweiss sehen :rolleyes:

... übrigens war das nicht thun, die gegen uns mehrmals in den schlussminuten noch tore erzielt haben? die mannschaften von UF scheinen eine gute moral zu haben. das meine ich durchaus ernst...

fakt ist, sportlich kann UF noch meister werden :) , cupsieger werden :) :) und womöglich im finale daheim spielen. hoffen wir das beste für den FCB!

zigg-zaggg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 129
Registriert: 18.06.2015, 13:59

Beitrag von zigg-zaggg »

auch dank den Herren Gross, Fink, Vogel, Yakin und Sousa ist die Meisterschaft derart pflicht geworden. Kann man nicht einmal auch die ex-trainer und ihre leistungen würdigen und gemessen am sportlichen wert einschätzen??? der herr UF muss erst einmal in diese Riege eintreten, aber er ist auf gutem weg dazu (also europäisch wirds schwierig dieses jahr aber man darf ja träumen :) )

Benutzeravatar
Seedorf
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1137
Registriert: 12.02.2005, 14:00

Beitrag von Seedorf »

Letzte Saison nach 10 Spieltagen in der Liga
Tore 21 Gegentore 14 + 7
Siege 7 U 1 N 2 = 22 Punkte

( Vorschau : den 11 Spieltag haben auch verloren mit 2:1 gegen St Gallen )

2015/2016
Torverhältnis + 16
Punkte 27

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5940
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

Es gibt gewisse Fischer-Kritiker, die kann man nicht mehr ernst nehmen. MistahG gehört hier sicher dazu. Joggeli auch, gibt noch andere, aber dies sind gerade die präsentesten Beispiele. Lustigerweise wird von dieser Seite der anderen Seite vorgeworfen, dass man erfolgsverblendet sei und Urs bereits für heilig gesprochen hat und dass Kritik unerwünscht sei.

Ich erlebe es ehrlich gesagt ganz anders. Für mich sind momentan diejenigen, welche mit Fischers Arbeit mehrheitlich zufrieden sind wesentlich differenzierter, wohingegen bei der Kritiker-Seite jedem Negativem viel mehr Beachtung geschenkt wird, das Positive jedoch praktisch nie erwähnt wird.

Was mir gefällt, ist das man in einer Mehrheit der Spiele offensiven Fussball zu sehen bekommt. Die Marschrichtung nach vorne ist viel deutlicher erkennbar, als noch bei den beiden Vorgängern.
Was mir auch gefällt, ist dass das zentrale (defensive und offensive) Mittelfeld wie ausgetauscht wirkt im Vergleich zu der letzten Rückrunde. Und dies mit den gleichen Spielern. Zuffi, El Neny, Delgado und Xhaka (der auf dieser Position meiner Meinung nach besser aufgehoben ist, als auf der Seite) sehe ich klar stärker momentan. Kuzmanovic wird hoffentlich hier auch noch ergänzend dazukommen.
Und was mir auch sehr gut gefällt ist, dass man (bis auf die letzten beiden Partien) wesentlich mehr Spielfreude auf dem Platz erkennt.
Was mir noch nicht so gefällt ist, dass wir zu häufig relativ einfache Tore bekommen. Dies hat uns letzlich auch die Quali für die CL gekostet.
Was ebenefalls noch verbesserungsfähig ist, sind die fehlenden zündenden Ideen im Abschluss. Im und um den 16er herum wirkt das Ganze noch häufig zu harmlos. Aber ich bin mir sicher, wenn hier die Laufwege besser abgestimmt sind, wird dies noch besser werden.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

zigg-zaggg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 129
Registriert: 18.06.2015, 13:59

Beitrag von zigg-zaggg »

unter anderem auch dank den herren trainer gross, fink, vogel, yakin und sousa ist der meistertitel sowie internationale glanzlichter zur gewohnheit geworden.

sogar das double wird erwartet, UND das alles auch noch mit hurra-fussball und offensivspektakel-garantie. ansonsten gibt es jedes jahr einen neuen trainer.

diese entwicklung ist mmn gefährlich, was erreicht wurde in den letzten 15 jahren ist kaum mehr zu toppen. H&H wissen das und werden rechtzeitig den hut nehmen.

ein trainer wie MY wurde trotz grandiosen sportlichen erfolgen, gelinde gesagt, weggeschickt. da er den ansprüchen nicht genügte... ein schwarzer tag gleichzeitig und ein spiegel der verklärten erwartungshaltung...

versucht man jetzt mit UF mit anderen ellen zu messen?

schaden könnte es nicht (vor allem betreffend übertriebener erwartungshaltung) mal wieder auf den boden runter zu kommen, dazu hätten wir aber keinen ziru urs gebraucht!



übrigens: positiv wie die mannschaft bei rückstand in florenz und auch in bern gekämpft und nach vorne gespielt hat. das lässt hoffen!

Benutzeravatar
Sarault
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1001
Registriert: 16.03.2014, 15:32
Wohnort: 4132 Muttenz

Beitrag von Sarault »

BloodMagic hat geschrieben:Diaz hatte nicht so viel zu lachen bei uns :)
Aber er hat unsere wunderschönen Berge gesehen :D
Kein Geld für eine Signatur;)

Benutzeravatar
joggggeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1103
Registriert: 29.05.2011, 16:13

Beitrag von joggggeli »

Fischer muss einfach erst noch zeigen, dass wir auch gegen einen Gegner der zu 11 zu Ende spielt überzeugen können. Bisher hatten wir übertrieben viel Glück mit roten Karten gegen die Gegner.
Die Pflichtaufgaben in der Liga wurden bisher souverän gelöst. Gegen die beiden stärksten Gegner (GC und YB) derzeit in der Liga, war das Spiel meiner Meinung nicht sehr überzeugend.

Antworten