Urs Fischer Trainer

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

zigg-zaggg hat geschrieben:also jetzt mal im ernst, dieser allgemeine UF jubel kann doch nicht wirklich euer ernst sein, der mann hat noch nicht annähernd bewiesen dass er das format für den FCB hat. Ich sehe eigentlich nirgends überbordender UF Jubel und schon gar kein UF Hype. - UF hat vielleicht noch nicht bewiesen, dass er das Format für den FCB hat. Das er das Format nicht hat, aber auch nicht. Im Gegenteil. Er hat den besten Saisonstart seit anno Tubak hingelegt und der Fussball, den er spielen lässt, macht Spass.

- CL quali verpasst gegen ein na sagen wir mal sehr mittelmässiges team Deswegen geht die Welt nun auch nicht unter. Ein Jahr EL kann auch nicht schaden. Womöglich können wir da sogar für mehr Furore sorgen.
- wir kassieren so gut wie immer tore, defensiv sieht das ganze nicht gut aus Nein, wir kassieren Tore? Immerhin weniger als letztes Jahr im gleichen Zeitraum.
- unser DM ist unterbesetzt, dafür quillt unser kader über von offensiven MF's, die entweder ausser form oder ohne spielpraxis sind (hier ist nicht nur UF gefordert) Die Spieler wurden nicht von UF geholt.
- aufstellungen teilweise unter aller sau So ein Schwachsinn! Abgesehen davon; wenn man mit Aufstellungen, die unter aller Sau sind, trotzdem gewinnt und unterhaltsamen Fussball spielen lassen kann, dann darf UF gerne weiterhin so aufstellen.
- spieltaktisch sehr sehr bescheiden, aber das wusste man ja. nicht die stärke von UF Ja, was wollen wir denn jetzt? Taktisch sehr clever, aber Fussball à la Yakin oder dann lieber taktisch nicht so ausgefeilt, dafür Fussball mit mehr Unterhaltungswert?
- einige junge spieler, vor allem a. ajeti mit sehr wenig einssatzzeit Weisst Du, ob er sich mit seinen Trainingsleistungen besonders aufdrängt?
- embolo viel zu oft in der sturmspitze statt hängend oder am flügel (obwohl unsere flügel schon nicht so top sind oder ausser form!!!) Embolo macht aus meiner Sicht auf allen von Dir erwähnten Positionen einen guten Job.

+ ein sehr schöner und wichtiger sieg in florenz. verdient gewonnen dazu. die frage sei erlaubt, wie wichtig war das spiel für die viola? Die Frage sei erlaubt; wieso soll für die Viola das Spiel nicht wichtig sein?!? Im weiteren kann ich mir nicht vorstellen, dass Sousa besonders entzückt war, gegen den FCB zu verlieren. Zudem sehnt sich Sousa stets nach noch grösseren Herausforderungen und noch wichtigeren Vereinen. Da sind internationale - von Vorteil erfolgreiche - Auftritte geradezu ein Muss.


fazit: insgesamt täuschen die ganzen siege (meist gegen relativ schwache gegner und/oder mit mittelmässigen leistungen) über einiges hinweg. der ganze pro fischer hype ist absolut lächerlich. Die nationalen Gegner waren nicht schwächer als in den letzten Saison, tendenziell sogar eher stärker. Lächerlich ist, was Du Dir da zusammenreimst, um den Dir offensichtlich unerwünschten UF in ein schlechtes Licht zu rücken.

also noch einmal: was sind nun wirklich die stärken von UF?? Biederheit, Bescheidenheit, Volksnähe? Ich sehe bisher nur dass er offensiv spielen lässt, was gut ankommt. ob das positiv ist wird sich noch zeigen.Offensives und attraktives Spiel ist, was sich die meisten wünschen. Daher kommt UFs Fussball bisher gut an. Dass Du das anders siehst, scheint bei Dir ein persönliches Problem zu sein.
Oder anders ausgedrückt auch hier:
Simplex hat geschrieben:Wenn ich mal ausblende, wer an der Seitenlinie steht, sehe ich im Allgemeinen offensiven, attraktiven und erfolgreichen Fussball bis jetzt. Ganz einfach ;)
Feanor hat geschrieben:was ist das Wichtigste für einen FCB-Fan? --> das die Truppe begeisternden, offensiven Fussball zeigt! Und auch mit Fischer-Hater-Brille muss man zweifelslos anerkennen, dass es in diesem Rahmen im Vergleich zu den letzten 3 Saisons deutlich besser ist!

