Entwicklung in den letzten Wochen
- dasrotehaus
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1401
- Registriert: 22.02.2015, 18:10
Entwicklung in den letzten Wochen
Mit etwas ungutem Bauchgefühl nehme ich die Entwicklung der letzten Wochen auf. (Ich rede nicht von Prozess, das gäbe der Meinugsbildung eine falsche Richtung....). Ich habe den Eindruck, das Spiel verliert an Variabiltät in der Schnelligkeit, zudem klappt die Defensivarbeit nicht. Gegentore fallen zu billig (Fiorentina, YB, Maccabi). Es kommt mir ab und an vor, wie ein Motor, der durch einen Limiter ausgebremst wird.
Die Abwehr ist seit dem Abgang von Muri ziemlich störanfällig. Sie war es unter Sousa. Sie ist es jetzt. Woran das liegt, weiss ich allerdings auch nicht.
Der Limiter dürfte aktuell in den Köpfen der Spieler liegen. Mit angezogener Handbremse spaziert man von Sieg zu Sieg. Manche Spieler vergessen dadurch, dass man teilweise auch 100% geben müsste.
Aber eben. Selbst mit angezogener Handbremse wandert man von Sieg zu Sieg und direkt auf den nächsten Titel zu. Solange man weiterhin gewinnt, mache ich mir da keine Sorgen.
AUSSER international und vor Allem im Pokal. Dort könnte sich diese Sicherheit eh zu Gewinnen sehr teuer bemerkbar machen.
Der Limiter dürfte aktuell in den Köpfen der Spieler liegen. Mit angezogener Handbremse spaziert man von Sieg zu Sieg. Manche Spieler vergessen dadurch, dass man teilweise auch 100% geben müsste.
Aber eben. Selbst mit angezogener Handbremse wandert man von Sieg zu Sieg und direkt auf den nächsten Titel zu. Solange man weiterhin gewinnt, mache ich mir da keine Sorgen.
AUSSER international und vor Allem im Pokal. Dort könnte sich diese Sicherheit eh zu Gewinnen sehr teuer bemerkbar machen.
Q.E.DAsmodeus hat geschrieben:Ich bin ehrlich. Ich hatte ein schlechtes Gefühl mit der neuen Führung. Ich habe befürchtet, dass der Ruf von Streller, Frei und Wicky noch schlimmer ruiniert würde als es damals bei Yakin geschehen ist.
Beliebte Spieler ohne Ahnung in den Vorstand hiefen und gleichzeitig das komplette Prinzip des Vereins umkrempeln? Da kann ja nur der goldene Lack abblättern und Rost zum Vorschein kommen.
- dasrotehaus
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1401
- Registriert: 22.02.2015, 18:10
- Bierathlet
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3428
- Registriert: 25.11.2013, 17:42
- Wohnort: 4058
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
Fragt sich halt, was hier einige für Fortschritte erwarten.
- Wenn die Mannschaft defensiv eingestellt ist, aber dafür keine Tore kassiert, dann wird dies als zu wenig attraktiv empfunden.
- Wenn die Mannschaft offensiv eingestellt ist, dann findet man das anfänglich ganz nett, meckert dann aber bald, wenn Spiele verloren gehen.
- Wenn die Mannschaft variantenreich spielt und die Spieler rotieren, dann wiederum gibt es solche, die nicht verstehen, weshalb der eine und nicht der andere Spieler zum Zug kommt.
- Und so weiter...
In diesem Forum wird IMMER gemotzt. Es wurde unter Gross gemeckert, unter Fink wurde gestänkert, unter Vogel, Murat, Sousa und jetzt Fischer. Es wird immer einige geben, die etwas zu motzen haben. Wenn der FCB auf die Verliererstrasse einbiegt, dann kann ich das ja noch nachvollziehen, aber selbst in der allerbesten Phase des FCBs in den letzten Jahren gab es solche, welche die Dominanz des FCBs in der Liga kritisierten und die Meisterschaft deshalb langweilig fanden. Daher erachte ich es mittlerweile als verschwendete Energie, sich da gross Gedanken dazu zu machen, vor allem jetzt, wo es resultatmässig nichts zu bemängeln gibt und die Spiele mit Abstrichen recht unterhaltsam sind.
