Murat Yakin

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13972
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Quo hat geschrieben:...Ich gehe ja nicht davon aus, dass er die Spieler angewiesen hat, möglichst viele Fehlpässe zu spielen...
Die zunehmenden technischen Schludrigkeiten im Spiel des FCB sollten doch mittels Training auszumerzen sein.
Kann jetzt natürlich auch nur eine naive Ansicht sein.

Benutzeravatar
Subbuteo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1384
Registriert: 08.08.2008, 09:33
Wohnort: RossoBlu

Beitrag von Subbuteo »

nobilissa hat geschrieben:Die zunehmenden technischen Schludrigkeiten im Spiel des FCB sollten doch mittels Training auszumerzen sein.
Kann jetzt natürlich auch nur eine naive Ansicht sein.
Wir "Yakin-Kritiker" sind wahrscheinlich alle zu naiv....
„Wir spielen jedes Spiel so, als sei es das letzte, weil wir ja am Wochenende sonst nichts zu tun haben.“(Jürgen Klopp)

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

Quo hat geschrieben:Nun, ein Problem hab ich nicht wirklich, aber deine widersprüchlichen Posts gehen mir allmählich auf den Sack! Deshalb nochmals ganz langsam für dich:
1. Du behauptest, "die Yakin-Jünger scheinen gegen Kritik immun zu sein".
2. Ein User antwortet dir, er fände "es eine Frechheit, Leute als Jünger zu bezeichnen."
3. Du behauptest:"Das habe ich nicht gemacht. Differenzieren ist halt schwierig."
4. Ich fordere dich auf: "Erklär uns das doch so differenziert, dass wir es auch verstehen."
5. Anstatt eine Antwort erhalte ich von dir (in gewohnter Manier!) eine Gegenfrage: "Was hast du für Probleme?"

Und das ist eigentlich eine altbekannte Masche von dir. Du provozierst mit irgendwelchen haltlosen Behauptungen, und wenn darauf kritische Fragen (die du selber ja so gerne stellst!) gestellt werden, dann ignorierst du diese einfach und provozierst mit einer nächsten Behauptung. Und wenn dir dann anscheinend gar nichts mehr einfällt, stellst du eine blöde Gegenfrage ("Was für Probleme hast du bitte?).
Es gab eine Zeit, wo ich deine Posts gerne gelesen habe, v.a. als du noch Spielerbewertungen schriebst. Auch sonst verrätst du ab und zu durchaus Witz mit deinen Bemerkungen. Mit deiner Ansicht zu Muri (und gegenteilig zu IHM) scheinst du aber so was von festgefahren, dass Diskutieren mit dir allmählich keinen Spass mehr macht.
Übrigens: Ich fand den Fussball heute gegen den FCZ auch furchtbar, und ich habe die Auswechslungen von Muri auch nicht verstanden! Trotzdem ist für mich der Trainer nicht alleine verantwortlöich für ein solch grässliches Spiel. Ich gehe ja nicht davon aus, dass er die Spieler angewiesen hat, möglichst viele Fehlpässe zu spielen...
Ich habe nie Aussagen gemacht aus denen zu schliessen ist, dass ich jeden, der nicht mehrmals pro Tag den Trainer kritisiert, als Yakin-Jünger sehe. Das habe ich NICHT geschrieben.

Natürlich provoziere ich auch, wieso auch nicht. Auch stelle ich Behauptungen auf, die u.A. auf Beobachtungen basieren. So what? Aber offenbar muss ich jedes Mal einen schriftlichen Beweis hinlegen.

Welche Behauptungen sind denn nun wirklich so haltlos? Dass der FCB zu wenig Offensive trainiert? Dass der Vorstand sich mit dem Trainer auseinandersetzt?

Skyline
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 775
Registriert: 20.01.2008, 16:38

Beitrag von Skyline »

Es sind schöne Erinnerungen an die Zeit in der Shaqiri-Xhaka-Huggel-AF- noch da waren. Mich würde brennend wunder nehmen was zBsp. in einem Streller bei solchen Anti-Fussballspielen vor geht! Liegt das am Coaching oder an den Spielern die nicht verstehen wie nach vorne Spielen?

Ich hoffe Berni macht sich ernsthafte Gedanken über den Trainer. Wir leben im Moment nur vom Unvermögen der gegnerischen Teams sei es in der SL oder der EL da kann mir jeder sagen was er will. YB/GC/ZH und die Dosen sind damit gemeint.
GRAS [SUP]FRÄSSE[/SUP] / [SUB] by Skyline[/SUB]

Benutzeravatar
HYPNOS
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1534
Registriert: 20.02.2005, 14:00
Wohnort: Basilea

Beitrag von HYPNOS »

Skyline hat geschrieben: Wir leben im Moment nur vom Unvermögen der gegnerischen Teams sei es in der SL oder der EL da kann mir jeder sagen was er will.........
das hat was!!................................und deshalb wird basel auch meister! (Basel macht unentschieden, wenn sie schlecht spielen.... die anderen verlieren)

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7338
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

Bender hat geschrieben:Ich habe nie Aussagen gemacht aus denen zu schliessen ist, dass ich jeden, der nicht mehrmals pro Tag den Trainer kritisiert, als Yakin-Jünger sehe. Das habe ich NICHT geschrieben.