Als wir ständig nur 1-0 oder 2-1 gewonnen haben, mit modernem, systemgetreuen und defensivbewusstem Fussball, haben alle gejammert: "lieber 1 mal verlieren, dafür die nächsten 3 mit Spektakel gewinnen" und dergleichen. Genau das haben wir nun ja!

ihr nennt es bieder, volksnah blablabla - auf dem Platz ist es einfach simpler offensiver Fussball. Dafür gibts womöglich international die eine oder andere Sternstunde weniger, dafür ist das Alltagsgeschäft wieder interessanter.

von wegen UF-Hype, das sind nun mal die Tatsachen, die man auf dem Rasen beobachten kann!

zigg-zaggg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 129
Registriert: 18.06.2015, 13:59

Beitrag von zigg-zaggg »

vor soviel ignoranz zu bestehenden fakten kann ich nur den kopf schütteln, auch der vorstand sieht das cl-out auf diese art und weise kaum so entspannt wie der user mundharmonika...

und immer schön mit dem argument "persönliches problem mit UF" kommen... ja, ich mag den FCZ-ÜSE nicht besonders, das hat aber null mit seinen (nicht)fähigkeiten als trainer zu tun. eigentlich hat sich meine meinung zum trainer UF sogar stark verschlechtert seit gewissen spielen...

hoffe wir werden nicht noch viele spiele mit taktischen bankrotterklärungen des herrn fischers sehen und verlieren (JA GEGEN MACCABI HABEN WIR SOWAS VON VERLOREN)... ansonsten ist UF nicht mal bis nächsten sommer da...

habe fertig

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

zigg-zaggg hat geschrieben:vor soviel ignoranz zu bestehenden fakten kann ich nur den kopf schütteln...
Gleichfalls.

Die Fakten sprich Resultate widersprechen im Moment klar Deinen Thesen. Da kannst Du noch lange die Maccabi-Spiele hervorkramen. Tatsache ist, dass wir bisher unter Fischer eine äusserst erfolgreiche und vor allem auch unterhaltsame Saison spielen. Sollte sich das ändern und Niederlagen sich nun häufen, dann darfst Du gerne behaupten, dass Du es schon immer gewusst hattest. Aber bis es (vielleicht dann einmal) soweit ist, würde ich mich an Deiner Stelle in mein Schneckenhäuschen zurück ziehen und inzwischen die Spiele von Sousas AFC Fiorentina oder jene von Finks Austria Wien anschauen. Da wird ganz bestimmt viel besserer Fussball geboten.

Benutzeravatar
basler
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2678
Registriert: 22.12.2004, 21:26

Beitrag von basler »

zigg-zaggg hat geschrieben:vor soviel ignoranz zu bestehenden fakten kann ich nur den kopf schütteln, auch der vorstand sieht das cl-out auf diese art und weise kaum so entspannt wie der user mundharmonika...

und immer schön mit dem argument "persönliches problem mit UF" kommen... ja, ich mag den FCZ-ÜSE nicht besonders, das hat aber null mit seinen (nicht)fähigkeiten als trainer zu tun. eigentlich hat sich meine meinung zum trainer UF sogar stark verschlechtert seit gewissen spielen...

hoffe wir werden nicht noch viele spiele mit taktischen bankrotterklärungen des herrn fischers sehen und verlieren (JA GEGEN MACCABI HABEN WIR SOWAS VON VERLOREN)... ansonsten ist UF nicht mal bis nächsten sommer da...

