(Und Wettkampfsport habe ich früher betrieben - bevorzugt mit Wallachen

fehlten.Joggeli hat geschrieben:Definitiv - gestern waren 2 Spieler herausragend aber Delgado war keiner davon.
Und wäre er der ach so gute und integrierte Stratege hätte ich die letzten Wochen nicht so oft geschrieben, dass spielerisch eben gar nicht so viel geht, die meisten Angriffe entstehen durch einen langen Ball und nicht weil sich das MF mit Delgado durchkombiniert (lassen wir mal Aarau weg, die habens sehr einfach gemacht). Klar, dies liegt nicht alleine an Delgado aber es gibt wirklich keinen Grund Delgado auf ein Podest zu stellen. Jetzt ist er da, wo er schon von Anfang an hätte sein müssen!
Ich bleibe dabei, dass für mich Delgado kein Leader auf dem Feld ist. Läufts nämlich der Mannschaft nicht, sieht man von Delgado nichts aber auch gar nichts. Gerade bei einem Leader müsste dies anders sein.
Sehe ich auch so. Es braucht einen der den Jungen den Tarif auf dem Platz durchgeben kann, vor allem wenn sie Scheisse bauen, wie z.B. Gelb durch Reklamieren. So wie es gestern beim DFB-Pokal der Kapitän Klos getan hat.footbâle hat geschrieben:Vielleicht. Du solltest mein Statement nicht aufs Brüllen reduzieren sondern auch den Rest zur Kenntnis nehmen.
Im übrigen: Hast du schon mal mit Männern wettkampfmässig Mannschaftssport betrieben? Da bleibt leider nicht immer Zeit für ein gutes Gespräch mit anschliessender Umarmung. Die Geräuschkulisse tut das ihrige dazu. Auch in der Armee (sorry für die Analogie aber es passt wirklich) geht's manchmal nicht ohne sehr laute, sehr knappe und sehr klare Ansagen.
Ich würde es so beschreiben. Durch Brüllen alleine kriegst du keine Autorität. Durch Brüllen alleine verlierst du sie aber auch nicht.
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.
enNobby Stiles hat geschrieben:Richtig ist, dass es ein glasklarer Penalty war.
Das ist aber der Fehler des Regelbuchs und nicht meiner, harhar.panda hat geschrieben:Dummerweise steht dein common sense aber in keinem Fussball-Regelbuch dieser Welt.
hat auch wenig mit common sense zu tun, common sense wäre es gewesen nicht aus irgendwelchen unbekannten gründen die hand dort in die luft zu hebenpanda hat geschrieben:Dummerweise steht dein common sense aber in keinem Fussball-Regelbuch dieser Welt.
Das ist kein Furz von mir. Es hiess man musste an die Schmerzgrenze gehen. Wo die liegt kann man plus minus abschätzen. Auch wenn du dies nicht wahrhaben willst.nobilissa hat geschrieben:Hast Du Einblick in MEDs Salärkonto ? Der Blick ? Seine Zuflüsterer ?
Die Lohnvereinbarung fand statt, bevor er ankam - und die (prospektive) zusätzliche Wertschätzung erfährt er, seitdem er hier ist. Also hat er das eine oder andere erfüllt.
Wir sind kein Wohlfahrtsverein. Es geht immer um den Lohn. Er hat gewisse Erwartungen erfüllt, wie andere Spieler auch welche zu günstigeren Konditionen auflaufen.nobilissa hat geschrieben:Es geht nicht um den Lohn, sondern darum, dass MED, wenn nicht in Deinen Augen, so doch in denen von Entscheidungsträgern gewisse Erwartungen erfüllt hat.
Stimmt absolut.PadrePio hat geschrieben:Wir sind kein Wohlfahrtsverein. Es geht immer um den Lohn. Er hat gewisse Erwartungen erfüllt, wie andere Spieler auch welche zu günstigeren Konditionen auflaufen.
Wenn der Lohn egal wäre dann könnten auch Cristiano Ronaldo, Lionel Messi oder Zlatan Ibrahimovic für uns auflaufen...
Ob die Vereinsführung noch einmal so ein experiment für einen Spieler aus der Wüste durchführen würde kann ich nicht beurteilen, würde es aber eher verneinen. Obs für die Vereinsführung stimmt ist eigentlich nebensächlich, bezahlen müssen sie bis zum Vertragsende ausser er verlässt den Verein.Bolzblatzholzer hat geschrieben: Ah jä und wäge däre lohngschicht: mi interessiert das halt nid so. Wenns fürd vereinsfiehrig stimmt, denn wird das scho passe. Do hani volls vertraue.