Natürlich provoziere ich auch, wieso auch nicht. Auch stelle ich Behauptungen auf, die u.A. auf Beobachtungen basieren. So what? Aber offenbar muss ich jedes Mal einen schriftlichen Beweis hinlegen.

Welche Behauptungen sind denn nun wirklich so haltlos? Dass der FCB zu wenig Offensive trainiert? Dass der Vorstand sich mit dem Trainer auseinandersetzt?
1. Richtig, so hast du es nicht geschrieben. Der User hat aber den Begriff "Jünger" kritisiert bzw. als Frechheit bezeichnet. Welche User sind denn in deinen Augen "Yakin-JÜNGER" und warum?
2. Natürlich musst du keine schriftlichen Beweise vorlegen, aber ein bisschen mehr Hintergrund als nur Beobachtungen wären schon angezeigt, wenn du Behauptungen aufstellst, die schon beinahe an Verleumdung grenzen ("Es wird KEINE Offensive trainiert".)
3. Die oben aufgeführte Behauptung hast du mittlerweile selber korrigiert in "ZU WENIG Offensive trainiert" und die Behauptung „der Vorstand hat mehrfach interveniert“ (Wo hast du das BEOBACHTET?) hast du jetzt auch stark abgeschwächt in "dass sich der Vorstand mit dem Trainer auseinandersetzt". Hoffentlich tut er das - das ist nämlich eine seiner Aufgaben!

Wenn du schon erwartest, dass man deine Posts "differenziert" liest, dann wäre es wohl auch angezeigt, dass du vermehrt "differenziert" kritisierst und nicht einfach Pauschalurteile fällst, die so einfach nicht stimmen (wie z.B. dass zweimal täglich trainiert wird).
Das ist übrigens auch der Punkt, warum ich in diesem Thread die "Pro-Muri-Meinung" vertrete: Ich finde es nicht richtig, wenn er mit kaum belegbaren oder definitiv falschen Behauptungen einfach schlecht gemacht wird. Ich lasse gerne jedem seine Meinung, aber es ist ein grosser Unterschied, ob ich finde, dass zu wenig offensiv trainiert wird oder ob ich behaupte, es wird nicht offensiv trainiert.

Skyline
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 775
Registriert: 20.01.2008, 16:38

Beitrag von Skyline »

HYPNOS hat geschrieben:das hat was!!................................und deshalb wird basel auch meister! (Basel macht unentschieden, wenn sie schlecht spielen.... die anderen verlieren)
Hoffen wir es! Wobei sich nach dem letzten Spieltag dann keiner beschweren darf, wenn ein anderes Team 1 Punkt vor uns steht da wir nicht fähig waren einmal mehr einen 3er zu sichern!

In wiefern lastet wohl der Druck von diesen 5 Titeln in folge auf den Schultern dieser Jungs?
GRAS [SUP]FRÄSSE[/SUP] / [SUB] by Skyline[/SUB]

Benutzeravatar
Fenta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5517
Registriert: 08.12.2004, 11:36

Beitrag von Fenta »

Ich finde, dass zu wenig die Offensive trainiert wird und behaupte, dass sieht man...

Gut so Quo?

Benutzeravatar
MistahG
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4263
Registriert: 28.12.2004, 14:29

Beitrag von MistahG »

mein goitt, quo, jetzt, wo gegen den Z jeder gesehen hat, dass der feinschliff im team einfach nicht mehr da it, prangerst du user an, weil sie KEINE statt ZU WENIG geschrieben haben (wer nicht dumm ist, kann aber auch selber denken und sich nicht an solchen kleinigkeiten aufhalten...). die einzigen, die hier NIE differenziert etwas äussern sind du und tango. lest ihr das, was ihr schreibt eigentlich? und was ist daran falsch, yakin jünger zu schreiben, IHR habt doch alle auch nur minimal kritischen user als yakin-basher verschrien... als... wer im glashaus sitzt und so... aber bei dir scheint da hopfen und malz verloren... :rolleyes:

Benutzeravatar
MistahG
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4263
Registriert: 28.12.2004, 14:29

Beitrag von MistahG »

mein goitt, quo, jetzt, wo gegen den Z jeder gesehen hat, dass der feinschliff im team einfach nicht mehr da it, prangerst du user an, weil sie KEINE statt ZU WENIG geschrieben haben (wer nicht dumm ist, kann aber auch selber denken und sich nicht an solchen kleinigkeiten aufhalten...). die einzigen, die hier NIE differenziert etwas äussern sind du und tango. lest ihr das, was ihr schreibt eigentlich? und was ist daran falsch, yakin jünger zu schreiben, IHR habt doch alle auch nur minimal kritischen user als yakin-basher verschrien... als... wer im glashaus sitzt und so... aber bei dir scheint da hopfen und malz verloren... :rolleyes:

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7338
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

Fenta hat geschrieben:Ich finde, dass zu wenig die Offensive trainiert wird und behaupte, dass sieht man...
Gut so Quo?
Nicht schlecht, bis auf die Rechtschreibung! ;)
Doch auch wenn man das sieht, würde ich mir nicht erlauben zu behaupten, dass deine Lehrer nie mit dir den Unterschied zwischen "das und dass" geübt haben... :D

Benutzeravatar
Fenta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5517
Registriert: 08.12.2004, 11:36

Beitrag von Fenta »

Punkt für dich. Wahrscheinlich hat man dies aber zu wenig gemacht...

