Murat Yakin

Diskussionen rund um den FCB.
Joggeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2041
Registriert: 06.12.2004, 19:16

Beitrag von Joggeli »

händsche hat geschrieben:Was do dra isch an dem Bericht weissi nid und es isch mir ehrlichgseit au scheiss egal, nochem 0:1 für GC händ d Spieler bewiese das si durchus Offensiv könne ufträtte und d Verteidigung vo GC durenand wirble. Do isch wohl denn eher d Frog, wieso gwüssi Spieler nur denn ihri Leistige abriefe, wenn d Mannschaft 0:1 hinde ligt. Do isch wohl au dr Murat nid gänzlich Schuldlos, aber au d Füherigsspieler sind gfrogt.
Nach dem 0-1 hab es keine def. Fesseln mehr - von demher schade, kam der Ausgleich so früh...

Danach hat der Trainer die Taktik wieder vorgegeben! Die Mannschaft stand sofort wieder 10-20 Meter tiefer und dann kam auch der def. Wechsel. Yakin wollte das 1-1 halten. Ich bin mir sicher, die Mannschaft hätte gemäss ihrem Naturel auf das 2-1 gespielt aber wenn der Trainer etwas anderes vorgibt.

Yakin ist der Fussballverhinderer (und das völlig bewusst) und nicht die Mannschaft - leider haben wir keinen Frei und Huggel mehr, welche sich zusammen über solche unsäglichen Vorgaben hinwegsetzen. FF ist viel zu lieb, Sommer zu weit weg und Streller kanns alleine nicht reissen. Der Trainer macht auch alles, damit vor allem nur noch mittelmässige Mitläufer (Xhaka, Voser, Calla, usw) spielen, welche niemals gegen den Trainer aufbegehren werden.

Falls er im Sommer nicht freiwillig geht, muss die Reissleine gezogen werden, ansonsten kann das Experiment Yakin verdammt teuer werden!

Benutzeravatar
gego
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1292
Registriert: 13.03.2005, 21:51

Beitrag von gego »

Joggeli hat geschrieben:Nach dem 0-1 hab es keine def. Fesseln mehr - von demher schade, kam der Ausgleich so früh...

Danach hat der Trainer die Taktik wieder vorgegeben! Die Mannschaft stand sofort wieder 10-20 Meter tiefer und dann kam auch der def. Wechsel. Yakin wollte das 1-1 halten. Ich bin mir sicher, die Mannschaft hätte gemäss ihrem Naturel auf das 2-1 gespielt aber wenn der Trainer etwas anderes vorgibt.

Yakin ist der Fussballverhinderer (und das völlig bewusst) und nicht die Mannschaft - leider haben wir keinen Frei und Huggel mehr, welche sich zusammen über solche unsäglichen Vorgaben hinwegsetzen. FF ist viel zu lieb, Sommer zu weit weg und Streller kanns alleine nicht reissen. Der Trainer macht auch alles, damit vor allem nur noch mittelmässige Mitläufer (Xhaka, Voser, Calla, usw) spielen, welche niemals gegen den Trainer aufbegehren werden.

Falls er im Sommer nicht freiwillig geht, muss die Reissleine gezogen werden, ansonsten kann das Experiment Yakin verdammt teuer werden!
Und jetzt überleg mal wer das auch so gemacht hat? Richtig MY’s Vater… CG… und wo das geendet hat haben wir ja gesehen…

Benutzeravatar
PadrePio
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4298
Registriert: 22.10.2012, 18:34
Wohnort: Are you serious?

Beitrag von PadrePio »

Cocolores hat geschrieben:Rein rechnerisch und in der Theorie kann man sagen man hat nichts falsch gemacht.

Die Art und Weise wie man von Remis zu Remis stolpert ist jedoch schon sehr schwach und erbärmlich und des FCB's eigentlich nicht würdig. Wir sind zwar noch überall dabei SL/EL/Cup aber dies kann nicht der Fussball sein welcher man vom FC Basel Ausgabe 2014 erwarten darf. Dieser Taktik und Defensivwahn von Yakin zerstört jegliche fussballerische Leidenschaft, verhindert ein Fussballfest und der Fan wird sich als wie mehr fragen wie lange er diesem Fussball zum abgewöhnen noch beiwohnen will.

