Oder anders ausgedrückt auch hier:zigg-zaggg hat geschrieben:also jetzt mal im ernst, dieser allgemeine UF jubel kann doch nicht wirklich euer ernst sein, der mann hat noch nicht annähernd bewiesen dass er das format für den FCB hat. Ich sehe eigentlich nirgends überbordender UF Jubel und schon gar kein UF Hype. - UF hat vielleicht noch nicht bewiesen, dass er das Format für den FCB hat. Das er das Format nicht hat, aber auch nicht. Im Gegenteil. Er hat den besten Saisonstart seit anno Tubak hingelegt und der Fussball, den er spielen lässt, macht Spass.
- CL quali verpasst gegen ein na sagen wir mal sehr mittelmässiges team Deswegen geht die Welt nun auch nicht unter. Ein Jahr EL kann auch nicht schaden. Womöglich können wir da sogar für mehr Furore sorgen.
- wir kassieren so gut wie immer tore, defensiv sieht das ganze nicht gut aus Nein, wir kassieren Tore? Immerhin weniger als letztes Jahr im gleichen Zeitraum.
- unser DM ist unterbesetzt, dafür quillt unser kader über von offensiven MF's, die entweder ausser form oder ohne spielpraxis sind (hier ist nicht nur UF gefordert) Die Spieler wurden nicht von UF geholt.
- aufstellungen teilweise unter aller sau So ein Schwachsinn! Abgesehen davon; wenn man mit Aufstellungen, die unter aller Sau sind, trotzdem gewinnt und unterhaltsamen Fussball spielen lassen kann, dann darf UF gerne weiterhin so aufstellen.
- spieltaktisch sehr sehr bescheiden, aber das wusste man ja. nicht die stärke von UF Ja, was wollen wir denn jetzt? Taktisch sehr clever, aber Fussball à la Yakin oder dann lieber taktisch nicht so ausgefeilt, dafür Fussball mit mehr Unterhaltungswert?
- einige junge spieler, vor allem a. ajeti mit sehr wenig einssatzzeit Weisst Du, ob er sich mit seinen Trainingsleistungen besonders aufdrängt?
- embolo viel zu oft in der sturmspitze statt hängend oder am flügel (obwohl unsere flügel schon nicht so top sind oder ausser form!!!) Embolo macht aus meiner Sicht auf allen von Dir erwähnten Positionen einen guten Job.
+ ein sehr schöner und wichtiger sieg in florenz. verdient gewonnen dazu. die frage sei erlaubt, wie wichtig war das spiel für die viola? Die Frage sei erlaubt; wieso soll für die Viola das Spiel nicht wichtig sein?!? Im weiteren kann ich mir nicht vorstellen, dass Sousa besonders entzückt war, gegen den FCB zu verlieren. Zudem sehnt sich Sousa stets nach noch grösseren Herausforderungen und noch wichtigeren Vereinen. Da sind internationale - von Vorteil erfolgreiche - Auftritte geradezu ein Muss.
fazit: insgesamt täuschen die ganzen siege (meist gegen relativ schwache gegner und/oder mit mittelmässigen leistungen) über einiges hinweg. der ganze pro fischer hype ist absolut lächerlich. Die nationalen Gegner waren nicht schwächer als in den letzten Saison, tendenziell sogar eher stärker. Lächerlich ist, was Du Dir da zusammenreimst, um den Dir offensichtlich unerwünschten UF in ein schlechtes Licht zu rücken.
also noch einmal: was sind nun wirklich die stärken von UF?? Biederheit, Bescheidenheit, Volksnähe? Ich sehe bisher nur dass er offensiv spielen lässt, was gut ankommt. ob das positiv ist wird sich noch zeigen.Offensives und attraktives Spiel ist, was sich die meisten wünschen. Daher kommt UFs Fussball bisher gut an. Dass Du das anders siehst, scheint bei Dir ein persönliches Problem zu sein.
Simplex hat geschrieben:Wenn ich mal ausblende, wer an der Seitenlinie steht, sehe ich im Allgemeinen offensiven, attraktiven und erfolgreichen Fussball bis jetzt. Ganz einfach![]()
Feanor hat geschrieben:was ist das Wichtigste für einen FCB-Fan? --> das die Truppe begeisternden, offensiven Fussball zeigt! Und auch mit Fischer-Hater-Brille muss man zweifelslos anerkennen, dass es in diesem Rahmen im Vergleich zu den letzten 3 Saisons deutlich besser ist!
Als wir ständig nur 1-0 oder 2-1 gewonnen haben, mit modernem, systemgetreuen und defensivbewusstem Fussball, haben alle gejammert: "lieber 1 mal verlieren, dafür die nächsten 3 mit Spektakel gewinnen" und dergleichen. Genau das haben wir nun ja!
ihr nennt es bieder, volksnah blablabla - auf dem Platz ist es einfach simpler offensiver Fussball. Dafür gibts womöglich international die eine oder andere Sternstunde weniger, dafür ist das Alltagsgeschäft wieder interessanter.
von wegen UF-Hype, das sind nun mal die Tatsachen, die man auf dem Rasen beobachten kann!