Noch weniger lacht nur Walter SamuelMundharmonika hat geschrieben:Beide gleich wenig, aber Bjarnason scheint mir mehr Spass am Fussball zu haben als Diaz.
für mich sieht er eher aus wie ein Auftragsmörder

Darum schreibst du Entwicklung in den LETZTEN Wochen?dasrotehaus hat geschrieben:2:0 war gestern, Entwicklung ist zukunftsorientiert. Und darum geht es. Kritische Analyse um eine optimale Zukunft zu gewähren. Aber das ist den talibanisierten Fans offensichtlich zu hoch. Nieder mit den anderen Meinungen. Das bringt den FCB aber nicht weiter. Der FCB ist ein Unternehmen im Unterhaltungs- und Sportbusiness, voller Kommerz, macht Reklame für Basel. Das ist Realität. Und Selbstzufriedenheit im Business ist tödlich, siehe VW. Als freuen, aber kritisch bleiben.
Sharky hat geschrieben: Auch die Stabilität wird noch kommen. Meiner Meinung nach liegt das an den vielen Wechseln im defensiven Bereich. Es haben ja nie die gleichen 4 Verteidiger und DM mehr als 2 Spiele hintereinander zusammen gespielt. Wenn das mal über längere Zeit möglich ist, dann kommt das schon gut. Aber es ist auch gut, dass man mit mehreren Spielern versucht die gleiche Stabilität zu erlangen, Ausfälle wird es immer mal wieder geben und dann ist man froh, dass man mehrere Möglichkeiten hat. Aber das kommt schon noch gut.
Die nächsten 3 Meisterschaftsspielen wird der Charaktertest sein und wohl auch richtungsweisend für den Verlauf der MeisterschaftTraue UF nicht zu noch mehr aus der Mannschaft rauszuholen und für diese Spiele braucht es unbedingt eine Leistungssteigerung.nobilissa hat geschrieben:Neben Stabilität wäre eine spielerische Weiterentwicklung wünschenswert.
Oder ist Herr Fischer schon mit weniger zufrieden ?
Das stimmt nur zum Teil. In der Verteidigung sehe ich eigentlich schon eine Stamm 4er Kette mit Lang, Suchy, Hoegh, Safari. Walter, Degen und Traoré und später Alkanji als Ersatz. Im def. MF sieht das ein wenig anders aus, ja. Aber auch dort sollte man irgendwann mit Kuzmanovic und El Neny spielen...PadrePio hat geschrieben:Der FCB hat das stärkste und breiteste Kader der Liga. Um alle Spieler bei Laune zu halten gibt es ständige Wechsel. Auch ohne Verletzungen würde die Stammelf ständig ändern.
Unter Murat hatten wir noch einen Weltklassegoali. Macht halt schon viel aus.Asmodeus hat geschrieben:Die Abwehr ist seit dem Abgang von Muri ziemlich störanfällig. Sie war es unter Sousa. Sie ist es jetzt. Woran das liegt, weiss ich allerdings auch nicht.
Der Limiter dürfte aktuell in den Köpfen der Spieler liegen. Mit angezogener Handbremse spaziert man von Sieg zu Sieg. Manche Spieler vergessen dadurch, dass man teilweise auch 100% geben müsste.
Aber eben. Selbst mit angezogener Handbremse wandert man von Sieg zu Sieg und direkt auf den nächsten Titel zu. Solange man weiterhin gewinnt, mache ich mir da keine Sorgen.
AUSSER international und vor Allem im Pokal. Dort könnte sich diese Sicherheit eh zu Gewinnen sehr teuer bemerkbar machen.
aber ich weiss, die heilige kuh fischer macht alles supi, und wer was anderes sagt, soll madrid fan werden...Feanor hat geschrieben:Aber nun denn, falls es wirklich um die Sache geht und nicht um die Person:
-Meiner Ansicht nach ist ganz klar eine Veränderung zum letzten Jahr (und erst recht im Vergleich mit den Muri-Jahren) zu sehen. Also ist eine Entwicklung da. das ist ansichtssache. wo letztes jahr ein system und ordnung zu erkennen waren, verschwindet diese zurzeit immer mehr. hat der gegner den ball, bbildet sich ein haufen, wie an einem grümpeli
-Das Spiel ist offensiver. Hat manchmal etwas Leerlauf, aber die Marschrichtung ist meiner Ansicht nach klar erkennbar: nach vorne auch da sehe ich keine positive verönderung im vergleich zum letzten jahr. nur weil die defensive löchriger aussieht, heisst das nicht, dass es offensiver ist.
-Defensive ist verletzbar. Das hat uns zwei Mal Big Points gekostet (CL-Quali und YB) s.o.
-Zurzeit etwas viel Verletzte und/oder Spieler, die nicht in Form sind. Gerade im Aufbauspiel stört das zurzeit. das aufbauspiel besteht aus dribbel embolo und einigen wenigen klugen ideen der spieler... geordnetes "rasenschach" findet nicht statt...
