Nobby Stiles hat geschrieben:Von den letzten 6 Spielen waren 3 ein Krottengekicke.
Ja so what? Hast du ernsthaft das Gefühl, der FCB würde 36/36 Spiele gewinnen und dabei jedes Mal superdupertoll attraktiven Fussball spielen?
Erzähl mir bitte, wann das letztmals der Fall war. Und du hast übrigens vergessen, dass wir von den letzten 6 Spielen deren 5 gewonnen haben. Davon zwei schwierige Auswärtsspiele (Sion, FCZ), zwei attraktive aber meist schwierige Heimspiele (FCZ, GC). Eigentlich hat man fast das leichteste Spiel von allen verloren, das Zuhause gegen Luzern. Wirklich mies war auch das nicht, da gabs schon weit schlimmeres in den letzten 10 Jahren, mir würden sicher pro Jahr 2 Beispiele einfallen.
Falls du es noch nicht kapiert hast: Es geht auch um den Meistertitel. Auswärts holt man in erster Linie Punkte, dadurch holt man sich Meisterschaften. Hast du mal die Heim- und Auswärtstabellen angeschaut? Ich würde mal. Der FCB hat heute (bei zwei ausstehenden Auswärtsspielen) bereits mehr Punkte geholt als in den sämtlichen 10 letzten Saison - und zwar deutlich mehr. Mit 37 Punkten ist man knapp hinter dem Rekord von 03/04 (39) und dem FCZ (05/06, 39) und das bei einem Torverhältnis von 38:22. Kaum je hat eine Mannschaft mehr Auswärtstore geschossen, ein Torverhältnis von 2,375 zu 1,375 auswärts ist richtig stark.
Leider gibt es für die Schweiz keine Statistiken wie in anderen Ligen, die gesammelt Werte wie Torschüsse/Chancen anzeigen, aber ich bin mir 100%ig sicher, dass auch da der FCB gegenüber anderen Jahren deutlich vorgelegt hat.
Also kannst du mir bitte erklären, nach welchen Kriterien genau der FCB ein "Grottenkick" und eine "Rückwärtsentwicklung" gemacht hat? Ich habe dafür nach wie vor nur eine Erklärung: Es hat dir (und anderen) den Geist vernebelt! Erfolgssättigung macht blind. Erstaunlicherweise ist dieses Phänomen bei älteren Zuschauern weit ausgeprägter als bei jüngeren. Frag mich nicht weshalb, vielleicht spielt die selektive Wahrnehmung eine grössere Rolle.
Auf jeden Fall habe ich noch kein einziges sachliches Argument gehört, welches Aussagen wie deine unterstützt. KEIN EINZIGES! Natürlich sagen Zahlen-Vergleiche nicht alles, aber die Wahrscheinlichkeit, dass die Realität den Zahlen widerspricht, sinkt mit jedem weiteren Vergleich...
Dementsprechend darfst du gerne weitermotzen und heulen, wie das hierdrin so viele machen. Aber für sämtliche Leute, die sich eine Meinung bilden möchten oder ihr Gesamturteil einordnen wollen, anstatt einfach nur persönlichen Frust loszuwerden, die sollten sich solche Dinge erstmal durchlesen.
Man macht regt mich das teilweise auf, unglaublich. Habe fertig.
edit: Und das hat übrigens alles rein gar nichts damit zu tun, dass ich die NLA teilweise auch langweilig finde und das Niveau gegenüber eine Bundesliga oder Premier League eher durchwachsen ist. Aber wie schon gesagt, wer den besten Fussball im TV sehen möchte, der soll zu Barca oder Bayern wechseln und nicht FCZ-FCB schauen und sich dann darüber aufregen, dass das Niveau hier nicht dem entspricht, was er vermutlich heute abend im CL-Halbfinale sehen wird. Ansonsten gäbe es noch die Variante sich darüber zu freuen, dass der FCB aussergewöhnliches leistet und deshalb im Stande ist, teilweise auf diesem hohen Niveau nicht nur mitzuspielen, sondern gar zu gewinnen. Im Gegensatz zu den meisten anderen Schweizer Clubs, die vermutlich nie ein CL-Achtelfinaleinzug erleben dürfen, weil man gerade eben gegen ManU oder Liverpool weitergekommen ist.