Ich bin meinerseits mit der aktuellen Situation ziemlich zufrieden. Gewisse Abläufe sind aus meiner Sicht noch zu wenig eingespielt und es schleichen sich noch zu häufig Konzentrationsfehler ein. Es ist also noch ein wenig Luft nach oben. Aber die Unzufriedenheit, welche hier - auch nach dem gestrigen Spiel wieder - verbreiten, kann ich beim besten Willen nicht nachvollziehen.
- Wenn die Mannschaft defensiv eingestellt ist, aber dafür keine Tore kassiert, dann wird dies als zu wenig attraktiv empfunden.
- Wenn die Mannschaft offensiv eingestellt ist, dann findet man das anfänglich ganz nett, meckert dann aber bald, wenn Spiele verloren gehen.
- Wenn die Mannschaft variantenreich spielt und die Spieler rotieren, dann wiederum gibt es solche, die nicht verstehen, weshalb der eine und nicht der andere Spieler zum Zug kommt.
- Und so weiter...
In diesem Forum wird IMMER gemotzt. Es wurde unter Gross gemeckert, unter Fink wurde gestänkert, unter Vogel, Murat, Sousa und jetzt Fischer. Es wird immer einige geben, die etwas zu motzen haben. Wenn der FCB auf die Verliererstrasse einbiegt, dann kann ich das ja noch nachvollziehen, aber selbst in der allerbesten Phase des FCBs in den letzten Jahren gab es solche, welche die Dominanz des FCBs in der Liga kritisierten und die Meisterschaft deshalb langweilig fanden. Daher erachte ich es mittlerweile als verschwendete Energie, sich da gross Gedanken dazu zu machen, vor allem jetzt, wo es resultatmässig nichts zu bemängeln gibt und die Spiele mit Abstrichen recht unterhaltsam sind.
Ich bin meinerseits mit der aktuellen Situation ziemlich zufrieden. Gewisse Abläufe sind aus meiner Sicht noch zu wenig eingespielt und es schleichen sich noch zu häufig Konzentrationsfehler ein. Es ist also noch ein wenig Luft nach oben. Aber die Unzufriedenheit, welche hier - auch nach dem gestrigen Spiel wieder - verbreiten, kann ich beim besten Willen nicht nachvollziehen.
die Leistungen sind bodenständig nicht mehr und nicht weniger...ein wirklich geiles Spiel habe ich diese Saison noch nicht gesehen. Nach der Natipause müsste jetzt eigentlich der goldene Herbst kommen, ich warte sehr gerne darauf....
mit dem Kader könnte deutlich besserer Fussball gespielt werden, das System Fischer hat nichts überraschendes (immer schön bodenständig, kein Mut und Risiko) und gegen einigermassen gleichwertige Gegner wird man deshalb oftmals den Kürzeren ziehen. Ich sehe nicht wirklich eine Entwicklung aber klar ist, dass die Leute mit Spielen wie gestern Abend nicht zufrieden zu stellen sind und bestimmt nicht das letzte Mal gepfiffen worden ist. In den ersten Spielen hatte zumindest die Einstellung gestimmt aber in den letzten Wochen schleicht sich wieder eine gewisse Bequemlichkeit ein - der Trainer scheint gemäss seinen Aussagen damit einverstanden zu sein.
mit dem Kader könnte deutlich besserer Fussball gespielt werden, das System Fischer hat nichts überraschendes (immer schön bodenständig, kein Mut und Risiko) und gegen einigermassen gleichwertige Gegner wird man deshalb oftmals den Kürzeren ziehen. Ich sehe nicht wirklich eine Entwicklung aber klar ist, dass die Leute mit Spielen wie gestern Abend nicht zufrieden zu stellen sind und bestimmt nicht das letzte Mal gepfiffen worden ist. In den ersten Spielen hatte zumindest die Einstellung gestimmt aber in den letzten Wochen schleicht sich wieder eine gewisse Bequemlichkeit ein - der Trainer scheint gemäss seinen Aussagen damit einverstanden zu sein.
Ich finde, dass die Entwicklung in den letzten Spielen etwas am 16er des Gegners halt gemacht hat.