habe fertig
und das us dim muul! dä isch guet gsi :D

bestehendi fakte: 16 spiel, 13 sieg, 2 unentschiede, 1 niederlag....
Carlos Varela: "Heb di Schlitte du huere Schissdrägg":D:o

Bolzblatzholzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1145
Registriert: 17.02.2012, 10:46

Beitrag von Bolzblatzholzer »

Fortschritt unterem Fischer: Sogar e Niederlag (und s isch jo erscht eini) fühlt sich nid so schlächt ah, well dr FCB trotzdäm sehr ahständig gspielt het (v.a. gege vorne natürlig).

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7284
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

joggggeli hat geschrieben:Vor allem wenn zusätzlich auch noch der Schleicher Birkir auf dem Platz steht. Mit zwei lahmen Flügeln gewinnt man einfach nichts.

Gashi hat mit den derzeitigen Leistungen nichts in der ersten Mannschaft verloren und für Kuzmanovic wars zu früh... Gashi war schon gegen Maccabi eine Hypothek und gestern auch. Bin defintiv dafür, dass Fischer mehr nach Formkurve aufstellt.
Albian hätte schon lange eine Chance in einem Ernstkampf verdient und bringt noch dazu eine bessere Technik und mehr Geschwindigkeit auf den Platz als Shkelzen.
Schade, Fischer scheint leider kein Trainer zu sein der den Jungen etwas zutraut.
Hahaha, und ihn gleichzeitig kritisieren, wenn er Aliji aufstellt bzw. nicht auswechselt!

Benutzeravatar
johnDoe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 968
Registriert: 14.03.2013, 19:47

Beitrag von johnDoe »

Bolzblatzholzer hat geschrieben:Fortschritt unterem Fischer: Sogar e Niederlag (und s isch jo erscht eini) fühlt sich nid so schlächt ah, well dr FCB trotzdäm sehr ahständig gspielt het (v.a. gege vorne natürlig).
Bester Post zu Urs Fischer seit er bei uns ist. Fasst es sehr sehr schön zusammen, was er besser macht als sein Vorgänger.
nick knatterton hat geschrieben:England dürfte mittlerweile eine kollektive FC Basel-Phobie entwickeln.

Benutzeravatar
Subbuteo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1384
Registriert: 08.08.2008, 09:33
Wohnort: RossoBlu

Beitrag von Subbuteo »

Der Fischer konnte schliesslich nicht ahnen, dass da ein Hecht"er" bei YB im Tor stand!
„Wir spielen jedes Spiel so, als sei es das letzte, weil wir ja am Wochenende sonst nichts zu tun haben.“(Jürgen Klopp)

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4764
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Beitrag von Feanor »

Bolzblatzholzer hat geschrieben:Fortschritt unterem Fischer: Sogar e Niederlag (und s isch jo erscht eini) fühlt sich nid so schlächt ah, well dr FCB trotzdäm sehr ahständig gspielt het (v.a. gege vorne natürlig).
exakt

roadrunner
Neuer Benutzer
Beiträge: 8
Registriert: 13.01.2015, 09:16

Beitrag von roadrunner »

,

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13916
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

roadrunner hat geschrieben:,
Ein vielversprechender Anfang ! Weiter so ;)

Benutzeravatar
Mooogli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 103
Registriert: 25.06.2007, 13:10

Beitrag von Mooogli »

