Was tun mit den alten Autofahrern

Der Rest...

Massnahmen gegen alte Autolenker

Führerscheinentzug ab 70
38
8%
Führerscheinentzug ab 75
15
3%
Führerscheinentzug ab 80
10
2%
Führerscheinentzug ab 85
3
1%
Regelmässige Prüfung der Fahrtauglichkeit ab 70
307
64%
Regelmässige Prüfung der Fahrtauglichkeit ab 75
28
6%
Regelmässige Prüfung der Fahrtauglichkeit ab 80
7
1%
Regelmässige Prüfung der Fahrtauglichkeit ab 85
2
0%
Andere Massnahme, nämlich... (bitte posten)
9
2%
Lasst doch diese alten Säcke in Ruh'!
59
12%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 478

ok1
Benutzer
Beiträge: 49
Registriert: 06.05.2005, 09:48

Beitrag von ok1 »

Rough hat geschrieben:Was mich interressieren würde:

Wie gross wäre euer "Geschrei" nach harten Strafen etc. wenns ein
19 jähriger "Balkanier" gewesen wäre und nicht ein alter Opa...???

Dieser alte Sack gehört bestraft!!!!!!
aber das bestrittet jo au gar niemerds.aber es isch en anders thema.
natürlig muess (und wird er) bestroft. s thema ob älteri lüt aber allgemein sölle test mache//nümm autofahre,isch aber en anders.....

Benutzeravatar
Seemann
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 816
Registriert: 06.01.2005, 13:54
Wohnort: South of Heaven

Beitrag von Seemann »

Rough hat geschrieben:Was mich interressieren würde:

Wie gross wäre euer "Geschrei" nach harten Strafen etc. wenns ein
19 jähriger "Balkanier" gewesen wäre und nicht ein alter Opa...???

Dieser alte Sack gehört bestraft!!!!!!
very tough rough....steck dir deine paranoia dorthin, wo die sonne nicht scheint.
Ahoi!

Wo ist Dein Schuh?

Benutzeravatar
Flyergirl
Benutzer
Beiträge: 85
Registriert: 07.12.2004, 10:30
Wohnort: im chrut

Beitrag von Flyergirl »

ok1 hat geschrieben:i bi scho mit dir iverstande.find eifach me kas nid so extrem vrallgemeinere.wennd doch emol d gsamtzahl vo ältere lüt wo autofahrt aluegsch und sie denn mit dr azahl unfäll vrglichsch, isch immer no e grossi minderheit wo dr strosseverkehr wirklig gföhrdet.
und au do isch halt wieder s problem vo de medie. es isch viel spannender e unfall uszschlachte, wo öpper älters beteiligt gsi isch, als wenns e 35/40/45-jährige dr unfaöövrursacher gsi isch. ohni welle s problem z verharmlose, bi trotzdem dr meinig, kasch nmid alli in ei topf keie
aber die alte wo guet autifahre würde au durch sone priefig widr durecho

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5990
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Beitrag von Somnium »

ok1 hat geschrieben:i bi scho mit dir iverstande.find eifach me kas nid so extrem vrallgemeinere.wennd doch emol d gsamtzahl vo ältere lüt wo autofahrt aluegsch und sie denn mit dr azahl unfäll vrglichsch, isch immer no e grossi minderheit wo dr strosseverkehr wirklig gföhrdet.
und au do isch halt wieder s problem vo de medie. es isch viel spannender e unfall uszschlachte, wo öpper älters beteiligt gsi isch, als wenns e 35/40/45-jährige dr unfaöövrursacher gsi isch. ohni welle s problem z verharmlose, bi trotzdem dr meinig, kasch nmid alli in ei topf keie
im Stroosevercher muesch verallgemeinerä...frogsch mol d'Versicherigä. und ich find, das me halt au muess e Gränze nach obä feschtlegä. git jo au äini nach unde!