Ich bin mir ziemlich sicher das auch Bernhard Heusler früher oder später erkennen wird, dass es so nicht weitergehen kann.
Hoffentlich bald :(

Benutzeravatar
jay
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2207
Registriert: 11.12.2005, 22:50
Wohnort: Basel

Beitrag von jay »

Joggeli hat geschrieben:Yakin ist der Fussballverhinderer (und das völlig bewusst) und nicht die Mannschaft - leider haben wir keinen Frei und Huggel mehr, welche sich zusammen über solche unsäglichen Vorgaben hinwegsetzen. FF ist viel zu lieb, Sommer zu weit weg und Streller kanns alleine nicht reissen. Der Trainer macht auch alles, damit vor allem nur noch mittelmässige Mitläufer (Xhaka, Voser, Calla, usw) spielen, welche niemals gegen den Trainer aufbegehren werden.

Falls er im Sommer nicht freiwillig geht, muss die Reissleine gezogen werden, ansonsten kann das Experiment Yakin verdammt teuer werden!
unglaublich wieviel stuss momentan usegloh wird.

Benutzeravatar
Domingo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7065
Registriert: 07.12.2004, 07:58
Wohnort: Oberwil BL/C3
Kontaktdaten:

Beitrag von Domingo »

Die spannende Frage ist doch, wieso niemand ein Interview mit unserem Trainer führt und all dir naheliegenden kritischen Fragen stellt? Dazu gibt es mehrere Szenarien:

1. Man machts gar nicht erst, weil man aus der Erfahrung mit CG weiss, dass eh nichts dabei rauskommt.
2. Man machts stellt aber danach fest, dass die Aussagen das Papier nicht wert sind das Interview zu drucken.
3. Man lässt gar keine Interviews dieser Art zu, um den Trainer zu schützen.
4. Der Sportjournalismus ist tot.

Make your choice!
Wenn Du redest, muss Deine Rede besser sein, als es Dein Schweigen gewesen wäre

Lizenzierung meiner Beiträge: Alle Rechte vorbehalten - Domingo 2004 bis 2025

Ferderinho_1893
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 749
Registriert: 01.06.2011, 11:18

Beitrag von Ferderinho_1893 »

Domingo hat geschrieben:Die spannende Frage ist doch, wieso niemand ein Interview mit unserem Trainer führt und all dir naheliegenden kritischen Fragen stellt? Dazu gibt es mehrere Szenarien:

1. Man machts gar nicht erst, weil man aus der Erfahrung mit CG weiss, dass eh nichts dabei rauskommt.
2. Man machts stellt aber danach fest, dass die Aussagen das Papier nicht wert sind das Interview zu drucken.
3. Man lässt gar keine Interviews dieser Art zu, um den Trainer zu schützen.
4. Der Sportjournalismus ist tot.

Make your choice!
Oder man sieht ein das wir einfach zu erfolgsverwöhnt sind!
Wie kann man nur solche scheisse erzählen?

RvP_10
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 533
Registriert: 04.02.2014, 12:08

Beitrag von RvP_10 »

Ich verstehe euch MY-Jünger echt nicht. Wie kann man mit so einem Fussball zufrieden sein, resp. die Person so krass schützen, die solchen Dreck spielen lässt? Bekommt ihr von Emine jeden Tag einen gebl****, oder was macht MY, dass er ein solch grosszügige Rückendeckung von euch erhält?

Langsam öffnen sich bei immer mehr Fans & Forumuser die Augen. Das, was unsere Mannschaft zurzeit bietet, ist schlicht nicht FCB würdig. :(

Danke an Mampfi für seine stark kritisierend, aber fairen Beiträge. Lese sie immer wieder gerne.. schön zu wissen, dass es noch Leute gibt, die sich um das Wohl des FCB sorgen.

