Zürich - Basel, 10.05.15, 16:00

Diskussionen rund um den FCB.
Shurrican
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3501
Registriert: 04.01.2005, 15:39
Wohnort: Münchestai, verboteni Stadt

Beitrag von Shurrican »

Bafana Bafana hat geschrieben:Wenn dies so ist, sind die meisten hier drin erfolgsübersättigte, verblendete Trottel!

Die Stricher wurden zum 4. mal diese Saison gedemütigt, noch dazu mit einem umstrittenen Treffer in der Nachspielzeit! Viel schöner kann man gegen den Erzrivalen gar nicht gewinnen...

Ich nehme an, du und deinesgleichen, welche ständig attraktiven und erfolgreichen Fussball fordern, waren nicht in Zürich?!

Denn die dort Anwesenden machten etwas ganz spezielles: Sie freuten sich einfach über den Sieg!!! :eek:
Absolut dazu kommt noch dass die meisterschaft sowieso entschieden, das sehen sowohl die meisten fans und spieler. Das spiel und das resultat gegen die stricher war eigentlich scheissegal, darum war der plötzliche sieg gegen diese totengräber der fussballkultur (petardenwerfende, handbremsen ziehende stricherfans, canape mit seine scheissklagen, herbeibeschisse cupfinal und meister) in dieser weise um so herrlicher Bild. Letztes jahr hat man gegen die noch im titelrennen noch kläglich verloren, das gedächnis gewisser wutbürger hier hält halt nicht lang.
FOOTBALL'S LIFE!

Benutzeravatar
Master
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6039
Registriert: 11.12.2004, 17:40
Wohnort: 4054

Beitrag von Master »

Quo hat geschrieben:Ja, dir ist das vielleicht scheissegal! Die meisten hier drin wollen aber attraktiven und erfolgreichen Fussball (Ist jedenfalls letztes Jahr immer wieder so gefordert worden!). Nur: Wo bleibt der attraktive Fussball? Oder ist der "Prozess" so vorgesehen, dass sich die Mannschaft spielerisch immer mehr "rückwärts" entwickelt?
Dann sollen die Bayern oder Barca schauen - ah nein Moment, die spielen auch einen Stiefel (die Bayern jetzt, Barca im Herbst).
Attraktiver Fussball kann ja durchaus subjektiv sein - wer nicht zufrieden ist, der kann vielleicht nie zufriedengestellt werden. Was aber lächerlich ist: Deine Behauptung, die Mannschaft würde sich spielerisch immer mehr rückwärts entwickeln. Glaubst du ernsthaft an sowas?
Wenn ja, dann vermute ich mal, dass man das Problem ausschliesslich bei Leuten wie dir ist. Und es soll hier keiner mit dem "aber wir sind doch zahlende Kunden" kommen...
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.

Nobby Stiles
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6237
Registriert: 20.04.2011, 17:31
Wohnort: Schwelleme

Beitrag von Nobby Stiles »

Master hat geschrieben:Dann sollen die Bayern oder Barca schauen - ah nein Moment, die spielen auch einen Stiefel (die Bayern jetzt, Barca im Herbst).
Attraktiver Fussball kann ja durchaus subjektiv sein - wer nicht zufrieden ist, der kann vielleicht nie zufriedengestellt werden. Was aber lächerlich ist: Deine Behauptung, die Mannschaft würde sich spielerisch immer mehr rückwärts entwickeln. Glaubst du ernsthaft an sowas?
Wenn ja, dann vermute ich mal, dass man das Problem ausschliesslich bei Leuten wie dir ist. Und es soll hier keiner mit dem "aber wir sind doch zahlende Kunden" kommen...
Von den letzten 6 Spielen waren 3 ein Krottengekicke.

Benutzeravatar
HYPNOS
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1534
Registriert: 20.02.2005, 14:00
Wohnort: Basilea

Beitrag von HYPNOS »

Master hat geschrieben:Dann sollen die Bayern oder Barca schauen - ah nein Moment, die spielen auch einen Stiefel (die Bayern jetzt, Barca im Herbst).
Attraktiver Fussball kann ja durchaus subjektiv sein - wer nicht zufrieden ist, der kann vielleicht nie zufriedengestellt werden. Was aber lächerlich ist: Deine Behauptung, die Mannschaft würde sich spielerisch immer mehr rückwärts entwickeln. Glaubst du ernsthaft an sowas?
Wenn ja, dann vermute ich mal, dass man das Problem ausschliesslich bei Leuten wie dir ist. Und es soll hier keiner mit dem "aber wir sind doch zahlende Kunden" kommen...
Zw. Bayern, Barca ..........und dem FCB sind keine Welten sondern mehrere Universen!! Sei's drum, ist halt so, aber ich finde die Superliga ziemlich bescheiden und langsam aber sicher langweilig.

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

Quo hat geschrieben:Ja, dir ist das vielleicht scheissegal! Die meisten hier drin wollen aber attraktiven und erfolgreichen Fussball (Ist jedenfalls letztes Jahr immer wieder so gefordert worden!). Nur: Wo bleibt der attraktive Fussball? Oder ist der "Prozess" so vorgesehen, dass sich die Mannschaft spielerisch immer mehr "rückwärts" entwickelt?
klar wäre schon schön

aber mein job ( und für die spieler ist es ein job) ist auch nicht immer attraktiv und erfolgreich
manchmal nur das eine oder das andere

manchmal muss man einen schritt zurück um besser zu werden ;)

4059
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2215
Registriert: 17.04.2011, 12:11

Beitrag von 4059 »

Nobby Stiles hat geschrieben:Von den letzten 6 Spielen waren 3 ein Krottengekicke.
immerhin waren keine unentschieden dabei :D

Benutzeravatar
Master
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6039
Registriert: 11.12.2004, 17:40
Wohnort: 4054

Beitrag von Master »

