Jaja, nomen est omen...Cocolores hat geschrieben:Du könntest ja zusätzliche Tickets kaufen damit es mehr Einnahmen gibt.

Jaja, nomen est omen...Cocolores hat geschrieben:Du könntest ja zusätzliche Tickets kaufen damit es mehr Einnahmen gibt.
Ach, meine Meinung ist gleichbedeutend wie eine Vorschrift? Da fühl ich mich doch gleich sehr geehrt...Cocolores hat geschrieben:Anderen Vorschreiben was sie zu tun oder zu lassen haben.Die welche gehen wollen werden schon da sein.
![]()
Schon Ok, habe Deine Kernbotschaft ja verstanden. Du findest es also toll, dass die Bude bei namhaften Gegnern rammelvoll ist und bei eher "unattraktiven" halb leer.Cocolores hat geschrieben:oh, hab ein Wort vergessen. Hab es jetzt fett ergänzt.
War wohl eher der Wunsch Vater der Gedanken......
nein, das ist nicht meine Botschaft. Aber es ist doch normal das bei weniger attraktiven Gegner weniger Leute ins Stadion gehen. Das ist nicht nur bei uns so sondern bei allen Vereinen und man sollte deswegen nicht rumjammern.Trekbebbi hat geschrieben:Schon Ok, habe Deine Kernbotschaft ja verstanden. Du findest es also toll, dass die Bude bei namhaften Gegnern rammelvoll ist und bei eher "unattraktiven" halb leer.
Trotzdem geht es mir irgendwie nicht in meine Birne rein. Jede Mannschaft, die jetzt in der EL Gruppen Phase ins Joggeli kommt, ist attraktiver als jede CH-Superleague Mannschaft. Die Gründe liegen irgendwo anders. Finanzielle Gründe ? Mitte Woche Spiele ? Hochkarätige CL Spiele am TV ? sind die FCB Fans inzwischen so verwöhnt ? ÜbersättigungCocolores hat geschrieben:nein, das ist nicht meine Botschaft. Aber es ist doch normal das bei weniger attraktiven Gegner weniger Leute ins Stadion gehen. Das ist nicht nur bei uns so sondern bei allen Vereinen und man sollte deswegen nicht rumjammern.![]()
saisonkarte ?Nobby Stiles hat geschrieben: Da werden doch bestimmt wieder 27000 Zuschauer
ins Joggeli pilgern. Gegen die unbekannten Lissabonner werden es dann kaum 10'000 sein. Dabei wird dieses Spiel sicher attraktiver werden als gegen die Güllen. Der FCB wird von den Portugiesen bestimmt deutlich mehr gefordert als von den grün-weissen.
Vielleicht werden offiziell 27 000 ausgerufen, effektiv werden es aber wohl nur 22-23 000 sein. Man betreibt statistische Schönfärberei, was mich schon länger nervt. Aber es gibt durchaus Clubs, bei denen die Zuschauerzahlen relativ konstant hoch sind, unabhängig vom Gegner. Pauli z. B.Nobby Stiles hat geschrieben:Trotzdem geht es mir irgendwie nicht in meine Birne rein. Jede Mannschaft, die jetzt in der EL Gruppen Phase ins Joggeli kommt, ist attraktiver als jede CH-Superleague Mannschaft. Die Gründe liegen irgendwo anders. Finanzielle Gründe ? Mitte Woche Spiele ? Hochkarätige CL Spiele am TV ? sind die FCB Fans inzwischen so verwöhnt ? Übersättigung
Ich wähle jetzt absichtlich einen S/L Mittelfeld Club wie der FCSG, welcher der nächste Meisterschaftsgast des FCB im Joggeli sein wird. Da werden doch bestimmt wieder 27000 Zuschauer
ins Joggeli pilgern. Gegen die unbekannten Lissabonner werden es dann kaum 10'000 sein. Dabei wird dieses Spiel sicher attraktiver werden als jenes gegen die Güllen. Der FCB wird von den Portugiesen bestimmt deutlich mehr gefordert als von den grün-weissen.
Ein Spiel gegen den FCZ, GC, YB, Sion oder Luzern am Samstag finde ich attraktiver als ein Spiel gegen einen Mittelfeldclub aus Portugal am Donnerstag. Aber das kann jeder so sehen wie er will.Nobby Stiles hat geschrieben:Jede Mannschaft, die jetzt in der EL Gruppen Phase ins Joggeli kommt, ist attraktiver als jede CH-Superleague Mannschaft.
Siehst du dir jedes Spiel an? Auch auswärts? Auch Meyrin?Trekbebbi hat geschrieben: Die Frage, weshalb sich jemand "Fan" eines Vereins nennt, wenn er doch eigentlich nur wegen den grossen Namen ins Stadion kommt, ist wohl etwas für Psychologen und Konsorten.