Benutzeravatar
Mampfi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2262
Registriert: 23.04.2011, 10:32

Beitrag von Mampfi »

RvP_10 hat geschrieben:Danke an Mampfi für seine stark kritisierend, aber fairen Beiträge. Lese sie immer wieder gerne.. schön zu wissen, dass es noch Leute gibt, die sich um das Wohl des FCB sorgen.
Danke für die völlig unerwarteten Blumen.
Normalerweise werde ich hier zum Synchronschwimmen schauen verurteilt :D

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7514
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Beitrag von Tsunami »

*13* hat geschrieben:da unterschätzt du die User Tsunami und Tango :o
Wenn du mich zu diesem Thema im gleichen Atemzug wie Tango nennst, hast du überhaupt nichts verstanden. Eigentlich dürftest du keinen Forumuser mit Tango gleichsetzen. Das ist ja eine Beleidigung!
Aber ja, es ist in der Tat so, dass ich nicht alles schlecht finde, was MY macht, so wie dies einige User hier drin eben tun. Aber es ist auch nicht alles gut.
Da du dich vielleicht auf 2-3 Posts von mir beziehst, seist du hier auch entschuldigt. ;-)

Benutzeravatar
black/white
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 853
Registriert: 27.03.2013, 21:14
Wohnort: Basel-Stadt

Beitrag von black/white »

RvP_10 hat geschrieben:Ich verstehe euch MY-Jünger echt nicht. Wie kann man mit so einem Fussball zufrieden sein, resp. die Person so krass schützen, die solchen Dreck spielen lässt? Bekommt ihr von Emine jeden Tag einen gebl****, oder was macht MY, dass er ein solch grosszügige Rückendeckung von euch erhält?

Langsam öffnen sich bei immer mehr Fans & Forumuser die Augen. Das, was unsere Mannschaft zurzeit bietet, ist schlicht nicht FCB würdig. :(
:o lägg do inne gits scho trurigi User! zum fremdschämme...

Benutzeravatar
Nervenbündel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2019
Registriert: 07.08.2013, 14:45

Beitrag von Nervenbündel »

black/white hat geschrieben: :o lägg do inne gits scho trurigi User! zum fremdschämme...

Ich beichte, dass ich ein wenig geschmunzelt hab. ;)

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9490
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

Cocolores hat geschrieben:Rein rechnerisch und in der Theorie kann man sagen man hat nichts falsch gemacht.
Die Art und Weise wie man von Remis zu Remis stolpert ist jedoch schon sehr schwach und erbärmlich und des FCB's eigentlich nicht würdig. Wir sind zwar noch überall dabei SL/EL/Cup aber dies kann nicht der Fussball sein welcher man vom FC Basel Ausgabe 2014 erwarten darf.
Ehrlich gesagt könnte ich mit Minimalismus und 'dreckigen Siegen' ziemlich gut leben. Es muss nicht immer eine Gala geboten werden.
Aber dass wir aus 5 Spielen gegen die Zürcher Clubs bisher 4 von 15 Punkten geholt und keinen einzigen Sieg gelandet haben, das gab's wohl in der Neuzeit noch nie.
Der letzte Sieg gegen GC oder FCZ dürfte schon bald ein Jahr zurück liegen. Das finde ich noch viel bedenklicher als den Unterhaltungswert unserer Spiele.

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

footbâle hat geschrieben:Ehrlich gesagt könnte ich mit Minimalismus und 'dreckigen Siegen' ziemlich gut leben. Es muss nicht immer eine Gala geboten werden.
Aber dass wir aus 5 Spielen gegen die Zürcher Clubs bisher 4 von 15 Punkten geholt und keinen einzigen Sieg gelandet haben, das gab's wohl in der Neuzeit noch nie.
Der letzte Sieg gegen GC oder FCZ dürfte schon bald ein Jahr zurück liegen. Das finde ich noch viel bedenklicher als den Unterhaltungswert unserer Spiele.
Es geht in der Zwischenzeit nicht einmal mehr um den Unterhaltungswert sondern um die Tatsache, dass man nach Zirü reist, um mit einem Unentschieden zufrieden zu sein.

DAS finde ich prinzipiell noch bedenklicher als wenn die Spieler mit dem Handy auf dem Platz rumlaufen oder der Coach seine Klamotten nicht in der Freien Strasse postet.

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Mann, ist dieser Thread mittlerweile ausgelutscht... Seit Monaten wird fast immer das Gleiche geschrieben, ob nun pro oder kontra Murat Yakin.

Dann gibt es noch jene, die hoffen, dass der Vorstand hier mitliest und anschliessend die Meinung zu Yakins Fähigkeiten ändert. Wenn es resultatmässig so weitergeht wie bis anhin, wird das aber wohl kaum geschehen bis zum Abschluss dieser Meisterschaft. Dieses Jahr geht es in erster Linie darum, Meister zu werden und sich direkt für die CL zu qualifizieren oder anders formuliert; es geht um Geld, viel Geld. Dass einige Yakins Fussball zu wenig attraktiv finden, dürfte für Yakin selbst und den Vorstand im Moment zweitrangig sein.