Nobby Stiles hat geschrieben:Von den letzten 6 Spielen waren 3 ein Krottengekicke.
Ja so what? Hast du ernsthaft das Gefühl, der FCB würde 36/36 Spiele gewinnen und dabei jedes Mal superdupertoll attraktiven Fussball spielen?
Erzähl mir bitte, wann das letztmals der Fall war. Und du hast übrigens vergessen, dass wir von den letzten 6 Spielen deren 5 gewonnen haben. Davon zwei schwierige Auswärtsspiele (Sion, FCZ), zwei attraktive aber meist schwierige Heimspiele (FCZ, GC). Eigentlich hat man fast das leichteste Spiel von allen verloren, das Zuhause gegen Luzern. Wirklich mies war auch das nicht, da gabs schon weit schlimmeres in den letzten 10 Jahren, mir würden sicher pro Jahr 2 Beispiele einfallen.
Falls du es noch nicht kapiert hast: Es geht auch um den Meistertitel. Auswärts holt man in erster Linie Punkte, dadurch holt man sich Meisterschaften. Hast du mal die Heim- und Auswärtstabellen angeschaut? Ich würde mal. Der FCB hat heute (bei zwei ausstehenden Auswärtsspielen) bereits mehr Punkte geholt als in den sämtlichen 10 letzten Saison - und zwar deutlich mehr. Mit 37 Punkten ist man knapp hinter dem Rekord von 03/04 (39) und dem FCZ (05/06, 39) und das bei einem Torverhältnis von 38:22. Kaum je hat eine Mannschaft mehr Auswärtstore geschossen, ein Torverhältnis von 2,375 zu 1,375 auswärts ist richtig stark.

Leider gibt es für die Schweiz keine Statistiken wie in anderen Ligen, die gesammelt Werte wie Torschüsse/Chancen anzeigen, aber ich bin mir 100%ig sicher, dass auch da der FCB gegenüber anderen Jahren deutlich vorgelegt hat.

Also kannst du mir bitte erklären, nach welchen Kriterien genau der FCB ein "Grottenkick" und eine "Rückwärtsentwicklung" gemacht hat? Ich habe dafür nach wie vor nur eine Erklärung: Es hat dir (und anderen) den Geist vernebelt! Erfolgssättigung macht blind. Erstaunlicherweise ist dieses Phänomen bei älteren Zuschauern weit ausgeprägter als bei jüngeren. Frag mich nicht weshalb, vielleicht spielt die selektive Wahrnehmung eine grössere Rolle.
Auf jeden Fall habe ich noch kein einziges sachliches Argument gehört, welches Aussagen wie deine unterstützt. KEIN EINZIGES! Natürlich sagen Zahlen-Vergleiche nicht alles, aber die Wahrscheinlichkeit, dass die Realität den Zahlen widerspricht, sinkt mit jedem weiteren Vergleich...

Dementsprechend darfst du gerne weitermotzen und heulen, wie das hierdrin so viele machen. Aber für sämtliche Leute, die sich eine Meinung bilden möchten oder ihr Gesamturteil einordnen wollen, anstatt einfach nur persönlichen Frust loszuwerden, die sollten sich solche Dinge erstmal durchlesen.

Man macht regt mich das teilweise auf, unglaublich. Habe fertig.


edit: Und das hat übrigens alles rein gar nichts damit zu tun, dass ich die NLA teilweise auch langweilig finde und das Niveau gegenüber eine Bundesliga oder Premier League eher durchwachsen ist. Aber wie schon gesagt, wer den besten Fussball im TV sehen möchte, der soll zu Barca oder Bayern wechseln und nicht FCZ-FCB schauen und sich dann darüber aufregen, dass das Niveau hier nicht dem entspricht, was er vermutlich heute abend im CL-Halbfinale sehen wird. Ansonsten gäbe es noch die Variante sich darüber zu freuen, dass der FCB aussergewöhnliches leistet und deshalb im Stande ist, teilweise auf diesem hohen Niveau nicht nur mitzuspielen, sondern gar zu gewinnen. Im Gegensatz zu den meisten anderen Schweizer Clubs, die vermutlich nie ein CL-Achtelfinaleinzug erleben dürfen, weil man gerade eben gegen ManU oder Liverpool weitergekommen ist.
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5948
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

@ Master: Guter Beitrag, ich kann dir in den meisten Punkten folgen.

Jetzt kommt das Aber. Was ich am Team Ausgabe 2015 teilweise vermisse ist der fehlende Kampfgeist in der Mannschaft. Es geht mir nicht darum, dass ich schönen attraktiven Champagnerfussball mit Tikitaka um den 16er sehen will, aber als Fan des FC Basels will ich sehen, dass jeder auf dem Platz alles für seine Farben gibt. Momentan selten der Fall bei: Schär, Frei, Zuffi, Gonzales, Safari.

Es gibt momentan eigentlich nur 3 Spieler, bei denen ich das immer sehe und das ist Calla, Xhaka und El Neny.

Natürlich will ich kein hirnloses auf dem Feld herumseggeln, nur dass man "vermeintlich" mehr gemacht hat und wie du schon gesagt hast, man kann nicht eine ganze Saison (sowohl physisch wie auch psychisch) konstant auf höchstem Niveau spielen, aber gerade weil wir in dieser Rückrunde 4/6 Partien weniger haben wie in den letzten 3 Jahren, habe ich gehofft, dass das Team in der Liga ein wenig spritziger und dynamischer auftreten wird. Warum spielen aber Gonzales, Zuffi, Frei und Schär ca. 3 Klassen schlechter als in der Hinrunde? Für mich ist dies eine Frage der Einstellung.