Rough
Neuer Benutzer
Beiträge: 27
Registriert: 14.02.2005, 14:35

Beitrag von Rough »

Seemann hat geschrieben:very tough rough....steck dir deine paranoia dorthin, wo die sonne nicht scheint.
In meinem Arsch scheint sogar die Sonne...

ok1
Benutzer
Beiträge: 49
Registriert: 06.05.2005, 09:48

Beitrag von ok1 »

Flyergirl hat geschrieben:aber die alte wo guet autifahre würde au durch sone priefig widr durecho
jooooo!!!i ha jo au nie gseit, es söll kei so priefig gä.ha vorher gschriebe, dassi au für sone priefig bi,absolut, well sicher gwüsse älteri mensche e gföhrdig für d strosse sin. i ha nur am somnium e stück wit wiedersproche wo meintm alti lüt sölle grundsätzlig öv, sprich nümm auto fahre

Benutzeravatar
bumbui
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 697
Registriert: 16.12.2004, 16:44

Beitrag von bumbui »

Pioneer hat geschrieben:kurs verbessere.. ok, wieso nid! wird aber de meischte trotzdäm am a**** verbi goh. ich find ersti hilf zwar interessant, würd bimene unfall abr nie füre drängle um z'hälfe, do hani schlicht z'wenig ahnig, am schluss bisch denn no dr depp wennd öpis falsch machsch!
zuedäm ischs au lächerlich, dasmr döt d'härzmassage "lernt", s'awände abr nur de ärzt erlaubt isch :rolleyes:
Du bisch sicher nid dr Depp wenn de hilfsch! Du bisch ener ä Depp wen de nid hilfsch, denn nämlig könntisch no azeigt wärde wäge unterlasseni Hilfeleischtig!

Und das wäg de Herzmassage, und das die nur d Ärzt awende dörfe, isch völlig falsch! Wenn du die gschuelt bekunsch, darfsch du die au awende! Bekunsch jo sogar ä Uswiis wo drufstoht, das du d Herzmassage glernt hesch!
[CENTER]http://www.uandj.ch[/CENTER]

[CENTER](c) bumbui, 2007 - alle Rechte vorbehalten[/CENTER]

Benutzeravatar
unwichtig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1332
Registriert: 08.12.2004, 13:25
Wohnort: Aluhut Akbar

Beitrag von unwichtig »

Billet mit spätestens 70 weg und dann gibts ja immer noch dieses bewährte Transportmittel für Senioren.

Hank Hoover
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 367
Registriert: 07.12.2004, 11:10

Beitrag von Hank Hoover »

aha die ASB's haben auch schon abgestummen :D :D :D

Eine Führerscheinprüfung ab 70 sollte man einführen. Ich denke aber, dass keine theoretische Notwendig sein wird.
GO CANUCKS GO

Benutzeravatar
Goofy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4204
Registriert: 06.12.2004, 18:38
Kontaktdaten:

Beitrag von Goofy »

mimpfeli hat geschrieben:aber halt....muesch glaub immer wieder an Nochpriefige und Zusatzschuelige.....

....so isch's mir emol verzellt worde.
Wenn das stimmt, wieso nid die Nochpriefige und Zuesatzschuelige für alli zur Pflicht, kheit eim denn wirgglig e Zagge uss de Krone, wennme all fünf Johr oder so, Kürs miessti bsueche wome die neuschte Regle kennelernt?
Denn wer Spiele gegen Basel für wirklich gefährlich hält, glaubt auch noch an den Osterhasen
Mika Buka http://blogs.zentralplus.ch/de/blogs/ts ... log/16906/

Benutzeravatar
Pioneer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2209
Registriert: 07.01.2005, 13:23
Wohnort: Grossraum Basel

Beitrag von Pioneer »

bumbui hat geschrieben:Du bisch sicher nid dr Depp wenn de hilfsch! Du bisch ener ä Depp wen de nid hilfsch, denn nämlig könntisch no azeigt wärde wäge unterlasseni Hilfeleischtig!