Benutzeravatar
Fenta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5517
Registriert: 08.12.2004, 11:36

Beitrag von Fenta »

Viele Wege führen nach Rom, Murat wählt einfach den beschissesten...

Benutzeravatar
Dieélephant
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1151
Registriert: 12.02.2013, 13:12
Wohnort: Yamoussoukro

Beitrag von Dieélephant »

Mundharmonika hat geschrieben:Mann, ist dieser Thread mittlerweile ausgelutscht... Seit Monaten wird fast immer das Gleiche geschrieben, ob nun pro oder kontra Murat Yakin.

Dann gibt es noch jene, die hoffen, dass der Vorstand hier mitliest und anschliessend die Meinung zu Yakins Fähigkeiten ändert. Wenn es resultatmässig so weitergeht wie bis anhin, wird das aber wohl kaum geschehen bis zum Abschluss dieser Meisterschaft. Dieses Jahr geht es in erster Linie darum, Meister zu werden und sich direkt für die CL zu qualifizieren oder anders formuliert; es geht um Geld, viel Geld. Dass einige Yakins Fussball zu wenig attraktiv finden, dürfte für Yakin selbst und den Vorstand im Moment zweitrangig sein.
Hast du schon mal überlegt, dass wir genau mit solchem Fussball Gefahr laufen, eben diese so wichtige Meisterschaft zu vergeigen? Der FCB wirf nicht jedes Wochenende ein 0:2 aufholen oder von einem verschossenen Penalty profitieren! Bis anhin hatte der FCB auch oftmals Glück oder der Gegner war zu blöd um die Chance zu nützen!
Serey Die - der wohl beste defensive MF in der Geschichte des FCB

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Dieélephant hat geschrieben:Hast du schon mal überlegt, dass wir genau mit solchem Fussball Gefahr laufen, eben diese so wichtige Meisterschaft zu vergeigen? Der FCB wirf nicht jedes Wochenende ein 0:2 aufholen oder von einem verschossenen Penalty profitieren! Bis anhin hatte der FCB auch oftmals Glück oder der Gegner war zu blöd um die Chance zu nützen!
Das mit dem Glück und den zu blöden Gegnern wird immer wieder als Argument gebracht. Das ist doch Gugus und interessiert doch letztlich niemanden. Genauso werden eben Meisterschaften gewonnen, indem man das Glück auf seine Seite zu zwingen weiss und im Gegensatz zu anderen, die Chancen nützt. Das trifft nicht nur ausschliesslich auf den FCB und die Superleague zu, sondern auch auf andere Clubs und Ligen.

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

Mundharmonika hat geschrieben:Das mit dem Glück und den zu blöden Gegnern wird immer wieder als Argument gebracht. Das ist doch Gugus und interessiert doch letztlich niemanden. Genauso werden eben Meisterschaften gewonnen, indem man das Glück auf seine Seite zu zwingen weiss und im Gegensatz zu anderen, die Chancen nützt. Das trifft nicht nur ausschliesslich auf den FCB und die Superleague zu, sondern auch auf andere Clubs und Ligen.
Das ist es ja - solange man das Glück auf seiner Seite hat geht es so wie es momentan läuft gut. Wobei wir eigentlich das Glück nicht erzwingen, sondern die Gegner einfach zu dämlich sind (siehe YB und jetzt GC). Aber das kann sich schnell ändern und dann muss man den Anderen nachhächeln.

Wie schon erwähnt wurde: Ich verliere lieber 5x und gewinne 5x, als dass ich mir 10 mal das Geknorze ansehen möchte.
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Benutzeravatar
Patzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8452
Registriert: 14.08.2005, 21:35
Wohnort: Regio Basel

Beitrag von Patzer »

bis jetzt war die rückrunde gut, bis auf die leistung der b elf am donnerstag

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Blutengel hat geschrieben:Wie schon erwähnt wurde: Ich verliere lieber 5x und gewinne 5x, als dass ich mir 10 mal das Geknorze ansehen möchte.
Darum bist Du ja auch nicht Sportchef oder Präsident eines erfolgreichen Fussballclubs... Und mit einer solchen Bilanz wärst Du auch nicht lange Trainer, selbst wenn Du Traumfussball spielen lässt.