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

Quo hat geschrieben:Nicht schlecht, bis auf die Rechtschreibung! ;)
Doch auch wenn man das sieht, würde ich mir nicht erlauben zu behaupten, dass deine Lehrer nie mit dir den Unterschied zwischen "das und dass" geübt haben... :D
Boah eh ... :rolleyes:

Hast nicht du behauptet, dass Murat keine Nachwuchsspieler einsetzt, weil keine vorhanden seien, die gut genug wären? Mache ich deswegen ein solches Theater oder bezichtige ich dich (wie dieser Ghostrider) gleich als Lügner weil du keine schriftlichen Beweise vorlegst oder du falsch gelegen hast?

Komm mal runter und dreh den Leuten nicht jede Formulierung bis zum Anschlag in der Nase rum. Wenn man nicht mal mehr etwas übertreiben darf, also bitte...

Keine Offensivaktionen = keine Offensiv-Trainings. Ist ja eine wahnsinnig-krasse, mobbingschwangere Aussage ...

Muchos gracias! ;)

Benutzeravatar
Mampfi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2262
Registriert: 23.04.2011, 10:32

Beitrag von Mampfi »

Quo hat geschrieben:Nicht schlecht, bis auf die Rechtschreibung! ;)
Na ja, das ist doch ein Forum für alle FCB-Interessierten und nicht nur für Akademiker und Lehrer, oder ?
Viel verwerflicher als die Rechtschreibung finde ich das andauernde anpöbeln und beleidigen von Usern mit anderer Meinung.

Benutzeravatar
HYPNOS
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1534
Registriert: 20.02.2005, 14:00
Wohnort: Basilea

Beitrag von HYPNOS »

[quote="Skyline"]

Ich glaube, die Jungs können nicht weiter zurück denken, als der letzte Meistertitel.................

Nobby Stiles
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6237
Registriert: 20.04.2011, 17:31
Wohnort: Schwelleme

Beitrag von Nobby Stiles »

Mampfi hat geschrieben:Und schon fangen die Diskussionen über den Herrn MY wieder von vorne an.
Genau DAS was tango immer wieder provoziert und erreichen will...
Ungeachtet dessen beobachte ich den Trainer seit Monaten sehr genau und bin an einem Punkt angelangt, wo ich mehr und mehr nicht mehr so begeistert bin von ihm.

Nobby Stiles
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6237
Registriert: 20.04.2011, 17:31
Wohnort: Schwelleme

Beitrag von Nobby Stiles »

Mampfi hat geschrieben:Und schon fangen die Diskussionen über den Herrn MY wieder von vorne an.
Genau DAS was tango immer wieder provoziert und erreichen will...
Ungeachtet dessen beobachte ich den Trainer seit Monaten sehr genau und bin an einem Punkt angelangt, wo die Minusseite überhand nimmt.

Zwar ist Muri ganz bestimmt ein Fussballfachmann mit einer guten Trainerausbildung. Er mag ein guter Taktiker und Motivator sein. Er hat bestimmt nicht alles falsch gemacht. Aber mehr und mehr stehe ich unter dem Eindruck, dass seine pädagogischen Fähigkeiten als Fussballtrainer noch verbesserungsfähig sind. Die Mannschaft spielt meist einen defensiven Antifussball. Ich bin nach wie vor nicht überzeugt, dass das der Fussball ist, den Muri spielen sehen will. Einmal hat er nach einem müden Gekicke gesagt, dass die Balance zwischen der Defensiv und der Offensive nicht gestimmt habe. Das sagt mir, dass er zwar Wert auf eine Null in der Defensive legt, aber offensiv trotzdem Akzente setzten will. Auch gegen den FCZ wollte er sicher 3 Punkte mitnehmen, da GC dem FCB ja im Nacken sitzt und ein Unentschieden die Lage nur noch verschärft.

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

Nobby Stiles hat geschrieben:Ungeachtet dessen beobachte ich den Trainer seit Monaten sehr genau und bin an einem Punkt angelangt, wo die Minusseite überhand nimmt.