Aus dem gesamten Kontext hätte ersichtlich sein sollen, dass ich von den Heimspielen rede. Da dies offenbar nicht der Fall ist, habe ich es nun nachgeholt. In diesem Kontext betrachtet, kann ich diese Fragen mit einem lauten Ja beantworten. In 33 Jahren habe ich nur wenig Pflicht-Heimspiele verpasst. So 4 oder 5. Die Auswärtsspiele habe ich medial verfolgt (früher im Radio, heute Gott sei Dank im TV).footbâle hat geschrieben:Siehst du dir jedes Spiel an? Auch auswärts? Auch Meyrin?
Ja -> Respekt.
Nein -> Ball flach halten bzw. ab zum Psychologen.
Und wie ist das mit den "Fans", für die jedes Heimspiel ein Auswärtsspiel ist? Wenn ich seit Jahrzehnten nur ein paar ausgewählte (Heim - und Auswärts-)Spiele des FCB live mitverfolge, weil ich nicht jedes Wochenende mehrere Stunden für den FCB unterwegs sein will/kann und mir den Rest der FCB-Spiele halt vor dem TV reinziehe - muss ich dann zum Psychologen?Trekbebbi hat geschrieben:Aus dem gesamten Kontext hätte ersichtlich sein sollen, dass ich von den Heimspielen rede. Da dies offenbar nicht der Fall ist, habe ich es nun nachgeholt. In diesem Kontext betrachtet, kann ich diese Fragen mit einem lauten Ja beantworten. In 33 Jahren habe ich nur wenig Pflicht-Heimspiele verpasst. So 4 oder 5. Die Auswärtsspiele habe ich medial verfolgt (früher im Radio, heute Gott sei Dank im TV).
Zunächst mal ein ehrlich gemeintes 'Châpeau' dafür, dass du in 33 Jahren kaum ein Heimspiel verpasst hast.Trekbebbi hat geschrieben:Aus dem gesamten Kontext hätte ersichtlich sein sollen, dass ich von den Heimspielen rede. Da dies offenbar nicht der Fall ist, habe ich es nun nachgeholt. In diesem Kontext betrachtet, kann ich diese Fragen mit einem lauten Ja beantworten. In 33 Jahren habe ich nur wenig Pflicht-Heimspiele verpasst. So 4 oder 5. Die Auswärtsspiele habe ich medial verfolgt (früher im Radio, heute Gott sei Dank im TV).
Guter Beitrag, finde ich.Quo hat geschrieben:Und wie ist das mit den "Fans", für die jedes Heimspiel ein Auswärtsspiel ist? Wenn ich seit Jahrzehnten nur ein paar ausgewählte (Heim - und Auswärts-)Spiele des FCB live mitverfolge, weil ich nicht jedes Wochenende mehrere Stunden für den FCB unterwegs sein will/kann und mir den Rest der FCB-Spiele halt vor dem TV reinziehe - muss ich dann zum Psychologen?
oder er gewinnt gegen den Transfersieger!footbâle hat geschrieben: Da dies der Fischer Thread ist - noch ein Wort zum Trainer: Jeder seiner Vorgänger (seit Gross) hat auch nominell ebenbürtige oder stärker eingestufte Teams zum Sieg coachen können. Dass Fischer das auch kann haben wir bisher noch nicht gesehen. Das ist einfach eine Tatsache, Schiri Collum hin oder her. Gegen die Viola hat er zwei mal die Möglichkeit, diese Scharte auszuwetzen.
Ich finde, dass beides seinen Reiz besonderen Reiz hat. Und je weiter man in der EL kommt, desto attraktiver (siehe Sevilla in der letzten Saison).footbâle hat geschrieben:Ein Spiel gegen den FCZ, GC, YB, Sion oder Luzern am Samstag finde ich attraktiver als ein Spiel gegen einen Mittelfeldclub aus Portugal am Donnerstag. Aber das kann jeder so sehen wie er will.
Wenn du zum psycholog gehst, melde dich, ich komme dann auch mit.Quo hat geschrieben:Und wie ist das mit den "Fans", für die jedes Heimspiel ein Auswärtsspiel ist? Wenn ich seit Jahrzehnten nur ein paar ausgewählte (Heim - und Auswärts-)Spiele des FCB live mitverfolge, weil ich nicht jedes Wochenende mehrere Stunden für den FCB unterwegs sein will/kann und mir den Rest der FCB-Spiele halt vor dem TV reinziehe - muss ich dann zum Psychologen?