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

Mundharmonika hat geschrieben:Darum bist Du ja auch nicht Sportchef oder Präsident eines erfolgreichen Fussballclubs... Und mit einer solchen Bilanz wärst Du auch nicht lange Trainer, selbst wenn Du Traumfussball spielen lässt.
Auf jedenfall hätte ich so 5 Punkte mehr auf dem Konto und Zuschauer, die ab und zu ein Spektakel sehen. Wäre ich Sportchef oder Trainer könnten wir die letzten Spiele Forfait geben und wir wären trotzdem Meister :)
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

D0M3
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 109
Registriert: 23.05.2011, 17:53

Beitrag von D0M3 »

Blutengel hat geschrieben:Wie schon erwähnt wurde: Ich verliere lieber 5x und gewinne 5x, als dass ich mir 10 mal das Geknorze ansehen möchte.
+1

Wobei man mit einer offensiven, spielfreudigen Spielweise als FC Basel wohl 7x gewinnen würde!
Mit der momentanen Art zu spielen stehen wir uns meiner Meinung nach nur selbst im Weg..

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

D0M3 hat geschrieben:+1

Wobei man mit einer offensiven, spielfreudigen Spielweise als FC Basel wohl 7x gewinnen würde!
Mit der momentanen Art zu spielen stehen wir uns meiner Meinung nach nur selbst im Weg..
Könnte hinzu kommen, da die Gegner wissen was auf sie zukommt. Im Moment ist die furcht vor dem FCB ein wenig in den Hintergrund geraten.
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Blutengel hat geschrieben:Auf jedenfall hätte ich so 5 Punkte mehr auf dem Konto und Zuschauer, die ab und zu ein Spektakel sehen. Wäre ich Sportchef oder Trainer könnten wir die letzten Spiele Forfait geben und wir wären trotzdem Meister :)
Ja sicher... :rolleyes:

Wenn Du nach 22 Meisterschaftsrunden 50% Deiner Spiele gewonnen und 50% Deiner Spiele verloren hättest, dann hättest Du aktuell nicht 5 Punkte mehr, sondern 10 Punkte weniger auf dem Konto. Du stündest mit diesen 33 Punkten in der unteren Tabellenhälfte hinter dem FCZ auf dem 6. Platz. Nix von wegen letzte Spiele forfait geben, es sei denn, Du möchtest auch noch absteigen, um mit Deinem FCB in der Nati B mit attraktivem Fussball für Furore zu sorgen.

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13956
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Ja könnte man denn nicht, also rein hypothetisch, auch mit attraktivem Fussball gewinnen ?

Benutzeravatar
THOR29
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3505
Registriert: 27.06.2011, 22:41

Beitrag von THOR29 »

nobilissa hat geschrieben:Ja könnte man denn nicht, also rein hypothetisch, auch mit attraktivem Fussball gewinnen ?
Könnt meh scho, aber den wärs im noochhinain nit egal wie meh gwunne het.
R. I. P. TILIKUM
Boycott Seaworld & Loro Parque


 

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

nobilissa hat geschrieben:Ja könnte man denn nicht, also rein hypothetisch, auch mit attraktivem Fussball gewinnen ?
also mir wären attraktive Spieler lieber :cool:

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8199
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Dieélephant hat geschrieben:Hast du schon mal überlegt, dass wir genau mit solchem Fussball Gefahr laufen, eben diese so wichtige Meisterschaft zu vergeigen? Der FCB wirf nicht jedes Wochenende ein 0:2 aufholen oder von einem verschossenen Penalty profitieren! Bis anhin hatte der FCB auch oftmals Glück oder der Gegner war zu blöd um die Chance zu nützen!
1. Erfolge dem Bayern-Deutschland-FCB Dusel zuzuschreiben ist Sache von Verlierern wie England oder YB!!!