Zwar ist Muri ganz bestimmt ein Fussballfachmann mit einer guten Trainerausbildung. Er mag ein guter Taktiker und Motivator sein. Er hat bestimmt nicht alles falsch gemacht. Aber mehr und mehr stehe ich unter dem Eindruck, dass seine pädagogischen Fähigkeiten als Fussballtrainer noch verbesserunfgsfähig sind. Die Mannschaft spielt einen defensiven Antifussball. Ich bin nach wie vor nicht überzeugt, dass das der Fussball ist, den Muri spielen sehen will. Einmal hat er nach einem müden Gekicke gesagt, dass die Balance zwischen der Defensiv und der Offensive nicht gesetimmt habe. Das sagt mir, dass er zwar Wert auf eine Null in der Defensive wert legt, aber Offensiv trotzdem Akzente setzten will.
Oha Nobby meinen Respekt für diesen Beitrag! :)


Und genau im fetten Teil sehe ich das Problem. Wenn ein Trainer nach 2 Jahren sagt, dass die Balance zwischen der Defensive und der Offensive nicht stimmt, läuft doch irgend was falsch. In diesen 2 Jahren hatte man genug Möglichkeiten diese Balance auszuarbeiten. Defensivtaktisch schein Murat tatsächlich gut sein - doch was die Offensive angeht hat er (zumindest aus meiner Sicht) keinen Plan. Das zeigt sich nicht nur hier, sondern hat sich auch schon bei Thun und Luzern abgezeichnet. Überall wurde auf die Defensive gesetzt und diese stabilisiert - aber überall konnte die Offensive nicht mehr brillieren. Man hat Stürmer durch MF-Spieler ersetzt und sich dann gewundert, wenn man bei Verletzungen keine Stürmer mehr hatte. Ich denke das hängt auch mit dieser offensien Planlosigkeit zusammen. Wenn ich nicht weiss, wie ich die Stürmer einsetzten soll, lasse ich sie halt lieber ganz weg. An Streller kommt er aber nicht vorbei - eine Ausmusterung von Streller hätte wohl üble Konsequenzen. Wäre Streller nicht Streller, wäre Streller wohl schon nicht mehr im Kader (ich weiss, viele "wäre", aber entspricht meiner Intuition)
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Nobby Stiles
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6237
Registriert: 20.04.2011, 17:31
Wohnort: Schwelleme

Beitrag von Nobby Stiles »

Blutengel hat geschrieben:Oha Nobby meinen Respekt für diesen Beitrag! :)


Und genau im fetten Teil sehe ich das Problem. Wenn ein Trainer nach 2 Jahren sagt, dass die Balance zwischen der Defensive und der Offensive nicht stimmt, läuft doch irgend was falsch. In diesen 2 Jahren hatte man genug Möglichkeiten diese Balance auszuarbeiten. Defensivtaktisch schein Murat tatsächlich gut sein - doch was die Offensive angeht hat er (zumindest aus meiner Sicht) keinen Plan. Das zeigt sich nicht nur hier, sondern hat sich auch schon bei Thun und Luzern abgezeichnet. Überall wurde auf die Defensive gesetzt und diese stabilisiert - aber überall konnte die Offensive nicht mehr brillieren. Man hat Stürmer durch MF-Spieler ersetzt und sich dann gewundert, wenn man bei Verletzungen keine Stürmer mehr hatte. Ich denke das hängt auch mit dieser offensien Planlosigkeit zusammen. Wenn ich nicht weiss, wie ich die Stürmer einsetzten soll, lasse ich sie halt lieber ganz weg. An Streller kommt er aber nicht vorbei - eine Ausmusterung von Streller hätte wohl üble Konsequenzen. Wäre Streller nicht Streller, wäre Streller wohl schon nicht mehr im Kader (ich weiss, viele "wäre", aber entspricht meiner Intuition)
Die Aussage hat er irgendeinmal im letzten Herbst gemacht.

Bei Thun und Luzern hatte er ja mit seinem Konzept Erfolg. Hätte er in Luzern oder Thun ein ähnliches System spielen lassen wie der FCB damals unter Fink gespielt hat, dann wäre der FCT und der FCL möglicherweise unter die Räder geraten. Deshalb passte das dort schon.

Man hat Stürmer durch MF-Spieler ersetzt ? SIO ist MF wie auch Stürmer. AF hat man durch Bobadilla ersetzt, also ein Stürmer. Das sehe ich nicht so eng. Man Calla geholt, auch ein MF der in der Spitze spielen kann und auch torgefählich ist, zumindest bei den Aarauern. Ich glaube nicht, dass dort das Problem ist. Im modernen Fussball spielt man ohnehin nicht mehr zwingend mit Stossstürmern. Spanien wurde ohne klassischen Stürmer Weltmeister. Gesucht sind heute MF Spieler, die torgefährlich sind. Deshalb gilt das für mich nicht als Ausrede. Mit dem zur Verfügung stehenden Kader kann der FCB bestimmt eine ausgeglichene Balance von der Offensive zur Defensive spielen.