Aber vielleicht irre ich mich auch, und der FC Basel ist in der Tat einfach allen anderen Teams derart überlegen und man muss effektiv nicht mehr machen. Und wenn man dann noch eine halbe Stunde vor Anpfiff erfährt dass man noch nicht Meister werden kann, ist irgendwie auch ein Teil der Anspannung und der Motivation weg.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

komposchti
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1603
Registriert: 11.03.2005, 17:18

Beitrag von komposchti »

Master hat geschrieben:.............
Also kannst du mir bitte erklären, nach welchen Kriterien genau der FCB ein "Grottenkick" und eine "Rückwärtsentwicklung" gemacht hat? Ich habe dafür nach wie vor nur eine Erklärung: Es hat dir (und anderen) den Geist vernebelt! Erfolgssättigung macht blind. Erstaunlicherweise ist dieses Phänomen bei älteren Zuschauern weit ausgeprägter als bei jüngeren. Frag mich nicht weshalb, vielleicht spielt die selektive Wahrnehmung eine grössere Rolle.
Auf jeden Fall habe ich noch kein einziges sachliches Argument gehört, welches Aussagen wie deine unterstützt. KEIN EINZIGES! Natürlich sagen Zahlen-Vergleiche nicht alles, aber die Wahrscheinlichkeit, dass die Realität den Zahlen widerspricht, sinkt mit jedem weiteren Vergleich............
Das sogenannte Grottengekicke hat seinen Ursprung darin, dass die anderen Schweizer Teams schlichtweg nicht fähig sind, ihre Hausaufgaben zu machen. Schlecht geführte Teams können keinen sportlichen Erfolg generieren. Thun ist die Ausnahme, aber mit ihrem tiefen Budget reicht es halt auch nur für Solidität und nicht auch noch für Spektakel. Es ist nicht die Schuld des FCB, wenn er mit Mittelmässigkeit Spiele entscheiden kann. Niemand rennt sich Match für Match die Lunge aus dem Leib, wenn er mit 70%, 80% oder 90%-Einsatz ein Spiel gewinnen kann. Das gibt's nicht mal im Amateurbereich. Die Erwartungshaltung einiger Anhänger ist analog dem Unvermögen der FCB-Konkurrenten, endlich für entscheidende Gegenwehr zu sorgen. Nur mit entsprechender Konkurrenz wird sich das Niveau steigern lassen.

Benutzeravatar
basler
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2678
Registriert: 22.12.2004, 21:26

Beitrag von basler »

http://www.blick.ch/sport/fussball/superleague/dr-piu-het-usglutscht-so-uebel-attackieren-fcb-fans-fcz-da-costa-id3746641.html

Herrlich au wie im fcz forum ein umeflennt und meint d da costa aktion isch schöächt und unlustig gsi, aber ihri "eui muetter"-konter nach em muettertag-plakat grosses kino gsi sig :rolleyes:
Carlos Varela: "Heb di Schlitte du huere Schissdrägg":D:o

Benutzeravatar
Kurtinator
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2596
Registriert: 11.12.2004, 12:20
Wohnort: CURVA MITTENZA

Beitrag von Kurtinator »

basler hat geschrieben:http://www.blick.ch/sport/fussball/superleague/dr-piu-het-usglutscht-so-uebel-attackieren-fcb-fans-fcz-da-costa-id3746641.html

Herrlich au wie im fcz forum ein umeflennt und meint d da costa aktion isch schöächt und unlustig gsi, aber ihri "eui muetter"-konter nach em muettertag-plakat grosses kino gsi sig :rolleyes:
Das hat alles System beim Blick. Im Westen nichts neues.
Falcão hat geschrieben: "Tradition ist nicht die Anbetung von Asche, es ist die Weitergabe des Feuers!"

sergipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7383
Registriert: 07.12.2004, 08:09

Beitrag von sergipe »

basler hat geschrieben:http://www.blick.ch/sport/fussball/superleague/dr-piu-het-usglutscht-so-uebel-attackieren-fcb-fans-fcz-da-costa-id3746641.html

Herrlich au wie im fcz forum ein umeflennt und meint d da costa aktion isch schöächt und unlustig gsi, aber ihri "eui muetter"-konter nach em muettertag-plakat grosses kino gsi sig :rolleyes:
Gab keine Krawalle. Jetzt kommt man halt mit solchem Kleinschiss. Scheinbar sucht man nur noch nach dem Negativen.

Nobby Stiles
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6237
Registriert: 20.04.2011, 17:31
Wohnort: Schwelleme

Beitrag von Nobby Stiles »

4059 hat geschrieben:immerhin waren keine unentschieden dabei :D
ja, das finde ich z.B. positiv

Nobby Stiles
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6237
Registriert: 20.04.2011, 17:31
Wohnort: Schwelleme

Beitrag von Nobby Stiles »

komposchti hat geschrieben:Das sogenannte Grottengekicke hat seinen Ursprung darin, dass die anderen Schweizer Teams schlichtweg nicht fähig sind, ihre Hausaufgaben zu machen. Schlecht geführte Teams können keinen sportlichen Erfolg generieren. Thun ist die Ausnahme, aber mit ihrem tiefen Budget reicht es halt auch nur für Solidität und nicht auch noch für Spektakel. Es ist nicht die Schuld des FCB, wenn er mit Mittelmässigkeit Spiele entscheiden kann. Niemand rennt sich Match für Match die Lunge aus dem Leib, wenn er mit 70%, 80% oder 90%-Einsatz ein Spiel gewinnen kann. Das gibt's nicht mal im Amateurbereich. Die Erwartungshaltung einiger Anhänger ist analog dem Unvermögen der FCB-Konkurrenten, endlich für entscheidende Gegenwehr zu sorgen. Nur mit entsprechender Konkurrenz wird sich das Niveau steigern lassen.
absolut einverstanden. Schlimm ist nur, dass sich der FCB dem jeweiligen Niveau des Gegners anpasst.

Nobby Stiles
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6237
Registriert: 20.04.2011, 17:31
Wohnort: Schwelleme

Beitrag von Nobby Stiles »

Master hat geschrieben:Ja so what? Hast du ernsthaft das Gefühl, der FCB würde 36/36 Spiele gewinnen und dabei jedes Mal superdupertoll attraktiven Fussball spielen?
Erzähl mir bitte, wann das letztmals der Fall war. Und du hast übrigens vergessen, dass wir von den letzten 6 Spielen deren 5 gewonnen haben. Davon zwei schwierige Auswärtsspiele (Sion, FCZ), zwei attraktive aber meist schwierige Heimspiele (FCZ, GC). Eigentlich hat man fast das leichteste Spiel von allen verloren, das Zuhause gegen Luzern. Wirklich mies war auch das nicht, da gabs schon weit schlimmeres in den letzten 10 Jahren, mir würden sicher pro Jahr 2 Beispiele einfallen.
Falls du es noch nicht kapiert hast: Es geht auch um den Meistertitel. Auswärts holt man in erster Linie Punkte, dadurch holt man sich Meisterschaften. Hast du mal die Heim- und Auswärtstabellen angeschaut? Ich würde mal. Der FCB hat heute (bei zwei ausstehenden Auswärtsspielen) bereits mehr Punkte geholt als in den sämtlichen 10 letzten Saison - und zwar deutlich mehr. Mit 37 Punkten ist man knapp hinter dem Rekord von 03/04 (39) und dem FCZ (05/06, 39) und das bei einem Torverhältnis von 38:22. Kaum je hat eine Mannschaft mehr Auswärtstore geschossen, ein Torverhältnis von 2,375 zu 1,375 auswärts ist richtig stark.