Verfolge nun die Trainerdiskussionen schon seit der CG Zeiten mit grossem Interesse. Nur, was ich nicht verstehen kann, ist, warum nur werden kritische Argumente der beiden Lager (der Contra-Trainer-Fraktion und der Pro-Trainer-Fraktion) immer mit statistischen Werten niedergemacht, obschon eigentlich die Werte der jeweiligen Vorgänger gar nicht so übel waren? Ich finde den Vergleich zwischen Päuli und UF auf die Resultate bezogen ungenügend, da man die Kader und die Gegner nicht mehr miteinander vergleichen kann. Zumal schlussendlich ja doch nur die Endabrechnung zählt (Meisterschaft, abschneiden internationales Geschäft und Cup). Ob man nun die Spielweise des aktuellen Trainers mag oder die Aufstellungen nachvollziehen kann, ist doch so etwas von individuell und meiner Meinung nach auch eine Diskussion wert, ohne gleich in eine Ecke gestellt zu werden.
:):D:mad::cool:
verstohsch was i mein

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9376
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

nobilissa hat geschrieben:Ein vielversprechender Anfang ! Weiter so ;)
Mal einer der es auf den Punkt bringt.

zigg-zaggg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 129
Registriert: 18.06.2015, 13:59

Beitrag von zigg-zaggg »

mit grösster wahrscheinlichkeit wird UF (hoffentlich) trotz gravierenden taktischen mängeln meister werden und nach diesem wirklich sensationellen start in florenz auch zumindest die EL-gruppenphase überstehen.

alleine dies wird aber nicht genug sein, um unsere führung zu überzeugen. mehr als 1 jahr wird er nur hierbleiben dürfen wenn er auch den cup holt.

für genügend druck ist also schonmal gesorgt...

ich persönlich denke dass auch die meisterschaft kein selbstläufer wird, yb hat einen glücksgriff getätigt mit hütter und auch in ziru haben sie mit kallström plus dem ganzen offensivpotential zur zeit bei gayce eine anständige truppe zusammen. unser kader hingegen wird masslos überschätzt. in tat und wahrheit ist es nur in der breite sehr gut für süperdüperleaugeverhältnisse, in der spitze aber momentan schlechter als als auch schon. plus auf der trainerposition sind wir mit UF gegenüber tami und hütter geradezu unterirdisch besetzt.

Benutzeravatar
THOR29
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3505
Registriert: 27.06.2011, 22:41

Beitrag von THOR29 »

zigg-zaggg hat geschrieben:mit grösster wahrscheinlichkeit wird UF (hoffentlich) trotz gravierenden taktischen mängeln meister werden und nach diesem wirklich sensationellen start in florenz auch zumindest die EL-gruppenphase überstehen.

alleine dies wird aber nicht genug sein, um unsere führung zu überzeugen. mehr als 1 jahr wird er nur hierbleiben dürfen wenn er auch den cup holt.

für genügend druck ist also schonmal gesorgt...

ich persönlich denke dass auch die meisterschaft kein selbstläufer wird, yb hat einen glücksgriff getätigt mit hütter und auch in ziru haben sie mit kallström plus dem ganzen offensivpotential zur zeit bei gayce eine anständige truppe zusammen. unser kader hingegen wird masslos überschätzt. in tat und wahrheit ist es nur in der breite sehr gut für süperdüperleaugeverhältnisse, in der spitze aber momentan schlechter als als auch schon. plus auf der trainerposition sind wir mit UF gegenüber tami und hütter geradezu unterirdisch besetzt.
Wird doch YB oder GayC Fan, du Vollpfoschte!
S ainzige wo Unterirdisch isch, sind so Posts vo agäbliche FCB Fans!
R. I. P. TILIKUM
Boycott Seaworld & Loro Parque


 

Stavia
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 730
Registriert: 10.12.2004, 15:45

Beitrag von Stavia »

zigg-zaggg hat geschrieben:ich persönlich denke dass auch die meisterschaft kein selbstläufer wird, yb hat einen glücksgriff getätigt mit hütter und auch in ziru haben sie mit kallström plus dem ganzen offensivpotential zur zeit bei gayce eine anständige truppe zusammen. unser kader hingegen wird masslos überschätzt. in tat und wahrheit ist es nur in der breite sehr gut für süperdüperleaugeverhältnisse, in der spitze aber momentan schlechter als als auch schon. plus auf der trainerposition sind wir mit UF gegenüber tami und hütter geradezu unterirdisch besetzt.
Wenn das Kader aber Scheisse ist, ist Fischer ein Wundertrainer..... :rolleyes:

zigg-zaggg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 129
Registriert: 18.06.2015, 13:59