Und das wäg de Herzmassage, und das die nur d Ärzt awende dörfe, isch völlig falsch! Wenn du die gschuelt bekunsch, darfsch du die au awende! Bekunsch jo sogar ä Uswiis wo drufstoht, das du d Herzmassage glernt hesch!
Wenn du kei ahnig hesch und die verletzti person zum bispiel irgendwie unglücklich bewegsch und die denn wäg däm glähmt isch, bisch du sehr wohl dr depp!
und das wäg de härzmassage bezieh ich jo nur ufe erscht-hilf-kurs, isch mir scho klar dases no irgendwelchi spezialusbildige mit offiziell anerkanntem uswiis git.
[CENTER]PRO Zoua
CONTRA Steinhöfer[/CENTER]

Benutzeravatar
Flyergirl
Benutzer
Beiträge: 85
Registriert: 07.12.2004, 10:30
Wohnort: im chrut

Beitrag von Flyergirl »

Pioneer hat geschrieben:Wenn du kei ahnig hesch und die verletzti person zum bispiel irgendwie unglücklich bewegsch und die denn wäg däm glähmt isch, bisch du sehr wohl dr depp!
und das wäg de härzmassage bezieh ich jo nur ufe erscht-hilf-kurs, isch mir scho klar dases no irgendwelchi spezialusbildige mit offiziell anerkanntem uswiis git.
wend kei ahnig hesch den hesch hald bim kurs nid ufbasst oder en nid bsuecht. und den bsich deffinitiv e depp

Benutzeravatar
Dark Coyote
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 704
Registriert: 14.12.2004, 11:27
Wohnort: Bahrain

Beitrag von Dark Coyote »

Pioneer hat geschrieben:Wenn du kei ahnig hesch und die verletzti person zum bispiel irgendwie unglücklich bewegsch und die denn wäg däm glähmt isch, bisch du sehr wohl dr depp!
und das wäg de härzmassage bezieh ich jo nur ufe erscht-hilf-kurs, isch mir scho klar dases no irgendwelchi spezialusbildige mit offiziell anerkanntem uswiis git.
s probel isch wenn du gar nüd machsch bisch no viel dr grösser depp. das isch leider so kei hilfe gleistet isch sogar stroffbar oder nid? :confused:
Nur Tote Zürcher sind gute Zürcher

Benutzeravatar
Pioneer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2209
Registriert: 07.01.2005, 13:23
Wohnort: Grossraum Basel

Beitrag von Pioneer »

Flyergirl hat geschrieben:wend kei ahnig hesch den hesch hald bim kurs nid ufbasst oder en nid bsuecht. und den bsich deffinitiv e depp
und wenn du meinsch du hesch e ahnig nur welld dr erscht hilf kurs absolviert hesch, bisch no dr grösser depp.
[CENTER]PRO Zoua
CONTRA Steinhöfer[/CENTER]

Benutzeravatar
Flyergirl
Benutzer
Beiträge: 85
Registriert: 07.12.2004, 10:30
Wohnort: im chrut

Beitrag von Flyergirl »

Pioneer hat geschrieben:und wenn du meinsch du hesch e ahnig nur welld dr erscht hilf kurs absolviert hesch, bisch no dr grösser depp.
nei i ha no anderi kürsli gmacht, aber nid der red wärt du depp

Benutzeravatar
el_principal
Neuer Benutzer
Beiträge: 22
Registriert: 07.12.2004, 11:41
Wohnort: am Rhy

Beitrag von el_principal »

Es braucht ganz klar eine regelmässige Fahrtauglichkeitsüberprüfung.
Mein Vorschlag sieht wie folgt aus:

bis 50: alle 15 Jahre
50 bis 65: alle 5 Jahre
ab 65: jährich

Bestehend aus:
- Ärztliche Abklärung (Sinneswahrnehmungen, Kreislauf, Reaktionsvermögen, Risikoerkrankungen, ...) nicht beim Hausarzt
- Praktische Überprüfung des Fahrverhaltens im gewohnten Auto
- Verhaltens- und Reaktionstests im Fahrsimulator (mit brenzligen Situationen und anderen speziellen Vorkommnissen, die erhöhte Anforderungen stellen)

Beurteilungsmöglichkeiten nicht nur Ja/Nein, sondern auch zeitlich beschränkt möglich (zB nächster Untersuch in 1/2 Jahr) oder bei nächster Übertretung Billett weg oder ähnliches.