Streller ist ein Schlüsselspieler. Er ist eine Respektperson und wichtig für die Mannschaft. Ich glaube schon, dass Muri nicht so blöd ist und ihn demontiert. Die beiden Degen hingegen haben es schon verdient, zurückversetzt zu werden. Aber sie haben offenbar daraus ihre Lehren gezogen. Im Moment sind sie direkt wieder brauchbar, zumindest Ph.

Benutzeravatar
Subbuteo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1384
Registriert: 08.08.2008, 09:33
Wohnort: RossoBlu

Beitrag von Subbuteo »

Nobby Stiles hat geschrieben:Die Aussage hat er irgendeinmal im letzten Herbst gemacht.

Bei Thun und Luzern hatte er ja mit seinem Konzept Erfolg. Hätte er in Luzern oder Thun ein ähnliches System spielen lassen wie der FCB damals unter Fink gespielt hat, dann wäre der FCT und der FCL möglicherweise unter die Räder geraten. Deshalb passte das dort schon.


Man hat Stürmer durch MF-Spieler ersetzt ? SIO ist MF wie auch Stürmer. AF hat man durch Bobadilla ersetzt, also ein Stürmer. Das sehe ich nicht so eng. Man Calla geholt, auch ein MF der in der Spitze spielen kann und auch torgefählich ist, zumindest bei den Aarauern. Ich glaube nicht, dass dort das Problem ist. Im modernen Fussball spielt man ohnehin nicht mehr zwingend mit Stossstürmern. Spanien wurde ohne klassischen Stürmer Weltmeister. Gesucht sind heute MF Spieler, die torgefährlich sind. Deshalb gilt das für mich nicht als Ausrede. Mit dem zur Verfügung stehenden Kader kann der FCB bestimmt eine ausgeglichene Balance von der Offensive zur Defensive spielen.

Streller ist ein Schlüsselspieler. Er ist eine Respektperson und wichtig für die Mannschaft. Ich glaube schon, dass Muri nicht so blöd ist und ihn demontiert. Die beiden Degen hingegen haben es schon verdient, zurückversetzt zu werden. Aber sie haben offenbar daraus ihre Lehren gezogen. Im Moment sind sie direkt wieder brauchbar, zumindest Ph.
Wiederhole mein Posting,schon publiziert im "Yakin raus" Thread:
Es scheint so, als sei yakin weiterhin in einer quasi unantastbaren position. auch nach einer schlechten serie bekommt man den eindruck, sein stuhl sei bombenfest in den beton des neuen stadions geschraubt. die fans stossen sich nicht nur an yakins verhalten, sondern vor allem auch an der weise, wie er spielen lässt. mag ihm spiel gegen den fc thun die liste der gesperrten und verletzten eine ausrede für die ultradefensive taktik sein, fällt man auch sonst nicht mit attraktivem fussball auf.
14. Februar 2012
Quelle: http://www.lucernedynamite.ch/tag/murat-yakin/

...kommt uns diese Aussage nicht irgendwie bekannt vor?
„Wir spielen jedes Spiel so, als sei es das letzte, weil wir ja am Wochenende sonst nichts zu tun haben.“(Jürgen Klopp)

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

Nobby Stiles hat geschrieben:Die Aussage hat er irgendeinmal im letzten Herbst gemacht.

Bei Thun und Luzern hatte er ja mit seinem Konzept Erfolg. Hätte er in Luzern oder Thun ein ähnliches System spielen lassen wie der FCB damals unter Fink gespielt hat, dann wäre der FCT und der FCL möglicherweise unter die Räder geraten. Deshalb passte das dort schon.

Man hat Stürmer durch MF-Spieler ersetzt ? SIO ist MF wie auch Stürmer. AF hat man durch Bobadilla ersetzt, also ein Stürmer. Das sehe ich nicht so eng. Man Calla geholt, auch ein MF der in der Spitze spielen kann und auch torgefählich ist, zumindest bei den Aarauern. Ich glaube nicht, dass dort das Problem ist. Im modernen Fussball spielt man ohnehin nicht mehr zwingend mit Stossstürmern. Spanien wurde ohne klassischen Stürmer Weltmeister. Gesucht sind heute MF Spieler, die torgefährlich sind. Deshalb gilt das für mich nicht als Ausrede. Mit dem zur Verfügung stehenden Kader kann der FCB bestimmt eine ausgeglichene Balance von der Offensive zur Defensive spielen.

Streller ist ein Schlüsselspieler. Er ist eine Respektperson und wichtig für die Mannschaft. Ich glaube schon, dass Muri nicht so blöd ist und ihn demontiert. Die beiden Degen hingegen haben es schon verdient, zurückversetzt zu werden. Aber sie haben offenbar daraus ihre Lehren gezogen. Im Moment sind sie direkt wieder brauchbar, zumindest Ph.
Sio ist Flügel, kann aber im Sturm eingesetzt werden. AF und mit abstrichen Boba waren reine Stürmer (Boba hätte das Zeug dazu, wenn sein Horizont nicht so beschränkt wäre) und die wurden definitv nicht ersetzt. Sio war noch nie der Goalgetter vorne, den wir da dringend benötigen würden.
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Benutzeravatar
Cocolores
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4916
Registriert: 25.08.2005, 22:08
Wohnort: Wayne

Beitrag von Cocolores »

Bin zufälllig über seinen Vortrag (Video) gestolpert. Thomas Tuchel der Rulebreaker. Trainer die ein neues Spielsystem einführen, haben nur dann Erfolg, wenn Sie es verstehen, nicht nur sich sondern auch ihre Mitarbeiter zu Regelbrechern zu machen.