Beitrag von zigg-zaggg »

THOR29 hat geschrieben:Wird doch YB oder GayC Fan, du Vollpfoschte!
S ainzige wo Unterirdisch isch, sind so Posts vo agäbliche FCB Fans!
genauso wie du do obe d lüt afigge wo vilicht nit alles rosarot sehn im momänt chönnet ihr guet do inne in däm forum. isch mr scho oft ufgfalle...

Benutzeravatar
johnDoe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 968
Registriert: 14.03.2013, 19:47

Beitrag von johnDoe »

Stavia hat geschrieben:Wenn das Kader aber Scheisse ist, ist Fischer ein Wundertrainer..... :rolleyes:
BUUUURN!! Haha, mal schauen was er hierauf antwortet :D
nick knatterton hat geschrieben:England dürfte mittlerweile eine kollektive FC Basel-Phobie entwickeln.

zigg-zaggg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 129
Registriert: 18.06.2015, 13:59

Beitrag von zigg-zaggg »

Stavia hat geschrieben:Wenn das Kader aber Scheisse ist, ist Fischer ein Wundertrainer..... :rolleyes:
wo liest du etwas von scheisse?

für die meisterschaft müsste es auch noch mit THOR29, johnDoe oder mike shiva reichen...

Stavia
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 730
Registriert: 10.12.2004, 15:45

Beitrag von Stavia »

zigg-zaggg hat geschrieben:wo liest du etwas von scheisse?

für die meisterschaft müsste es auch noch mit THOR29, johnDoe oder mike shiva reichen...
Masslos überschätzt, in der Spitze schlecht, nur in der (und nur für die SL) Breite gut. ergo hat Fischer mit einem mittelmässigen Kader (für FCB Verhältnisse mit einem Scheisskader) in der Liga 8 Siege und eine Niederlage, international, 2 Remis + 3 Siege geholt.

Folglich ist Fischerer also ein Wundertrainer und du müsstst ihn auf Händen tragen. Allerdings ist natürlich dein Lob an obige User auch toll, dass du ihnen zutraust mit diesem Kader Meister zu werden.

Benutzeravatar
MistahG
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4140
Registriert: 28.12.2004, 14:29

Beitrag von MistahG »

Mundharmonika hat geschrieben:So so, das willst Du also nach drei YB-Pflichtspielen unter Hütter schon festgestellt haben. Beeindruckend!
aber bei fischer wusstest du das schon nach null spielen?

Benutzeravatar
MistahG
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4140
Registriert: 28.12.2004, 14:29

Beitrag von MistahG »

Mundharmonika hat geschrieben:Gleichfalls.

Die Fakten sprich Resultate widersprechen im Moment klar Deinen Thesen. Da kannst Du noch lange die Maccabi-Spiele hervorkramen. Tatsache ist, dass wir bisher unter Fischer eine äusserst erfolgreiche und vor allem auch unterhaltsame Saison spielen. Sollte sich das ändern und Niederlagen sich nun häufen, dann darfst Du gerne behaupten, dass Du es schon immer gewusst hattest. Aber bis es (vielleicht dann einmal) soweit ist, würde ich mich an Deiner Stelle in mein Schneckenhäuschen zurück ziehen und inzwischen die Spiele von Sousas AFC Fiorentina oder jene von Finks Austria Wien anschauen. Da wird ganz bestimmt viel besserer Fussball geboten.
und wieder. jemand kritisiert, dann soll er sich einen anderen verein suchen... gott ist das kindergarten... diskutiert doch mal konstruktiv, anstatt jede leise kritik an fischer mit einem "du bist garkein fcb fan, du hast nicht fischer zugejubelt" abzutun. unglaublich...