Zusätzlich:

Bei Unfallverschuldung durch (nachgewiesenes grobes) Falschverhalten muss der Fahrer - egal wie alt - an eine solche Überprüfung.

Alle Kosten für diese Überprüfungen gehen vollumfänglich zu Lasten des Autofahrers, denn dieser will ja schliesslich weiterhin fahren, also soll er es sich auch was kosten lassen.



Im Weiteren bin ich für ein rigoroses Durchgreifen bei Rasern und anderem fahrlässigem Verhalten.
Wer das Leben anderer auf's Spiel setzt, hat auf der Strasse nichts zu suchen und darf nie wieder hinters Steuer. Aber das ist (teilweise) ein anderes Thema.

Benutzeravatar
Pioneer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2209
Registriert: 07.01.2005, 13:23
Wohnort: Grossraum Basel

Beitrag von Pioneer »

Dark Coyote hat geschrieben:s probel isch wenn du gar nüd machsch bisch no viel dr grösser depp. das isch leider so kei hilfe gleistet isch sogar stroffbar oder nid? :confused:
unterlasseni hilfeleischtig isch strofbar, das stimmt. zumindest in dr theorie. es kunnt abr praktisch nie vor...
[CENTER]PRO Zoua
CONTRA Steinhöfer[/CENTER]

Benutzeravatar
Pioneer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2209
Registriert: 07.01.2005, 13:23
Wohnort: Grossraum Basel

Beitrag von Pioneer »

Flyergirl hat geschrieben:nei i ha no anderi kürsli gmacht, aber nid der red wärt du depp
hani das gwüsst? zuedäm red ich vo dene wo kei so kürsli gmacht händ!!!
übrigens... sälber depp!
[CENTER]PRO Zoua
CONTRA Steinhöfer[/CENTER]

Benutzeravatar
Flyergirl
Benutzer
Beiträge: 85
Registriert: 07.12.2004, 10:30
Wohnort: im chrut

Beitrag von Flyergirl »

Pioneer hat geschrieben:hani das gwüsst? zuedäm red ich vo dene wo kei so kürsli gmacht händ!!!
übrigens... sälber depp!
aber au in dem kurs lernsch chli öbbis...meischdens muesch jo eh nume im chrankeauti alüde, absichere und luege das dr patient no "wach" blibt...gsunde menscheverstand hilft au. und glaub mers wend eine durch dini hilf lähmsch isch er dir nid so bös wie wend en uf dr stross verregge losch!!!

Benutzeravatar
JohnHolmes
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 714
Registriert: 08.12.2004, 08:28
Wohnort: BL

Beitrag von JohnHolmes »

E andere Aspäggt:

Wär zahlt all die nochprüefige und Teschts und was no alles..... ??

:cool:

Benutzeravatar
Flyergirl
Benutzer
Beiträge: 85
Registriert: 07.12.2004, 10:30
Wohnort: im chrut

Beitrag von Flyergirl »

JohnHolmes hat geschrieben:E andere Aspäggt:

Wär zahlt all die nochprüefige und Teschts und was no alles..... ??