Uiuiui, da hast du mich aber erwischt! DieJimmi-Goal hat geschrieben:irgendwann erleidest du einen Herzkasper![]()
Nur schnell dazu: Und glaub auch jeder seiner Vorgänger in dieser Zeit hat gegen Teams verkackt, die eigentlich unter uns (oder maximal gleichwertig) anzusiedeln waren. Ludogorets, Videoton, Cluj fallen mir da gerade spontan ein. Von dem her mache ich ihm da noch keine grossen Vorwürfe. Grosse konnte man ja bisher mangels Duellen noch gar nicht besiegen. Schauen wir doch einfach weiter und ziehen zur Winterpause ein Fazit. So habe ich das schon bei Sousa gemacht und so werde ich es auch jetzt halten.footbâle hat geschrieben:Da dies der Fischer Thread ist - noch ein Wort zum Trainer: Jeder seiner Vorgänger (seit Gross) hat auch nominell ebenbürtige oder stärker eingestufte Teams zum Sieg coachen können. Dass Fischer das auch kann haben wir bisher noch nicht gesehen. Das ist einfach eine Tatsache, Schiri Collum hin oder her. Gegen die Viola hat er zwei mal die Möglichkeit, diese Scharte auszuwetzen.
shabba hat geschrieben:bin einmal gespannt wer den der neue trainer werden soll..wenn man(n) dem forum glauben soll wird es wohl eine mischung aus jesus u. alexander dem grossen werden..
No_IP hat geschrieben:Vielleicht werden wir vom System der Dosen überrascht sein, aber viel mehr werden die überrascht von uns sein, da wir nämlich kein System haben.
Käppelijoch hat geschrieben:Ich seh mich diese Saison betrunkener im Stadion als auch schon.
Was hat der Schiri Collum damit zu tun? Willst du damit sagen, dass Tel Aviv höher eingestuft sein sollte?footbâle hat geschrieben: Da dies der Fischer Thread ist - noch ein Wort zum Trainer: Jeder seiner Vorgänger (seit Gross) hat auch nominell ebenbürtige oder stärker eingestufte Teams zum Sieg coachen können. Dass Fischer das auch kann haben wir bisher noch nicht gesehen. Das ist einfach eine Tatsache, Schiri Collum hin oder her.
footbâle hat geschrieben:Siehst du dir jedes Spiel an? Auch auswärts? Auch Meyrin?
Ja -> Respekt.
Nein -> Ball flach halten bzw. ab zum Psychologen.
Möchte nur kurz drauf eingehen. Hab' mich wohl undeutlich ausgedrückt. Nicht die Leute sind ein Fall für den Psychologen. Sondern die Frage, wie sich ein Rosinenpicker - der nicht aus den von Euch erwähnten, fraglos guten Gründen (wovon es sicher noch Dutzende andere gibt) den Spielen gegen unattraktive Gegner fernbleibt - als FCB-Fan bezeichnen kann. Die Differenz zwischen 36 000 und 17 000 erklärt sich nicht alleine mit den erwähnten Gründen.Quo hat geschrieben:Und wie ist das mit den "Fans", für die jedes Heimspiel ein Auswärtsspiel ist? Wenn ich seit Jahrzehnten nur ein paar ausgewählte (Heim - und Auswärts-)Spiele des FCB live mitverfolge, weil ich nicht jedes Wochenende mehrere Stunden für den FCB unterwegs sein will/kann und mir den Rest der FCB-Spiele halt vor dem TV reinziehe - muss ich dann zum Psychologen?
Danke, hat mich aber auch eine Menge Ärger gekostet. Die Ferien auf den FCB-Spielplan abzustimmen kann Probleme geben, wenn man nicht single ist und die Partnerin genau während der Natipause im Herbst Geburtstag hat.footbâle hat geschrieben:Zunächst mal ein ehrlich gemeintes 'Châpeau' dafür, dass du in 33 Jahren kaum ein Heimspiel verpasst hast.
Passt so. Schon in ca. 2 Wochen bietet sich die Chance, gegen ein echtes Top Team zu bestehen.zeni hat geschrieben:Nur schnell dazu: Und glaub auch jeder seiner Vorgänger in dieser Zeit hat gegen Teams verkackt, die eigentlich unter uns (oder maximal gleichwertig) anzusiedeln waren. Ludogorets, Videoton, Cluj fallen mir da gerade spontan ein. Von dem her mache ich ihm da noch keine grossen Vorwürfe. Grosse konnte man ja bisher mangels Duellen noch gar nicht besiegen. Schauen wir doch einfach weiter und ziehen zur Winterpause ein Fazit. So habe ich das schon bei Sousa gemacht und so werde ich es auch jetzt halten.
Der Start gefällt, aber noch keinen Grund ihm direkt zu huldigen, da kommen noch genug Spiele.