Leider gibt es für die Schweiz keine Statistiken wie in anderen Ligen, die gesammelt Werte wie Torschüsse/Chancen anzeigen, aber ich bin mir 100%ig sicher, dass auch da der FCB gegenüber anderen Jahren deutlich vorgelegt hat.

Also kannst du mir bitte erklären, nach welchen Kriterien genau der FCB ein "Grottenkick" und eine "Rückwärtsentwicklung" gemacht hat? Ich habe dafür nach wie vor nur eine Erklärung: Es hat dir (und anderen) den Geist vernebelt! Erfolgssättigung macht blind. Erstaunlicherweise ist dieses Phänomen bei älteren Zuschauern weit ausgeprägter als bei jüngeren. Frag mich nicht weshalb, vielleicht spielt die selektive Wahrnehmung eine grössere Rolle.
Auf jeden Fall habe ich noch kein einziges sachliches Argument gehört, welches Aussagen wie deine unterstützt. KEIN EINZIGES! Natürlich sagen Zahlen-Vergleiche nicht alles, aber die Wahrscheinlichkeit, dass die Realität den Zahlen widerspricht, sinkt mit jedem weiteren Vergleich...

Dementsprechend darfst du gerne weitermotzen und heulen, wie das hierdrin so viele machen. Aber für sämtliche Leute, die sich eine Meinung bilden möchten oder ihr Gesamturteil einordnen wollen, anstatt einfach nur persönlichen Frust loszuwerden, die sollten sich solche Dinge erstmal durchlesen.

Man macht regt mich das teilweise auf, unglaublich. Habe fertig.


edit: Und das hat übrigens alles rein gar nichts damit zu tun, dass ich die NLA teilweise auch langweilig finde und das Niveau gegenüber eine Bundesliga oder Premier League eher durchwachsen ist. Aber wie schon gesagt, wer den besten Fussball im TV sehen möchte, der soll zu Barca oder Bayern wechseln und nicht FCZ-FCB schauen und sich dann darüber aufregen, dass das Niveau hier nicht dem entspricht, was er vermutlich heute abend im CL-Halbfinale sehen wird. Ansonsten gäbe es noch die Variante sich darüber zu freuen, dass der FCB aussergewöhnliches leistet und deshalb im Stande ist, teilweise auf diesem hohen Niveau nicht nur mitzuspielen, sondern gar zu gewinnen. Im Gegensatz zu den meisten anderen Schweizer Clubs, die vermutlich nie ein CL-Achtelfinaleinzug erleben dürfen, weil man gerade eben gegen ManU oder Liverpool weitergekommen ist.
Rückwärtsentwicklung stammt nicht von mir. Deshalb werde ich auf diesen Punkt nicht eingehen. Unter Grottengekicke verstehe ich folgendes:

- viele unnötige Ballverluste
- viele Fehlpässe
- kein Biss
- der letzte Ball in die Spitze kommt nicht an
- einmal ein guter Schuss aufs Tor = selten oder nie
- Stellungsfehler in unserer Verteidigung. Diese haben nur keine Folgen, weil der Gegner zu unbeholfen ist, davon zu profitieren.

Ja, der FCB kann und hat aussergewöhnliches geleistet wie z.B. gegen Liverpool. Und gerade deshalb stelle ich andere Anforderungen an den FCB als hier die meisten mit wenig zufriedenen FCB Fans. Der FCB passt sich eben dem Niveau des Gegners an, nach unten wie nach oben. Ich habe die NLB Zeit des FCB miterlebt. Ich habe damals kaum ein Spiel verpasst. Ich war insofern mit dem Gezeigten zufrieden, da ich wusste, dass der FCB ein schmales Budget hat. Deshalb habe ich meine Ansprüche entsprechend nach unten angepasst. Heute hat der FCB eine 40x teurere Mannschaft. Deshalb schraube ich meine Anforderungen an die Mannschaft auch entsprechend in die Höhe.

Ich jammere nicht. Ich kritisiere nur die Leistung der Mannschaft. Und das ist doch legitim. Aber ich weiss, dass all die mit einer rotblauen Brille herumlaufenden User das nicht lesen wollen.

Wäre Yakin jetzt noch Trainer, das Gemotze und Gejammer wäre wahrscheinlich unendlich grösser !

4059
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2215
Registriert: 17.04.2011, 12:11

Beitrag von 4059 »

Nobby Stiles hat geschrieben: Ja, der FCB kann und hat aussergewöhnliches geleistet wie z.B. gegen Liverpool. Und gerade deshalb stelle ich andere Anforderungen an den FCB als hier die meisten mit wenig zufriedenen FCB Fans. Der FCB passt sich eben dem Niveau des Gegners an, nach unten wie nach oben. Ich habe die NLB Zeit des FCB miterlebt. Ich habe damals kaum ein Spiel verpasst. Ich war insofern mit dem Gezeigten zufrieden, da ich wusste, dass der FCB ein schmales Budget hat. Deshalb habe ich meine Ansprüche entsprechend nach unten angepasst. Heute hat der FCB eine 40x teurere Mannschaft. Deshalb schraube ich meine Anforderungen an die Mannschaft auch entsprechend in die Höhe.

Ich jammere nicht. Ich kritisiere nur die Leistung der Mannschaft. Und das ist doch legitim. Aber ich weiss, dass all die mit einer rotblauen Brille herumlaufenden User das nicht lesen wollen.

Wäre Yakin jetzt noch Trainer, das Gemotze und Gejammer wäre wahrscheinlich unendlich grösser !
das sowas vorkommt ist doch völlig "menschlich" und normal, bei allen vereinen und grundsätzlich überall im leben so zu beobachten...