Benutzeravatar
RotblauAmbassador
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2455
Registriert: 21.02.2008, 07:45
Wohnort: Solothurn

Beitrag von RotblauAmbassador »

zigg-zaggg hat geschrieben:mit grösster wahrscheinlichkeit wird UF (hoffentlich) trotz gravierenden taktischen mängeln meister werden und nach diesem wirklich sensationellen start in florenz auch zumindest die EL-gruppenphase überstehen.

alleine dies wird aber nicht genug sein, um unsere führung zu überzeugen. mehr als 1 jahr wird er nur hierbleiben dürfen wenn er auch den cup holt.

für genügend druck ist also schonmal gesorgt...

ich persönlich denke dass auch die meisterschaft kein selbstläufer wird, yb hat einen glücksgriff getätigt mit hütter und auch in ziru haben sie mit kallström plus dem ganzen offensivpotential zur zeit bei gayce eine anständige truppe zusammen. unser kader hingegen wird masslos überschätzt. in tat und wahrheit ist es nur in der breite sehr gut für süperdüperleaugeverhältnisse, in der spitze aber momentan schlechter als als auch schon. plus auf der trainerposition sind wir mit UF gegenüber tami und hütter geradezu unterirdisch besetzt.
Selten einen grösseren Bullshit gelesen, sorry !!

wo hat GC einen anständigen Kader zusammen ?? die ersten 11 vielleicht ja, und der Rest ? die brechen bei 1, 2 Verletzungen schneller zusammen als ein Kartenhaus, praktisch nur Junioren auf der Bank! Nie und nimmer können sie das konstant über eine Saison halten. Von Abgängen im Winter rede ich schon gar nicht.

Klasse wie du bei YB nach 3 Spielen, notabene 2 gegen Grössen wie Vaduz oder Chiasso, sehen kannst dass Hütter ein absoluter Glücksgriff ist. Bist du Mike Shiva ?

Und gegen uns war YB nicht besser, wir haben uns mit dummen Fehlern selber geschlagen. Dazu kommt, dass wir ein klares Chancenplus hatten.

und die scheisse über Fischer kommentiere ich lieber nicht
Ai Stadt, ai Club, ai Liebi

Benutzeravatar
MistahG
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4140
Registriert: 28.12.2004, 14:29

Beitrag von MistahG »

RotblauAmbassador hat geschrieben:Selten einen grösseren Bullshit gelesen, sorry !!

wo hat GC einen anständigen Kader zusammen ?? die ersten 11 vielleicht ja, und der Rest ? die brechen bei 1, 2 Verletzungen schneller zusammen als ein Kartenhaus, praktisch nur Junioren auf der Bank! Nie und nimmer können sie das konstant über eine Saison halten. Von Abgängen im Winter rede ich schon gar nicht.

Klasse wie du bei YB nach 3 Spielen, notabene 2 gegen Grössen wie Vaduz oder Chiasso, sehen kannst dass Hütter ein absoluter Glücksgriff ist. Bist du Mike Shiva ?

Und gegen uns war YB nicht besser, wir haben uns mit dummen Fehlern selber geschlagen. Dazu kommt, dass wir ein klares Chancenplus hatten.

und die scheisse über Fischer kommentiere ich lieber nicht
ja. dumme fehler, die es jetzt irgendwie in jedem spiel gibt. defensive ist nicht wirklich gut. und wie du sagst, die anderen waren bis jetzt schlicht zu bescheiden. aber maccabi haben wie mit dummen fehlern vergeigt, jetzt gegen yb... bei fiorentina war es vorallem das einstellen des fussballs bei der viola... die resultate sind gut bis jetzt (ausser maccabi. aber wie würden quo und co. jetzt rumbrüllen, wären wir genau so ausgeschieden und sousa wäre trainer...). ich bin gespannt, wies weiter geht...