Die Lohngeschichte ist eben doch wichtig. Wie jedes Unternehmen stellt auch der FCB ein Lohnbudget auf. Dadurch, dass ein Spieler sagen wir einmal doppelt so viel verdient wie der Durchschnitt der Mannschaft, könnte bedeuten, dass der FCB auf die Verpflichtung einesBolzblatzholzer hat geschrieben:Naja, über d leistig vom delgado in däm halbfinale kame sicher diskutiere. Isch nid si beschts spiel gsi, aber trotzdäm ordentlig. Vo viele dumme ballverluscht kah nid d red si. Usserdäm heter halt bim 0:2 entscheidends zum sieg bihtrage. Dä assist mitm unvermöge vom gegner schlächtzrede isch denn doch eher lächerlig.
Was aber nid wägzdiskutiere isch: dr delgado isch in däre mannschaft e fiehrigsspieler. Dasch jo mittlerwile offesichtlig.
Ah jä und wäge däre lohngschicht: mi interessiert das halt nid so. Wenns fürd vereinsfiehrig stimmt, denn wird das scho passe. Do hani volls vertraue.
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.
Falcão hat geschrieben: "Tradition ist nicht die Anbetung von Asche, es ist die Weitergabe des Feuers!"
das Gehalt von Delgado wurde aber schon so oft "durchgekaut" dass es sich inzwischen verdreifacht hatNobby Stiles hat geschrieben:Die Lohngeschichte ist eben doch wichtig. Wie jedes Unternehmen stellt auch der FCB ein Lohnbudget auf. Dadurch, dass ein Spieler sagen wir einmal doppelt so viel verdient wie der Durchschnitt der Mannschaft, könnte bedeuten, dass der FCB auf die Verpflichtung eines
Spielers verzichtet um den Budgetrahmen nicht zu sprengen. Zum guten Glück ist der FCB z.Z. in der Lage, das Lohnbudget jederzeit nach oben anzupassen. Aber so wie ich den Vorstand kenne, ist der FCB trotzdem sehr umsichtig für den Fall, dass wir einmal 1-2 Saisons nicht in der CL mitspielen könnten. Und ich finde, das ist gut so.
Es geht mit meinem Post nicht um Delgado, sondern allgemein um Rückholaktionen oder Verpflichtungen um jeden Preis.tanner hat geschrieben:das Gehalt von Delgado wurde aber schon so oft "durchgekaut" dass es sich inzwischen verdreifacht hat![]()
sogar Blick musste kürzlich betreffend einkommen von Delgado, Streller eine korrektur anbringen: ER verdient nämlich wie überall geschrieben ca CHF 1'500'000 mill. im Jahr, auf diese Summe komme er aber nur, wenn er regelmässig spiele, CL prämien Geld dazu komme ( Siege oder Unentschieden ) sowie Quali prämien für die CL und CUP Prämien
Blick meinte dann noch, dass die Grundgehälter beim FCB "relativ" niedrig seien (zwischen 300'000 bis 800'000 tausend) aber durch das "ewige" CL mitspielen die Spieler dann auf Summen bis CHF 1'500'000 kommen würden
(im Anhang schrieben sie dann noch nicht wie beim FCZ, wo "hünchen" diese Summe ohne Prämien erreichen würde)
ja ich weisNobby Stiles hat geschrieben:Es geht mit meinem Post nicht um Delgado, sondern allgemein um Rückholaktionen oder Verpflichtungen um jeden Preis.
Es kommt noch schlimmer: angeblich gab es nicht mal Senf!Kurtinator hat geschrieben:Keine Bratwurst – da hört in St. Gallen der Spass auf
http://www.20min.ch/schweiz/ostschweiz/story/Keine-Bratwurst---da-hoert-in-St--Gallen-der-Spass-auf-31388991
https://www.youtube.com/watch?v=CUvoGlGfTdkpanda hat geschrieben:Es kommt noch schlimmer: angeblich gab es nicht mal Senf!
Es hät doch no 11 Wyrscht uff em Fäld kha!?!?Kurtinator hat geschrieben:Keine Bratwurst – da hört in St. Gallen der Spass auf
http://www.20min.ch/schweiz/ostschweiz/story/Keine-Bratwurst---da-hoert-in-St--Gallen-der-Spass-auf-31388991