Die Offensive wird zwar über verschiedene Varianten gesucht (obwohl zu oft durch die Mitte), aber die Laufwege/Laufbereitschaft stimmen nicht und/oder die Spieler bringen auf den eingesetzten Position nicht das, was benötigt wird. Die Tore entstehen dadurch vermehrt durch Einzelleistungen, weniger aus dem Spiel heraus, resp. durch Kombinationen.
Am Ende ist das natürlich Wurst, wenn das Resultat stimmt, aber rein subjektiv fehlen halt schon etwas die schönen Spielzüge und heissen Torraumszenen.
Die Offensive wird zwar über verschiedene Varianten gesucht (obwohl zu oft durch die Mitte), aber die Laufwege/Laufbereitschaft stimmen nicht und/oder die Spieler bringen auf den eingesetzten Position nicht das, was benötigt wird. Die Tore entstehen dadurch vermehrt durch Einzelleistungen, weniger aus dem Spiel heraus, resp. durch Kombinationen.
Am Ende ist das natürlich Wurst, wenn das Resultat stimmt, aber rein subjektiv fehlen halt schon etwas die schönen Spielzüge und heissen Torraumszenen.
kann ich nur noch zustimmen!Bender hat geschrieben:Ich finde, dass die Entwicklung in den letzten Spielen etwas am 16er des Gegners halt gemacht hat.
Die Offensive wird zwar über verschiedene Varianten gesucht (obwohl zu oft durch die Mitte), aber die Laufwege/Laufbereitschaft stimmen nicht und/oder die Spieler bringen auf den eingesetzten Position nicht das, was benötigt wird. Die Tore entstehen dadurch vermehrt durch Einzelleistungen, weniger aus dem Spiel heraus, resp. durch Kombinationen.
Am Ende ist das natürlich Wurst, wenn das Resultat stimmt, aber rein subjektiv fehlen halt schon etwas die schönen Spielzüge und heissen Torraumszenen.

verstohsch was i mein
- Kurtinator
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2594
- Registriert: 11.12.2004, 12:20
- Wohnort: CURVA MITTENZA
-Der Rasen dünkte mich auch schon grüner und saftiger
-Gestern gab es kein Alkohol im Stadion
-Mir hat es zu wenig Blondhaarige beim FC Basel
-Es scheisst mich jetzt schon an, ein halbes Jahr lang bei Kälte an den Match zu gehen
-Gestern gab es kein Alkohol im Stadion
-Die Kurve singt meiner Meinung nach zu wenig Weihnachtslieder
-Es gefällt mir nicht, dass Mark Janko der Kabinen-DJ ist. So wie er aussieht hat er einen schlechten Musik-Geschmack. #DJ Ötzi
-Bjarnason lacht zu wenig
-Gestern gab es keinen Alkohol im Stadion
-Und natürlich gibt es momentan VIEL ZU WENIG Unentschieden. #Nostalgie Saison 13/14
-Gestern gab es kein Alkohol im Stadion
-Mir hat es zu wenig Blondhaarige beim FC Basel
-Es scheisst mich jetzt schon an, ein halbes Jahr lang bei Kälte an den Match zu gehen
-Gestern gab es kein Alkohol im Stadion
-Die Kurve singt meiner Meinung nach zu wenig Weihnachtslieder
-Es gefällt mir nicht, dass Mark Janko der Kabinen-DJ ist. So wie er aussieht hat er einen schlechten Musik-Geschmack. #DJ Ötzi
-Bjarnason lacht zu wenig
-Gestern gab es keinen Alkohol im Stadion
-Und natürlich gibt es momentan VIEL ZU WENIG Unentschieden. #Nostalgie Saison 13/14
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.
Unnötiges Forum ? Wenn wir hier so weitermachen, wird nächstens das Mindestmass an Forumstauglichkeit unterschritten und der GÄHN-Faktor verdreifacht.Kurtinator hat geschrieben:Unnötiger Thread.![]()
"wer in die mk kommt, weil es billiger ist, dem sollte der aufenthalt so unangenehm wie möglich gemacht werden" (Asselerade)
Geographie? Tschoppenhof = Liedertswil, Degen = Lämpeberg. Aber auch Wurscht, Oberbaselbiet halt.