Seine Sichtweise gefällt mir. Da könnte sich unser Trainer eine Scheibe abschneiden.

http://www.2bahead.com/nc/tv/rede/video ... en-lernen/

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8202
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Ich kopiere mich mal aus dem Yakin raus Thread da ich immernoch alles genauso sehe:

Fakt ist:
- Murat ist für alle drei Saisonziele auf Kurs, sprich, Erfolg ist bisher da
- Bei internationalen Auftritten wächst die Mannschaft regelmässig über sich hinaus. Was einerseits an den Spielern liegt, andererseits auch am Trainer
- Viele nationale Auftritte (Unentschieden) und einige internationale Spiele waren sehr dürftig bezüglich der Leistung, gefährdet hat dies unsere Ziele bisher noch nicht
- Der Fussball ist taktisch geprägt, von daher interessant aber nicht spannend und macht keinen Spass zum Anschauen
- Die Punkte 3 und 4 sind eine schlecht Mischung und lassen 1 und 2 schnell in Vergessenheit geraten

- Heusler ist nicht dumm und seine Aussagen sind ehrlich zu werten. Fussball soll den Fans Spass machen, der FCB muss attraktiv sein. Gleichzeitig muss der FCB erfolgreich sein um überleben zu können, Fussball ist nunmal ein Business. Vorallem in diesem Jahr mit der direkten CL Quali (? ist so oder?) Deshalb möchte man jegliche Unruhe vermeiden und hat womöglich auch deshalb den Vertrag mit MY verlängert, evt. war die Verlängerung aber auch fix im Vertrag geregelt.

- Soweit aus meiner Sicht die Fakten, die Folge davon haben wir Fans nicht in der Hand und können wir auch nicht abschätzen. Von daher erübrigt sich eigentlich die seitenweise Diskussion hier im Forum.

Wenn ich raten müsste:
- Wir werden Meister, gewinnen den Cup und ziehen ins EL Finale ein!

Weitere Diskussion mit Blutengel:
Blutengel hat geschrieben:Genau so ist es (auch betreffend CL, da Bayern Meister ist) - ich sage ja auch man kann ihn nicht entlassen, so lange man überall dabei ist und in der Tabelle ganz vorne steht.
Ich würde sagen man könnte ihn trotz Meister- und CL Sieg entlassen aufgrund der Philosophie-Sache. Wenn der FCB allerdings erneut ins EL Halbfinale oder sogar ins Finale einzieht wird die Sache verzwickt, könnte man so einen erfolgreichen Trainer entlassen?
Wir können uns nicht darauf verlassen, dass die Gegner jedes Jahr schwächeln - vorallem in der heimischen Meisterschaft MUSS dringend etwas geändert werden, um mehr aus der Mannschaft heraus zu holen. Sonst sind Titel
Das sehe ich hingegen nicht so. Ich glaube die Mannschaft, Staff und Spieler, können jederzeit einen Zacken zulegen wenns eng werden sollte.
und die Zuschauerzahlen massiv in Gefahr - vorallem die Zuschauerzahlen könnten da ein Problem entstehen lassen.
Das sehe ich hingegen wie du, das ist ein grosses Problem. Wenn aber der Erfolg wirklich so eintritt wie ich schätze müsste man wohl das Gespräch mit MY suchen und ihm eine andere Philosophie aufzwingen. Ob das dann klappt? Schwieriges Problem.
Ich hätte nicht mal ein Problem damit, im nächsten Jahr den Titel zu verpassen, wenn sonst Alles stimmt.
Wie gesagt, Fussball ist ein Business. Das magst du als Fan der attraktiven Fussball sehen möchte so sehen, allerdings kann ein Fussballverein nicht so wirtschaften. Genauso wies aber nicht geht wenn man den Fan komplett ignoriert, der Grat ist schmal.
Sollten wir den Titel aber verpassen, MUSS MY aus meiner Sicht gespickt werden - aber sicher nicht zum jetztigen Zeitpunkt.
Da der Meistertitel das Saisonziel Nummer 1 ist und dieses Jahr besonders wichtig ist wäre das wohl auch die logische Folge die der Vorstand umsetzen würde. Und aus meiner Sicht dann auch völlig richtig. Aber ich glaube nicht dass dies eintrifft. Der Cup wiederum ist aus meiner Sicht nice-to-have, aber nicht zwingend. Das Ziel europäisch zu überwintern ist ja bereits geschafft.
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: ...
Ich würde sagen man könnte ihn trotz Meister- und CL Sieg entlassen aufgrund der Philosophie-Sache. Wenn der FCB allerdings erneut ins EL Halbfinale oder sogar ins Finale einzieht wird die Sache verzwickt, könnte man so einen erfolgreichen Trainer entlassen?
...
Es wäre nicht das erste Mal, dass ein Verein einen erfolgreichen Trainer entlässt.