Keule
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1164
Registriert: 21.10.2005, 01:41

Beitrag von Keule »

zigg-zaggg hat geschrieben:mit grösster wahrscheinlichkeit wird UF (hoffentlich) trotz gravierenden taktischen mängeln meister werden und nach diesem wirklich sensationellen start in florenz auch zumindest die EL-gruppenphase überstehen.

alleine dies wird aber nicht genug sein, um unsere führung zu überzeugen. mehr als 1 jahr wird er nur hierbleiben dürfen wenn er auch den cup holt.

für genügend druck ist also schonmal gesorgt...

ich persönlich denke dass auch die meisterschaft kein selbstläufer wird, yb hat einen glücksgriff getätigt mit hütter und auch in ziru haben sie mit kallström plus dem ganzen offensivpotential zur zeit bei gayce eine anständige truppe zusammen. unser kader hingegen wird masslos überschätzt. in tat und wahrheit ist es nur in der breite sehr gut für süperdüperleaugeverhältnisse, in der spitze aber momentan schlechter als als auch schon. plus auf der trainerposition sind wir mit UF gegenüber tami und hütter geradezu unterirdisch besetzt.
Problem bei Deinen Statements ist einfach, dass Du masslos übertreibst; zu dick aufträgst, was die Qualifikationen/Fähigkeiten von Fischer angeht.

Man kann im Fussball immer geteilter Meinung über Taktik, Aufstellung, Einstellung und dergleichen sein, das ist ja auch das schöne am Fussball und liefert Stoff für angeregte Diskussionen.

Der bisherige Verlauf in der Meisterschaft als auch europäisch lassen aber nicht wirklich Rückschlüsse zu, welche Deine populistischen Aeusserungen auch nur Ansatzweise untermauern.

Klar war das Scheitern gegen Macabi ärgerlich, es war aber auch sehr unglücklich, vor allem das Resultat im Heimspiel.
Die Niederlage gegen YB kann immer mal passieren, ganz so mies, wie sie immer gerne gemacht werden, sind die auch nicht.

Unter dem Strich jedenfalls gibt es absolut keinen Anlass, Urs Fischer "gravierende taktische Mängel" und Tami sowie Hütter ihm gegenüber taktisch um Welten vorne zu sehen; eine erste Zwischenbilanz kann man mal in der Winterpause ziehen; abgerechnet wird dann eh Ende der Saison.

Einfach mal bisschen realistisch bleiben und sich im Klaren darüber sein, dass im Fussball nicht immer alles nach Plan und/oder Papierform läuft.

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5818
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

Warum muss man immer alles so absolut sehen? Entweder Fischer ist ein Trainergott, oder er ist eine bodenständige, taktische Nullnummer.

Die Realität liegt doch klar dazwischen.

Positives:
Ich sehe bereits was das Spielsystem anbelangt einige gute Ansätze. Wir spielen sehr geradlinig nach vorne, erarbeiten uns viele Torabschlüsse und schiessen auch viele Tore. Vor allem auch gegen Mannschaften, welche sehr tief stehen, also ca 80% der Mannschaften in der SL.
-Das zentrale Mittelfeld ist um Klassen besser, als noch letze Rückrunde (unser damaliges Sorgenkind). Und damit meine ich vor allem Delgado, Zuffi und El Neny, also alles die gleichen Spieler wie bereits letzte Saison. Kuzo konnte ja bislang noch nicht wirklich zeigen, was er drauf hat.
-Man sieht bei den Spielern ein Freude auf dem Feld, welche ich in den letzten 3 Saison vermisst habe. Und um das geht es ja schlussendlich. Um das Team und nicht um denjenigen der an der Seite steht.
-International haben wir trotz dem Verpassen der CL-Gruppenphase ein mal mehr ein gepflegtes F*ck you, Richtung Europa gesetzt.