- Zaunbesteiger
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1915
- Registriert: 20.06.2005, 08:13
- BloodMagic
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7972
- Registriert: 06.12.2004, 19:29
- Wohnort: nicht mehr BS
Embolo lacht mir zuviel.Zaunbesteiger hat geschrieben:Wer lacht eigentlich weniger: Bjarnason oder Diaz?
Viel zu sympathisch der Typ

Q.E.DAsmodeus hat geschrieben:Ich bin ehrlich. Ich hatte ein schlechtes Gefühl mit der neuen Führung. Ich habe befürchtet, dass der Ruf von Streller, Frei und Wicky noch schlimmer ruiniert würde als es damals bei Yakin geschehen ist.
Beliebte Spieler ohne Ahnung in den Vorstand hiefen und gleichzeitig das komplette Prinzip des Vereins umkrempeln? Da kann ja nur der goldene Lack abblättern und Rost zum Vorschein kommen.
Ich glaube der Trainer und die Mannschaft arbeitet sehr zielorientiert, d.h. mit möglichst wenig Aufwand das Maximum erreichen. Die Saison ist noch lang, der FCB hat gegenüber der Konkurrenz doch einige Spiele mehr und die zahlreichen Verletzten sind sicher nicht förderlich. Dazu kommt noch das wahrscheinlich noch nie die gleiche Offensive auf dem Feld gestanden ist.
Ich wünsche mir ab und zu auch mehr Spektakelfussball. Doch was nützt uns ein Spektakel gegen Lech wenn wir dann mangels entsprechender Frische gegen den FCZ verlieren.
Ich wünsche mir ab und zu auch mehr Spektakelfussball. Doch was nützt uns ein Spektakel gegen Lech wenn wir dann mangels entsprechender Frische gegen den FCZ verlieren.
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
- dasrotehaus
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1401
- Registriert: 22.02.2015, 18:10
2:0 war gestern, Entwicklung ist zukunftsorientiert. Und darum geht es. Kritische Analyse um eine optimale Zukunft zu gewähren. Aber das ist den talibanisierten Fans offensichtlich zu hoch. Nieder mit den anderen Meinungen. Das bringt den FCB aber nicht weiter. Der FCB ist ein Unternehmen im Unterhaltungs- und Sportbusiness, voller Kommerz, macht Reklame für Basel. Das ist Realität. Und Selbstzufriedenheit im Business ist tödlich, siehe VW. Als freuen, aber kritisch bleiben.Balotelli hat geschrieben:Hahaha..dieser TreadSorry aber ihr habt echte probleme! 2-0 gester gwunne, kei ahnig was dir no wend.
hast du während des schreibens den Akkusativ entdeckt ? :-)Konter hat geschrieben:-Der Rasen dünkte mich auch schon grüner und saftiger
-Gestern gab es kein Alkohol im Stadion
-Mir hat es zu wenig Blondhaarige beim FC Basel
-Es scheisst mich jetzt schon an, ein halbes Jahr lang bei Kälte an den Match zu gehen
-Gestern gab es kein Alkohol im Stadion
-Die Kurve singt meiner Meinung nach zu wenig Weihnachtslieder
-Es gefällt mir nicht, dass Mark Janko der Kabinen-DJ ist. So wie er aussieht hat er einen schlechten Musik-Geschmack. #DJ Ötzi
-Bjarnason lacht zu wenig
-Gestern gab es keinen Alkohol im Stadion
-Und natürlich gibt es momentan VIEL ZU WENIG Unentschieden. #Nostalgie Saison 13/14
so wird es wohl sein. am ende hat UF dann alles richtig gemacht. aber eben: ab und zu ein klarer sieg mit überzeugendem offensivfussball wäre auch schön.Tornado hat geschrieben:Ich glaube der Trainer und die Mannschaft arbeitet sehr zielorientiert, d.h. mit möglichst wenig Aufwand das Maximum erreichen. Die Saison ist noch lang, der FCB hat gegenüber der Konkurrenz doch einige Spiele mehr und die zahlreichen Verletzten sind sicher nicht förderlich. Dazu kommt noch das wahrscheinlich noch nie die gleiche Offensive auf dem Feld gestanden ist.
Ich wünsche mir ab und zu auch mehr Spektakelfussball. Doch was nützt uns ein Spektakel gegen Lech wenn wir dann mangels entsprechender Frische gegen den FCZ verlieren.