Von einem FCB-Trainer darf mit dem Spielermaterial und den Strukturen der Erfolg erwartet werden. Auch wenn dies etwas abgehoben und ev. überheblich klingt, aber dies ist schlichtwegs die Pflicht, die viele andere Trainer wohl auch hinbekommen würden.

Wichtig ist eben der Zusatz, der von einem FCB-Trainer erwartet wird:

- Attraktiver Fussball
- Spielerische Strukturen/Systeme für die U-Mannschaften vorgeben
- Konsequenter Einbau der Nachwuchsspieler
- Vermittlung einer sportlichen "Verhaltensphilosophie" (siehe z.B. die Siegermentalität eines Finks)

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Hey Leute, ich glaube, mittlerweile haben wir alle Argumente PRO und CONTRA Yakin schon tausendmal durchgekaut. Wirklich Neues wurde schon lange nicht mehr geschrieben. Und dass der FCB noch vor Saisonende auf der Trainerposition etwas ändert, ist auch so gut wie ausgeschlossen.

Wie wär's also, wenn beide Seiten für die verbleibenden 10 Meisterschaftsspiele, Cup- und EL-Spiele diesen Thread ein wenig ruhen lassen und dann Ende Saison Bilanz ziehen, ob man mit Yakin weitermachen soll oder nicht? Investieren wir bis dann unsere Energie doch gescheiter für den Support unserer Mannschaft, damit diese den 5. Meisterschaftstitel in Folge und den Cup holt und vielleicht auch in der EL noch für eine kleine Überraschung sorgt.

Nobby Stiles
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6237
Registriert: 20.04.2011, 17:31
Wohnort: Schwelleme

Beitrag von Nobby Stiles »

Mundharmonika hat geschrieben:Hey Leute, ich glaube, mittlerweile haben wir alle Argumente PRO und CONTRA Yakin schon tausendmal durchgekaut. Wirklich Neues wurde schon lange nicht mehr geschrieben. Und dass der FCB noch vor Saisonende auf der Trainerposition etwas ändert, ist auch so gut wie ausgeschlossen.

Wie wär's also, wenn beide Seiten für die verbleibenden 10 Meisterschaftsspiele, Cup- und EL-Spiele diesen Thread ein wenig ruhen lassen und dann Ende Saison Bilanz ziehen, ob man mit Yakin weitermachen soll oder nicht? Investieren wir bis dann unsere Energie doch gescheiter für den Support unserer Mannschaft, damit diese den 5. Meisterschaftstitel in Folge und den Cup holt und vielleicht auch in der EL noch für eine kleine Überraschung sorgt.
Meine Güte ich wollte eigentlich nichts dazu schreiben. Aber schon hat mein Beitrag wieder eine Lawine von Posts ausgelöst. :o :mad:

Ich war schon lange nicht mehr in diesem Thread, deshalb weiss ich nicht. was so schon alles gepostet wurde.

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8202
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Bender hat geschrieben:Es wäre nicht das erste Mal, dass ein Verein einen erfolgreichen Trainer entlässt.

Von einem FCB-Trainer darf mit dem Spielermaterial und den Strukturen der Erfolg erwartet werden. Auch wenn dies etwas abgehoben und ev. überheblich klingt, aber dies ist schlichtwegs die Pflicht, die viele andere Trainer wohl auch hinbekommen würden.

Wichtig ist eben der Zusatz, der von einem FCB-Trainer erwartet wird:

- Attraktiver Fussball
- Spielerische Strukturen/Systeme für die U-Mannschaften vorgeben
- Konsequenter Einbau der Nachwuchsspieler
- Vermittlung einer sportlichen "Verhaltensphilosophie" (siehe z.B. die Siegermentalität eines Finks)
Die 4 Punkte sehe ich wie du. Dass schon Vereine erfolgreiche Trainer entlassen haben sehe ich ebenfalls. Hat allerdings schonmal ein EL Finalist oder gar Sieger seinen Trainer entlassen? Ich weiss ich weiss, ich träume da noch ein bisschen :) Aber so ganz unlogisch ist es nicht, ein Hammer wie Chelsea letztes Jahr ist nicht mehr dabei.