2. Mit der Offensive gewinnt man Spiele, mit der Defensive Meisterschaften. Klar macht das momentan gezeigt keine Freude. Aber es wird uns zur Meisterschaft führen. Dies in einer Liga in der wohl noch nie so viele Teams die Möglichkeiten hatten, den FCB ons Straucheln zu bringen. YB, GC, Luzern, FCZ oder Thun haben die Qualität und Taktik, dem FCB in einem Spiel ein Bein zu stellen. Nicht aber über die ganze Meisterschaft hinweg... Und da der Titel dieses Jahr wie gesagt besonders wichtig ist, geht Erfolg vor Schönheit. Defensive vor Offensive eben...
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

Mundharmonika hat geschrieben:Ja sicher... :rolleyes:

Wenn Du nach 22 Meisterschaftsrunden 50% Deiner Spiele gewonnen und 50% Deiner Spiele verloren hättest, dann hättest Du aktuell nicht 5 Punkte mehr, sondern 10 Punkte weniger auf dem Konto. Du stündest mit diesen 33 Punkten in der unteren Tabellenhälfte hinter dem FCZ auf dem 6. Platz. Nix von wegen letzte Spiele forfait geben, es sei denn, Du möchtest auch noch absteigen, um mit Deinem FCB in der Nati B mit attraktivem Fussball für Furore zu sorgen.
Und mit 22 Unentschieden hätte ich 22 Punkte (statt 33 mit 11 x gewinnen und 11x verlieren).

Keine Ahnung wieso Du jetzt plötzlich auf die ganze Meisterschaft kommst - den ich habe von den momentanen Unentschieden gesprochen. Wenn man diese nämlich weg lässt und sie in 5 Niederlagen und 5 Siege aufteilt, hätten wir jetzt 48 Punkte (statt 43). Mir ist schon klar, dass diese Rechnung rein hypothetisch ist, da man die 3 Punkte auch gegen die richtigen Mannschaften holen muss - GC und YB wären jedoch zu Schlagen gewesen. Das ganze zeigt nur meine Ansicht zum Fussball. Den so wie im Moment gespielt wird gewinnt der FCB keine neuen Fans - und die Alten fallen irgendwann einmal weg.

Wie der Admin in einem anderen Faden schon sagte; wäre es ihm vor 20 Jahren nur um das Sportliche und nicht auch um den Event gegangen, wäre er nie mehr ins Joggeli zurückgekommen.
Admin hat geschrieben:Ach was, das Fussballspiel ist ein Event? :eek:

Ginge es nur nach dem sportlichem Aspekt, wäre ich vor über 20 Jahren nach meinem 1. Spiel wohl nie mehr ins Joggeli zurückgekehrt...
Zugegeben - das Sportliche stimmt (noch), aber der Event fehlt im Moment definitiv. Das werden wohl auch die Leute merken, welche teure Logen mieten um den Geschäftspartner etwas zu zeigen. Und ob denen ein geknorztes Unentschieden oder ein Spektakel lieber wäre kann jeder für sich selber entscheiden.
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Benutzeravatar
Mampfi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2262
Registriert: 23.04.2011, 10:32

Beitrag von Mampfi »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:... Und da der Titel dieses Jahr wie gesagt besonders wichtig ist, geht Erfolg vor Schönheit. Defensive vor Offensive eben...
Das wäre dann also Fussball gemäss dem Motto: Der Zweck heiligt die Mittel. Allerdings kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass dies die Vorgabe des Vorstandes sein soll. Dass dieser wichtige Titel geholt werden muss, darin sind sich hier vermutlich alle einig. Aber die derzeitige Art und Weise kann es wohl auch nicht sein. Ein FCB mit diesen Spielern holt den Titel unter "normalen" Umständen auch ohne Geknorze.
Nicht vergessen darf man dabei, dass Fussballspiele gesellschaftliche Anlässe sind, zu welchen man bekanntlich nicht gratis eingeladen wird, sondern dafür bezahlen muss. Bei einem durchschnittlichen Eintritt von CHF 50.-- plus ein Bierchen und etwas zu knabbern, macht das für 2 Personen schnell CHF 120.-- bis 130.-- , und da sind noch keine Goofen dabei. Das ist für zahlreiche Personen viel Geld, sehr viel Geld. Da überlegt man sich nicht nur zwei mal, ob man beim derzeit gezeigten Fussball tatsächlich in's Stadion gehen will. Und das sind dann keine Modefans, sondern Leute mit knappem Budget. Ja ja das gibt's in der reichen Schweiz auch. Zwangsläufig werden also die Zuschauerzahlen sinken. Will das der Vorstand wirklich ? Wenn es so weiter geht, ist es für die Statistik bald tatsächlich besser, man zählt die verkauften Jahreskarten, anstatt die effektiv anwesenden Zuschauer.

Antworten