Benutzeravatar
Master
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6039
Registriert: 11.12.2004, 17:40
Wohnort: 4054

Beitrag von Master »

Okay, die Rückwärtsentwicklung kam von Quo. Auch ein häufiger Kritiker.

Du kritisierst nach wie vor auf Basis von deinem subjektivem Empfinden. Das sind keine Fakten.
Allerdings muss ich sagen, dass ich deine fussballerische Einschätzung nicht Teile und aufgrund der Widersprüche deine Kompetenz ein bisschen anzweifle.

Bezüglich Biss hat komposchti schon ziemlich gut geschrieben, was für Probleme auftauchen (können). Das ist nicht "schlimm", dass sich der FCB dem Niveau anpasst, sondern völlig normal. Da kannst du eine Million verdienen und das wird nicht viel ändern.

Und hey, ich habe vielleicht die NLB-Zeit nicht wirklich miterlebt, aber wenn ich etwas miterlebt habe, dann die Zeit nach dem Aufstieg:
- Völlig übersteigerte Anforderungen, weil man meint, der Erfolg käme automatisch. Automatisch mit mehr Geld, mit einem Ansehen oder was auch immer. Das Gegenteil war der Fall! - Erfolg kam durch Strukturen, durch einige besonnene Personen mit einem Ziel, durch Leute die keine Hauruck-Übungen durchgeführt haben und durch solche, die Geduld hatten bei der Entwicklung.

Schliesslich noch: Woher nimmst du die saudumme Behauptung her, die meisten FCB-Fans seien nicht zufrieden? Bloss weil die Motzkis immer am lautesten sind? Bloss weil in jedem Thread in einem Forum mit vielleicht 100-200 Schreibenden etwa Gruppe von vllt. 20 Personen besonders häufig ihre Kritik äussert? Diese Einschätzung teile ich nicht im Geringsten. Ich behaupte, dass eine riesige Mehrheit der FCB-Fans zufrieden sind. Basis meiner Meinung ist z.B. die GV.
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.

Benutzeravatar
andreas
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6836
Registriert: 27.03.2005, 19:22
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von andreas »

Es ist das Recht des Perfektionisten, die Fehler zu suchen und sich immer verbessern zu wollen.

Schon seit ich dieses Forum kenne, war der Grundton negativ; das liegt natürlich daran, dass
meistens die zufriedenen Personen sich nicht zeigen. Viel repräsentanter ist da wohl ein Hock
im Saal12, eines Fanclubs oder des Vereins.

Ich war auch lange Zeit unzufrieden (Gross seit 2004, Murat Yakin) und war damals ziemlich
pessimistisch bezüglich dem Fussball eingestellt. Retrospektiv muss ich aber genauso sagen,
dass ich mehr als zufrieden mit den Resultaten von damals bin, und das ist im Nachhinein
dann doch auch nicht ganz unwichtig.
Copyright © andreas 2005–heute. Alle Rechte vorbehalten.

Rotblau, die App von Fans für Fans! Rotblau gibt es auf iOS, Android oder im Web.

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7523
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Beitrag von Tsunami »

Nobby Stiles hat geschrieben:Rückwärtsentwicklung stammt nicht von mir. Deshalb werde ich auf diesen Punkt nicht eingehen. Unter Grottengekicke verstehe ich folgendes:

- viele unnötige Ballverluste
- viele Fehlpässe
- kein Biss
- der letzte Ball in die Spitze kommt nicht an
- einmal ein guter Schuss aufs Tor = selten oder nie
- Stellungsfehler in unserer Verteidigung. Diese haben nur keine Folgen, weil der Gegner zu unbeholfen ist, davon zu profitieren.

Ja, der FCB kann und hat aussergewöhnliches geleistet wie z.B. gegen Liverpool. Und gerade deshalb stelle ich andere Anforderungen an den FCB als hier die meisten mit wenig zufriedenen FCB Fans. Der FCB passt sich eben dem Niveau des Gegners an, nach unten wie nach oben. Ich habe die NLB Zeit des FCB miterlebt. Ich habe damals kaum ein Spiel verpasst. Ich war insofern mit dem Gezeigten zufrieden, da ich wusste, dass der FCB ein schmales Budget hat. Deshalb habe ich meine Ansprüche entsprechend nach unten angepasst. Heute hat der FCB eine 40x teurere Mannschaft. Deshalb schraube ich meine Anforderungen an die Mannschaft auch entsprechend in die Höhe.

Ich jammere nicht. Ich kritisiere nur die Leistung der Mannschaft. Und das ist doch legitim. Aber ich weiss, dass all die mit einer rotblauen Brille herumlaufenden User das nicht lesen wollen.

Wäre Yakin jetzt noch Trainer, das Gemotze und Gejammer wäre wahrscheinlich unendlich grösser !
Ja, dem kann ich beipflichten. Ausser dem Wort "wahrscheinlich" im letzten Satz. Dieses kannst du ruhig streichen.

Nobby Stiles
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6237
Registriert: 20.04.2011, 17:31
Wohnort: Schwelleme

Beitrag von Nobby Stiles »

Master hat geschrieben:Okay, die Rückwärtsentwicklung kam von Quo. Auch ein häufiger Kritiker.

Du kritisierst nach wie vor auf Basis von deinem subjektivem Empfinden. Das sind keine Fakten.
Allerdings muss ich sagen, dass ich deine fussballerische Einschätzung nicht Teile und aufgrund der Widersprüche deine Kompetenz ein bisschen anzweifle.

Bezüglich Biss hat komposchti schon ziemlich gut geschrieben, was für Probleme auftauchen (können). Das ist nicht "schlimm", dass sich der FCB dem Niveau anpasst, sondern völlig normal. Da kannst du eine Million verdienen und das wird nicht viel ändern.

