Pioneer hat geschrieben:Nachdem dieser 82jährige, einäugige rentner eine 15jährige schülerin zu tode gefahren hat, stellt sich bei mir wieder die frage, was diese greisen kerle im strassenverkehr noch zu suchen haben! ich will hier keineswegs pauschalisieren, klar gibt es alte menschen, die noch gut fahren können, aber in den letzten jahren nimmt die anzahl dieser tragischen verkehrunfällen erschreckend zu. welche massnahmen sollen eurer meinung nach ergriffen werden? Soll man den tattergreisen den führerschein generell ab einem bestimmten alter entziehen oder regelmässig ihre fahrkünste überprüfen lassen?
Und was haben die jungen Fahrer auf der Strasse zu suchen, welche mit 120 Km durch die Dörfer rasen ! Wenn ein Alter einen Unfall baut, dann wird sofort ein Drama daraus gemacht. Wenn ein Junger auf dem Fussgängerstreifen zwei Kinder überfährt, dann ist es einfach jugentlicher Uebermut. Viele Alte fahren schon seit fünfzig Jahren unfallfrei Auto. Ich bin dafür, dass Aufofahrer ab 70 sich jährlich einem Eignungstest sich unterziehen lassen müssen. Obwohl es
ungefähr gleichviele Autofahrer im Rentneralter gibt wie 18-26 jährige,
verursachen die Jungen beduetend mehr schwere Unfälle. Mein Vater
fährt mit 82 Jahren noch sehr gut Auto. Will aber jetzt das "Ticket" abgeben,
weil Autofahren ihm keinen Spass mehr macht (zu viele Idioten auf der Strasse, meint er ??)