Joggeli hat geschrieben:Leider nehme ich Delgado auf dem Platz immer noch nicht als Leader war! Das ein oder andere? Ich sah sehr viele ganz einfache Ballverluste von Delgado, gut der Platz war auch scheisse für technisch gute Fussballer aber so stark wie du ihn hier machst, habe ich ihn längestens nicht gesehen. Auch habe ich nicht wirklich gute Standards gesehen - die Ecke zum 2-0 war alles andere als gut aber mit ordentlich Schützenhilfe geht halt auch mal so einer rein.
Der beste Spieler und den anderen eine Nasenlänge voraus? ..sorry, aber das hat mit der Realität wirklich nichts zu tun. Richtig ist aber, dass er sich nochmals gesteigert hat und jetzt def. nicht mehr vom Rest der Mannschaft abfällt.
Verstehen wir uns falsch? Schauen wir auf andere Dinge während einem Spiel?
Delgado war der spielerische Leader auf dem Platz weil er das Spiel an sich riss. Er bot sich an, forderte den Ball und gab die Richtung und das Tempo vor. Je nachdem ob er den Ball ruhig zurückspielte oder ein Zuspiel nach vorne suchte, so agierte die ganze Mannschaft. Er war meist dann am Ball oder wurde angespielt, wenn es im Mittelfeld knapp wurde oder der Ball soeben erobert wurde. Das erklärt auch einige Ballverluste, denn nicht jeder Pass von Elneny oder Calla fiel ihm direkt in die Füsse...Trotzdem konnte er den Ballbesitz meist sofort sichern.
Ich würde auch klar sagen, dass er in der 1. HZ die meisten Ballkontakte hatte.
Das sind alle Anzeichen für mich, dass er eben spielerisch intern klar der Leader ist. Dafür braucht es kein wildes Gestikulieren wie bei Streller, es braucht kein Herumkommandieren wie von Zubi und es braucht dafür auch nicht die Ausstrahlung eines M. Yakin. Das ist Delgado nicht und wird es vermutlich nie sein, alleine schon der Sprache wegen. Aber es zeigt, dass er die Mannschaft führt oder führen kann auf dem Feld, fussballerisch eben.
Und spielerisch und technisch der beste Spieler ist Delgado für mich locker. Aber du darfst mir gerne diejenigen Spieler nennen, die du vor ihm sehen würdest.
Wieso hebe ich das hervor? Weil es eben das Element ist, was dem FCB meiner Meinung nach die letzten zwei Jahre abgegangen ist. Spieler, die nicht einfach nur rennen und fighten können, sondern Spieler die fussballerisch eher Typ "Porto" sind. Solche, die nicht jeden Ball annehmen müssen um ihn passend weiterzuspielen. Solche, die den Ball in die Füsse und in den Lauf spielen, ohne den Pass zu telefonieren.
Meiner Meinung nach hat der FC Basel die letzten 5 Jahre sehr "deutsch" (oder halt schweizerisch) Fussball gespielt.
edit: Diaz war viel, aber ganz sicher nicht ein technisch starker Fussballer wie Delgado. Woher hast du den Quatsch?