Und hey, ich habe vielleicht die NLB-Zeit nicht wirklich miterlebt, aber wenn ich etwas miterlebt habe, dann die Zeit nach dem Aufstieg:
- Völlig übersteigerte Anforderungen, weil man meint, der Erfolg käme automatisch. Automatisch mit mehr Geld, mit einem Ansehen oder was auch immer. Das Gegenteil war der Fall! - Erfolg kam durch Strukturen, durch einige besonnene Personen mit einem Ziel, durch Leute die keine Hauruck-Übungen durchgeführt haben und durch solche, die Geduld hatten bei der Entwicklung.

Schliesslich noch: Woher nimmst du die saudumme Behauptung her, die meisten FCB-Fans seien nicht zufrieden? Bloss weil die Motzkis immer am lautesten sind? Bloss weil in jedem Thread in einem Forum mit vielleicht 100-200 Schreibenden etwa Gruppe von vllt. 20 Personen besonders häufig ihre Kritik äussert? Diese Einschätzung teile ich nicht im Geringsten. Ich behaupte, dass eine riesige Mehrheit der FCB-Fans zufrieden sind. Basis meiner Meinung ist z.B. die GV.
Wo habe ich das geschrieben ??? Ich habe geschrieben, dass heute viele FCB Fans mit wenig zufrieden sind. An einer GV getrauen sich viele Mitgleider nicht, sich zu äussern. Deshalb nicht relevant.

Dass sich der FCB dem Niveau des Gegners anpasst, ist nicht schlimm sondern normal. ????? :confused: Ich finde, genau das ist bedenklich :mad: ausser wir spielen gegen eine Top Mannschaft :) ! Klar gibt es hin- und wieder Tage, wo es einer Mannschaft nicht läuft. Beim FCB sind es z.Z. leider zuviele. Und Spieler, die sich nicht immer motivieren können braucht der FCB nicht in seinen Reihen.

Und ja, ich gebe Dir Recht, dass ein bedeutender Teil des FCB Erfolges der umsichtigen Geschäftsführung des FCB Vorstandes der vergangenen 20 Jahre zu verdanken ist. Aber es braucht dazu auch Spieler, die die Qualität haben, dies auf dem Feld umzusetzten. Und dazu sind eben auch entsprechende Geldmittel notwendig und die entsprechenden Spieler kaufen und entlöhnen zu können. Und es braucht manchmal auch das Glück dazu, dass getätigte Transfers auch erfolgreich sind. Mit Geld kann man keine Meisterschaft kaufen, aber es hilft.

Benutzeravatar
Käsebrot
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2190
Registriert: 02.12.2011, 22:48

Beitrag von Käsebrot »

Master hat geschrieben:Ja so what? Hast du ernsthaft das Gefühl, der FCB würde 36/36 Spiele gewinnen und dabei jedes Mal superdupertoll attraktiven Fussball spielen?
Erzähl mir bitte, wann das letztmals der Fall war. Und du hast übrigens vergessen, dass wir von den letzten 6 Spielen deren 5 gewonnen haben. Davon zwei schwierige Auswärtsspiele (Sion, FCZ), zwei attraktive aber meist schwierige Heimspiele (FCZ, GC). Eigentlich hat man fast das leichteste Spiel von allen verloren, das Zuhause gegen Luzern. Wirklich mies war auch das nicht, da gabs schon weit schlimmeres in den letzten 10 Jahren, mir würden sicher pro Jahr 2 Beispiele einfallen.
Falls du es noch nicht kapiert hast: Es geht auch um den Meistertitel. Auswärts holt man in erster Linie Punkte, dadurch holt man sich Meisterschaften. Hast du mal die Heim- und Auswärtstabellen angeschaut? Ich würde mal. Der FCB hat heute (bei zwei ausstehenden Auswärtsspielen) bereits mehr Punkte geholt als in den sämtlichen 10 letzten Saison - und zwar deutlich mehr. Mit 37 Punkten ist man knapp hinter dem Rekord von 03/04 (39) und dem FCZ (05/06, 39) und das bei einem Torverhältnis von 38:22. Kaum je hat eine Mannschaft mehr Auswärtstore geschossen, ein Torverhältnis von 2,375 zu 1,375 auswärts ist richtig stark.

Leider gibt es für die Schweiz keine Statistiken wie in anderen Ligen, die gesammelt Werte wie Torschüsse/Chancen anzeigen, aber ich bin mir 100%ig sicher, dass auch da der FCB gegenüber anderen Jahren deutlich vorgelegt hat.

Also kannst du mir bitte erklären, nach welchen Kriterien genau der FCB ein "Grottenkick" und eine "Rückwärtsentwicklung" gemacht hat? Ich habe dafür nach wie vor nur eine Erklärung: Es hat dir (und anderen) den Geist vernebelt! Erfolgssättigung macht blind. Erstaunlicherweise ist dieses Phänomen bei älteren Zuschauern weit ausgeprägter als bei jüngeren. Frag mich nicht weshalb, vielleicht spielt die selektive Wahrnehmung eine grössere Rolle.
Auf jeden Fall habe ich noch kein einziges sachliches Argument gehört, welches Aussagen wie deine unterstützt. KEIN EINZIGES! Natürlich sagen Zahlen-Vergleiche nicht alles, aber die Wahrscheinlichkeit, dass die Realität den Zahlen widerspricht, sinkt mit jedem weiteren Vergleich...

Dementsprechend darfst du gerne weitermotzen und heulen, wie das hierdrin so viele machen. Aber für sämtliche Leute, die sich eine Meinung bilden möchten oder ihr Gesamturteil einordnen wollen, anstatt einfach nur persönlichen Frust loszuwerden, die sollten sich solche Dinge erstmal durchlesen.

Man macht regt mich das teilweise auf, unglaublich. Habe fertig.


edit: Und das hat übrigens alles rein gar nichts damit zu tun, dass ich die NLA teilweise auch langweilig finde und das Niveau gegenüber eine Bundesliga oder Premier League eher durchwachsen ist. Aber wie schon gesagt, wer den besten Fussball im TV sehen möchte, der soll zu Barca oder Bayern wechseln und nicht FCZ-FCB schauen und sich dann darüber aufregen, dass das Niveau hier nicht dem entspricht, was er vermutlich heute abend im CL-Halbfinale sehen wird. Ansonsten gäbe es noch die Variante sich darüber zu freuen, dass der FCB aussergewöhnliches leistet und deshalb im Stande ist, teilweise auf diesem hohen Niveau nicht nur mitzuspielen, sondern gar zu gewinnen. Im Gegensatz zu den meisten anderen Schweizer Clubs, die vermutlich nie ein CL-Achtelfinaleinzug erleben dürfen, weil man gerade eben gegen ManU oder Liverpool weitergekommen ist.
Top-Beitrag, merci!!!! :)

Konter hat geschrieben:@ Master: Guter Beitrag, ich kann dir in den meisten Punkten folgen.