Und über Punkt 2 und 3 kann man bei Murat diskutieren, meiner Meinung nach macht er das nicht sooo schlecht.
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

Nobby Stiles
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6237
Registriert: 20.04.2011, 17:31
Wohnort: Schwelleme

Beitrag von Nobby Stiles »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Ich kopiere mich mal aus dem Yakin raus Thread da ich immernoch alles genauso sehe:

Fakt ist:
- Murat ist für alle drei Saisonziele auf Kurs, sprich, Erfolg ist bisher da
- Bei internationalen Auftritten wächst die Mannschaft regelmässig über sich hinaus. Was einerseits an den Spielern liegt, andererseits auch am Trainer
- Viele nationale Auftritte (Unentschieden) und einige internationale Spiele waren sehr dürftig bezüglich der Leistung, gefährdet hat dies unsere Ziele bisher noch nicht
- Der Fussball ist taktisch geprägt, von daher interessant aber nicht spannend und macht keinen Spass zum Anschauen
- Die Punkte 3 und 4 sind eine schlecht Mischung und lassen 1 und 2 schnell in Vergessenheit geraten

- Heusler ist nicht dumm und seine Aussagen sind ehrlich zu werten. Fussball soll den Fans Spass machen, der FCB muss attraktiv sein. Gleichzeitig muss der FCB erfolgreich sein um überleben zu können, Fussball ist nunmal ein Business. Vorallem in diesem Jahr mit der direkten CL Quali (? ist so oder?) Deshalb möchte man jegliche Unruhe vermeiden und hat womöglich auch deshalb den Vertrag mit MY verlängert, evt. war die Verlängerung aber auch fix im Vertrag geregelt.

- Soweit aus meiner Sicht die Fakten, die Folge davon haben wir Fans nicht in der Hand und können wir auch nicht abschätzen. Von daher erübrigt sich eigentlich die seitenweise Diskussion hier im Forum.

Wenn ich raten müsste:
- Wir werden Meister, gewinnen den Cup und ziehen ins EL Finale ein!

Weitere Diskussion mit Blutengel:

Ich würde sagen man könnte ihn trotz Meister- und CL Sieg entlassen aufgrund der Philosophie-Sache. Wenn der FCB allerdings erneut ins EL Halbfinale oder sogar ins Finale einzieht wird die Sache verzwickt, könnte man so einen erfolgreichen Trainer entlassen?


Das sehe ich hingegen nicht so. Ich glaube die Mannschaft, Staff und Spieler, können jederzeit einen Zacken zulegen wenns eng werden sollte.


Das sehe ich hingegen wie du, das ist ein grosses Problem. Wenn aber der Erfolg wirklich so eintritt wie ich schätze müsste man wohl das Gespräch mit MY suchen und ihm eine andere Philosophie aufzwingen. Ob das dann klappt? Schwieriges Problem.


Wie gesagt, Fussball ist ein Business. Das magst du als Fan der attraktiven Fussball sehen möchte so sehen, allerdings kann ein Fussballverein nicht so wirtschaften. Genauso wies aber nicht geht wenn man den Fan komplett ignoriert, der Grat ist schmal.


Da der Meistertitel das Saisonziel Nummer 1 ist und dieses Jahr besonders wichtig ist wäre das wohl auch die logische Folge die der Vorstand umsetzen würde. Und aus meiner Sicht dann auch völlig richtig. Aber ich glaube nicht dass dies eintrifft. Der Cup wiederum ist aus meiner Sicht nice-to-have, aber nicht zwingend. Das Ziel europäisch zu überwintern ist ja bereits geschafft.
gute Zusammenfassung.

Benutzeravatar
Mampfi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2262
Registriert: 23.04.2011, 10:32

Beitrag von Mampfi »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Die 4 Punkte sehe ich wie du. Dass schon Vereine erfolgreiche Trainer entlassen haben sehe ich ebenfalls. Hat allerdings schonmal ein EL Finalist oder gar Sieger seinen Trainer entlassen? Ich weiss ich weiss, ich träume da noch ein bisschen :) Aber so ganz unlogisch ist es nicht, ein Hammer wie Chelsea letztes Jahr ist nicht mehr dabei.

Und über Punkt 2 und 3 kann man bei Murat diskutieren, meiner Meinung nach macht er das nicht sooo schlecht.
Chelsea, Roberto Di Matteo. Als CL-Sieger.
Zwar nicht entlassen, da er nur Interimstrainer war, aber auch keine Chance auf Weiterbeschäftigung gegeben.

Benutzeravatar
GengBen
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 465
Registriert: 04.10.2005, 08:57

Beitrag von GengBen »

Mampfi hat geschrieben:Chelsea, Roberto Di Matteo. Als CL-Sieger.
Zwar nicht entlassen, da er nur Interimstrainer war, aber auch keine Chance auf Weiterbeschäftigung gegeben.
Mal wieder nur Blödsinn aus deinem Munde. Di Matteos Vertrag wurde nach dem Gewinn der CL gar verlängert!

Er gewann mit seiner Mannschaft den FA Cup und die UEFA Champions League 2011/12. Nach dieser erfolgreichen Zeit als Interimstrainer unterschrieb Di Matteo beim FC Chelsea im Juni 2012 einen neuen Zweijahresvertrag. Nach einer 0:3-Niederlage bei Juventus Turin in der Gruppenphase der Champions League wurde Di Matteo am 21. November 2012 entlassen.
PRO FCB - Museum im St. Jakob-Park ! ! !

Antworten