Grundsätzlich bin ich zufrieden. Für mich ist das Spiel attraktiver. Wenn jemand das mit "Bodenständigkeit" bezeichnet, ist mir das wurscht. Es ist auf alle Fälle ansehlicher als das Muri-Geknorze und die lustlose Spielhaltung unter Sousa in der zweiten Hälfte seiner Amtszeit. unter sousa war es grösstenteils nicht schlechter, definitiv organisierter und disziplinierter. weniger verletzte und lösungswege wurden mehr gesucht. gegen lugano oder posen zb. war es sehr unansehnlich (gut, fischer hat ja ein gutes spiel gesehen und nennt das verzweifelte hin und hergeschiebe "geduld"... was hier los wäre, hätte muri so über dieses spiel geredet.)
und es gab auch unter Fink das eine oder andere lahme Spiel wie nun gegen Posen. naja, wo alle hier die ach so geilen spiele sehen, ist mir schleierhaft. gegen posen nix bis zur roten, dann tor, dann kam noch weniger... lugano, usw. das einzige gute spiel ohne nach einer roten in überzahl gewesen zu sein, war YB und das ging verloren...
Wo nimmst Du bloss immer diesen Mist her?MistahG hat geschrieben:aber ich weiss, die heilige kuh fischer macht alles supi ...
wow! mit deinem letzten Satz gibst du mir dann doch recht? komisch komisch.MistahG hat geschrieben:aber ich weiss, die heilige kuh fischer macht alles supi, und wer was anderes sagt, soll madrid fan werden...
anhang: das spiel mag vllt. sogar offensiver sein, aber attraktiver ist es imho noch nicht... offensiv ist nicht die lösung, kreativ ist die lösung. und das ist es leider zur zeit ganz und garnicht... gut, war es unter muri nochweniger und nach einer halben saison sousa auch nur bedingt...
brav so, und die Linken sollten weiland nach Moskau gehen.....auch nicht sehr kreativ.alteschule hat geschrieben:Darum schreibst du Entwicklung in den LETZTEN Wochen?
Ist einfach zum kotzen diese komplette Erfolgsverwöhnung. Pfeiffende Arschlöcher beim Stand von 1:0, ständig Jammern im Forum, etc.
Nahezu null Support, weil "nur" der polnische Meister oder eine Schweizer Mannschaft am Start ist, dann aber pfeiffen und jammern.
Das hat nichts mit kritscher oder kontroverser Diskussion um die Zukunft zu tun, sondern ist schlicht nur peinlich!
Geht doch Real Madrid, Barcelona oder Bayern schauen - dort könnt ihr (sprich die ständig "Jammeris") die Erwartung an Spektakel und Siege in jedem Spiel stellen!
--> wie bitte? das musst du nun schon genauer erklären. Es gab sehr wohl dumme Einzelfehler, die dann zu Toren führten. Aber Grümpeli-Niveau? Dass ich nicht lache!MistahG hat geschrieben: hat der gegner den ball, bbildet sich ein haufen, wie an einem grümpeli
--> du widersprichst dich ja selber, gibst am Schluss zu, dass es offensiver ist. Dass die Defensive löchriger aussieht (bzw. ist), bedeutet doch nicht, dass man deshalb das Spiel als offensiver wahrnimmt.MistahG hat geschrieben: auch da sehe ich keine positive verönderung im vergleich zum letzten jahr. nur weil die defensive löchriger aussieht, heisst das nicht, dass es offensiver ist.
--> Den Spieler Zuffi und seine Leistungen in vielen Spielen kennst du?MistahG hat geschrieben: das aufbauspiel besteht aus dribbel embolo und einigen wenigen klugen ideen der spieler... geordnetes "rasenschach" findet nicht statt...
--> was genau meinst du mit disziplinierter? Beispiele bitte.MistahG hat geschrieben: unter sousa war es grösstenteils nicht schlechter, definitiv organisierter und disziplinierter. weniger verletzte und lösungswege wurden mehr gesucht.
--> naja, Basel hat nun wirklich nicht nur dann gut gespielt, wenn der Gegner in Unterzahl war. Das stimmt nun einfach nicht.MistahG hat geschrieben: naja, wo alle hier die ach so geilen spiele sehen, ist mir schleierhaft. gegen posen nix bis zur roten, dann tor, dann kam noch weniger... lugano, usw. das einzige gute spiel ohne nach einer roten in überzahl gewesen zu sein, war YB und das ging verloren...
so mach mal halblang mit guten resultate und zufrieden, das fiore spiel hat den arsch gerettet betreffend "guten resultaten" (da meisterschaft eh pflicht ist...) und "zufrieden" mit der spielweise sieht auch mal so mal so aus.Mundharmonika hat geschrieben:Wo nimmst Du bloss immer diesen Mist her?
Wenn einer nicht die gleichen Probleme mit Fischer hat wie Du, heisst das noch lange nicht, dass dieser Fischer dann gleich super finden muss oder gar zur heiligen Kuh ernannt hat. Ich erkenne hier im Forum eigentlich auch keine Tendenz, dass dies demnächst geschehen wird. Aber die bisher guten Resultate werden von den meisten zufrieden zur Kenntnis genommen, so wie auch eine gewisse, eher gemässigte Kritik nach dem einen oder anderen Spiel zum Ausdruck gebracht wird.
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.