Cocolores hat geschrieben:1.8 Mio war wohl eine Ente der BaZ. Das wäre ja wohl der grösste Witz soviel für den zu zahlen.
Der FCB hat für Pak gezahlt, wieviel schlussendlich, weiss ich auch nicht, aber die Zahlung ging nicht an Wil, weil Pak dort nur "parkiert" war. Die Kooperationspartner 'Nordkorea' und 'Karl Messerli' sind in diesem Fall die Abräumer, wie ein damaliger Bericht aus der "Zeit" zeigt:
<<<„Ich habe versucht, den zuständigen Leuten klarzumachen, dass der Fußball in Nordkorea nur weiterkommt, wenn die besten Spieler in Europa Erfahrungen sammeln können und sich mit anderen messen. Die Spieler haben eine Topausbildung. Aber es wird Inzucht betrieben, wenn man so will. Und das haben schließlich die Verantwortlichen in Nordkorea auch erkannt“, erläutert Messerli. Erträge nimmt Messerli erst ein, wenn die Spieler für eine Ablösesumme wechseln. Die Wechsel von Nordkorea nach Europa verlaufen ohne Geldfluss, da die Fußballer ablösefrei kommen. Erst wenn diese danach weiterwechseln, verdient Messerli mit.>>>
Der zweite Verdiener ist dabei der Staat Nordkorea. Wil selbst bekam nur die Brosamen.