:cool:
autifahrer...s git türers wod öfters muesch zahle...wo sich vor allem nid lohnt

Benutzeravatar
bumbui
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 697
Registriert: 16.12.2004, 16:44

Beitrag von bumbui »

Pioneer hat geschrieben:unterlasseni hilfeleischtig isch strofbar, das stimmt. zumindest in dr theorie. es kunnt abr praktisch nie vor...
Wie wotsch du das wüsse? Nid alles kunnt i de Medie!
Pioneer hat geschrieben:und wenn du meinsch du hesch e ahnig nur welld dr erscht hilf kurs absolviert hesch, bisch no dr grösser depp.
Pioneer hat geschrieben:Wenn du kei ahnig hesch und die verletzti person zum bispiel irgendwie unglücklich bewegsch und die denn wäg däm glähmt isch, bisch du sehr wohl dr depp!
und das wäg de härzmassage bezieh ich jo nur ufe erscht-hilf-kurs, isch mir scho klar dases no irgendwelchi spezialusbildige mit offiziell anerkanntem uswiis git.
Lies emol das dure, denn genau das lernsch im Nothelferkurs!
[CENTER]http://www.uandj.ch[/CENTER]

[CENTER](c) bumbui, 2007 - alle Rechte vorbehalten[/CENTER]

Benutzeravatar
JohnHolmes
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 714
Registriert: 08.12.2004, 08:28
Wohnort: BL

Beitrag von JohnHolmes »

Flyergirl hat geschrieben:autifahrer...s git türers wod öfters muesch zahle...wo sich vor allem nid lohnt
kani dr zuestimme das es türers git wo öfter zahle muesch, nur, wieder e gebühr meh wome blääche mues.... y weis nid....
me könts doch eso mache, wär die teschts nid bestoht dä söll zahle oder ebe ufhööre, für alli andere gratis und wyterfahre...

(unrealistisch??)

:confused:

Benutzeravatar
Seemann
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 816
Registriert: 06.01.2005, 13:54
Wohnort: South of Heaven

Beitrag von Seemann »

frauenfreie Strassen wäre zumindest mal ein Anfang.
Ahoi!

Wo ist Dein Schuh?

Benutzeravatar
Flyergirl
Benutzer
Beiträge: 85
Registriert: 07.12.2004, 10:30
Wohnort: im chrut

Beitrag von Flyergirl »

JohnHolmes hat geschrieben:kani dr zuestimme das es türers git wo öfter zahle muesch, nur, wieder e gebühr meh wome blääche mues.... y weis nid....
me könts doch eso mache, wär die teschts nid bestoht dä söll zahle oder ebe ufhööre, für alli andere gratis und wyterfahre...

(unrealistisch??)

:confused:
hani mer au überlegt...aber ebe, wer zahlts? dr staat...=> me stüüre...supr
villicht das keine gwünn dra macht, glaub den wärs scho viel billiger

Benutzeravatar
Spirit of St. Jakob
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1274
Registriert: 07.12.2004, 16:03

Beitrag von Spirit of St. Jakob »

Regelmässige Prüfung der Fahrtauglichkeit ab 70 Jahren durch eine unabhängige Kontrollstelle (ärztliche Kontrolle und eine kleine "Führerprüfung"). Je nach Attest und Gesundheitszustand wiederholt sich die Prüfung jährlich, zwei- oder dreijährlich. Zudem sollen bei nicht mehr 100%iger Fahrtauglichkeit gewisse Einschränkungen (je nach dem Nachtfahrverbot, Verbot für Autobahnen, etc.) gelten.


BTW: Das CPR lernt man nicht im allgemeinen Nothelferkurs, dafür ist eine spezielle Zusatzausbildung nötig. Allerdings ist in der Schweiz die Sanität in der Regel innert Minuten vor Ort und deshalb eine fundierte Nothelferausbildung überflüssig. Zumal der ganze Beatmungsvorgang meines Erachtens nur mit einer Beatmungsmaske vollzogen werden sollte (ansteckende Krankheiten). Niemand verlangt von einer Durchschnittsperson einen lebensrettenden Soforteinsatz, das Aufgebot von Rettungskräften kann genügen!