Jetzt kommt das Aber. Was ich am Team Ausgabe 2015 teilweise vermisse ist der fehlende Kampfgeist in der Mannschaft. Es geht mir nicht darum, dass ich schönen attraktiven Champagnerfussball mit Tikitaka um den 16er sehen will, aber als Fan des FC Basels will ich sehen, dass jeder auf dem Platz alles für seine Farben gibt. Momentan selten der Fall bei: Schär, Frei, Zuffi, Gonzales, Safari.

Es gibt momentan eigentlich nur 3 Spieler, bei denen ich das immer sehe und das ist Calla, Xhaka und El Neny.

Natürlich will ich kein hirnloses auf dem Feld herumseggeln, nur dass man "vermeintlich" mehr gemacht hat und wie du schon gesagt hast, man kann nicht eine ganze Saison (sowohl physisch wie auch psychisch) konstant auf höchstem Niveau spielen, aber gerade weil wir in dieser Rückrunde 4/6 Partien weniger haben wie in den letzten 3 Jahren, habe ich gehofft, dass das Team in der Liga ein wenig spritziger und dynamischer auftreten wird. Warum spielen aber Gonzales, Zuffi, Frei und Schär ca. 3 Klassen schlechter als in der Hinrunde? Für mich ist dies eine Frage der Einstellung.

Aber vielleicht irre ich mich auch, und der FC Basel ist in der Tat einfach allen anderen Teams derart überlegen und man muss effektiv nicht mehr machen. Und wenn man dann noch eine halbe Stunde vor Anpfiff erfährt dass man noch nicht Meister werden kann, ist irgendwie auch ein Teil der Anspannung und der Motivation weg.
Weisst du was das tragische daran ist? Über zwei dieser drei wird von den eigenen Fans z.T. übelst hergezogen und der dritte wird sowieso kaum wahrgenommen.
Mir ist z.B. ein Callà, der genau weiss, was er beim FCB hat und seine Rolle kennt, zig Mal lieber als ein Spieler xy, der anscheinend das Gefühl hat etwas besseres zu sein und deswegen kaum volle Leistung bringt.

Benutzeravatar
stacheldraht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6533
Registriert: 11.08.2008, 23:15
Wohnort: 4052

Beitrag von stacheldraht »

Nobby Stiles hat geschrieben:Wo habe ich das geschrieben ??? Ich habe geschrieben, dass heute viele FCB Fans mit wenig zufrieden sind. An einer GV getrauen sich viele Mitgleider nicht, sich zu äussern. Deshalb nicht relevant.
CL-Achtelfinal, In der Meisterschaft gefühlte 20 Punkte Abstand und keine Gegner mehr, Cupfinal... aber die Sofa-Fans monieren weil sie vor dem TV mal nicht sonderlich unterhalten wurden, man sei mit wenig zufrieden? :rolleyes:
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe

54, 74, 90 - 2014!

Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!

Nobby Stiles
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6237
Registriert: 20.04.2011, 17:31
Wohnort: Schwelleme

Beitrag von Nobby Stiles »

stacheldraht hat geschrieben:CL-Achtelfinal, In der Meisterschaft gefühlte 20 Punkte Abstand und keine Gegner mehr, Cupfinal... aber die Sofa-Fans monieren weil sie vor dem TV mal nicht sonderlich unterhalten wurden, man sei mit wenig zufrieden? :rolleyes:
ich verstehe nicht was Du damit sagen willst.

Nobby Stiles
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6237
Registriert: 20.04.2011, 17:31
Wohnort: Schwelleme

Beitrag von Nobby Stiles »

andreas hat geschrieben:Es ist das Recht des Perfektionisten, die Fehler zu suchen und sich immer verbessern zu wollen.
absolut richtig. Mit der Einstellung vieler User in diesem Forum werden wir in Zukunft Mühe haben, in der CL erfolgreich zu spielen. Man kann nicht in der Meisterschaft sich an das bescheidene Niveau seines Gegners anpassen und mit einem 1:0 Sieg zufrieden sein und dann am Mittwoch darauf in der CL gegen einen starken Gegner Vollgas geben. Das wird irgend einmal in die Hose gehen. Und mir geht es genau darum.

Trekbebbi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2642
Registriert: 04.07.2005, 15:50
Wohnort: Basel South-End

Beitrag von Trekbebbi »

Nobby Stiles hat geschrieben: - viele unnötige Ballverluste
- viele Fehlpässe
- kein Biss
- der letzte Ball in die Spitze kommt nicht an
- einmal ein guter Schuss aufs Tor = selten oder nie
- Stellungsfehler in unserer Verteidigung. Diese haben nur keine Folgen, weil der Gegner zu unbeholfen ist, davon zu profitieren.
Bei dieser Aufzählung bin ich ganz bei Nobby. Aber ich seh' auch die andere Seite. Natürlich sollten wir eigentlich zufrieden und glücklich sein mit dem Erreichten. ABER: Will man die Lücke zwischen uns und z. B. dem FC Porto verkleinern, reicht es eben nicht, im Schongang durch die Meisterschaft zu spazieren und sich dann zu wundern, dass das Niveau international wesentlich höher ist und man wohl kaum über einen CL-Achtelfinal hinauskommt, wenn man sich nicht steigert und die oben erwähnten Punkte genauer unter die Lupe nimmt.
»Denn me muess sich eifach sage, in däre Zyt e FCB-Fan dörfe si isch e verdammts Privileg.« - Konter

Und suscht? Die von mir geposteten Beiträge entsprechen meiner persönlichen Meinung! Aus diesem Grund erachte ich es als unnötig, in den Beiträgen selbst noch zusätzlich auf diesen Umstand hinzuweisen. Ausnahmen sind (natürlich) Zitate von Drittpersonen!