Negatives:
-Sicherlich Taktische und Motivationsmängel in den beiden wichtigen Spielen gegen Maccabi.
-Gewisse Fragezeichen in den Auftsellungen (nicht zuletzt in den letzten beiden Partien: (Warum Gashi und Aliji in einem "Topspiel", weshalb kein Ajeti oder Huser in einem Cupspiel gegen einen Unterklassigen.
-Interviews sind nachwievor mühsam anzuhören und nicht wirklich eine Verbesserung zu seinen beiden Vorgängern. Bislang kam niemand mehr an FInk/Vogel ran, was dies anbelangt. Ist zum Glück aber auch sehr unwichtig :p
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

Benutzeravatar
THOR29
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3505
Registriert: 27.06.2011, 22:41

Beitrag von THOR29 »

Konter hat geschrieben:Warum muss man immer alles so absolut sehen? Entweder Fischer ist ein Trainergott, oder er ist eine bodenständige, taktische Nullnummer.

Die Realität liegt doch klar dazwischen.

Positives:
Ich sehe bereits was das Spielsystem anbelangt einige gute Ansätze. Wir spielen sehr geradlinig nach vorne, erarbeiten uns viele Torabschlüsse und schiessen auch viele Tore. Vor allem auch gegen Mannschaften, welche sehr tief stehen, also ca 80% der Mannschaften in der SL.
-Das zentrale Mittelfeld ist um Klassen besser, als noch letze Rückrunde (unser damaliges Sorgenkind). Und damit meine ich vor allem Delgado, Zuffi und El Neny, also alles die gleichen Spieler wie bereits letzte Saison. Kuzo konnte ja bislang noch nicht wirklich zeigen, was er drauf hat.
-Man sieht bei den Spielern ein Freude auf dem Feld, welche ich in den letzten 3 Saison vermisst habe. Und um das geht es ja schlussendlich. Um das Team und nicht um denjenigen der an der Seite steht.
-International haben wir trotz dem Verpassen der CL-Gruppenphase ein mal mehr ein gepflegtes F*ck you, Richtung Europa gesetzt.

Negatives:
-Sicherlich Taktische und Motivationsmängel in den beiden wichtigen Spielen gegen Maccabi.
-Gewisse Fragezeichen in den Auftsellungen (nicht zuletzt in den letzten beiden Partien: (Warum Gashi und Aliji in einem "Topspiel", weshalb kein Ajeti oder Huser in einem Cupspiel gegen einen Unterklassigen.
-Interviews sind nachwievor mühsam anzuhören und nicht wirklich eine Verbesserung zu seinen beiden Vorgängern. Bislang kam niemand mehr an FInk/Vogel ran, was dies anbelangt. Ist zum Glück aber auch sehr unwichtig :p
Sehr guet gschriibe!
Mir isch scheissegal eb Dr Trainer Urs Sousa, Paulo Yakin oder Murat Fischer haisst. Ich will Erfolg uff em Rase gseh und das hän mir momentan au wenn mir nit CL spyyle.
R. I. P. TILIKUM
Boycott Seaworld & Loro Parque


 

Benutzeravatar
Sali zämme
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 529
Registriert: 22.08.2012, 17:19

Beitrag von Sali zämme »

Thun khunt momentan nym vum Fläck.
Hän sie dr Khunschtrasse usegnoh?
Odr khennt das am Trainer ligge?

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13916
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Herr Fischer geniesst - und das ist jetzt vielleicht eine schräge Ansicht - hier eine hohe Wertschätzung, weil er kein komplizierter Mensch ist und nicht intellektuell daherkommt, so dass man sich vorstellt, ihm auf Augenhöhe begegnen zu können. So jemandem werden Mängel leichter nachgesehen.

Benutzeravatar
Dever
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1942
Registriert: 11.09.2012, 18:50

Beitrag von Dever »

Sali zämme hat geschrieben:Thun khunt momentan nym vum Fläck.
Hän sie dr Khunschtrasse usegnoh?
Odr khennt das am Trainer ligge?
Wobei man sich dann die Frage stellen kann, ob der alte so gut war odet der neue so schlecht. Bild

Gesperrt