Benutzeravatar
Gevatter Rhein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 661
Registriert: 13.12.2004, 07:39
Kontaktdaten:

Beitrag von Gevatter Rhein »

Dass eine solch wichtige Sache durch den Hausarzt vorgenommen wird, kann nicht sein. Den kennt man seit 40/50 Jahren, und der wird einem die Gefälligkeit der Unterschrift nach 30 Sekunden Nachfrage kaum verweigern (passiert so). Eine unabhängige Überprüfung täte not. Generelle Altersgrenzen sind mE sinnlos, es gibt 60-Jährige, denen man heute den Schlüssel aus der Hand reissen sollte und es gibt 80-Jährige, die noch tiptop fahren.

Generell denke ich, dass Fahrkunde/Verkehr lesen/Fahrsicherheitstraining/Vorausschauend fahren/Änderungen im Gesetz Dinge sind, die für JEDEN Autofahrer alle 2-3 Jahre Pflicht sein sollten. Es gibt so viele Schwachköpfe auf der Strasse, die meinen, 20 Jahre nach der Prüfung habe sich keine Verkehrsregel geändert, und Blinken oder Rückspiegel schauen sei etwas für die Anderen, schliesslich fährt man schon seit 20 Jahren so...
[CENTER](c) by Gevatter R.- alle Rechte vorbehalten
Dieser Beitrag richtet sich kostenfrei und ausschliesslich an die Leser dieser Webseite. Jegliche Verwendung ausserhalb dieses Forums ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Autors gestattet. Zitate nur mit Quellenangabe.

Dieses Posting ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich
von Dritten verändert werden. Ich schliesse deshalb jede Haftung oder rechtliche
Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus.
[/CENTER]

Querdängger

Beitrag von Querdängger »

Pioneer hat geschrieben:Nachdem dieser 82jährige, einäugige rentner eine 15jährige schülerin zu tode gefahren hat, stellt sich bei mir wieder die frage, was diese greisen kerle im strassenverkehr noch zu suchen haben! ich will hier keineswegs pauschalisieren, klar gibt es alte menschen, die noch gut fahren können, aber in den letzten jahren nimmt die anzahl dieser tragischen verkehrunfällen erschreckend zu. welche massnahmen sollen eurer meinung nach ergriffen werden? Soll man den tattergreisen den führerschein generell ab einem bestimmten alter entziehen oder regelmässig ihre fahrkünste überprüfen lassen?
Und was haben die jungen Fahrer auf der Strasse zu suchen, welche mit 120 Km durch die Dörfer rasen ! Wenn ein Alter einen Unfall baut, dann wird sofort ein Drama daraus gemacht. Wenn ein Junger auf dem Fussgängerstreifen zwei Kinder überfährt, dann ist es einfach jugentlicher Uebermut. Viele Alte fahren schon seit fünfzig Jahren unfallfrei Auto. Ich bin dafür, dass Aufofahrer ab 70 sich jährlich einem Eignungstest sich unterziehen lassen müssen. Obwohl es
ungefähr gleichviele Autofahrer im Rentneralter gibt wie 18-26 jährige,
verursachen die Jungen beduetend mehr schwere Unfälle. Mein Vater
fährt mit 82 Jahren noch sehr gut Auto. Will aber jetzt das "Ticket" abgeben,
weil Autofahren ihm keinen Spass mehr macht (zu viele Idioten auf der Strasse, meint er ??)

Querdängger

Beitrag von Querdängger »

ingrit hat geschrieben:ich bin für führerscheinentzug ab 80
das kann man nicht sogenerell sagen. Es gibt 80 jährige, die fahren noch
tiptop Auto. Andere mit 65 kommen nicht mehr zurecht.

Querdängger

Beitrag von Querdängger »

Ritter hat geschrieben:Kein Hausarzt wird einem langjährigen Patienten die Fahrerlaubniss "entziehen"
deshalb neutrale Untersuchung...

Antworten