4059
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2215
Registriert: 17.04.2011, 12:11

Beitrag von 4059 »

Trekbebbi hat geschrieben:Bei dieser Aufzählung bin ich ganz bei Nobby. Aber ich seh' auch die andere Seite. Natürlich sollten wir eigentlich zufrieden und glücklich sein mit dem Erreichten. ABER: Will man die Lücke zwischen uns und z. B. dem FC Porto verkleinern, reicht es eben nicht, im Schongang durch die Meisterschaft zu spazieren und sich dann zu wundern, dass das Niveau international wesentlich höher ist und man wohl kaum über einen CL-Achtelfinal hinauskommt, wenn man sich nicht steigert und die oben erwähnten Punkte genauer unter die Lupe nimmt.
die frage ist natürlich ob man das überhaupt will (mal abgesehen davon dass es kaum jeh möglich sein wird), mir ist die CL relativ egal. schön und für die finanzen auch wichtig wenn wir in der CL mitspielen können aber ob wir jetzt in der gruppe, im 1/8 oder 1/4 final rausfliegen, in der EL landen und dort weit(er) kommen, who cares.

viele sind wohl schon so satt vom nationalen erfolg, dass dieser als nebensache und selbstverständlichkeit mitgenommen wird und der blick nur noch auf die dämliche champions league und die vergleiche mit den reichen und schönen des europäischen fussball gerichtet ist...

Nobby Stiles
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6237
Registriert: 20.04.2011, 17:31
Wohnort: Schwelleme

Beitrag von Nobby Stiles »

Trekbebbi hat geschrieben:Bei dieser Aufzählung bin ich ganz bei Nobby. Aber ich seh' auch die andere Seite. Natürlich sollten wir eigentlich zufrieden und glücklich sein mit dem Erreichten. ABER: Will man die Lücke zwischen uns und z. B. dem FC Porto verkleinern, reicht es eben nicht, im Schongang durch die Meisterschaft zu spazieren und sich dann zu wundern, dass das Niveau international wesentlich höher ist und man wohl kaum [/B]über einen CL-Achtelfinal hinauskommt, wenn man sich nicht steigert und die oben erwähnten Punkte genauer unter die Lupe nimmt.


Genau darum geht es mir. Es kann z.B. gut sein, dass der CH Meister nächstes Jahr nicht mehr automatisch für die CL qualifiziert sein könnte. Durch die Qualy Runden gehen zu müssen und dann ausscheiden ? Dem FCB fehlen dann einige Mio CHF. Der FCB wirds sicher überleben. Aber es wird kaum den Erwartungen der FCB GL entsprechen.

Nobby Stiles
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6237
Registriert: 20.04.2011, 17:31
Wohnort: Schwelleme

Beitrag von Nobby Stiles »

4059 hat geschrieben:die frage ist natürlich ob man das überhaupt will (mal abgesehen davon dass es kaum jeh möglich sein wird), mir ist die CL relativ egal. schön und für die finanzen auch wichtig wenn wir in der CL mitspielen können aber ob wir jetzt in der gruppe, im 1/8 oder 1/4 final rausfliegen, in der EL landen und dort weit(er) kommen, who cares.

viele sind wohl schon so satt vom nationalen erfolg, dass dieser als nebensache und selbstverständlichkeit mitgenommen wird und der blick nur noch auf die dämliche champions league und die vergleiche mit den reichen und schönen des europäischen fussball gerichtet ist...
Die Frage stellt sich, ob der FCB sich leisten kann, in der CL nicht dabei zu sein. Wie Heusler sagt, der FCB tanzt auf der Rasierklinge. Sollten einmal die Einnahmen aus der CL wegfallen, dann würde der FCB je nach dem eine satte rote Zahl in der Jahresbilanz ausweisen müssen. Gut, der FCB wird daran nicht zu Grunde gehen. Aber es könnte langfristig gesetzte Ziele des FCB in Frage stellen.

Benutzeravatar
stacheldraht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6533
Registriert: 11.08.2008, 23:15
Wohnort: 4052

Beitrag von stacheldraht »

Nobby Stiles hat geschrieben:Genau darum geht es mir. Es kann z.B. gut sein, dass der CH Meister nächstes Jahr nicht mehr automatisch für die CL qualifiziert sein könnte. Durch die Qualy Runden gehen zu müssen und dann ausscheiden ? Dem FCB fehlen dann einige Mio CHF. Der FCB wirds sicher überleben. Aber es wird kaum den Erwartungen der FCB GL entsprechen.
:rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:

Heute nur am Mist rauslassen? Nächstes Jahr ist der Schweizer Meister zum ersten Mal direkt für die Champions League qualifiziert (wir sprechen nicht von den letzten Jahren in welchem man den direkten Platz geerbt hat, sondern von einer direkten Qualifikation weil die Schweiz so viele Punkte hat im Ranking).
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe

54, 74, 90 - 2014!

Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!

komposchti
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1603
Registriert: 11.03.2005, 17:18

Beitrag von komposchti »

4059 hat geschrieben:die frage ist natürlich ob man das überhaupt will (mal abgesehen davon dass es kaum jeh möglich sein wird), mir ist die CL relativ egal. schön und für die finanzen auch wichtig wenn wir in der CL mitspielen können aber ob wir jetzt in der gruppe, im 1/8 oder 1/4 final rausfliegen, in der EL landen und dort weit(er) kommen, who cares...
Sehr richtig !!! Ich erinnere an die Worte von Berni H. an der GV. Der FCB ist finanziell praktisch am Plafond angekommen. Solange in den grossen Ligen das x-fache an TV-Geldern bezogen und reinvestiert werden kann, bleibt für den FCB eine regelmässige Teilnahme an CL oder EL das Mass aller Dinge. Mehr ist nicht möglich.
Der FCB ist aller Unkenrufe zum Trotz national und international erfolgreich, wie ist zweitrangig. Das wollen und können anscheinend einige hier im Forum nicht verstehen. Sie wollen in allen 36 Meisterschaftsspielen zusätzliches Spektakel, das gibt es in keinem Land der Welt.

Antworten